Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Männer vs. Frauen – Wer hat es schwerer beim Online-Dating?

    Diskussion · 17 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.116 Aufrufe

    Online-Dating kann Fluch und Segen zugleich sein. Während die einen Matches im Sekundentakt bekommen, fühlen sich andere unsichtbar. Männer klagen über leere Postfächer und mangelnde Aufmerksamkeit, Frauen über überflutete Chats und platte Anmachsprüche. Doch wer hat es wirklich schwerer?

     

    Männer müssen oft den ersten Schritt machen und riskieren, ignoriert zu werden. Frauen dagegen müssen sich durch unzählige Nachrichten kämpfen – und nicht alle sind angenehm. Algorithmen, Erwartungen und ungeschriebene Regeln machen das Ganze noch komplizierter.

     

    Was sind eure Erfahrungen? Fühlt ihr euch im Online-Dating bevorzugt oder benachteiligt? Ist das Geschlecht wirklich entscheidend, oder gibt es andere Faktoren, die den Erfolg ausmachen? Diskutiert mit und teilt eure Sichtweise – je kontroverser, desto besser!

    20.02.25, 01:54

Beiträge

  •  

    Fridolin:

    Ich hab zwar keine Erfahrung beim Online-Dating, aber es sind sicher die Männer, die es schwerer haben, weil Männer haben es grundsätzlich immer schwerer (man stelle sich zum Abschluss des Beitrags einen tiefen Seufzer vor).

    Im Patriarchat meinst du wirklich Männer hätten es immer! schwerer?

    Stelle dir bitte meinen verzweifelten Doppelseufzer vor.... kurz bevor es mir die Luft nimmt 😉

  • 20.02.25, 16:11

     

    Chris:

    Ich frag mich, was Thomas aus Düsseldorf von all den Diskussionen hat?

    Das frag ich mich auch vorallen weil ganz ähnliche Themen bereits vorhanden sind 

  • 20.02.25, 14:21

     

    Chris:

    Ich frag mich, was Thomas aus Düsseldorf von all den Diskussionen hat?

    Vielleicht auch nur ein bisschen gute Unterhaltung, weil im Fernsehen einfach nichts läuft. 😊

  •  

    Chris:

    Ich frag mich, was Thomas aus Düsseldorf von all den Diskussionen hat?

    Vielleicht nur Kopfschmerzen. Vielleicht aber auch die eine Idee, mit der er morgen reich wird. Wer weiß das schon – nicht mal Thomas selbst.

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Thomas Kissing wieder gelöscht.
  • 20.02.25, 13:28

    Ich hab zwar keine Erfahrung beim Online-Dating, aber es sind sicher die Männer, die es schwerer haben, weil Männer haben es grundsätzlich immer schwerer (man stelle sich zum Abschluss des Beitrags einen tiefen Seufzer vor).

  • 20.02.25, 12:32

    Ich frag mich, was Thomas aus Düsseldorf von all den Diskussionen hat?

  • 20.02.25, 10:33 - Zuletzt bearbeitet 20.02.25, 10:33.

    Ist die Frage wirklich ernst gemeint? 

    Sie ist doch schon durch die Verteilung Männer/Frauen beantwortet, es treffen ca 70% Männer auf 30% Frauen. Dazu kommen häufig alte Klischees, dass Frauen angesprochen  werden wollen und dann auswählen (entscheiden) wer passt und wer nicht, herangezogen wird dafür ein Profil, das schlimmsten Falls optimiert ist und zeigt, was man nicht alles hat oder kann und mit der Persönlichkeit kaum etwas zu tun hat.
     

    Der Mann entscheidet bei seiner Kontaktaufnahme auf Basis von Fotos, die optimiert sind, oft geschminkt bis zur Unkenntlichkeit und drei mal ein Filter drüber, der Falten und andere Unzulänglichkeiten retuschiert, wer nicht weiss wie das geht, stellt unscharfe Bilder ein. Sitzt man dann der Person im echten Leben gegenüber, hat die optisch kaum etwas mit dem gemein, was man erwarten durfte.
    Gerade eben eine Kontaktanfrage, wo dem Profil zu entnehmen ist, dass Sie Single ist und Matura hat, Ende! Dazu 2 Fotos, wo das eine nur eine Vergrösserung des anderen ist, über die Qualität der Fotos kann man nicht einmal streiten, nicht einmal da hat sie sich Mühe gegben. So jemand erwartet offenbar wirklich dass man sich ins "Zeug wirft" ohne auch nur irgend etwas selbst zu investieren. Das sagt ja bereits einiges über die Person denke ich.

     

    Soll heissen, die Aktivitäten hier auf GE geben jedem die Möglichkeit jemanden in ECHT kennenzulernen, auf dessen Profil man nie geklickt hätte, wo die Filter die Kontaktaufnahme nicht verhindern, die Vorgaben einfach umgangen werden können etc.

     

    Gerade das macht GE so "wertvoll" und Dating auf GE zu echtem Offline-Dating
     

  • 20.02.25, 09:37 - Zuletzt bearbeitet 20.02.25, 09:39.

    Abgesehen davon dass ich von online Dating sowieso nichts halte und von Massenzuschriften mit dem gleichen Text schon gar nichts, haben es jüngere und attraktive Menschen wohl auf beiden Seiten leichter. Ansonsten machen Frauen eher auf sich aufmerksam und es liegt an den Männern sie charmant anzuschreiben.

  • 20.02.25, 08:31

    Ich hab meinen Traummann hier bei GE gefunden. Online ja, aber kein dating. 

    Man kann sich besser bei gemeinsamen Aktivitäten kennenlernen, als beim plumpen online dating. Und schwerer hat es, wer es sich schwer macht. 

     

  •  

    Tina:

    Warum eigentlich sollte man online Daten?
    Ich will keinen Roman schreiben deswegen weise ich nur auf die ohnehin öffentlichen diskussionen zu dem Thema hin.

     

    Das Businessmodell von online Dating Plattformen ist es nicht erfolgreich zu vermitteln, verdient wird an suchenden, nicht an vermittelten

     

    Die riesen auswahl fördert den zweifel und die Hoffnung an jemand noch besseren. ein gut genug ist nicht ausreichend, perfektion das ziel.

     

    in der liebe spielen biochemische faktoren eine grosse rolle, gematcht wird anhand von kulturellen und persönlichkeitsmerkmalen. zweifelhaft ob das - sofern denn überhaupt die Intention da ist - irgendwelche gute Filter erlaubt

     

    allein leben ist eine attraktive alternative. gesellschaftliche und ökonomische zwänge haben sich gelockert und beziehung, ehe, kinder sindkein muss mehr, daher viel mehr nicht klassische beziehungsmodelle verhandelbar. sozusagen noch ein Filterkriterium. das ist eher generell ein faktor der dating schwerer macht, nicht nur im Online Format.

     

    warum eigentlich nich einfach nen stranger dem man zufällig in der ubahn begegnet daten? gefährlich? vermutlich. aber wenn ich als frau den ersten schritt mache? dan trifft es ja den normalen durchschnittsmannn der nicht gefährlich ist. wen ich angesprochen werde, ja da ist diechance grösser dass ich an jemanden gerate def das routinemäßig macht auf seiner jagd. man muss immer bedenken der gefährlichste Mann im leben einer Frau ist ihr partner(statistisch). Also am besten allein leben und glücklich sein.

    junge attraktive frauen, die wissen was sie wollen, haben da keine probleme

    (außer dem problem, dass der sexuell attraktivste Mann nicht unbedingt der beste Lebenspartner sein muss und schon gar nicht lebenslang treu)

    das Problem haben schüchterne frauen

    Ich sehe sehr oft die Spirale: klappt nicht - weiterer rückzug - noch mehr Unsicherheit, noch weniger attraktiv, noch verbitterter - weiterer Rückzug - endgültige Resignation und sich einreden das sei doch auch ganz ok

    aber nachts weinen alle in ihr kopfkissen

    und sie haben nur ein (1) Leben, das sie vergeuden

    russell fühlen denken.JPG
  • 20.02.25, 08:23

    Warum eigentlich sollte man online Daten?
    Ich will keinen Roman schreiben deswegen weise ich nur auf die ohnehin öffentlichen diskussionen zu dem Thema hin.

     

    Das Businessmodell von online Dating Plattformen ist es nicht erfolgreich zu vermitteln, verdient wird an suchenden, nicht an vermittelten

     

    Die riesen auswahl fördert den zweifel und die Hoffnung an jemand noch besseren. ein gut genug ist nicht ausreichend, perfektion das ziel.

     

    in der liebe spielen biochemische faktoren eine grosse rolle, gematcht wird anhand von kulturellen und persönlichkeitsmerkmalen. zweifelhaft ob das - sofern denn überhaupt die Intention da ist - irgendwelche gute Filter erlaubt

     

    allein leben ist eine attraktive alternative. gesellschaftliche und ökonomische zwänge haben sich gelockert und beziehung, ehe, kinder sindkein muss mehr, daher viel mehr nicht klassische beziehungsmodelle verhandelbar. sozusagen noch ein Filterkriterium. das ist eher generell ein faktor der dating schwerer macht, nicht nur im Online Format.

     

    warum eigentlich nich einfach nen stranger dem man zufällig in der ubahn begegnet daten? gefährlich? vermutlich. aber wenn ich als frau den ersten schritt mache? dan trifft es ja den normalen durchschnittsmannn der nicht gefährlich ist. wen ich angesprochen werde, ja da ist diechance grösser dass ich an jemanden gerate def das routinemäßig macht auf seiner jagd. man muss immer bedenken der gefährlichste Mann im leben einer Frau ist ihr partner(statistisch). Also am besten allein leben und glücklich sein.

  • Das internet "saugt" den gesamten dating-Markt auf.

    Früher gab es Kneipen zu anbandeln, einen freundeskreis, der beim verkuppeln half usw

    alle erzählen mir, dass sie das vermissen

    fast niemand mehr ist online auf eine ernsthafte kontaktanbahnung ausgerichtet

    ich habe es lange versucht; es ist noch einigermaßen möglich, mit Menschen online in der kneipe usw ins gespräch zu kommen

    aber man weiß nie: will sie nur nett plaudern, oder sucht sie auch einen?

    Wenn man dann nachfragt, wird man als übergriffig abgetan

    vielleicht geht es mit viel Alkohol etwas besser, aber der Preis ist eine Alkoholleber

    deswegen, sehe ich, berichten mir alle: online versucht es keine/r mehr

    aber warum nicht in eine dating-börse? und sich dann sofort treffen?

    da weiß man ganz sicher: die andere sucht auch. (meistens jedenfalls, jedoch nicht mich :-(  )

  • Tja wie richtig daten? Oder welches Format wählen? Online oder offline? 

    Ich habe mich gegen Online entschieden. Aus meiner Erfahrung heraus, das es nicht zu mir passt. 

    Ich habe es mehrmals versucht und dann entweder unschöne Startermails erhalten oder die Treffen gaben mir einen anderen Eindruck von der Person, als meine Erwartungen waren. 

    Ich muss aber ehrlich auch gestehen, daß es oft an mir lag. Mir war lange nicht bewusst, was ich will und worauf ich Wert lege. Und jetzt ist mir meine Zeit einfach zu kostbar um sie mit Onlinesuche zu verbringen. Ich bin lieber bei meinen Hobbys und meinem aktiven Leben. Beschäftige mich mit meinem Selbstbewusstsein und bin offen für Begnungen im Offlineleben. Den passenden Menschen finde ich da wo ich mich wohlfühle und das ist draußen und im direkten Kontakt mit Menschen. 

    Vg 

  • 20.02.25, 05:46

    Erst kommt ein Treffen, danach kommt ein Date! Wie soll ich als Mann ein Date planen bzw. mit etwas überlegen, wenn ich sie überhaupt nicht kenne? Man plant ein Treffen im Restaurant  zB. Sushi (wobei Restaurant sehr cliquehaft ist und jede Frau sofort weiß, worauf der Mann abzielt) und sie mag gar keinen Fisch. Ich persönlich hälte nichts vom online Dating. Die Frau liegt vielleicht 1 von 20 Profilen, der Mann vielleicht 5 von 20 Profilen. Dann ist rein von der Statistik die Chance gerademal 0,05% dass ihr ein Match habt. Sinnlos in meinen Augen.

  • Jetzt wird es hier und da mal frühling, und dann wollen sich auch die Frauen mehr daten.

    Ist nichts anderes als wie mit den Bienen.

    Da keiner weiß was er will, oder doch, und es nicht bekommt, ist es eh Zufall was passiert, also Statistik.

    Gegen statistik hilft nur die große Zahl, also daten, daten, daten.

  • Eigentlich suchen wir doch alle beim Online-Dating etwas Ähnliches – Nähe, Verbindung, vielleicht Liebe. Doch genau da beginnt das Problem: Die Vorstellungen davon gehen oft weit auseinander. Während der eine eine feste Beziehung sucht, will der andere nur Ablenkung oder unverbindliche Treffen. Ich habe selbst erlebt, wie schwierig es sein kann, das klar zu kommunizieren – oder überhaupt erst für sich selbst herauszufinden, was man will.

     

    Gerade die Selbstdarstellung ist eine Herausforderung. Welche Fotos wählt man? Wie ehrlich ist man im Profil? Ich habe gemerkt, dass es einen Unterschied macht, ob man sich möglichst attraktiv inszeniert oder einfach so zeigt, wie man ist. Aber selbst wenn man ehrlich ist – wer garantiert, dass das Gegenüber dasselbe sucht?

     

    Oft neigt man dazu, die Schuld bei den anderen zu suchen: „Die Frauen wollen nur Bestätigung“, „Die Männer schreiben alle das Gleiche“. Aber mal ehrlich – habe ich selbst immer klar gesagt, was ich will? Habe ich mich so präsentiert, dass ich die richtigen Menschen anziehe? Am Ende liegt es nicht nur an den anderen, sondern auch an einem selbst.

     

    Ob es für jeden Topf einen Deckel gibt? Vielleicht. Aber ich habe gelernt, dass Online-Dating kein Automatismus ist. Man muss wissen, was man will, es klar kommunizieren und bereit sein, sich wirklich auf jemanden einzulassen. Alles andere ist Glückssache.

    Thomas Kissing 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.