Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • IST "SINGLE-SEIN" WIRKLICH SO TOLL?

    Diskussion · 2.268 Beiträge · 198 Gefällt mir · 45.516 Aufrufe

    Wenn ich meinen Bekannten zuhöre, wie sie von ihrem unabhängigen Single-Dasein schwärmen, habe ich manchmal das Gefühl, dass sie sich oft selbst etwas vormachen. Gewisse Zeit, das kenne ich selbst aus Erfahrung, kann es ja passen, wenn man seine persönliche Freiheit auslebt.
    Aber sind nicht Zweisamkeit, sowie körperliche Nähe menschliche Grundbedürfnisse? Die Aussage: "Ich bin gerade nicht für eine Beziehung zu haben, aber wir können ja ein bisschen Spaß haben", halte ich für gefährlich. Es sind doch immer Gefühle im Spiel, die damit oft zutiefst verletzt werden.
    Vielleicht ist es auch eine Frage des Alters, dass man sich nach einem geliebten Partner sehnt … nach Geborgenheit... nach Vertrautheit. Aber oft sind überzogene Wunschvorstellungen, die kaum erfüllt werden können, ein unüberwindbares Hindernis.
    Man kann es auch praktisch sehen: Zu zweit kann man sich Verpflichtungen aufteilen, sich ergänzen usw.

    Was meint ihr dazu?
    226fdae1992bac9f691b96e1858ed1e7--videos-hamster.jpg
    bc9571dc8782f2b40b9ea6eb6be0104d.jpg
    ich-bin-single-spruch-690x449.jpg

    04.02.19, 11:51

Beiträge

  • 05.02.19, 20:19

    Ingrid:


    die Erziehungswissenschaftlerin Marianne Gronemeyer schreibt:

    "die große Unabhängigkeitsidee, die mit dem Leben als Single verknüpft war, hat keineswegs verhindert, dass sich Menschen nicht doch sehr einsam fühlen, sehr verloren, wie eine Daunenfeder im Windkanal hin- und hergetrieben. Es bedarf der Zusammenschlüsse von Menschen" :-)


    Wunderschön zusammengefasst! Danke dafür!


  • die Erziehungswissenschaftlerin Marianne Gronemeyer schreibt:

    "die große Unabhängigkeitsidee, die mit dem Leben als Single verknüpft war, hat keineswegs verhindert, dass sich Menschen nicht doch sehr einsam fühlen, sehr verloren, wie eine Daunenfeder im Windkanal hin- und hergetrieben. Es bedarf der Zusammenschlüsse von Menschen" :-)


  • Hallo "Lustaufmeer" - meine bescheidene Meinung zu diesem sehr interessanten Thema:

    ich glaub auch, dass der Mensch kein Einzelgänger ist.

    Allerdings kann man/frau sehr gut ohne Sexualpartner leben, wenn er/sie in einer Familie oder Sippe eingebunden ist mit entsprechender Zuwendung und Körperkontakt :-)

    Lieben Gruß von Ingrid

  • 05.02.19, 17:46

    LUSTAUFMEER:

    IST "SINGLE-SEIN" WIRKLICH SO TOLL?

    Wenn ich meinen Bekannten zuhöre, wie sie von ihrem unabhängigen Single-Dasein schwärmen, habe ich manchmal das Gefühl, dass sie sich oft selbst etwas vormachen. Gewisse Zeit, das kenne ich selbst aus Erfahrung, kann es ja passen, wenn man seine persönliche Freiheit auslebt.
    Aber sind nicht Zweisamkeit, sowie körperliche Nähe menschliche Grundbedürfnisse? Die Aussage: "Ich bin gerade nicht für eine Beziehung zu haben, aber wir können ja ein bisschen Spaß haben", halte ich für gefährlich. Es sind doch immer Gefühle im Spiel, die damit oft zutiefst verletzt werden.
    Vielleicht ist es auch eine Frage des Alters, dass man sich nach einem geliebten Partner sehnt … nach Geborgenheit... nach Vertrautheit. Aber oft sind überzogene Wunschvorstellungen, die kaum erfüllt werden können, ein unüberwindbares Hindernis.
    Man kann es auch praktisch sehen: Zu zweit kann man sich Verpflichtungen aufteilen, sich ergänzen usw.

    Was meint ihr dazu?

    226fdae1992bac9f691b96e1858ed1e7--videos-hamster.jpg

     

    bc9571dc8782f2b40b9ea6eb6be0104d.jpg

     

    ich-bin-single-spruch-690x449.jpg

    Es ist ganz einfach (so): alles hat Vor- und Nachteile ....nicht mehr und nicht weniger :))

  • 05.02.19, 17:36

    Auch ich bin da zu 100%bei dir.ubd die Aussage Beziehung nein,  Spaß ja ist dann in OK,  Wenn es von vornherein ausgeausgemacht und für beide OK ist.  Auch diese Art von Beziehung verpflichtet einem zu etwas. Ich würde sehr gerne jemanden an meiner Seite haben jedoch,  Wenn das Herz nicht mitspielt,  was willst du tun,  dich selbst und deinen "Partner" belügen. Dann ist ja noch unser alter wo man einfach schon viel erlebt hat und nicht mehr so einfach jemanden in sein Leben lässt, weil man genauer hinsieht,  als aus jünger Mensch. Man hat sich auch seine Gewohnheiten und Rituale angewöhnt und viele wollen das auch gar nicht mehr aufgeben. Oder, Ich z. B würde sehr gerne irgendwann wieder eine Wohngemeinschaft haben.. .Viele wollen das halt nicht mehr und getrennte Wohnungen. Der Gründe gibt es endlose 

  • 100% deiner Meinung, ist aber leider nicht einfach, wen zu finden, wo man sich wohl fühlt, wo man so sein kann, wie man ist, ohne sich verstellen zu müssen. Es gibt so viele Egoisten und es sind sehr wenige bereit, eine Beziehung zu führen. LG Karin

  • 04.02.19, 14:18


    Single-spruch.png Bitte warten, bitte warten kann auch manchmal dauern (siehe unten) ... :-D
    Singlecharts.jpg

  • 04.02.19, 14:03

    Ich kann mich nur zu 100 % deinen Worten anschließen! Das sind auch meine Gedanken dazu und für mich stellt sich auch die Frage: geht´s den Menschen vielleicht (???!!!) ... (SCHEINbar) ... besser damit, wenn sie sagen, sie sind glücklicher Single? Kurzzeitig glaube ich schon, dass man gerne Single ist, auch ich durfte dies so bei mir kennenlernen, aber auf längere Sicht .. ?

    Wo bleibt das Miteinander TUN? Das Miteinander SEIN? Und das mit ein- und derselben Person?

    Hmmmm ... ich bin nachdenklich ...

    Lieben Gruß, Renate

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.