Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ehrlichkeit zerstört Beziehungen?

    Diskussion · 234 Beiträge · 9 Gefällt mir · 3.208 Aufrufe

    Die Herausforderung der Ehrlichkeit – Wahrheit oder Konflikt?

     

    Ehrlichkeit gilt als eine der höchsten Tugenden. Doch wie ehrlich sollte man wirklich sein – besonders in zwischenmenschlichen Beziehungen? Stellen wir uns eine alltägliche Situation vor: Ein Mann wird gefragt, wie er ein bestimmtes Verhalten, Outfit oder eine Entscheidung einer Frau findet. Sagt er seine ehrliche Meinung und erwähnt etwas, das ihm nicht gefällt, ist die Reaktion oft Wut, Enttäuschung oder gar Verletzung. Warum ist das so?

     

    Ist Ehrlichkeit in solchen Momenten nur eine subjektive Sichtweise, die von der eigenen Wahrnehmung geprägt ist? Oder ist sie eine Form der Realität, die die andere Person nicht wahrhaben möchte? Und wie viel Verantwortung trägt man als ehrlicher Mensch für die Gefühle des Gegenübers?

     

    Diese Fragen werfen ein Spannungsfeld auf: Ist es besser, die Wahrheit zu sagen, auch wenn sie unangenehm ist? Oder ist es klüger, Worte zu wählen, die den Frieden wahren, selbst wenn sie nicht der ganzen Wahrheit entsprechen?

    In dieser Diskussion möchten wir die Rolle der Ehrlichkeit beleuchten: Wann ist Ehrlichkeit ein Zeichen von Respekt – und wann eine Quelle von Konflikten? Und letztlich: Liegt die Verantwortung für die Wahrheit bei dem, der sie ausspricht, oder bei dem, der sie akzeptieren muss?

     

    Thomas Kissing 

    22.01.25, 23:10

Beiträge

  • 25.01.25, 12:31

    Tja, ich halte mich für sehr ehrlich, sage das aber nur wenn jemand wirklich meine Ehrlichkeit möchte, die Frage "Wie seh ich aus?", verlangt nicht unbedingt eine Ehrlichkeit, ggf eher eine Unterstützung, da dein gegenüber einen schlechten Tag hat, da wäre die Ehrlichkeit strafbar, fatal. Das ist aber wieder eine Sache der Empathie, natürlich liegt die Schuld beim fragenden, der ein gewisses Feingefühl erwartet, oder dich vielleicht zum Streit provozieren möchte.

     "He, was gucks Du?" 🤣😂

    Da sag ich auch nicht, du, du siehst so lächerlich aus. Bin zwar ehrlich, aber nicht immer, hier wird ja keine Ehrlichkeit verlangt, die Antwort ist hier egal. 

    es gibt viele Menschen welche unehrlich sind, fängt in den Unternehmen an, wenn der Chef seine tolle Idee präsentiert und nach meiner Meinung fragt, sorry, da bin ich sehr ehrlich und wird hochangerechnet, sonst ist der Chef nichts wert und man in der falschen Firma. 

    Ich mag Menschen die die Wahrheit sagen und ehrlich sind, das Klima im Raum ist sofort gereinigt und sehr angenehm, man kann es fühlen. Glaube ich🌞😆

  •  

    Schmetterling:

     Die Frage  ist ob du deine Beziehung  mit  GGB  Fürst oder mit deinem  Herz  

    Ich kann  dir sagen  wen du es tatsächlich  Nach GGB  

    Machst 

    Du verpasst  die Schönste  Momente in Deinem Leben  

    Wer die Tiefe nicht erreicht hat  kan die höher nicht Scherzen  

    Das heißt  wen du nicht mit  Herz  ❤️  geliebt  hättest  kannst  nicht wissen  wie es schön und schmerzhaft das sein  kann 

    Weil  die rechte nach was du lebst  haben  nicht mit  Herz zu tun  

     

    Was möchtest Du uns mit folgender Abkürzung "GGB" sagen? Wäre Dir dankbar dies näher zu erläutern. 

  •  

    Thomas:

    undefined

    Obwohl es hin und wieder unangenehm ist so bin ich für die Ehrlichkeit da man dadurch zumindest weiß woran man ist -

  • Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

     

    ich möchte kurz anmerken, dass die Diskussion aktuell stark vom eigentlichen Thema abschweift. Es scheint, als würde der Fokus mehr auf eine einzelne Person und ihre Beiträge gerichtet sein, was nicht der Sinn unseres Austauschs hier ist. Ich danke allen für ihre bisherigen Beiträge, möchte jedoch darum bitten, dass wir uns wieder auf das zentrale Thema konzentrieren, damit jeder gleichermaßen Raum für seine Gedanken und Ideen findet.

    Vielen Dank für euer Verständnis!

    Beste Grüße

    Thomas Kissing 

  •  

    Schmetterling:

    Ich habe  eine sehr schöne gute Idee  

    Machen  wir  ein Spiel  da ras 

    🤗🤗🤗

    Es geht  sich da rum  das jemand  oder auch  

    Mehrere  Personen mir verschiedene  unangenehme  Sache verpacke  wollen  

    Also mit  Teil  wollen 

    Fileicht  finden wir raus  was am besten  ist in eine Beziehung  zu machen  

     

     

    Jemand  Lust  auf  das Spiel  

    Morgen  ? 

    Thomas  

    Vielleicht  du  weil es ist deine  Thema

  •  Die Frage  ist ob du deine Beziehung  mit  GGB  Fürst oder mit deinem  Herz  

    Ich kann  dir sagen  wen du es tatsächlich  Nach GGB  

    Machst 

    Du verpasst  die Schönste  Momente in Deinem Leben  

    Wer die Tiefe nicht erreicht hat  kan die höher nicht Scherzen  

    Das heißt  wen du nicht mit  Herz  ❤️  geliebt  hättest  kannst  nicht wissen  wie es schön und schmerzhaft das sein  kann 

    Weil  die rechte nach was du lebst  haben  nicht mit  Herz zu tun  

     

  • 25.01.25, 09:53

     

    Bernhard:

     

    Schmetterling:

     

    Ich muss  es nochmal  fragen   

    Wie kann  ich es eine Person  deutlicher sagen  das  ich  die nicht mag  und meine zeit  mir kostbar  ist ? 

    Ich selbst  verstehe nicht was du sagen möchtest  

    Es ist die Frage  Jezt  Soll  ich  lieber  mich verletzen jede Woche  wo ich spiel Veranstaltungen habe  und mit dise Personen  zusammen sein ?

    Jedes  mal wenn  ich die sehe rege ich mich  auf  und abends  wieder zu Hölle für mich  

    Muss  ich jetzt  verzichten  auf  mein Hobby  ?

    Hier steht nicht die Wahrheit auf dem Prüfstand, sondern deine psychische Gesundheit. Da hier 2 gleichwertige Rechte gegeneinander abgewogen werden müssen, nämlich deine und ihre psychische Gesundheit, gibt das nächstwichtigere Recht, den Ausschlag, also die Wahrheit. 

     

    Ich würde dich gerne verstehen wollen, aber irgendwo kommt mein Hirn da nicht mit.

  • Was ist es da mit  Ha gemeint 

  • Bernhard  

    Has du eine Frau  ?

    Bernhard:

     

    Schmetterling:

     

    Ich muss  es nochmal  fragen   

    Wie kann  ich es eine Person  deutlicher sagen  das  ich  die nicht mag  und meine zeit  mir kostbar  ist ? 

    Ich selbst  verstehe nicht was du sagen möchtest  

    Es ist die Frage  Jezt  Soll  ich  lieber  mich verletzen jede Woche  wo ich spiel Veranstaltungen habe  und mit dise Personen  zusammen sein ?

    Jedes  mal wenn  ich die sehe rege ich mich  auf  und abends  wieder zu Hölle für mich  

    Muss  ich jetzt  verzichten  auf  mein Hobby  ?

    Hier steht nicht die Wahrheit auf dem Prüfstand, sondern deine psychische Gesundheit. Da hier 2 gleichwertige Rechte gegeneinander abgewogen werden müssen, nämlich deine und ihre psychische Gesundheit, gibt das nächstwichtigere Recht, den Ausschlag, also die Wahrheit. 

     Ha

    Bernhard:

     

    Schmetterling:

     

    Ich muss  es nochmal  fragen   

    Wie kann  ich es eine Person  deutlicher sagen  das  ich  die nicht mag  und meine zeit  mir kostbar  ist ? 

    Ich selbst  verstehe nicht was du sagen möchtest  

    Es ist die Frage  Jezt  Soll  ich  lieber  mich verletzen jede Woche  wo ich spiel Veranstaltungen habe  und mit dise Personen  zusammen sein ?

    Jedes  mal wenn  ich die sehe rege ich mich  auf  und abends  wieder zu Hölle für mich  

    Muss  ich jetzt  verzichten  auf  mein Hobby  ?

    Hier steht nicht die Wahrheit auf dem Prüfstand, sondern deine psychische Gesundheit. Da hier 2 gleichwertige Rechte gegeneinander abgewogen werden müssen, nämlich deine und ihre psychische Gesundheit, gibt das nächstwichtigere Recht, den Ausschlag, also die Wahrheit. 

    Has du eine  Frau  ?

     

    Bernhard:

     

    Schmetterling:

     

    Ich muss  es nochmal  fragen   

    Wie kann  ich es eine Person  deutlicher sagen  das  ich  die nicht mag  und meine zeit  mir kostbar  ist ? 

    Ich selbst  verstehe nicht was du sagen möchtest  

    Es ist die Frage  Jezt  Soll  ich  lieber  mich verletzen jede Woche  wo ich spiel Veranstaltungen habe  und mit dise Personen  zusammen sein ?

    Jedes  mal wenn  ich die sehe rege ich mich  auf  und abends  wieder zu Hölle für mich  

    Muss  ich jetzt  verzichten  auf  mein Hobby  ?

    Hier steht nicht die Wahrheit auf dem Prüfstand, sondern deine psychische Gesundheit. Da hier 2 gleichwertige Rechte gegeneinander abgewogen werden müssen, nämlich deine und ihre psychische Gesundheit, gibt das nächstwichtigere Recht, den Ausschlag, also die Wahrheit.  

     

  • 25.01.25, 09:49

     

    Schmetterling:

    Ich habe  eine sehr schöne gute Idee  

    Machen  wir  ein Spiel  da ras 

    🤗🤗🤗

    Es geht  sich da rum  das jemand  oder auch  

    Mehrere  Personen mir verschiedene  unangenehme  Sache verpacke  wollen  

    Also mit  Teil  wollen 

    Fileicht  finden wir raus  was am besten  ist in eine Beziehung  zu machen  

     

     

    Das wäre für mich eine unnatürlich Inszenierung. Wir haben jeden Tag mehr als genug Situationen, in denen wir uns in Achtsamkeit üben können, ohne dass da gleich nahe Kontakte mit Abbrüchen drohen. Die Verkäuferin, die unsere Wünsche nicht versteht, der Kellner, der uns übersieht, der Mann, der uns den Parkplatz wegschnappt, die Nachbarin, die uns die Haustür vor der Nase zufallen lässt, usw. 

     

    Ich-Botschaften, "ich habe mich wohl unklar ausgedrückt", Selbstironie "ich weiß, ich werde langsam unsichtbar", Gönnen können "Sie haben es sicher eiliger als ich", Verständnis "Sie ist bestimmt gestresst", usw. Nicht immer alles gleich persönlich nehmen. Bewusst unterscheiden, wessen Angelegenheit das jetzt gerade ist. Das Leben lehrt uns, geduldiger zu werden. "Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Wenn du es noch eiliger hast, gehe noch langsamer!" (Dalai Lama) In der Verlangsamung können wir bewusster entscheiden, wie wir reagieren.

  •  

    Bernhard:

     

    Schmetterling:

     

    Ich muss  es nochmal  fragen   

    Wie kann  ich es eine Person  deutlicher sagen  das  ich  die nicht mag  und meine zeit  mir kostbar  ist ? 

    Ich selbst  verstehe nicht was du sagen möchtest  

    Es ist die Frage  Jezt  Soll  ich  lieber  mich verletzen jede Woche  wo ich spiel Veranstaltungen habe  und mit dise Personen  zusammen sein ?

    Jedes  mal wenn  ich die sehe rege ich mich  auf  und abends  wieder zu Hölle für mich  

    Muss  ich jetzt  verzichten  auf  mein Hobby  ?

    Hier steht nicht die Wahrheit auf dem Prüfstand, sondern deine psychische Gesundheit. Da hier 2 gleichwertige Rechte gegeneinander abgewogen werden müssen, nämlich deine und ihre psychische Gesundheit, gibt das nächstwichtigere Recht, den Ausschlag, also die Wahrheit. 

     Ich was hat der recht mit  meiner  

    Wohlbefinden  

    Und in Menschlichen  Beziehungen  zwischen  anander ?

    Es geht  sich um meine Gefühle  und  meine  Wohlbefinden 

    Wer sagt  das  für den anderen  Person  wichtig  ist  als der selbst   

    Dan sollte der das auch weiterhin  machen  aber dan frage  ich mich wie lange 

  • 25.01.25, 09:41

     

    Schmetterling:

     

     

    Ich muss  es nochmal  fragen   

    Wie kann  ich es eine Person  deutlicher sagen  das  ich  die nicht mag  und meine zeit  mir kostbar  ist ? 

    Ich selbst  verstehe nicht was du sagen möchtest  

    Es ist die Frage  Jezt  Soll  ich  lieber  mich verletzen jede Woche  wo ich spiel Veranstaltungen habe  und mit dise Personen  zusammen sein ?

    Jedes  mal wenn  ich die sehe rege ich mich  auf  und abends  wieder zu Hölle für mich  

    Muss  ich jetzt  verzichten  auf  mein Hobby  ?

    Hier steht nicht die Wahrheit auf dem Prüfstand, sondern deine psychische Gesundheit. Da hier 2 gleichwertige Rechte gegeneinander abgewogen werden müssen, nämlich deine und ihre psychische Gesundheit, gibt das nächstwichtigere Recht, den Ausschlag, also die Wahrheit. 

  • Also   wer macht  mit ? 

    Ich bin heute  beim  Spiel  bei mir  und werde  es nicht  so oft  hier  sein können  aber morgen  

  • Ich habe  eine sehr schöne gute Idee  

    Machen  wir  ein Spiel  da ras 

    🤗🤗🤗

    Es geht  sich da rum  das jemand  oder auch  

    Mehrere  Personen mir verschiedene  unangenehme  Sache verpacke  wollen  

    Also mit  Teil  wollen 

    Fileicht  finden wir raus  was am besten  ist in eine Beziehung  zu machen  

     

  • 25.01.25, 09:24

     

    Schmetterling:

     

    Bernhard:

    Ich verstehe hier zwei Dinge nicht:

     

    A) Wie kann jemand gleichzeitig behaupten:

     

    »1. Für mich gibt es nur "die Ehrlichkeit"... die Information der eigenen Gedanken/Meinung muss ... unmissverständlich rüber gebracht werden. 
    2. Nicht aussprechen von der Wahrheit ist wie das Gegenteil zu sagen.«

     

    (so hier z. B. Matthias aus 44225 Dortmund am 24.01. 10:48 )

     

    Wer (1) und (2) gleichzeitig behauptet, zeigt, daß er daß er sich die Wahrheit immer so zurechtbiegt, wie er es für richtig hält. 

     

    Wieso? 

     

    Nun, es gibt keinen Menschen, der nicht schon mal die eine oder andere Ordnungswidrigkeit oder gar schlimmer begangen hat (bei dunkelgelb über die Ampel, nicht den nur 5 m entfernten offiziellen Überweg benutzt, gehörtes Negatives über andere Personen ungeprüft weitererzählt hat, oder, oder, oder). Aber ich glaube kaum, daß er sich dafür danach bei der Polizei selbst angezeigt hat. Damit aber hat er automatisch gegen (2) verstoßen und damit nach eigener Aussage gelogen.

     

    B) Das zweite, was ich nicht verstehe ist, wie kann jemand der folgenden Meinung sein:

     

    »Wahrheit ist wichtig, auch wenn man damit den anderen verletzt. Da muss man im Leben durch.« (Sarah aus 52349 Düren am 24.01. 07:28)

     

    Selbst diejenigen, die hier für bedingungslose Ehrlichkeit plädieren, geben zu, daß Wahrheit sehr verletzend sein kann.

     

    Wenn ich also erkenne, daß eine meiner ehrlichen Äußerungen einen anderen Menschen verletzen können/werden, ist doch die Frage, was ist ein höheres Gut:

     

    I) das Recht auf bedingungsloser Ehrlichkeit

    oder

    II) das Recht darauf, von anderen nicht körperlich und/oder seelisch verletzt zu werden.

     

    Soweit ich weiß, ist Ehrlichkeit kein in unserem Grundgesetz (GG) geschütztes Rechtsgut, die Unverletzlichkeit der Person dagegen schon (GG Art. 2,2) Und auch die freie Meinungsäußerung (GG Art. 5) findet dort ihre Grenzen, wo höherwertige Rechte anderer dadurch verletzt werden.

    Wer also sagt, Ehrlichkeit sei wichtiger, als die Tatsache andere dadurch zu verletzen, befindet sich eindeutig außerhalb unseres GG.

    Ich muss  es nochmal  fragen   

    Wie kann  ich es eine Person  deutlicher sagen  das  ich  die nicht mag  und meine zeit  mir kostbar  ist ? 

    Ich selbst  verstehe nicht was du sagen möchtest  

    Es ist die Frage  Jezt  Soll  ich  lieber  mich verletzen jede Woche  wo ich spiel Veranstaltungen habe  und mit dise Personen  zusammen sein ?

    Jedes  mal wenn  ich die sehe rege ich mich  auf  und abends  wieder zu Hölle für mich  

    Muss  ich jetzt  verzichten  auf  mein Hobby  ?

     

    Was genau möchtest du denn erreichen? Ist diese Person genauso Teilnehmerin wie du? Soll sie wegbleiben?

     

    Warum regst du dich auf? Ist diese Person wirklich daran schuld? 

     

    Niemand ist für die Gefühle von jemand anderem verantwortlich. Gefühle entstehen in uns selbst und wenn ich mich ständig über etwas oder jemanden ärgere, dann muss ich das in mir selbst managen. Ich kann im Außen nichts verändern. Und wenn das in dem Fall bedeutet, mal eine Weile nicht an der Veranstaltung teilzunehmen, dann ist das so. Das ist dann gesunde Selbstfürsorge. Hilft aber natürlichg nur, wenn ich an mir arbeite und meinen Frieden in mir damit finde. Am Ende sollte eine friedliche Koexistenz möglich sein.

  • 25.01.25, 09:01 - Zuletzt bearbeitet 25.01.25, 09:03.

     

    Schmetterling:

     

    Es ist die Frage  Jezt  Soll  ich  lieber  mich verletzen jede Woche  wo ich spiel Veranstaltungen habe  und mit dise Personen  zusammen sein ?

    Jedes  mal wenn  ich die sehe rege ich mich  auf  und abends  wieder zu Hölle für mich  

    Muss  ich jetzt  verzichten  auf  mein Hobby  ?

    Und wenn Du einfach sagst, Du gehst zu diesem Hobby? Du musst diese andere Person, die so aufdringlich ist, ja nicht bewerten. Zeige ihr einfach, dass sie keinen Platz in Deinem Leben hat, in dem Du einfach was anderes machst.

  • 25.01.25, 08:35

    ... vielleicht geht es ja auch um authentisch sein - mit seinen Stärken, aber auch Ecken und Kanten, so zu sein wie man ist - anders geht es nicht!

     

    ...und um den Wunsch, so angenommen und geliebt zu werden wie man ist!

     

    ...setzt voraus, dass beide ehrlich mit sich selbst sind, reflektieren - was sie "senden" und was sie "empfangen".

     

    ...nicht jedes gut-gemeinte ist gut - hinter meiner Aussage können auch meine Enttäuschungen und Erwartungen mitgesendet werden... meine Wortwahl kann wohlwollend und doch defizitär formuliert sein... das spürt mein Gegenüber und fühlt sich entsprechend nicht wohl.

     

    ...nicht jedes gut-gemeinte ist schlecht - es können auch meine Erfahrungen sein, die verhindern, dass ich die Botschaft so aufnehme wie sie gemeint ist - man könnte ja nachfragen.

     

    ...den anderen nicht verletzen wollen - dies sind doch meine Gedanken, Bewertungen, die ich vorweg nehme und damit für mein Gegenüber entscheide, was wie gut ist oder nicht - beide sind erwachsen, jeder mag für sich selbst entscheiden und bewerten... man könnte ja auch fragen, was brauchst du? und zusammen überlegen, wie passt es?

     

    ...sich Kennenlernen, die Passung finden - oder auch nicht! Ist doch okay! wenn man nicht authentisch sein kann, vorsichtig reden  und sich angepasst verhalten muss - wie ist dann die Qualität der Beziehung? damit kann respektvoll ins Gespräch gehen... und finden!

     

     

     

     

  • 25.01.25, 08:16

    @Schmetterling … vielleicht ist es hilfreich, dieses „verletzen“ mal außen vor zu lassen. Irgendwie ist es so automatisch, dass wir glauben: Hilfe!, wenn ich die „Wahrheit“ sage, dann verletze ich mein Gegenüber. Vielleicht steckt da auch ganz viel Projektion dahinter. 
    Du hast dich da richtig in einen Konflikt mit dir selbst verstrickt, denn diese andere Person, spielt zwar ihre Rolle, jedoch nur passiv. Vielleicht wär es besser, sie aktiv werden zu lassen. Dies würde nur über Konfrontation möglich sein. Klare, wohlwollende Kommunikation , mit dem Ziel eine „Lösung“ zu finden. Ich habe den Eindruck, bisher richtet sich das Ziel eher in Richtung: Wie kann ich mein Gegenüber am wenigsten verletzen? 
    Hinterfrage mal deine ehrliche Intention in dem Konflikt. ….möchtest du dich abgrenzen?…oder möchtest du diese Person unterbewusst doch nicht verlieren? …. weil genau das könnte auch passieren, wenn sie “deine Wahrheit“ nicht vertragen kann. 
    Einfach mal vor den Spiegel stellen, dir in deine Augen schauen und mit dir selbst ehrlich in Kontakt gehen. 
    Liebe Grüße 


     

  • Vielleicht geht sich hier fremd gegen  ? 

     

  •  

    Thomas:

     

    Tom:

    Auszug aus meinem Buch „Beziehungsweise“ Persönlichkeitsentwicklung. 
    Hier findest Du verschiedene Argumente, die das Spannungsfeld zwischen Ehrlichkeit und potenziellem Konflikt beleuchten. Dabei geht es sowohl um die positiven Aspekte (Für) als auch die möglichen Nachteile (Wider). Anschliessend folgen einige Denkanstösse, wie Du einen guten Mittelweg finden kannst.


     

    Für: Argumente für Ehrlichkeit

    1. Respekt und Vertrauen

    Ehrlichkeit kann ein Zeichen von Respekt sein, weil Du Deinem Gegenüber aufrichtig begegnest und keine falschen Vorstellungen nährst. Langfristig fördert das ein Fundament des Vertrauens, da Ihr wisst, woran Ihr wirklich seid.

    2. Glaubwürdigkeit und Authentizität

    Wer ehrlich ist, wirkt authentisch und glaubwürdig. Andere Menschen können sich auf Dich verlassen, weil Deine Aussagen nicht künstlich oder beschönigt sind. Das schafft ein Gefühl von Verlässlichkeit in privaten wie beruflichen Beziehungen.

    3. Klare Kommunikation

    Offene Worte verhindern oft, dass sich Unklarheiten oder Missverständnisse aufstauen. Ehrlichkeit trägt dazu bei, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu besprechen. Eine offene Fehler- oder Feedbackkultur kann so Missstimmungen reduzieren.

    4. Potential für Entwicklung

    Ehrliches Feedback kann Menschen helfen, sich selbst kritisch zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Wenn Kritik respektvoll formuliert wird, kann sie ein Katalysator für persönliches Wachstum sein.


     

    Wider: Argumente gegen absolute Ehrlichkeit

    1. Verletzte Gefühle und Konflikte

    Wer ungefiltert alles ausspricht, riskiert, sein Gegenüber zu verletzen. Manche Wahrheiten können sehr hart klingen, wenn ihnen das nötige Feingefühl fehlt. Konflikte oder Spannungen können dadurch erst entstehen, anstatt gelöst zu werden.

    2. Wunsch nach Harmonie

    In manchen Situationen ziehen es Menschen vor, den Frieden zu wahren, statt die volle Wahrheit zu hören. Dies kann in engen Beziehungen, Familien oder Teams der Fall sein, wo harmonieorientierte Kommunikation Vorrang hat und radikale Ehrlichkeit als taktlos oder destruktiv wahrgenommen wird.

    3. Subjektive Wahrnehmung

    Ehrlichkeit kann auch stark von Deiner eigenen Perspektive abhängen. Was Du als „Wahrheit“ erachtest, kann für andere eher eine persönliche Meinung sein. Hier kann das Beharren auf vermeintlich objektiver Wahrheit zu Missverständnissen führen.

    4. Timing und Kontext

    Nicht jedes Thema muss sofort und in vollem Umfang angesprochen werden. Manchmal kann es sinnvoll sein, die richtigen Worte oder den passenden Zeitpunkt abzuwarten, um den Nutzen einer ehrlichen Aussage zu erhöhen und potenzielle Schäden zu verringern.


     

    Denkanstösse für einen Mittelweg

    Achte auf Deine Wortwahl: Eine ehrliche Aussage muss nicht verletzend sein. Du kannst beispielsweise darauf hinweisen, was Dir auffällt, ohne das Verhalten oder die Entscheidung der anderen Person generell abzuwerten.

    Biete Lösungswege an: Wenn Du Kritik äußerst, versuche, konstruktive Vorschläge zu machen. So wird aus reiner Kritik eine Chance für gemeinsames Lernen oder Verbessern.

    Reflektiere Deine Motivation: Stelle Dir selbst die Frage, warum Du etwas sagst. Geht es Dir wirklich darum, Deinem Gegenüber zu helfen, oder möchtest Du nur Deinen Frust abbauen?

    Lerne, zuzuhören: Ehrlichkeit ist keine Einbahnstrasse. Dein Gegenüber hat ebenfalls eine Perspektive. Indem Du zuhörst, kannst Du Deine eigene Sichtweise überprüfen und verstehst besser, warum manche Wahrheiten vielleicht schwer zu akzeptieren sind.


     

    Letztlich liegt die Verantwortung immer bei beiden Seiten: bei Dir, für eine respektvolle und konstruktive Kommunikation, und bei Deinem Gegenüber, für die Offenheit, Feedback anzunehmen und zu verarbeiten. Ein achtsamer Umgang mit Ehrlichkeit kann Beziehungen stärken, erfordert aber oft Fingerspitzengefühl und Empathie.


     

    Danke für diesen Auszug aus deinem Buch!

     

    Aus meiner Sicht fordert der Text zu einer wichtigen Reflexion über Ehrlichkeit, doch bleibt die Frage offen, ob absolute Wahrheit überhaupt erstrebenswert ist. Vielleicht ist es nicht immer die Aufrichtigkeit, die Beziehungen stärkt, sondern das Bewusstsein, wann Schweigen weiser ist. Ist es wirklich immer nötig, die eigene „Wahrheit“ auszusprechen, oder könnte es sein, dass wir manchmal mehr Schaden anrichten, als wir erkennen? Ehrlichkeit ist oft nur eine Projektion unserer Perspektive, die nicht immer im Sinne des anderen ist.

    Thomas Kissing 

     

    Vielleicht sollte  der Thomas  sich  richtig  ausdrücken  was der meint  

    Mit  Ehrlichkeit im Beziehung  

    Ich glaube  es nicht  das sich  da um  die Klamotten und Kleinigkeiten geht ????

    Weil in einem  Beziehung  sind  kleine  Dinge auch sehr wichtig  aber ich glaube  es nicht das es so was gedacht ist 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.