In letzter Zeit liest man immer öfter von Fake-Profilen und Leuten, die online so tun, als wären sie jemand anderes.
Manchmal merkt man es erst spät – zum Beispiel, wenn plötzlich jemand im Namen einer „Freundin“ oder eines „Freundes“ schreibt. Erst klingt alles nett, dann wird es komisch.
Ich frage mich:
Ist euch so etwas auch schon passiert?
Woran habt ihr gemerkt, dass etwas nicht stimmt?
Und wie geht ihr heute damit um, wenn euch jemand online anschreibt?
Teilt gerne eure Erfahrungen – egal ob Mann oder Frau. Vielleicht können wir voneinander lernen, solche Tricks schneller zu erkennen.
Thomas Kissing