Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Die meisten hier sind Singles - wie seht Ihr das?

    Diskussion · 61 Beiträge · 4 Gefällt mir · 2.222 Aufrufe

    Wir sind eigentlich zum großen Teil glückliche Singles. Wie stillt Ihr Eure Bedürfnisse nach Nähe - Zärtlichkeit - Geborgenheit - kuscheln und ich meine dabei nicht den Sex. Weil den bekommt man, wenn man es darauf anlegt, nur bleibt danach meistens eine Leere.

    Lenkt Ihr Euch mit Bewegung, Sport usw. ab, oder werden die Bedürfnisse verdrängt?  Weil einen Partner dazu finden ohne Beziehung ist ja fast nicht möglich. Weil ja dazu  Vertrauen Gefühle und Zuneigung vorhanden sein muss.

     

    14.08.25, 01:49 - Zuletzt bearbeitet 14.08.25, 01:54.

Beiträge

  • 16.08.25, 15:35

     

    Karin:

    Ja, bei dir ist Hopfen und Malz verloren, pardon, getrunken…..

     

    sorry, das Wortspiel musste sein weil du dich über Mandi lustig machen wolltest, aber es dir nicht gelungen ist.

    Michael:

     

    Bist auch irgendwie frustriert ? Ich brauche im Umgang mit dem anderen Geschlecht jedenfalls weder Fachliteratur noch eine KI 😅

     

    Ihr tut mir nur leid, ich fahr jetzt zum Beachvolleyball mit einer netten Gruppe 🥳

  • 16.08.25, 13:55
    WhatsApp Bild 2025-08-16 um 09.58.59_8d3d22e4.jpg
  • 16.08.25, 13:45

    Ja, bei dir ist Hopfen und Malz verloren, pardon, getrunken…..

     

    sorry, das Wortspiel musste sein weil du dich über Mandi lustig machen wolltest, aber es dir nicht gelungen ist.

    Michael:

     

    Mandi:

     

    Ja, du schon, Michael!

    Bist auch irgendwie frustriert ? Ich brauche im Umgang mit dem anderen Geschlecht jedenfalls weder Fachliteratur noch eine KI 😅

     

  • 16.08.25, 13:42 - Zuletzt bearbeitet 16.08.25, 13:51.

     

    Michael:

    Ich kenne auf der Plattform eine attraktive 45 - jährige, die für 70.- Euro die Stunde Kuscheltherapien anbietet aber für 70.- Euro könnte ich mehr haben als nur Kuscheln 🙈

    Sei nicht so knausrig 😉💰😉

  • 16.08.25, 13:28

     

    Mandi:

     

    Michael:

    Ich kenne auf der Plattform eine attraktive 45 - jährige, die für 70.- Euro die Stunde Kuscheltherapien anbietet aber für 70.- Euro könnte ich mehr haben als nur Kuscheln 🙈

    Ja, du schon, Michael!

    Bist auch irgendwie frustriert ? Ich brauche im Umgang mit dem anderen Geschlecht jedenfalls weder Fachliteratur noch eine KI 😅

  • 16.08.25, 12:58

     

    Michael:

    Ich kenne auf der Plattform eine attraktive 45 - jährige, die für 70.- Euro die Stunde Kuscheltherapien anbietet aber für 70.- Euro könnte ich mehr haben als nur Kuscheln 🙈

    Ja, du schon, Michael!

  • 16.08.25, 12:49

    Ich kenne auf der Plattform eine attraktive 45 - jährige, die für 70.- Euro die Stunde Kuscheltherapien anbietet aber für 70.- Euro könnte ich mehr haben als nur Kuscheln 🙈

  • 16.08.25, 12:28

    Unterhaltung während der Arbeit😃

    Gabi:

     

    Karin:

    Es gibt auch glücklich verheiratete hier, die neugierig mitlesen und schreiben…..

     

    Also, wenn ich glücklich verheiratet wäre, was hätte ich dann hier in so einem Forum verloren? 🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️ bzw was suche ich dann hier?

     

  • 16.08.25, 12:06

     

    Gabi:

     

    Karin:

    Es gibt auch glücklich verheiratete hier, die neugierig mitlesen und schreiben…..

     

    Also, wenn ich glücklich verheiratet wäre, was hätte ich dann hier in so einem Forum verloren? 🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️ bzw was suche ich dann hier?


    Vielleicht posten sie hier gelegentlich Dinge und wenn ihr Beitrag viele Likes erhält, machen sie das Gegenteil. 😉😇

  • 16.08.25, 11:51 - Zuletzt bearbeitet 16.08.25, 11:52.

    Nachdem ich dzt. in keiner Beziehung bin, habe ich ein paar Freundinnen mit denen ich gelegentlich zu zweit etwas unternehme aber ich habe nicht das Bedürfnis mit ihnen zu kuscheln.

  • 16.08.25, 11:46 - Zuletzt bearbeitet 16.08.25, 11:47.

     

    Karin:

    Es gibt auch glücklich verheiratete hier, die neugierig mitlesen und schreiben…..

    Mandi:

     

    Treffer, versenkt!

    Die in glücklichen Beziehungen sind, reden normalerweise nicht darüber, schon gar nicht Foren.

    Oder findet jemand ein Forum für glücklich Verheiratete?

     

    Also, wenn ich glücklich verheiratet wäre, was hätte ich dann hier in so einem Forum verloren? 🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️ bzw was suche ich dann hier?

  • 16.08.25, 11:23

    Warte ab wer alles nach Ferien mit der geliebten Familie/Frau wieder zurück kommen und dann wieder mitschreiben…….🙂

     

    Colin:

     

    Karin:

    Es gibt auch glücklich verheiratete hier, die neugierig mitlesen und schreiben…..

     


    sehr wenige und sie hören auf, die Diskussionsthreads zu kommentieren (Matthias ist eine Ausnahme).  

     

     

  • 16.08.25, 11:14

    Ja, das stimmt alles.

     Es gibt Hinweise darauf, dass Maria Callas Phasen hatte, in denen sie sich von der Opernwelt und dem damit verbundenen Druck überfordert fühlte. So soll sie sich beispielsweise von Aristoteles Onassis gewünscht haben, nicht mehr singen zu müssen, und sich nach einem ruhigeren Leben gesehnt haben.Auch ihre gesundheitlichen Probleme und die Belastungen durch den Skandal um ihre Beziehung mit Onassis dürften zu ihrem Wunsch nach einem einfachen Leben beigetragen haben. 

    Colin:

     

    Karin:

    Maria Callas hätte gerne aufs Singen verzichtet und ein normales Leben geführt….

     

     

     

    KI - gefragt (Es war aus gesundheitlichen Gründen und sie hat nie ganz aufgegeben.)

     

    'Ja, Maria Callas gab das Singen im Laufe ihrer Karriere auf. Ihr letzter vollständiger Opernauftritt war am 5. Juli 1965 in London. Danach gab es zwar noch einzelne Auftritte, aber keine vollständigen Opernproduktionen mehr. 

     

    Hier sind einige Details:

    Letzter Opernauftritt:

    Ihr letzter kompletter Opernauftritt fand am 5. Juli 1965 in London statt. 

     

    Letzte Welttournee:

    Anfang der 1970er Jahre unternahm sie eine Welttournee, die sie auch nach Mannheim führte, wo sie am 13. November 1973 im Nationaltheater auftrat. 

     

    Gründe für den Rücktritt:

    Callas hatte mit Stimmproblemen zu kämpfen, die sich im Laufe ihrer Karriere verschärften. Sie litt auch unter einer seltenen Bindegewebsschwäche, die ihre Stimmbänder und Muskeln beeinträchtigen konnte. 

     

    Vermächtnis:

    Trotz ihres Rücktritts vom Opernbühnenleben bleibt Maria Callas eine der einflussreichsten und gefeiertsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Sie revolutionierte die Oper durch ihre Interpretation und ihr schauspielerisches Talent. Ihre Stimme und ihre Darstellungen setzten neue Maßstäbe und sie gilt als "La Divina" – die Göttliche.'

     

     

    In English - 

     

    "Maria Callas did not completely give up singing, but she significantly reduced her stage performances in the 1960s and ultimately retired from opera, though she continued to give recitals and masterclasses. Her vocal decline was likely due to a combination of factors, including the autoimmune disease dermatomyositis, personal struggles, and drug use. She did, however, continue to perform and teach until 1974, and her final performance was in 1975. 

     

    Vocal Decline:

    Callas's voice began to show signs of strain in the mid-1950s, and her performances became less frequent. 

     

    Dermatomyositis:

    She was diagnosed with dermatomyositis, an autoimmune disease that can cause muscle weakness and affect the nervous system, which likely contributed to her vocal problems. 

     

    Personal Life:

    Her relationship with Aristotle Onassis and the resulting personal turmoil also played a role in her reduced stage appearances. 

     

    Final Performances:

    Callas's last stage performance was in 1965, though she continued to give recitals until 1974. 

     

    Beyond the Stage:

    Despite retiring from opera, she gave masterclasses at Juilliard School and continued to be a significant figure in the world of music. "

     

     

     

  • 16.08.25, 10:56 - Zuletzt bearbeitet 16.08.25, 11:02.

     

    Karin:

    Es gibt auch glücklich verheiratete hier, die neugierig mitlesen und schreiben…..

    Mandi:

     

    Treffer, versenkt!

    Die in glücklichen Beziehungen sind, reden normalerweise nicht darüber, schon gar nicht Foren.

    Oder findet jemand ein Forum für glücklich Verheiratete?

     


    sehr wenige und sie hören auf, die Diskussionsthreads zu kommentieren (Matthias ist eine Ausnahme).  

     

  • 16.08.25, 10:54 - Zuletzt bearbeitet 16.08.25, 11:00.

     

    Karin:

    Maria Callas hätte gerne aufs Singen verzichtet und ein normales Leben geführt….

     

    Colin:

     


    Wenn jemand etwas gut kann, kritisiert er es selten oder sagt, er könne darauf verzichten. 
     

    Seien wir ehrlich: Das ist wie ein Streit zwischen Blinden und Blinden darüber, wer besser sehen kann. 😇

     

     

     

    KI - gefragt (Es war aus gesundheitlichen Gründen und sie hat nie ganz aufgegeben.)

     

    'Ja, Maria Callas gab das Singen im Laufe ihrer Karriere auf. Ihr letzter vollständiger Opernauftritt war am 5. Juli 1965 in London. Danach gab es zwar noch einzelne Auftritte, aber keine vollständigen Opernproduktionen mehr. 

     

    Hier sind einige Details:

    Letzter Opernauftritt:

    Ihr letzter kompletter Opernauftritt fand am 5. Juli 1965 in London statt. 

     

    Letzte Welttournee:

    Anfang der 1970er Jahre unternahm sie eine Welttournee, die sie auch nach Mannheim führte, wo sie am 13. November 1973 im Nationaltheater auftrat. 

     

    Gründe für den Rücktritt:

    Callas hatte mit Stimmproblemen zu kämpfen, die sich im Laufe ihrer Karriere verschärften. Sie litt auch unter einer seltenen Bindegewebsschwäche, die ihre Stimmbänder und Muskeln beeinträchtigen konnte. 

     

    Vermächtnis:

    Trotz ihres Rücktritts vom Opernbühnenleben bleibt Maria Callas eine der einflussreichsten und gefeiertsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Sie revolutionierte die Oper durch ihre Interpretation und ihr schauspielerisches Talent. Ihre Stimme und ihre Darstellungen setzten neue Maßstäbe und sie gilt als "La Divina" – die Göttliche.'

     

     

    In English - 

     

    "Maria Callas did not completely give up singing, but she significantly reduced her stage performances in the 1960s and ultimately retired from opera, though she continued to give recitals and masterclasses. Her vocal decline was likely due to a combination of factors, including the autoimmune disease dermatomyositis, personal struggles, and drug use. She did, however, continue to perform and teach until 1974, and her final performance was in 1975. 

     

    Vocal Decline:

    Callas's voice began to show signs of strain in the mid-1950s, and her performances became less frequent. 

     

    Dermatomyositis:

    She was diagnosed with dermatomyositis, an autoimmune disease that can cause muscle weakness and affect the nervous system, which likely contributed to her vocal problems. 

     

    Personal Life:

    Her relationship with Aristotle Onassis and the resulting personal turmoil also played a role in her reduced stage appearances. 

     

    Final Performances:

    Callas's last stage performance was in 1965, though she continued to give recitals until 1974. 

     

    Beyond the Stage:

    Despite retiring from opera, she gave masterclasses at Juilliard School and continued to be a significant figure in the world of music. "

     

     

  • 16.08.25, 10:49

    Es gibt auch glücklich verheiratete hier, die neugierig mitlesen und schreiben…..

    Mandi:

     

    Colin:
    Wenn jemand etwas gut kann, kritisiert er es selten oder sagt, er könne darauf verzichten. 

    Treffer, versenkt!

    Die in glücklichen Beziehungen sind, reden normalerweise nicht darüber, schon gar nicht Foren.

    Oder findet jemand ein Forum für glücklich Verheiratete?

     

  • 16.08.25, 10:46

     

    Colin:
    Wenn jemand etwas gut kann, kritisiert er es selten oder sagt, er könne darauf verzichten. 

    Treffer, versenkt!

    Die in glücklichen Beziehungen sind, reden normalerweise nicht darüber, schon gar nicht Foren.

    Oder findet jemand ein Forum für glücklich Verheiratete?

  • 16.08.25, 10:20

    Maria Callas hätte gerne aufs Singen verzichtet und ein normales Leben geführt….

     

    Colin:

     

    Mandi:

     

    Wobei im Unterschied dazu die meisten hier ja Beziehungserfahrung, meist sogar Eheerfahrung, haben. Ob als Führende, Geführte oder Gleichberechtigte, keine Ahnung.

     

    Und zur Zeit sind gerade mal auch eine Million Gehirnchirurgen in der Steiermark unterwegs!


    Wenn jemand etwas gut kann, kritisiert er es selten oder sagt, er könne darauf verzichten. 
     

    Seien wir ehrlich: Das ist wie ein Streit zwischen Blinden und Blinden darüber, wer besser sehen kann. 😇

     

     

  • 16.08.25, 09:38

     

    Mandi:

     

    Colin:
    ja, und viele glauben, dass sie die Mannschaft bequem von ihrem Sessel aus besser führen könnten als ein professioneller Fußballmanager. 🙄

    Wobei im Unterschied dazu die meisten hier ja Beziehungserfahrung, meist sogar Eheerfahrung, haben. Ob als Führende, Geführte oder Gleichberechtigte, keine Ahnung.

     

    Und zur Zeit sind gerade mal auch eine Million Gehirnchirurgen in der Steiermark unterwegs!


    Wenn jemand etwas gut kann, kritisiert er es selten oder sagt, er könne darauf verzichten.
     

    Seien wir ehrlich: Das ist wie ein Streit zwischen Blinden und Blinden darüber, wer besser sehen kann. 😇

     

  • 16.08.25, 09:26

     

    Colin:
    ja, und viele glauben, dass sie die Mannschaft bequem von ihrem Sessel aus besser führen könnten als ein professioneller Fußballmanager. 🙄

    Wobei im Unterschied dazu die meisten hier ja Beziehungserfahrung, meist sogar Eheerfahrung, haben. Ob als Führende, Geführte oder Gleichberechtigte, keine Ahnung.

     

    Und zur Zeit sind gerade mal auch eine Million Gehirnchirurgen in der Steiermark unterwegs!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.