Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Alters-Komplimente - gut oder nicht?

    Diskussion · 31 Beiträge · 2 Gefällt mir · 902 Aufrufe

    Vom Komplimente-Thema hierher.

     

    Frauen bekommen ja des öfteren Komplimente über ihr jüngeres Aussehen. Werden diese Komplimente eher wohlwollend aufgenommen oder gelten sie eher als "einschleimen"?

     

    Selbe Frage an die Männer - obwohl sie wohl seltener solche Komplimente bekommen.

    07.04.25, 11:37

Beiträge

  • 07.04.25, 19:59

    Wenn ich mit meinen beiden Töchtern unterwegs war, sagte man uns oft: Was?Die Mutter? Dachte ihr seid Schwestern.

    2 von uns 3 strahlten und dankten….🤪

  • 07.04.25, 19:55 - Zuletzt bearbeitet 07.04.25, 20:01.

    Dir wiederspreche ich auch.

    Weil ich es schon oft gehört habe, weiss ich, dass es stimmt.

    Darum bin ich sicher der andere will mir was nettes sagen, quittier ich immer mit einem Lächeln.
     

    Britta:

    Ich kann nur davon abraten, jemandem ein Alterskompliment zu machen. Eine Person, die wirklich jünger aussieht, hat dieses „Kompliment“ gewiss schon oft gehört. Langweilig!

    Ein gutes Kompliment sollte einzigartig sein.

     

  • 07.04.25, 19:50

    Da bin ich überhaubt nicht deiner Meinung. Es ist nicht so, dass das was gelobt wird automatisch das Gegenteil abwertet.

    Ich habe viel mit älteren Personen zu tun 80+, und die denken überhaupt nicht, dass dabei Alt sein abgewertet wird, wenn man sagt, sie sehen jünger aus. Im Gegenteil, da 

    huscht immer ein Lächeln über ihr Gesicht. Denn die meisten fühlen sich im Innern jünger. 
     

    Die Menschen geben zu wenige Komplimente und durch solche Aussagen traut man ja gar nicht mehr Komplimente zu verteilen. 
    Vielleicht ist das Kompliment bei 25Jährigen unangebracht aber bei ca 45+ freut sich der Mensch immer.

     

    Macht morgen den Eigenversuch, sagt Komlimente, jeder mindestens 3. (einer darf sogar das Spiegelbild sein, falls man zu wenig Leute sieht)

    Egal was, egal ob Frau oder Mann, alt oder jung, sagt etwas nettes und geht einfach weiter.

    Ich bin sicher, ihr erhellt den 3 den Tag, auch wenn ihr es nicht sieht.

     

    Lina:

    Komplimente wie „Du siehst viel jünger aus!“ wirken auf den ersten Blick nett, ist aber problematisch, weil sie Alter negativ bewerten. Solche Aussagen stellen Jugend als Ideal dar und implizieren, dass älter auszusehen etwas Schlechtes sei. Das ist eine Form von Ageism – also Altersdiskriminierung – bei der ältere Menschen abgewertet oder weniger wertgeschätzt werden. Statt das Alter zu feiern, wird es zur „Schwäche“ gemacht, was gesellschaftliche Vorurteile verstärkt.

     

  • 07.04.25, 19:29

    Ich kann nur davon abraten, jemandem ein Alterskompliment zu machen. Eine Person, die wirklich jünger aussieht, hat dieses „Kompliment“ gewiss schon oft gehört. Langweilig!

    Ein gutes Kompliment sollte einzigartig sein.

  • 07.04.25, 18:20

     

    Ulli:

    undefined

    Wenn ich tatsächlich sehr gepflegt und angenehm aussehe, dann ist es wie ein Kompliment. :)

    Dann kommt es natürlich darauf an, wer das sagt und wie. Es sollte einfach nicht wie eine Bewertung klingen = die Einschätzung meines Marktwertes auf der Single Börse. 

  • 07.04.25, 16:59 - Zuletzt bearbeitet 07.04.25, 17:00.

     

    Lina:

    Das ist eine Form von Ageism

    Gut möglich, dass ich genau deshalb "Alterskomplimente" nie gemocht habe. Irgendwie ist es eine Form von Diskriminierung gegenüber den normal und nicht so jung aussehenden.

  • 07.04.25, 15:30

    Lina:

    Komplimente wie „Du siehst viel jünger aus!“ wirken auf den ersten Blick nett, ist aber problematisch, weil sie Alter negativ bewerten. Solche Aussagen stellen Jugend als Ideal dar und implizieren, dass älter auszusehen etwas Schlechtes sei. Das ist eine Form von Ageism – also Altersdiskriminierung – bei der ältere Menschen abgewertet oder weniger wertgeschätzt werden. Statt das Alter zu feiern, wird es zur „Schwäche“ gemacht, was gesellschaftliche Vorurteile verstärkt.

     

    Ich finds nicht ganz einfach, das Alter zu feiern. Was kann man Positives über das Alter sagen? Ich hab schon so viel durchgemacht, ich steh das auch noch durch? Ich hab so viel Erfahrung?

     

  • Ich sage den damen, auf den ü60-treffen auf die ich gelegetlich gehe:

    "darfst du denn schon hier her kommen?"

    HAHAHAHAHA

  • 07.04.25, 12:37

    Komplimente wie „Du siehst viel jünger aus!“ wirken auf den ersten Blick nett, ist aber problematisch, weil sie Alter negativ bewerten. Solche Aussagen stellen Jugend als Ideal dar und implizieren, dass älter auszusehen etwas Schlechtes sei. Das ist eine Form von Ageism – also Altersdiskriminierung – bei der ältere Menschen abgewertet oder weniger wertgeschätzt werden. Statt das Alter zu feiern, wird es zur „Schwäche“ gemacht, was gesellschaftliche Vorurteile verstärkt.

  • 07.04.25, 11:48

    Üblicherweise weiß man es, ob man jünger aussieht oder nicht.

    Wenn man von Frauen auch jünger eingeschätzt wird, dann ist es eine Tatsache, im besten Fall ein Kompliment.

    Wenn nicht, ist’s Schleimerei. 😎

  • 07.04.25, 11:38 - Zuletzt bearbeitet 07.04.25, 11:38.

    Meine Einstellung:

    Ich mache solche Komplimente nicht, weder Frauen noch Männern. Und selber würde ich sie auch nicht mögen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.