Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Bauernhof in Niederösterreich mieten, Community Gründung-- why not `?? Red ma :-))

    Diskussion · 21 Beiträge · 23 Gefällt mir · 687 Aufrufe

    Alsooo...Hallo erstmal ! Ich würd ,mich gern mit Leuten über das Thema Bauernhof/Community austauschen, die Angebote die es im Netz gibt sind alle recht strikt erstens und zweitens mit massivem finanziellen Aufwand verbunden, Startgebühren, Beteiligungen ab 30.000.eur ,Wartelisten etc..

     

    Aktuell zahle ich jetzt für eine Single Wohnung im Grünen 700.-EUR Miete und frage mich für was... Lebensqualität fast null aus meiner Sicht, hab jetzt 15 Jahre in einem Haus mit Garten gewohnt... da ich keine Beziehung möchte und mich alleine recht wohl fühle, versuche ich mal zu verstehen , was Singles die ja alle ähnliche Kosten haben und meist dafür keinen Garten, keinen Hobbyraum, keine Gemeinschaft, kein Tischtennis ,keine Sauna, kein Pool usw.. das sehen, warum nicht mehr Leute versuchen, zb. sich vorab einmal in Ruhe kennen zu lernen, und dann als projekt.. einen Bauernhof zu suchen, wo jeder seinen eigenen Bereich hat, wo es Gemeinschaftsräume gibt, sei es für Musik oder Kommunikation,... 

    Wäre ja auch als gemeinsamer Wochen End Wohnsitz denkbar... mit der Option wenn alles passt ,dort fix zu wohnen... auch ein guter Ansatz für den Anfang oder ?

     

    .und..selbst wenn sich nur vorerst mal..? 3,4 gleichgesinnte ,charakterfeste Personen finden würden, von 9 Millionen Österrreichern :-))-jetzt sind wir im Promill Bereich-- wäre das schon bei  500.-eur p.person und monat ein Budget von 2.000.-euro...mit der Option, durch Zimmer Vermietungen am Hof dann diese Fixkosten noch zu verringern.... .also  ? wer hat lust aus seiner Wohnung auszu ziehen `? wer will einen pool, Gemüse Garten,Tiere,Yoga ,Gesprächspartner `?:-))

    Ich finde es auch nicht wichtig, dass zwingend überall gemeinsame Interessen bestehen..., jeder Mensch soll bitte leben wie ER will.. solange er niemand schadet damit....ich würde nur die charakterliche Eignung als Kriterium sehen,.. sozial, weltoffen, out of the Box Denken :-)

     

    Also.. meine Frage lautet:_ was hält euch alle in euren Single Wohnungen ````??

    50 % Single Wohnungen in Wien... wie gibts das.. also dann...

     Bitte melden ! haha..... ich würd mich sehr freuen das Thema mal vorab ganz locker und easy going zu besprechen... und ja.. kein plus ohne minus...sicher gibts da x Themen über die man reden sollte, aaaber:  das dann doch seeehr verlockende End Ergebnis, ne coole funktionale Community... Lebensqualität Wohnung zu 

    h0019040-1.jpg

    Bauernhof 100% Unterschied... rechtfertigt denke ich etwas Risiko zu Neuem......oder`? --- bin mal gespannt ob da was kommt .... Liebe Grüße !! Thomas

     

    Am-Bauernhof.jpg
    17.01.25, 10:39 - Zuletzt bearbeitet 17.01.25, 10:47.

Beiträge

  • 26.01.25, 09:33

    Nach meiner Erfahrung geht es am einfachsten wenn einer die Kraft aufbringt und das Wohnobjekt herstellt. Die anderen sind dann Mieter.

     

    Wenn man es gemeinsam errichten will, wird es schwer zu Organisieren. Das geht nur im Zeitfenster zw. 30 und 40. Da haben alle Kraft und Geld.

     

    Wenn bei mir was frei wird, werde ich das hier einstellen.

     

    Und wenn jemand konkret Fragen hat,  weil sowas gerade umsetzt, dann darf er sich melden.

    IMG_20240603_133858.jpg
    20240928_150530.jpg
    20241001_105343.jpg
    20241019_140149.jpg
    20241019_140144.jpg
    20241019_140826.jpg
    20241104_093030.jpg
  • 25.01.25, 18:45

    Ehrlich gesagt, habe auch ich mir das schon ein paar Mal überlegt! Es ist nämlich komplett sinnlos für eine Singlewohnung 700 Euro hinzulegen! Glaube mir in Wien ist es klareweise noch teurer und die Lebensqualität lässt zu wünschen übrig! Auch ich probiere schon seit längerem,  Gleichgesinnte zu finden die Interesse an so einem Projekt haben! Denn alleine ist es natürlich unerschwinglich......

  • 20.01.25, 09:18

    Hallo Thomas, 
    ich habe ähnliche Überlegungen und bin ebenfalls am Suchen. In Gutenstein / NÖ, wo auch der Wohnwagon inzwischen seine Produktion hinverlegt hat, soll eine nachhaltige Dorfgemeinschaft entstehen. Es gibt dort schon eine Genossenschaft, die erweitert werden soll. Ich möchet mir dieses Projekt demnächst ansehen. Da gibt es viele Mietmöglichkeiten, schöne Gegend und die Leute dort freuen sich auf neue Impulse. Ansonsten bin ich am Verteiler der Initiative Gemiensam Bauen und Wohnen: https://www.inigbw.org/ - newsletter@inigbw.org. Auch da gibt es immer wieder Angebote. Ich bin sicher, ein derartiges Projekt lebt von den "richtigen" Menschen, sprich gemeinsame Wertehaltung und Ziele. Falls Du Dich einmal dazu austauschen möchtest, gerne!
    Liebe Grüße, Ursula

  • 19.01.25, 15:52

    Ich lebe auch allein mit einer Katze in 2802 (NÖ) und mein Pferd wird in die Steiermark übersiedeln. Ich zahle aktuell auch sinnloserweise an die 750 Euro und bin kaum daheim. 

    Ich bin also auch auf der Suche nach einer billigeren Wohnmöglichkeit. Für mich ist Freiheit, Unabhängigkeit und auch Alleinsein können wichtig. So richtig WG tauglich bin ich glaube ich nicht, aber wenn jeder seinen eigenen Bereich hat, kann ich mir ein Gemeinschaftsprojekt gut vorstellen.

     

    Hat denn irgendjemand von den Interessierten bereits einen Vorschlag?

    lg Marion  

  • 19.01.25, 15:18

    Hallo, ich hab auch Interesse an sowas. War bereits mal in einer Gruppe, die etwas ähnliches auf die Beine stellen wollte, das ganze ist dann aber nach einigen Treffen, vielen on-line Gesprächen und einem gemeinsamen Workshop trotzdem zerbröselt. 

    Die Vorstellungen waren zu unterschiedlich.

    Komme ursprünglich vom Land, hab viel experimentiert mit Gärtnern auf kleinem Raum und wünsche mir mehr Platz dafür, um Richtung Selbstversorgung zu gehen. Allein ist das illusorisch. Wäre schön, wenn sich da was ergeben würde. Auch um meine hohen Wohnkosten zu reduzieren, denn natürlich ist das nicht, so wie es derzeit läuft.

    LG Marlies 

  • 19.01.25, 13:58

    Hi Thomas,

    auch ich hatte (oder habe) diese Gedanken, bin im Waldviertel aufgewachsen. Nun sitze ich in Wien als Single mit meinem Hund und 2 Meeris alleine da.

     

    Ich habe schon viel ausprobiert, WG zB. hat aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert.

    Ich habe in Österreich, Deutschland, Schweiz usw. versucht, sowas, wie Dir vorschwebt, zu finden. Entweder war es finanziell nicht zu stemmen, die Leute waren zu "nah" dran, zu überzogene Vorstellungen seitens der Anbietenden, zu viel Gemeinsam machen müssen (Essen, Treffen, sich Einbringen usw.)

     

    Gerade ab einem gewissen Alter unterscheiden sich die Anforderungen, Wünsche, Rückzugsmöglichkeiten usw. Es ist wirklich nicht leicht. Da kann schon einmal ein falsches Wort der Zündfunke sein.

     

    Ich würde am liebsten ganz alleine im Wald in einer Hütte leben, ja, ist extrem, weiß ich. Sowas Ähnliches hatte ich 3 Monate in der Schweiz ohne fließend Wasser und Klo, war trotz allem meine schönste Zeit, mit Hund!

     

    Außerdem muß man ja einmal ein Objekt finden, Zustand, usw. Wer zahlt dann etwaige Renovierungen. Ich bin schon 22 x umgezogen und bin mittlerweile Mietexpertin.

     

    Ich bin ja Handwerkerin und Gärtnerin, baue viel, also sowas wäre für mich perfekt!

    Was sagst Du zu meinem Sermon?

    LG Susann

     

    Also 

     

  • 19.01.25, 09:33

    Hallo Thomas! Find es super! Suche schon jahrelang - leider ohne Erfolg. Habe viele Erkundungen eingeholt - auch bezüglich Tinyhouse-Siedlung. Die Idee mit dem Bauernhof gefällt mir - bin dabei.

    Ein Treffen wäre super. 

    Meine Nr. 0664/4602701

    Hoffe bis bald! Hedwig

  • 19.01.25, 08:50

    Ich träume auch von so einer Wohnlösung und viele Bekannten von mir auch.  Jeder hat aber noch Bedenken... , Menschen können ja sehr übergriffi werden.  

    Aber In den nächsten Jahren wird sich viel tun und die Menschen rücken vielleicht mehr zusammen.  

     

    Man sollte vertrauen dass sich die "richtigen" treffen und zusammen passen... 

    Eigene kleine Wohnung in der Gemeinschaft wichtig!

     

     

  • 19.01.25, 07:14

     

    thomas911:

     

    Tamara:
    Ich finde gemeinschaftliches Wohnen super! Es braucht Mut, und einen langen Atem!!! ❤️✨🍀 Viel Erfolg! 

    magst du einen link, webpage schicken ,das wäre sehr nett ! LG !

     

     

    Sowaas gibt es nicht! 😀

     

  • eine chat möglichkeit wäre echt super dazu...gibts hier nicht oder `? hat jemand ne  Idee ```??

  •  

    Alex:

    Dieser Gedanke ist interessant und verfolgenswert. Da ich selbst von einem Bauernhof mit einigen Tieren (Perde, Schafe, Hühner, Enten, Gänsen, Hunde und Katzen) komme, und mein Halbbruder das Anwesen von unseren Eltern ohne unserem Wissen, im Geheimen, VERZOCKT hat finde ich diese Idee besprechenswert und wäre grundsätzlich dabei. ⚜️

    Hi alex-.... echt `? irre...tut mir sehr leid.... aber ich freu mich mit dir drüber zu reden..LG !!

  •  

    Tamara:

    Ich habe gemeinschafliches Wohnen vor Jahren versucht, und bin schon an den unterschiedlichen Bedürfnissen der damals Interessierten gescheitert. 
    Trotzdem habe ich für mich eine wunderbare Lösung gefunden. Es gibt auf  dem gemeinsamen1600 m2 Grund, drei Wohneinheiten.  Ich hab das kleinste Haus 40m2 mit 120m2 Garten, da kann ich tun was ich will. Ich  bin mit dem Großteil der BewohnerInnen verwandt, es gibt einen Hauptverantwortlichen für den Aussenbereich, Veränderungen, Anschaffungen werden besprochen und gemeinsam finanziert. 
    Ich finde gemeinschaftliches Wohnen super! Es braucht Mut, und einen langen Atem!!! ❤️✨🍀 Viel Erfolg! 

    magst du einen link, webpage schicken ,das wäre sehr nett ! LG !

  •  

    Rene:

    Ich habe so ein Projekt seit 20 Jahren. 4 Wohnungen in einer Landwirtschaft. Jede Wohnung hat Bad und Küche. Wohnungen zw. 200 und 25 qm.  Werkstätten usw. teilt man sich. Aber ich bin ausgebucht. Keiner will weg. Billiges Leben. 

     

    DANKE  !  es geht ja sag ich doch...magst du den link teilen zur info ? Danke

  •  

    Petra:

     

    Rene:

     Jede Wohnung hat Bad und Küche.

    Ab einem gewissen Alter ist das das Mindestmaß an persönlicher Intimzone. Und wenn man sich sympathisch ist, kann man sich immer noch wechselseitig bekochen.

     

    Gemeinschaftsbäder, Gemeinschaftsküchen fallen für die allermeisten Menschen eher in den Bereich "Albtraum".

    ähhm-- du weist aber schon dass ein 4 kant bahabuernhof auch erwachsenen genugt frei raum privats phäre gibt oder `?is ja keine mini studenten wg..  hab grad so gewohnt 3 wochen, also 100 m2 pro person geht sich aus :-).... und ja,, das will kein mensch ab 40... alles mit allen telen aber das is ja auch nicht das thema..

  • 18.01.25, 17:15

     

    Rene:

     Jede Wohnung hat Bad und Küche.

    Ab einem gewissen Alter ist das das Mindestmaß an persönlicher Intimzone. Und wenn man sich sympathisch ist, kann man sich immer noch wechselseitig bekochen.

     

    Gemeinschaftsbäder, Gemeinschaftsküchen fallen für die allermeisten Menschen eher in den Bereich "Albtraum".

  • 18.01.25, 16:00

    Ich habe so ein Projekt seit 20 Jahren. 4 Wohnungen in einer Landwirtschaft. Jede Wohnung hat Bad und Küche. Wohnungen zw. 200 und 25 qm.  Werkstätten usw. teilt man sich. Aber ich bin ausgebucht. Keiner will weg. Billiges Leben. 

     

  • 18.01.25, 15:42

    Ich habe gemeinschafliches Wohnen vor Jahren versucht, und bin schon an den unterschiedlichen Bedürfnissen der damals Interessierten gescheitert. 
    Trotzdem habe ich für mich eine wunderbare Lösung gefunden. Es gibt auf  dem gemeinsamen1600 m2 Grund, drei Wohneinheiten.  Ich hab das kleinste Haus 40m2 mit 120m2 Garten, da kann ich tun was ich will. Ich  bin mit dem Großteil der BewohnerInnen verwandt, es gibt einen Hauptverantwortlichen für den Aussenbereich, Veränderungen, Anschaffungen werden besprochen und gemeinsam finanziert. 
    Ich finde gemeinschaftliches Wohnen super! Es braucht Mut, und einen langen Atem!!! ❤️✨🍀 Viel Erfolg! 

  • 18.01.25, 07:48

    Hallo Thomas 🙂finde deine Idee mit dem Bauernhof/ Community total gut und interessant…, zahle aktuell für meine Singlewohnung ebenfalls etwa 600€. Mache mir seit einiger Zeit ebenfalls Gedanken über alternative Wohnmöglichkeiten…. Komme allerdings aus Rheinland Pfalz und Österreich ist da doch ne Ecke von meinem Umfeld entfernt (auch wenn ich diesbzgl. flexibel bin)😏 erstmal liebe Grüße Sanne

     

  • 17.01.25, 14:28

    Dieser Gedanke ist interessant und verfolgenswert. Da ich selbst von einem Bauernhof mit einigen Tieren (Perde, Schafe, Hühner, Enten, Gänsen, Hunde und Katzen) komme, und mein Halbbruder das Anwesen von unseren Eltern ohne unserem Wissen, im Geheimen, VERZOCKT hat finde ich diese Idee besprechenswert und wäre grundsätzlich dabei. ⚜️

  •  

    Matthias:

    Lieber Thomas, ich stand vor ein paar Jahren vor einer vergleichbaren Überlegung. 
    Vor fast 10 Jahren zog meine ExFrau aus... und ich bewohne seit dem alleine mit Hund in einer der begehrtesten Wohngegenden Dortmunds ein Haus mit 160qm u. 1200qm Garten.
    Der Vorschlag eines Freundes "Gründe doch eine WG". 
    Ich hab diesen Gedanken tatsächlich mal durchgespielt... und hinterfragt, was sehr wenige Leute noch können oder machen. 

    Wie Du war ich Single (jetzt nicht mehr ;-) ) und auch wenn es viele Single Haushalte (auch in Deutschland) gibt, ergeben sich die wenigsten dieser Singles mit Mitte 40 ihren Schicksal und wollen in Zölibat bis zum Tod leben. 
    Heute kann ich die Küche so ordentlich und sauber hinterlassen wie ich möchte (oder auch nicht)... ich kann im Wohnzimmer auf der Couch schlafen, lesen, Musik hören, mit dem Hund kuscheln oder einen Film über die Heimkinoanlage laut gucken.
    Ebenso kann ich ins Bad gehen wann ich möchte und wie lange ich möchte. 
    Im HomeOffice ist bis auf das zwischenzeitliche Bellen des Hundes ist es ruhig... und wenn ich im Sommer mich in der Pause draußen auf die Terasse setzen möchte, kann ich dies tun und lausche nur dem Zwitchern der Vögel. 

    Wenn ich aus dieser Selbstständigkeit ausbrechen möchte, kann ich dies durch Aktivitäten umsetzen oder mir Freunde einladen. 

    Wie wäre es aber wenn hier jemand wohnt, der dann Freunde mitbringt, die ich nicht mag... oder doch irgendwann eine Partnerin mitbringt... akzeptiert die Partnerin diese Wohnsituation?... oder wie würde meine Partnerin es finden, wenn hier eine andere Frau ständig wohnen würde oder eben ein Kerl und seine Freundin ein und aus geht... 

    Natürlich ist ein Bauernhof ein "größeres" Objekt, aber bevor Du dies so umsetzt, musst Du auch viel investieren, um einen Gemeinschaftsraum, einen Hobbyraum, einen Sportraum, einen Pool etc. umzusetzen. 
    Bist Du kompatibel mit den Freunden der Mitbewohner? Was ist wenn mehrere wieder ausziehen und wie trägt sich dann so ein Projekt? 
    Wer bewirtet das Land oder kümmert sich um die Tiere? Was ist, wenn diejenigen es nicht tun? 
    Ist die Infrastruktur (Internet) so gut, dass man auch HomeOffice machen kann?
    Hast Du schon mal gesucht, ob es ähnliche Projekte in D/A/CH gibt? ... wenn nicht, dann weißt Du vielleicht warum ;-). 

    Vielleicht solltest Du mal eine Positiv-Negativ Liste eines Singlehaushaltes zu einer WG auflisten und falls die WG siegt Dich mal nach einer WG oder Generationen-Wohnen erkundigen. Lebe dort mal ein paar Jahre und dann wenn es für dich der richtige Wohnungsstil ist, dann kannst du ja das Projekt mal durchdenken... mit allen Eventualitäten. 

    Ich bin sehr froh, dass ich diesen WG Gedanken wieder verworfen habe... 
     

    Hallo Mathias ! hast dus schon mal versucht ? also ich schon mehrmals... und durchwegs positiv sei es Studenten WG etc... ich denke es gibt nen wesentlichen Unterschied zwischen etwas im realen tun...oder sich nur den Kopf darüber zerbrechen....ich bin dann eher der Typ ausprobieren..und nicht schon gedanklich abschliessen und verwerfen...aber jedem das seine.... es freut mich für dich dass du finanziell so unabhängig bist, dass du alleine auf 160m2 wohnen kannst und willst...aber ich denke für ? 95% der menschen, und die spreche ich ja eher an..trifft das leider nicht zu.... liebe grüße nach dortmund ! ihr werdet heute glaub ich verlieren :_))

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.