Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Scam auf dieser Plattform?

    Diskussion · 19 Beiträge · 4 Gefällt mir · 823 Aufrufe

    In letzter Zeit liest man immer öfter von Fake-Profilen und Leuten, die online so tun, als wären sie jemand anderes.

    Manchmal merkt man es erst spät – zum Beispiel, wenn plötzlich jemand im Namen einer „Freundin“ oder eines „Freundes“ schreibt. Erst klingt alles nett, dann wird es komisch.

     

    Ich frage mich:

    Ist euch so etwas auch schon passiert?

    Woran habt ihr gemerkt, dass etwas nicht stimmt?

    Und wie geht ihr heute damit um, wenn euch jemand online anschreibt?

     

    Teilt gerne eure Erfahrungen – egal ob Mann oder Frau. Vielleicht können wir voneinander lernen, solche Tricks schneller zu erkennen.

     

    Thomas Kissing

    11.10.25, 22:49

Beiträge

  • 12.10.25, 21:05

    Mich verwundert es eigentlich nicht, dass bei einer leicht zugänglichen Plattform, auch Betrüger versuchen, sie für ihre Zwecke zu missbrauchen, selbst erhalte ich, nahezu regelmäßig, merk-
    würdige Nachrichten, auf sämtlichen Plattformen auf denen ich angemeldet bin, meist werde 
    ich dann, bei seltsamen Formulierungen stutzig, ich habe sogar schon Fakes bei Videoanrufen 
    erhalten, wo in dem Anruf ein Video abgespielt wurde und es gar nicht zu einem wirklichen Ge-
    spräch kam, aber insgesamt will man ja auch offen für andere Mitglieder*innen sein, so dass es ein schwieriger Spagat ist, zwischen Abgrenzen und Kennenlernen ist, gesundes Misstrauen hilft da wohl am Besten? 

  • 12.10.25, 16:27

    Mag sein. Doch das angegebene Alter sollte sich im Bild schon irgendwie wiederspiegeln. Je mehr Diskrepanz, desto misstrauischer kann man sein. Ein paar persönliche Worte im Statement können Zweifel reduzieren - da brauchts auch nicht weitere Angaben.

    Karin:

    Das kann Selbstschutz sein, muss nicht Scam sein. Ich habe mein Profil extra relativ leer gelassen um nicht aufzufallen und anlockend zu sein. Hatte auch extra eine Zeitlang ein trauriges Foto als Abschreckung drin. 

     

  • 12.10.25, 16:14

     

    Thomas:

    Weil ich gerade mal wieder so ein Profil sah mit einer Kandidaten für Scam: Nur ein Bild, abgebildet ist eine scheinbar junge, stylische Frau - doch angeblich 56 Jahre alt, ansonsten keine weiteren Profilangaben. Ist bei mir auf einen Blick "durch".

    Das kann Selbstschutz sein, muss nicht Scam sein. Ich habe mein Profil extra relativ leer gelassen um nicht aufzufallen und anlockend zu sein. Hatte auch extra eine Zeitlang ein trauriges Foto als Abschreckung drin. 

  • 12.10.25, 16:06

     

    Stefan:

     

    Ute:

     

     

    Naja, mit 44 hatte ich einen LG, der 32 war. Ich hatte mich lange gewehrt! Gescheitert ist es auch sicher nicht am Altersunterschied. Jetzt mit 63 könnte ich mir aber schonmal so meinen Pfleger für später an Land ziehen ^^ Die Realität sieht leider, leider anders aus. Mein aktueller realer Verehrer ist zarte 80. Aber echt, geistig, seelisch und emotional kann kein Jungspund an den ran!

     

    Du hast natürlich Recht, auch Beziehungen mit großem Altersunterschied können klappen, gibt es immer wieder, in beide Richtungen.

     

    Ich bezog mich eher auf die online-Kontaktaufnahme von Frauen. Wenn das Alter doch sehr weit unter dem des Mannes liegt und die Dame laut Profilbild scheinbar in einer Modelagentur arbeiten könnte...dann darf man durchaus mal ein wenig skeptisch sein 😉.

     

    Du hast völlig Recht! Seit ich bei FB in einer KI-Gruppe bin und täglich sehe, welche Prompts die Damen für ihre Bilder verwenden, wundert mich nichts mehr. Irgendwie sehen die alle auf eine gewisse Art gleich aus. Und wehe, ich merke dann mal mit geübtem Fotografinnen-Auge an, dass ich die Hautpartien zwischen den Augen und über der Oberlippe vergleiche und daran eindeutig den Filter erkenne, es wird vehement verteidigt, dass sie eben so gute Gene hätten. Aber ich kann mich auch erinnern, dass wir schon vor 25 Jahren online über den Realitätsverlust geschmunzelt haben und so manch einer regelrecht damit kokettierte.

  • 12.10.25, 15:51

     

    Ute:

     

    Stefan:

     

     

    Sagen wir mal so: 

    diejenigen die das nicht ansatzweise in Frage stellen, haben oftmals ein übergroßes und realitätsfremdes Ego und sind genau die Personen, auf die es solche Scam/Phishing Versuche abgesehen haben. Und in der Tat muss es scheinbar genug davon geben...😅

     

    Naja, mit 44 hatte ich einen LG, der 32 war. Ich hatte mich lange gewehrt! Gescheitert ist es auch sicher nicht am Altersunterschied. Jetzt mit 63 könnte ich mir aber schonmal so meinen Pfleger für später an Land ziehen ^^ Die Realität sieht leider, leider anders aus. Mein aktueller realer Verehrer ist zarte 80. Aber echt, geistig, seelisch und emotional kann kein Jungspund an den ran!

     

    Du hast natürlich Recht, auch Beziehungen mit großem Altersunterschied können klappen, gibt es immer wieder, in beide Richtungen.

     

    Ich bezog mich eher auf die online-Kontaktaufnahme von Frauen. Wenn das Alter doch sehr weit unter dem des Mannes liegt und die Dame laut Profilbild scheinbar in einer Modelagentur arbeiten könnte...dann darf man durchaus mal ein wenig skeptisch sein 😉.

  • 12.10.25, 15:47

    Weil ich gerade mal wieder so ein Profil sah mit einer Kandidaten für Scam: Nur ein Bild, abgebildet ist eine scheinbar junge, stylische Frau - doch angeblich 56 Jahre alt, ansonsten keine weiteren Profilangaben. Ist bei mir auf einen Blick "durch".

  • 12.10.25, 15:22

     

    Stefan:

     

    Sunny:

     

    Es gibt Männer, die in Frage stellen, dass FRau für sie zu jung  und sexy ist? 🫣 BEi Frauen ist es adäquat der liebessäuselnde junge Prinz .. 

     

    Es handelt sich um eine Verdrängung der Realität. 

     

    Sagen wir mal so: 

    diejenigen die das nicht ansatzweise in Frage stellen, haben oftmals ein übergroßes und realitätsfremdes Ego und sind genau die Personen, auf die es solche Scam/Phishing Versuche abgesehen haben. Und in der Tat muss es scheinbar genug davon geben...😅

     

    Naja, mit 44 hatte ich einen LG, der 32 war. Ich hatte mich lange gewehrt! Gescheitert ist es auch sicher nicht am Altersunterschied. Jetzt mit 63 könnte ich mir aber schonmal so meinen Pfleger für später an Land ziehen ^^ Die Realität sieht leider, leider anders aus. Mein aktueller realer Verehrer ist zarte 80. Aber echt, geistig, seelisch und emotional kann kein Jungspund an den ran!

  • 12.10.25, 14:22

     

    Sunny:

     

    Stefan:

    Für die meisten Männer ist sowas eigentlich ziemlich einfach.

     

    Wird man initial angeschrieben, es ist ein Profilbild vorhanden und man hat das Gefühl "die Frau ist viel zu hübsch und jung" um jetzt genau DICH anzusprechen...dann ist es in 99% der Fälle ein Phishing Versuch und kann getrost blockiert werden 😂😂

    Es gibt Männer, die in Frage stellen, dass FRau für sie zu jung  und sexy ist? 🫣 BEi Frauen ist es adäquat der liebessäuselnde junge Prinz .. 

     

    Es handelt sich um eine Verdrängung der Realität. 

     

    Sagen wir mal so: 

    diejenigen die das nicht ansatzweise in Frage stellen, haben oftmals ein übergroßes und realitätsfremdes Ego und sind genau die Personen, auf die es solche Scam/Phishing Versuche abgesehen haben. Und in der Tat muss es scheinbar genug davon geben...😅

  • 12.10.25, 12:51

     

    Thomas:

    Für Leser bzw. Interessenten wird es bei KI-generierten Profilen oder auch nur schematischen Texten immer schwieriger zu unterscheiden/ auszuschließen, wer hinter einem Profil steckt  - Person mit Interesse an echtem Treffen oder nur Betrug. Mit perfekten Darstellungen stellen sich also Menschen mit echtem Interesse an einem Treffen selbst ein Bein - zumindest gegenüber Lesern mit einigen Kenntnissen über die Varianten von Internetbetrug und den technischen Möglichkeiten, die etwa KI bietet.
     

    Marta:

    Es gibt aber auch echte Menschen, die ihr Profil mit Hilfe von KI ausgefüllt haben und im schriftlichen Kontakt kommt man drauf, dass sie mit den Angaben und den Eindruck den sie gern erwecken wollten absolut nicht mithalten können.

    Ist mir tatsächlich schon passiert, und ich hab mich lange gefragt, warum da so große Diskrepanz war. Danke fürs Aufzeigen, darauf bin ich noch nicht gekommen, dass es wie beim KI-Bewerbungsschreiben sein könnte.

     

    Spätestens beim Telefonieren ( besonders mit Bild) und RL Treffen fällt es dann auf. Aber irgendwie verzögern viele das Treffen, weil sie sich dann selbst stellen und entlarven müssten  und die Blase zerplatzt.

     

    ich vermisse bei sehr vielen Menschen , (insbesondere beim OD ) den gesunden Menschenverstand. Ist der nicht mehr en vogue? 

  • 12.10.25, 12:43

    Für Leser bzw. Interessenten wird es bei KI-generierten Profilen oder auch nur schematischen Texten immer schwieriger zu unterscheiden/ auszuschließen, wer hinter einem Profil steckt  - Person mit Interesse an echtem Treffen oder nur Betrug. Mit perfekten Darstellungen stellen sich also Menschen mit echtem Interesse an einem Treffen selbst ein Bein - zumindest gegenüber Lesern mit einigen Kenntnissen über die Varianten von Internetbetrug und den technischen Möglichkeiten, die etwa KI bietet.
     

    Marta:

    Es gibt aber auch echte Menschen, die ihr Profil mit Hilfe von KI ausgefüllt haben und im schriftlichen Kontakt kommt man drauf, dass sie mit den Angaben und den Eindruck den sie gern erwecken wollten absolut nicht mithalten können.

    Ist mir tatsächlich schon passiert, und ich hab mich lange gefragt, warum da so große Diskrepanz war. Danke fürs Aufzeigen, darauf bin ich noch nicht gekommen, dass es wie beim KI-Bewerbungsschreiben sein könnte.

     

  • 12.10.25, 12:20

     

    Stefan:

    Für die meisten Männer ist sowas eigentlich ziemlich einfach.

     

    Wird man initial angeschrieben, es ist ein Profilbild vorhanden und man hat das Gefühl "die Frau ist viel zu hübsch und jung" um jetzt genau DICH anzusprechen...dann ist es in 99% der Fälle ein Phishing Versuch und kann getrost blockiert werden 😂😂

    Es gibt Männer, die in Frage stellen, dass FRau für sie zu jung  und sexy ist? 🫣 BEi Frauen ist es adäquat der liebessäuselnde junge Prinz .. 

     

    Es handelt sich um eine Verdrängung der Realität. 

  • 12.10.25, 12:15

    Für die meisten Männer ist sowas eigentlich ziemlich einfach.

     

    Wird man initial angeschrieben, es ist ein Profilbild vorhanden und man hat das Gefühl "die Frau ist viel zu hübsch und jung" um jetzt genau DICH anzusprechen...dann ist es in 99% der Fälle ein Phishing Versuch und kann getrost blockiert werden 😂😂

  • 12.10.25, 12:13 - Zuletzt bearbeitet 12.10.25, 12:36.

     

    Marta:

     

    Thomas:

    Meine Indikatoren
    Profil mit einem Bild von junger, hübscher Frau, sexy Pose; 
    Statement: keins; keine persönlichen Worte, was sie genau auf dieser Plattform sucht; von null auf gleich der Verweis auf schwierige persönliche Situation oder Beziehungssuche (dazu ist diese Plattform doch gar nicht da); oder ein irgendwie computergenerierter Text - klingen irgendwie statisch

    Es gibt aber auch echte Menschen, die ihr Profil mit Hilfe von KI ausgefüllt haben und im schriftlichen Kontakt kommt man drauf, dass sie mit den Angaben und den Eindruck den sie gern erwecken wollten absolut nicht mithalten können.

    Ist mir tatsächlich schon passiert, und ich hab mich lange gefragt, warum da so große Diskrepanz war. Danke fürs Aufzeigen, darauf bin ich noch nicht gekommen, dass es wie beim KI-Bewerbungsschreiben sein könnte.

    Guten Morgen

     

    Wo fängt Scam an? Wieviel Fake steckt nicht schon in realen Profilen? 

     

    Stell mal die Frage" Bist du zufrieden mit deinem Leben " und schaue den Menschen in die Augen und beobachte ihre Gestik und Mimik. Dann erkennst du, wieviele bei der Antwort lügen, weil sie reflektieren müssten und  sich mit der Realität und den Konsequenzen nicht auseinander setzen wollen. 

     

    Also schafft man sich eine Scheinwelt oder auch mehrere.  Das geht soweit das man sich die Vergangenheit und Gegewart schön redet oder gar nachträglich verändert bis sie passt und man es selbst glaubt ( subjektive Wahrnehmung). 

    Nach aussen gibt  man sich als Saubermann/ Sauberfrau und hintenrum führt man einDppelleben-sei es in der Phantasie, im Netz oder hat ne Affäre. 

     

    Wieviel Profile weisen Menschen als aktiv und sportlich  aus, weil man das gerne wäre und doch nicht ( mehr) ist. Von anderen Attributen ganz abgesehen. Sie gaukeln sich und anderen etwas vor, weil einem bequemen und vielleicht langweiligen Menschen nicht die Aufmerksamkeit zuteil wird , die er sich wünscht, man schlichtweg als der Mensch , der man ist, nicht ankommt oder gar abgelehnt wird. 

    Dann dreht man am Rad so lange bis das Ergebnis( Klicks und likes und Chats) passen, nur kann es dann nur virtuell bleiben. Vielen scheint das zu reichen.  Reale Veränderungen sind zu schwierig. 

     

    Klar sind wir alle davor nicht gefeiht uns lieber schöner, besser, aktiver zu präsentieren, jeder hat so seine blinden Flecke, aber viele bewegen sich sehr weit von der Realität weg. 

     

    PS: Ich verzichte in meinen Kommentaren bewusst auf Weichzeichner wie schummeln etc, weil das immer so niedlich klingt und den Sachverhalt meiner Ansicht nach verfälscht. Ich benennen es beim Wort. 

  • 12.10.25, 12:08 - Zuletzt bearbeitet 12.10.25, 12:15.

     

    Ute:

     

    Auf Facebook erscheint immer wieder Werbung für GE und bietet sich dort als Alternative zu Dating-Apps an.

     

    Das  erklärt den steten, negativen Wandel hier, den Einzug von FAKEs in allen Bereichen und der Verwässerung des ursprünglichen Zwecks dieser Plattform 💩.

  • 12.10.25, 11:31 - Zuletzt bearbeitet 12.10.25, 11:56.

     

    Thomas:

    Meine Indikatoren
    Profil mit einem Bild von junger, hübscher Frau, sexy Pose; 
    Statement: keins; keine persönlichen Worte, was sie genau auf dieser Plattform sucht; von null auf gleich der Verweis auf schwierige persönliche Situation oder Beziehungssuche (dazu ist diese Plattform doch gar nicht da); oder ein irgendwie computergenerierter Text - klingen irgendwie statisch

    Es gibt aber auch echte Menschen, die ihr Profil mit Hilfe von KI ausgefüllt haben und im schriftlichen Kontakt kommt man drauf, dass sie mit den Angaben und den Eindruck den sie gern erwecken wollten absolut nicht mithalten können.

    Ist mir tatsächlich schon passiert, und ich hab mich lange gefragt, warum da so große Diskrepanz war. Danke fürs Aufzeigen, darauf bin ich noch nicht gekommen, dass es wie beim KI-Bewerbungsschreiben sein könnte.

  • 12.10.25, 11:00

     

    Thomas:

    Meine Indikatoren
    Profil mit einem Bild von junger, hübscher Frau, sexy Pose; 
    Statement: keins; keine persönlichen Worte, was sie genau auf dieser Plattform sucht; von null auf gleich der Verweis auf schwierige persönliche Situation oder Beziehungssuche (dazu ist diese Plattform doch gar nicht da); oder ein irgendwie computergenerierter Text - klingen irgendwie statisch

     

    Auf Facebook erscheint immer wieder Werbung für GE und bietet sich dort als Alternative zu Dating-Apps an.

  • 12.10.25, 09:51

    Meine Indikatoren
    Profil mit einem Bild von junger, hübscher Frau, sexy Pose; 
    Statement: keins; keine persönlichen Worte, was sie genau auf dieser Plattform sucht; von null auf gleich der Verweis auf schwierige persönliche Situation oder Beziehungssuche (dazu ist diese Plattform doch gar nicht da); oder ein irgendwie computergenerierter Text - klingen irgendwie statisch

  • 12.10.25, 09:18

    Ich bekomme immer wieder Kontaktanfragen von viel jüngeren Männern. Oft nehme ich sie erstmal an, denn vielleicht will die Person nur etwas kurz wissen. Leider wird es in 99 % der Fälle schnell "komisch" und für komische Dinge habe ich weder Zeit noch Energie übrig. Ich verweise dann freundlich auf die Veranstaltungen und die Sache hat sich erledigt. Das kann ich leicht so handhaben, weil ich sehr klar bin. Ich weiß einfach, wie sich jemand benimmt, der wirklich Interesse an mir als Individuum hat und entschuldige grobe Abweichungen nicht mehr mit Schüchternheit, Unsicherheit oder sonstwas. Das mag zwar möglicherweise zutreffen, passt aber eh nicht zu mir.

  • Kürzlich bekam ich eine ungewöhnliche Nachricht von jemandem namens Anna. Sie schrieb, dass sie für eine „sehr liebe Freundin“ nach einem passenden Partner sucht – eine Frau, die gebildet, empathisch, humorvoll und zu gut für die Welt sei. Sie fragte sogar nach meinen wichtigsten Eigenschaften in einer Partnerin und lobte, dass meine Art zu schreiben sehr attraktiv sei.

     

    Sie erzählte, dass die Freundin aus dem Rechtsbereich kommt, soziale Erfahrungen hat, gerne wandert, tiefgründige Gespräche schätzt und sogar Sprachen lernen möchte. Alles wirkte auf den ersten Blick sympathisch und gut durchdacht.

     

    Doch je länger ich die Nachricht las, desto mehr fielen mir Unstimmigkeiten auf: Wie soll jemand mich sympathisch finden, ohne mich zu kennen? Warum schreibt sie über eine Freundin, statt die Frau selbst? Und als ich schließlich das Profil der „Freundin“ anschaute, stellte sich heraus, dass es gerade erst erstellt wurde – und sehr verdächtig wirkte.

     

    Sofort war mir klar: Hier stimmt etwas nicht. Es wirkte wie eine klassische Masche, um Vertrauen aufzubauen und später vielleicht etwas zu manipulieren.

     

    Mich interessiert eure Erfahrungen: Habt ihr so etwas auch schon erlebt? Wie erkennt ihr solche Situationen? Und was würdet ihr tun, wenn euch jemand auf diese Weise kontaktiert?

     

    Thomas Kissing

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.