Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was bedeuten Hunde für euch?

    Diskussion · 34 Beiträge · 1 Gefällt mir · 439 Aufrufe

    Haustiere als Kuschel-Opjekte
    und Partner-Ersatz ?!

     

    Getreu meinem Motto:
    Wespennest und Fettnapf wo seit ihr, möchte ich gerne mal etwas 

    zur Sprache bringen.

     

    Als was seht ihr "Haustiere" in den Ballungsgebieten an.
    Damit meine ich weniger die Zierlinge, die eh in Käfigen in den Wohnungen ihr Leben fristen.

     

    Ich meine Hunde, die für manche sogar schon, die "besseren Menschen" sind.

     

    Was bedeuten die euch und
    wofür leben sie bei euch?

     

    Ich selbst hatte schon immer 
    Katzen, in meinen Haushalten....

    Weil...


    ich ihre Eigenheiten liebe.
    Weil sie prinzipiell machten, was Sie wollten.. und nicht das was ich wollte. 
    Und, das sie auch ohne mich klar kamen.
    Und... natürlich ihren
    Kuschel-Faktor.
    Der mich mit ihrer Gegenwart... immer wieder in eine Art von "Chill-Modus"  

    fallen ließ.

    Und ja, sie waren wie Familien-Mitglieder.

    Screenshot_20250405_091210.jpg

    Dennoch ziehe ich Menschen,
    in meiner Nähe vor.
     

    05.04.25, 09:12 - Zuletzt bearbeitet 05.04.25, 09:13.

Beiträge

  • Ich habe einen Hund und eine Katze ich sehe darin einen Begleiter  der mit mir glücklich ist  er gibt mir eine Freude und einen Spaß  kann viele spaziergäne machen sehe ihn als guten Freund des Mensche  Übrigens  er hört mir gerne zu er lebt bei mir als Begleiter LG Claudia 

  • 05.04.25, 14:10 - Zuletzt bearbeitet 05.04.25, 14:11.

     

    Peter Silie:

     

    Marta:

     

    😁🥰

    IMG_0639.jpeg

    Bild_2025-04-05_140930471.png

    😁

    Da wird das Kompliment angenommen und gewürdigt 😁😜

  • 05.04.25, 14:09

     

    Marta:

     

    Peter Silie:

     

    RICHTIG, und der kleine aber FEINE Unterschied liegt uns zu beachten und überantwortet angemessen umzugehen!

    😁🥰

    IMG_0639.jpeg

    Bild_2025-04-05_140930471.png

    😁

  • 05.04.25, 14:06
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Peter Silie wieder gelöscht.
  • 05.04.25, 14:02

     

    Peter Silie:

     

    Ulli:

     

    Ziemlich nah am Menschen - und doch ganz anders.

    RICHTIG, und der kleine aber FEINE Unterschied liegt uns zu beachten und überantwortet angemessen umzugehen!

    😁🥰

    IMG_0639.jpeg
  • 05.04.25, 13:34

     

    Ulli:

     

    Peter Silie:

     

    Jeder Hund muss ein Mindestmaß an physischer wie psychischer Auslastung sowie Sinnerfüllung erfahren dürfen, um gesund zu bleiben

    Ziemlich nah am Menschen - und doch ganz anders.

    RICHTIG, und der kleine aber FEINE Unterschied liegt uns zu beachten und überantwortet angemessen umzugehen!

  • 05.04.25, 13:30

     

    Peter Silie:

     

    Jeder Hund muss ein Mindestmaß an physischer wie psychischer Auslastung sowie Sinnerfüllung erfahren dürfen, um gesund zu bleiben

    Ziemlich nah am Menschen - und doch ganz anders.

  • 05.04.25, 11:52

     

    Willi:

     

    Karin:

    Haustiere ob Katzen oder Hund sind weder Kuscheltiere noch Partnerersatz. Es sind Lebewesen mit eigenem Charakter und Gefühlen. Bei beiden gilt es ihre Natur gerecht zu werden, Ihnen ein Lebensraum zu erschaffen und sie zu pflegen. Die Verantwortung für ihrer Gesundheit bis zu ihrem Tod zu übernehmen. Im Gegenzug bekommt man Seelentröster, Herzenswärmer und eine Sinnvolle Aufgabe. Ich schätze sie wie Familienmitglieder und sie friedlich schlafen zu sehen freut mich bis tief hinein. Die Fotos auf mein Handy sind mind. 80% wie sie schlafen oder grad sich selber sind.

    Dieser Text trifft es schon sehr, sehr gut, danke.

    Meine Gedanken dazu:

    Ein Hund ist ein tolles und treues Lebewesen und Teil der Familie.

    Auch wenn manche (kleine) Rassen sehr kuschelig sind sollten diese mMn nicht "vermenschlicht" und zu sehr verwöhnt werden. 

    Das man sich um sein Tier kümmert und es pflegt steht für mich ausser Diskussion. 

    LG

    DIE sind mir die schlimmsten, die mit einem völlig unerzogenen "Knoppers" ums Eck kommen, wenn man bedenkt, wozu Dackel, Terrier und Co. EIGENTLICH gezüchtet wurden. Diese Hunde sind ein Leben lang zu Unterforderung verdammt! 

    Jeder Hund muss ein Mindestmaß an physischer wie psychischer Auslastung sowie Sinnerfüllung erfahren dürfen, um gesund zu bleiben

  • 05.04.25, 11:42

     

    Karin:

    Haustiere ob Katzen oder Hund sind weder Kuscheltiere noch Partnerersatz. Es sind Lebewesen mit eigenem Charakter und Gefühlen. Bei beiden gilt es ihre Natur gerecht zu werden, Ihnen ein Lebensraum zu erschaffen und sie zu pflegen. Die Verantwortung für ihrer Gesundheit bis zu ihrem Tod zu übernehmen. Im Gegenzug bekommt man Seelentröster, Herzenswärmer und eine Sinnvolle Aufgabe. Ich schätze sie wie Familienmitglieder und sie friedlich schlafen zu sehen freut mich bis tief hinein. Die Fotos auf mein Handy sind mind. 80% wie sie schlafen oder grad sich selber sind.

    Dieser Text trifft es schon sehr, sehr gut, danke.

    Meine Gedanken dazu:

    Ein Hund ist ein tolles und treues Lebewesen und Teil der Familie.

    Auch wenn manche (kleine) Rassen sehr kuschelig sind sollten diese mMn nicht "vermenschlicht" und zu sehr verwöhnt werden. 

    Das man sich um sein Tier kümmert und es pflegt steht für mich ausser Diskussion. 

    LG

  • 05.04.25, 11:01

    Haustiere ob Katzen oder Hund sind weder Kuscheltiere noch Partnerersatz. Es sind Lebewesen mit eigenem Charakter und Gefühlen. Bei beiden gilt es ihre Natur gerecht zu werden, Ihnen ein Lebensraum zu erschaffen und sie zu pflegen. Die Verantwortung für ihrer Gesundheit bis zu ihrem Tod zu übernehmen. Im Gegenzug bekommt man Seelentröster, Herzenswärmer und eine Sinnvolle Aufgabe. Ich schätze sie wie Familienmitglieder und sie friedlich schlafen zu sehen freut mich bis tief hinein. Die Fotos auf mein Handy sind mind. 80% wie sie schlafen oder grad sich selber sind.

  • 05.04.25, 10:35 - Zuletzt bearbeitet 05.04.25, 11:22.

    - Hunde bei der Bundeswehr

    - Hunde bei der Polizei

    - Hunde bei der Bergwacht

    - Hunde beim Zoll

    - Therapiehunde

    - Assistenzhunde (Diabetes, Epilepsie etc.)

    - Hunde in der Medizin / Forschung (Tumorerkrankungen riechen)

    - Blindenhunde

    - Hund bei mir😉

     

    @Georgette:

    DENNOCH mit Respekt😟?

     

     

  • 05.04.25, 10:18

     

    Geogette:

    Guten Morgen 

    Ich sehe Hunde als Familien Mitglieder. Man muss sie nicht vermeschlischen, dennoch sollte man sie mit Respekt behandeln. 

     

    Man DARF sie nicht vermenschlichen, denn dann würde man ihrer nicht gerecht! ... DENNOCH mit Respekt😟?

     

  • 05.04.25, 10:05
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Georgette wieder gelöscht.
  • 05.04.25, 09:49 - Zuletzt bearbeitet 05.04.25, 10:01.

                                               Lass' es mich gerne mit C. Morgensterns Worten sagen:

     

                           "Ganze Weltalle voller Liebe werden notwendig sein, um unseren Tieren 

                                              ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten!"

                                                                     - Christian Morgenstern -

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.