Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Komplimente geben und empfangen 🤗

    Diskussion · 90 Beiträge · 1.358 Aufrufe
    Screenshot_20250401_085108.jpg

    Da ich gerne meine Mitmenschen mit Komplimenten und Aufmerksamkeiten, wie Beachtung beschenke, fällt mir schon auf... das diese kaum noch angenommen werden können. 

     

    Wie ist das bei dir? 

     

    Hast du noch freundliche Worte oder flirtest du noch mit Dienstleistern, wie Kassiererinen, Verkäuferinnen oder mit angenehmen Erscheinungen auf deinem Weg? 

     

    Und wie ist deine Erfahrung damit? 

    01.04.25, 08:47 - Zuletzt bearbeitet 01.04.25, 08:55.

Beiträge

  • 03.04.25, 18:40

     

    Karin:

    🤗Wie ihr richtig Komplimente macht in 2 Min erklärt:


    https://www.ardmediathek.de/video/alpha-wissen-kompakt/wie-ihr-richtig-komplimente-macht/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2Y3Y2M1ZmNlLWUyOGYtNGFjNS04NjEzLTYyOTI3ZmE0MmFkZA

     

    Aaaalso: Liebe Karin, ich schätze deine Beiträge hier sehr, weil ich sie als bereichernd und geistreich empfinde (oder sollte ich sagen: ...weil sie bereichernd und geistreich sind?!).

    Außerdem finde ich den Namen deines Wohnortes in Hinblick auf dich unpassend, denn Perfektes kann man nicht mehr verbessern.

  • 03.04.25, 08:30 - Zuletzt bearbeitet 03.04.25, 08:31.

     

    Daniel S:

    Meine eigene Erfahrung ist,

    dass ich mit Komplimenten vorsichtig sein muss. Selbst ein Gruß außerhalb der beruflichen Situation kann schon als Aufdringlichkeit ankommen.

    Das ist jetzt so ein situationsbedingtes Beispiel😉

    Es gibt bei dir sicher auch Lokale, oder Orte mit herzlichen Menschen, wenn du das suchst, (suchst)?

    Ich meine, wenn ich in der Stadt bin, ist auch klar, dass man nicht grüsst🤪

    Ich kann auch irgendwo stehn und blöd gucken😲 Dort darf man das sogar🤩😁

    Bei mir im Städtchen ist mal so, mal so. Bei quatschenden Menschentrauben oder Paaren geht man achtlos vorüber. Wer dich nett anguckt, wird gegrüsst. Im frequentierten Bereich  achtet man weniger auf die anderen. Bei einer einsamen Begegnung in der Natur dann sehr👀👀🙏

    Also, man könnte somit "den Aufenthaltsort" wählen.

    Gehst du in den Dorfladen? Oder Aldi Selvscanning?🤪

    Völlig egal.....

    🤗

     

  • 03.04.25, 00:47

     

    Martin:

     

    Happy:

     

    ... ja ganz das Selbe wie bei meiner Mama, für Benzin usw. 😂

    Also ich habe von meinen Eltern nie ein Geld angenommen,  wenn ich Ihnen behilflich war! Aber  das beruhte auch auf Gegensätzlichkeit ! 

    Sie  haben mich oft unterstützt,  demnach kann ich Ihnen auch etwas zurückgeben , ohne dass sie mich dafür finanziell entschädigen müssen! 
    Es war eigentlich eine Selbstverständlichkeit! 🙋‍♂️

     



     

    ... es geht nicht darum was "ich" wollte, sondern was meine Mutter wollte, bzw. ... es war, wie gesagt "IHR BEDÜRFNIS", mir was Gutes zu tun, in dem Sie mir Geld gab, ob ich das wollte oder nicht!

     

    Und warum auch nicht...?!

     

    Wem sonst als ihren Kindern???

    (... welche da sind für Sie?)

    Sie kann nichts mitnehmen wenn Sie stirbt.

    Ich nehme das Geld von ihr gerne an, und meine Mama ist glücklich, dass Sie mich hat bzw. für Sie da bin.

    Was eigentlich ja sowieso unbezahlbar ist.

     

  • 03.04.25, 00:12

     

    Happy:

     

    Harald:

     

    Meine Schwiegermutter "schenkt" mir auch schon mal Geld, wenn ich für sie Erledigungen tätige. 

    Sie sagt mir dann, es sei für Benzin und den Kaffee, für unterwegs. 

    Ich kann das annehmen, weil ich dies wieder hintenrum, in sie "investiere" 🤣

    ... ja ganz das Selbe wie bei meiner Mama, für Benzin usw. 😂

    Also ich habe von meinen Eltern nie ein Geld angenommen,  wenn ich Ihnen behilflich war! Aber  das beruhte auch auf Gegensätzlichkeit ! 

    Sie  haben mich oft unterstützt,  demnach kann ich Ihnen auch etwas zurückgeben , ohne dass sie mich dafür finanziell entschädigen müssen! 
    Es war eigentlich eine Selbstverständlichkeit! 🙋‍♂️

     



     

  • 02.04.25, 23:50

     

    Harald:

     

    Happy:

     

    ... meine Mama bezahlt mich auch immer, sie möchte mir damit Danke sagen und vor allem nichts schuldig bleiben.  Ist so, doch ich habe gelernt das anzunehmen, da es ein BEDÜRFNIS von IHR ist.

    Gefühle kann sie schwer zeigen.😔

     

    Meine Schwiegermutter "schenkt" mir auch schon mal Geld, wenn ich für sie Erledigungen tätige. 

    Sie sagt mir dann, es sei für Benzin und den Kaffee, für unterwegs. 

    Ich kann das annehmen, weil ich dies wieder hintenrum, in sie "investiere" 🤣

    ... ja ganz das Selbe wie bei meiner Mama, für Benzin usw. 😂

  • 02.04.25, 23:02

     

    Happy:

     

    Ulli:

     

    In dem von dir geschilderten Fall gibt es nichts gut zu machen. Es ist eine ernst gemeinte Wertschätzung. Schwierig, sie sonst auszudrücken, neben einem Lächeln und einem Dankeschön. Viele Leute möchten mehr an Wertschätzung geben, da bietet sich bei Zufallsbegegnungen etwas  Geld doch perfekt an.

    Und noch kein Kassier und keine Kassiererin hat sich darüber beschwert.

    ... meine Mama bezahlt mich auch immer, sie möchte mir damit Danke sagen und vor allem nichts schuldig bleiben.  Ist so, doch ich habe gelernt das anzunehmen, da es ein BEDÜRFNIS von IHR ist.

    Gefühle kann sie schwer zeigen.😔

     

    Meine Schwiegermutter "schenkt" mir auch schon mal Geld, wenn ich für sie Erledigungen tätige. 

    Sie sagt mir dann, es sei für Benzin und den Kaffee, für unterwegs. 

    Ich kann das annehmen, weil ich dies wieder hintenrum, in sie "investiere" 🤣

  • 02.04.25, 22:49

     

    Ulli:

     

    Harald:

     

    Irgendwie habe ich das Gefühl, Geld MACHT ALL ES gut 🥴

    In dem von dir geschilderten Fall gibt es nichts gut zu machen. Es ist eine ernst gemeinte Wertschätzung. Schwierig, sie sonst auszudrücken, neben einem Lächeln und einem Dankeschön. Viele Leute möchten mehr an Wertschätzung geben, da bietet sich bei Zufallsbegegnungen etwas  Geld doch perfekt an.

    Und noch kein Kassier und keine Kassiererin hat sich darüber beschwert.

    ... meine Mama bezahlt mich auch immer, sie möchte mir damit Danke sagen und vor allem nichts schuldig bleiben.  Ist so, doch ich habe gelernt das anzunehmen, da es ein BEDÜRFNIS von IHR ist.

    Gefühle kann sie schwer zeigen.😔

     

  • 02.04.25, 22:28

     

    Karin:

    Gibst du nur das Geld oder formulierst du es auch was dir zugesagt hat?


    Hingelegte Münzen/Noten oder in die Hand gedrückt hab ich nie als Kompliment empfunden, mehr als Dank oder Zufriedenheit.

    Worte hingegen schon

    Michael:

    Natürlich gibt man nicht jedem Trinkgeld aber in der Gastronomie z.B. sehe ich das schon als Kompliment für eine freundliche und kompetente Bedienung. 

     

    Habe erst vor ein paar Tagen unserem 35 - jährigen Reiseleiter in Costa Rica zum Abschied für seine außergewöhnliche Kompetenz, Freundlichkeit, Humor und Hilfsbereitschaft gelobt aber ihm auch ein Trinkgeld gegeben, von schönen Worten alleine kann er sich nichts kaufen. Dass ich anderen die Tür aufhalte, meinen Platz anbiete, grüße etc. ist für mich sowieso selbstverständlich.

  • 02.04.25, 22:09

    Es stimmt mich schon nachdenklich, daß Selbstverständlichkeiten.
    bereits als Dienstleistungen angeboten werden.
    Wo Verantwortung abgegeben und angenommen wird, wo die eigene dafür nicht mehr übernommen werden will, oder soll.

     

    Das es noch keine "Platzanweiser" in den Öffentlichen gibt, wundert mich schon. 
    Wo es schon "Vorgeher" zum Spazieren gehen gibt.

    🤔
     

  • 02.04.25, 21:56

     

    Karin:

    Ja, es gibt noch ganz viele🤗

     

    Harald:

    Ich meinte weniger ausgebildetes Service-Personal, zusätzlich mit Trinkgelder Wert zu schätzen. 

    Ich meinte Menschen, wie dich und mich. 

    Die aus Achtsamkeit, eine Tür offen halten. Ihren Platz anbieten. Behilflich sind, bei was auch immer. 

    Menschen, wo ich das Gefühl habe, die nehmen mich wahr. 

    Sehen mich an, beim begegnen. 

    Nicken und grüßen mir freundlich zu. 

    Lächeln mich an. 

     

    Einfach so. 

     

    Kennt ihr solche Menschen noch? 

     

    Mir würde nie im Traum einfallen, solchen Menschen... ein Trinkgeld zuzustecken. 

    Ich möchte sie eher umarmen 🥰

  • 02.04.25, 21:47

    Ja, es gibt noch ganz viele🤗

     

    Harald:

    Ich meinte weniger ausgebildetes Service-Personal, zusätzlich mit Trinkgelder Wert zu schätzen. 

    Ich meinte Menschen, wie dich und mich. 

    Die aus Achtsamkeit, eine Tür offen halten. Ihren Platz anbieten. Behilflich sind, bei was auch immer. 

    Menschen, wo ich das Gefühl habe, die nehmen mich wahr. 

    Sehen mich an, beim begegnen. 

    Nicken und grüßen mir freundlich zu. 

    Lächeln mich an. 

     

    Einfach so. 

     

    Kennt ihr solche Menschen noch? 

     

  • 02.04.25, 21:42

    Ich meinte weniger ausgebildetes Service-Personal, zusätzlich mit Trinkgelder Wert zu schätzen. 

    Ich meinte Menschen, wie dich und mich. 

    Die aus Achtsamkeit, eine Tür offen halten. Ihren Platz anbieten. Behilflich sind, bei was auch immer. 

    Menschen, wo ich das Gefühl habe, die nehmen mich wahr. 

    Sehen mich an, beim begegnen. 

    Nicken und grüßen mir freundlich zu. 

    Lächeln mich an. 

     

    Einfach so. 

     

    Kennt ihr solche Menschen noch? 

  • 02.04.25, 21:41

    Gibst du nur das Geld oder formulierst du es auch was dir zugesagt hat?


    Hingelegte Münzen/Noten oder in die Hand gedrückt hab ich nie als Kompliment empfunden, mehr als Dank oder Zufriedenheit.

    Worte hingegen schon

    Michael:

    Natürlich gibt man nicht jedem Trinkgeld aber in der Gastronomie z.B. sehe ich das schon als Kompliment für eine freundliche und kompetente Bedienung. 

     

  • 02.04.25, 21:17

    Natürlich gibt man nicht jedem Trinkgeld aber in der Gastronomie z.B. sehe ich das schon als Kompliment für eine freundliche und kompetente Bedienung. 

  • 02.04.25, 21:08

     

    Karin:

    Einer Bibliothekarin, die freundlich und zuvorkommend hilft gibst du kein Trinkgeld, falls du auf der Strasse umfällst und dir jemand  zuvorkommend hilft und dich nett anlächelt gibst du auch kein Trinkgeld nehme ich an. 

    Und findest du es als Kompliment deinerseits wenn du Trinkgeld gibst?

    Martin:

     

    Natürlich hat es auch etwas mit der Person zu tun , denn als Gast bin ich ja nicht verpflichtet ein Trinkgeld zu geben! 
    Ich  bin normalerweise sehr großzügig beim Trinkgeld , aber wenn ich einmal unfreundlich und widerwillig bedient werde,  kann es schon sein , dass es sich beim Trinkgeld auswirkt!  
    Es gibt in meinem Umfeld mehrere Lokale und ich gehe genau dorthin , wo ich immer sehr höflich und freundlich empfangen und bedient werde! 


     

     

    Die Löhne in der Gastronomie sind sehr tief angesetzt und das Personal ist oft vom Trinkgeld abhängig! Das Trinkgeld in Österreich wird auch pauschal versteuert !  
    Ich  denke , das trifft auf die Bibliothekarin nicht zu und sofern mir  jemand einmal auf der Straße in einem kritischen Zustand behilflich ist , dann werde ich mich ganz sicher  erkenntlich zeigen!  

    Das kann ich dir garantieren…🙋‍♂️

  • 02.04.25, 20:54

    Einer Bibliothekarin, die freundlich und zuvorkommend hilft gibst du kein Trinkgeld, falls du auf der Strasse umfällst und dir jemand  zuvorkommend hilft und dich nett anlächelt gibst du auch kein Trinkgeld nehme ich an. 

    Und findest du es als Kompliment deinerseits wenn du Trinkgeld gibst?

    Martin:

     

    Karin:

    Ich habe unter anderen auch im Service gearbeitet und in andere Berufe, bei denen es vorkommt Trinkgeld zu geben.

    Warum ich es nicht als Kompliment empfinde: weil es nichts mit meiner Person zu tun hat sondern mit der Funktion die ich ausübe. Du würdest mir als Passantin nicht eine Münze in die Hand drücken, weil ich dich freundlich angelächelt habe, als Dienstleisterin schon. 

     

    Natürlich hat es auch etwas mit der Person zu tun , denn als Gast bin ich ja nicht verpflichtet ein Trinkgeld zu geben! 
    Ich  bin normalerweise sehr großzügig beim Trinkgeld , aber wenn ich einmal unfreundlich und widerwillig bedient werde,  kann es schon sein , dass es sich beim Trinkgeld auswirkt!  
    Es gibt in meinem Umfeld mehrere Lokale und ich gehe genau dorthin , wo ich immer sehr höflich und freundlich empfangen und bedient werde! 


     

     

  • 02.04.25, 20:41

     

    Karin:

    Ich habe unter anderen auch im Service gearbeitet und in andere Berufe, bei denen es vorkommt Trinkgeld zu geben.

    Warum ich es nicht als Kompliment empfinde: weil es nichts mit meiner Person zu tun hat sondern mit der Funktion die ich ausübe. Du würdest mir als Passantin nicht eine Münze in die Hand drücken, weil ich dich freundlich angelächelt habe, als Dienstleisterin schon. 

    Julia:

     

    Servicepersonal sieht das vielleicht anders😉

    Aber ist ja freiwillig.

    Man könnte viel offener im Geben und Empfangen sein. Es kommt doch auf die Geste an? Die Absicht?

    Mich erschreckt hier, wie man für sich "festlegt", was nun freundlich sei, und was nicht!!!

    Es sollte situationsbedingt  erfolgen, und auf das Gegenüber abgestimmt sein - ohne dass man nach Programm reagiert!!! 😊  (Aufeinander eingehen)

     

    Natürlich hat es auch etwas mit der Person zu tun , denn als Gast bin ich ja nicht verpflichtet ein Trinkgeld zu geben! 
    Ich  bin normalerweise sehr großzügig beim Trinkgeld , aber wenn ich einmal unfreundlich und widerwillig bedient werde,  kann es schon sein , dass es sich beim Trinkgeld auswirkt!  
    Es gibt in meinem Umfeld mehrere Lokale und ich gehe genau dorthin , wo ich immer sehr höflich und freundlich empfangen und bedient werde! 


     

  • 02.04.25, 20:36

    Meine eigene Erfahrung ist,

    dass ich mit Komplimenten vorsichtig sein muss. Selbst ein Gruß außerhalb der beruflichen Situation kann schon als Aufdringlichkeit ankommen.

  • 02.04.25, 20:05
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Michael wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.