Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie viele Frauen muss man daten, bis eine passt?

    Diskussion · 70 Beiträge · 8 Gefällt mir · 3.912 Aufrufe

    Ein provokanter Satz – und doch eine reale Frage im modernen Dating-Alltag.

    Ist Liebe ein Spiel der Auswahl? Ist es normal, mehrere Frauen kennenzulernen, bevor man sich wirklich einlässt?

    Oder zeigt das nur, wie unverbindlich und strategisch alles geworden ist?

     

    📌 In dieser Diskussion geht es um Erfahrungen, Meinungen und ehrliche Einblicke.

    Egal ob du selbst datest, schon alles erlebt hast oder einfach neugierig bist:

    Wie denkst du darüber? Wie gehst du mit Kennenlernen, Ablehnung, Erwartungen und Paralleldates um?

     

    👥 Jeder kann hier schreiben, antworten, zustimmen oder widersprechen – offen, direkt und gerne auch kontrovers.

     

    Bist du dabei? Dann leg los – wir sind gespannt auf deinen Blick aufs Dating!

    Thomas Kissing 

    73684A55-FEFF-4F9D-99BA-D30B520C30DD.png
    14.06.25, 19:37

Beiträge

  • 15.06.25, 18:19
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Manfred wieder gelöscht.
  • 15.06.25, 18:05

     

    Lena:

    Du hast die Frauen übersehen, die einfach nur keine Nachrichten bekommen wollen, nur weil sie eine Frau sind.

    Die den Weg „erst Freundschaft, dann Beziehung“ wählen möchten.

    Markus:

    DATEN !
    Egal wo, ich lerne eher lieber Frauen ganz "unverbindlich" kennen, als wenn man "offiziell" datet, wo fast alles auf die Frage "Beziehung ja oder nein?" reduziert ist.

    Speziell finde ich hier im "gemeinsamerleben.com", es gibt sozusagen drei Arten von Frauen.
    1. Frauen, die offen lassen, ob sie daten wollen oder nicht.
    2. Frauen, die schreiben, "ich will daten".
    3. Frauen, die schreiben, "ich will NICHT daten".

    Wenn Frauen hier daten wollen, aber die Kontaktmöglichkeit eingeschränkt haben, wie soll das gehen? Ist das nicht ein seltener Zufall, wenn man sich dann überhaupt mal an einem gemeinsamen Anlass trifft? - oder habe ich etwas übersehen?

     

    Ich habe diese Frauen nicht übersehen, aber mein Thema war DATEN.
    Und ich habe das unter Position 2. auch erwähnt. Natürlich kann sich das bei einem Kontakt ändern.

  • 15.06.25, 17:32

    Du hast die Frauen übersehen, die einfach nur keine Nachrichten bekommen wollen, nur weil sie eine Frau sind.

    Die den Weg „erst Freundschaft, dann Beziehung“ wählen möchten.

    Markus:

    DATEN !
    Egal wo, ich lerne eher lieber Frauen ganz "unverbindlich" kennen, als wenn man "offiziell" datet, wo fast alles auf die Frage "Beziehung ja oder nein?" reduziert ist.

    Speziell finde ich hier im "gemeinsamerleben.com", es gibt sozusagen drei Arten von Frauen.
    1. Frauen, die offen lassen, ob sie daten wollen oder nicht.
    2. Frauen, die schreiben, "ich will daten".
    3. Frauen, die schreiben, "ich will NICHT daten".

    Wenn Frauen hier daten wollen, aber die Kontaktmöglichkeit eingeschränkt haben, wie soll das gehen? Ist das nicht ein seltener Zufall, wenn man sich dann überhaupt mal an einem gemeinsamen Anlass trifft? - oder habe ich etwas übersehen?

     

  • 15.06.25, 17:13

    Wieviele Frauen muss man Daten, bis es passt?

     

    Was soll denn passen und warum? Und wie lange soll es passen?

     

    Das Daten an sich, mit Menschen, die man im 

    "Katalog" aussucht, hat aus meiner Sicht, mit einer grossen Portion Kontrolle und vielen Erwartungen zu tun.

    Man ist auf der Suche, nach dem, was passt.....und wenn es nicht passt, ja, dann wird "es" abgelehnt. Dann ist es nicht das "Richtige".

     

    Ich sehe dieses Model als veraltet an.

    Ich bin eher dafür, alleine auf der Lebensreise unterwegs zu sein.

    Und, wenn es jemanden gibt, mit dem man ein Stück, oder den Rest der Reise zusammen gehen kann, dann nehme ich es dankend an.

     

    Mein Mann und ich sind uns auf diese Weise begegnet....

    Und seit 10 Jahren verbunden.

     

    Vielleicht kann ich mit meinen Zeilen jemanden inspirieren.....🫶

     

     

     

     

  • 15.06.25, 16:06

     

    Markus:

    oder habe ich etwas übersehen?

    Vielleicht wollen sie nur selber aktiv anschreiben?

  • 15.06.25, 14:39

    DATEN !
    Egal wo, ich lerne eher lieber Frauen ganz "unverbindlich" kennen, als wenn man "offiziell" datet, wo fast alles auf die Frage "Beziehung ja oder nein?" reduziert ist.

    Speziell finde ich hier im "gemeinsamerleben.com", es gibt sozusagen drei Arten von Frauen.
    1. Frauen, die offen lassen, ob sie daten wollen oder nicht.
    2. Frauen, die schreiben, "ich will daten".
    3. Frauen, die schreiben, "ich will NICHT daten".

    Wenn Frauen hier daten wollen, aber die Kontaktmöglichkeit eingeschränkt haben, wie soll das gehen? Ist das nicht ein seltener Zufall, wenn man sich dann überhaupt mal an einem gemeinsamen Anlass trifft? - oder habe ich etwas übersehen?

  • 15.06.25, 14:24
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ju wieder gelöscht.
  • 15.06.25, 13:54

    Mein Credo lautet"Was zu Dir gehört, findet Dich, egal wieviel Umwege es braucht"

    Ich möchte das gegenüber face to face erleben...die Energie spüren, passt es..auf Fotos sehen viele gut aus🫠

  • 15.06.25, 13:01
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Sersch wieder gelöscht.
  • 15.06.25, 11:08

    Ich habe übrigens gerade ausgerechnet, wie viele Männer mit Minimalanforderungen (im Umkreis, gleiches Alter, Single, …) mir zur Verfügung ständen, das wären 1600. Klingt viel. Aber die Wahrscheinlichkeit, auf einen von ihnen beim Einkaufen zu treffen, liegt bei unter 1%. Und das nur mit Minimalanforderungen… Also vergiss, was ich über Zufallsbekanntschaften geschrieben habe. Kontrolliertes Auswählen mit Datingapp macht wahrscheinlich doch mehr Sinn. Allerdings kenne ich keine, wo man außer so banalen Dingen wie Rauchen vielfältige KO-Kriterien einstellen kann.

  • 15.06.25, 10:39

    Mein wichtigstes Credo bei Begegnungen ist immer: fühle ich mich wohl bei der anderen Person?

     

    Heisst dann eigentlich auch, dass man nur etwas "vermitteln" kann, was man selber hat🥰

     

    Je mehr davon kann man teilen (also gute Gefühle haben und geben)

     

    Und man kann bewusst wählen, wie man sich fühlt. Das ist dann wie ein Magnet, anziehend oder abstoßend...😂

     

    Aus anderen Gründen würde ich keine Beziehung mehr eingehen. Andere Kriterien sind Nebensache. Dass man sich trifft, ist ja schon ein aufeinander Zugehen .......

     

    Darum finde ich Selbstreflektion und Entwicklung sehr wichtig. Wer im Kopf bleibt, und nur auf äussere Signale REAGIERT, 

    bleibt halt auch in alten Programmen stecken.

    Dann gibt's auch nicht viel Neues zu erleben......

     

    Na dann, lieber auf neuzeitlich bewusste Beziehungsformen💃🕺

    Um miteinander und nebeneinander zu wachsen...👍👆✌️😁

  • 15.06.25, 09:52

    Ich habe 2 Erfahrungen zum Thema Dating - die erste liegt 20 Jahre zurück, da wurde ich sehr unbedarft auf eine solche Dating-Plattform geführt, fand das spannend, suchte "eigentlich" keinen Mann, da ich mich erst gerade von meinem Mann und Vater von meinen Kindern getrennt hatte. Es war mehr das Interesse, andere, neue Menschen kennenzulernen. Ich hatte mit wenigen Männern Kontakt, ich bin 2 Männern begegnet, beim einen wusste ich gleich, dass das nicht passt - einfach intuitiv.... mit dem anderen verbrachte ich ein paar Stunden in sehr angeregter Unterhaltung. Es war nicht Liebe auf den ersten Blick, doch wir sagten später, das "Universum" hat uns zusammengebracht! Er war der Mann, den ich zutiefst liebte.... wir waren 15 1/2 Jahre ein Paar und die Trennung vor 4 Jahren war echt schwierig - hat mich jedoch viel stärker zu mir selbst zurück geführt. Vor ca. einem Jahr habe ich mich wieder mit einer Hand voll Männer getroffen, es passte jedoch einfach nicht. Meine Sichtweise / Empfehlung - sich einerseits bewusst sein, wie stark Beziehungen geprägt werden durch unsere Erfahrungen im Elternhaus, durch unsere eigenen Beziehungen zu Mutter und Vater; andererseits auch Ehrlichkeit, eigene Bedürfnisse kennen, sich intuitiv führen lassen und vertrauen, dass wir genau DIE Begegnungen erfahren dürfen, die unserem Leben gut tun! Mein Credo ist: "Das Leben macht keine Fehler!"

  • 15.06.25, 09:42

     

    Steffi:

    Dieses Thema (Dating, kennenlernen) war bei uns (Männer und Frauen) gestern auch präsent. 

    So wird es vermutlich länger dauern, bis Mann oder Frau jemanden "findet":

     

    Ich fasse mal einige Aussagen zusammen. 

    Hängen geblieben sind mir 

     

    * das Desinteresse und die Lieblosigkeit in der Kommunikation beim online kennenlernen. Sprich: es wird weder auf vorherige Antworten oder das Profil eingegangen, es wird nicht nachgefragt oder vertieft, stattdessen endlose Monologe und Selbstbeweihräucherung

     

    * bei vielen scheint es eine innere Checkliste zu geben, die schnell abgehakt wird. Sprich: aus dem Kontext heraus werden Fragen gestellt, die den Kennlernprozess effizient abkürzen sollen. Irgendwie, irgendwann vielleicht sogar verständlich, kommt aber eher unsympathisch rüber. 

     

    * übergriffiges Verhalten. Auch hier kommt wieder das Thema effizienz durch: wie offen ist sie (Männer sind hier wohl tendenziell eher seltener betroffen) für einen rein sexuellen Austausch. Dies wird sowohl verbal, als auch durch zu schnelle körperliche Nähe ohne Feingefühl, rüber gebracht. Übrigens kommt sowas auch durch Blicke und Gedanken beim Gegenüber an. 

     

    * innerer Druck nach Erfüllung / Bedürftigkeit. Man soll ja nicht mit Hunger einkaufen gehen. Und wer "verrückt nach Mary" gesehen hat, weiß, was ich damit meine. Die Energie, die Ausstrahlung, wirkt ohne Worte. Wir sind energetische Wesen und wenn das Gegenüber zum Energie Räuber wird um eigene Löcher zu füllen, oder eigenen Druck abzubauen, ist das nicht anziehend. Damit ist nicht nur Sexualität gemeint, auch wenn ich Mary ins Spiel gebracht habe. 

     

    * Erwartungshaltung. Vor allem unrealistische. 

     

    Das mal so auf die Schnelle. 

    Das betrifft sowohl Männer als auch Frauen. 

     

    Ich persönlich finde einen freundlichen, wertschätzenden, absichtslosen und  ergebnisoffenen, zwischenmenschlichen Umgang mit offenem Herz und Geist angenehm. 

    Und man spürt auch recht schnell, mit wem man diesen Umgang vertiefen würde wollen. Und dann darf man bei sich bleiben, seinem Gefühl vertrauen und sich erlauben, sich abzugrenzen unter dem Motto: "ein Nein zu dir ist ein Ja zu mir."

     

    Habt einen wunderschönen Tag☀️

    Hugs n smiles 🫶

    Das Gegenüber kennen lernen erfolgt vor allem durch zuhören, fragen und nachfragen. Ich möchte erreichen, das Gegenüber soll sich ein wirkliches Bild (Stärken und Schwächen) von mir machen können. Und es braucht Zeit, "Liebe auf den ersten Blick" ist mir auch schon passiert, aber dann ist man meistens "blind vor Liebe", heisst, man hat ein einseitiges Fantasiebild vom Gegenüber.

  • 15.06.25, 09:33

    Dieses Thema (Dating, kennenlernen) war bei uns (Männer und Frauen) gestern auch präsent. 

    So wird es vermutlich länger dauern, bis Mann oder Frau jemanden "findet":

     

    Ich fasse mal einige Aussagen zusammen. 

    Hängen geblieben sind mir 

     

    * das Desinteresse und die Lieblosigkeit in der Kommunikation beim online kennenlernen. Sprich: es wird weder auf vorherige Antworten oder das Profil eingegangen, es wird nicht nachgefragt oder vertieft, stattdessen endlose Monologe und Selbstbeweihräucherung

     

    * bei vielen scheint es eine innere Checkliste zu geben, die schnell abgehakt wird. Sprich: aus dem Kontext heraus werden Fragen gestellt, die den Kennlernprozess effizient abkürzen sollen. Irgendwie, irgendwann vielleicht sogar verständlich, kommt aber eher unsympathisch rüber. 

     

    * übergriffiges Verhalten. Auch hier kommt wieder das Thema effizienz durch: wie offen ist sie (Männer sind hier wohl tendenziell eher seltener betroffen) für einen rein sexuellen Austausch. Dies wird sowohl verbal, als auch durch zu schnelle körperliche Nähe ohne Feingefühl, rüber gebracht. Übrigens kommt sowas auch durch Blicke und Gedanken beim Gegenüber an. 

     

    * innerer Druck nach Erfüllung / Bedürftigkeit. Man soll ja nicht mit Hunger einkaufen gehen. Und wer "verrückt nach Mary" gesehen hat, weiß, was ich damit meine. Die Energie, die Ausstrahlung, wirkt ohne Worte. Wir sind energetische Wesen und wenn das Gegenüber zum Energie Räuber wird um eigene Löcher zu füllen, oder eigenen Druck abzubauen, ist das nicht anziehend. Damit ist nicht nur Sexualität gemeint, auch wenn ich Mary ins Spiel gebracht habe. 

     

    * Erwartungshaltung. Vor allem unrealistische. 

     

    Das mal so auf die Schnelle. 

    Das betrifft sowohl Männer als auch Frauen. 

     

    Ich persönlich finde einen freundlichen, wertschätzenden, absichtslosen und  ergebnisoffenen, zwischenmenschlichen Umgang mit offenem Herz und Geist angenehm. 

    Und man spürt auch recht schnell, mit wem man diesen Umgang vertiefen würde wollen. Und dann darf man bei sich bleiben, seinem Gefühl vertrauen und sich erlauben, sich abzugrenzen unter dem Motto: "ein Nein zu dir ist ein Ja zu mir."

     

    Habt einen wunderschönen Tag☀️

    Hugs n smiles 🫶

  • 15.06.25, 09:03

     

     

    Mal schauen, was uns das Schicksal bereit hält😉👌🕺💃

    Oder Distanz!Wieso nicht einmal auf der anderen Seite des Brünigs?

     

    😂 Hy🤗 herzliche Grüsse nach Oberried🇨🇭😁

  • 15.06.25, 08:38

     

    Thomas Kissing:

    undefined

    Meine Sicht als Mann: Liebe ist Auswahl, ich kann mich erst „einlassen“, wenn ich eine Frau kenne und sie sich auch "einlassen" will. 

    Die richtige Frau zu finden, hängt nicht direkt von der Anzahl Dates ab, sondern bis ich (endlich) die Richtige treffe. 

    Fast immer braucht es einige Dates, weil die Wahrscheinlichkeit klein ist, gleich bei der Ersten auf die Richtige zu stossen.

  • 15.06.25, 08:21

     

    Julia:

     

    Thomas Kissing:

    Früher war Dating für mich oft eine Mischung aus Unsicherheit und Angst, jemanden zu verletzen. Ich hatte wenig Selbstbewusstsein und ehrlich gesagt auch kaum Auswahl. Wenn eine Frau Interesse gezeigt hat, war ich eher froh, überhaupt eine Chance zu bekommen – selbst wenn ich tief drin gespürt habe: Das passt eigentlich nicht.

     

    Ich habe Beziehungen angefangen, obwohl ich nicht wirklich überzeugt war, einfach weil ich nicht „nein“ sagen konnte oder dachte, ich bekomme vielleicht keine bessere Gelegenheit.

     

    Heute ist das anders. Ich habe in den letzten Jahren viel an mir gearbeitet – innerlich, emotional, aber auch im Alltag. Ich bin klarer geworden, weiß, was ich will, und ich weiß auch, dass ich eine Wahl habe. Ich kann mich zeigen, wie ich bin, ohne mich zu verstellen – und ich ziehe damit Menschen an, mit denen ich wirklich auf einer Wellenlänge bin.

     

    Ja, ich lerne mehrere Frauen kennen. Nicht aus Spielerei, sondern weil ich ernsthaft herausfinden will, wer wirklich zu mir passt. Und das geht nicht beim ersten Blick oder dem ersten Kaffee. Ich will kein oberflächliches „passt schon“, sondern ein echtes Gefühl.

     

    Das bedeutet auch: Ich sage heute klarer, wenn es für mich nicht passt. Meist schriftlich – weil es mir so leichter fällt. Ich finde, das ist ehrlicher als zu schweigen oder jemanden warmzuhalten. Und ich finde es auch legitim, sich erst durch mehrere Begegnungen klar zu werden, was man wirklich sucht – und was eben nicht.

    Thomas Kissing

    Oh, früher.......war ich das schüchterne Mädchen, und kam mit Typen zusammen, die mich wollten😅

    Hat sich schnell gedreht...........Ich fing an, nach meinen Kriterien auszusuchen, was ebenso spannend, wie abenteuerlich war. 

    Ich fand immer was Tolles dabei - logisch - sonst wäre man nicht Monate, oder Jahre zusammen.

    Man lernt soooviel über sich, seine Grenzen, seine Potentiale✅️

    Nun, ist mir ganz klar, dass total neue Erfahrungen anstehen (werden)

    Nichts ist vergleichbar, und Modelle ausgedient (bestimmte Rollen, Aufgaben, Eltern sein, Ernährer,

    Dom./Sub, etc..🤷‍♀️)

    Es geht um was ganz anderes.......

    Ich spüre auch sofort eine Verbindung/Harmonie , oder nicht. Und diese kristallisiert sich durch Austausch/Kommunikation oft schon vor einem Treffen heraus.

    Heisst nicht, dass ich nie mit blind Dates Kaffee trinken gehe, kann ja nix passieren. Passiert dann auch nix 😅

     

    Mal schauen, was uns das Schicksal bereit hält😉👌🕺💃

    Oder Distanz!Wieso nicht einmal auf der anderen Seite des Brünigs?

  • 15.06.25, 03:36 - Zuletzt bearbeitet 15.06.25, 03:37.

     

    Thomas Kissing:

    Früher war Dating für mich oft eine Mischung aus Unsicherheit und Angst, jemanden zu verletzen. Ich hatte wenig Selbstbewusstsein und ehrlich gesagt auch kaum Auswahl. Wenn eine Frau Interesse gezeigt hat, war ich eher froh, überhaupt eine Chance zu bekommen – selbst wenn ich tief drin gespürt habe: Das passt eigentlich nicht.

     

    Ich habe Beziehungen angefangen, obwohl ich nicht wirklich überzeugt war, einfach weil ich nicht „nein“ sagen konnte oder dachte, ich bekomme vielleicht keine bessere Gelegenheit.

     

    Heute ist das anders. Ich habe in den letzten Jahren viel an mir gearbeitet – innerlich, emotional, aber auch im Alltag. Ich bin klarer geworden, weiß, was ich will, und ich weiß auch, dass ich eine Wahl habe. Ich kann mich zeigen, wie ich bin, ohne mich zu verstellen – und ich ziehe damit Menschen an, mit denen ich wirklich auf einer Wellenlänge bin.

     

    Ja, ich lerne mehrere Frauen kennen. Nicht aus Spielerei, sondern weil ich ernsthaft herausfinden will, wer wirklich zu mir passt. Und das geht nicht beim ersten Blick oder dem ersten Kaffee. Ich will kein oberflächliches „passt schon“, sondern ein echtes Gefühl.

     

    Das bedeutet auch: Ich sage heute klarer, wenn es für mich nicht passt. Meist schriftlich – weil es mir so leichter fällt. Ich finde, das ist ehrlicher als zu schweigen oder jemanden warmzuhalten. Und ich finde es auch legitim, sich erst durch mehrere Begegnungen klar zu werden, was man wirklich sucht – und was eben nicht.

    Thomas Kissing

    Oh, früher.......war ich das schüchterne Mädchen, und kam mit Typen zusammen, die mich wollten😅

    Hat sich schnell gedreht...........Ich fing an, nach meinen Kriterien auszusuchen, was ebenso spannend, wie abenteuerlich war. 

    Ich fand immer was Tolles dabei - logisch - sonst wäre man nicht Monate, oder Jahre zusammen.

    Man lernt soooviel über sich, seine Grenzen, seine Potentiale✅️

    Nun, ist mir ganz klar, dass total neue Erfahrungen anstehen (werden)

    Nichts ist vergleichbar, und Modelle ausgedient (bestimmte Rollen, Aufgaben, Eltern sein, Ernährer,

    Dom./Sub, etc..🤷‍♀️)

    Es geht um was ganz anderes.......

    Ich spüre auch sofort eine Verbindung/Harmonie , oder nicht. Und diese kristallisiert sich durch Austausch/Kommunikation oft schon vor einem Treffen heraus.

    Heisst nicht, dass ich nie mit blind Dates Kaffee trinken gehe, kann ja nix passieren. Passiert dann auch nix 😅

     

    Mal schauen, was uns das Schicksal bereit hält😉👌🕺💃

  • 14.06.25, 23:26

    Was heißt "passt" für Dich? "Passt" für welche Qualität von Beziehung? Passt für welchen Zeitraum? die Ewigkeit ("bis dass der Tod euch scheidet" )? Eine Art Geling-Garantie?

    Zurück zum Thema: Max Giesinger ("80 Millionen") sang "die Chance, dass wir beide uns treffen ging gegen Null" und manche Mediatoren sagen, "lieb Dich selbst und es ist egal, wen Du heiratest".

    Was ich daraus ziehe: Höre auf Dich: Wenn es jemanden gibt, der Dich bereichert und für den Du eine Bereicherung bist, egal in welcher Form von Beziehung, Herzlichen Glückwunsch! Das Glück rein in die Hände eines anderen zu legen, in Abhängigkeit gehen, weniger gut. Das lässt sich schwer mit Zahlen messen... 

  • 14.06.25, 22:41

    Vice versa : wieviele Frösche muß eine Frau küssen......?

    Warum sollen es Männer leichter haben?😉

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.