Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Scam auf dieser Plattform?

    Diskussion · 23 Beiträge · 4 Gefällt mir · 989 Aufrufe

    In letzter Zeit liest man immer öfter von Fake-Profilen und Leuten, die online so tun, als wären sie jemand anderes.

    Manchmal merkt man es erst spät – zum Beispiel, wenn plötzlich jemand im Namen einer „Freundin“ oder eines „Freundes“ schreibt. Erst klingt alles nett, dann wird es komisch.

     

    Ich frage mich:

    Ist euch so etwas auch schon passiert?

    Woran habt ihr gemerkt, dass etwas nicht stimmt?

    Und wie geht ihr heute damit um, wenn euch jemand online anschreibt?

     

    Teilt gerne eure Erfahrungen – egal ob Mann oder Frau. Vielleicht können wir voneinander lernen, solche Tricks schneller zu erkennen.

     

    Thomas Kissing

    11.10.25, 22:49

Beiträge

  • 12.10.25, 09:51

    Meine Indikatoren
    Profil mit einem Bild von junger, hübscher Frau, sexy Pose; 
    Statement: keins; keine persönlichen Worte, was sie genau auf dieser Plattform sucht; von null auf gleich der Verweis auf schwierige persönliche Situation oder Beziehungssuche (dazu ist diese Plattform doch gar nicht da); oder ein irgendwie computergenerierter Text - klingen irgendwie statisch

  • 12.10.25, 09:18

    Ich bekomme immer wieder Kontaktanfragen von viel jüngeren Männern. Oft nehme ich sie erstmal an, denn vielleicht will die Person nur etwas kurz wissen. Leider wird es in 99 % der Fälle schnell "komisch" und für komische Dinge habe ich weder Zeit noch Energie übrig. Ich verweise dann freundlich auf die Veranstaltungen und die Sache hat sich erledigt. Das kann ich leicht so handhaben, weil ich sehr klar bin. Ich weiß einfach, wie sich jemand benimmt, der wirklich Interesse an mir als Individuum hat und entschuldige grobe Abweichungen nicht mehr mit Schüchternheit, Unsicherheit oder sonstwas. Das mag zwar möglicherweise zutreffen, passt aber eh nicht zu mir.

  • Kürzlich bekam ich eine ungewöhnliche Nachricht von jemandem namens Anna. Sie schrieb, dass sie für eine „sehr liebe Freundin“ nach einem passenden Partner sucht – eine Frau, die gebildet, empathisch, humorvoll und zu gut für die Welt sei. Sie fragte sogar nach meinen wichtigsten Eigenschaften in einer Partnerin und lobte, dass meine Art zu schreiben sehr attraktiv sei.

     

    Sie erzählte, dass die Freundin aus dem Rechtsbereich kommt, soziale Erfahrungen hat, gerne wandert, tiefgründige Gespräche schätzt und sogar Sprachen lernen möchte. Alles wirkte auf den ersten Blick sympathisch und gut durchdacht.

     

    Doch je länger ich die Nachricht las, desto mehr fielen mir Unstimmigkeiten auf: Wie soll jemand mich sympathisch finden, ohne mich zu kennen? Warum schreibt sie über eine Freundin, statt die Frau selbst? Und als ich schließlich das Profil der „Freundin“ anschaute, stellte sich heraus, dass es gerade erst erstellt wurde – und sehr verdächtig wirkte.

     

    Sofort war mir klar: Hier stimmt etwas nicht. Es wirkte wie eine klassische Masche, um Vertrauen aufzubauen und später vielleicht etwas zu manipulieren.

     

    Mich interessiert eure Erfahrungen: Habt ihr so etwas auch schon erlebt? Wie erkennt ihr solche Situationen? Und was würdet ihr tun, wenn euch jemand auf diese Weise kontaktiert?

     

    Thomas Kissing

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.