Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Vom Chat ins Bett – Ist Online-Dating nur noch Bedürfnisbefriedigung?

    Diskussion · 67 Beiträge · 13 Gefällt mir · 2.592 Aufrufe

    Online-Dating ist heute so einfach und verbreitet wie nie zuvor. Mit nur wenigen Klicks lassen sich Kontakte knüpfen, Gespräche starten und Treffen vereinbaren. Doch was steckt wirklich dahinter? Geht es den meisten nur noch um schnelle Bedürfnisbefriedigung – oder suchen Menschen online tatsächlich noch nach Liebe und langfristigen Beziehungen?

     

    Aktuelle Studien zeigen, dass die Motive sehr unterschiedlich sind: Manche sehnen sich nach einer festen Partnerschaft, andere bevorzugen unverbindliche Flirts oder rein körperliche Begegnungen. Gleichzeitig berichten viele von einem “Dating-Burnout”, weil die endlose Auswahl an potenziellen Partnern eher überfordert als glücklich macht.

     

    Wie erlebt ihr Online-Dating? Ist es ein Weg zur wahren Liebe oder nur noch ein Marktplatz für kurzfristige Bedürfnisse? Teilt eure Erfahrungen und Meinungen – bin gespannt auf eure Sichtweise!

    Thomas Kissing 

    08.03.25, 22:57

Beiträge

  • 28.03.25, 22:09

     

    Renate:

     

    Andi:

     

    Finde ja erotik beim ersten Date irgendwie unangebracht. Also wenn das was ernstes sein soll zumindest. 🌞

    Kommt ja garnicht zum ersten Date wenn die Fragen nicht erfüllt werden😂jedem das Seine.Au h viel wertvolle Zeit die bei der Schreiberei draufgeht

    Och, weiß ich gar nicht. So kann mann/frau doch zumindest die Listenschreiber aussortieren, die versuchen ihre Liebe zu bürokratisieren. Diese erst zu treffen, um sie dann auszusortieren vernichtet doch noch mehr Zeit.
    Und ob der sagenumwobene Augen-Blick an der Supermarktkasse wirklich soviel besser funktionert, bezweifle ich, obwohl ich auch schon schockverguckt war. Schöner ist doch hier Spontacts/GE, wo wir niedrigschwellig und geschützt gemeinsame Aktivitäten machen können und von einem "jemand" in ein "du" kommen können. Mein Fokus ist gerade nicht eine neue Liebesbeziehung, aber ich finde diese Plattform zwischen "online-Dating" und "Eifel-Wanderverein" gerade fantastisch...
    Euch einen schönen Abend aus Bonn

     

    iClaudi:

    Ich habe für mich nach 2 Jahren Online Dating eine klare Entscheidung getroffen. Obwohl ich in einem hoch digitalen Business zuhause bin, war Online Dating für mich nichts. 

    Das ist wie wenn du am Hauptplatz unter hunderten sehnsüchtigen Besuchern stehst und erst mal mit allen reden musst, um herauszufinden, ob es jmd. ist, mit dem du gern Zeit  verbringen möchtest. Die Streuung ist groß und kostet viel Zeit. Wenn ich wirklich da stehe, weiß ich sofort, wer mein Interesse weckt. Ein Blick. Ein Moment. Weil wir Menschen das können. Der Moment der Möglichkeit von Liebe zwischen zwei Menschen ist reine Frage des Timings. Beide sind gerade bereit jmd ins Leben zu lassen. Und draußen in der Welt können wir das spüren. 

    Deshalb ist mein Flirtplatz dann doch eher das wahre Leben. Sogar die Supermarktkasse hat mehr Potential für mich als Tinder & Co.

    Wenn du einen Menschen online so oberflächlich nach deinem vermeintlichen Beutechema, nach  Aussehen, Erfahrungen, Schmerzen und Vorlieben bewertest, ist es eine emotionale Einbahnstraße. Da bewertest nur du selbst Rund um dich selbst. kann da eine Verbindung entstehen? Man hörts. Aber muss muss ein riesen Zufall sein, das zwei in ihrer Bandbreite   Kompatible sich treffen. 

    Ich habe übrigens beides erlebt. Sex und Liebe, vermeintliche Liebe, die nur Anziehung war. das schönste Erlebnis war Sex, der Intimität bedeutete und deshalb zu Liebe wurde. 

    Du kannst in die Welt gehen und nach einer sexy guten Zeit mit jmd suchen und einander Traume erfüllen, oder offen sein, dass es sich entwickeln darf. Das geht. Aber ohne die Bereitschaft beider das zuzulassen, läuft nichts. Egal wie es startet. Es hat mit Einstellung zu tun. Und manchmal wird aus dem einen das andere, Oder etwas ganz Neues, nie dagewesenes. 
     

    Mein Fazit ist: nichts kannst du so wenig planen, wie die Liebe. Aber es ist eine Frage von bereit sein die Chance zu sehen. Und im Katalog der Eitelkeiten zu blättern, bringt beide nicht in die Situation offen und zugänglich zu sein. Da ist zuviel möchten, wollen, müssen am Werk. Das digitale Korsett mit integrierter Verhaltenssteuerung der App dient nur der App. Nicht uns. Da fühl ich mich nicht frei genug meiner Intuition zu folgen.  
    Liebe Grüße Claudia 

    Richtig guter Text
    VG

  • 13.03.25, 00:08

     

    Uta:

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Männer sehr schnell das Interesse verlieren, wenn man auf ein sofortiges Treffen besteht ohne monatelanges Nachrichte-Ping-Pong.

    Dann ist es nix ernstes ,eventuell bisl Spaß nur .

  • 12.03.25, 23:20

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Männer sehr schnell das Interesse verlieren, wenn man auf ein sofortiges Treffen besteht ohne monatelanges Nachrichte-Ping-Pong.

  • 11.03.25, 07:56

     

    Tobi:

    Ich denke das Onlinedating genau so richtig ist, wie es ist. Wäre es das nicht, würde es nicht existieren. 
    Es ist aber auch nur genau das, was jeder daraus macht. Wenn du nur zu Hause sitzt und mit einer Bedüftigkeit auf dein Handy schaust und dich darüber ärgerst, warum dir keiner schreibt, brauchst du dich nicht wundern wenn deine Frustration immer größer wird. Onlinedating ist nur eine „Einstiegshilfe“ Das heißt aber auch, das du selber auch etwas tun musst. Das Leben findet offline statt. Also kurz den anderen abklopfen und dann raus ins reale Leben. Die Gefahr, das du dir ein Pahantasiebild vom Gegenüber aufbaust, ist hoch. Sieht man sich mal nach 4 Wochen dann in der realen Welt, ist die Enttäuschung groß. 

    Onlinedating sollte neben deinem erfüllten und zufriedenen Leben nebenbei laufen und eine geringe Priorität haben. Dann passt das schon.

    Richtig ist das die plumpen Anmachen von den Männern teilweise recht ungeschickt ist. Aber sind wir realistisch, es gibt auch viele die darauf anspringen. Sonst würden die Männer schon lange damit aufhören. Männer und Frauen ne sich in der Beziehung nichts, nur verpacken es die Frauen besser. Wir sind alles nur Menschen und haben Bedürfnisse, egal ob Frau oder Mann. Ich find nichts verwerfliches dran wenn man nachdem ersten oder zweiten Date auch mal im Bett landet. 
     

    Ich beziehe mich hier nur auf den Durchschnitt, Extremfälle lass ich mal außen vor. So wie in der Netflix-Doku Der Tinder-Schwindler 

     

    Ja man sollte sich sowieso sehr schnell treffen, bevorzuge ich auch so. Da für mich das lange rumschreiben einfach nur Zeitverschwendung ist. Ich möchte ja die Person kennenlernen und nicht das Profil.

  • 11.03.25, 07:51

    Ich denke das Onlinedating genau so richtig ist, wie es ist. Wäre es das nicht, würde es nicht existieren. 
    Es ist aber auch nur genau das, was jeder daraus macht. Wenn du nur zu Hause sitzt und mit einer Bedüftigkeit auf dein Handy schaust und dich darüber ärgerst, warum dir keiner schreibt, brauchst du dich nicht wundern wenn deine Frustration immer größer wird. Onlinedating ist nur eine „Einstiegshilfe“ Das heißt aber auch, das du selber auch etwas tun musst. Das Leben findet offline statt. Also kurz den anderen abklopfen und dann raus ins reale Leben. Die Gefahr, das du dir ein Pahantasiebild vom Gegenüber aufbaust, ist hoch. Sieht man sich mal nach 4 Wochen dann in der realen Welt, ist die Enttäuschung groß. 

    Onlinedating sollte neben deinem erfüllten und zufriedenen Leben nebenbei laufen und eine geringe Priorität haben. Dann passt das schon.

    Richtig ist das die plumpen Anmachen von den Männern teilweise recht ungeschickt ist. Aber sind wir realistisch, es gibt auch viele die darauf anspringen. Sonst würden die Männer schon lange damit aufhören. Männer und Frauen ne sich in der Beziehung nichts, nur verpacken es die Frauen besser. Wir sind alles nur Menschen und haben Bedürfnisse, egal ob Frau oder Mann. Ich find nichts verwerfliches dran wenn man nachdem ersten oder zweiten Date auch mal im Bett landet. 
     

    Ich beziehe mich hier nur auf den Durchschnitt, Extremfälle lass ich mal außen vor. So wie in der Netflix-Doku Der Tinder-Schwindler 

     

  • 10.03.25, 23:08

     

    Das kann doch nicht ernst gemeint sein! Solche Behauptungen sind völlig haltlos und entbehren jeder Grundlage. Das ist untersagt. Politische Themen hier einzubringen, da sonst die Diskussion vom Betreiber geschlossen wird. Findest du das gut?

    Zudem gibt es keine Belege dafür, dass Forschungseinrichtungen gezielt Frauen isolieren, um Resilienzforschung zu betreiben. Das klingt nach einer Verschwörungstheorie – eine solche Praxis wäre ethisch, rechtlich und wissenschaftlich unhaltbar. Bitte bleibt sachlich!

  • ✗ Dieser Inhalt von Christina wurde von einem Moderator gelöscht, da er gegen die Community-Richtlinien verstößt.
  • 09.03.25, 21:42

    Das raubt einem Sprichwörtlich den Schlaf.

    Einen Nenner gibt es, es ist ein aufreibendes Thema und es kochen viele Emotionen hoch.

    Niemand hat uns versprochen das das Leben einfach wird und warum soll ausgerechnet die Liebe da eine Ausnahme sein.

    Es gibt immer den Part, der es einfach macht und der Part, der es zu lässt.

    Wo man sich kennen lernt, oder trifft, ist doch eigentlich völlig egal, viele sind auf Online auch angewiesen und können nur so die Welt erleben,jeder seine Nische, so wie bei Aschenputtel,die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen .

    Ich setze immer auf das Gute im Menschen, Falle ich da oft auf die Nase, ja klar sicher,aber warum lange darüber Dementieren, vergebliche Liebesmüh.

    Wichtig ist doch, ich stehe wieder auf und putze mir den Staub von den Kleidern!

    Alles Liebe Euch !

     

  • 09.03.25, 21:22

     

    Anne:

    Ich glaube wir müssen uns erstmal bewusst machen, wie sich manche Menschen in den letzten Jahren entwickeln. Es wird immer mehr auf Oberflächlichkeiten geachtet, die Menschen zu finden, die wirklich Tiefe haben, sich Öffnen und auch verletzlich sein wollen, gibt es immer wieder. 

    Und jetzt kommt noch eine Grundeigenschaft des Menschen hinzu, das Ego. Wir lieben es alle, wenn wir mal ein Lob erhalten, etwas Nettes uns gesagt wird, jemand uns begehrt. Und das ist der Teil, der die Oberflächlichkeit darstellt. 

    Unsere Seele wünscht sich an sich, dass unser Wertesystem befriedigt wird. Ehrlichkeit, Freude, Liebe, Respekt vor Menschen, körperliche Nähe, … da gibt es genug Worte, die man sich selber zusammensuchen kann.

     

    Die Frage ist nun, was möchte man selber leben? Welche Werte sind einem in der Beziehung wichtig und wenn man darauf achtet, wird man schnell merken, ob der andere diese Werte auch lebt. Es gibt nie eine Sicherheit, denn es gibt die Menschen, die sich immens gut anpassen können und vorspielen. Diese sind nur da, damit wir unser Werte festigen, was wir leben wollen. Wir können dankbar für jeden Fehltritt sein, denn er gibt uns die Möglichkeit, dass wir uns klar werden. „Ich möchte einen Partner, der mich annimmt, wie ich bin. Mit meinen Macken und Fehlern. Dem ich etwas bedeute und der mir etwas bedeutet. Ich möchte mein Gegenstück finden, mit dem mein Leben sich komplett anfühlt. Ein Partner mit dem gerne Zeit verbringe und der gerne Zeit mit mir verbringt.“ 

     

    Ich habe selber schon genug “Fehltritte“ gemacht und auch nur mal jemanden für so gehabt. Es hat mir jedoch immer mehr bewusst gemacht, was ich mir wünsche. Jetzt habe ich einen Mann für mich gefunden, den ich nicht zum Leben brauche, aber mit dem das Leben sich einfach noch schöner anfühlt. Ist es perfekt- um Gottes Willen, nein. Aber wir wollen ja auch noch miteinander wachsen. Wie es in 20 Jahren aussieht? Keine Ahnung. Aber aktuell freue ich mich so sehr, dass er Teil meines Lebens ist, dass ich möchte, dass wir beide glücklich sind. Wir haben beide unsere Räume und auch unseren gemeinsamen Raum. Nein, es war nicht leicht ihn zu finden und ich habe viele auf und abs mitgemacht, bis ich nicht mehr 24h reisen musste, um ihn bei mir zu haben. 

     

    Verliert nicht den Glauben an die Liebe, wenn sie die Zeit reif ist und die Liebe da ist, wird sie Euer beider Herz berühren, es wird die Achterbahn mit hoch und runter  geben und dennoch sollte es sich immer richtig und leicht anfühlen. So wie man bei der Achterbahn einen Sicherheitsbügel hat. Und wenn derjenige Euch enttäuscht, dann dankt ihm, denn er hat Euch eine Täuschung, die ihr zugelassen habt, aufgedeckt. 

    Ist der eine Bus weg, kommt irgendwann, manchmal dauert es etwas aber der nächste und wahrscheinlich stellt dieser ein Upgrade dar. Gebt nicht auf, irgendwann kommt der Bus, der Euch nach Hause führt. Alle anderen sind nur notwendige Zwischenstopps, die Euch Eurem seelischen Partner näher bringen. Bis dahin lebt Euer Leben, so wie ihr Euch gut fühlt, so wie ihr es liebt, so dass ihr am Ende Eurer Reise sagen könnt. Das hat sich gelohnt. Dann kommt das Schöner  automatisch.

     

    Dein Text Anne, ist wunderschön und voller Wahrheit. Ich finde es so wichtig, sich bewusst zu machen, dass jeder „Fehltritt“ uns nur näher zu dem bringt, was wir wirklich wollen. Liebe ist kein geradliniger Weg, sondern eine Achterbahnfahrt – mit Höhen und Tiefen, aber immer mit einem Sicherheitsbügel, der sich richtig anfühlen sollte.


    Ich ziehe aus deinem Text folgendes! 

    Gib niemals den Glauben an die Liebe auf. Wenn die Zeit reif ist, wird sie dein Herz berühren. Und wenn jemand dich enttäuscht, sei dankbar – er hat dir nur gezeigt, was nicht echt war. Jeder Umweg, jeder Zwischenstopp bringt dich näher zu dem Menschen, mit dem sich dein Leben wirklich komplett anfühlt.

    Vielen Dank für deinen Beitrag


     

  • 09.03.25, 20:44

    Ich habe PN - Unterhaltungen nur mehr wegen der Gruppentreffen oder mit Frauen, die ich bereits kenne. Da können manche nicht mal einen sinvollen Satz formulieren oder oder Frauen erzählen mir sehr persönliche Sachen von sich und haben nicht mal mein Profil gesehen, wissen gar nicht mit wem sie sich unterhalten. Man bekommt alle paar Tage eine Antwort oder wird geghostet, das ist mir echt zu mühsam. Bei den Gruppentreffen habe ich genügend Gelegenheiten zum persönlichen Kennenlernen. 

  • Ich glaube wir müssen uns erstmal bewusst machen, wie sich manche Menschen in den letzten Jahren entwickeln. Es wird immer mehr auf Oberflächlichkeiten geachtet, die Menschen zu finden, die wirklich Tiefe haben, sich Öffnen und auch verletzlich sein wollen, gibt es immer wieder. 

    Und jetzt kommt noch eine Grundeigenschaft des Menschen hinzu, das Ego. Wir lieben es alle, wenn wir mal ein Lob erhalten, etwas Nettes uns gesagt wird, jemand uns begehrt. Und das ist der Teil, der die Oberflächlichkeit darstellt. 

    Unsere Seele wünscht sich an sich, dass unser Wertesystem befriedigt wird. Ehrlichkeit, Freude, Liebe, Respekt vor Menschen, körperliche Nähe, … da gibt es genug Worte, die man sich selber zusammensuchen kann.

     

    Die Frage ist nun, was möchte man selber leben? Welche Werte sind einem in der Beziehung wichtig und wenn man darauf achtet, wird man schnell merken, ob der andere diese Werte auch lebt. Es gibt nie eine Sicherheit, denn es gibt die Menschen, die sich immens gut anpassen können und vorspielen. Diese sind nur da, damit wir unser Werte festigen, was wir leben wollen. Wir können dankbar für jeden Fehltritt sein, denn er gibt uns die Möglichkeit, dass wir uns klar werden. „Ich möchte einen Partner, der mich annimmt, wie ich bin. Mit meinen Macken und Fehlern. Dem ich etwas bedeute und der mir etwas bedeutet. Ich möchte mein Gegenstück finden, mit dem mein Leben sich komplett anfühlt. Ein Partner mit dem gerne Zeit verbringe und der gerne Zeit mit mir verbringt.“ 

     

    Ich habe selber schon genug “Fehltritte“ gemacht und auch nur mal jemanden für so gehabt. Es hat mir jedoch immer mehr bewusst gemacht, was ich mir wünsche. Jetzt habe ich einen Mann für mich gefunden, den ich nicht zum Leben brauche, aber mit dem das Leben sich einfach noch schöner anfühlt. Ist es perfekt- um Gottes Willen, nein. Aber wir wollen ja auch noch miteinander wachsen. Wie es in 20 Jahren aussieht? Keine Ahnung. Aber aktuell freue ich mich so sehr, dass er Teil meines Lebens ist, dass ich möchte, dass wir beide glücklich sind. Wir haben beide unsere Räume und auch unseren gemeinsamen Raum. Nein, es war nicht leicht ihn zu finden und ich habe viele auf und abs mitgemacht, bis ich nicht mehr 24h reisen musste, um ihn bei mir zu haben. 

     

    Verliert nicht den Glauben an die Liebe, wenn sie die Zeit reif ist und die Liebe da ist, wird sie Euer beider Herz berühren, es wird die Achterbahn mit hoch und runter  geben und dennoch sollte es sich immer richtig und leicht anfühlen. So wie man bei der Achterbahn einen Sicherheitsbügel hat. Und wenn derjenige Euch enttäuscht, dann dankt ihm, denn er hat Euch eine Täuschung, die ihr zugelassen habt, aufgedeckt. 

    Ist der eine Bus weg, kommt irgendwann, manchmal dauert es etwas aber der nächste und wahrscheinlich stellt dieser ein Upgrade dar. Gebt nicht auf, irgendwann kommt der Bus, der Euch nach Hause führt. Alle anderen sind nur notwendige Zwischenstopps, die Euch Eurem seelischen Partner näher bringen. Bis dahin lebt Euer Leben, so wie ihr Euch gut fühlt, so wie ihr es liebt, so dass ihr am Ende Eurer Reise sagen könnt. Das hat sich gelohnt. Dann kommt das Schöner  automatisch.

     

  • 09.03.25, 20:22 - Zuletzt bearbeitet 09.03.25, 20:23.

    Hab vieles ausprobiert, verschiedene Plattformen. Abgeschrieben, Profile "geliked", hat nicht wirklich gut funktioniert. Mittlerweile bin ich davon vollkommen weg. Wenn da lerne ich sie im Fitnessstudio oder bei einer zufälligen Aktivität hier kennen. Ich suche nicht mehr, ich wähle! Entscheidung steht noch aus. 

  • 09.03.25, 20:14

    Wenn mir ein chatt langweilig wird antworte ich manchmal auch einfach nicht mehr aber das ist vermutlich nicht gleich ghosting ...

    Ich bin aber auch schon von Frauen geghostet worden bei denen ich dachte wir wären Freunde (wo ich mir dann sorgen gemacht habe es sei was passiert bevor ich's gecheckt habe), also doch, machen auch Frauen...

  • 09.03.25, 20:04 - Zuletzt bearbeitet 09.03.25, 20:05.

     

    Thomas:

     

    Alexandra:

    Online Dating ist der letzte Müll. Folgende Männer nutzen Online Dating:

    - Männer die eigentlich nur Sex suchen und denen der andere Mensch absolut egal ist: der Großteil

    - Männer die einem ungefragt Dickpics schicken oder eine Unterhaltung beginnen mit "geile Titten", ebenfalls der Großteil (meistens vergeben)

    - Männer die gar nicht in echt existieren und lügen bei jedem Satz (man erkennt sie an den Fake Bildern, das sie mindestens 200km weg wohnen und Google Translator verwenden)

    - normale ehrliche Männer (die gibt es, aber die will niemand), da zu langweilig oder zu unattraktiv...was erwartet man von einer App in der ich alleine am Aussehen entscheiden soll, ob jemand meine Aufmerksamkeit verdient hat.

     

    Online Dating zerstört das Selbstbewusstsein..es gibt einem das Gefühl nicht gut genug zu sein, oder nur gut genug für Sex, aber die Wahrheit ist, dass sich der gesamte gesellschaftliche Abschaum da vereint. Es gibt keine Tabus, keine Etikette. Niemals würde mich ein Typ so im wahren Leben ansprechen.

     

    Wenn ich mir die ganzen Männer heutzutage so anschaue dann bleibe ich lieber für immer Single...

     

     

    Ich glaube, das Problem liegt weniger an den Dating-Apps selbst, sondern eher an der eigenen Erwartungshaltung und Herangehensweise. Natürlich gibt es viele negative Erfahrungen, aber pauschal alle Männer als respektlos oder unehrlich darzustellen, ist zu einfach.

    Online-Dating spiegelt in gewisser Weise nur das wider, was auch in der realen Welt passiert – mit dem Unterschied, dass die Anonymität und Schnelllebigkeit der Apps negative Verhaltensweisen verstärken können. Wer aber nur auf die schlechten Erlebnisse fokussiert ist, wird immer wieder dieselben schlechten Erfahrungen machen. Vielleicht wäre es sinnvoller, die eigene Strategie und Auswahl zu hinterfragen, statt pauschal „die Männer“ oder „die Apps“ als Problem zu sehen.

    Ich gebe dir da teilweise Recht. Allerdings ist es ganz anders wenn ich draußen unterwegs bin. Es fällt mir dort deutlich leichter jemanden kennenzulernen und mit dem Alter wird man eben anspruchsvoller, es gibt verschiedene Lebenssituationen und nicht mehr alles lässt sich vereinbaren oder man möchte Dinge nicht mehr so wie es vielleicht mit Mitte 20 noch okay war. 

    Aber während die meisten Frauen mit dem Alter reifen ist das bei den wenigstens Männer der Fall. Ich habe von noch keiner Frau gehört die einen ghostet, wenn ein Mann zu aufdringlich oder nervig wird reden wir, statt solche Kindergarten-Sachen abzuziehen.

    Also man soll nicht alle über einen Kamm scheren, aber zum Großteil liegt es an den Männern und den Apps 🤣😅

     

  • 09.03.25, 20:04

    Hinzu kommt dass Dating Apps - also jene bei denen es ausschließlich um Dating geht eigentlich gar kein Interesse haben erfolgreich zu vermitteln.

    Alle Apps wollen Nutzer möglichst lange und dauerhaft halten, so wird Geld verdient.

  • 09.03.25, 19:57

     

    Alexandra:

    Online Dating ist der letzte Müll. Folgende Männer nutzen Online Dating:

    - Männer die eigentlich nur Sex suchen und denen der andere Mensch absolut egal ist: der Großteil

    - Männer die einem ungefragt Dickpics schicken oder eine Unterhaltung beginnen mit "geile Titten", ebenfalls der Großteil (meistens vergeben)

    - Männer die gar nicht in echt existieren und lügen bei jedem Satz (man erkennt sie an den Fake Bildern, das sie mindestens 200km weg wohnen und Google Translator verwenden)

    - normale ehrliche Männer (die gibt es, aber die will niemand), da zu langweilig oder zu unattraktiv...was erwartet man von einer App in der ich alleine am Aussehen entscheiden soll, ob jemand meine Aufmerksamkeit verdient hat.

     

    Online Dating zerstört das Selbstbewusstsein..es gibt einem das Gefühl nicht gut genug zu sein, oder nur gut genug für Sex, aber die Wahrheit ist, dass sich der gesamte gesellschaftliche Abschaum da vereint. Es gibt keine Tabus, keine Etikette. Niemals würde mich ein Typ so im wahren Leben ansprechen.

     

    Wenn ich mir die ganzen Männer heutzutage so anschaue dann bleibe ich lieber für immer Single...

     

    Felix:

     

    Ja leider als Mann wird man auseinander genommen. Mir wurde leider schon oft das Herz gebrochen und jetzt lasse ich es. Das letzte Jahr mit einer von hier wo ich dachte es wird mehr und dann doch nicht, da sie mich als Sprungbrett für ihre nächste Beziehung missbraucht hat tat einfach weh. 

     

    Ich glaube, das Problem liegt weniger an den Dating-Apps selbst, sondern eher an der eigenen Erwartungshaltung und Herangehensweise. Natürlich gibt es viele negative Erfahrungen, aber pauschal alle Männer als respektlos oder unehrlich darzustellen, ist zu einfach.

    Online-Dating spiegelt in gewisser Weise nur das wider, was auch in der realen Welt passiert – mit dem Unterschied, dass die Anonymität und Schnelllebigkeit der Apps negative Verhaltensweisen verstärken können. Wer aber nur auf die schlechten Erlebnisse fokussiert ist, wird immer wieder dieselben schlechten Erfahrungen machen. Vielleicht wäre es sinnvoller, die eigene Strategie und Auswahl zu hinterfragen, statt pauschal „die Männer“ oder „die Apps“ als Problem zu sehen.

  • 09.03.25, 19:57

     

    Katharina:

    Ich bin so dermaßen entnervt von online dating. Vielleicht bin ich einfach zu gutgläubig dafür, aber nachdem ich wiedermal auf Lügen reingefallen bin  und als Dank wiedermal geghosted werde reicht es mir endgültig. Für mich ist online dating eigentlich nur eine Ausrede möglichst schnell jemand was vorzutäuschen um zum Ziel zu kommen. Aber vielleicht ist auch für mich die normale Interaktion zwischen Mann und Frau schwierig geworden. Ich glaub halt noch an normales Kennenlernen, vertrauen und Ehrlichkeit.  Aber kürzlich sagte mir ein Freund dass sei das Problem zwischen Mann und Frau. Frauen wollen sich verlieben, und Männer wollen ein "Tor schießen" und wenn das zu schnell ging is ganz schnell vorbei mit der Liebe. Online dating bietet so viele Möglichkeiten dass Männer eigentlich überfordert werden und Frauen die Märchen glauben. Übrig bleiben frustrierte Frauen und traurige Männer. Weil Liebe findet keiner so, und jeder bleibt einsam ...

    ..wurde auch gerade geghostet,ist frustrierend...

  • 09.03.25, 19:54

    Ich bin so dermaßen entnervt von online dating. Vielleicht bin ich einfach zu gutgläubig dafür, aber nachdem ich wiedermal auf Lügen reingefallen bin  und als Dank wiedermal geghosted werde reicht es mir endgültig. Für mich ist online dating eigentlich nur eine Ausrede möglichst schnell jemand was vorzutäuschen um zum Ziel zu kommen. Aber vielleicht ist auch für mich die normale Interaktion zwischen Mann und Frau schwierig geworden. Ich glaub halt noch an normales Kennenlernen, vertrauen und Ehrlichkeit.  Aber kürzlich sagte mir ein Freund dass sei das Problem zwischen Mann und Frau. Frauen wollen sich verlieben, und Männer wollen ein "Tor schießen" und wenn das zu schnell ging is ganz schnell vorbei mit der Liebe. Online dating bietet so viele Möglichkeiten dass Männer eigentlich überfordert werden und Frauen die Märchen glauben. Übrig bleiben frustrierte Frauen und traurige Männer. Weil Liebe findet keiner so, und jeder bleibt einsam ...

  • 09.03.25, 19:43

     

    Alina:

    Es gibt Probleme beim online Dating aber ich bin nicht sicher ob es diese in anderen Bereichen nicht genau so gibt.

     

    Ich habe den Eindruck dass viele Menschen in ihrem Bindungsverhalten gestört sind, gebrochen in ihrem Urvertrauen in einer Zeit in der es noch normal war Babys schreien zu lassen bis sie in Todesangst vor Erschöpfung eingeschlafen und in erlernter Hilflosigkeit aufgegeben haben... Ich lerne nur wenige Menschen kennen die mir psychisch unbelastet erscheinen und keine Probleme mit Bindung und Selbstwert haben.

     

    Die Werbung erzählt uns das es Konsum ist was wir für unser Glück brauchen.

     

    Viele sind unglücklich und glauben es läge daran dass es ihnen an Sex oder Partnerschaft fehlt und wenn sie dann einen anderen Menschen nahe kommen und immer noch unglücklich sind sehen sie die Schuld bei diesem.

     

    Ich finde es schwer Menschen zu finden mit denen es passt, egal ob online oder real.

    Mit den meisten komme ich aus aber echte Freude finden erscheint mir fast genauso anspruchsvoll wie den einen richtigen Partner.

     

    An gesellschaftlichen Events Teil zu nehmen ist anstrengend und aufwendig, online geht immer und überall ohne großen Einsatz, dadurch sind dort noch mehr Leute zu finden die in ihrem Sozialverhalten gestört sind.

    ..aber es gibt auch hier Perlen...

  • 09.03.25, 19:40

    Es gibt Probleme beim online Dating aber ich bin nicht sicher ob es diese in anderen Bereichen nicht genau so gibt.

     

    Ich habe den Eindruck dass viele Menschen in ihrem Bindungsverhalten gestört sind, gebrochen in ihrem Urvertrauen in einer Zeit in der es noch normal war Babys schreien zu lassen bis sie in Todesangst vor Erschöpfung eingeschlafen und in erlernter Hilflosigkeit aufgegeben haben... Ich lerne nur wenige Menschen kennen die mir psychisch unbelastet erscheinen und keine Probleme mit Bindung und Selbstwert haben.

     

    Die Werbung erzählt uns das es Konsum ist was wir für unser Glück brauchen.

     

    Viele sind unglücklich und glauben es läge daran dass es ihnen an Sex oder Partnerschaft fehlt und wenn sie dann einen anderen Menschen nahe kommen und immer noch unglücklich sind sehen sie die Schuld bei diesem.

     

    Ich finde es schwer Menschen zu finden mit denen es passt, egal ob online oder real.

    Mit den meisten komme ich aus aber echte Freude finden erscheint mir fast genauso anspruchsvoll wie den einen richtigen Partner.

     

    An gesellschaftlichen Events Teil zu nehmen ist anstrengend und aufwendig, online geht immer und überall ohne großen Einsatz, dadurch sind dort noch mehr Leute zu finden die in ihrem Sozialverhalten gestört sind.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.