Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hat der Mensch einen "Marktwert"?

    Diskussion · 24 Beiträge · 3 Gefällt mir · 558 Aufrufe

    In Zeiten von Instagram, Tiktok, Facebook, Datingapps etc. kann man sich so darstellen, wie man gerne wäre oder wie man wirklich ist. Ist ein Mensch erfolgreich in seiner Darstellung hat er dann dann einen "Marktwert" für andere Menschen? Ich finde die Bezeichnung unschön, aber auch ein bisschen Real in unsere heutigen Zeit. Welche Meinung hast du dazu?

    Gestern, 08:01

Beiträge

  • Gestern, 09:08 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 09:08.

     

    Elena:

    …in dem Fall sind wir aus dem secondhand Markt 😁

    Das ist zwar ein wenig traurig, wenn du dich als seconhand bezeichnest, aber ich sehe wohl das Emoji.

    Und ich bin auch nicht secondhand, denn mich interessiert diese Geschäft überhaupt nicht. Ich bin zufriedener und glücklicher Single und will es auch bleiben.

  • Gestern, 09:05

     

    Mandi:

     

    Wolf:

    In Zeiten von Instagram, Tiktok, Facebook, Datingapps etc. kann man sich so darstellen, wie man gerne wäre oder wie man wirklich ist. Ist ein Mensch erfolgreich in seiner Darstellung hat er dann dann einen "Marktwert" für andere Menschen? Ich finde die Bezeichnung unschön, aber auch ein bisschen Real in unsere heutigen Zeit. 

    Die Bezeichnung "Marktwert" für Partnersuchende aller Art kommt aus den Singlebörsen und ist schon ziemlich alt. Natürlich ist so eine Bezeichnung für Menschen unter dem H... Aber so ist das nun mal in gewissen Kreisen. Menschen werden da beurteilt wie Autos oder Wohnungen, nur das grade Mal kein Preis dran klebt.

    Übrigens, die Menschen mit dem höchsten "Marktwert" kommen gar nie auf den Markt, sondern gehen unter der Hand weg, als leichte Ironie der ganzen Geschichte.

    …in dem Fall sind wir aus dem secondhand Markt 😁

  • Gestern, 08:42

     

    Wolf:

    In Zeiten von Instagram, Tiktok, Facebook, Datingapps etc. kann man sich so darstellen, wie man gerne wäre oder wie man wirklich ist. Ist ein Mensch erfolgreich in seiner Darstellung hat er dann dann einen "Marktwert" für andere Menschen? Ich finde die Bezeichnung unschön, aber auch ein bisschen Real in unsere heutigen Zeit. 

    Die Bezeichnung "Marktwert" für Partnersuchende aller Art kommt aus den Singlebörsen und ist schon ziemlich alt. Natürlich ist so eine Bezeichnung für Menschen unter dem H... Aber so ist das nun mal in gewissen Kreisen. Menschen werden da beurteilt wie Autos oder Wohnungen, nur das grade Mal kein Preis dran klebt.

    Übrigens, die Menschen mit dem höchsten "Marktwert" kommen gar nie auf den Markt, sondern gehen unter der Hand weg, als leichte Ironie der ganzen Geschichte.

  • Gestern, 08:29

    Ist das so? Ich denke nicht mehr in solchen Strukturen, jeder Mensch hat für mich den gleichen Wert und die Währung heißt für mich Menschlichkeit.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.