Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Liebe im Alter: Herz oder Augen – was bestimmt die Partnerwahl?

    Diskussion · 95 Beiträge · 14 Gefällt mir · 2.351 Aufrufe

    Viele Singles ab 40+ kennen die Situation:

    • Auf der einen Seite der Wunsch nach körperlicher Anziehung – eine Partnerin oder ein Partner, bei dem man denkt: Wow, da springt sofort der Funke über.
    • Auf der anderen Seite die Sehnsucht nach Verständnis, Nähe und Resonanz – jemanden, mit dem man lachen, reden und einfach den Alltag teilen kann.

    Doch oft passt beides nicht perfekt zusammen.

    Männer hören: ‚Warum guckst du nur aufs Aussehen?‘ – Frauen hören: ‚Warum suchst du nach Mr. Perfect?‘

    Die einen sagen: ‚Ohne optische Anziehung geht’s nicht‘.

    Die anderen: ‚Das Aussehen vergeht – der Charakter bleibt‘.

     

    👉 Aber was zählt wirklich, wenn wir älter werden?

    Halten wir unbewusst immer noch am Idealbild aus Jugend, Medien und Fantasie fest – oder rückt mit der Zeit das Herz stärker in den Vordergrund?

     

    Lasst uns offen darüber diskutieren:

     

    • Was ist euch wichtiger – Aussehen oder verstanden werden?
    • Kann man Abstriche machen, ohne unglücklich zu werden?
    • Und sind wir manchmal zu streng mit unseren Erwartungen?

    Thomas Kissing 

    21.08.25, 11:30

Beiträge

  • Vielen Dank an alle für die wertvollen und persönlichen Beiträge bisher. Genau dafür habe ich diese Diskussion eröffnet.
     

    Die letzten Einträge über Klopapierrollen haben das Thema jedoch ins Lächerliche gezogen. Vielleicht war das nicht allen bewusst, aber alles, was wir hier schreiben, ist öffentlich und über Google auffindbar. Ein kleiner Spaß zwischendurch ist okay – doch wenn eine ernsthafte Diskussion so abdriftet, wirkt das wie Kindergarten und nimmt dem Austausch die Ernsthaftigkeit.

     

    Ich möchte daher alle bitten, wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen, damit dieser Austausch für alle Sinn macht.

     

    Thomas Kissing 

  •  

    Michael:

    2. Teil unseres Seminars  "Scheiss.... für Fortgeschrittene" 🤣

    zzzzzz.jpg

    🤣🤣🤣 alterchen..  was so ne Rolle A...pappe so anstellen kann

  • 16.09.25, 02:35

    die Frage "was es mir wichtig ist, Aussehen oder verstanden werden?" würde ich mit einer anderen Frage antworten: "welchen Sinn würdest du als alle letzte verlieren wollen?" Das Sehen, das Hören, das Tasten?...

    Wir sind als Mensch sehr visuell konditioniert. Warum posten wir sonst, auch in GE, unser Foto? 

    Schon jetzt habt ihr geschaut, wie ich aussehe😉

    Wir müssen Abstriche machen um glücklich zu sein, ja! Wir sind unvollkommen. Es ist menschlich unvollkommen zu sein.

     

  • 16.09.25, 01:42 - Zuletzt bearbeitet 16.09.25, 01:45.

    2. Teil unseres Seminars  "Scheiss.... für Fortgeschrittene" 🤣

    zzzzzz.jpg
  • 16.09.25, 01:06

    Gibt sogar einen extra Wikipedia- Eintrag dazu^^

    Abrollrichtung von Toilettenpapier – Wikipedia

  • 16.09.25, 00:55

    Dazu muss ich keine KI fragen 🙈

    zcv.jpg
  • 15.09.25, 21:03

     

    Elena:

     

    Peperone:

     

    Ja, wenn Du die Blätter nach vorne abrollst, geht es schwerer^^

    Danke, jetzt weiss ich, warum ich Single bin 😂😂😂

    Libe Elena, ich würde mit dir gerne eine Heiratung durchfüren.

    Ich hänge auch das Klopapier so auf, wie du willst. Immer, ich Schwöre!

    Wenn du willst, schreibe ich auch auf jedes 2. Papierl einen lustigen Spruch drauf, wie: "bitte wenden".

    Ich ken dich ja auch schon lange von dada und find deine Sachen die du schreibst eh fast alle suppa.

  • 15.09.25, 16:27

     

    Peperone:

     

    Holger:

     

    Gibt es beim Klopapier ein richtg oder falsch aufhängen? 🤣

    Ja, wenn Du die Blätter nach vorne abrollst, geht es schwerer^^

    Danke, jetzt weiss ich, warum ich Single bin 😂😂😂

  • 15.09.25, 14:53

     

    Holger:

     

    Peperone:

     

    Ich gebe Dir insofern Recht, dass man sich in einer Beziehung gegenseitig unterstützen sollte, 
    um Triggerpunkte zu heilen, aber ich denke nicht, dass diese zwangsläufig vom Partner aus-
    gelöst werden müssen, denn dies kann ja auch von außen geschehen...

    gleichwohl denke ich, dass gewisse Reibungspunkte zwischen den Partnern sinnvoll sind und
    die Beziehung nicht vollkommen harmonisch verlaufen muss, weil man sich so auch immer
    wieder herausfordert und es nie langweilig wird, aber ich glaube auch dass dies überbrück-
    bare Differenzen sein müssen, wo man gegenseitig drüber stehen kann, ich meine, wenn der
    Partner ständig das Klopapier verkehrt herum aufhängt, dann ist dies völlig inakzeptabel^^

    Gibt es beim Klopapier ein richtg oder falsch aufhängen? 🤣

    Ja, wenn Du die Blätter nach vorne abrollst, geht es schwerer^^

  •  

    Mandi:

     

    Marta:

     

    JA! Definitiv! 😁😉

    Habe KI gefragt - sehr interessant! Es gibt Argumente für schwarz und für weiß.

    Im Zweifel könnte man sich auch an die Patentschrift von 1891 halten. Und die zeigt was?

    Göttlich. Das ist n Thema für sich allein 😁😄🤣🤣

    Danke für die Lacher

  • 15.09.25, 13:01 - Zuletzt bearbeitet 15.09.25, 13:02.

     

    Marta:

     

    Holger:

     

    Gibt es beim Klopapier ein richtg oder falsch aufhängen? 🤣

    JA! Definitiv! 😁😉

    Habe KI gefragt - sehr interessant! Es gibt Argumente für schwarz und für weiß.

    Im Zweifel könnte man sich auch an die Patentschrift von 1891 halten. Und die zeigt was?

  • 15.09.25, 12:58

     

    Mandi:

     

    Marta:

    JA! Definitiv! 😁😉

    Einer der wenigen Lebensbereiche, wo es nur schwarz und weiß gibt (logisch, oder?). Aber was ist schwarz und was ist weiß?

    Die Kaffeemaschine stellt man doch auch nicht verkehrt auf, sondern so dass ein bequemes Handling gewährleistet ist. 

  • 15.09.25, 12:52

     

    Marta:

    JA! Definitiv! 😁😉

    Einer der wenigen Lebensbereiche, wo es nur schwarz und weiß gibt (logisch, oder?). Aber was ist schwarz und was ist weiß?

  • 15.09.25, 12:28

     

    Holger:

     

    Marta:

     

    JA! Definitiv! 😁😉

    🤣🤣🤣 Scheidungsgrund?

    Es sagt nur etwas über praktisches Denken/bequeme Lebensweise aus und ob die beiden halbwegs gleichgeschaltet sind. Wenn nicht, werden sie nicht heiraten, demnach kein Scheidungsgrund. 😉

  •  

    Marta:

     

    Holger:

     

    Gibt es beim Klopapier ein richtg oder falsch aufhängen? 🤣

    JA! Definitiv! 😁😉

    🤣🤣🤣 Scheidungsgrund?

  • 15.09.25, 10:02

     

    Holger:

     

    Peperone:

     

    Ich gebe Dir insofern Recht, dass man sich in einer Beziehung gegenseitig unterstützen sollte, 
    um Triggerpunkte zu heilen, aber ich denke nicht, dass diese zwangsläufig vom Partner aus-
    gelöst werden müssen, denn dies kann ja auch von außen geschehen...

    gleichwohl denke ich, dass gewisse Reibungspunkte zwischen den Partnern sinnvoll sind und
    die Beziehung nicht vollkommen harmonisch verlaufen muss, weil man sich so auch immer
    wieder herausfordert und es nie langweilig wird, aber ich glaube auch dass dies überbrück-
    bare Differenzen sein müssen, wo man gegenseitig drüber stehen kann, ich meine, wenn der
    Partner ständig das Klopapier verkehrt herum aufhängt, dann ist dies völlig inakzeptabel^^

    Gibt es beim Klopapier ein richtg oder falsch aufhängen? 🤣

    JA! Definitiv! 😁😉

  •  

    Peperone:

     

    Lena:

     

    Hä aber das ist doch genau das was ich damit sage.

    Oberflächlich in folgendem Sinne: jeder hat seine Triggerpunkte und ich denke es macht Sinn diese zu heilen, was ja gerade in einer Beziehung möglich ist. Damit diese Triggerpunkte aber überhaupt erst geheilt werden können, müssen sie an die Oberfläche. 

     

    Wenn ich einen Partner habe, der überhaupt nichts bei mir triggert, wird er auch nicht zu meinen Ängsten oder dem Schmerz durchkommen, der ist aber ich meine bei den meisten Menschen oft gerade durch vergangene zwischenmenschliche Beziehungen (nicht nur Partnerschaften) vorhanden. Wenn die Trigger an die Oberfläche kommen und man es in der Partnerschaft schafft, diese zu bearbeiten oder sogar zu heilen, nicht mit Streit sondern mit Verständnis und Empathie dann ist doch das Potenzial für eine tiefere Verbindung und ein tieferes Verständnis viel größer als in einer Beziehung mit einem Menschen mit dem ich zwar gerne Zeit verbringe, der aber nichts in mir auslöst.

     

    Klar kann man so auch leben aber wenn ich eine Beziehung mit jemand haben will dann will ich im besten fall, auch wenn es utopisch klingt, mit der Person alt werden und dann möchte ich nicht nur fröhlich neben ihr herleben sondern die Person ganz kennen. Auch mit dem ganzen Mist, den triggern und den Schatten. 

     

     

     

    Ich gebe Dir insofern Recht, dass man sich in einer Beziehung gegenseitig unterstützen sollte, 
    um Triggerpunkte zu heilen, aber ich denke nicht, dass diese zwangsläufig vom Partner aus-
    gelöst werden müssen, denn dies kann ja auch von außen geschehen...

    gleichwohl denke ich, dass gewisse Reibungspunkte zwischen den Partnern sinnvoll sind und
    die Beziehung nicht vollkommen harmonisch verlaufen muss, weil man sich so auch immer
    wieder herausfordert und es nie langweilig wird, aber ich glaube auch dass dies überbrück-
    bare Differenzen sein müssen, wo man gegenseitig drüber stehen kann, ich meine, wenn der
    Partner ständig das Klopapier verkehrt herum aufhängt, dann ist dies völlig inakzeptabel^^

    Gibt es beim Klopapier ein richtg oder falsch aufhängen? 🤣

  • 14.09.25, 20:29

     

    Lena:

     

    Julia:

     

     

    Ich glaube auch, dass Beziehungen helfen, (aber auch das ganze Leben ohne Beziehung) um Traumas aufzulösen. Idealerweise, wenn BEIDE darum wissen, wie das geht, und sich so aufeinander einlassen. Das wäre schon eine bewusstere Beziehung.😁

     

    Aber deine Aussage, dass eine Partnerschaft ohne Trigger vielleicht oberflächlich wird🤔😁, amüsiert mich ein bisschen. Nicht, dass ich das schon erlebt habe (triggerfrei😂) aber ich weiss, dass ein energetischer Austausch mit Liebe möglich ist, mit intensiven Körperkontakt (kein normaler sex) ...........und, ich denke, falls versteckte Traumata noch vorhanden wären, ist es ein Geschenk, diese durch den ebenfalls bewussten Partner, "zeigen" zu lassen. Und Heilung findet statt. Solche Themen berühren gerade auch gerne den intimen Bereich. Deshalb ist Wissen darum, wie man damit umgeht, sehr wertvoll.

    Und schade, kümmert man sich meistens erst darum, wenn etwas normal gelernter nicht mehr funktioniert, weshalb viele die Angst im Alter ermächtigt. Was gar nicht nötig wäre........

     

    Innere Arbeit an sich selbst und Interesse, sich tiefer mit der Materie (die ja sehr wichtig scheint, wenn man sich sooo viele Gedanken ums Altern und Aussehen macht) zu befassen, ist sicher förderlich für ein freies, authentisches und "verliebtes" Leben.......

     

    💖💖💖

     

    (Buchtips von Diane Richardson)

    Hä aber das ist doch genau das was ich damit sage.

    Oberflächlich in folgendem Sinne: jeder hat seine Triggerpunkte und ich denke es macht Sinn diese zu heilen, was ja gerade in einer Beziehung möglich ist. Damit diese Triggerpunkte aber überhaupt erst geheilt werden können, müssen sie an die Oberfläche. 

     

    Wenn ich einen Partner habe, der überhaupt nichts bei mir triggert, wird er auch nicht zu meinen Ängsten oder dem Schmerz durchkommen, der ist aber ich meine bei den meisten Menschen oft gerade durch vergangene zwischenmenschliche Beziehungen (nicht nur Partnerschaften) vorhanden. Wenn die Trigger an die Oberfläche kommen und man es in der Partnerschaft schafft, diese zu bearbeiten oder sogar zu heilen, nicht mit Streit sondern mit Verständnis und Empathie dann ist doch das Potenzial für eine tiefere Verbindung und ein tieferes Verständnis viel größer als in einer Beziehung mit einem Menschen mit dem ich zwar gerne Zeit verbringe, der aber nichts in mir auslöst.

     

    Klar kann man so auch leben aber wenn ich eine Beziehung mit jemand haben will dann will ich im besten fall, auch wenn es utopisch klingt, mit der Person alt werden und dann möchte ich nicht nur fröhlich neben ihr herleben sondern die Person ganz kennen. Auch mit dem ganzen Mist, den triggern und den Schatten. 

     

     

     

    Ich gebe Dir insofern Recht, dass man sich in einer Beziehung gegenseitig unterstützen sollte, 
    um Triggerpunkte zu heilen, aber ich denke nicht, dass diese zwangsläufig vom Partner aus-
    gelöst werden müssen, denn dies kann ja auch von außen geschehen...

    gleichwohl denke ich, dass gewisse Reibungspunkte zwischen den Partnern sinnvoll sind und
    die Beziehung nicht vollkommen harmonisch verlaufen muss, weil man sich so auch immer
    wieder herausfordert und es nie langweilig wird, aber ich glaube auch dass dies überbrück-
    bare Differenzen sein müssen, wo man gegenseitig drüber stehen kann, ich meine, wenn der
    Partner ständig das Klopapier verkehrt herum aufhängt, dann ist dies völlig inakzeptabel^^

  • 14.09.25, 15:51

    Also ich achte schon auf das Aussehen, wobei ich da nicht auf "Traummaße" achte, sondern 
    für mich das Gesamtbild/ Ausstrahlung stimmen sollte, aber wenn die Chemie, Charakter 
    und Persönlichkeit nicht passt, dann macht auch eine Beziehung keinen Sinn, so dass es
    am Ende durchaus auf einen Kompromiss hinausläuft und das Verstanden werden immer
    mehr an Bedeutung gewinnt, denn irgendwann will man eben auch "Ankommen" und nicht
    ständig auf der Jagd nach Perfektion sein^^

  •  

    Karin:

    Alles Gute und nimm dir die Zeit dafür, die du brauchst, egal was andere sagen.

    Holger:

     

    So ganz noch nicht. Aber sagen wir mal so... Wenn alles nur einseitig ist, dann fehlt die Kraft, was aufrecht zu halten. Manchmal ist es besser, still zu gehen. Bin noch irgendwie am Gedanken sortieren.

     

    Das mach ich sowieso. Und ich werd bei meiner Einstellung bleiben. Denke, die ist bestimmt jemanden mal was wert. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.