Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frau 50+ sucht .... ja, hmmm .... was eigentlich?

    Diskussion · 104 Beiträge · 15 Gefällt mir · 1.997 Aufrufe

    nach über 30 Beziehungsjahren, wo zumindest ich treu war

    bin ich "endlich" Single (sprich: wurde durch eine Jüngere ersetzt)

    und jetzt ..... ???

    datingsites sind extrem müüüüühsam

    Freizeitplatformen wie GE/spontacts/friendseek
    bieten zum Glück die Chance, nette Leute kennenzulernen
    aber ganz abgesehen von netten Gesprächen und Aktivitäten

    leider wird Freundschaft immer schwieriger
    weil unsere Zeit immer oberflächlicher wird

    und oberflächliches Bla, Bla hat mich noch nie interessiert


    noch viiiiieeeeel schwierger ist Dating/Beziehung/Freundschaft+

    wie lerne ich "die Liebe meines Lebens" kennen?

    oder weniger anspruchsvoll (frau sollt die Ziele ja net zuuuu hoch stecken): 
    "wenn denn schon sonst nix, aber a bisserl Sex wär nett, von Zeit zu Zeit"


    an die Liebe meines Lebens glaube ich längst nicht mehr 🥲

    Sex wäre super, aber ich hab da ein extremes handicap
    ich brauche Vertrautheit bzw. Vertrauen, sonst geht gar nix 


    wie komm ich raus aus diesem SUMPF?

     

    wie geht Ihr damit um?


    Tipps und Ratschläge werden gerne gelesen

    möglicherweise sogar angenommen 😉

     

    16.03.25, 16:33

Beiträge

  • 17.03.25, 11:43 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 11:46.

     

    Dagmar:

     

    Ute:

     

     

    Und wo liegt die Ursache dafür?


    in meiner Kindheit: ich wurde zur Selbstaufgabe erzogen
    und war die "Beste Freundin" meiner depressiven Mutter

     

    Liebe Dagmar,
    das wurden wohl die meisten. Wir haben nicht gelernt, unsere Eltern zu enttäuschen und sind dann später von uns selbst enttäuscht. Aber leben unsere Eltern unser Leben? Nein. Sie lebten in einer anderen Zeit mit anderen Werten und vor allem völlig anderen Bedingungen. Insofern dürfen wir uns wirklich von ihren Vorstellungen und Werten frei machen und uns selbst neu er-finden. 

     

    Ich weiß, wie schwer das ist, denn auch ich trage irgendwie einen unsichtbaren Schmerz in mir, der immer wieder meint, mein Leben zeitweilig steuern zu müssen. Ich nehme ihn wahr und weiß aber auch, dass das ein übertragener Anteil ist, der eigentlich gar nicht zu mir und meinem Naturell passt. Manchmal betrauere ich ihn und heule eine Runde. Es gibt Zeiten, da heule ich jeden Tag. Ich weiß aber ganz tief in meinem Inneren, dass diese Zeiten begrenzt sind und das ist eine wirkliche Ressource. Wenn man die nicht hat, rauscht man in die Depri ab. Viel wichtiger ist aber, MEINEN Schmerz wahrzunehmen, und der liegt dahinter! Für den muss ich mir durch meine selbstachtsame Lebensgestaltung selbst die Ressourcen schaffen. 

  • 17.03.25, 11:43

     

    Mel:

     

    Colin:

     

     

     

    Liebe Dagmar

     

    Es gibt oft Standardaussagen von Frauen, wenn der Mann die Beziehung beendet, wie zum Beispiel:

     

     

    1) Ich wurde durch eine jüngere Frau ersetzt.

    2) Er war nur an Sex interessiert.

    3) Er hat nicht alle meine Bedürfnisse erfüllt usw.

     

    4) Ich habe alles für ihn getan und er hat mich einfach verlassen.

    5) Wir waren nicht auf Augenhöhe.

     

    In manchen Fällen mag das stimmen, aber ich vermute, in den meisten Fällen steckt viel mehr dahinter und es ist fast nie einseitig.  

     

    Ich bin sicherlich in einigen Beziehungen länger geblieben, als ich wahrscheinlich sollte, aber ich versuche, mich zu verbessern, sodass gute Beziehungen noch besser sind und länger halten. In unvereinbaren Beziehungen bleibe ich jedoch nicht zu lange.  

     

    Hey Colin, 

     

    deine aufgeführten Punkten sind richtig, dennoch frage ich dich, fehlte hier dann nicht eine klare und offene Kommunkation im Vorfeld? 

    Ist es nicht so, dass wir nun mal Alle keine Hellseher sind und nur durch reden miteinander wachsen können? 
    Selbstverständlich, bedeutet nicht, dass durch eine Kommunikation das Scheitern definitiv umgangen werden kann, aber das Verstehen fällt einem dann vielleicht leichter. 
     

    Grüße Mel

     

    Hey Mel,


    ja, der häufigste Grund für Beziehungsabbrüche sind unerfüllte Erwartungen

     

    Das Problem ist oft, dass beide am Anfang nicht unbedingt wissen, was sie voneinander wollen. Viel hängt davon ab, wer die Person wirklich ist, und das kann man erst mit der Zeit (mindestens viele Monate) herausfinden.  Manche können ihre Wünsche verbergen, nur um das zu bekommen, was sie wollen. Ein Mann will beispielsweise nur Sex, eine Frau will nur Kinder.

     

    Eine Beziehung ist nicht nur eine Liste von Bedingungen oder Bedürfnissen, die der andere erfüllt. Sie ist oft ein Kompromiss, ein Geben und Nehmen.

     

    Eine kontinuierliche, regelmäßige Kommunikation ist wichtig. Beziehungs-coaches empfehlen oft min 90 Minuten pro Woche.

     

    Grüße Colin

  • 17.03.25, 11:43

     

    Ulli:

     

    Du warst teilweise wahrscheinlich auch schon die Mutter deiner Mutter...

    Hier wurden schon einige Wege für dich aufgezeigt, ich denke mir, du kannst heilen.

    Geht nicht von heute auf morgen, ist klar.

    Und ob jetzt schnell eine neue Beziehung gut wäre - ?

     

    NEIN für eine neue Beziehung bin ich noch nicht bereit

    erstmal möchte ich Freundschaft lernen

  • 17.03.25, 11:42

     

    Dagmar:

     

    Mel:

     

    Selbstliebe ist schwierig, wenn man sich beschmutzt und wertlos fühlt. 
    in Therapie bin ich ebenso, das Scheitern unserer Beziehung hat alte Dämonen geweckt, welche ich seit der Kindheit mit mir herum trage (klein, dick, dumm und hässlich) 

     

    Ich arbeite daran, loszulassen, wieder aufzustehen und wage einen Neuanfang in eben nicht gewohnter Umgebung und bin sicher, dass ich daran nur wachsen kann 😊 

     

    Es ist ein Kapitel meines Lebensbuches, nicht aber das Ende. 
     

    Ich wünsche mir für Jeden, einen respektvollen, ehrlichen und kommunikativen Umgang seiner Mitmenschen. 
    Sich zu öffnen macht verletzlich, sich betrogen und belogen zu fühlen, allerdings auch. 
     

    Es wird weiter gehen, wir werden unseren Weg und unser Glück, in jeder Hinsicht finden und Erfahrungen sammeln.

     

    Alles Gute dafür, für Jeden von uns. 

     

    Liebe Mel, ich wünsch Dir Alles Gute für Deinen weiteren Weg

    wachsen müssen wir, loslassen lernen ist schon mal ein guter Anfang

    ich fühle mich zwar wertlos aber nicht beschmutzt 
    ich wurde zwar belogen und betrogen
    aber ich fühle mich nicht so (falls das Sinn macht)

    ich denke nicht über die Fehler meines EX-"Partners" nach sondern über meine eigenen

    auch bei mir kommen die Dämonen aus der Kindheit
    hätte ich ein gesundes Selbstempfinden gehabt
    wäre ich nicht ewig in einer absoluten NICHTbeziehung verharrt

    es wird die Zeit kommen, wo ich meinem Ex dankbar sein werde
    dass er mich verlassen hat

    aber noch bin ich nicht so weit
     

    Mir fehlen die Worte… alles was du hier geschrieben hast, empfinde ich genau gleich. ☺️

  • 17.03.25, 11:38

     

    Mel:

     

    Selbstliebe ist schwierig, wenn man sich beschmutzt und wertlos fühlt. 
    in Therapie bin ich ebenso, das Scheitern unserer Beziehung hat alte Dämonen geweckt, welche ich seit der Kindheit mit mir herum trage (klein, dick, dumm und hässlich) 

     

    Ich arbeite daran, loszulassen, wieder aufzustehen und wage einen Neuanfang in eben nicht gewohnter Umgebung und bin sicher, dass ich daran nur wachsen kann 😊 

     

    Es ist ein Kapitel meines Lebensbuches, nicht aber das Ende. 
     

    Ich wünsche mir für Jeden, einen respektvollen, ehrlichen und kommunikativen Umgang seiner Mitmenschen. 
    Sich zu öffnen macht verletzlich, sich betrogen und belogen zu fühlen, allerdings auch. 
     

    Es wird weiter gehen, wir werden unseren Weg und unser Glück, in jeder Hinsicht finden und Erfahrungen sammeln.

     

    Alles Gute dafür, für Jeden von uns. 

     

    Liebe Mel, ich wünsch Dir Alles Gute für Deinen weiteren Weg

    wachsen müssen wir, loslassen lernen ist schon mal ein guter Anfang

    ich fühle mich zwar wertlos aber nicht beschmutzt 
    ich wurde zwar belogen und betrogen
    aber ich fühle mich nicht so (falls das Sinn macht)

    ich denke nicht über die Fehler meines EX-"Partners" nach sondern über meine eigenen

    auch bei mir kommen die Dämonen aus der Kindheit
    hätte ich ein gesundes Selbstempfinden gehabt
    wäre ich nicht ewig in einer absoluten NICHTbeziehung verharrt

    es wird die Zeit kommen, wo ich meinem Ex dankbar sein werde
    dass er mich verlassen hat

    aber noch bin ich nicht so weit
     

  • 17.03.25, 11:36

     

    Dagmar:


    in meiner Kindheit: ich wurde zur Selbstaufgabe erzogen
    und war die "Beste Freundin" meiner depressiven Mutter

    Du warst teilweise wahrscheinlich auch schon die Mutter deiner Mutter...

    Hier wurden schon einige Wege für dich aufgezeigt, ich denke mir, du kannst heilen.

    Geht nicht von heute auf morgen, ist klar.

    Und ob jetzt schnell eine neue Beziehung gut wäre - ?

  • 17.03.25, 11:35

     

    Dagmar:

     

    Ute:

    Selbstwirksamkeit ist ein richtiges Stichwort und lässt sich in ganz kleinen Schritten aufbauen. Es geht im Grunde darum, mit sich selbst einen Vertrag zu machen: Ich nehme mir XY vor und setze das auch um. Wenn man scheitert, lag es an einer unrealistischen Selbstwahrnehmung. Jep, das tut erstmal aua, aber dann weiß man, dass man vielleicht 3 Schritte kleiner anfangen muss, z. B. eben mit etwas, bei dem man sicher ist, dass man das auch wirklich umsetzt: Ich gönne mir jetzt einen Riegel Schokolade ;) Ok., könnte blöd laufen und eine ganze Tafel werden. Also gut, ich putze mir jetzt die Zähne. Dauert nur 3 Minuten, das kriegt man hin. Ich mache jetzt ein Workout. Echt? Jep, es gibt bei YT 4-Min.-Workouts, auch das kriegt man hin. Jeden Tag. Jo, *ächz*, aber gestern hat sich das doch gut danach angefühlt! 

     

    Es geht um unsere Gewohnheiten und ja, die sind im Hirn als ziemlich fette Autobahnen angelegt und für einen neu anzulegenden Trampelpfad taugen High Heels nunmal nicht. Wer noch keine Wanderschuhe hat, geht dann wohl erst einmal Schuhe kaufen.

    Ich nehme dich Dagmar so wahr, dass du bereits die Wanderschuhe hast.


    Danke, Danke, Danke das liest sich nicht nur gut sondern auch machbar 
     

     

    Ich führe seit Jahren einen Kalender in Excel.

    Von oben nach unten:

     

    Datum
    Wochentag
    etliche freie Zeilen für fixe Termine und Dinge, die zu erledigen sind

    dann meine täglichen to-do's
    Zitrone/Apfelessig/Scobi

    Gute Gedanken am Morgen

    NEM's

    Lachen (Vera Birkenbihl)

    Achtsamkeit irgendwas

    Gehirntraining

    Fußtraining

    Sport

    Spaziergang

    Duolingo

    Kochen

    Körperpflege

    Aufräumen

    dann alle möglichen to do's,was so zu tun ist

    am Ende Gute Gedanken am Abend

     

    Ich habe unterschiedlich markiert mit Farben und fett/kursiv je nach Wichtigkeit.

     

    Alles, was ich erledigt habe, fülle ich mit Hintergrund grün.

    Was ich nicht erledigt habe, ziehe ich auf den nächsten Tag. So vergesse ich nichts und mein Gehirn ist nicht im Dauerstress. Und ja, Keller aufräumen ziehe ich wohl schon 1 Jahr ;)

     

    Insgesamt sind das alles meine Verträge mit mir. Und ich bin auch liebevoll mit mir, wenn ich etwas nicht gemacht habe, ich muss nicht perfekt sein.

     

     

     

     

  • 17.03.25, 11:34

     

    Dagmar:

     

    Ute:

     

     

    Und wo liegt die Ursache dafür?


    in meiner Kindheit: ich wurde zur Selbstaufgabe erzogen
    und war die "Beste Freundin" meiner depressiven Mutter

    Diese Selbstaufgabe ist ein, ich nenne es „betteln“ um Liebe, man tut alles um etwas zurück zu bekommen. Leider bewirkt es im Umkehrschluß nur, dass wir enttäuscht werden, weil wir durch die Selbstaufgabe, Erwartungen an das Gegenüber stellen. 🥹😔

  • 17.03.25, 11:33

     

    Michael:

     

    Colin:

     

     

    Du postest das oft, und jedes Mal, wenn ich es lese, denke ich: Ist es die Anzahl der Beziehungen, die den Preis gewinnt? Vielleicht hätte jemand, der mehr in sich selbst investiert und seine Beziehungsfähigkeiten weiterentwickelt hätte, eine erfolgreiche Beziehung gehabt, anstatt eine ganze Reihe. Den passenden Partner zu finden, ist nicht einfach, aber es langfristig zu schaffen, ist die wahre Kunst.

    Was ist eine erfolgreiche Beziehung, mir sind mehrere heiße Liebesbeziehungen lieber als eine langweilige Zweck - Nutzen Beziehung bis ans Lebensende. Zwischendurch komme ich auch gut alleine zurecht oder mit ein paar Freundinnen. Wenn ich meine verheirateten Nachbarn über 60 im gemeinsamen Haushalt ansehe, bin ich froh dass ich das nicht habe.

     

    Ja, da stimme ich zu – keine Beziehung ist besser als eine schlechte. Mir geht es ziemlich genau wie dir.

     

    Was ich sagen wollte, ist, dass viele Beziehungen hintereinander nicht unbedingt bedeuten, dass man persönlich erfolgreich ist. Menschen, die gute, lange und gesunde Beziehungen führen, halte ich für erfolgreicher.

     

  • 17.03.25, 11:26

     

    Ute:

     

    Dagmar:

     

     

    worüber ich enttäuscht bin? 

    Selbstbetrug, Dummheit, unnötige Ängste und die absolute Unfähigkeit mir selbst wichtig zu sein und mir selbst Gutes zu vergönnen
     

     

    Und wo liegt die Ursache dafür?


    in meiner Kindheit: ich wurde zur Selbstaufgabe erzogen
    und war die "Beste Freundin" meiner depressiven Mutter

  • 17.03.25, 11:24

     

    Ute:

    Selbstwirksamkeit ist ein richtiges Stichwort und lässt sich in ganz kleinen Schritten aufbauen. Es geht im Grunde darum, mit sich selbst einen Vertrag zu machen: Ich nehme mir XY vor und setze das auch um. Wenn man scheitert, lag es an einer unrealistischen Selbstwahrnehmung. Jep, das tut erstmal aua, aber dann weiß man, dass man vielleicht 3 Schritte kleiner anfangen muss, z. B. eben mit etwas, bei dem man sicher ist, dass man das auch wirklich umsetzt: Ich gönne mir jetzt einen Riegel Schokolade ;) Ok., könnte blöd laufen und eine ganze Tafel werden. Also gut, ich putze mir jetzt die Zähne. Dauert nur 3 Minuten, das kriegt man hin. Ich mache jetzt ein Workout. Echt? Jep, es gibt bei YT 4-Min.-Workouts, auch das kriegt man hin. Jeden Tag. Jo, *ächz*, aber gestern hat sich das doch gut danach angefühlt! 

     

    Es geht um unsere Gewohnheiten und ja, die sind im Hirn als ziemlich fette Autobahnen angelegt und für einen neu anzulegenden Trampelpfad taugen High Heels nunmal nicht. Wer noch keine Wanderschuhe hat, geht dann wohl erst einmal Schuhe kaufen.

    Ich nehme dich Dagmar so wahr, dass du bereits die Wanderschuhe hast.


    Danke, Danke, Danke das liest sich nicht nur gut sondern auch machbar 
     

  • 17.03.25, 11:23

     

    Colin:

     

     

    Dagmar:

     

     

    Lieber Colin, 

    Mitgefühl suche ich keines, weil das bringt mich nicht weiter

    ich habe jetzt extra nochmal alle meine Diskussionsbeiträge hier durchgelesen
    und finde keinen Beitrag indem ich meinen Ex kritisiert habe

    betrachtest Du die Aufzählung aller MEINER Fehler als Kritik am Ex ???
    ER hat mich ja nicht dazu gezwungen, dass ICH ihm sein Leben richte

    die Liste a) könnte ich zwar schreiben, aber wozu?
    über seine Fehler will ich gar nicht mehr nachdenken
    das ist Vergangenheit, mir geht´s um meine Zukunft

    die Liste b) ist recht kurz: ich war in die Idee einer Beziehung verliebt
    habe jahrzehntelang alles ignoriert, was nicht zu dieser Idee gepasst hat

    und versucht ganz im Alleingang eine Beziehung aufrecht zu erhalten

    die es von Anfang an nicht wirklich gab
     

    hätte ich mich nicht mit Zähnen und Krallen an meine fixe Idee geklammert

    wäre die Beziehung schon vor 20 Jahren vorbei gewesen

    LG, Dagmar
     

     

    Liebe Dagmar

     

    Es gibt oft Standardaussagen von Frauen, wenn der Mann die Beziehung beendet, wie zum Beispiel:

     

     

    1) Ich wurde durch eine jüngere Frau ersetzt.

    2) Er war nur an Sex interessiert.

    3) Er hat nicht alle meine Bedürfnisse erfüllt usw.

     

    4) Ich habe alles für ihn getan und er hat mich einfach verlassen.

    5) Wir waren nicht auf Augenhöhe.

     

    In manchen Fällen mag das stimmen, aber ich vermute, in den meisten Fällen steckt viel mehr dahinter und es ist fast nie einseitig.  

     

    Ich bin sicherlich in einigen Beziehungen länger geblieben, als ich wahrscheinlich sollte, aber ich versuche, mich zu verbessern, sodass gute Beziehungen noch besser sind und länger halten. In unvereinbaren Beziehungen bleibe ich jedoch nicht zu lange.  

     

    Hey Colin, 

     

    deine aufgeführten Punkten sind richtig, dennoch frage ich dich, fehlte hier dann nicht eine klare und offene Kommunkation im Vorfeld? 

    Ist es nicht so, dass wir nun mal Alle keine Hellseher sind und nur durch reden miteinander wachsen können? 
    Selbstverständlich, bedeutet nicht, dass durch eine Kommunikation das Scheitern definitiv umgangen werden kann, aber das Verstehen fällt einem dann vielleicht leichter. 
     

    Grüße Mel

  • 17.03.25, 11:20

     

    Dagmar:

     

    Ute:

     

     

    Kennst du die Ursache? 
     

     

    worüber ich enttäuscht bin? 

    Selbstbetrug, Dummheit, unnötige Ängste und die absolute Unfähigkeit mir selbst wichtig zu sein und mir selbst Gutes zu vergönnen
     

     

    Und wo liegt die Ursache dafür?

  • 17.03.25, 11:19

     

    Ute:

     

    Dagmar:


    (enttäuscht eigentlich hauptsächlich von mir selbst)
     

     

    Kennst du die Ursache? 
     

     

    worüber ich enttäuscht bin? 

    Selbstbetrug, Dummheit, unnötige Ängste und die absolute Unfähigkeit mir selbst wichtig zu sein und mir selbst Gutes zu vergönnen
     

  • 17.03.25, 11:18

     

     

    Dagmar:

     

    Colin:

    Wenn eine Beziehung endet, liegt es selten nur an einer Seite. Deinen Ex zu kritisieren, mag dir hier zwar Mitgefühl einbringen (besonders von Frau zu Frau), bringt dich aber nicht viel weiter, und Selbstmitleid ist das nutzloseste Gefühl überhaupt.

     

    Ich rate dir, zwei Listen zu schreiben. Eine Liste a) mit den Fehlern, die er deiner Meinung nach gemacht hat, und eine weitere Liste mit b) den eigenen Beiträgen zum Scheitern der Beziehung. Du kannst an Liste a) nichts ändern. Arbeite an Liste b) daran, die beste Version deiner selbst zu werden – wenn du erfolgreich bist, wird das Gute dich finden, und bis dahin wirst du vielleicht erkennen, dass du als Single glücklicher bist.

     

    Ironischerweise bringt es dich weiter, wenn du davon ausgehst, dass du selbst mehr für die Trennung verantwortlich bist und daran arbeitest, als wenn du deinem Ex die Schuld gibst. Die meisten Menschen tun jedoch das Gegenteil, um ihr Ego zu schützen und Sympathie von anderen zu gewinnen.

     

    Lieber Colin, 

    Mitgefühl suche ich keines, weil das bringt mich nicht weiter

    ich habe jetzt extra nochmal alle meine Diskussionsbeiträge hier durchgelesen
    und finde keinen Beitrag indem ich meinen Ex kritisiert habe

    betrachtest Du die Aufzählung aller MEINER Fehler als Kritik am Ex ???
    ER hat mich ja nicht dazu gezwungen, dass ICH ihm sein Leben richte

    die Liste a) könnte ich zwar schreiben, aber wozu?
    über seine Fehler will ich gar nicht mehr nachdenken
    das ist Vergangenheit, mir geht´s um meine Zukunft

    die Liste b) ist recht kurz: ich war in die Idee einer Beziehung verliebt
    habe jahrzehntelang alles ignoriert, was nicht zu dieser Idee gepasst hat

    und versucht ganz im Alleingang eine Beziehung aufrecht zu erhalten

    die es von Anfang an nicht wirklich gab
     

    hätte ich mich nicht mit Zähnen und Krallen an meine fixe Idee geklammert

    wäre die Beziehung schon vor 20 Jahren vorbei gewesen

    LG, Dagmar
     

     

    Liebe Dagmar

     

    Es gibt oft Standardaussagen von Frauen, wenn der Mann die Beziehung beendet, wie zum Beispiel:

     

    1) Ich wurde durch eine jüngere Frau ersetzt.

    2) Er war nur an Sex interessiert.

    3) Er hat nicht alle meine Bedürfnisse erfüllt usw.

    4) Ich habe alles für ihn getan und er hat mich einfach verlassen.

    5) Wir waren nicht auf Augenhöhe.

     

    In manchen Fällen mag das stimmen, aber ich vermute, in den meisten Fällen steckt viel mehr dahinter und es ist fast nie einseitig.  

     

    Ich bin sicherlich in einigen Beziehungen länger geblieben, als ich wahrscheinlich sollte, aber ich versuche, mich zu verbessern, sodass gute Beziehungen noch besser sind und länger halten. In unvereinbaren Beziehungen bleibe ich jedoch nicht zu lange.  

     

  • 17.03.25, 11:15

     

    Dagmar:

     


    (enttäuscht eigentlich hauptsächlich von mir selbst)


     

     

    Kennst du die Ursache? 

     

  • 17.03.25, 11:09

     

    Dagmar:

     

    Colin:

    Wenn eine Beziehung endet, liegt es selten nur an einer Seite. Deinen Ex zu kritisieren, mag dir hier zwar Mitgefühl einbringen (besonders von Frau zu Frau), bringt dich aber nicht viel weiter, und Selbstmitleid ist das nutzloseste Gefühl überhaupt.

     

    Ich rate dir, zwei Listen zu schreiben. Eine Liste a) mit den Fehlern, die er deiner Meinung nach gemacht hat, und eine weitere Liste mit b) den eigenen Beiträgen zum Scheitern der Beziehung. Du kannst an Liste a) nichts ändern. Arbeite an Liste b) daran, die beste Version deiner selbst zu werden – wenn du erfolgreich bist, wird das Gute dich finden, und bis dahin wirst du vielleicht erkennen, dass du als Single glücklicher bist.

     

    Ironischerweise bringt es dich weiter, wenn du davon ausgehst, dass du selbst mehr für die Trennung verantwortlich bist und daran arbeitest, als wenn du deinem Ex die Schuld gibst. Die meisten Menschen tun jedoch das Gegenteil, um ihr Ego zu schützen und Sympathie von anderen zu gewinnen.

     

    Lieber Colin, 

    Mitgefühl suche ich keines, weil das bringt mich nicht weiter

    ich habe jetzt extra nochmal alle meine Diskussionsbeiträge hier durchgelesen
    und finde keinen Beitrag indem ich meinen Ex kritisiert habe

    betrachtest Du die Aufzählung aller MEINER Fehler als Kritik am Ex ???
    ER hat mich ja nicht dazu gezwungen, dass ICH ihm sein Leben richte

    die Liste a) könnte ich zwar schreiben, aber wozu?
    über seine Fehler will ich gar nicht mehr nachdenken
    das ist Vergangenheit, mir geht´s um meine Zukunft

    die Liste b) ist recht kurz: ich war in die Idee einer Beziehung verliebt
    habe jahrzehntelang alles ignoriert, was nicht zu dieser Idee gepasst hat

    und versucht ganz im Alleingang eine Beziehung aufrecht zu erhalten

    die es von Anfang an nicht wirklich gab
     

    hätte ich mich nicht mit Zähnen und Krallen an meine fixe Idee geklammert

    wäre die Beziehung schon vor 20 Jahren vorbei gewesen

    LG, Dagmar
     

    Liebe Dagmar, 

     

    evt. hat Colin es auch auf meinen Beitrag bezogen. 
    Ich habe durchaus kritisiert. Ich kritisiere aber lediglich, wenn man nicht weiß, dass seinem Partner etwas fehlt, kann auch keiner an einer Beziehung arbeiten. 
    das hätte ich mir in meinem Fall einfach gewünsch und dazu vielleicht noch, dass nicht einfach alles hingeworfen wird. 
     

    Selbstliebe ist schwierig, wenn man sich beschmutzt und wertlos fühlt. 
    in Therapie bin ich ebenso, das Scheitern unserer Beziehung hat alte Dämonen geweckt, welche ich seit der Kindheit mit mir herum trage (klein, dick, dumm und hässlich) 

     

    Ich arbeite daran, loszulassen, wieder aufzustehen und wage einen Neuanfang in eben nicht gewohnter Umgebung und bin sicher, dass ich daran nur wachsen kann 😊 

     

    Es ist ein Kapitel meines Lebensbuches, nicht aber das Ende. 
     

    Ich wünsche mir für Jeden, einen respektvollen, ehrlichen und kommunikativen Umgang seiner Mitmenschen. 
    Sich zu öffnen macht verletzlich, sich betrogen und belogen zu fühlen, allerdings auch. 
     

    Es wird weiter gehen, wir werden unseren Weg und unser Glück, in jeder Hinsicht finden und Erfahrungen sammeln.

     

    Alles Gute dafür, für Jeden von uns. 

  • 17.03.25, 11:09

    Selbstwirksamkeit ist ein richtiges Stichwort und lässt sich in ganz kleinen Schritten aufbauen. Es geht im Grunde darum, mit sich selbst einen Vertrag zu machen: Ich nehme mir XY vor und setze das auch um. Wenn man scheitert, lag es an einer unrealistischen Selbstwahrnehmung. Jep, das tut erstmal aua, aber dann weiß man, dass man vielleicht 3 Schritte kleiner anfangen muss, z. B. eben mit etwas, bei dem man sicher ist, dass man das auch wirklich umsetzt: Ich gönne mir jetzt einen Riegel Schokolade ;) Ok., könnte blöd laufen und eine ganze Tafel werden. Also gut, ich putze mir jetzt die Zähne. Dauert nur 3 Minuten, das kriegt man hin. Ich mache jetzt ein Workout. Echt? Jep, es gibt bei YT 4-Min.-Workouts, auch das kriegt man hin. Jeden Tag. Jo, *ächz*, aber gestern hat sich das doch gut danach angefühlt! 

     

    Es geht um unsere Gewohnheiten und ja, die sind im Hirn als ziemlich fette Autobahnen angelegt und für einen neu anzulegenden Trampelpfad taugen High Heels nunmal nicht. Wer noch keine Wanderschuhe hat, geht dann wohl erst einmal Schuhe kaufen.

    Ich nehme dich Dagmar so wahr, dass du bereits die Wanderschuhe hast.

  • 17.03.25, 11:03

    WOW, Danke lieber Fritz

    das hat mir jetzt echt die Tränen in die Augen getrieben
     

    Fritz:

     

    Zur selbstliebe ist unabdingbar das gefühl, bzw die Gewissheit, der selbstwirksamkeit

    wenn man/frau von allen verlassen ist, einem niemand zuhört, man für niemand wichtig ist, oder gerade für die, die einem wichtig sind, nicht wichtig ist oder sich so fühlt

     

    dann kann man sich selbst so viel lieben wie man will es hilft nichts

     

    aber selbstwirksamkeit ist nicht leicht zu erreichen

     

  •  

    Dagmar:

     

    Marta:

     

    Beim Lesen deines Profils und deiner Fragestellung habe ich das Gefühl, dass du dir die ganz große Liebe wünschst.

    Lass dir diesen Wunsch nicht nehmen! Und lass dich nicht mit Brotkrummen abspeisen oder ablenken!

    Da draussen gibt es gute Männer, sie sind selten, aber du willst ohnehin nur den einen! 😉 Alles Gute! 🍀😘

     

    PS: Das hast du schon sicher öfters gehört, das Geheimnis ist Selbstliebe und Selbstachtung, immer wieder! 💚


    Danke Martha,

    Selbstachtung hatte ich früher mal, die kommt hoffentlich mit der Zeit wieder

    Selbstliebe zu lernen ist mein größter Wunsch und wichtigstes Ziel

     

    LG, Dagmar

    Zur selbstliebe ist unabdingbar das gefühl, bzw die Gewissheit, der selbstwirksamkeit

    wenn man/frau von allen verlassen ist, einem niemand zuhört, man für niemand wichtig ist, oder gerade für die, die einem wichtig sind, nicht wichtig ist oder sich so fühlt

    dann kann man sich selbst so viel lieben wie man will es hilft nichts

    deswegen ist "selbstliebe" auch im Angebot dieser ganzen ratgeber und coaches

    es besagt nur, dass sie ohnmächtig und unfähig sind was konkretes zu erreichen, und dann können sie so die Verantwortung auf den patienten abschieben und auch noch so tun als hätten sie jetzt was wichtiges beigetragen

    aber selbstwirksamkeit ist nicht leicht zu erreichen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.