Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • komoot wird verkauft - Alternative Route Apps?

    Diskussion · 16 Beiträge · 5 Gefällt mir · 1.179 Aufrufe

    Wer die letzten Tage die Nachrichten verfolgte, hat mitbekommen, dass "komoot" verkauft wird. 

     

    Der neue Besitzer (italieniescher Investor) ist dafür bekannt bei anderen Übernahmen (Evernote, we.transfer etc.) Mitarbeiter zu entlassen. 

     

    Des Weiteren ist die Frage, ob das Geschäftsmodell (einmalig 20-30 Euro für die Weltkarte) beibehalten wird oder der neue Eigentümer Profit aus dem Kauf ziehen möchte. 

     

    Ich möchte für den Fall der Fälle vorbereitet sein. 

     

    Habt ihr Alternativen? 
    Wenn ja welche könnt ihr empfehlen... welche weniger? 

    (Bei einer Recherche fiel mir outdooractive, Alltrails, Strava auf.)

    Mir geht es neben der Navigation (Wandern) vor allem auch um die Planung ... und Anbindung an andere Systeme (Sigma, eBike Bosch Smart System, Garmin Uhren etc.). 

     

    Bin gespannt was ihr berichtet...

    24.03.25, 12:43

Beiträge

  • 27.03.25, 17:25

    Outdoor active  
    und wen wundert es, gerade gibt es dort 25 % Rabatt auf den Jahresbeitrag

  • 27.03.25, 15:46

    ..dann empfehle ich dir outdooractive, überlege es mir auch schon. bin seit 7 jahren bei komoot...sehr schade:(

    Mich würde interessieren, ob ich bei Outdooractive auch Touren im Ausland planen kann.... und komfortabel am Rechner oder nur per App.  

    Es kommt selten vor, aber als ich vor ein paar Jahren auf Madeira war, hab ich zuhause die Touren geplant und dort dann offline genutzt. Mit Komoot kein Problem. 

    "Alltrails" scheint auch sehr gut zu sein... es soll sehr viele geteilte Touren geben, aber leider auch Kartei-Leichen. Die App wurde kürzlich zur besten gekürt... sehr viele Downloads der App im Store.

    "OSMand+"  ... schaut man sich die Bewertungen durch, sagen viele "mächtiges Tool", aber man bedarf Einarbeitszeit. Kostenpflichtige App kostet einmalig 39,90 Euro (entspricht Jahrespreis von Alltrails und Outdooractive)... gibt es auch als kostenlose Variante. 

     

    Kostengegenüberstellung/Abovergleiche: 

    Outdooractive

    Alltrails
    OSMand+ / OSMand ... wenn ich es richtig sehe gibt es nur die App, aber keine Möglichkeit die Routen am PC zu planen. Dies scheint bei Outdooractive und Alltrails möglich zu sein. 

  • 26.03.25, 20:47

    Hi, im holländischen Bereich und bis ins Bergische habe ich gute Erfahrung mit Fietsknoop gemacht. VG Anke

  • 25.03.25, 23:06 - Zuletzt bearbeitet 25.03.25, 23:06.

     

    Matthias:

    @Thomas

    Da bisher keine Änderungen bekannt sind, würde ich erst einmal abwarten.

    Prinzipiell kann man dies machen. Da ich aber hier wöchentlich Wanderungen anbiete und ich bei einer erheblichen Preisanpassung gezwungen bin zu handeln und nicht aus Bequemlichkeit dann viel Geld bezahle, weil ich mich nicht vorab erkundigt habe, plane ich lieber vorausschauend. 

    So kann ich später agieren, statt zu reagieren 😉. 

    Wenn ich eine Alternative kenne, in der ich mich einarbeiten kann, kann ich zukünftig beruhigt wechseln oder der Preisanpassung zustimmen. 

    ..dann empfehle ich dir outdooractive, überlege es mir auch schon. bin seit 7 jahren bei komoot...sehr schade:(

  • 25.03.25, 17:32

    @Thomas

    Da bisher keine Änderungen bekannt sind, würde ich erst einmal abwarten.

    Prinzipiell kann man dies machen. Da ich aber hier wöchentlich Wanderungen anbiete und ich bei einer erheblichen Preisanpassung gezwungen bin zu handeln und nicht aus Bequemlichkeit dann viel Geld bezahle, weil ich mich nicht vorab erkundigt habe, plane ich lieber vorausschauend. 

    So kann ich später agieren, statt zu reagieren 😉. 

    Wenn ich eine Alternative kenne, in der ich mich einarbeiten kann, kann ich zukünftig beruhigt wechseln oder der Preisanpassung zustimmen. 

  • 25.03.25, 14:04

    Da bisher keine Änderungen bekannt sind, würde ich erst einmal abwarten. Sollte der neue Besitzer die Preise oder Leistungen ändern, gibt es genügend Alternativen, sodass man problemlos wechseln könnte.

    Wenn ein Abo-Modell eingeführt wird, kommt es vor allem auf den Vergleich mit anderen Anbietern an. Wären die Preise ähnlich wie beispielsweise bei Outdooractive und man ist mit Komoot zufrieden, spricht nichts gegen eine Bezahlung. Schließlich verursachen Wartung und Server auch Kosten.

    Alternativ kann ich Mapy.cz aus Tschechien empfehlen. Diese App ist sehr umfangreich und in der Basisversion kostenlos.

  • 25.03.25, 06:57 - Zuletzt bearbeitet 25.03.25, 06:58.

    Kann mich Elmar nur anschließen, nutze schon seit Jahren OsmAnd+. Funktioniert für mich sehr gut, allerdings ist die App sehr mächtig und der Funktionsumfang ist enorm. Wenn ich einfach Touren vorgeschlagen bekommen möchte, nehme ich Outdoor Activ. Funktionieren zusammen auch mehr als gut. Also Outdoor Aktiv für planen und die gpx runterladen und mit Osm öffnen und nutzen. Macht für mich, zum wandern, am meisten Sinn. Outdoor Aktiv nutze ich auch für die Tourenerstellung am Rennrad oder Mountainbike. Die Gpx wandert dann aber ins Garmin. 

     

    Ich war noch nie Fan von Kompott, aber durch die Community hat sich das eigentlich gut entwickelt. Naja. Jm2c. 

  • 24.03.25, 22:20

    „Komoot ist die mit Abstand beste App, um seine Abenteuer mit anderen zu teilen und sich auch von anderen inspirieren zu lassen. Auch Outdooractive eignet sich sehr gut, um neue Routen in der Nähe zu finden. Alle Apps entfalten Ihr volles Potenzial mit einem Abo, mit dem man weitere Features freischalten kann.“
     

    https://www.bergzeit.at/magazin/osmand-und-weitere-navigations-apps-im-praxistest/

  • 24.03.25, 20:43

    Ich arbeite seit Jahren mit OSMAnd+ und Offline Karten. GPX Dateien kann man ja immer importieren. Auch die Suunto-App ist hervorragend geht aber nur mit Suuntogeräten. 

  • 24.03.25, 20:24

    Hallo Matthias, 

    da kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich habe erst vor kurzem angefangen Strava zu nutzen und finde es ok soweit.

    Liebe Grüße,

    Mary

  • 24.03.25, 19:50

    Ich benutze ebenfalls outdooractive und bin zufrieden damit. Es gibt verschiedene Abo Modelle.
    https://www.outdooractive.com/de/membership/plans.html

  • 24.03.25, 17:55

    Ich benutze seit langem Outdooractive und bin damit zufrieden.

  • 24.03.25, 16:14 - Zuletzt bearbeitet 24.03.25, 16:26.
  • 24.03.25, 16:01

    Die Nachricht habe ich noch nicht mitbekommen. Bin gespannt was das für Änderungen mit sich bringt. Leider hab ich den Eindruck, dass Komoot in letzter Zeit schon einige Bugs dazu bekommen hat, z.B. Fotos werden doppelt in der Tour gespeichert oder bei Änderungen in der Planung wird jedes Mal eine neue Tour gespeichert. 

  • 24.03.25, 13:02

    Schweiz Mobil -APP.

    Vielleicht dient sie dir😉

    1000022837.jpg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.