Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Liebe im Alter: Herz oder Augen – was bestimmt die Partnerwahl?

    Diskussion · 95 Beiträge · 14 Gefällt mir · 2.351 Aufrufe

    Viele Singles ab 40+ kennen die Situation:

    • Auf der einen Seite der Wunsch nach körperlicher Anziehung – eine Partnerin oder ein Partner, bei dem man denkt: Wow, da springt sofort der Funke über.
    • Auf der anderen Seite die Sehnsucht nach Verständnis, Nähe und Resonanz – jemanden, mit dem man lachen, reden und einfach den Alltag teilen kann.

    Doch oft passt beides nicht perfekt zusammen.

    Männer hören: ‚Warum guckst du nur aufs Aussehen?‘ – Frauen hören: ‚Warum suchst du nach Mr. Perfect?‘

    Die einen sagen: ‚Ohne optische Anziehung geht’s nicht‘.

    Die anderen: ‚Das Aussehen vergeht – der Charakter bleibt‘.

     

    👉 Aber was zählt wirklich, wenn wir älter werden?

    Halten wir unbewusst immer noch am Idealbild aus Jugend, Medien und Fantasie fest – oder rückt mit der Zeit das Herz stärker in den Vordergrund?

     

    Lasst uns offen darüber diskutieren:

     

    • Was ist euch wichtiger – Aussehen oder verstanden werden?
    • Kann man Abstriche machen, ohne unglücklich zu werden?
    • Und sind wir manchmal zu streng mit unseren Erwartungen?

    Thomas Kissing 

    21.08.25, 11:30

Beiträge

  • 14.09.25, 13:01

    Alles Gute und nimm dir die Zeit dafür, die du brauchst, egal was andere sagen.

    Holger:

     

    Karin:

    Holger: Das tönt, als sei der Tiefpunkt hinter dir und du wieder kopfgeleitet bist. Mich freut es für dich, dass du an Kraft gewinnst. Das Herz als Leiter kann. Auch gut sein, solange es nicht grad zerschmettert wurde und noch ganz durchrüttelt ist.

     

    Liebe im Alter: Herz oder Auge…. Da die Augen schwächer werden oder milder gestimmt durch das Leben und dass Herz entweder durch das Leber kalt wurde oder Grösser kann diese Frage nicht allgemeingültig beantwortet werden.

     

     

    So ganz noch nicht. Aber sagen wir mal so... Wenn alles nur einseitig ist, dann fehlt die Kraft, was aufrecht zu halten. Manchmal ist es besser, still zu gehen. Bin noch irgendwie am Gedanken sortieren.

     

  •  

    Karin:

    Holger: Das tönt, als sei der Tiefpunkt hinter dir und du wieder kopfgeleitet bist. Mich freut es für dich, dass du an Kraft gewinnst. Das Herz als Leiter kann. Auch gut sein, solange es nicht grad zerschmettert wurde und noch ganz durchrüttelt ist.

     

    Liebe im Alter: Herz oder Auge…. Da die Augen schwächer werden oder milder gestimmt durch das Leben und dass Herz entweder durch das Leber kalt wurde oder Grösser kann diese Frage nicht allgemeingültig beantwortet werden.

     

    Holger:

     

    Hab mich auch dabei eher vom Herz leiten lassen statt vom Kopf. Hatte da so nen Tiefpunkt nach der Reha, als ich da wen kennengelernt hab.

     

    So ganz noch nicht. Aber sagen wir mal so... Wenn alles nur einseitig ist, dann fehlt die Kraft, was aufrecht zu halten. Manchmal ist es besser, still zu gehen. Bin noch irgendwie am Gedanken sortieren.

  • 14.09.25, 12:57 - Zuletzt bearbeitet 14.09.25, 12:58.

    Holger: Das tönt, als sei der Tiefpunkt hinter dir und du wieder kopfgeleitet bist. Mich freut es für dich, dass du an Kraft gewinnst. Das Herz als Leiter kann auch gut sein, solange es nicht grad zerschmettert wurde und noch ganz durchrüttelt ist.

     

    Liebe im Alter: Herz oder Auge…. Da die Augen schwächer werden oder milder gestimmt durch das Leben und dass Herz entweder durch das Leber kalt wurde oder Grösser kann diese Frage nicht allgemeingültig beantwortet werden.

     

    Holger:

     

    Piti:

    "Wieso nennt jemand seine Beiträge Geseiere und Gedankengulasch?"

     

    Ist nichts Schlimmes. Das nennt man Selbstironie und sagt aus, dass man die Möglichkeit zugesteht, dass man auch manchmal nicht so Kluges sagt. ;)

    Hab mich auch dabei eher vom Herz leiten lassen statt vom Kopf. Hatte da so nen Tiefpunkt nach der Reha, als ich da wen kennengelernt hab.

     

  •  

    Piti:

    "Wieso nennt jemand seine Beiträge Geseiere und Gedankengulasch?"

     

    Ist nichts Schlimmes. Das nennt man Selbstironie und sagt aus, dass man die Möglichkeit zugesteht, dass man auch manchmal nicht so Kluges sagt. ;)

    Hab mich auch dabei eher vom Herz leiten lassen statt vom Kopf. Hatte da so nen Tiefpunkt nach der Reha, als ich da wen kennengelernt hab.

  • 14.09.25, 10:09

    "Wieso nennt jemand seine Beiträge Geseiere und Gedankengulasch?"

     

    Ist nichts Schlimmes. Das nennt man Selbstironie und sagt aus, dass man die Möglichkeit zugesteht, dass man auch manchmal nicht so Kluges sagt. ;)

  • 04.09.25, 01:45

    Das Eine schließt ja das Andere nicht aus, ein attrakatives und gepflegtes Aussehen, sowie Charme, Humor, Herzlichkeit und über alles reden und lachen können.

  • 03.09.25, 20:08 - Zuletzt bearbeitet 03.09.25, 20:26.

    Was für ein Glück, dass es Social Media Beitrags-Prüfologen gibt! Mit messerscharfem Verstand sichten sie sämtliche Beiträge auf Relevanz und Quantität. Achten peinlich genau darauf, dass niemand in seiner Freizeit allzuviele Fragen an die Community stellt. Das wirkt doch verdächtig. Komplexe Fragestellungen, längere Ausführungen? Ui ui ui, noch verdächtiger. Lange Texte - ganz klar ne Gemeinheit. Bei solch selbsternannten Wächtern über Beiträge kann man sich als User doch nur als wohlbehütetes Kind fühlen. 

  • 03.09.25, 19:51

    Hallo Thomas,..... du bist bestimmt Single und hast nicht besseres im Sinn. Wie kann man nur so viel Gesch....... schreiben. Du bist echt die Abgefahrene Nr. 1 in der Rubrik Diskussionen, übertriffst alle anderen um Längen.

  • 02.09.25, 21:36

    Hallo, der Kontostand.

  •  

    Ute:

     

    Holger:

     

    Ja. den kenn ich. Ich denke, ich als "Herzmensch" bin einfach zu gutmütig. Ich hab schon gelernt, dass ich mich für andere nicht verbiegen darf, wie sie mich gerne hätten. Das hab ich schon durch. Ich hab mich dabei selbst verloren und wäre innerlich dabei fast zerbrochen. Meine Folgerung daraus war dann eine "Mauer" um sich herum bauen. Aber das war auch n Fehlschuss... Die Mauer bröckelt dann irgendwann. Diese Löcher wieder zu flicken kostet Kraft und macht blind vor Menschen, die genauso denken wie man selbst. Der, den ich auf Reha kennengelernt hab, hat die letzten Reste der Mauer komplett eingerissen. Glaub ich sollte ihm dankbar sein. Hat keine 5 Tage gebraucht, da hatte ich absolutes Gefühlschaos. Das versuch ich grad etwas wieder zu sortieren. Es ist wirklich nicht einfach.

     

    GE hat über 1 Mio. Mitglieder, die das alles hier mitlesen können.

     

    Alles Gute!

    Danke liebe Ute. Hoff da ergibt sich was wie ne Freundschaft. Und ich hoffe sehr, dass der Richtige fürs Herz dabei ist. Du fragst dich jetzt sicher wieso der Richtige? Ich bin in der LGBT-Community. Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.

  • 31.08.25, 18:11

     

    Holger:

     

    Ute:

     

     

    Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.

    Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. 

    Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 

    Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. 

    Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.

    Ja. den kenn ich. Ich denke, ich als "Herzmensch" bin einfach zu gutmütig. Ich hab schon gelernt, dass ich mich für andere nicht verbiegen darf, wie sie mich gerne hätten. Das hab ich schon durch. Ich hab mich dabei selbst verloren und wäre innerlich dabei fast zerbrochen. Meine Folgerung daraus war dann eine "Mauer" um sich herum bauen. Aber das war auch n Fehlschuss... Die Mauer bröckelt dann irgendwann. Diese Löcher wieder zu flicken kostet Kraft und macht blind vor Menschen, die genauso denken wie man selbst. Der, den ich auf Reha kennengelernt hab, hat die letzten Reste der Mauer komplett eingerissen. Glaub ich sollte ihm dankbar sein. Hat keine 5 Tage gebraucht, da hatte ich absolutes Gefühlschaos. Das versuch ich grad etwas wieder zu sortieren. Es ist wirklich nicht einfach.

     

    GE hat über 1 Mio. Mitglieder, die das alles hier mitlesen können.

     

    Alles Gute!

  •  

    Ute:

     

    Holger:

     

    Weil ich mich nicht vom Kopf hab leiten lassen, als ich das geschrieben hab.

     

    Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.

    Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. 

    Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 

    Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. 

    Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.

    Ja. den kenn ich. Ich denke, ich als "Herzmensch" bin einfach zu gutmütig. Ich hab schon gelernt, dass ich mich für andere nicht verbiegen darf, wie sie mich gerne hätten. Das hab ich schon durch. Ich hab mich dabei selbst verloren und wäre innerlich dabei fast zerbrochen. Meine Folgerung daraus war dann eine "Mauer" um sich herum bauen. Aber das war auch n Fehlschuss... Die Mauer bröckelt dann irgendwann. Diese Löcher wieder zu flicken kostet Kraft und macht blind vor Menschen, die genauso denken wie man selbst. Der, den ich auf Reha kennengelernt hab, hat die letzten Reste der Mauer komplett eingerissen. Glaub ich sollte ihm dankbar sein. Hat keine 5 Tage gebraucht, da hatte ich absolutes Gefühlschaos. Das versuch ich grad etwas wieder zu sortieren. Es ist wirklich nicht einfach.

  • 31.08.25, 17:18

     

    Holger:

     

    Raouf:

     

    Ich könnte diesbezüglich so viele Bücher schreiben wie Marx und Lenin zusammen. Heute aber elektronische Bücher, und mindestens 3 mehr.
    Allerdings traue mich mich nicht, meine weitern Gedanken hier niederzuschreiben. Sie bleiben lieber  dann sicher in meiner eigenen oberen Etage.

    Trau dich. Ich glaub, es würde dir keiner krumm nehmen. Hab heut schon mein Gedankengulasch da gelassen...

    Ich habe eigenständig entschieden, dass meine Stimme aus Sicherheitsgründen nicht abgegeben wird.

  • 31.08.25, 17:07

     

    Holger:

     

    Ute:

    @ Holger

     

    Wieso nennst du deine Beiträge "Geseiere" und "Gedankengulasch"?

     

    Merkst du nicht, wie du deine Worte selbst abwertest? Es tut richtig weh, so etwas zu lesen.

    Weil ich mich nicht vom Kopf hab leiten lassen, als ich das geschrieben hab.

     

    Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.

    Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. 

    Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 

    Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. 

    Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.

  •  

    Ute:

    @ Holger

     

    Wieso nennst du deine Beiträge "Geseiere" und "Gedankengulasch"?

     

    Merkst du nicht, wie du deine Worte selbst abwertest? Es tut richtig weh, so etwas zu lesen.

    Weil ich mich nicht vom Kopf hab leiten lassen, als ich das geschrieben hab.

  • 31.08.25, 16:55

    @ Holger

     

    Wieso nennst du deine Beiträge "Geseiere" und "Gedankengulasch"?

     

    Merkst du nicht, wie du deine Worte selbst abwertest? Es tut richtig weh, so etwas zu lesen.

  • 31.08.25, 16:46

     

    Raouf:

     

    Ute:

    Die Optik ist ausschließlich für's Ego. Wer einen optisch schönen Menschen an seiner Seite braucht, der definiert sich über den Partner und über das, was andere denken. Im Grunde steht das auf einer Ebene mit feingemachten Kindern, Leistung, Haus, Auto, usw.

     

    Kaum jemand ist völlig frei davon.

     

    Sei mal mit einem hässlichen und behinderten Menschen unterwegs und putz dich auch selbst nicht raus. Niemand schenkt euch Beachtung. Das Gespräch und das Miteinander wird eine völlig neue Qualität erreichen, weil du einen Sinn quasi nicht bedienst.

     

    Geh mit der Frau mal zu einem Dunkel-Dinner und schau, was passiert.

     

     

    Ich könnte diesbezüglich so viele Bücher schreiben wie Marx und Lenin zusammen. Heute aber elektronische Bücher, und mindestens 3 mehr.
    Allerdings traue mich mich nicht, meine weitern Gedanken hier niederzuschreiben. Sie bleiben lieber  dann sicher in meiner eigenen oberen Etage.

     

    Ich saß mal real dabei, als ein Mann genau diese Frage mit einem Kumpel klären wollte. Er hatte eine Frau kennengelernt und nach einem halben Jahr beschäftigte ihn eben die Frage, ob er aus der Bekanntschaft mehr machen will. Er kam dann wirklich mit ihr zusammen, aber ich hätte es gerne nicht gehört, denn ich hatte da immer "sie ist seine 2. Wahl" im Hinterkopf, wenn ich sie zusammen sah.

     

    Solche inneren Zweifel lassen sich nicht kognitiv lösen, Entweder ich fühle mich zu jemandem hingezogen, oder ich genieße es nur, dass mich jemand "sieht". Letzterer kann sehr gut ein Kumpel bleiben oder sogar nur eine einmalige Begegnung.

    Ob ich mich zu jemandem hingezogen fühle, hat eher wenig mit einer schönen Optik zu tun. Es ist ein Lachen, der Geruch, die Art, wie sich jemand bewegt, sein Umgang mit mir und anderen, sein Geist, der sich mit interessanten Dingen beschäftigt, jemand, der weiß, warum er was wie tut, ... Absichtslosigkeit, ... Es ist eben "Chemie". Sowas kann sich aber ändern. Ich kann jemanden im ersten Moment blöd finden und mit der Zeit erkennen, dass der erste Eindruck eben vielleicht Unbeholfenheit war und ich völlig an seiner Intention vorbei interpretiert habe. 

     

  •  

    Raouf:

     

    Ute:

    Die Optik ist ausschließlich für's Ego. Wer einen optisch schönen Menschen an seiner Seite braucht, der definiert sich über den Partner und über das, was andere denken. Im Grunde steht das auf einer Ebene mit feingemachten Kindern, Leistung, Haus, Auto, usw.

     

    Kaum jemand ist völlig frei davon.

     

    Sei mal mit einem hässlichen und behinderten Menschen unterwegs und putz dich auch selbst nicht raus. Niemand schenkt euch Beachtung. Das Gespräch und das Miteinander wird eine völlig neue Qualität erreichen, weil du einen Sinn quasi nicht bedienst.

     

    Geh mit der Frau mal zu einem Dunkel-Dinner und schau, was passiert.

     

     

    Ich könnte diesbezüglich so viele Bücher schreiben wie Marx und Lenin zusammen. Heute aber elektronische Bücher, und mindestens 3 mehr.
    Allerdings traue mich mich nicht, meine weitern Gedanken hier niederzuschreiben. Sie bleiben lieber  dann sicher in meiner eigenen oberen Etage.

    Trau dich. Ich glaub, es würde dir keiner krumm nehmen. Hab heut schon mein Gedankengulasch da gelassen...

  • 31.08.25, 16:21

     

    Ute:

    Die Optik ist ausschließlich für's Ego. Wer einen optisch schönen Menschen an seiner Seite braucht, der definiert sich über den Partner und über das, was andere denken. Im Grunde steht das auf einer Ebene mit feingemachten Kindern, Leistung, Haus, Auto, usw.

     

    Kaum jemand ist völlig frei davon.

     

    Sei mal mit einem hässlichen und behinderten Menschen unterwegs und putz dich auch selbst nicht raus. Niemand schenkt euch Beachtung. Das Gespräch und das Miteinander wird eine völlig neue Qualität erreichen, weil du einen Sinn quasi nicht bedienst.

     

    Geh mit der Frau mal zu einem Dunkel-Dinner und schau, was passiert.

     

     

    Ich könnte diesbezüglich so viele Bücher schreiben wie Marx und Lenin zusammen. Heute aber elektronische Bücher, und mindestens 3 mehr.
    Allerdings traue mich mich nicht, meine weitern Gedanken hier niederzuschreiben. Sie bleiben lieber  dann sicher in meiner eigenen oberen Etage.

  • 31.08.25, 16:21

     

    Holger:
    Aber so gesehen: Sollte man sich in Kennenlernphasen nicht eher um die kleinen liebgemeinten Nachrichten freuen? Sei es noch so banal wie morgens ein liebgemeintes "Guten Morgen" oder abends ein liebes "Gute Nacht"? Seh nur ich das so oder stimmen mir da auch welche zu?
    Ich persönlich freue mich riesig über solche kleinen Aufmerksamkeiten. Das bedeutet für mich, da ist einer, der an mich denkt. Sei es ein Freund oder der Partner.

    Kommt drauf an, welche Sprache der Liebe jemand spricht. Es muss einfach zusammenpassen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.