Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Darf man nach einem Date schon absagen?

    Diskussion · 50 Beiträge · 9 Gefällt mir · 2.394 Aufrufe

    Ein schönes Treffen, gute Gespräche, vielleicht sogar ein bisschen Anziehung – und trotzdem sagt etwas in einem ganz klar: Das wird nichts.
     

    Ist es in Ordnung, dann direkt nach dem ersten Date abzusagen?

    Oder sollte man „noch eine zweite Chance“ geben – einfach, weil alles nett war?

    Wo endet Höflichkeit, und wo beginnt Ehrlichkeit sich selbst (und der anderen Person) gegenüber?

     

    Ich habe selbst erlebt, wie schwer es sein kann, nach einem guten, aber innerlich nicht stimmigen Date, Nein zu sagen. Und gleichzeitig spüre ich:

     

    Ein ehrliches Nein ist manchmal respektvoller als ein höfliches Weitermachen.

     

    Wie seht ihr das?

    Habt ihr selbst schon mal nach einem Date abgesagt – obwohl es objektiv schön war?

    Oder wurdet ihr überrascht von einem „Nein“, das ihr nicht erwartet habt?

     

    Lasst uns offen und respektvoll darüber reden.


    Thomas Kissing 

    29.06.25, 19:38

Beiträge

  • 08.07.25, 21:32

     

    Lukasch:

     

    Jacolene:

    Moin in die Runde,

     

    Ich finde das der Ton die music macht. Lieber hätte ich direkt einer absage nach dem ersten Date, als gar nicht mehr ein Antwort zu bekommen.

     

    Oft passiert es leider auch, das von vorne an schon viel mehr als nur ein Date gewollt sind, was die einen oder anderen eventuell nicht möchte.

    Darf ich fragen wozu denn daten wenn man "von vorne" nicht mehr viel? 

    Ich meinte herausgelesen zu haben, dass es nervt geghostet zu werden. Und die zweite Spitze die ich gehört habe, dass es nicht um ein Date geht. Sondern ums flach legen. Günstigen Sex und Tschüß. Und wer das beabsichtigt, der kann das schreiben vorher und man weiß woran man ist. 

  • 08.07.25, 20:09

     

    Jacolene:

    Moin in die Runde,

     

    Ich finde das der Ton die music macht. Lieber hätte ich direkt einer absage nach dem ersten Date, als gar nicht mehr ein Antwort zu bekommen.

     

    Oft passiert es leider auch, das von vorne an schon viel mehr als nur ein Date gewollt sind, was die einen oder anderen eventuell nicht möchte.

    Darf ich fragen wozu denn daten wenn man "von vorne" nicht mehr viel? 

  • 08.07.25, 20:08

     

    Jacolene:

    Moin in die Runde,

     

    Ich finde das der Ton die music macht. Lieber hätte ich direkt einer absage nach dem ersten Date, als gar nicht mehr ein Antwort zu bekommen.

     

    Oft passiert es leider auch, das von vorne an schon viel mehr als nur ein Date gewollt sind, was die einen oder anderen eventuell nicht möchte.

    Wahre Worte! Mogelpackungen

  • 08.07.25, 19:58

    Moin in die Runde,

     

    Ich finde das der Ton die music macht. Lieber hätte ich direkt einer absage nach dem ersten Date, als gar nicht mehr ein Antwort zu bekommen.

     

    Oft passiert es leider auch, das von vorne an schon viel mehr als nur ein Date gewollt sind, was die einen oder anderen eventuell nicht möchte.

  •  

    Thomas Kissing:

    undefined

    Ich finde ein ehrliches Nein, völlig okay. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass ich manchmal aus Rücksichtnahme erst einen Tag später abgesagt habe.

  • 06.07.25, 09:48

    Wenn ich ein Nein fühle, dann sage ich auch Nein - in allen Bereichen. 

  • 05.07.25, 13:00

    klar, warum nicht? wozu weiter zeit "verschwenden" wenn ich nach dem ersten date schon merke wir sind nicht auf der selben wellenlaenge?! 

  • 05.07.25, 00:35

    Ja, man darf absagen.

  • 04.07.25, 19:45

    Mir kommt eine Sache dabei zu kurz, nämlich dem "inneren Kompass" zu vertrauen oder auch einfach das Verliebt sein. Warum sollte man dem nicht trauen? Und sich einreden das kommt schon noch, nein es kommt nicht mehr, das ist aber auch nur meine Erfahrung und ich bin zZt schon länger aus dem dating Geschäft raus😉.... und um auf deine Ausgangsfrage einzugehen, ich finde es respektvoller anderen die inneren Vorgänge mitzuteilen als das Gegenüber noch länger hinzuhalten, das sich dann vielleicht noch Hoffnung macht. Aber ich weiß wie schwer das ist, ich stoße auch sehr ungern andere vor den Kopf. Es kommt sicherlich auf die Art und Weise an wie man es rüberbringt. Das mit dem Erwartungsdruck kann ich auch unterstützen, deswegen finde ich es auch angenehmer jemanden in real life oder bei Aktivitäten kennenzulernen.

  • 03.07.25, 20:51

     

    Netti:

     

    Stachelfisch:

     

    Mit einer Nacht drüber schlafen meine ich den Kontakt erstmal auf sich wirken zu lassen und dann Intuition und objektive Betrachtung zu berücksichtigen (das sind unterschiedliche Ansatzpunkte und somit kein Widerspruch) Ein Widerspruch ist es für mich jemandem Zeit und Raum geben zu wollen und dabei mehrere parallel zu daten. Das ist dann wohl „GeschmackSache“, ich bin nicht so Multitasking drauf oder mach mir dann ein Vergleichsranking der getroffenen Personen….finde das unfair der anderen Person gegenüber. Zielführend ist für mich jegliches Online Dating NICHT. Aber jedem das Seine.

    Ich bin irritiert. Wenn ich jemanden treffe wo die Chemie nicht stimmt (und das weiß man schnell) kann ich höflich im Kontakt sein und mich dann verabschieden. 

    Wenn die Chemie stimmt weiß man doch auch ob man sich mehr vorstellen kann oder nicht. Und hier kann man klar sein. 

    Wenn ich ursprünglich Thomas richtig verstanden habe, dann ging die Frage eher dahin wie geht man damit um, wenn ein Date gut lief. Das bedeutet doch in Hinsicht Beziehung. Wie gehen wir damit um? Warum und wann ziehen wir uns zurück, aus welchen Gründen auch immer. Und wie fühlen sich unabsichtliche "Verletzungen" an? Verletzt man immer? 

    Bei Ihnen nehme ich wahr, es geht darum wie gehe ich mit oberflächlichen Datingverhalten um. Vielleicht habe ich Sie aber auch falsch verstanden. 

    Und ich habe Thomas so verstanden, wie man damit umgeht, wenn es eigentlich klar ist, dass es nichts wird. Ob man dann auf ein zweites Date geht oder nicht. Und ich sage eine Nacht drüber schlafen…um den ersten Kontakt zu verarbeiten. Bleibt es klar, kommuniziert man das respektvoll und verzichtet auf weiteren näheren Kontakt. Meistens gibt es aber Grauzonen und es ist eben nicht so einfach. Ja ich habe das Thema etwas ausgeweitet und mehrfach betont dass es jeder anders handhaben kann. Es ging um Denkansätze, ich muss auch nicht verstanden werden und habe jetzt keine Lust mich weiter zu erklären. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.

  • 03.07.25, 16:53

     

    Stachelfisch:

     

    Andi:

     

    Das verstehe ich nicht ganz, bzw. ist für mich auch widersprüchlich. Objektiv schauen oder auf die Intuition hören? Eine Nacht darüber schlafen statt was? Sich zum Kennenlernen Zeit und Raum geben (und nehmen) ist richtig und wichtig, aber gleichzeitig verlangen, "die einzige" zu sein, ist wieder widersprüchlich. Aber was mich wirklich stört ist dieses grundsätzliche Misstrauen gegenüber möglichen Beziehungspartnern. Klar, offenbar aus Erfahrung klug. Und doch frage ich mich, ob das zielführend ist. Vergibt man sich da nicht einiges, aus Angst vor schlechten Erfahrungen? 

    Mit einer Nacht drüber schlafen meine ich den Kontakt erstmal auf sich wirken zu lassen und dann Intuition und objektive Betrachtung zu berücksichtigen (das sind unterschiedliche Ansatzpunkte und somit kein Widerspruch) Ein Widerspruch ist es für mich jemandem Zeit und Raum geben zu wollen und dabei mehrere parallel zu daten. Das ist dann wohl „GeschmackSache“, ich bin nicht so Multitasking drauf oder mach mir dann ein Vergleichsranking der getroffenen Personen….finde das unfair der anderen Person gegenüber. Zielführend ist für mich jegliches Online Dating NICHT. Aber jedem das Seine.

    Ich bin irritiert. Wenn ich jemanden treffe wo die Chemie nicht stimmt (und das weiß man schnell) kann ich höflich im Kontakt sein und mich dann verabschieden. 

    Wenn die Chemie stimmt weiß man doch auch ob man sich mehr vorstellen kann oder nicht. Und hier kann man klar sein. 

    Wenn ich ursprünglich Thomas richtig verstanden habe, dann ging die Frage eher dahin wie geht man damit um, wenn ein Date gut lief. Das bedeutet doch in Hinsicht Beziehung. Wie gehen wir damit um? Warum und wann ziehen wir uns zurück, aus welchen Gründen auch immer. Und wie fühlen sich unabsichtliche "Verletzungen" an? Verletzt man immer? 

    Bei Ihnen nehme ich wahr, es geht darum wie gehe ich mit oberflächlichen Datingverhalten um. Vielleicht habe ich Sie aber auch falsch verstanden. 

  • 03.07.25, 13:46

     

    Andi:

     

    Stachelfisch:

    Was ich für mich wichtig finde - auch wenn das Treffen gut lief, eine Nacht drüber zu schlafen und dann nochmal objektiv zu schauen. Sich auf keinen Fall davon leiten lassen, wenn man sich zu der Person hingezogen fühlt. Das klingt zwar widersprüchlich, kann aber schon ein schlechtes Zeichen sein. Ich habe da leider die Tendenz zu verständnisvoll zu sei. Ganz klar die Handlungen der Person anschauen und auf die Intuition hören, statt sich von schönen Worten und nur der Optik in die Irre führen zu lassen. Es ist unglaublich, wie dreist man heutzutage angelogen wird oder als Option von vielen gesehen wird. Richtiges Kennenlernen, was Zeit und Raum benötigt, findet einfach nicht mehr statt, darum achtsam auf sich selbst achten…und erstmal in Ruhe wirken lassen. Zweite Chancen können absolut falsch sein und da darf man nicht naiv 

    Das verstehe ich nicht ganz, bzw. ist für mich auch widersprüchlich. Objektiv schauen oder auf die Intuition hören? Eine Nacht darüber schlafen statt was? Sich zum Kennenlernen Zeit und Raum geben (und nehmen) ist richtig und wichtig, aber gleichzeitig verlangen, "die einzige" zu sein, ist wieder widersprüchlich. Aber was mich wirklich stört ist dieses grundsätzliche Misstrauen gegenüber möglichen Beziehungspartnern. Klar, offenbar aus Erfahrung klug. Und doch frage ich mich, ob das zielführend ist. Vergibt man sich da nicht einiges, aus Angst vor schlechten Erfahrungen? 

    Mit einer Nacht drüber schlafen meine ich den Kontakt erstmal auf sich wirken zu lassen und dann Intuition und objektive Betrachtung zu berücksichtigen (das sind unterschiedliche Ansatzpunkte und somit kein Widerspruch) Ein Widerspruch ist es für mich jemandem Zeit und Raum geben zu wollen und dabei mehrere parallel zu daten. Das ist dann wohl „GeschmackSache“, ich bin nicht so Multitasking drauf oder mach mir dann ein Vergleichsranking der getroffenen Personen….finde das unfair der anderen Person gegenüber. Zielführend ist für mich jegliches Online Dating NICHT. Aber jedem das Seine.

  • 03.07.25, 10:41

     

    Stachelfisch:

    Was ich für mich wichtig finde - auch wenn das Treffen gut lief, eine Nacht drüber zu schlafen und dann nochmal objektiv zu schauen. Sich auf keinen Fall davon leiten lassen, wenn man sich zu der Person hingezogen fühlt. Das klingt zwar widersprüchlich, kann aber schon ein schlechtes Zeichen sein. Ich habe da leider die Tendenz zu verständnisvoll zu sei. Ganz klar die Handlungen der Person anschauen und auf die Intuition hören, statt sich von schönen Worten und nur der Optik in die Irre führen zu lassen. Es ist unglaublich, wie dreist man heutzutage angelogen wird oder als Option von vielen gesehen wird. Richtiges Kennenlernen, was Zeit und Raum benötigt, findet einfach nicht mehr statt, darum achtsam auf sich selbst achten…und erstmal in Ruhe wirken lassen. Zweite Chancen können absolut falsch sein und da darf man nicht naiv an die Sache rangehen. Und ja, damit bin ich sowas von auf die Schn…gefallen 🙄

    Das verstehe ich nicht ganz, bzw. ist für mich auch widersprüchlich. Objektiv schauen oder auf die Intuition hören? Eine Nacht darüber schlafen statt was? Sich zum Kennenlernen Zeit und Raum geben (und nehmen) ist richtig und wichtig, aber gleichzeitig verlangen, "die einzige" zu sein, ist wieder widersprüchlich. Aber was mich wirklich stört ist dieses grundsätzliche Misstrauen gegenüber möglichen Beziehungspartnern. Klar, offenbar aus Erfahrung klug. Und doch frage ich mich, ob das zielführend ist. Vergibt man sich da nicht einiges, aus Angst vor schlechten Erfahrungen? 

  • 02.07.25, 23:46

    Selbst bin ein sehr sensibler Mensch und möchte niemanden verletzen oder beleidigen! Aber wenn sich nach einem Harmonischen Date mein  Bauchgefühl meldet , dann liegt es vielleicht doch an der Optik!  

  • 02.07.25, 20:19

    Was ich für mich wichtig finde - auch wenn das Treffen gut lief, eine Nacht drüber zu schlafen und dann nochmal objektiv zu schauen. Sich auf keinen Fall davon leiten lassen, wenn man sich zu der Person hingezogen fühlt. Das klingt zwar widersprüchlich, kann aber schon ein schlechtes Zeichen sein. Ich habe da leider die Tendenz zu verständnisvoll zu sei. Ganz klar die Handlungen der Person anschauen und auf die Intuition hören, statt sich von schönen Worten und nur der Optik in die Irre führen zu lassen. Es ist unglaublich, wie dreist man heutzutage angelogen wird oder als Option von vielen gesehen wird. Richtiges Kennenlernen, was Zeit und Raum benötigt, findet einfach nicht mehr statt, darum achtsam auf sich selbst achten…und erstmal in Ruhe wirken lassen. Zweite Chancen können absolut falsch sein und da darf man nicht naiv an die Sache rangehen. Und ja, damit bin ich sowas von auf die Schn…gefallen 🙄

  • 02.07.25, 20:17
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Stachelfisch wieder gelöscht.
  • 02.07.25, 17:14

    Wenn man nach dem ersten Date sofort merkt, das es nicht passt, da vielleicht Einstellungen und Werte zu unterschiedlich sind, würde ich tatsächlich ebenfalls danach höflich und respektvoll das ganze beenden. Sollte es zwar nicht sofort funken, aber trotzdem die Chemie passen, sei es durch gemeinsame Hobbys oder ähnliches würde ich dem ganzen einfach seinen Lauf lassen und schauen, was sich daraus entwickelt. Und wenn es für eine tolle Freundschaft oder einem Freizeitpartner reicht, dann habe ich doch sogar einen wertvollen Menschen hinzugewonnen, welchen ich dann sicherlich nicht mehr missen möchte. Ich finde, das toppt das ganze dann mehr, als eine Beziehung.

  • 02.07.25, 09:24

    Hallo Thomas, ich habe so etwas erlebt als diejenige die die Absage erhalten hat nach zwei wundervollen Dates. Ich knabbere tatsächlich still und leise immer noch daran. Es fühlte sich so richtig an. 

    Ich bin aber auch für Ehrlichkeit und würde oder habe es tatsächlich auch andersrum gesagt. Ich denke, dass manchmal ein paar Worte mehr für den anderen gut wären. 

    Heute ist alles so schnell lebig. Sind wir mal ehrlich, wann trifft man tatsächlich jemand der es ernst meint? Sehr selten. Und wenn dann ein Treffen gut ist, wünsche ich mir jede ehrliche Chance. Ein überzeugen oder mehr bringt keine Partnerschaft. Aber Chancen jemanden im wahren Leben zu treffen. Jeannette 

  • 02.07.25, 08:12

    Ein schönes Treffen, gute Gespräche, leichte Anziehung. Das ist doch schon mal etwas. Tönt nach einer Person, die im Freundeskreis Platz hat, mit der man eine gute Zeit verbringen kann. Und vielleicht lernt man sich noch von einer anderen Seite kennen, ändert sich die Lebenssituation und/oder die Bedürfnisse, oder man erlebt plötzlich eine Überraschung. Wäre doch schade, all das wegzuschmeissen, weil es beim ersten Date (noch) nicht so richtig funkt. 
    Persönlich halte ich es für problematisch, wenn man verbissen nur und ausschliesslich die eine Person sucht, die perfekt passt. Damit entsteht automatisch Druck, und das hilft gar nicht. Vielleicht findet man auch nur Personen, die für bestimmte Lebensbereiche passen? Mit den einen geht man vielleicht wandern, mit anderen ins Theater, andere trifft man zum Spieleabend. Und wer weiss, was daraus dann werden kann, wenn man sich und seinen Gefühlen Zeit gibt?
    Ansonsten bin ich aber schon für absolute Ehrlichkeit, damit die Erwartungen geklärt sind. Wenn man die Person nicht mehr treffen will sowieso. Dann soll man sie nicht hinhalten, sondern Klartext reden. Umgekehrt wäre es genauso erfreulich. Man darf auch sagen, wenn Interesse besteht, und was gefällt. Und dann auch mal selber einen Schritt machen. 

  • 01.07.25, 21:48
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Raouf wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.