Warum glaubt man, dass reifere Menschen nicht mehr wandern können?
Beiträge
-
Matthias:
Als Orga kann ich diese ganzen "Altersgrenze" Diskussionen nicht mehr hören... denn EUER EGO IST VERLETZT
Was gibt es dir, diese Aussage den Leuten so DEUTLICH (und weiter oben im Text schon in Fettdruck) um die Ohren zu hauen?
-
(Diese Diskussion ist schon 4 Jahre alt)
Dieses Thema gibt es hier auf der Plattform immer wieder und immer wieder haben "ältere" mit Altersgrenze ein Problem... kenne aber auch sehr viele, die es vollkommen okay finden.Ich finde ein Orga darf selber die Regeln bestimmen mit wem er seine Freizeit verbringt, denn er bringt Zeit auf so eine Aktivität auf die Beine zu stellen (ich nehme keine vorgefertigten Komoot Wanderungen, sondern plane eigene Touren inkl. guter Parkplatz und Einkehrmöglichkeit... reserviere einen Tisch etc.). Ein Orga macht die Aktivität ja für sich, nicht für Andere.
Dabei spielt es keine Rolle, ob das Geschlecht oder Alter eingeschränkt wird.
Das "Problem" mit dieser Ausgrenzung hat aber nicht der Orga, sondern immer derjenige der halt nicht teilnehmen kann.
Wenn eine Aktivität mit Teilnehmerbestätigung erfolgt, gibt es auch wenige TN, die eine Nicht-Teilnahme auf ihr Foto oder sonstigen negativen Selbstbildnis beziehen.Das Problem liegt aber immer am eigenen verletzten EGO.
Jeder Orga hat eigene Gründe diese Grenzen einzustellen.
Die TN nehmen dann schnell Worte wie "Diskreminierung" in den Mund, aber es geht auf der Plattform nicht darum "Jeder darf mit Jedem", sondern derjenige der organisiert, darf bestimmen mit wem.
Wenn jemand damit ein Problem hat, dann bleibt es ihm offen selber eine Aktivität einzustellen, eigene Erfahrungen zu sammeln und eigene Regeln festzustellen.
(Oftmals sind diejenigen, die aber von "Ausgrenzung" oder "Diskreminierung" sprechen, diejenigen, die halt hier nicht als Orga in Erscheinung treten, weil sie nicht wollen oder können. Wer halt "Mitläufer" ist, muss halt auch die Regeln der anderen tolerieren.)Warum glaubt man, dass reifere Menschen nicht mehr wandern können?
Gerade bei Wanderungen wird oft angenommen, dass sich die Grenzen auf die Fitness beziehen, was - in meinem Fall - nicht der Fall ist.
Gründe für eine Altersgrenze:
- Ich beobachte sehr oft bei Wanderungen ohne Altersgrenze (von Anderen), dass die Altersstruktur zwischen 55 bis 75 Jahre ist, gerade in Großstädten... die Orga als Einzige Anfang 40 ist... was ich selber auch schon bei eigenen festgestellt habe.
- Eine TN berichtete, dass sie bei einer solchen Wanderung teilnahm "Die erste halbe Stunde war von den Gesprächen noch okay, dann wurden die Arztbesuche und Wehleiden den Rest über thematisiert"
- Wir alle befinden uns in unterschiedlichen Lebensphasen... Jemand bis Mitte 50 hat evtl. noch ein noch nicht volljähriges Kind und steht voll im Berufsleben, wogegen ein 70 jähriger seine Zeit frei einteilen kann und sich um die Enkel kümmern kann. Daher spielt für mich auch gleiche Interessen in der gleichen Lebensphase eine Rolle.
- Meine Aktivitäten sind in der Regel ohne Teilnehmerbestätigung, was für einen Orga deutlich mehr Stress bedeuten würde (er muss immer zulassen, täglich gucken etc.) ... aber gleichzeitig möchte ich eine "gemischte" Altersstruktur. Stelle ich keine Altersgrenzen ein, hab ich eine Struktur von 55-75 Jahre... also setze ich eine Grenze bei ca. +10 zu meinem Alter und ist die Aktivität 1-2 Tage noch nicht voll... erhöhe ich die Grenze auf 65 Jahre.
Als Orga kann ich diese ganzen "Altersgrenze" Diskussionen nicht mehr hören... denn EUER EGO IST VERLETZT, sonst würde es diese Diskussionen nicht geben.
Ich werde die Altersgrenzen weiter setzen ... und viele meiner Teilnehmer sind froh darüber sich mit gleichaltrigen auszutauschen (z.B. Mütter die Teenager zuhause haben... und Alltag mit Berufsleben meistern müssen). -
Das Altersthema ist schwierig. Ich bin 62 und begrenze bei meinen Aktivitäten nicht. Ich hatte schon ganz Junge mit bald 30 Jahren Altersunterschied dabei und die haben anscheinend mit mir so angenehme Erfahrungen gemacht, dass sie mich umgedreht auch bei ihren Veranstaltungen mitnehmen. Ich schätze meine Leistungsfähigkeit realistisch ein und ich bin total neugierig auf die Jungen und wie sie ihr Leben heute managen. Dieser Respekt schafft dann auch die Basis dafür, dass ich auch von meinen Erfahrungen erzählen darf, ohne etwas überzustülpen.
Wenn andere jedoch den Bedarf nach Austausch in ihrem Spektrum brauchen, dann ist das für mich okay. Da wäre kein Raum für mich und ich würde mich insgesamt fehl am Platz fühlen. Statt mich also zurückgewiesen zu fühlen, sehe ich es eher so, dass die einfach nur für sich sorgen und vielleicht dann auch irgendwann wieder offener sind. Sie begrenzen sich ja mit der Einschränkung auch selbst. Das ist wie bei einer Magenverstimmung: Zuerst gibt es eben nur Tee und Zwieback, bis ich irgendwann wieder alles essen kann :) -
Absoluter Unsinn , außerdem sehr bedenklich diese Ausgrenzungen .
-
Ich finde Altersbegrenzungen völlig in Ordnung. Das hat auch nichts mit Fitness zu tun, sondern mit Lebensabschnitten die verschieden sind.
-
Möchte meine Erfahrungen mit Wandergruppen hier gerne teilen: altersmässig macht es wenig sinn bei Wanderungen ein Alterslimit zu setzen, denn die meisten ü.50j. wenn nicht sogar ü.65j. haben viel Wander erfahrung und können täglich in die Berge. Darum sind sie oft sehr fit.
Eine gute Altersdurchmischung (von 25j-65j) einer Gruppe machte bis anhin bei Spontacts /Gemeinsam erleben allen immer viel spass auch wenn das so ausserhalb eigentlich nie passieren würde.
Andersrum wenn ich als Organisator (45j) nur 55j+ Teilnehmer/innen habe müsste es doch verständlich sein, dass mir das etwas zu einseitig wird. Trotzdem möchte ich deswegen keine Alterslimiten angaben machen/müssen. Gibt es hier eine faire lösung für alle?? Gerne lösungsvorschläge oder Erfahrungen von euch. Danke
-
Es liegt wohl nicht daran, dass man nicht glaubt, reifere Menschen können nicht mehr wandern. Die sind ja den Jungen oft sogar überlegen. Man will halt altersmässig etwas unter sich bleiben. Ich persönlich halte nichts davon, aber verbieten kann man es ja nicht. Somit ist die Diskussion zwar spannend, aber irgendwie auch müssig. Es gibt ja sowieso genug Events für alle Altersklassen.
-
-
-
Ich2022:
Nanett:
Ich2022:
Nanett:
Ich2022:
Ella:
Ich habe auch schon Treffen mit Altersbegrenzung eingestellt, dabei geht es dann gar nicht darum, ob "Ältere" mithalten können oder nicht, sondern eher darum, daß man sich vorrangig mit Gleichaltrigen treffen möchte.
Jeder sollte für sein Treffen, ob Wanderung, Radtour, Party, selbst entscheiden können, mit wem man sich umgeben möchte. Ob nur Frauen, oder nur Männer, oder nur Gender, oder, oder, oder. Schlimm finde ich es, wenn die "Ausgeschlossenen" das so persönlich nehmen, daß sie dann verbal entgleisen.
Auf Partnerbörsen wurde ich als Frau auch immer wieder übelst von älteren Männern beschimpft, weil sie sich damit ausgegrenzt gefühlt hatten.
Wer sich an einem so eingestellten Treffen stört, soll doch einfach selbst eines ohne Altersbeschränkung etc. einstellen. Warum immer diese unnötigen Diskussionen?
Wenn ich in meine Gruppe einen Spieleabend einstelle, dann lade ich auch nicht automatisch alle Mitglieder dazu ein sondern nur die, die ich in meine privaten Räume einladen möchte. Ein Treffen kann für jemanden auch einen privaten Raum darstellen, in welchen nur bestimmte Menschen eingeladen werden. Das sollte jeder akzeptieren.
Im übrigen stelle ich meine Treffen in der Regel "duftstoffarm" ein, da ich aufgrund einer Autoimmunerkrankung auf div. Duftstoffe/Parfüms etc. reagiere. Anders könnte ich meine Treffen, vor allem die in geschlossenen Räumen, gar nicht machen.
Margarete:
Warum glaubt man, dass reifere Menschen nicht mehr wandern können?
Schau dir mal das Profil von Margarete an was die für Männer sucht, dann weisst du bescheid.
Sie hat aber wenigstens eines. Klar deutlich, nett freundlich. Sogar MIT Foto.
Zur Info, ich habe kein Foto, weil ich keinen Mann suche, ich habe einen Mann der sogar 6 Jahre jünger ist. Die Männer haben mich ständig angeschrieben....
Vielleicht bist Du für einen älteren Mann nicht reif genug.
Na hoffentlich ist es so, dass ich nicht reif genug bin. Nur wenn ich sehe dass Du dauernd schreibst, denke ich Du bist wahrscheinlich überreif und hast sonst keine Interessen. Bleib bei deinen Hund, der macht was sein Frauchen macht.
Verstehe eigentlich auch nicht , weshalb man sich durch sein Hunderl authentisieren möchte , aber Bitte , jedem das Seine …😊
-
Nanett:
Ich2022:
Nanett:
Ich2022:
Ella:
Ich habe auch schon Treffen mit Altersbegrenzung eingestellt, dabei geht es dann gar nicht darum, ob "Ältere" mithalten können oder nicht, sondern eher darum, daß man sich vorrangig mit Gleichaltrigen treffen möchte.
Jeder sollte für sein Treffen, ob Wanderung, Radtour, Party, selbst entscheiden können, mit wem man sich umgeben möchte. Ob nur Frauen, oder nur Männer, oder nur Gender, oder, oder, oder. Schlimm finde ich es, wenn die "Ausgeschlossenen" das so persönlich nehmen, daß sie dann verbal entgleisen.
Auf Partnerbörsen wurde ich als Frau auch immer wieder übelst von älteren Männern beschimpft, weil sie sich damit ausgegrenzt gefühlt hatten.
Wer sich an einem so eingestellten Treffen stört, soll doch einfach selbst eines ohne Altersbeschränkung etc. einstellen. Warum immer diese unnötigen Diskussionen?
Wenn ich in meine Gruppe einen Spieleabend einstelle, dann lade ich auch nicht automatisch alle Mitglieder dazu ein sondern nur die, die ich in meine privaten Räume einladen möchte. Ein Treffen kann für jemanden auch einen privaten Raum darstellen, in welchen nur bestimmte Menschen eingeladen werden. Das sollte jeder akzeptieren.
Im übrigen stelle ich meine Treffen in der Regel "duftstoffarm" ein, da ich aufgrund einer Autoimmunerkrankung auf div. Duftstoffe/Parfüms etc. reagiere. Anders könnte ich meine Treffen, vor allem die in geschlossenen Räumen, gar nicht machen.
Margarete:
Warum glaubt man, dass reifere Menschen nicht mehr wandern können?
Schau dir mal das Profil von Margarete an was die für Männer sucht, dann weisst du bescheid.
Sie hat aber wenigstens eines. Klar deutlich, nett freundlich. Sogar MIT Foto.
Zur Info, ich habe kein Foto, weil ich keinen Mann suche, ich habe einen Mann der sogar 6 Jahre jünger ist. Die Männer haben mich ständig angeschrieben....
Vielleicht bist Du für einen älteren Mann nicht reif genug.
Na hoffentlich ist es so, dass ich nicht reif genug bin. Nur wenn ich sehe dass Du dauernd schreibst, denke ich Du bist wahrscheinlich überreif und hast sonst keine Interessen. Bleib bei deinen Hund, der macht was sein Frauchen macht.
-
-
Nanett:
Ich2022:
Ella:
Ich habe auch schon Treffen mit Altersbegrenzung eingestellt, dabei geht es dann gar nicht darum, ob "Ältere" mithalten können oder nicht, sondern eher darum, daß man sich vorrangig mit Gleichaltrigen treffen möchte.
Jeder sollte für sein Treffen, ob Wanderung, Radtour, Party, selbst entscheiden können, mit wem man sich umgeben möchte. Ob nur Frauen, oder nur Männer, oder nur Gender, oder, oder, oder. Schlimm finde ich es, wenn die "Ausgeschlossenen" das so persönlich nehmen, daß sie dann verbal entgleisen.
Auf Partnerbörsen wurde ich als Frau auch immer wieder übelst von älteren Männern beschimpft, weil sie sich damit ausgegrenzt gefühlt hatten.
Wer sich an einem so eingestellten Treffen stört, soll doch einfach selbst eines ohne Altersbeschränkung etc. einstellen. Warum immer diese unnötigen Diskussionen?
Wenn ich in meine Gruppe einen Spieleabend einstelle, dann lade ich auch nicht automatisch alle Mitglieder dazu ein sondern nur die, die ich in meine privaten Räume einladen möchte. Ein Treffen kann für jemanden auch einen privaten Raum darstellen, in welchen nur bestimmte Menschen eingeladen werden. Das sollte jeder akzeptieren.
Im übrigen stelle ich meine Treffen in der Regel "duftstoffarm" ein, da ich aufgrund einer Autoimmunerkrankung auf div. Duftstoffe/Parfüms etc. reagiere. Anders könnte ich meine Treffen, vor allem die in geschlossenen Räumen, gar nicht machen.
Margarete:
Warum glaubt man, dass reifere Menschen nicht mehr wandern können?
Schau dir mal das Profil von Margarete an was die für Männer sucht, dann weisst du bescheid.
Sie hat aber wenigstens eines. Klar deutlich, nett freundlich. Sogar MIT Foto.
Zur Info, ich habe kein Foto, weil ich keinen Mann suche, ich habe einen Mann der sogar 6 Jahre jünger ist. Die Männer haben mich ständig angeschrieben....
-
Nanett:
Ich2022:
Ella:
I've already set up meetings with an age limit, so it's not at all a question of whether "older people" can keep up or not, but rather that you want to primarily meet people of the same age.
Everyone should be able to decide for themselves who they want to surround themselves with when they meet up, whether it's a hike, bike ride or party. Whether only women, or only men, or only gender, or, or, or. I think it's bad when the "excluded" take it so personally that they verbally derail it.
As a woman, I was repeatedly abused by older men on dating sites because they felt excluded.
If you are bothered by such a meeting, you should simply set one yourself without age restrictions etc. Why always these unnecessary discussions?
When I add a game night to my group, I don't automatically invite all members, only those I want to invite to my private rooms. A meeting can also be a private space for someone to which only certain people are invited. Everyone should accept that.
Incidentally, I usually set up my meetings "poorly in fragrances", since I react to various fragrances/perfumes etc. due to an autoimmune disease. I couldn't do my meetings any other way, especially the ones in closed rooms.
Margaret:
Why is it believed that mature people can no longer hike?
Take a look at Margarete's profile and see what kind of men she's looking for, then you'll know.
But at least she has one. Clearly clear, nice friendly. Even WITH photo.
Very nice
-
-
Ich2022:
Ella:
Ich habe auch schon Treffen mit Altersbegrenzung eingestellt, dabei geht es dann gar nicht darum, ob "Ältere" mithalten können oder nicht, sondern eher darum, daß man sich vorrangig mit Gleichaltrigen treffen möchte.
Jeder sollte für sein Treffen, ob Wanderung, Radtour, Party, selbst entscheiden können, mit wem man sich umgeben möchte. Ob nur Frauen, oder nur Männer, oder nur Gender, oder, oder, oder. Schlimm finde ich es, wenn die "Ausgeschlossenen" das so persönlich nehmen, daß sie dann verbal entgleisen.
Auf Partnerbörsen wurde ich als Frau auch immer wieder übelst von älteren Männern beschimpft, weil sie sich damit ausgegrenzt gefühlt hatten.
Wer sich an einem so eingestellten Treffen stört, soll doch einfach selbst eines ohne Altersbeschränkung etc. einstellen. Warum immer diese unnötigen Diskussionen?
Wenn ich in meine Gruppe einen Spieleabend einstelle, dann lade ich auch nicht automatisch alle Mitglieder dazu ein sondern nur die, die ich in meine privaten Räume einladen möchte. Ein Treffen kann für jemanden auch einen privaten Raum darstellen, in welchen nur bestimmte Menschen eingeladen werden. Das sollte jeder akzeptieren.
Im übrigen stelle ich meine Treffen in der Regel "duftstoffarm" ein, da ich aufgrund einer Autoimmunerkrankung auf div. Duftstoffe/Parfüms etc. reagiere. Anders könnte ich meine Treffen, vor allem die in geschlossenen Räumen, gar nicht machen.
Margarete:
Warum glaubt man, dass reifere Menschen nicht mehr wandern können?
Schau dir mal das Profil von Margarete an was die für Männer sucht, dann weisst du bescheid.
Jeder kann suchen, was er möchte! Wir leben in einem freien Land. GSD
... Ich habe mal in einem Profil gelesen, dass für Freizeitaktivitäten nur Menschen (also Männer und auch Frauen) ab 1,80m gesucht werden. Warum auch immer.
Ich bin somit ausgeschlossen und es ist mir wurscht. 😎😅
-
Ella:
Ich habe auch schon Treffen mit Altersbegrenzung eingestellt, dabei geht es dann gar nicht darum, ob "Ältere" mithalten können oder nicht, sondern eher darum, daß man sich vorrangig mit Gleichaltrigen treffen möchte.
Jeder sollte für sein Treffen, ob Wanderung, Radtour, Party, selbst entscheiden können, mit wem man sich umgeben möchte. Ob nur Frauen, oder nur Männer, oder nur Gender, oder, oder, oder. Schlimm finde ich es, wenn die "Ausgeschlossenen" das so persönlich nehmen, daß sie dann verbal entgleisen.
Auf Partnerbörsen wurde ich als Frau auch immer wieder übelst von älteren Männern beschimpft, weil sie sich damit ausgegrenzt gefühlt hatten.
Wer sich an einem so eingestellten Treffen stört, soll doch einfach selbst eines ohne Altersbeschränkung etc. einstellen. Warum immer diese unnötigen Diskussionen?
Wenn ich in meine Gruppe einen Spieleabend einstelle, dann lade ich auch nicht automatisch alle Mitglieder dazu ein sondern nur die, die ich in meine privaten Räume einladen möchte. Ein Treffen kann für jemanden auch einen privaten Raum darstellen, in welchen nur bestimmte Menschen eingeladen werden. Das sollte jeder akzeptieren.
Im übrigen stelle ich meine Treffen in der Regel "duftstoffarm" ein, da ich aufgrund einer Autoimmunerkrankung auf div. Duftstoffe/Parfüms etc. reagiere. Anders könnte ich meine Treffen, vor allem die in geschlossenen Räumen, gar nicht machen.
Margarete:
Warum glaubt man, dass reifere Menschen nicht mehr wandern können?
Schau dir mal das Profil von Margarete an was die für Männer sucht, dann weisst du bescheid.
-
Ich habe auch schon Treffen mit Altersbegrenzung eingestellt, dabei geht es dann gar nicht darum, ob "Ältere" mithalten können oder nicht, sondern eher darum, daß man sich vorrangig mit Gleichaltrigen treffen möchte.
Jeder sollte für sein Treffen, ob Wanderung, Radtour, Party, selbst entscheiden können, mit wem man sich umgeben möchte. Ob nur Frauen, oder nur Männer, oder nur Gender, oder, oder, oder. Schlimm finde ich es, wenn die "Ausgeschlossenen" das so persönlich nehmen, daß sie dann verbal entgleisen.
Auf Partnerbörsen wurde ich als Frau auch immer wieder übelst von älteren Männern beschimpft, weil sie sich damit ausgegrenzt gefühlt hatten.
Wer sich an einem so eingestellten Treffen stört, soll doch einfach selbst eines ohne Altersbeschränkung etc. einstellen. Warum immer diese unnötigen Diskussionen?
Wenn ich in meine Gruppe einen Spieleabend einstelle, dann lade ich auch nicht automatisch alle Mitglieder dazu ein sondern nur die, die ich in meine privaten Räume einladen möchte. Ein Treffen kann für jemanden auch einen privaten Raum darstellen, in welchen nur bestimmte Menschen eingeladen werden. Das sollte jeder akzeptieren.
Im übrigen stelle ich meine Treffen in der Regel "duftstoffarm" ein, da ich aufgrund einer Autoimmunerkrankung auf div. Duftstoffe/Parfüms etc. reagiere. Anders könnte ich meine Treffen, vor allem die in geschlossenen Räumen, gar nicht machen.
Margarete:
Warum glaubt man, dass reifere Menschen nicht mehr wandern können?
-