Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Darf man nach einem Date schon absagen?

    Diskussion · 41 Beiträge · 7 Gefällt mir · 2.061 Aufrufe

    Ein schönes Treffen, gute Gespräche, vielleicht sogar ein bisschen Anziehung – und trotzdem sagt etwas in einem ganz klar: Das wird nichts.
     

    Ist es in Ordnung, dann direkt nach dem ersten Date abzusagen?

    Oder sollte man „noch eine zweite Chance“ geben – einfach, weil alles nett war?

    Wo endet Höflichkeit, und wo beginnt Ehrlichkeit sich selbst (und der anderen Person) gegenüber?

     

    Ich habe selbst erlebt, wie schwer es sein kann, nach einem guten, aber innerlich nicht stimmigen Date, Nein zu sagen. Und gleichzeitig spüre ich:

     

    Ein ehrliches Nein ist manchmal respektvoller als ein höfliches Weitermachen.

     

    Wie seht ihr das?

    Habt ihr selbst schon mal nach einem Date abgesagt – obwohl es objektiv schön war?

    Oder wurdet ihr überrascht von einem „Nein“, das ihr nicht erwartet habt?

     

    Lasst uns offen und respektvoll darüber reden.


    Thomas Kissing 

    29.06.25, 19:38

Beiträge

  • Gestern, 20:51

     

    Netti:

     

    Stachelfisch:

     

    Mit einer Nacht drüber schlafen meine ich den Kontakt erstmal auf sich wirken zu lassen und dann Intuition und objektive Betrachtung zu berücksichtigen (das sind unterschiedliche Ansatzpunkte und somit kein Widerspruch) Ein Widerspruch ist es für mich jemandem Zeit und Raum geben zu wollen und dabei mehrere parallel zu daten. Das ist dann wohl „GeschmackSache“, ich bin nicht so Multitasking drauf oder mach mir dann ein Vergleichsranking der getroffenen Personen….finde das unfair der anderen Person gegenüber. Zielführend ist für mich jegliches Online Dating NICHT. Aber jedem das Seine.

    Ich bin irritiert. Wenn ich jemanden treffe wo die Chemie nicht stimmt (und das weiß man schnell) kann ich höflich im Kontakt sein und mich dann verabschieden. 

    Wenn die Chemie stimmt weiß man doch auch ob man sich mehr vorstellen kann oder nicht. Und hier kann man klar sein. 

    Wenn ich ursprünglich Thomas richtig verstanden habe, dann ging die Frage eher dahin wie geht man damit um, wenn ein Date gut lief. Das bedeutet doch in Hinsicht Beziehung. Wie gehen wir damit um? Warum und wann ziehen wir uns zurück, aus welchen Gründen auch immer. Und wie fühlen sich unabsichtliche "Verletzungen" an? Verletzt man immer? 

    Bei Ihnen nehme ich wahr, es geht darum wie gehe ich mit oberflächlichen Datingverhalten um. Vielleicht habe ich Sie aber auch falsch verstanden. 

    Und ich habe Thomas so verstanden, wie man damit umgeht, wenn es eigentlich klar ist, dass es nichts wird. Ob man dann auf ein zweites Date geht oder nicht. Und ich sage eine Nacht drüber schlafen…um den ersten Kontakt zu verarbeiten. Bleibt es klar, kommuniziert man das respektvoll und verzichtet auf weiteren näheren Kontakt. Meistens gibt es aber Grauzonen und es ist eben nicht so einfach. Ja ich habe das Thema etwas ausgeweitet und mehrfach betont dass es jeder anders handhaben kann. Es ging um Denkansätze, ich muss auch nicht verstanden werden und habe jetzt keine Lust mich weiter zu erklären. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.

  • Gestern, 16:53

     

    Stachelfisch:

     

    Andi:

     

    Das verstehe ich nicht ganz, bzw. ist für mich auch widersprüchlich. Objektiv schauen oder auf die Intuition hören? Eine Nacht darüber schlafen statt was? Sich zum Kennenlernen Zeit und Raum geben (und nehmen) ist richtig und wichtig, aber gleichzeitig verlangen, "die einzige" zu sein, ist wieder widersprüchlich. Aber was mich wirklich stört ist dieses grundsätzliche Misstrauen gegenüber möglichen Beziehungspartnern. Klar, offenbar aus Erfahrung klug. Und doch frage ich mich, ob das zielführend ist. Vergibt man sich da nicht einiges, aus Angst vor schlechten Erfahrungen? 

    Mit einer Nacht drüber schlafen meine ich den Kontakt erstmal auf sich wirken zu lassen und dann Intuition und objektive Betrachtung zu berücksichtigen (das sind unterschiedliche Ansatzpunkte und somit kein Widerspruch) Ein Widerspruch ist es für mich jemandem Zeit und Raum geben zu wollen und dabei mehrere parallel zu daten. Das ist dann wohl „GeschmackSache“, ich bin nicht so Multitasking drauf oder mach mir dann ein Vergleichsranking der getroffenen Personen….finde das unfair der anderen Person gegenüber. Zielführend ist für mich jegliches Online Dating NICHT. Aber jedem das Seine.

    Ich bin irritiert. Wenn ich jemanden treffe wo die Chemie nicht stimmt (und das weiß man schnell) kann ich höflich im Kontakt sein und mich dann verabschieden. 

    Wenn die Chemie stimmt weiß man doch auch ob man sich mehr vorstellen kann oder nicht. Und hier kann man klar sein. 

    Wenn ich ursprünglich Thomas richtig verstanden habe, dann ging die Frage eher dahin wie geht man damit um, wenn ein Date gut lief. Das bedeutet doch in Hinsicht Beziehung. Wie gehen wir damit um? Warum und wann ziehen wir uns zurück, aus welchen Gründen auch immer. Und wie fühlen sich unabsichtliche "Verletzungen" an? Verletzt man immer? 

    Bei Ihnen nehme ich wahr, es geht darum wie gehe ich mit oberflächlichen Datingverhalten um. Vielleicht habe ich Sie aber auch falsch verstanden. 

  • Gestern, 13:46

     

    Andi:

     

    Stachelfisch:

    Was ich für mich wichtig finde - auch wenn das Treffen gut lief, eine Nacht drüber zu schlafen und dann nochmal objektiv zu schauen. Sich auf keinen Fall davon leiten lassen, wenn man sich zu der Person hingezogen fühlt. Das klingt zwar widersprüchlich, kann aber schon ein schlechtes Zeichen sein. Ich habe da leider die Tendenz zu verständnisvoll zu sei. Ganz klar die Handlungen der Person anschauen und auf die Intuition hören, statt sich von schönen Worten und nur der Optik in die Irre führen zu lassen. Es ist unglaublich, wie dreist man heutzutage angelogen wird oder als Option von vielen gesehen wird. Richtiges Kennenlernen, was Zeit und Raum benötigt, findet einfach nicht mehr statt, darum achtsam auf sich selbst achten…und erstmal in Ruhe wirken lassen. Zweite Chancen können absolut falsch sein und da darf man nicht naiv 

    Das verstehe ich nicht ganz, bzw. ist für mich auch widersprüchlich. Objektiv schauen oder auf die Intuition hören? Eine Nacht darüber schlafen statt was? Sich zum Kennenlernen Zeit und Raum geben (und nehmen) ist richtig und wichtig, aber gleichzeitig verlangen, "die einzige" zu sein, ist wieder widersprüchlich. Aber was mich wirklich stört ist dieses grundsätzliche Misstrauen gegenüber möglichen Beziehungspartnern. Klar, offenbar aus Erfahrung klug. Und doch frage ich mich, ob das zielführend ist. Vergibt man sich da nicht einiges, aus Angst vor schlechten Erfahrungen? 

    Mit einer Nacht drüber schlafen meine ich den Kontakt erstmal auf sich wirken zu lassen und dann Intuition und objektive Betrachtung zu berücksichtigen (das sind unterschiedliche Ansatzpunkte und somit kein Widerspruch) Ein Widerspruch ist es für mich jemandem Zeit und Raum geben zu wollen und dabei mehrere parallel zu daten. Das ist dann wohl „GeschmackSache“, ich bin nicht so Multitasking drauf oder mach mir dann ein Vergleichsranking der getroffenen Personen….finde das unfair der anderen Person gegenüber. Zielführend ist für mich jegliches Online Dating NICHT. Aber jedem das Seine.

  • Gestern, 10:41

     

    Stachelfisch:

    Was ich für mich wichtig finde - auch wenn das Treffen gut lief, eine Nacht drüber zu schlafen und dann nochmal objektiv zu schauen. Sich auf keinen Fall davon leiten lassen, wenn man sich zu der Person hingezogen fühlt. Das klingt zwar widersprüchlich, kann aber schon ein schlechtes Zeichen sein. Ich habe da leider die Tendenz zu verständnisvoll zu sei. Ganz klar die Handlungen der Person anschauen und auf die Intuition hören, statt sich von schönen Worten und nur der Optik in die Irre führen zu lassen. Es ist unglaublich, wie dreist man heutzutage angelogen wird oder als Option von vielen gesehen wird. Richtiges Kennenlernen, was Zeit und Raum benötigt, findet einfach nicht mehr statt, darum achtsam auf sich selbst achten…und erstmal in Ruhe wirken lassen. Zweite Chancen können absolut falsch sein und da darf man nicht naiv an die Sache rangehen. Und ja, damit bin ich sowas von auf die Schn…gefallen 🙄

    Das verstehe ich nicht ganz, bzw. ist für mich auch widersprüchlich. Objektiv schauen oder auf die Intuition hören? Eine Nacht darüber schlafen statt was? Sich zum Kennenlernen Zeit und Raum geben (und nehmen) ist richtig und wichtig, aber gleichzeitig verlangen, "die einzige" zu sein, ist wieder widersprüchlich. Aber was mich wirklich stört ist dieses grundsätzliche Misstrauen gegenüber möglichen Beziehungspartnern. Klar, offenbar aus Erfahrung klug. Und doch frage ich mich, ob das zielführend ist. Vergibt man sich da nicht einiges, aus Angst vor schlechten Erfahrungen? 

  • 02.07.25, 23:46

    Selbst bin ein sehr sensibler Mensch und möchte niemanden verletzen oder beleidigen! Aber wenn sich nach einem Harmonischen Date mein  Bauchgefühl meldet , dann liegt es vielleicht doch an der Optik!  

  • 02.07.25, 20:19

    Was ich für mich wichtig finde - auch wenn das Treffen gut lief, eine Nacht drüber zu schlafen und dann nochmal objektiv zu schauen. Sich auf keinen Fall davon leiten lassen, wenn man sich zu der Person hingezogen fühlt. Das klingt zwar widersprüchlich, kann aber schon ein schlechtes Zeichen sein. Ich habe da leider die Tendenz zu verständnisvoll zu sei. Ganz klar die Handlungen der Person anschauen und auf die Intuition hören, statt sich von schönen Worten und nur der Optik in die Irre führen zu lassen. Es ist unglaublich, wie dreist man heutzutage angelogen wird oder als Option von vielen gesehen wird. Richtiges Kennenlernen, was Zeit und Raum benötigt, findet einfach nicht mehr statt, darum achtsam auf sich selbst achten…und erstmal in Ruhe wirken lassen. Zweite Chancen können absolut falsch sein und da darf man nicht naiv an die Sache rangehen. Und ja, damit bin ich sowas von auf die Schn…gefallen 🙄

  • 02.07.25, 20:17
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Stachelfisch wieder gelöscht.
  • 02.07.25, 17:14

    Wenn man nach dem ersten Date sofort merkt, das es nicht passt, da vielleicht Einstellungen und Werte zu unterschiedlich sind, würde ich tatsächlich ebenfalls danach höflich und respektvoll das ganze beenden. Sollte es zwar nicht sofort funken, aber trotzdem die Chemie passen, sei es durch gemeinsame Hobbys oder ähnliches würde ich dem ganzen einfach seinen Lauf lassen und schauen, was sich daraus entwickelt. Und wenn es für eine tolle Freundschaft oder einem Freizeitpartner reicht, dann habe ich doch sogar einen wertvollen Menschen hinzugewonnen, welchen ich dann sicherlich nicht mehr missen möchte. Ich finde, das toppt das ganze dann mehr, als eine Beziehung.

  • 02.07.25, 09:24

    Hallo Thomas, ich habe so etwas erlebt als diejenige die die Absage erhalten hat nach zwei wundervollen Dates. Ich knabbere tatsächlich still und leise immer noch daran. Es fühlte sich so richtig an. 

    Ich bin aber auch für Ehrlichkeit und würde oder habe es tatsächlich auch andersrum gesagt. Ich denke, dass manchmal ein paar Worte mehr für den anderen gut wären. 

    Heute ist alles so schnell lebig. Sind wir mal ehrlich, wann trifft man tatsächlich jemand der es ernst meint? Sehr selten. Und wenn dann ein Treffen gut ist, wünsche ich mir jede ehrliche Chance. Ein überzeugen oder mehr bringt keine Partnerschaft. Aber Chancen jemanden im wahren Leben zu treffen. Jeannette 

  • 02.07.25, 08:12

    Ein schönes Treffen, gute Gespräche, leichte Anziehung. Das ist doch schon mal etwas. Tönt nach einer Person, die im Freundeskreis Platz hat, mit der man eine gute Zeit verbringen kann. Und vielleicht lernt man sich noch von einer anderen Seite kennen, ändert sich die Lebenssituation und/oder die Bedürfnisse, oder man erlebt plötzlich eine Überraschung. Wäre doch schade, all das wegzuschmeissen, weil es beim ersten Date (noch) nicht so richtig funkt. 
    Persönlich halte ich es für problematisch, wenn man verbissen nur und ausschliesslich die eine Person sucht, die perfekt passt. Damit entsteht automatisch Druck, und das hilft gar nicht. Vielleicht findet man auch nur Personen, die für bestimmte Lebensbereiche passen? Mit den einen geht man vielleicht wandern, mit anderen ins Theater, andere trifft man zum Spieleabend. Und wer weiss, was daraus dann werden kann, wenn man sich und seinen Gefühlen Zeit gibt?
    Ansonsten bin ich aber schon für absolute Ehrlichkeit, damit die Erwartungen geklärt sind. Wenn man die Person nicht mehr treffen will sowieso. Dann soll man sie nicht hinhalten, sondern Klartext reden. Umgekehrt wäre es genauso erfreulich. Man darf auch sagen, wenn Interesse besteht, und was gefällt. Und dann auch mal selber einen Schritt machen. 

  • 01.07.25, 21:48

    Ja,  man darf. Oft muss man.

  • 01.07.25, 15:55

     

    Marina:

    Hallo an alle) Beides ist möglich, je nachdem, was die innere Stimme sagt! 

    Für mich eine offene Frage bleibt, warum wir die anderen Menschen so einfach aus dem Leben ausstreichen. 

    Wenn beim ersten Date Anziehung nicht entsteht, ist es auch kein Problem. Dann könnte man versuchen, diese Person vom anderen Blickwinkel zu betrachten. Was könnte mit diesem Menschen außer Date intetessant sein?

    Wir haben oft im Kopf ein klares Szenario und folgen ihm unbewusst. Genau so prägen und akzeptieren wir meistens solche  Charakteristiken einer Petson, die unseren Vorstellungen entsprechen.

    LG

    Marina

     

     

    Ich finde das daten sowieso irgendwie blöde, jeder hat gewisse Erwartungen an den anderen, meistens trennen sich beide enttäuscht. Finde es besser, wenn jemand sympathisch ist, das man einfach etwas gemeinsam unternimmt, spazieren geht, Kino oder Cafe und über Gott und die Welt sich unterhält. Wenns passt sieht man sich wieder…

    so ein Date hat so was negatives in meinen Augen, man setzt Augenmerk auf verschiedene Kriterien und keiner gibt sich natürlich 

  • 01.07.25, 13:01

    Hallo an alle) Beides ist möglich, je nachdem, was die innere Stimme sagt! 

    Für mich eine offene Frage bleibt, warum wir die anderen Menschen so einfach aus dem Leben ausstreichen. 

    Wenn beim ersten Date Anziehung nicht entsteht, ist es auch kein Problem. Dann könnte man versuchen, diese Person vom anderen Blickwinkel zu betrachten. Was könnte mit diesem Menschen außer Date intetessant sein?

    Wir haben oft im Kopf ein klares Szenario und folgen ihm unbewusst. Genau so prägen und akzeptieren wir meistens solche  Charakteristiken einer Petson, die unseren Vorstellungen entsprechen.

    LG

    Marina

     

     

  • 01.07.25, 10:26

     

    Ilka:

    Auf Grund meiner Erfahrungen würde ich das keinesfalks pauschalisieren.

    Ich habe erlebt, dass beim Schreiben vorher alles stimmig schien und beim Treffen musste ich feststellen, dass die Chemie irgendwie gar nicht da war.

    Bei anderen, und das nicht nur ein Mal, entstanden Freundschaften, welche seit Jahren und trotz inzwischen großer Entfernung, immer noch bestehen. 

     

    Ich denke, der erste Schritt ist offen dem Gegenüber zu sein, vielleicht auch mal "zwischen den Sätzen" hören, Respekt und das Vertrauen in sich selbst. 

    Ob die Chemie stimmt weiß ich schon recht schnell - Selbstversuche haben dies gezeigt 😁 - daraus kann keine beständige Beziehung entstehen. 

    Aber man hat immer die Möglichkeit tolle Menschen kennenzulernen und von jedem etwas mitzunehmen für sich, sei es die Vorliebe für bestimmte Schriftsteller, eine gemeinsame Vorliebe für bestimmte Filmgenre oder einfach ein tolles Restaurant mit neuen Geschmackserfahrungen. 

    Jede Begenung kann bereichern, den Gegenüber und dich selbst - Voraussetzung ist dabei immer die Offenheit, wie schon gesagt.

     

    Und, wie schon gesagt, Zeit nehmen in unserer schnelllebigen Zeit und wirklich da sein in der Begegnung. 

     

    LG Ilka 

     

     

     

    Der letzte Satz ist ein 💎

  • 01.07.25, 09:01 - Zuletzt bearbeitet 01.07.25, 09:03.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Raouf wieder gelöscht.
  • 30.06.25, 22:16

    Auf Grund meiner Erfahrungen würde ich das keinesfalks pauschalisieren.

    Ich habe erlebt, dass beim Schreiben vorher alles stimmig schien und beim Treffen musste ich feststellen, dass die Chemie irgendwie gar nicht da war.

    Bei anderen, und das nicht nur ein Mal, entstanden Freundschaften, welche seit Jahren und trotz inzwischen großer Entfernung, immer noch bestehen. 

     

    Ich denke, der erste Schritt ist offen dem Gegenüber zu sein, vielleicht auch mal "zwischen den Sätzen" hören, Respekt und das Vertrauen in sich selbst. 

    Ob die Chemie stimmt weiß ich schon recht schnell - Selbstversuche haben dies gezeigt 😁 - daraus kann keine beständige Beziehung entstehen. 

    Aber man hat immer die Möglichkeit tolle Menschen kennenzulernen und von jedem etwas mitzunehmen für sich, sei es die Vorliebe für bestimmte Schriftsteller, eine gemeinsame Vorliebe für bestimmte Filmgenre oder einfach ein tolles Restaurant mit neuen Geschmackserfahrungen. 

    Jede Begenung kann bereichern, den Gegenüber und dich selbst - Voraussetzung ist dabei immer die Offenheit, wie schon gesagt.

     

    Und, wie schon gesagt, Zeit nehmen in unserer schnelllebigen Zeit und wirklich da sein in der Begegnung. 

     

    LG Ilka 

     

     

     

  • 30.06.25, 19:49
    ✗ Dieser Inhalt wurde von NetFad wieder gelöscht.
  • Ich habe mich zwischen durch mal an Dating Apps angemeldet. Ja die Anmeldung war für mich eine Herausforderung und später das Abmelden noch viel schwieriger.Die ganzen Fragen haben mich über mich zum nachdenken gebracht.Geduldig habe mich den Fragen ausgesetzt den mutigen Männer.Bei einigen kam es nie zum Treffen, da die Herrschaften verheiratet waren.Nachdem ich Ihnen erklärt habe das ich glücklich geschieden bin mit vollen harten Konzequenzen. Ja ich kann wenigstens in Spiegel schauen und sagen  mir geht es gut. Ich habe viele Gespräche geführt mit diesen Menschen.Hatte auch schöne Treffen am Anfang gehabt.Die Entwicklung ging dann leider in die andere Richtung.Lag  auch an mir ,weil ich erstmal an mir arbeiten musste. Und  die Männer müssen das auch.In den 2 Jahren  anschauen bin ich zu Erkenntnis kommen ,das ich sehr stark geworden bin.Es gibt viele böse Menschen auf diesen Plattformen ich habe mich diesen gestellt.Musste aufpassen das ich nicht alle Männer so eingestuft habe.Weil es gibt auch nette Männer.Ja wenn dein Bauchgefühl sagt gehe besser nicht zum Treffen oder bitte kein 2mal dann ist das ok.Bevor man in eine Sackgasse läuft mit Folgen .Dafür ist das Leben zu kurz.Ist auch nicht fair dem gegenüber.

  • 30.06.25, 14:32
    ✗ Dieser Inhalt wurde von NetFad wieder gelöscht.
  • 30.06.25, 14:21

    Ein schönes Treffen, gute Gespräche und vermutlich vorher schon gegenseitig geschrieben oder telefoniert: Wenn beide dasselbe Ziel hatten, das Date jedoch NUR ganz nett war, habe ich meist das Gefühl, dass etwas fehlt. Die gegenseitige Anziehung (Chemie) findet sofort beim ersten Blickkontakt statt. Dann weiß ich oft schon, ob es passt oder nicht.

     

    Wenn es nicht passt, kann ich dem Gegenüber wertschätzend meine Gefühle erklären, auch gleich zum Abschluss des Treffens. Das halte ich für ehrlicher, als die andere Person hinzuhalten oder selbst krampfhaft daran festzuhalten. Das ist natürlich um so schwerer, wenn mein Date das anders sieht oder empfindet als ich, oder ich das Nein kassiere. 

     

    Aus meiner Erfahrung beruhen die Gefühle jedoch meistens auf Gegenseitigkeit. Daher war ich nicht so enttäuscht und manchmal sogar erleichtert. Übung macht auch hier den Meister.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.