Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Die meisten hier sind Singles - wie seht Ihr das?

    Diskussion · 61 Beiträge · 4 Gefällt mir · 2.223 Aufrufe

    Wir sind eigentlich zum großen Teil glückliche Singles. Wie stillt Ihr Eure Bedürfnisse nach Nähe - Zärtlichkeit - Geborgenheit - kuscheln und ich meine dabei nicht den Sex. Weil den bekommt man, wenn man es darauf anlegt, nur bleibt danach meistens eine Leere.

    Lenkt Ihr Euch mit Bewegung, Sport usw. ab, oder werden die Bedürfnisse verdrängt?  Weil einen Partner dazu finden ohne Beziehung ist ja fast nicht möglich. Weil ja dazu  Vertrauen Gefühle und Zuneigung vorhanden sein muss.

     

    14.08.25, 01:49 - Zuletzt bearbeitet 14.08.25, 01:54.

Beiträge

  • 22.08.25, 22:52

    Ich freue mich, dass du das Rad als Zugang in eine andere Welt gefunden hast, wo die Wahrnehmung halt viel intensiver und vielseitiger wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass du da in dein persönliches Stück Freiheit eintauchst und es in vollen Zügen auskosten kannst.

    Gerhild:

     

    Thomas:

    Im Prinzip stecken da zwei Hintergründe drin: Mit einer der gesündesten Sportarten meine Gesundheit wieder auf Vordermann bringen. Die Nebeneffekte beim Rudern ahnte ich da noch nicht einmal. Zum anderen: die Welt entdecken, in der ich seit 40 Jahren lebe und die auch meine Identität geprägt hat - die ich aber nur mit Scheuklappen gesehen habe. Ab dem Moment habe ich begonnen vieles anders wahrzunehmen, auch viele verschieden Orte aufzusuchen und das Leben der Menschen dort zu beobachten.

     

    Das kann ich absolut bestätigen. Seit ich vom Auto aufs Rad umgestiegen bin und dann nochmals aufs Rennrad hat sich mein Fokus auf die Außenwelt eklatant zum Positiven gewandelt  Die Wahrnehmung wird viel schärfer und vielfältiger. Die Begegnungen werden mehr und intensiver. Und Radtouren von bis zu 70 km mit dem Bio Bike machen ganz einfach den Kopf frei, fördern die Gemeinschaft und verbessern die Körperpräsenz.  Alles win wi!

     

  • 22.08.25, 22:12

     

    Thomas:

    Im Prinzip stecken da zwei Hintergründe drin: Mit einer der gesündesten Sportarten meine Gesundheit wieder auf Vordermann bringen. Die Nebeneffekte beim Rudern ahnte ich da noch nicht einmal. Zum anderen: die Welt entdecken, in der ich seit 40 Jahren lebe und die auch meine Identität geprägt hat - die ich aber nur mit Scheuklappen gesehen habe. Ab dem Moment habe ich begonnen vieles anders wahrzunehmen, auch viele verschieden Orte aufzusuchen und das Leben der Menschen dort zu beobachten.

    Gerhild:

     

    Da ist deine authentische Lebensfreude spürbar. Wie schön. 

     

    Das kann ich absolut bestätigen. Seit ich vom Auto aufs Rad umgestiegen bin und dann nochmals aufs Rennrad hat sich mein Fokus auf die Außenwelt eklatant zum Positiven gewandelt  Die Wahrnehmung wird viel schärfer und vielfältiger. Die Begegnungen werden mehr und intensiver. Und Radtouren von bis zu 70 km mit dem Bio Bike machen ganz einfach den Kopf frei, fördern die Gemeinschaft und verbessern die Körperpräsenz.  Alles win wi!

  • 22.08.25, 20:43

    Im Prinzip stecken da zwei Hintergründe drin: Mit einer der gesündesten Sportarten meine Gesundheit wieder auf Vordermann bringen. Die Nebeneffekte beim Rudern ahnte ich da noch nicht einmal. Zum anderen: die Welt entdecken, in der ich seit 40 Jahren lebe und die auch meine Identität geprägt hat - die ich aber nur mit Scheuklappen gesehen habe. Ab dem Moment habe ich begonnen vieles anders wahrzunehmen, auch viele verschieden Orte aufzusuchen und das Leben der Menschen dort zu beobachten.

    Gerhild:

     

    Thomas:

    Im Prinzip hast du schon in der Problembeschreibung alles beantwortet. Sportlich und emotional fühle ich mich beim Rudern allgemein und im Verein im besonderen wohl. Das gemeinsame Sport- und Naturerlebnis, die Feiern in meinem und und anderen  Vereinen geben  mir viel und engagiere mich da auch gern ehrenamtlich. Vor allem da die Alltagswelt mit all ihren blödsinnigen Fragen hier mal die Klappe halten muss. Ich hab hier unglaublich viele schöne Erlebnisse gemacht, ob nun in Berlin oder anderen Teilen Deutschlands. 

    Generell bin ich gern in der Natur unterwegs, lasse die Momente voll auf mich wirken. Manchmal radel ich durch den Wald zum See, manchmal mache ich Lauftraining. Aber um Sport oder Leistung geht es gar nicht so sehr, sondern um Sport in dieser grünen Lunge. Da ich hier immer gute Laune bekomme, hab ich manchmal einen lustigen Spruch auf der Zunge: An kalten Tagen kündige ich mich als Läufer an "Achtung, Frostbeule kommt". Als Radfahrer im platten Dialekt "Achtung, Drohtäisel"

    Auch mache ich gern Streifzüge durch die Berliner Stadtkultur, die Kieze, um die Menschen mal in ihrem Alltagsleben zu beobachten. Ein stiller Beobachter. Ab und zu trete ich mit den Leuten in Kontakt - sei es durch einen lustigen Kommentar, einen kleinen Plausch oder doch mal beim längeren Zuhören in die Lebensgeschichten.

    Da ist deine authentische Lebensfreude spürbar. Wie schön. 

     

  • 22.08.25, 10:25

     

    Thomas:

    Im Prinzip hast du schon in der Problembeschreibung alles beantwortet. Sportlich und emotional fühle ich mich beim Rudern allgemein und im Verein im besonderen wohl. Das gemeinsame Sport- und Naturerlebnis, die Feiern in meinem und und anderen  Vereinen geben  mir viel und engagiere mich da auch gern ehrenamtlich. Vor allem da die Alltagswelt mit all ihren blödsinnigen Fragen hier mal die Klappe halten muss. Ich hab hier unglaublich viele schöne Erlebnisse gemacht, ob nun in Berlin oder anderen Teilen Deutschlands. 

    Generell bin ich gern in der Natur unterwegs, lasse die Momente voll auf mich wirken. Manchmal radel ich durch den Wald zum See, manchmal mache ich Lauftraining. Aber um Sport oder Leistung geht es gar nicht so sehr, sondern um Sport in dieser grünen Lunge. Da ich hier immer gute Laune bekomme, hab ich manchmal einen lustigen Spruch auf der Zunge: An kalten Tagen kündige ich mich als Läufer an "Achtung, Frostbeule kommt". Als Radfahrer im platten Dialekt "Achtung, Drohtäisel"

    Auch mache ich gern Streifzüge durch die Berliner Stadtkultur, die Kieze, um die Menschen mal in ihrem Alltagsleben zu beobachten. Ein stiller Beobachter. Ab und zu trete ich mit den Leuten in Kontakt - sei es durch einen lustigen Kommentar, einen kleinen Plausch oder doch mal beim längeren Zuhören in die Lebensgeschichten.

    Da ist deine authentische Lebensfreude spürbar. Wie schön. 

  • 22.08.25, 10:00

    Im Prinzip hast du schon in der Problembeschreibung alles beantwortet. Sportlich und emotional fühle ich mich beim Rudern allgemein und im Verein im besonderen wohl. Das gemeinsame Sport- und Naturerlebnis, die Feiern in meinem und und anderen  Vereinen geben  mir viel und engagiere mich da auch gern ehrenamtlich. Vor allem da die Alltagswelt mit all ihren blödsinnigen Fragen hier mal die Klappe halten muss. Ich hab hier unglaublich viele schöne Erlebnisse gemacht, ob nun in Berlin oder anderen Teilen Deutschlands. 

    Generell bin ich gern in der Natur unterwegs, lasse die Momente voll auf mich wirken. Manchmal radel ich durch den Wald zum See, manchmal mache ich Lauftraining. Aber um Sport oder Leistung geht es gar nicht so sehr, sondern um Sport in dieser grünen Lunge. Da ich hier immer gute Laune bekomme, hab ich manchmal einen lustigen Spruch auf der Zunge: An kalten Tagen kündige ich mich als Läufer an "Achtung, Frostbeule kommt". Als Radfahrer im platten Dialekt "Achtung, Drohtäisel"

    Auch mache ich gern Streifzüge durch die Berliner Stadtkultur, die Kieze, um die Menschen mal in ihrem Alltagsleben zu beobachten. Ein stiller Beobachter. Ab und zu trete ich mit den Leuten in Kontakt - sei es durch einen lustigen Kommentar, einen kleinen Plausch oder doch mal beim längeren Zuhören in die Lebensgeschichten.

  • 18.08.25, 15:47

    Was da einem nicht alles unterstellt wird, wenn man die " kein Dating"- Funktion aktiviert hat....;-) ... ich kann echt nicht mehr. 

    Darf es auch einfach als normal gelten?? 😉

  • 18.08.25, 11:25
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Raouf wieder gelöscht.
  • 18.08.25, 11:17 - Zuletzt bearbeitet 18.08.25, 11:18.

     

    Elfi:

     

    Rina:

     

    Stimmt. Ich würde aber sehr viel Wert auf das Wörtchen KANN legen. 

    Viele haben nämlich "Kein Dating" angebenen, werden dann aber trotzdem hier oder bei Unternehmungen angegeiert, manche verabreden sich auch mit jemand anderem direkt unter der eigenen versteckten Erwartung, dass ja etwas laufen könnte.

    Dieses Gegeiere ist einfach nur sehr anstrengend. 

    Ich hege den Verdacht, dass manche Leute "kein Dating" angeben, weil sie trotz aufrechter Ehe/Partnerschaft auf Suche sind und dies natürlich nicht offenlegen wollen. 

    Das ist ja dann deren Problem, da mische ich mich nicht ein (Auch, wenn ich's persönlich das Allerletzte finde!).

    Aber ich finde, ein "Kein Dating" sollte respektiert werden. Manche versuchen nämlich trotzdem auf Teufel-komm-raus ihr Glück.

    Ich wurde schon von Männern aus 600km Entfernung angeschrieben. Natürlich wollen die keine Freundschaft (Wie soll das auf die Entfernung auch gehen - zumal ich angegeben habe, dass ich im Umkreis von max 60km suche?), sondern hoffen vermutlich eher auf Nudes o.ä.

    Ich finde es einfach nur müßig, wenn dauernd irgendwelches Balzverhalten oder Geier-Anfragen im Raum stehen. Und am besten wird man dann bei gemeinsamen Unternehmungen nur aus der Ferne beäugt und dann stehen gelassen, weil man nicht dem Typ des anderen entspricht. 

  •  

    Rina:

     

    Robert:

    Auch der Weg über Freizeitgestaltung kann zu einer Beziehung führen - ist doch besser wie Dating und ein natürlicherer Vorgang

     

    Stimmt. Ich würde aber sehr viel Wert auf das Wörtchen KANN legen. 

    Viele haben nämlich "Kein Dating" angebenen, werden dann aber trotzdem hier oder bei Unternehmungen angegeiert, manche verabreden sich auch mit jemand anderem direkt unter der eigenen versteckten Erwartung, dass ja etwas laufen könnte.

    Dieses Gegeiere ist einfach nur sehr anstrengend. 

    Ich hege den Verdacht, dass manche Leute "kein Dating" angeben, weil sie trotz aufrechter Ehe/Partnerschaft auf Suche sind und dies natürlich nicht offenlegen wollen. 

  • 18.08.25, 10:11

     

    Robert:

    Auch der Weg über Freizeitgestaltung kann zu einer Beziehung führen - ist doch besser wie Dating und ein natürlicherer Vorgang

    Elfi:

    Grundsätzlich bin ich auch Nandas Meinung, dass die Suche nach Freizeitpartnern bei der Konzeption der App im Vordergrund stand. Aber da auch die Möglichkeit für Dating besteht, kann man hier auch Beziehungsthemen ansprechen. Ich denke, dass Dating hier einen hohen Stellenwert hat. In den vielen Jahren meiner Mitgliedschaft bekam ich auch vorwiegend Datinganfragen. Mir gefällt die Vielseitigkeit hier.

     

    Stimmt. Ich würde aber sehr viel Wert auf das Wörtchen KANN legen. 

    Viele haben nämlich "Kein Dating" angebenen, werden dann aber trotzdem hier oder bei Unternehmungen angegeiert, manche verabreden sich auch mit jemand anderem direkt unter der eigenen versteckten Erwartung, dass ja etwas laufen könnte.

    Dieses Gegeiere ist einfach nur sehr anstrengend. 

  • 18.08.25, 08:56

    Auch der Weg über Freizeitgestaltung kann zu einer Beziehung führen - ist doch besser wie Dating und ein natürlicherer Vorgang

    Elfi:

    Grundsätzlich bin ich auch Nandas Meinung, dass die Suche nach Freizeitpartnern bei der Konzeption der App im Vordergrund stand. Aber da auch die Möglichkeit für Dating besteht, kann man hier auch Beziehungsthemen ansprechen. Ich denke, dass Dating hier einen hohen Stellenwert hat. In den vielen Jahren meiner Mitgliedschaft bekam ich auch vorwiegend Datinganfragen. Mir gefällt die Vielseitigkeit hier.

     

  • Grundsätzlich bin ich auch Nandas Meinung, dass die Suche nach Freizeitpartnern bei der Konzeption der App im Vordergrund stand. Aber da auch die Möglichkeit für Dating besteht, kann man hier auch Beziehungsthemen ansprechen. Ich denke, dass Dating hier einen hohen Stellenwert hat. In den vielen Jahren meiner Mitgliedschaft bekam ich auch vorwiegend Datinganfragen. Mir gefällt die Vielseitigkeit hier.

  • 17.08.25, 12:34

    Grüsse nach Strengberg:

     

    Diese App hier ist nicht für Partnerschaftssuche konzipiert.

     

    Sondern für Menschen ohne Anschluss.

  • Partner ohne Beziehung ist ja fast ein Widerspruch. Das wäre vielleicht Freundschaft plus, falls man keinen Anspruch auf Exklusivität erhebt. Es ist ein Dilemma. Einerseits ist die Freiheit ein hohes Gut, doch auf Nähe will man auch nicht verzichten. Man muss sich halt entscheiden, was gerade mehr zählt.

  • 16.08.25, 21:16

    Hallo, das dachte ich am Anfang auch!! Aber viele geben hier nicht mal Antworten, sondern stürmen in Gruppen die Berge, die Städte uvm. 

    Beziehung wird anscheinend nicht mehr gewünscht. 

    Ich bevorzuge hier die Foto-Gruppen :)

    Da bekommt man öfters Antworten/Feedbacks =)

    Schönen Abend & lg

    Nitschi 

  • 16.08.25, 18:11

     

    Colin:

    Wenn so viele Singles hier wirklich froh sind, keine Beziehung zu haben, was ist dann ihre Motivation, in zahlreichen Diskussionsthreads darüber zu diskutieren? Versuchen sie, andere von ihrer Denkweise zu überzeugen (wie ein Zeuge Jehovas) oder ihre Single-Position zu rechtfertigen? 🤔

    Je öfter mir jemand erzählt, dass er/sie keine Beziehung braucht, desto weniger glaube ich ihm/ihr. 

     

    Für mich dienen Diskussionen einfach zum Meinungsaustausch. 

  • 16.08.25, 16:30

    Lieber Robert, höre dir das Video an, Felix Scheffel (Heilpraktike) erklärt hier alles über die Liebe!

    👇

    https://open.spotify.com/episode/1GmHXWes7ss89Sd8BpEX4k?si=NwHDl-7gQVu_0osnqfo5aQ

  • 16.08.25, 16:27

     

    Mandi:

     

    Michael:

    Ihr tut mir nur leid, ich fahr jetzt zum Beachvolleyball mit einer netten Gruppe 🥳

    Karin, wir müssen aufpassen, wir dürfen uns keine Scherze (mehr) mit Michael erlauben, sie hinterlassen nur schlechte Gefühle bei ihm. Wollen wir das? Ich nicht.

    😅😇😅😇😅                 

  • 16.08.25, 16:25

     

    Michael:

    Ihr tut mir nur leid, ich fahr jetzt zum Beachvolleyball mit einer netten Gruppe 🥳

    Karin, wir müssen aufpassen, wir dürfen uns keine Scherze (mehr) mit Michael erlauben, sie hinterlassen nur schlechte Gefühle bei ihm. Wollen wir das? Ich nicht.

  • 16.08.25, 15:52

    Kuscheln und Nähe bekomme ich von meinen beiden Katern und auf Arbeit von den Kindern.

    Ansonsten musste ich leider feststellen, dass man sich letztlich wenn's hart auf hart kommt auf kaum einen Menschen verlassen kann. Ich habe viele Bekannte, aber an sich nur noch zwei, drei Freunde, dazu gehört auch meine Schwester. 

    So ist das Leben. Es verändert sich. Freundschaften werden irgendwie immer oberflächlicher.

    Ich versuche, nichts mehr zu erwarten und allein klarzukommen, soweit es möglich ist.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.