Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Paradoxes Verhalten beim Fortgehen

    Diskussion · 25 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.063 Aufrufe

    Beim Fortgehen verstehe ich die Frauen oft nicht ganz, die mich anflirten, was sie wirklich von mir wollen. Ich bin nicht unterwegs, um jemanden aufzureißen, werde aber oft angemacht. Das reicht von Angetanztwerden oder einem unerwartet hingestellten Drink (obwohl ich keinen Alkohol mehr trinke -.-) bis hin zu unangebrachten Grapschereien(!?).


    Ehrlich gesagt wäre mir ein gutes Gespräch bzw. ein intellektueller Austausch am liebsten, aber diese Chance gibt es in den lauten Clubs meistens nicht.
    Mein Prinzip ist es, immer nett zu bleiben, auch wenn kein großes Interesse besteht: Ich lächle, tanze zurück oder biete auch einen Drink an. (Wenn jemand übergriffig wird, entferne ich ggf. die Hand, sehe die Dame angewidert an und dann ziehen sie meistens ab.)


    Der eigentliche Knackpunkt ist: Sobald ich reagiere (zurücktanze oder ein Getränk kaufe), werden die Frauen oft sofort komplett passiv und sind wortkarg. Dann denke ich: "Okay, sie hat kein Interesse mehr" oder "Keine Ahnung was die grad von mir will" und wende mich wieder meinen Freunden zu. Aber genau dafür bekomme ich dann immer einen sehr bösen Blick.. als wäre mein Nichthandeln nach ihrer Passivität der absolute Fehler gewesen? Das ist für mich total weird.


    Ich habe auch schon oft Damen gesehen, bei denen ein Typ herkam und ich eher das Gefühl hatte, der Kerl belästigt sie gerade (ich war sogar schon einmal kurz davor, dazwischen zu gehen, weil der Kerl so aufdringlich war und sie so ablehnend), und plötzlich von einem Moment auf den nächsten ist sie ganz scharf auf ihn. Das scheint normal zu sein?


    Ich versuche, die Damen immer sehr respektvoll zu behandeln und handle immer nach dem kategorischen Imperativ. Ich denke mir, dass dieses ständige Aufdrängen der eigenen Persönlichkeit für die Damen unglaublich anstrengend sein muss, vor allem, wenn es so konstant ist, gerade wenn man als generell hübsch angesehen wird. Gleichzeitig legt meine Beobachtung aber nahe, dass dieses aufdringliche Verhalten irgendwie von einem Mann erwartet wird, zumindest da beim Fortgehen. Was ist eure Meinung und Erfahrung dies bezüglich?
     

    23.10.25, 21:06 - Zuletzt bearbeitet 23.10.25, 21:07.

Beiträge

  • 26.10.25, 10:00

    Was ist daran paradox wenn Frauen lebenslustig sein und vielleicht auch flirten wollen, wozu geht man sonst in eine Disco etc. ? Vermutlich reagierst du zu sachlich darauf.

  • 26.10.25, 00:50

     

    Remeres:

    undefined

    Ich kann diese Frauen auch nicht verstehen. Wahrscheinlich sind sie sehr betrunken. 

  • 25.10.25, 23:36

    Ich glaube generell in Lokalen beim Fortgehen kann sich nichts ernsthaftes ergeben… 

  • 25.10.25, 21:19

     

    Remeres:

    undefined

    Ich glaube du gehst in die falschen Lokale 

  • 25.10.25, 13:28

     

    Remeres:

    Natürlich, es ist halt auch nicht so leicht. Ich beschäftige mich mit einem ganzen Haufen Sach- und Fachliteratur, vorallem im Bereichen der Naturwissenschaften, Psychologie und Philosophie. Es ist für mich sehr sehr schwer, mit Menschen zu kommunizieren, denen es an gewissen... "Grundlagen" unserer Gesellschaft und unseres Universums fehlt. In der Regel verstehen mich hochrangige Akademiker in den genannten Bereichen um einiges besser als der Durchschnittsnormalo. Darum bin ich so gerne hier im Forum unterwegs, um besser kommunizieren zu lernen. :)

    Hm!

     

    Gut, du bist eine Generation jünger als ich und könntest mein Sohn sein (rein vom Alter her). Wenn ich jetzt 20 Jahre zurückgehe, könnte es durchaus sein, dass ich teilweise ähnlich gedacht habe. Aber auch oft, wie blöd ich doch bin. Jetzt denke ich nur mehr, wie blöd ich doch bin.

    Was mich unterschieden hätte, ich hatte nie den Anspruch, dass man mich versteht. Weil ich auch nicht den Anspruch habe, dass ich andere Menschen verstehen kann. Man sieht nicht hinter die Stirn.

     

    Was die "Grundlagen" betrifft, ist es jetzt schwer abzuschätzen, wie hoch die Latte bei dir liegt. "Grundlagen" ist ein Schlagwort, noch ohne Füllung.

     

    Über Utes Beiträge habe ich mich auch gewundert, sie reagiert manchmal ziemlich scharf. Du kennst das noch nicht, deine Reaktion darauf ist verständlich.

  • 25.10.25, 12:05 - Zuletzt bearbeitet 25.10.25, 12:11.

     

    Mandi:

    Hast du ev. auch konkrete Beispiele zu Missverständnissen?

    Ute hat mir gerade erst einfach nach Lust und Laune Lügen unterstellt. Ich bin jetzt niemand, der sagt, glaube jeden Blödsinn, den irgendjemand im Internet von sich behauptet, aber einfach mal die ganze Persönlichkeit von jemandem als Fake zu bezeichnen, ist schon ein bisschen arg, finde ich. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich mein, für mich ist das noch halbwegs ok (mehr oder weniger... ich hasse Lügner... und dann noch als einer hingestellt zu werden, da stößt mir das schon ein bisschen sauer auf... Sorry), weil ich jetzt nicht ganz so Wert auf die Meinung anderer lege, aber das ist schon fragwürdiges Verhalten, find ich. Kann man den Ruf von jemanden ganz leicht ruinieren.

  • 25.10.25, 11:54 - Zuletzt bearbeitet 25.10.25, 12:12.

     

    Mandi:

     

    Remeres:

    Ich versuche einfach, so gut es geht ich selbst zu sein, auch wenn das sehr oft, wie auch hier im Forum, komplett missverstanden wird. 

    Das finde ich sehr interessant. Im RL wirst du missverstanden, und du fühlst dich innerhalb von ein paar Nachrichten auch hier missverstanden.

     

    Ich gebe Ute insoferne recht, dass da auch an dir was sein könnte, warum du so leicht missverstanden wirst. Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht?

     

    Natürlich, es ist halt auch nicht so leicht. Ich beschäftige mich mit einem ganzen Haufen Sach- und Fachliteratur, vorallem im Bereichen der Naturwissenschaften, Psychologie und Philosophie. Es ist für mich sehr sehr schwer, mit Menschen zu kommunizieren, denen es an gewissen... "Grundlagen" unserer Gesellschaft und unseres Universums fehlt. In der Regel verstehen mich hochrangige Akademiker in den genannten Bereichen um einiges besser als der Durchschnittsnormalo. Darum bin ich so gerne hier im Forum unterwegs, um besser kommunizieren zu lernen. :)

  • 25.10.25, 11:48

    Hast du ev. auch konkrete Beispiele zu Missverständnissen?

  • 25.10.25, 11:46 - Zuletzt bearbeitet 25.10.25, 11:49.

     

    Remeres:

    Ich versuche einfach, so gut es geht ich selbst zu sein, auch wenn das sehr oft, wie auch hier im Forum, komplett missverstanden wird. 

    Das finde ich sehr interessant. Im RL wirst du missverstanden, und du fühlst dich innerhalb von ein paar Beiträgen auch hier missverstanden.

     

    Ich gebe Ute insoferne recht, dass da auch an dir was sein könnte, warum du so leicht missverstanden wirst. Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht?

  • 25.10.25, 11:21 - Zuletzt bearbeitet 25.10.25, 11:28.

     

    Ute:

     

    Remeres:

     

     Ich versuche einfach, so gut es geht ich selbst zu sein, auch wenn das sehr oft, wie auch hier im Forum, komplett missverstanden wird. 

    Wenn dir viele Geisterfahrer entgegen kommen, bist du selbst der Geisterfahrer.

     

    "Du schreibst zwar, dass du Standards hast, hast dich aber ja getrennt, weil deine Standards nicht erfüllt wurden." .. Hm, ja und? Teilweise passen halt viele Sachen, aber manches kristallisiert sich halt erst nach einer Zeit heraus. Ich kann ja nicht riechen, dass jemand zum Lügen neigt. Das braucht eine Zeit und faktische Beweise. Es ist ja nicht so, dass die Leute sich das auf die Stirn kleben. 

    Während man mit 1 Finger auf andere zeigt, zeigen 3 auf einen selbst.

    und wenn man möglichst vielen Menschen einmal helfen möchte

    Oh, oh, Nachtigall ick hör dir trapsen!

     

    Btw., der Weg ist das Ziel! Alles Gute!

     

    "Wenn dir viele Geisterfahrer entgegenkommen, bist du selbst der Geisterfahrer." Wurde mir hier nicht gerade erst von Ihnen unterstellt, dass ich zu "perfekt" und "glatt" bin? Was jetzt? Außerdem, wie gerade erwähnt, lege ich weniger Wert darauf, was andere von mir denken, als darauf, was ich nach Selbstkritik über mich selber denke.   

     

    "Während man mit einem Finger auf andere zeigt, zeigen drei auf einen selbst." Zeigen also jetzt 3 Finger auf Sie? ..weil ich habe mit keinem Finger auf irgendjemanden gezeigt, sondern lediglich eine Perspektive dargelegt. Und wenn Sie mir hier Lügen unterstellen wollen, können Sie das gerne tun, ich wüsste halt nicht, was es dabei zu gewinnen gäbe, aber bitte.   

     

    Vor allem jemanden einfach so heraus, ohne Hand und Fuss, Lügen unterstellen, weil es Ihnen grad in den in den Sinn passt, das muss ich gestehen, ist schon ein wenig frech, denken Sie nicht? Aber bitte, Sie sind alt genug, ich glaube, es wäre möglicherweise verschwendete Zeit, im versuch Erziehung nachzuholen.    

     

    Keine Ahnung, mit was ich Ihnen die Frühstücksmilch versaut habe, aber jeder hat mal einen schlechten Tag, ich wünsche Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende. 

     

    Und nicht vergessen: "der Weg ist das Ziel" ;)

     

     

     

     

  • 25.10.25, 11:01

     

    Remeres:

     

     Ich versuche einfach, so gut es geht ich selbst zu sein, auch wenn das sehr oft, wie auch hier im Forum, komplett missverstanden wird. 

    Wenn dir viele Geisterfahrer entgegen kommen, bist du selbst der Geisterfahrer.

     

    "Du schreibst zwar, dass du Standards hast, hast dich aber ja getrennt, weil deine Standards nicht erfüllt wurden." .. Hm, ja und? Teilweise passen halt viele Sachen, aber manches kristallisiert sich halt erst nach einer Zeit heraus. Ich kann ja nicht riechen, dass jemand zum Lügen neigt. Das braucht eine Zeit und faktische Beweise. Es ist ja nicht so, dass die Leute sich das auf die Stirn kleben. 

    Während man mit 1 Finger auf andere zeigt, zeigen 3 auf einen selbst.

    und wenn man möglichst vielen Menschen einmal helfen möchte

    Oh, oh, Nachtigall ick hör dir trapsen!

     

    Btw., der Weg ist das Ziel! Alles Gute!

     

  • 25.10.25, 10:56 - Zuletzt bearbeitet 25.10.25, 11:01.

     

    Ute:

    Rein intuitiv: Irgendwas ist faul. Du scheinst zu perfekt zu sein und die Schwächen, die du zeigst, erscheinen so gekonnt platziert. Zu glatt, da rutsche ich dran ab.

     

    Ich vermute, du sendest und reagierst nicht klar und authentisch und ich denke, dass da wohl ein unbewusster Schutzmechanismus wirkt.

     

    Es wirkt, als bist du sehr bei deinem Gegenüber und überlegst im Vorfeld, wie wohl etwas empfunden wird und willst da nichts falsch machen. Du schreibst zwar, dass du Standards hast, hast dich aber ja getrennt, weil deine Standards nicht erfüllt wurden. Man zieht aber an, was man selbst ist.

     

    Ich finde, du darfst noch wesentlich unperfekter sein, bist doch noch jung!

     

    "Du scheinst zu perfekt zu sein" Aww <3 Das ist voll lieb. ^-^ Aba ich bin ganz, ganz, ganz.. weit weg von perfekt.  

     

    "Ich vermute, du sendest und reagierst nicht klar und authentisch" Meines Wissens nach bin ich sehr authentisch. Ich lege sehr wenig Wert darauf, was andere über mich denken. Mir ist aber wichtig, dass ich selbstkritisch bin und dann Wert auf mein eigenes Urteil lege. Die meisten Menschen tragen eine Maske. Ich versuche einfach, so gut es geht ich selbst zu sein, auch wenn das sehr oft, wie auch hier im Forum, komplett missverstanden wird. 

     

    "Du schreibst zwar, dass du Standards hast, hast dich aber ja getrennt, weil deine Standards nicht erfüllt wurden." .. Hm, ja und? Teilweise passen halt viele Sachen, aber manches kristallisiert sich halt erst nach einer Zeit heraus. Ich kann ja zB. nicht riechen, dass jemand zum Lügen neigt. Das braucht eine Zeit und faktische Beweise. Es ist ja nicht so, dass die Leute sich das auf die Stirn kleben. 

     

    "Ich finde, du darfst noch wesentlich unperfekter sein" Danke, das ist nett, aber ein großer Teil meiner Persönlichkeit beruht darauf, mich weiterzuentwickeln.`Man kann nur geben, was man hat` ist ein Zitat, das ich sehr schätze, und wenn man möglichst vielen Menschen einmal helfen möchte, braucht das sehr viel Arbeit an einem Selbst.. glaub ich..

  • 25.10.25, 10:27 - Zuletzt bearbeitet 25.10.25, 10:33.

    Rein intuitiv: Irgendwas ist faul. Du scheinst zu perfekt zu sein und die Schwächen, die du zeigst, erscheinen so gekonnt platziert. Zu glatt, da rutsche ich dran ab.

     

    Ich vermute, du sendest und reagierst nicht klar und authentisch und ich denke, dass da wohl ein unbewusster Schutzmechanismus wirkt.

     

    Es wirkt, als bist du sehr bei deinem Gegenüber und überlegst im Vorfeld, wie wohl etwas empfunden wird und willst da nichts falsch machen. Du schreibst zwar, dass du Standards hast, hast dich aber ja getrennt, weil deine Standards nicht erfüllt wurden. Man zieht aber an, was man selbst ist.

     

    Ich finde, du darfst noch wesentlich unperfekter sein, bist doch noch jung!

  • 25.10.25, 09:02

     

    Remeres:

    Ich lege keinen großen Wert auf das, was unsere Gesellschaft als schön empfindet, ich lege Wert auf ihre Persönlichkeit und ihre Intelligenz.

    In welchem Umfeld haben dich deine bisherigen Freundinnen "aufgerissen"?

    Beim klassischen "Fortgehen" ist zuerst die Optik hervorstechend; die Persönlichkeit und Intelligenz sind gut versteckt, falls überhaupt ausreichend vorhanden.

    Ich bleibe dabei, zum kennenlernen das Umfeld zu wechseln, wo Optik nicht ganz so im Vordergrund steht.

  • 25.10.25, 00:36

     

    Nightowl:

     

    Remeres:

     

     

     

    Stimmt schon, nur weiß ich halt einerseits noch nicht, ob ich etwas von ihr will, und andererseits bin ich kein Fan vom Flirten, obwohl es absolut okay und normal ist. Ich flirte vor allem deswegen nicht gerne Frauen an, weil ich schon zu viele Männer gesehen habe, deren Verhalten gegenüber Frauen ich unglaublich widerlich finde, und ich nicht der nächste "Creep" sein mag, der ihr aufn Senkl geht weils halt gut ausschaut.. Außerdem finde ich das Ganze unglaublich oberflächlich: Jetzt schaut sie gut aus, aber wie sieht sie in 20 bis 30 Jahren aus? Wenn sie nicht mehr "gut" ausschaut, ich aber ein Mensch bin, der auf so was Wert legt, wie schaut die Beziehung in 20 bis 30 Jahren aus? etc.

     

    Ich glaube Du missverstehst mich, wenn ich von Flirten rede meine ich nicht, dieses aufdringliche 
    Verhalten, was andere vielleicht als flirten sehen, sondern das hier Flirten lernen (mit Bildern) – wikiHow und wenn Du vor allem Wert auf ihren Charakter legst, warum machst Du Dir dann 
    schon Sorgen wie die Beziehung in 20 Jahren sein könnte, bzw. wie sie dann aussieht? Es gibt
    keine Garantie, aber wenn Du sie jetzt nicht für dich gewinnst, hat sich die Sache wahrschein-
    lich eh erledigt? 

     

    Die meisten dieser Punkte mache ich sowieso ohne einen Flirt-Hintergedanken zu haben, und das bei den meisten Menschen. Es ist natürlich nicht möglich, vorherzusagen, wie es in zwanzig Jahren ist, aber gewisse Gedanken und Überlegungen finde ich gesund und es zahlt sich aus, sie sich zu machen. Das ist meiner Meinung nach eine davon. Ja, natürlich verpasst man jeden Schuss, den man nicht schießt, aber ich mache mir da eigentlich keinen Stress. Ich glaube nicht, dass es nur "die Eine" da draußen gibt, sondern eine Menge Menschen mit verschiedenen Eigenschaften (positiven und negativen), und alles ist mehr oder weniger ein Trade-off. Ich habe gewisse Standards, einer davon beinhaltet die Artikulationsfähigkeit einer Frau. Wenn sie erwartet, dass ich hellsehe, dann spielt es das halt nicht (auch wenn ich sehr gut darin bin, meine Partnerin zu lesen, wenn ich sie schon gut kennengelernt habe; zumindest war das auch ein häufiges Feedback, das ich bekommen habe). Da muss halt schon ein "Muh" oder "Wau" her. Und der erste Eindruck hilft mir da auch ein bisschen zu sehen, wie artikulationsstark die Dame dann halt auch ist. Daher glaube ich, dass ich womöglich gar nicht so viel verpasst habe.

  • 25.10.25, 00:12

     

    Remeres:

     

    Nightowl:

    Ich denke, deine freundliche Art solltest Du unbedingt beibehalten, aber klar zwischen deinen 
    Freundinnen und jener von der Du wirklich etwas willst, unterscheiden, diejenige von der Du 
    etwas willst, sollte dies auch merken, nicht durch Aufdringlichkeit, sondern durch "flirten" und
    indem Du ihr das Gefühl gibst, dass sie besonders ist und ihr gegenüber auch aufmerksamer 
    als gegenüber deinen anderen Freundinnen bist, meine Meinung, von einem Single^^

     

     

    Stimmt schon, nur weiß ich halt einerseits noch nicht, ob ich etwas von ihr will, und andererseits bin ich kein Fan vom Flirten, obwohl es absolut okay und normal ist. Ich flirte vor allem deswegen nicht gerne Frauen an, weil ich schon zu viele Männer gesehen habe, deren Verhalten gegenüber Frauen ich unglaublich widerlich finde, und ich nicht der nächste "Creep" sein mag, der ihr aufn Senkl geht weils halt gut ausschaut.. Außerdem finde ich das Ganze unglaublich oberflächlich: Jetzt schaut sie gut aus, aber wie sieht sie in 20 bis 30 Jahren aus? Wenn sie nicht mehr "gut" ausschaut, ich aber ein Mensch bin, der auf so was Wert legt, wie schaut die Beziehung in 20 bis 30 Jahren aus? etc.

     

    Ich glaube Du missverstehst mich, wenn ich von Flirten rede meine ich nicht, dieses aufdringliche 
    Verhalten, was andere vielleicht als flirten sehen, sondern das hier Flirten lernen (mit Bildern) – wikiHow und wenn Du vor allem Wert auf ihren Charakter legst, warum machst Du Dir dann 
    schon Sorgen wie die Beziehung in 20 Jahren sein könnte, bzw. wie sie dann aussieht? Es gibt
    keine Garantie, aber wenn Du sie jetzt nicht für dich gewinnst, hat sich die Sache wahrschein-
    lich eh erledigt? 

  • 25.10.25, 00:04 - Zuletzt bearbeitet 25.10.25, 00:06.

     

    Nightowl:

    Ich denke, deine freundliche Art solltest Du unbedingt beibehalten, aber klar zwischen deinen 
    Freundinnen und jener von der Du wirklich etwas willst, unterscheiden, diejenige von der Du 
    etwas willst, sollte dies auch merken, nicht durch Aufdringlichkeit, sondern durch "flirten" und
    indem Du ihr das Gefühl gibst, dass sie besonders ist und ihr gegenüber auch aufmerksamer 
    als gegenüber deinen anderen Freundinnen bist, meine Meinung, von einem Single^^

     

     

    Stimmt schon, nur weiß ich halt einerseits noch nicht, ob ich etwas von ihr will, und andererseits bin ich kein Fan vom Flirten, obwohl es absolut okay und normal ist. Ich flirte vor allem deswegen nicht gerne Frauen an, weil ich schon zu viele Männer gesehen habe, deren Verhalten gegenüber Frauen ich unglaublich widerlich finde, und ich nicht der nächste "Creep" sein mag, der ihr aufn Senkl geht weils halt gut ausschaut.. Außerdem finde ich das Ganze unglaublich oberflächlich: Jetzt schaut sie gut aus, aber wie sieht sie in 20 - 30 Jahren aus? Wenn sie nicht mehr "gut" ausschaut, ich aber ein Mensch bin, der auf so was Wert legt, wie schaut die Beziehung in 20 - 30 Jahren aus? etc.

     

  • 24.10.25, 23:52

    Ich denke, deine freundliche Art solltest Du unbedingt beibehalten, aber klar zwischen deinen 
    Freundinnen und jener von der Du wirklich etwas willst, unterscheiden, diejenige von der Du 
    etwas willst, sollte dies auch merken, nicht durch Aufdringlichkeit, sondern durch "flirten" und
    indem Du ihr das Gefühl gibst, dass sie besonders ist und ihr gegenüber auch aufmerksamer 
    als gegenüber deinen anderen Freundinnen bist, meine Meinung, von einem Single^^

  • 24.10.25, 23:38 - Zuletzt bearbeitet 24.10.25, 23:42.

     

    Mandi:

     

    Remeres:

    Danke, das klingt einleuchtend. Ich hab halt auch nicht wirklich Interesse an diesen Damen, drum mach ich da jetzt auch keinen großen Aufwand dahingehend. Ich versuch einfach nur, nett und freundlich zu sein, wenn sie wollen, dass ich für sie (Balz)tanze, wird's das leider aber nicht spielen. (Bin ich nichtmal gewöhnt, alle meine Freundinnen haben mich "aufgerissen" und mussten eine gewisse Zeit in der Friendzone bzw Datingphase verbringen) Danke für aber den Tipp.

    Gerne!

     

    Haha, dachte ich mir schon, dass du aufgerissen wirst. Wenn das für dich ok ist, also die passenden Frauen dich aufreissen, dann passt es ja.

     

    Jedenfalls brauchst du dann auch nicht zu "balzen", aber vielleicht schraube deine Freundlichkeit gegenüber Frauen zurück, von denen du doch nichts willst. Im Moment ist dein Verhalten eher verwirrend: Frau gibt Signal, du steigst ein (bist freundlich und beginnst zu "geben"), Frau wird passiv und ist damit auf Empfang - und du hörst auf. Großes Fragezeichen bei der Frau inkl. böse Blicke, weil inkonsistentes Verhalten. Und Fragezeichen auch bei dir, darum hast du auch hier gefragt.

     

    Also einfach nicht einsteigen, nicht zu "geben" beginnen - außer du willst was von der Frau.

    Das muss ich mir noch ein bisschen durch den Kopf gehen lassen. Ich bin gerne freundlich und ich bin auch nicht oberflächlich, ich kenne die Frau, die da Interesse an mir hat, ja noch nicht, vielleicht ist sie ja ganz toll und ich seh es nur noch nicht. Es gibt den tollen Spruch, find ich, "Schönheit ebnet uns den Weg, einen Menschen interessant zu finden, doch erst der Geist beginnt ihn dann zu pflastern". Ich lege keinen großen Wert auf das, was unsere Gesellschaft als schön empfindet, ich lege Wert auf ihre Persönlichkeit und ihre Intelligenz.

     

    Außerdem beobachte ich oft, dass Männer einfach nett zueinander sind, sich sogar ehrliche Komplimente (ohne Hintergedanken) machen und eine gute Zeit miteinander haben. Kaum spricht ein Mann aber eine fremde Frau an, ist da gleich diese Spannung und Frauen sind da auch leider wahrscheinlich aus den von dir genannten Gründen halt nicht nett, weil sie kein Interesse haben oder erst einen Balztanz wollen. Das ist sehr schade, finde ich. Es muss ja nicht immer gleich alles 6 und Beziehung sein, man kann ja vielleicht auch einfach einen schönen gemeinsamen Abend haben, ohne gleich intim zu werden. Finde ich halt... Ich bin komisch, sorry.

     

    Wo ich auch sagen muss, ich glaube, ich verstehe Frauen da halt auch: einmal nett zu einem Mann und schon pirscht der den ganzen Abend ihr hinterher, im Glauben: "Die war kurz nett und hat freundlich gelächelt, auch wenn sie sagt, die mag jetzt eher was mit ihren Freundinnen machen, die will fix was von mir." Hab ich auch schon gesehen. Ist nicht leicht als Frau.

  • 24.10.25, 23:25

     

    Ute:

    Alle deine Exen haben dich "aufgerissen". Und warum sind sie Exen?

     

    Vielleicht solltest du mal selbst die Verantwortung für deinen Dunstkreis übernehmen? Ein Mann, der "Prinzessin" spielt, ist nicht weit vom arroganten AL entfernt.

     

    Da ich sie verlassen habe, weil sich (in der Regel) nach ein paar Jahren für mich herausgestellt hat, dass meine Freundinnen meinen Standards, wie Ehrlichkeit und Vertrauen oder ihre Bedürfnisse zu artikulieren, nicht genügten. Ich bin mit allen im Guten auseinandergegangen und habe mit ihnen noch lange Freundschaften gepflegt. Auch habe ich, da ich immer nach Feedback frage, um mich zu verbessern, immer nur gutes Feedback bekommen, abgesehen davon, dass ich einmal beim Tischfußballspielen mit meiner Freundin sie etwas zu sehr unter Druck gesetzt habe, besser zu spielen (da war ich jung, und ja, es war dumm), oder ich andere freundschaftliche Freundinnen umarmt habe. (Würde ich heute ehrlich gesagt noch genauso machen... ich mag meine Freunde sehr gerne und lasse mir nicht verbieten, sie unabhängig vom Geschlecht zu umarmen).

     

    "ein Mann, der "Prinzessin" spielt, ist nicht weit vom arroganten AL entfernt."

    Und Frauen dürfen "Prinzessin" spielen, ohne arrogant zu wirken? Ich kenne meinen Wert und wurde in meinen Beziehungen immer unglaublich geliebt, nur reicht das leider oft nicht, um eine langfristige, gesunde Beziehung zu führen. Ich bin nicht oberflächlich und habe auch keine übertriebenen Standards... aber ich habe Standards

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.