Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Komplimente geben und empfangen 🤗

    Diskussion · 90 Beiträge · 1.358 Aufrufe
    Screenshot_20250401_085108.jpg

    Da ich gerne meine Mitmenschen mit Komplimenten und Aufmerksamkeiten, wie Beachtung beschenke, fällt mir schon auf... das diese kaum noch angenommen werden können. 

     

    Wie ist das bei dir? 

     

    Hast du noch freundliche Worte oder flirtest du noch mit Dienstleistern, wie Kassiererinen, Verkäuferinnen oder mit angenehmen Erscheinungen auf deinem Weg? 

     

    Und wie ist deine Erfahrung damit? 

    01.04.25, 08:47 - Zuletzt bearbeitet 01.04.25, 08:55.

Beiträge

  • 02.04.25, 20:03

    Wir sollten öfter Komplimente machen statt nur zu kritisieren aber ich kann mich nur darüber freuen wenn es ehrlich gemeint ist. 

  • 02.04.25, 17:07

    Komplimente geben,  finde ich absolut in Ordnung. Darf von mir aus jeder machen.

    Jedoch....bitte ohne Erwartungen!

     

    Denn sobald sich eine Erwartung hinter dem Kompliment verbirgt, ist es an die Bedingungen geknüpft, wie der Empfänger reagieren sollte..... 

     

    So, wie der Komplimentgeber frei ist, Komplimente zu machen, ist auch der Empfänger frei, darauf zu reagieren, oder auch nicht.....das Kompliment anzunehmen oder auch nicht 👋

     

     

  • 02.04.25, 16:47

    Harald:

     

    Ich habe für mich entdeckt, daß ALL ES... was ich erwartungfrei quasie als Geschenk, von mir gebe... 

    aus allen Richtungen für mich.. als Geschenk, zurück kommt 💕

     

    Ulli:

     

    Ja, und manchmal auch ganz, ganz direkt und sofort! Annehmen!!!

     

    Echt? - Wenn dem tatsächlich so ist, seid ihr beglückte Menschen.

  • 02.04.25, 16:19

     

    Karin:

    Komplimente die von Herzen kommen oder mit der Absicht Freude zu bereiten bereichern das Leben, sind kostbare Momente. 


    Es gibt leider auch Leute, die Komplimente bewusst einsetzen um zu Manipulieren und deswegen fällt es manchmal schwer, ein Kompliment anzunehmen. 
     

    Ich habe von Kindern die schönste Komplimente bekommen oder von an Demenz erkrankten Menschen, die mich schlicht umhauten, weil sie so  ergreifend waren.

    Trinkgeld habe ich nie als Kompliment empfunden. Für mich bestehen Komplimente nur aus nett gemeinte Worten.

     

    Trinkgeld ist ja auch kein Kompliment, sondern ein Dankeschön. Danke für deinen guten Dienst, den du mir erwiesen hast, danke dafür, dass du diesen Job machst, danke, dass du mich gut beraten hast.

     

    Ein Kompliment bezieht sich auf dich als Person, dass du so aufmerksam bist, Verständnis zeigst, ein liebevolles Herz hast oder eben irgendwas an dir als besonders schön wahrgenommen wird.

  • 02.04.25, 11:39

    Ich habe unter anderen auch im Service gearbeitet und in andere Berufe, bei denen es vorkommt Trinkgeld zu geben.

    Warum ich es nicht als Kompliment empfinde: weil es nichts mit meiner Person zu tun hat sondern mit der Funktion die ich ausübe. Du würdest mir als Passantin nicht eine Münze in die Hand drücken, weil ich dich freundlich angelächelt habe, als Dienstleisterin schon. 

    Julia:

     

    Karin:

    Komplimente die von Herzen kommen oder mit der Absicht Freude zu bereiten bereichern das Leben, sind kostbare Momente. 


    Es gibt leider auch Leute, die Komplimente bewusst einsetzen um zu Manipulieren und deswegen fällt es manchmal schwer, ein Kompliment anzunehmen. 
     

    Ich habe von Kindern die schönste Komplimente bekommen oder von an Demenz erkrankten Menschen, die mich schlicht umhauten, weil sie so  ergreifend waren.

    Trinkgeld habe ich nie als Kompliment empfunden. Für mich bestehen Komplimente nur aus nett gemeinte Worten.

    Servicepersonal sieht das vielleicht anders😉

    Aber ist ja freiwillig.

    Man könnte viel offener im Geben und Empfangen sein. Es kommt doch auf die Geste an? Die Absicht?

    Mich erschreckt hier, wie man für sich "festlegt", was nun freundlich sei, und was nicht!!!

    Es sollte situationsbedingt  erfolgen, und auf das Gegenüber abgestimmt sein - ohne dass man nach Programm reagiert!!! 😊  (Aufeinander eingehen)

     

  • 02.04.25, 11:33 - Zuletzt bearbeitet 02.04.25, 11:34.

    Ich schenke den Menschen gerne ein Lächeln. Sei es auf der Strasse, in einem Laden oder einer betagten Person. Ich weiss, dass viele einsam sind. Ich lobe auch gerne, wenn jemand etwas gut gemacht, gut riecht oder schön angezogen ist. Ich gebe und schenke gerne ohne etwas zurück zu erwarten.

  • 02.04.25, 10:57 - Zuletzt bearbeitet 02.04.25, 10:58.

    Ich bin soweit, dass ich Sachen zum Verschenken, öffentlich hinlege. Wer Freude daran hat, darf es mitnehmen. Ist wie mit den gratis Büchergestellen, man nimmt, was gefällt😁

    Wenn ich ein Geschenk für eine Einladung oder Besuch mitnehme, sage ich IMMER, man darf es weitergeben, wenn es nicht gefällt. Ja, niemand will etwas aufgedrängt. Wir sind ja in einer Überkonsumgesellschaft!!! Ausser, die armen Leute.

    Deshalb, immer Bedingungslos. IMMER💖

    Man könnte auch wieder mehr MITEINANDER UND DARÜBER REDEN, ohne dass es peinlich ist. In der jeweiligen Situation natürlich. Ich finde, man redet zuwenig offen miteinander. Die versteckten (und doch offensichtlichen) Scham- und Schuldgefühle, (für Ettikette und Benehmen🤮) THEMEN ANZUSPRECHEN, sind leider der angeborene Zeitgeist. Kann aber durchbrochen werden.

    Für ein BEWUSSTES MITEINANDER💞

  • 02.04.25, 10:46

     

    Karin:

    Komplimente die von Herzen kommen oder mit der Absicht Freude zu bereiten bereichern das Leben, sind kostbare Momente. 


    Es gibt leider auch Leute, die Komplimente bewusst einsetzen um zu Manipulieren und deswegen fällt es manchmal schwer, ein Kompliment anzunehmen. 
     

    Ich habe von Kindern die schönste Komplimente bekommen oder von an Demenz erkrankten Menschen, die mich schlicht umhauten, weil sie so  ergreifend waren.

    Trinkgeld habe ich nie als Kompliment empfunden. Für mich bestehen Komplimente nur aus nett gemeinte Worten.

    Servicepersonal sieht das vielleicht anders😉

    Aber ist ja freiwillig.

    Man könnte viel offener im Geben und Empfangen sein. Es kommt doch auf die Geste an? Die Absicht?

    Mich erschreckt hier, wie man für sich "festlegt", was nun freundlich sei, und was nicht!!!

    Es sollte situationsbedingt  erfolgen, und auf das Gegenüber abgestimmt sein - ohne dass man nach Programm reagiert!!! 😊  (Aufeinander eingehen)

  • 02.04.25, 10:04

    Komplimente die von Herzen kommen oder mit der Absicht Freude zu bereiten bereichern das Leben, sind kostbare Momente. 


    Es gibt leider auch Leute, die Komplimente bewusst einsetzen um zu Manipulieren und deswegen fällt es manchmal schwer, ein Kompliment anzunehmen. 
     

    Ich habe von Kindern die schönste Komplimente bekommen oder von an Demenz erkrankten Menschen, die mich schlicht umhauten, weil sie so  ergreifend waren.

    Trinkgeld habe ich nie als Kompliment empfunden. Für mich bestehen Komplimente nur aus nett gemeinte Worten.

  • 02.04.25, 08:49

    Heute ist bei mir Wochen-Markt Tag. 

     

    Da bin ich wieder unterwegs 

    und teile aus. 

     

    Aufmerksamkeit, Freundlichkeit, 

    Interesse, Neugier, Herzlichkeit 

    und überflüssiges Geld. 

     

    Ja, es bereitet mir Freude und Spass, egoistisch zu sein. 

     

    Genau so wie es mir gefällt. 

     

    Weil ich meine Mitmenschen mag🥰

  • 02.04.25, 08:24 - Zuletzt bearbeitet 02.04.25, 08:32.

     

    Harald:

     

    Andreas:

    Ich gebe hin und wieder Komplimente, wenn mir danach ist. Das entscheidet mein Bauchgefühl 😉 Ich habe dabei keine Erwartungen oder so. Ich versetze mich dann auch gerne in die Lage der betreffenden Person und Stelle fest, dass es mich auch freuen würde. Ich habe auch keine Probleme Komplimente anzunehmen, wenn sie sich ehrlich anfühlen. Das Leben ist viel schöner, wenn man gute Gefühle verbreiten kann 😉

    Ich fühle mich schon mal beschämt, 

    wenn mir für meine Herzlichkeit, Geld angeboten wird. 

    Als ich letzt einer Dame, ihren Koffer beim Zug umsteigen trug, bot sie mir dafür 10€ an. Als ich höflich ablehnte, fing sie zu weinen an. 

    So weit sind wir schon gekommen 😢

    Aber aber....So egoistisch?🤪

    Ich meine, du besteht auf deine Prinzipien!!! Ist doch auch einseitig! Geld ist nicht "Böse". 

     

    Da wir noch in einer ziemlichen oberflächlichen Welt umherirren, oder wie auch immer, mache ich das Spiel des "Freundlich Seins" mit. Wenn ich merke, die andere Person freut sich dafür. 🤩

    Wenn mal jemand Miesepeter spielt, ist das aber kein Problem. Ist ja sein Miesepeter😅. Nur die meisten lassen sich davon runterziehen. Man kann auch einfach weiterziehen. 

    Frappant bemerke ich "Höflichkeit im Job" - und bei einer "Privatbegegnung": E umkehrte Händsche😬

    Soviel zu gespielten Rollen!!! Aber, was solls🤷‍♀️😁

    Wir schauen viel zu sehr auf andere, statt sich seiner selbst bewusst zu sein😊

    (Und im Idealfall präsent, ausgeglichen und verständnisvoll, sogar mitfühlend, zu bleiben) sagte mal ein Meister😅

  • 01.04.25, 13:05

     

    Harald:

     

    Ich habe für mich entdeckt, daß ALL ES... was ich erwartungfrei quasie als Geschenk, von mir gebe... 

    aus allen Richtungen für mich.. als Geschenk, zurück kommt 💕

    Ja, und manchmal auch ganz, ganz direkt und sofort! Annehmen!!!

  • 01.04.25, 13:04

     

    Ulli:

     

    Andreas:

     

    Geldgeschenke sind für mich kein Kompliment, eher Dank für eine bestimmte Tätigkeit. Dabei bin ich aber auch nicht so unbeeindruckt.

    Ja, es ist ein Dank und passiert nicht unhäufig. Ich habe für mich eine Lösung gefunden.

    Ich habe für mich entdeckt, daß ALL ES... was ich erwartungfrei quasie als Geschenk, von mir gebe... 

    aus allen Richtungen für mich.. als Geschenk, zurück kommt 💕

  • 01.04.25, 13:03

     

    Harald:

     

    Irgendwie habe ich das Gefühl, Geld MACHT ALL ES gut 🥴

    In dem von dir geschilderten Fall gibt es nichts gut zu machen. Es ist eine ernst gemeinte Wertschätzung. Schwierig, sie sonst auszudrücken, neben einem Lächeln und einem Dankeschön. Viele Leute möchten mehr an Wertschätzung geben, da bietet sich bei Zufallsbegegnungen etwas  Geld doch perfekt an.

    Und noch kein Kassier und keine Kassiererin hat sich darüber beschwert.

  • 01.04.25, 13:00

     

    Andreas:

     

    Geldgeschenke sind für mich kein Kompliment, eher Dank für eine bestimmte Tätigkeit. Dabei bin ich aber auch nicht so unbeeindruckt.

    Ja, es ist ein Dank und passiert nicht unhäufig. Ich habe für mich eine Lösung gefunden.

  • 01.04.25, 12:58 - Zuletzt bearbeitet 01.04.25, 13:03.

     

    Harald:

     

    Als ich letzt einer Dame, ihren Koffer beim Zug umsteigen trug, bot sie mir dafür 10€ an. Als ich höflich ablehnte, fing sie zu weinen an. 

    So weit sind wir schon gekommen 😢

    In dem Fall sage ich, wenn sie mir schon etwas geben wollen, spenden sie bitte den Betrag für einen wohltätigen Zweck ihrer Wahl. Das wird sehr gut angenommen, win-win für beide!

  • 01.04.25, 12:35

     

    Harald:

     

    Harald:

     

    Irgendwie habe ich das Gefühl, Geld MACHT ALL ES gut 🥴

    Ich habe einen Bekannten, der sich wundert... das ich NICHT käuflich bin. 

    Obwohl ich seiner Meinung nach, "Knete" gut gebrauchen könnte. 🙄

    Mein SELBST-WERT ist mittlerweile so hoch, das ich es liebe NEIN sagen zu können. 😍

  • 01.04.25, 12:25

     

    Harald:

     

    Andreas:

     

    Geldgeschenke sind für mich kein Kompliment, eher Dank für eine bestimmte Tätigkeit. Dabei bin ich aber auch nicht so unbeeindruckt.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, Geld MACHT ALL ES gut 🥴

    Ich habe einen Bekannten, der sich wundert... das ich NICHT käuflich bin. 

    Obwohl ich seiner Meinung nach, "Knete" gut gebrauchen könnte. 🙄

  • 01.04.25, 12:21

     

    Andreas:

     

    Harald:

     

    Ich fühle mich schon mal beschämt, 

    wenn mir für meine Herzlichkeit, Geld angeboten wird. 

    Als ich letzt einer Dame, ihren Koffer beim Zug umsteigen trug, bot sie mir dafür 10€ an. Als ich höflich ablehnte, fing sie zu weinen an. 

    So weit sind wir schon gekommen 😢

    Geldgeschenke sind für mich kein Kompliment, eher Dank für eine bestimmte Tätigkeit. Dabei bin ich aber auch nicht so unbeeindruckt.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, Geld MACHT ALL ES gut 🥴

  • 01.04.25, 11:58

     

    Harald:

     

    Andreas:

    Ich gebe hin und wieder Komplimente, wenn mir danach ist. Das entscheidet mein Bauchgefühl 😉 Ich habe dabei keine Erwartungen oder so. Ich versetze mich dann auch gerne in die Lage der betreffenden Person und Stelle fest, dass es mich auch freuen würde. Ich habe auch keine Probleme Komplimente anzunehmen, wenn sie sich ehrlich anfühlen. Das Leben ist viel schöner, wenn man gute Gefühle verbreiten kann 😉

    Ich fühle mich schon mal beschämt, 

    wenn mir für meine Herzlichkeit, Geld angeboten wird. 

    Als ich letzt einer Dame, ihren Koffer beim Zug umsteigen trug, bot sie mir dafür 10€ an. Als ich höflich ablehnte, fing sie zu weinen an. 

    So weit sind wir schon gekommen 😢

    Geldgeschenke sind für mich kein Kompliment, eher Dank für eine bestimmte Tätigkeit. Dabei bin ich aber auch nicht so unbeeindruckt.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.