Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Überschätzen sich Männer?

    Diskussion · 143 Beiträge · 7 Gefällt mir · 2.887 Aufrufe
    1000091284.jpg

    Weil das Wochenende vor der Tür steht 😊

     

    Männer scheinen sich beim Onlinedating zu überschätzen. Laut einer neuen Studie aus Tschechien kontaktieren sie eher Frauen, die attraktiver sind als sie selbst. Frauen zielen hingegen verstärkt auf ähnlich begehrenswerte Männer – und das macht „Matches“ wahrscheinlicher.

     

    Fragt sich natürlich, was für heterosexuelle Menschen am anderen Geschlecht genau „begehrenswert“ ist. Renata Topinkova von der Universität München und Tomas Diviak von der Universität Manchester definierten das in ihrer soeben im Fachjournal „Plos“ erschienenen Studie sehr pragmatisch: Begehrenswert ist, wer viele Swipes, also Interessenbekundungen, erhält.

     

    https://science.orf.at/stories/3231281

     

    Was meint ihr dazu?

    25.07.25, 15:13

Beiträge

  • Gestern, 10:20
    138735.jpg

     

    läuft gerade auf netflix. mir geht's so wie ken ganz am anfang und ganz am schluss 🫠

  • Gestern, 07:17 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 08:12.

    "Begehrenswert ist, wer viele Swipes, also Interessenbekundungen, erhält."

    Wenn man danach geht, müssten viele User Komplexe bekommen. Oh ja, ich auch. Aber ehrlich gesagt hab ich nun wieder überhaupt keine Lust, Everybodies Darling zu sein - vor allem nicht von den Geistern, die man nicht mehr los wird. Dann bin ich eben nicht so begehrenswert - na und? Hat auch was Positives: Nur von Zeit zu Zeit mal das Interesse von jemand zu wecken, lässt einem viel Raum das Leben ganz entspannt zu leben. 

    Andersrum bin ich bei deutlich attraktiveren Frauen äußerst zurückhaltend: "viel zu schön, was will die denn mit mir?"

    Ob sich andere Männer beim Online-Dating überschätzen? Ich würde sagen, vielen ist es schnurzpiepegal, ob Frauen attraktiver, ähnlich begegrenswert oder sogar weniger attraktiv sind.

    PS: Was ich von der Fragestellung der Studie halte, will ich mal offen lassen :-)

  • 01.09.25, 15:44

     

    Andrea:

    Grundsätzlich glaube ich, dass Männer sich meist überschätzen. Bei Frauen, im Beruf, mit der Potenz, mit der Alkoholverträglichkeit, beim Autofahren usw. Ich vermute, das ist evolutionär bedingt. 

     

    Natürlich prägt die Biologie auch unser Vehalten.

    Wer fährt Motocross um dann im Rollstuhl zu sitzen, wer ist bei Kampfeinsätzen an vorderster Front? Das ist oftmals nicht eine Frage der körperlichen Kraft.

    Man braucht nur die psychischen Veränderungen bei Frauen bei Testosteroneinnahme betrachten.

  • Wieso konzentriert sich diese Verhaltensform auf heterosexuelle Männer? Wie verhält es sich beim online-dating unter Homosexuellen? Vielleicht käme man der Lösung auf diesem Weg näher. Grundsätzlich glaube ich, dass Männer sich meist überschätzen. Bei Frauen, im Beruf, mit der Potenz, mit der Alkoholverträglichkeit, beim Autofahren usw. Ich vermute, das ist evolutionär bedingt. Das bunte Gefieder der balzenden Vögel. Nicht schlimm, tut nicht weh, ist nur manchmal im Zusammenleben etwas mühsam. 

  • 01.09.25, 14:45 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 14:46.

    Ich habe dazu auch mal eine Studie gelesen, die sich mehr auf die Weichmacher der Wäsche bezogen, im Grundwasser nachgewiesen, getrunken zu „ weicheiern“ führt, sprich Unfruchtbarkeit der Männer. Aufgefallen an Fischen, deren „Penisse“ Fehlentwicklungen aufweisen.

    Gerhild:

    Was die Zeugungsfähigkeit von Männern angeht, überschätzen sie sich mittlerweile auch extrem.  Denn die Spermien-Qualität lässt eklatant nach und viele 40iger sind zeugungsunfähig. Was mein Chef (Urologe)  schon vor einem Jahrzehnt als sehr bedenklich eingestuft hat, ist noch schlimmer geworden. Umsonst boomen die ganzen Zentren für die IVF Behandlung nicht so. Wird nur viel Geld verbraten, weil oft nichts mehr hilft. Neueste Studien machen den verkürzten Schlaf unserer Zeit ( wg. Medien, Stress und erhöhter Flexibilität) dafür verantwortlich. 

     

  • 01.09.25, 14:32

    Was die Zeugungsfähigkeit von Männern angeht, überschätzen sie sich mittlerweile auch extrem.  Denn die Spermien-Qualität lässt eklatant nach und viele 40iger sind zeugungsunfähig. Was mein Chef (Urologe)  schon vor einem Jahrzehnt als sehr bedenklich eingestuft hat, ist noch schlimmer geworden. Umsonst boomen die ganzen Zentren für die IVF Behandlung nicht so. Wird nur viel Geld verbraten, weil oft nichts mehr hilft. Neueste Studien machen den verkürzten Schlaf unserer Zeit ( wg. Medien, Stress und erhöhter Flexibilität) dafür verantwortlich. 

  • 01.09.25, 14:04

     

    Colin:

     

     

    ja, ich weiß.

     

    Ich nehme an, es ist nicht mehr unser Problem (die meisten hier werden keine Eltern mehr).

     

    Es könnte uns aber beeinflussen, z. B. ob wir Großeltern werden, unseren Status in der Welt, die Kriminalitätsrate, die Arbeitslosigkeit, die zu finanziellen Problemen im Land führt und sich auf die Renten auswirkt usw.

     

    Generation Alpha muss das alles selbst regeln nehme ich an, und sie werden uns "alten Menschen" wahrscheinlich genauso zuhören wie wir den vorherigen Generationen. 🙂

     

    Wir"alte Menschen" wie du es nennst, sollten vielleicht endlich mal lernen ein offenes Ohr für die "Jungen" zu haben. Und nicht nur an unserer "Weisheit" festzuhalten. Sie sind nämlich Zukunft und brauchen unseren Support mehr denn je. 

  • 01.09.25, 13:56 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 14:01.

     

    Erv:

     

    Ute:

     

    DAS sind Red Flags für dich? Da bist du aber wenig diskussionsbelastbar 😅

     

    Ich habe mir zwischenzeitlich einige Profile angesehen um mir selbst klar zu werden wie ich bewerte.

     

    Die meisten Angaben, außer z.B. Alter, Gewicht können Wunschvorstellungen sein. Einmal in der Oper macht mich nicht zum Opernliebhaber.

     

    Im Wesentlichen lese ich mir folgende Punkte durch:

     

    1)Text unterhalb des Profilfotos

    2)Was ich nicht mag.

    3)Was mir wichtig ist

     

    Diese Punkte bieten m.M. nach den (unbeabsichtigt) ehrlichsten Raum um sich selbst zu beschreiben.

     

    Dann noch an welchen Aktivitäten teilgenommen wurde (welches Interesse steht im Fokus?) oder ob jmd. nie etwas unternimmt. Sind dann nur mehr 2 Möglichkeiten: Quatscht hier im Forum und/oder betreibt reines Dating.

     

    Achja, was mir wiederholt bei Männer-Profilen aufgefallen ist: Bedürftigkeit im Anfangstext ("suche die große Liebe") ist kontraproduktiv!

     

    Grundsätzlich stimme ich dir zu. Ich lese manchmal nur das Alter, um eine Aussage hier im Forum besser einsortieren zu können. Man kann ja kaum von einem 40-Jährigen die Weisheit des 70-Jährigen erwarten und das gilt für beide Geschlechter. Wobei ich bei Männern so mit der Weisheit meine Zweifel habe 😅

     

    Ansonsten lese ich (sofern ich überhaupt interessiert bin) immer das ganze Profil, denn BlenderInnen verraten sich in Unstimmigkeiten. Zu Aktivitäten gehe ich unvorbereitet, denn so bewahre ich mir den Spirit der zufälligen Begegnung.

     

    Und ja, Bedürftigkeit ist der Abturn schlechthin und für mich auch bei beiden/allen Geschlechtern. Männer mögen ja oftmals so ein hilfsbedürftiges scheues Reh und schauen dann dumm aus der Wäsche, wenn das Reh bei der Trennung zur Löwin wird 🙈

  • 01.09.25, 13:33

     

    Ute:

     

    DAS sind Red Flags für dich? Da bist du aber wenig diskussionsbelastbar 😅

     

    Ich habe mir zwischenzeitlich einige Profile angesehen um mir selbst klar zu werden wie ich bewerte.

     

    Die meisten Angaben, außer z.B. Alter, Gewicht können Wunschvorstellungen sein. Einmal in der Oper macht mich nicht zum Opernliebhaber.

     

    Im Wesentlichen lese ich mir folgende Punkte durch:

     

    1)Text unterhalb des Profilfotos

    2)Was ich nicht mag.

    3)Was mir wichtig ist

     

    Diese Punkte bieten m.M. nach den (unbeabsichtigt) ehrlichsten Raum um sich selbst zu beschreiben.

     

    Dann noch an welchen Aktivitäten teilgenommen wurde (welches Interesse steht im Fokus?) oder ob jmd. nie etwas unternimmt. Sind dann nur mehr 2 Möglichkeiten: Quatscht hier im Forum und/oder betreibt reines Dating.

     

    Achja, was mir wiederholt bei Männer-Profilen aufgefallen ist: Bedürftigkeit im Anfangstext ("suche die große Liebe") ist kontraproduktiv!

  • 01.09.25, 12:29

     

    Erv:

     

    Ute:

    So, jetzt habe ich alle Beiträge gelesen und bin nicht schlauer als vorher. Interessant wären ja echte Eingeständnisse gewesen.

    Männer klicken beim Online-Dating so gut wie alle Frauen an. Auch in Facebook-Gruppen, egal ob Single- oder Reisepartner: Eine nett anzusehende Frau bekommt massig Klicks und "Hi"-Kommentare. Männer sind simpel und vor allem faul: Sie überlassen Frauen zwar die Wahl, aber eben auch die Arbeit, alle Profile genauer anzuschauen, da Frauen eben nicht allein nach der Optik wählen. Nur wenig Männer werfen einen Blick ins Profil und schreiben mit Bezug direkt an. Zeit ist Geld und in der Zeit könnte man ja noch 5 andere anklicken.

    Lässt das am Ende auch den Rückschluss zu, dass sie sich selbst nicht so besonders viel wert sind? Reicht es ihrem Ego, gewählt worden zu sein? Wollen sie am Ende (auch?) nur einfach versorgt sein?

     

    Ich bin einer der Faulen.

     

    "Nett anzusehen" ist natürlich ein schweres Argument, ich versuche aber regelmäßig dagegen anzukämpfen.😉

    Viele Daten in den Profilen blende ich aus. Meine tollsten Reiseziele, meine Sportarten,... sind schlichtweg egal.

    Viel interessanter sind die Red Flags.

    Z.B. habe ich im Profil einer Frau gelesen dass ihr Ökologie und Feminismus sehr wichtig sind. Da sehe ich schon die Situation vor mir, wie ich mich in meinem patriachalen Selbstverständniss über die blöd befestigten Schraubverschlüsse an den PET-Flaschen beschwere.

     

    DAS sind Red Flags für dich? Da bist du aber wenig diskussionsbelastbar 😅

     

    Bzgl. Sport bin ich ganz bei dir. Oft passt es zwar von Interesse her, aber nicht von der Kraft und Puste. Bei den Reisezielen bin ich ein bisschen ambivalent. Wer so gar kein Verständnis für meine Liebe zum Norden hat, hmmm. Da muss dann vieles andere passen. Verreisen kann man auch getrennt, wenn er noch unbedingt durch den Dschungel in Südamerika muss.

     

    Ich habe immer die reale Begegnung im Hinterkopf und da fehlt das Bapperl mit der Beschreibung auf der Stirn. Kann aber schon abgefrühstückt sein, wenn er mit hängenden Schultern und Mundwinkeln angeschlurft kommt.  Wobei er evtl. noch die Chance hat, bei der Runde um den See aufzublühen 🤣

  • 01.09.25, 12:00

     

    Ute:

    So, jetzt habe ich alle Beiträge gelesen und bin nicht schlauer als vorher. Interessant wären ja echte Eingeständnisse gewesen.

    Männer klicken beim Online-Dating so gut wie alle Frauen an. Auch in Facebook-Gruppen, egal ob Single- oder Reisepartner: Eine nett anzusehende Frau bekommt massig Klicks und "Hi"-Kommentare. Männer sind simpel und vor allem faul: Sie überlassen Frauen zwar die Wahl, aber eben auch die Arbeit, alle Profile genauer anzuschauen, da Frauen eben nicht allein nach der Optik wählen. Nur wenig Männer werfen einen Blick ins Profil und schreiben mit Bezug direkt an. Zeit ist Geld und in der Zeit könnte man ja noch 5 andere anklicken.

    Lässt das am Ende auch den Rückschluss zu, dass sie sich selbst nicht so besonders viel wert sind? Reicht es ihrem Ego, gewählt worden zu sein? Wollen sie am Ende (auch?) nur einfach versorgt sein?

     

    Ich bin einer der Faulen.

     

    "Nett anzusehen" ist natürlich ein schweres Argument, ich versuche aber regelmäßig dagegen anzukämpfen.😉

    Viele Daten in den Profilen blende ich aus. Meine tollsten Reiseziele, meine Sportarten,... sind schlichtweg egal.

    Viel interessanter sind die Red Flags.

    Z.B. habe ich im Profil einer Frau gelesen dass ihr Ökologie und Feminismus sehr wichtig sind. Da sehe ich schon die Situation vor mir, wie ich mich in meinem patriachalen Selbstverständniss über die blöd befestigten Schraubverschlüsse an den PET-Flaschen beschwere.

  • 01.09.25, 11:45

    So, jetzt habe ich alle Beiträge gelesen und bin nicht schlauer als vorher. Interessant wären ja echte Eingeständnisse gewesen.

    Männer klicken beim Online-Dating so gut wie alle Frauen an. Auch in Facebook-Gruppen, egal ob Single- oder Reisepartner: Eine nett anzusehende Frau bekommt massig Klicks und "Hi"-Kommentare. Männer sind simpel und vor allem faul: Sie überlassen Frauen zwar die Wahl, aber eben auch die Arbeit, alle Profile genauer anzuschauen, da Frauen eben nicht allein nach der Optik wählen. Nur wenig Männer werfen einen Blick ins Profil und schreiben mit Bezug direkt an. Zeit ist Geld und in der Zeit könnte man ja noch 5 andere anklicken.

    Lässt das am Ende auch den Rückschluss zu, dass sie sich selbst nicht so besonders viel wert sind? Reicht es ihrem Ego, gewählt worden zu sein? Wollen sie am Ende (auch?) nur einfach versorgt sein?

  • 31.08.25, 22:47

    Kann man nicht geschlechtsspezifisch beantworten, meiner Meinung nach.

     

     

    Gibt's sowohl als auch..... 😀

  • 30.07.25, 08:38

     

    Colin:

    Ist Selbstvertrauen eine gute oder schlechte Sache?

     

    https://www.michaelpage.co.in/advice/career-advice/productivity-and-performance/how-to-be-more-confident-at-work-asia-female-leaders

    Wie bei allem: Aufs richtige Maß kommt es an.

  • 30.07.25, 08:35 - Zuletzt bearbeitet 30.07.25, 08:37.

     

    Stefan:

    “Such is the nature of men, that howsoever they may acknowledge many others to be more witty, or more eloquent, or more learned; yet they hardly believe there be many so wise as themselves.”—Thomas Hobbes, English philosopher.

    17. Jahrhundert. "men" kann heute als Mensch betrachtet werden, also geschlechtsneutral. Damals hat sich aber noch kaum wer Gedanken darüber gemacht, ob Frauen intellektuell gleich wie Männer sind.

     

    Anders gesagt, er wird Männer gemeint haben, weil er Frauen gar nicht am Radar hatte. Aus heutiger Sicht kann man sagen, er hat Menschen gemeint.

  • 30.07.25, 07:56 - Zuletzt bearbeitet 30.07.25, 08:15.
  • 30.07.25, 00:58

    danke karin 🤗

     

    “Such is the nature of men, that howsoever they may acknowledge many others to be more witty, or more eloquent, or more learned; yet they hardly believe there be many so wise as themselves.”—Thomas Hobbes, English philosopher.

     

    Gender Differences in Self-Estimated Intelligence: Exploring the Male Hubris, Female Humility Problem

     

    https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8858829

  • 29.07.25, 22:46

    Um wieder zum Thema zurück zu kehren, fand ich noch folgende Studie:

     

    Eine aktuelle Studie von Wissenschaftler:innen der australischen Griffith Universität hat gezeigt, dass Männer ihre Intelligenz konsequent überschätzen. Frauen hingegen tendieren dazu, ihren IQ zu unterschätzen.

    https://www.stern.de/gesundheit/neue-studie-zeigt--maenner-ueberschaetzen-oft-ihre-eigene-intelligenz-31727188.html

  • 29.07.25, 21:40

     

    Colin:

     

    Marta:

     

    OMG, ich hab den Film nie verstanden… 🙈🙈🙈🤣🤣🤣


    es gibt einen neuen Film, obwohl du diesen wahrscheinlich auch nicht verstehen werdest.

     

    https://www.youtube.com/watch?v=20OgmfXZzOI

    🤣🤣🤣

    Pflicht! Liam Neeson macht keine schlechten Filme! Und schon gar nicht in Erdbeer-Unterhosen! 🤪😎
    Danke für den Tipp 😃

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.