Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Austausch eigener Zeichnungen

    Diskussion · 58 Beiträge · 9 Gefällt mir · 662 Aufrufe

    Moin, alle Hobby-Künstler*innen unter euch!


    Da ich selbst in meiner Freizeit sehr gerne male und zeichne dachte ich, ich erstelle einfach mal einen Raum, in dem man sich über Tipps&Tricks beim Zeichnen&Malen austauschen kann. Wer möchte kann auch eigene Zeichnungen reinstellen für ein Feedback oder gut gemeinten Rat. 
    Mir ist dabei vorallem aber wichtig persönliche Meinungen respektvoll zu formulieren damit sich keiner angegriffen fühlt!

    Jeder der gerne malt oder zeichnet ist in dieser Diskussion willkommen, ganz gleich wie alt man ist. 

     

    Ich freue mich über jeden Beitrag!

    Mit freundlichen Grüßen 

    Anna

    03.02.24, 23:47

Beiträge

  • Diese verfluchten Sorgen immer 😵

    1000013861.jpg
  • 12.09.25, 18:29

    Das durchschauen der Turmzüge beim Blitz-Schach🙂👍

    Lena:

    1000013840.jpg

     

  • Liebe geht raus 😄

    1000013811.jpg
  •  

    Karin:

    Nene, passt, es wird von rechten Vorderbein verdeckt, zudem in voller Bewegung 👍

    Lena:

    Ich hab halt einfach beim malen das vierte Bein vergessen 😂 hahaha

    1000013684.jpg

     

    Ohhh du hast recht, kann man so sehen 😆

  • 08.09.25, 23:16

    Nene, passt, es wird von rechten Vorderbein verdeckt, zudem in voller Bewegung 👍

    Lena:

    Ich hab halt einfach beim malen das vierte Bein vergessen 😂 hahaha

    1000013684.jpg

     

  • Ich hab halt einfach beim malen das vierte Bein vergessen 😂 hahaha

    1000013684.jpg
  • 😉

    1000013283.jpg
    1000013606.jpg
  •  

    Karin:

    Hihihihihi, jaaa und auch das;

    IMG_4535.jpeg

    Lena:

    Ich mein Hä?!

    1000013372.jpg

     

    😂👍

    Mein Favorit:

    1000013376.jpg
  • 05.09.25, 13:22

    Hihihihihi, jaaa und auch das;

    IMG_4535.jpeg

    Lena:

    Ich mein Hä?!

    1000013372.jpg

     

  • Ich mein Hä?!

    1000013372.jpg
  •  

    Karin:

    Ja, sein Stil ist „Kritzlerei“ aber er hat mehr als nur Bilder gemacht, derTurm steht in Paris und der Park weiss ich nicht…

    IMG_0448.jpeg

    IMG_0447.jpeg

    Lena:

    Kennt ihr Jean Dubuffet? Es ist so unglaublich dass man mit sowas Erfolg haben kann 😄 

     

    Ja okay aber schön ist es halt trotzdem nicht. So hab ich im Kindergarten auch gemalt 😄

  • 05.09.25, 11:10 - Zuletzt bearbeitet 05.09.25, 11:11.

    Ja, sein Stil ist „Kritzlerei“ aber er hat mehr als nur Bilder gemacht, derTurm steht in Paris und der Park weiss ich nicht…

    IMG_0448.jpeg
    IMG_0447.jpeg

    Lena:

    Kennt ihr Jean Dubuffet? Es ist so unglaublich dass man mit sowas Erfolg haben kann 😄 

     

  • Kennt ihr Jean Dubuffet? Es ist so unglaublich dass man mit sowas Erfolg haben kann 😄 

  • 03.09.25, 15:56

    Statt ein Phönix eine Löwin, wieder aufgestanden, Krönchen gerichtet - los geht‘s🤗

    Lena:

    1000013248.jpg

    Frisch aus der Produktion 😄

     

  • 1000013248.jpg

    Frisch aus der Produktion 😄

  •  

    Karin:

    Du magst die Mischung zwischen lieblich und grauslichem, hast deinen eigenen Stil entwickelt, das sagen mir deine Bilder. Das mädchenhafte in der grausigen Welt. Ich vermute, du malst los und bist dann selbst überrascht, was da entstanden ist, ein Seelenbild aus dem Bauch und nicht ein fokusiertes Bild aus dem Kopf…. Oder irre ich mich?

    Lena:

     

    Haha, ich liebe genau das...einfach mit Wasser rein und die Farbe macht was sie will 😊 Naja ekel nicht im Sinne davon dass die Farben selbst mich ekeln sondern der Auftrag, das ist so Kratzig...als würde man zwei Seiten aus einem Buch aneinander reiben..Oder den Karton hinten an Notizblöcken kratzen...das geht bei mir garnicht 😄

     

    Ich hab hier aber ein paar Pastellkreiden Experimente 😉

    1000005761.jpg

    1000005760.jpg

     

    Nein, tust du nicht. Genauso ist es 😉 

  • 03.09.25, 11:01

    Du magst die Mischung zwischen lieblich und grauslichem, hast deinen eigenen Stil entwickelt, das sagen mir deine Bilder. Das mädchenhafte in der grausigen Welt. Ich vermute, du malst los und bist dann selbst überrascht, was da entstanden ist, ein Seelenbild aus dem Bauch und nicht ein fokusiertes Bild aus dem Kopf…. Oder irre ich mich?

    Lena:

     

    Karin:

    Hihihi, so verschieden sind wir, ich kann nichts mit Wasserfarben anfangen, da fühle ich mich getrennt vom Bild durch den Pinsel, dein ekel kann ich auf Wasserfarben gemünzt nach empfinden, den da kleckert, verschmiert, bringt die Farbe nicht weg von den Händen und der Pinsel malt was er will😝 da fehlt mir die Kontrolle was aufs Papier kommt.

     

     

    Haha, ich liebe genau das...einfach mit Wasser rein und die Farbe macht was sie will 😊 Naja ekel nicht im Sinne davon dass die Farben selbst mich ekeln sondern der Auftrag, das ist so Kratzig...als würde man zwei Seiten aus einem Buch aneinander reiben..Oder den Karton hinten an Notizblöcken kratzen...das geht bei mir garnicht 😄

     

    Ich hab hier aber ein paar Pastellkreiden Experimente 😉

    1000005761.jpg

    1000005760.jpg

     

  • 03.09.25, 10:56

    Definitiv, wer gern viel malt hat wirklich ein Lagerproblem, irgendwann sind auch die Wände voll. Manchmal mag man seine Bilder, aber will sie nicht tagtäglich sehen. Es tut weh sie zu vernichten aber ständig mitzügeln…. Leinwände kann man übermalen, nur wird mit jeder Schicht das ganze brüchiger. Mit ein Grund warum ich aufgehört habe, denn ich bin eher ein Sammler als Asket. 

    Petra:

     

    Karin:

    Liebe Petra

    da hast du uns eine grosse Auswahl angeboten, bis auf eines kann man sich ein Foto davon vorstellen. Natur und Tiere sind also dein bevorzugtes Thema👌

    mir ist vorallem das kleine mit wenig Strichen und ohne Farben ins Auge gestochen. Die Leiter im Schach und mir ist da gleich „der Ausweg aus der Depression„ in den Sinn gekommen. Seltsamer weise seh ich nur einen Ausstieg aus dem Loch, in dem man kaum runterklettert sondern nur hineingefallen sein kann…. Darum seh ich es eher als hoffnungsvolles Bild mit viel Aussage, aber dies ist nur meine Interpretation.

     

    Hallo Karin, 

    Danke für dein Feedback. Ja, Natur und Tiere sind meine Favoriten. Aber gerade deshalb bin ich auch auf der Suche nach anderen Motiven. 

    Deine Interpretation meines 3D-Versuchs gefällt mir!

    Noch ein Hinweis: Acryl-Bilder benötigen mehr Stauraum, als Zeichnungen/Aquarelle! 😉 

     

  • 03.09.25, 10:48

     

    Karin:

    Liebe Petra

    da hast du uns eine grosse Auswahl angeboten, bis auf eines kann man sich ein Foto davon vorstellen. Natur und Tiere sind also dein bevorzugtes Thema👌

    mir ist vorallem das kleine mit wenig Strichen und ohne Farben ins Auge gestochen. Die Leiter im Schach und mir ist da gleich „der Ausweg aus der Depression„ in den Sinn gekommen. Seltsamer weise seh ich nur einen Ausstieg aus dem Loch, in dem man kaum runterklettert sondern nur hineingefallen sein kann…. Darum seh ich es eher als hoffnungsvolles Bild mit viel Aussage, aber dies ist nur meine Interpretation.

    Petra:

     

    Hallo Zusammen, 

     

    Der Meinung kann ich mich nur anschließen. 

    Es ist wirklich erstaunlich was für tolle Kunstwerke hier gezeigt werden.

    Jedes auf seine Weise interessant.

     

    Daher möchte ich noch ein wenig Inspiration zum Malen geben. Bin selbst auch immer wieder auf der Suche nach Motiven und Ideen. Also zeigt gerne weitere Kunstwerke.

    1000000484.jpg

    1000000142.jpg

    1000000146.jpg

    1000000163.jpg

    1000000174.jpg

    1000000504.jpg

    1000000801.jpg

    1000007247.jpg

    1000009592.jpg

    1000030226.jpg

    Bin gespannt, was Ihr zu meinen Bildern meint.

    LG und einen schönen Tag!

     

    Hallo Karin, 

    Danke für dein Feedback. Ja, Natur und Tiere sind meine Favoriten. Aber gerade deshalb bin ich auch auf der Suche nach anderen Motiven. 

    Deine Interpretation meines 3D-Versuchs gefällt mir!

    Noch ein Hinweis: Acryl-Bilder benötigen mehr Stauraum, als Zeichnungen/Aquarelle! 😉 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.