Wir alle wollen fair behandelt werden – in Freundschaften, in Beziehungen, im Job. Doch oft merken wir zu spät, dass wir ausgenutzt werden. Warum fällt es manchen Menschen schwer, „Nein“ zu sagen? Warum nehmen andere ohne schlechtes Gewissen? Und vor allem: Wie können wir uns schützen, ohne unser Mitgefühl zu verlieren?
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass jemand nur nimmt, aber nichts zurückgibt? Warst du selbst in der Rolle des „Netten“, der am Ende leer ausgeht? Oder hast du vielleicht unbewusst von der Gutmütigkeit anderer profitiert?
Lass uns offen über Erfahrungen, Muster und Auswege sprechen. Wann wird Freundlichkeit zur Schwäche – und wie finden wir die Balance zwischen Helfen und Selbstschutz?
Thomas Kissing