Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Suche Tanzpartner - das bedeutet doch eigentlich suche Date, nur irgendwie romantischer?

    Diskussion · 57 Beiträge · 5 Gefällt mir · 2.311 Aufrufe

    Mir ist aufgefallen, dass hier viele einen Tanzpartner/Tanzpartnerin suchen. Wie ist das zu verstehen? Ich mein, da trifft man jemand, tanzt Tango oder Linkswalzer, und das völlig ohne romantischen Hintergrund? Das geht doch nicht, oder?

     

    Wie seht ihr das? Würdet ihr euch was denken, wenn euer Partner/ eure Partnerin sich zweimal in der Woche beim Rumbatanzen mit der heißblütigen Spanierin / dem eleganten Italiener die Nacht um die Ohren schlägt, oder ist das halt einfach ein Hobby?

    20.02.25, 13:39 - Zuletzt bearbeitet 20.02.25, 15:14.

Beiträge

  • 21.04.25, 23:47

    Klare Kommunikation ist Alles in der heutigen Zeit, ist alles so schnell lebig geworden. Zum richtigen Kennenlernen muss man zwischen durch auf die Bremse treten und entschleunigen, richtig kommunizieren und seine Vorstellungen Kundtun, wie bei jeder Dating Seite, egal was man sucht, man sollte es richtig formulieren damit keine Missverständnisse aufkommen.

    Ist nicht immer leicht, weil man ja nicht von vornherein davon ausgeht das Gelogen und Betrogen wird, aber mal ehrlich,was hätten wir für Beziehungen wo es kein Vertrauen gibt, aber ich glaube auch, ein Hobby das man Gemeinsam hat, gibt einem Zeit zusammen zu sein weit weg vom alltäglichen Lebenswahnsinn 😄

     

  • 04.03.25, 19:22 - Zuletzt bearbeitet 04.03.25, 19:35.

    Sehe ich überhaupt nicht so - Tanzen ist primär Sport, gemischt mit ein bisschen Sozialkontakten. Klar, so wie überall im Leben, wenn Menschen aufeinander treffen, gemeinsam Zeit verbringen, entstehen manchmal auch Freundschaften oder Beziehungen. Und natürlich wäre es auch schön, wenn eine potentielle Lebenspartnerin auch die Leidenschaft zum Tanzen teilen würde, einfach weil es eine schöne gemeinsame Aktivität mit hoher Priorität in meinem Leben ist.
    Trotzdem: wenn ich hier eine:n Tanzpartner:in suche und nicht gleichzeitig Dating angegeben habe, dann betrachte ich gemeinsam tanzen zu gehen auch nicht als Date sondern als Treffen zum Tanzen. Dann entscheidet nicht, ob ich mir mit der Person eine Beziehung vorstellen kann über weitere Treffen, sondern ob es beim Tanzen gut harmoniert hat.


    Und wie sehr man es in einer Beziehung gutheißt, wenn der/die Partner:in einen signifikanten Teil der Freizeit (sprich: mehrere Abende pro Woche) mit einem anderen Menschen verbringt muss dann jede:r selbst entscheiden. Egal ob das für Radfahren oder Tanzen ist.

    Edit: Und ich denke es ist auch unfair, wenn man(n) sich einfach so zum Tanzen verabredet und das dann aber als Date sieht.

  • 26.02.25, 22:50 - Zuletzt bearbeitet 26.02.25, 23:27.

    Ich glaube nicht, dass wir jeden aufgrund seiner eigenen individuellen Erfahrungen beurteilen können.

    Nur sehr wenige Tänzer nehmen an Wettbewerben teil. Manche sehen Tanzen als Sport, aber ich bezweifle, dass die Mehrheit das so sieht. Für die meisten ist es nur ein lustiger Zeitvertreib, der die Glückshormone in Wallung bringt.

    Die Erotik bleibt auch nicht immer auf der Tanzfläche, manche der Teilnehmer in den Fernsehtanzshows (z. B. Let’s Dance) entwickeln eine romantische Beziehung zueinander.

    Erotisches Tanzen  (z.B. Sensual Bachata, Kizomba, Tango) ist wie Sex, am besten ist es, wenn zwischen dem Paar eine starke emotionale Verbindung besteht. 😱

  •  

    Fridolin:

    Kommt vielleicht auf den Tanz an. Der Schuhplattler,  wie er heute getanzt wird, fällt wahrscheinlich wirklich eher in die Kategorie Sport. Obwohl man selbst da eine gewisse Erotik sehen könnte, wenn man wollte

     

     

    Luna:

    Doch,   geht sehr wohl. Tanzen ist auch Sport. Ich gehe seit einem Jahr in den Tanzkurs ohne was zu suchen oder wollen. Außer Tanzen 😉

     

    Tanzen ist jedenfalls Sport!! Ich habe seinerzeit bis zu 5x pro Woche 3-4 Stunden trainiert. Dazu noch die Proben und Auftritte in der Ballsaison.

     

    Tanzen ist auch jedenfalls erotisch, eine Erotik, die auf das Tanzparkett beschränkt bleiben kann.

     

    Was ich nicht verstehe ist, wenn jemand schreibt, dass ein/e Tanzpartner/in gesucht wird, darunter verstanden wird, dass ein Date gewünscht wäre. Warum muss immer etwas hineininterpretriert werden, was nicht geschrieben wurde?? Mal Worte so nehmen wie sie da stehen.

     

  • 26.02.25, 18:31

    In der Tanzszene gibt es alles, Menschen, die Freude am Tanzen haben, Menschen, die neugierig sind und experimentieren wollen und Menschen, die auf der Suche nach neuen Liebesaffären sind...

     

    Ich bin Latino und habe mein ganzes Leben lang getanzt. Ich glaube, ich habe alles gesehen und ich weiß worüber ich rede.

  • 25.02.25, 19:54

    Hallo Fridolin,

    ich möchte über die vielen Möglichkeiten die es hier gibt  auch ein paar neue Tänze kennen lernen und ich habe mir bisher einmal einen Kitzumba und einmal einen Bachetta Kurs angesehen - doch ich denke das Prinzip ist sicher ähnlich. In den beiden Kursen die  ich besucht habe war es bei dem Ersten  so geregelt dass praktisch jede Dame im Verlauf des Abends die Gelegenheit hatte mit jedem Herrn eine Runde zu tanzen und die angestrebten Tanzschritte zu üben. Das funktionierte durch zwei, sich gegenläufig bewegende Tänzer/innen - Kreise (Herren innen/Damen außen) ziemlich gut. Bei der zweiten Veranstaltung tantzten die Paare frei zur Musik und die Tanztrainer mittendrin. Sie zeigten uns die Schritte und Figuren und tauschten gelegentlich die Tanzenden untereinander aus (nach ihren Beobachtungen von Stärken und Schwächen der Teilnehmer), sodass auch stärkere Tänzer/innen mit Anfängern tanzen und so alle gemeinsam Fortschritte machen. Auch halfen beide Varianten super dabei die natürliche innere Anspannung humorvoll zu lockern die vor allem bei uns Anfängern schonmal aufkommt wenn man einem bis eben noch völlig fremden Menschen zum zweiten Mal auf die Zehen steigt. Trotz gelegentlich peinlicher Momente (die beiderseits freundlich weggelächelt wurden) trat der Spaß an der Musik und dem Tanzen dazu sehr schnell in den Vordergrund und mit zunehmender Gelassenheit wurden auch die Fehltritte weniger. Fridolin, die beiden Gründe warum ich dir von meinen Erfahrungen erzähle sind die: Ich meine zwischen deinen Zeilen eine gewisse Besorgnis oder Befürchtung (?) zu lesen (wenn dem ncht so ist dann ignoriere und verzeih bitte  diese Anmrkung) ich möchte dir sagen dass die Veranstalter dieser (im Übrigen kostenlosen) Tanzkurse alle Interessierten einladen dabei zu sein und entweder mit zu tanzen oder auch nur die coole Musik und die ebensolche Atmosphäre zu genießen. Womit ich zu meinem zweiten Grund und einer Empfehlung kommen möchte - selbst wenn es dir gegenwärtig absolut unwahrscheinlich vorkommen sollte dich auf diese Musik und/oder Tänze einlassen zu können oder zu wollen, gön'n dir gelegentlich mal ein Stündchen um bei einem leckeren Drink (Inkognito - es muss ja niemand davon erfahren 😏) eine Weile in die tolle südländische Tanz - Party Atmosphäre einzutauchen und sie auf dich wirken zu lassen - who knows ? 😊 Und ja, man kommt sich bei diesen Tänzen teilweise sehr Nahe und (soweit ich es bisher verstehe oder mitgnommen habe. Ich konnte einige Fragen stellen, habe aber noch nicht weiter recherchiert) ist es wie ein getanzter Dialog in dem sich die Tanzenden mehr und mehr in ihren Bewegungen, Moves und Figuren kennenlernen die Bewegungen der/des anderen im Anstz erkennen, sie sehen (vorhersehn  ?) sodass die Dame Zuversicht in Seine sichere Tanzführung gewinnt und sich das Tanzpaar dann unter diesem Vertrauen und  seinem Halt dem Rausch der Beats hingeben kann.... So, in etwa stelle ich mir dies nach einigem (oder vielem ?) Training vor. Tanzen - ob zu zweit, alleine oder zu vielen - ist für mich immer ein gute Laune Garant. LG Jety 

  • 25.02.25, 13:46

     

    Colin:

     

    Elena:

    Ich habe dieses Problem nicht, oder noch nicht. 😅


    keine Sorge, das kommt schon. 😜

    Und wenn es kommt, dann tanze ich mit jedem. 😉

  • 24.02.25, 22:43

     

    Elena:

    Colin:

    …… und ich dachte, ihr Frauen steht am Rand der Tanzfläche und wartet auf einen Tanz. Dass ihr nur stimuliert werdet, war mir bisher nicht bewusst. 🤪
     

    Ich habe dieses Problem nicht, oder noch nicht. 😅


    keine Sorge, das kommt schon. 😜

  • 24.02.25, 22:39

    Colin:

    …… und ich dachte, ihr Frauen steht am Rand der Tanzfläche und wartet auf einen Tanz. Dass ihr nur stimuliert werdet, war mir bisher nicht bewusst. 🤪
     

    Ich habe dieses Problem nicht, oder noch nicht. 😅

  • 24.02.25, 22:34

     

    Elena:

     

    Colin:

     


    Tanzfähigkeit und Flow/Verbindung sind nicht dasselbe.

    Ich kenne Männer, die seit Jahren tanzen und auf der Tanzfläche großartig aussehen, aber viele Frauen tanzen nicht gern mit ihnen. Ebenso gibt es Männer (normalerweise sehr alte), die selbst auf der Tanzfläche nicht besonders gut aussehen/bewegen, aber die Frauen tanzen gern mit ihnen, weil sie eine viel bessere Verbindung aufbauen.  So wie in eine Beziehung, sind sie fürsorgliche und zärtliche.

     

    Dasselbe gilt für Frauen/Follower. Manche sind sehr angespannt, obwohl sie technisch gute Tänzer sind.  Manchmal sind sie nicht synchron und versuchen, den Tanz anzuführen, statt als Team zusammenzuarbeiten und den Tanz zusammen zu genießen.

     

    Manche Frauen sind so dominant und wollen die gesamte Kontrolle übernehmen, dass sie weder zum Tanzen noch für eine Beziehung geeignet sind. 😜

    Absolut. Ist das die Werbung für die älteren Tänzer? 😂

    Es gibt alle möglichen Kombinationen zum Glück. Jeder wählt seine. Ich persönlich mag, wenn beide Tänzer sich schön auf der Tanzfläche bewegen können. Es ist auch sehr anregend für die Zuschauer. 🤩


    na klar, ich muss mich irgendwie besser verkaufen.  😜

    Alt ist relativ, ich meinte eigentlich Männer im Rentenalter. 😃


    …… und ich dachte, ihr Frauen steht am Rand der Tanzfläche und wartet auf einen Tanz. Dass ihr nur stimuliert werdet, war mir bisher nicht bewusst. 🤪

     

  • 24.02.25, 22:04

     

    Colin:

     

    Elena:

    Da bin ich nicht einverstanden Colin. Ich kenne einige Tänzer, welche toll tanzen können, aber sehr unzuverlässig in der Beziehung sind, sowie die Männer, welche sich schrecklich auf der Tanzfläche bewegen, dafür aber fürsorgliche und zärtliche Lebenspartner sind. 🤪


    Tanzfähigkeit und Flow/Verbindung sind nicht dasselbe.

    Ich kenne Männer, die seit Jahren tanzen und auf der Tanzfläche großartig aussehen, aber viele Frauen tanzen nicht gern mit ihnen. Ebenso gibt es Männer (normalerweise sehr alte), die selbst auf der Tanzfläche nicht besonders gut aussehen/bewegen, aber die Frauen tanzen gern mit ihnen, weil sie eine viel bessere Verbindung aufbauen.  So wie in eine Beziehung, sind sie fürsorgliche und zärtliche.

     

    Dasselbe gilt für Frauen/Follower. Manche sind sehr angespannt, obwohl sie technisch gute Tänzer sind.  Manchmal sind sie nicht synchron und versuchen, den Tanz anzuführen, statt als Team zusammenzuarbeiten und den Tanz zusammen zu genießen.

     

    Manche Frauen sind so dominant und wollen die gesamte Kontrolle übernehmen, dass sie weder zum Tanzen noch für eine Beziehung geeignet sind. 😜

    Absolut. Ist das die Werbung für die älteren Tänzer? 😂

    Es gibt alle möglichen Kombinationen zum Glück. Jeder wählt seine. Ich persönlich mag, wenn beide Tänzer sich schön auf der Tanzfläche bewegen können. Es ist auch sehr anregend für die Zuschauer. 🤩

  • 24.02.25, 21:03 - Zuletzt bearbeitet 24.02.25, 21:29.

     

    Elena:

    Colin:

    Um ehrlich zu sein - Tanzen ist eine gute Methode, um herauszufinden, ob man eine gute Verbindung zu jemandem hat.  Wenn beim Tanzen kein Fluss entsteht, wird es wahrscheinlich auch in der Beziehung nicht klappen.
     

    Da bin ich nicht einverstanden Colin. Ich kenne einige Tänzer, welche toll tanzen können, aber sehr unzuverlässig in der Beziehung sind, sowie die Männer, welche sich schrecklich auf der Tanzfläche bewegen, dafür aber fürsorgliche und zärtliche Lebenspartner sind. 🤪


    Tanzfähigkeit und Flow/Verbindung sind nicht dasselbe.

    Ich kenne Männer, die seit Jahren tanzen und auf der Tanzfläche großartig aussehen, aber viele Frauen tanzen nicht gern mit ihnen. Ebenso gibt es Männer (normalerweise sehr alte), die selbst auf der Tanzfläche nicht besonders gut aussehen/bewegen, aber die Frauen tanzen gern mit ihnen, weil sie eine viel bessere Verbindung aufbauen.  So wie in eine Beziehung, sind sie fürsorgliche und zärtliche.

     

    Dasselbe gilt für Frauen/Follower. Manche sind sehr angespannt, obwohl sie technisch gute Tänzer sind.  Manchmal sind sie nicht synchron und versuchen, den Tanz anzuführen, statt als Team zusammenzuarbeiten und den Tanz zusammen zu genießen.

     

    Manche Frauen sind so dominant und wollen die gesamte Kontrolle übernehmen, dass sie weder zum Tanzen noch für eine Beziehung geeignet sind. 😜

  • 24.02.25, 19:38

    Colin:

    Um ehrlich zu sein - Tanzen ist eine gute Methode, um herauszufinden, ob man eine gute Verbindung zu jemandem hat.  Wenn beim Tanzen kein Fluss entsteht, wird es wahrscheinlich auch in der Beziehung nicht klappen.
     

    Da bin ich nicht einverstanden Colin. Ich kenne einige Tänzer, welche toll tanzen können, aber sehr unzuverlässig in der Beziehung sind, sowie die Männer, welche sich schrecklich auf der Tanzfläche bewegen, dafür aber fürsorgliche und zärtliche Lebenspartner sind. 🤪

  • 24.02.25, 09:23 - Zuletzt bearbeitet 24.02.25, 09:31.

    Um ehrlich zu sein - Tanzen ist eine gute Methode, um herauszufinden, ob man eine gute Verbindung zu jemandem hat.  Wenn beim Tanzen kein Fluss entsteht, wird es wahrscheinlich auch in der Beziehung nicht klappen.

    Im Allgemeinen gibt es einen Mangel an Männern zum Tanzen. Oft stehen viele Frauen am Rand der Tanzfläche und warten auf eine Gelegenheit zum Tanzen (meine Erfahrung mit Salsa, Rueda & Bachata). 

    Wenn er wirklich jemanden sucht, macht es wenig Sinn, mit jemandem zu tanzen, der bereits einen Freund/Ehemann hat. Er ist nicht da, um die Unzulänglichkeiten der Partner auszugleichen. 😁

    Wenn ein Mann viel Zeit und Geld in das Erlernen des Tanzens investiert und gut führen kann, außerdem respektvoll und gepflegt ist, wird er wahrscheinlich gefragt sein. Wenn er Single ist und er offen für eine Beziehung ist, macht es Sinn, dass er eine weibliche Tanzpartnerin auswählt, die er attraktiv findet und die eine potenzielle romantische Partnerin sein könnte.

    Wenn sie zusammen tanzen, könnte sich etwas entwickeln, ob das nur Freundschaft oder eine romantische Beziehung ist, bleibt abzuwarten. (Nicht zuletzt, weil Profilbild, Tanzfähigkeiten und Charakter über das Internet nicht immer so einfach/ehrlich zu ermitteln sind).

    Also ja, manchmal kann es etwas mit Dating zu tun haben.

  • 24.02.25, 09:23

    Ich bin leidenschaftliche Tänzerin (Ballroom) und ja, es ist nicht immer einfach, beim Tanzen keine romantischen Gefühle zu entwickeln, auch weil Tanzen mit viel Körperkontaklt verbunden ist. Aber es ist möglich. Generell ist es ein wunderbarer Sport, den man/frau bis ins hohe Alter ausüben kann. Und ich gebe zu: ideal wäre es, mit dem /der Lebenspartner/in zu tanzen. Zusätzlich ist die Suche nach einem Tanzpartner eine Möglichkeit, nicht gleich diesen Druck zu haben, dass es ein Date ist, aus dem sich eine Beziehung entwicklen soll/kann/muss. Und Tanzen kann auch sehr viel Spaß machen!

  • 23.02.25, 16:11

    Ich hab mir die Beiträge ein bisschen durchgelesen. Und ja ich gebe Elena aus Basel recht -  sympathisch, gepflegt sollte der Herr schon sein. Ja dann gibt’s noch Wertschätzung und Respekt. Auf das lege ich persönlich sehr großen Wert.  Aber einen Tanzpartner suchen hat nichts mit Dating zu tun. Das kann auch eine Freundschaft sein und nicht mehr.

    Ich tanze sehr viel - auch mit Trainern und Trainerinnen. Ich hab die Erfahrung gemacht den richtigen Herren für dasselbe Tanzniveau oder für die Bereitschaft  zu lernen, zu finden, ist mindestens genau so schwierig wenn nicht mehr als einen Lebenspartner zu finden 😁😁

  • 23.02.25, 15:26

     

    Heinrich:

     

    Jedem/jeder das seine/ihre! Immer wieder tolle, neue Tänze. Die Tradition ist einfach zu komplex für die heutigen "Jungen". Tanzen war immer Kultur und Sprache. Viel Vergnügen weiterhin, die Ballsaison lebt!

     

    Ich sehe es anders.  Junge Leute wollen neuere Stile tanzen und keine chronographierten traditionellen Volkstänze. 

     

    z.B. nicht das


    https://www.youtube.com/watch?v=as9oisdcZ90&t=6s&pp=2AEGkAIB

     

    aber so etwas …

     

    https://www.youtube.com/watch?v=OGAm9HmYjxo&pp=ygUWU2Vuc3VhbCBiYWNoYXRhIHNvY2lhbA%3D%3D

     

    Es gibt auch viele ältere Leute, die tanzen wollen, aber nicht die Zeit investieren wollen und besonders bei Followers die Fähigkeiten eines guten Tanzleiters als Krücke benutzen.

     

    …. aber ja, so lang es dir spaß macht ist es egal was man Tanz. 🕺 💃 

  • 23.02.25, 14:34

     

    Colin:

     

    Heinrich:

    Mir ist aufgefallen, daß viele vom Tanzen zwar reden und schreiben, jedoch erschöpft sich das in angeblich Rock und Salsa. Zuerst einmal richtig tanzen lernen, vielleicht ergibt sich dann etwas. Bei uns jedenfalls ist jeden Donnerstag sportliches Volkstanzen mit 500 und mehr verschiedenen Tänzen: Volkstanzgruppe Teufelstein Perchtoldsdorf


    Also ist Salsa für dich kein richtiger Tanz? Was ist Rocktanz, Rock & Roll?


    Ich habe hier Mitglieder gesehen, die Salsa, Rueda, Bachata, Kizomba, Zouk, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, West Coast Swing, Ball Room usw. tanzen.

     

    Jedem/jeder das seine/ihre! Immer wieder tolle, neue Tänze. Die Tradition ist einfach zu komplex für die heutigen "Jungen". Tanzen war immer Kultur und Sprache. Viel Vergnügen weiterhin, die Ballsaison lebt!

  • 23.02.25, 13:35

    Wenn man selbst nicht (gerne) tanzt aber Tanzen jetzt immer schon eine gelebte Leidenschaft meiner Partnerin ist/war, würde ich ihr nicht im Weg stehen. Und würde ich meiner Partnerin nicht vertrauen (können/wollen), dann ist es Zeit über die Beziehung und/oder sich selbst nachzudenken.

     

  • 23.02.25, 11:44

    Wenn man gerne tanzen geht,  warum nicht!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.