Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was halte ihr von der Dating Funktion hier bei GE?

    Diskussion · 280 Beiträge · 3 Gefällt mir · 7.102 Aufrufe

    GemeinsamErleben.com bietet eine einzigartige Plattform, die deutschsprachige Erwachsene durch gemeinsame Aktivitäten und Interessen verbindet. Die Dating-Funktion der Plattform hat spezifische Merkmale, die sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und wo seht ihr vor und Nachteile dieser Funktion? 

    Screenshot_20241227_002825_Chrome.jpg
    27.12.24, 00:27 - Zuletzt bearbeitet 27.12.24, 00:30.

Beiträge

  • 31.12.24, 17:56

    Es ist wirklich erfreulich, dass die Diskussion jetzt wieder an Fahrt aufnimmt. Es scheint, als ob wir uns mittlerweile von dem ursprünglichen Thema entfernt haben und uns stattdessen mit den verschiedenen „Verrücktheiten“ und Meinungen befassen, die oft über andere Menschen geäußert werden. Interessanterweise sagt das, was jemand über eine andere Person denkt oder sagt, oft viel mehr über den Sprecher selbst aus als über die betreffende Person.

    Dies liegt daran, dass unsere Wahrnehmungen, Vorurteile und Kommentare immer durch unsere eigenen Erfahrungen, Werte und Überzeugungen gefiltert werden. Ein Urteil oder eine Bemerkung über jemand anderen kann uns Aufschluss darüber geben, wie der Sprecher sich selbst sieht, welche Ängste, Unsicherheiten oder Vorstellungen er hat. Es ist erstaunlich, wie schnell wir dazu neigen, in Urteile zu verfallen, ohne die ganze Geschichte oder die komplexen Hintergründe eines Menschen zu kennen. Oft sind es diese „Verrücktheiten“ oder subjektiven Wahrnehmungen, die uns einen Spiegel vorhalten und uns dazu anregen können, über unsere eigenen Denkweisen nachzudenken.

    Vielleicht sollten wir uns bewusst machen, dass der wahre Wert einer Diskussion nicht nur im Austausch von Fakten liegt, sondern auch darin, wie wir unsere eigenen Ansichten hinterfragen und bereit sind, die Perspektiven anderer zu verstehen – anstatt uns in Urteilen oder vermeintlichen Wahrheiten zu verfangen.
     

     

  • 31.12.24, 17:40

     

    Michael:

     

    Ute:

     

     

    Respekt, Wertschätzung, gegenseitige Anerkennung, Rücksichtnahme, usw. - alles verdammt wichtige Werte!

     

    Ich sehe nur mit Erschrecken, wie viele mittlerweile völlig unfähig sind, zu einem anderen Menschen Kontakt aufzunehmen. Manche können noch nicht einmal mehr ihrem Nachbarn ins Gesicht schauen, geschweige denn grüßen. Und nein, nicht, weil der Nachbar blöd ist, sondern weil sie vor lauter Handy-Glotzerei den Kopf nicht mehr hoch kriegen und ECHTE Menschen ihnen Angst machen. Sozial-Phobien, generalisierte Angststörungen, Autismus-Spektrum, usw., all diese Diagnosen werden immer öfters gestellt. 

     

    Ich frage mich, wie wir als Gesellschaft zusammenhalten sollen/wollen/müssen, wenn die Grenzen unserer Komfortzonen bedroht werden und ggf. schon sind?!

    Bist plötzlich ein Realist geworden ? 😅

     

     

    Nein, Michael, nicht plötzlich. Ich bin nicht schwarz/weiß und war ich auch nie. 

     

    Es ist wichtig, die Realität nicht auszublenden und dennoch mit Zuversicht an einen guten Ausgang zu glauben!

     

    Hier ging es mir darum, die super verständnisvolle Sicht wenigstens zu ergänzen.

  • 31.12.24, 17:37

     

    Ute:

     

    Sunny:

     

    @Ute: In dem Fall gebe ich dir mal vollkommen recht. 

     

    AnpackerInnen und MacherInnen braucht es. Das waren im übrigen unsere Eltern und Grosseltern auch.Das ging wohl vergessen. Dienstleisten sollen gefällst die Anderen.  Man wurde bequem. 

     

    Corona war ein Schuss vor den Bug und hat uns ja einen Vorgeschmack gegeben. 

     

    Respekt, Wertschätzung, gegenseitige Anerkennung, Rücksichtnahme, usw. - alles verdammt wichtige Werte!

     

    Ich sehe nur mit Erschrecken, wie viele mittlerweile völlig unfähig sind, zu einem anderen Menschen Kontakt aufzunehmen. Manche können noch nicht einmal mehr ihrem Nachbarn ins Gesicht schauen, geschweige denn grüßen. Und nein, nicht, weil der Nachbar blöd ist, sondern weil sie vor lauter Handy-Glotzerei den Kopf nicht mehr hoch kriegen und ECHTE Menschen ihnen Angst machen. Sozial-Phobien, generalisierte Angststörungen, Autismus-Spektrum, usw., all diese Diagnosen werden immer öfters gestellt. 

     

    Ich frage mich, wie wir als Gesellschaft zusammenhalten sollen/wollen/müssen, wenn die Grenzen unserer Komfortzonen bedroht werden und ggf. schon sind?!

    Bist plötzlich ein Realist geworden ? 😅

  • 31.12.24, 17:33

     

    Ute:

     

    Michael:

    Auf der Plattform wissen offenbar viele nicht was sie eigentlich wollen bzw. welche Profileinstellungen sie haben. Bei manchen Frauen würde ich zu ihren Suchwünschen passen aber ich könnte sie weder anschreiben noch eine Kontaktanfrage stellen. Bei anderen passe ich nicht zu ihren Suchwünschen aber ich könnte ihnen eine Nachricht und Kontaktanfrage senden. Manche haben ein Antidating - Symbol und beschreiben im Profil was ihnen an einer Partnerschaft wichtig ist und wie sie sich ein Kennenlernen vorstellen. Da soll man(n) sich auskennen ? 🙄

     

    Brauchst du echt noch ne Anleitung?

     

    Du kannst davon ausgehen, dass du jede Frau anschreiben darfst, es kommt alleine auf die Art und Weise an!

     

    Deine letzte Anmerkung trifft mittlerweile bei mir ungefähr zu. Wer dann richtig lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich zeige meine innere Haltung! Aktiviere ich die Dating-Funktion, lesen viele Männer kein Profil mehr und ich bekomme c&p-Zuschriften. 

    Das weiß ich doch alles, darum lerne ich die Frauen lieber zwanglos bei Gruppentreffen kennen. Wenn sich da mehr ergibt ist es gut, wenn nicht auch kein Problem. Da sieht alles ganz anders aus als es in den Profilen steht.

  • 31.12.24, 17:28

     

    Sunny:

     

    Ute:

     

     

    Okay, ich hole jetzt echt mal tief Luft ...

     

    Weißt du, das klingt alles so wunderbar nach "Ich verstehe jeden und jeder darf so sein, blablabla...!" und so ein winziger Anteil in mir würde sich ja gerne in diese watteweiche Wörter-Wolke fallen lassen.

     

    Blöd nur, dass die Realität eine andere ist! Fein, dass sich deine Eltern DAMALS ... , heute weht ein anderer Wind. Liest du Nachrichten? Bekommst du mit, vor welchen Herausforderungen die Menschheit steht? Die nächsten Jahre haben wir wahrlich andere Probleme, als über so'n Kram hier zu diskutieren. Da brauchen wir keine Leute mehr, die "eine mögliche PartnerIn per Chatfunktion ins Bett quatschen", sondern AnpackerInnen und MacherInnen! 

     

    Wer sich heute alleine in die virtuelle Welt flüchtet, der wird sich wundern, wenn der Online-Lieferservice nicht mehr funktioniert, weil hybride Kriegsführung usw. ...

     

    Geht raus vor die Tür und übt schon mal!

     

     

    @Ute: In dem Fall gebe ich dir mal vollkommen recht. 

     

    AnpackerInnen und MacherInnen braucht es. Das waren im übrigen unsere Eltern und Grosseltern auch.Das ging wohl vergessen. Dienstleisten sollen gefällst die Anderen.  Man wurde bequem. 

     

    Corona war ein Schuss vor den Bug und hat uns ja einen Vorgeschmack gegeben. 

     

    Respekt, Wertschätzung, gegenseitige Anerkennung, Rücksichtnahme, usw. - alles verdammt wichtige Werte!

     

    Ich sehe nur mit Erschrecken, wie viele mittlerweile völlig unfähig sind, zu einem anderen Menschen Kontakt aufzunehmen. Manche können noch nicht einmal mehr ihrem Nachbarn ins Gesicht schauen, geschweige denn grüßen. Und nein, nicht, weil der Nachbar blöd ist, sondern weil sie vor lauter Handy-Glotzerei den Kopf nicht mehr hoch kriegen und ECHTE Menschen ihnen Angst machen. Sozial-Phobien, generalisierte Angststörungen, Autismus-Spektrum, usw., all diese Diagnosen werden immer öfters gestellt. 

     

    Ich frage mich, wie wir als Gesellschaft zusammenhalten sollen/wollen/müssen, wenn die Grenzen unserer Komfortzonen bedroht werden und ggf. schon sind?!

  • 31.12.24, 17:22

     

    Michael:

    Auf der Plattform wissen offenbar viele nicht was sie eigentlich wollen bzw. welche Profileinstellungen sie haben. Bei manchen Frauen würde ich zu ihren Suchwünschen passen aber ich könnte sie weder anschreiben noch eine Kontaktanfrage stellen. Bei anderen passe ich nicht zu ihren Suchwünschen aber ich könnte ihnen eine Nachricht und Kontaktanfrage senden. Manche haben ein Antidating - Symbol und beschreiben im Profil was ihnen an einer Partnerschaft wichtig ist und wie sie sich ein Kennenlernen vorstellen. Da soll man(n) sich auskennen ? 🙄

     

    Brauchst du echt noch ne Anleitung?

     

    Du kannst davon ausgehen, dass du jede Frau anschreiben darfst, es kommt alleine auf die Art und Weise an!

     

    Deine letzte Anmerkung trifft mittlerweile bei mir ungefähr zu. Wer dann richtig lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich zeige meine innere Haltung! Aktiviere ich die Dating-Funktion, lesen viele Männer kein Profil mehr und ich bekomme c&p-Zuschriften. 

  • 31.12.24, 17:19 - Zuletzt bearbeitet 31.12.24, 17:20.

     

    Ute:

     

    Thomas:

    Warum denken manche, sie wüssten, was andere denken oder fühlen? Das ist oft eine Frage der Projektion: Man neigt dazu, von den eigenen Erfahrungen auf andere zu schließen. Aber niemand kann genau wissen, was in jemand anderem vorgeht, und das ist ein Grund, warum wir einander mit Respekt und Offenheit begegnen sollten.

    Was den Wunsch nach einer Beziehung angeht, ist daran überhaupt nichts Verwerfliches. Im Gegenteil: Es ist ehrlich und authentisch, diesen Wunsch öffentlich zu machen – vor allem in einem Umfeld, wo andere Menschen möglicherweise ähnliche Interessen haben. Das bringt Klarheit und spart Missverständnisse.

    Dass die Plattform mittlerweile etwas eingeführt hat, um in diesem Bereich für Transparenz zu sorgen, ist ein sinnvoller Schritt. Es zeigt, dass die Betreiber erkannt haben, wie vielfältig die Interessen ihrer Mitglieder sind. Und ja, das Thema Dating wird immer mehr Teil solcher Plattformen, besonders bei einer Community mit über einer Million Mitgliedern. Das ist eine natürliche Entwicklung, denn viele Menschen suchen auf solchen Plattformen nicht nur nach Aktivitäten oder Diskussionen, sondern auch nach zwischenmenschlichen Verbindungen.

    Es ist wichtig, auch diejenigen zu respektieren, die sich unwohl fühlen, wenn es um Aktivitäten geht. Manche Menschen bevorzugen den schriftlichen Austausch, sei es durch Schreiben oder Lesen. Das ist genauso legitim wie andere Wege der Kontaktaufnahme. Wenn das die einzige Möglichkeit für jemanden ist, um Verbindungen aufzubauen, sollten wir das nicht verurteilen.

    Heiratsanzeigen in der Zeitung waren früher ein ganz normales Mittel, um Menschen kennenzulernen – und es hat bei vielen, wie auch bei meinen Eltern, funktioniert. Warum sollte es also heute nicht genauso akzeptabel sein, auf Plattformen ähnliche Wege zu nutzen? Am Ende geht es darum, dass jeder den Raum hat, seine Bedürfnisse und Wünsche auf respektvolle Weise zu äußern, ohne dafür beurteilt oder kritisiert zu werden.

     

    Okay, ich hole jetzt echt mal tief Luft ...

     

    Weißt du, das klingt alles so wunderbar nach "Ich verstehe jeden und jeder darf so sein, blablabla...!" und so ein winziger Anteil in mir würde sich ja gerne in diese watteweiche Wörter-Wolke fallen lassen.

     

    Blöd nur, dass die Realität eine andere ist! Fein, dass sich deine Eltern DAMALS ... , heute weht ein anderer Wind. Liest du Nachrichten? Bekommst du mit, vor welchen Herausforderungen die Menschheit steht? Die nächsten Jahre haben wir wahrlich andere Probleme, als über so'n Kram hier zu diskutieren. Da brauchen wir keine Leute mehr, die "eine mögliche PartnerIn per Chatfunktion ins Bett quatschen", sondern AnpackerInnen und MacherInnen! 

     

    Wer sich heute alleine in die virtuelle Welt flüchtet, der wird sich wundern, wenn der Online-Lieferservice nicht mehr funktioniert, weil hybride Kriegsführung usw. ...

     

    Geht raus vor die Tür und übt schon mal!

     

     

    @Ute: In dem Fall gebe ich dir mal vollkommen recht. 

     

    AnpackerInnen und MacherInnen braucht es. Das waren im übrigen unsere Eltern und Grosseltern auch.Das ging wohl vergessen. Dienstleisten sollen gefällst die Anderen.  Man wurde bequem. 

     

    Corona war ein Schuss vor den Bug und hat uns ja einen Vorgeschmack gegeben. 

  • 31.12.24, 17:09

    Auf der Plattform wissen offenbar viele nicht was sie eigentlich wollen bzw. welche Profileinstellungen sie haben. Bei manchen Frauen würde ich zu ihren Suchwünschen passen aber ich könnte sie weder anschreiben noch eine Kontaktanfrage stellen. Bei anderen passe ich nicht zu ihren Suchwünschen aber ich könnte ihnen eine Nachricht und Kontaktanfrage senden. Manche haben ein Antidating - Symbol und beschreiben im Profil was ihnen an einer Partnerschaft wichtig ist und wie sie sich ein Kennenlernen vorstellen. Da soll man(n) sich auskennen ? 🙄

  • 31.12.24, 17:04

     

    Thomas:

    Warum denken manche, sie wüssten, was andere denken oder fühlen? Das ist oft eine Frage der Projektion: Man neigt dazu, von den eigenen Erfahrungen auf andere zu schließen. Aber niemand kann genau wissen, was in jemand anderem vorgeht, und das ist ein Grund, warum wir einander mit Respekt und Offenheit begegnen sollten.

    Was den Wunsch nach einer Beziehung angeht, ist daran überhaupt nichts Verwerfliches. Im Gegenteil: Es ist ehrlich und authentisch, diesen Wunsch öffentlich zu machen – vor allem in einem Umfeld, wo andere Menschen möglicherweise ähnliche Interessen haben. Das bringt Klarheit und spart Missverständnisse.

    Dass die Plattform mittlerweile etwas eingeführt hat, um in diesem Bereich für Transparenz zu sorgen, ist ein sinnvoller Schritt. Es zeigt, dass die Betreiber erkannt haben, wie vielfältig die Interessen ihrer Mitglieder sind. Und ja, das Thema Dating wird immer mehr Teil solcher Plattformen, besonders bei einer Community mit über einer Million Mitgliedern. Das ist eine natürliche Entwicklung, denn viele Menschen suchen auf solchen Plattformen nicht nur nach Aktivitäten oder Diskussionen, sondern auch nach zwischenmenschlichen Verbindungen.

    Es ist wichtig, auch diejenigen zu respektieren, die sich unwohl fühlen, wenn es um Aktivitäten geht. Manche Menschen bevorzugen den schriftlichen Austausch, sei es durch Schreiben oder Lesen. Das ist genauso legitim wie andere Wege der Kontaktaufnahme. Wenn das die einzige Möglichkeit für jemanden ist, um Verbindungen aufzubauen, sollten wir das nicht verurteilen.

    Heiratsanzeigen in der Zeitung waren früher ein ganz normales Mittel, um Menschen kennenzulernen – und es hat bei vielen, wie auch bei meinen Eltern, funktioniert. Warum sollte es also heute nicht genauso akzeptabel sein, auf Plattformen ähnliche Wege zu nutzen? Am Ende geht es darum, dass jeder den Raum hat, seine Bedürfnisse und Wünsche auf respektvolle Weise zu äußern, ohne dafür beurteilt oder kritisiert zu werden.

     

    Okay, ich hole jetzt echt mal tief Luft ...

     

    Weißt du, das klingt alles so wunderbar nach "Ich verstehe jeden und jeder darf so sein, blablabla...!" und so ein winziger Anteil in mir würde sich ja gerne in diese watteweiche Wörter-Wolke fallen lassen.

     

    Blöd nur, dass die Realität eine andere ist! Fein, dass sich deine Eltern DAMALS ... , heute weht ein anderer Wind. Liest du Nachrichten? Bekommst du mit, vor welchen Herausforderungen die Menschheit steht? Die nächsten Jahre haben wir wahrlich andere Probleme, als über so'n Kram hier zu diskutieren. Da brauchen wir keine Leute mehr, die "eine mögliche PartnerIn per Chatfunktion ins Bett quatschen", sondern AnpackerInnen und MacherInnen! 

     

    Wer sich heute alleine in die virtuelle Welt flüchtet, der wird sich wundern, wenn der Online-Lieferservice nicht mehr funktioniert, weil hybride Kriegsführung usw. ...

     

    Geht raus vor die Tür und übt schon mal!

     

     

  • 31.12.24, 16:51

     

     

    Matthias:

    Lieber Thomas, 

     

    Suchende Singles, die sich über eine Partnerschaft definieren, sind sowieso unattraktiv. 

     

    Okay, und woran sind diese erkennbar? 

    Ich frag nur, weil es sein könnte, dass ich vielleicht irgendwann einmal ein Suchsingle werde, und dann natürlich nicht an eine Singlein geraten möchte, die sich über die Partnerschft mit mir definieren will und somit vielleicht unattraktiv wird.

     

    Was heißt eigentlich "sich über eine Partnerschaft definieren"? 

  • 31.12.24, 16:32

    Warum denken manche, sie wüssten, was andere denken oder fühlen? Das ist oft eine Frage der Projektion: Man neigt dazu, von den eigenen Erfahrungen auf andere zu schließen. Aber niemand kann genau wissen, was in jemand anderem vorgeht, und das ist ein Grund, warum wir einander mit Respekt und Offenheit begegnen sollten.

    Was den Wunsch nach einer Beziehung angeht, ist daran überhaupt nichts Verwerfliches. Im Gegenteil: Es ist ehrlich und authentisch, diesen Wunsch öffentlich zu machen – vor allem in einem Umfeld, wo andere Menschen möglicherweise ähnliche Interessen haben. Das bringt Klarheit und spart Missverständnisse.

    Dass die Plattform mittlerweile etwas eingeführt hat, um in diesem Bereich für Transparenz zu sorgen, ist ein sinnvoller Schritt. Es zeigt, dass die Betreiber erkannt haben, wie vielfältig die Interessen ihrer Mitglieder sind. Und ja, das Thema Dating wird immer mehr Teil solcher Plattformen, besonders bei einer Community mit über einer Million Mitgliedern. Das ist eine natürliche Entwicklung, denn viele Menschen suchen auf solchen Plattformen nicht nur nach Aktivitäten oder Diskussionen, sondern auch nach zwischenmenschlichen Verbindungen.

    Es ist wichtig, auch diejenigen zu respektieren, die sich unwohl fühlen, wenn es um Aktivitäten geht. Manche Menschen bevorzugen den schriftlichen Austausch, sei es durch Schreiben oder Lesen. Das ist genauso legitim wie andere Wege der Kontaktaufnahme. Wenn das die einzige Möglichkeit für jemanden ist, um Verbindungen aufzubauen, sollten wir das nicht verurteilen.

    Heiratsanzeigen in der Zeitung waren früher ein ganz normales Mittel, um Menschen kennenzulernen – und es hat bei vielen, wie auch bei meinen Eltern, funktioniert. Warum sollte es also heute nicht genauso akzeptabel sein, auf Plattformen ähnliche Wege zu nutzen? Am Ende geht es darum, dass jeder den Raum hat, seine Bedürfnisse und Wünsche auf respektvolle Weise zu äußern, ohne dafür beurteilt oder kritisiert zu werden.

  • 31.12.24, 15:56

     

    Matthias:

    Lieber Thomas, 

    eigentlich hast du schon alles wesentliche selbst beantwortet... 

    GemeinsamErleben.com bietet eine einzigartige Plattform, die deutschsprachige Erwachsene durch gemeinsame Aktivitäten und Interessen verbindet.

    (Einzig ist sie nicht, aber ist nicht das Thema.)

     

    Die Dating Funktion ist schlussendlich nur eine Kennzeichnung "Ich bin auf der Suche"... und die Möglichkeit ein Suchprofil zu erstellen. Die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, kennen die wenigsten, was man an der selben Möglichkeit bei der Tanzpartner suche und der hier immer wieder findenden Suchanfragen im Diskussionsforum sieht. 

     

    ABER... wie du anfangs richtig geschrieben hast, ist dies eine Aktivitäten Plattform und die meisten Single Frauen sind hier, weil sie einfach nur nicht alleine was unternehmen wollen... sind teilweise parallel auf Dating Plattformen angemeldet, wollen aber das Dating und Freizeit trennen. 

     

    Die (meisten) Single Männer dagegen verstehen diese Plattform leider falsch... und schreiben Frauen - wie beim Dating - an, haben diese aber live auf Aktivitäten noch nicht kennengelernt. Die Frauen reagieren verständlicherweise ablehnend oder reagieren gar nicht. Die Männer sind widerum frustriert und wundern sich über dieses Verhalten (selbst wenn sie gar keine Dating Absichten haben). 

     

    Dabei wollen die Single Frauen (fast) alle einen Partner, aber halt nicht online, sondern offline... und nicht in Dating Atmosphäre, sondern auf normalen Weg, nach dem Motto "Nichts muss, aber alles kann", halt total ungezwungen. 

     

    Da hast du unbewusst auch das richtige zusammen gefasst, denn gemeinsame Interessen sind meiner Meinung das A und O in einer Beziehung. 

     

    Daher ist es für den Mann am besten, er sucht nicht nach der Frau, sondern macht einfach was ihm Spaß macht... und wenn man(n) sich mehrfach über den Weg läuft und man quatscht gut zusammen, dann kann man(n) auch mehr (online) wagen. 

     

    Ich bin mir sicher 99% der Frauen, möchten einfach Männer sehen, riechen, hören und im realen Leben erleben... und nutzen online Dating nur weil es offline kaum noch möglich ist. 

    Entweder ist man Alleinerziehend, hat nicht so viele Möglichkeiten raus zu gehen oder die Männer haben den "Arsch nicht in der Hose" sie anzusprechen... 

     

    Ich könnte da noch Geschichten aus 8 Jahre Dating und mehr Dates als ich hier Aktivitäten hatte erzählen, aber schlussendlich hab ich hier auf normalen Wege, zu einer Zeit wo weder ich noch sie suchte, meine Partnerin gefunden. 

     

    Daher vergiss die Dating Funktion, sondern lebe deine Interessen hier aus, hab Spaß und überlasse andere der Liebe. Es wird sich von alleine ergeben, wenn die Zeit reif ist. 

     

    Suchende Singles, die sich über eine Partnerschaft definieren, sind sowieso unattraktiv. 

     

    In diesem Sinne viel Erfolg und Spaß beim Finden lassen... 

     

    Genauso, wie du geschrieben hast, sehen es viele Frauen hier, mit denen ich mich unterhalten habe. 

  • 31.12.24, 12:42

    Ich wünsche allen einen guten Übergang ins Jahr 2025 mit Vorsätzen für mehr Menschlichkeit, Rücksicht und Respekt allen gegenüber.

     

    Ja, Vorsätze und das Einhalten dergleichen - lach.

     

    Dennoch: die Hoffnung stirbt zuletzt.

     

    Miteinander statt Gegeneinander und Ausgrenzung.

  • 31.12.24, 12:30 - Zuletzt bearbeitet 31.12.24, 12:33.

    Also auch mal was über Männer, von den Frauen kommt da nicht viel. Eine erfahrene online Daterin hat mir mal erzählt dass sie sich mit Männern nur mehr bei Tageslicht im Freien auf ein Getränk trifft damit sie jederzeit flüchten kann.

  • 31.12.24, 12:12 - Zuletzt bearbeitet 31.12.24, 12:25.

     

    Elke:

     

    Gabi:

     

    Und schon wieder 🙈🙈🙈, Vorurteile und Unterstellungen, bleib doch mal sachlich 

    Immer diese Verallgemeinerungen. Es gibt auch noch andere Frauen. 

     

     

    Fühlst du dich auch ständig diskriminert ? Im Diskussionsbeitrag steht "was habt ihr für Erfahrungen gemacht" und ich date nunmal keine Männer. Ich schreibe auch nie DIE Frauen sondern nur einige, manche, viele aus meiner langjährigen persönlichen Erfahrung. 

  • 31.12.24, 10:01 - Zuletzt bearbeitet 31.12.24, 10:04.

     

    Chris:

    .

    Danke an Nicki, Michael & Co. für die amüsante Unterhaltung.  Besonders auch an Guido mit seinem Running Gag. 🤣 

     

    Letztendlich aber ansonsten nichts Neues. In erster Linie ist dies eine Plattform für gemeinsame Aktivitäten  ... und das ist ja dann auch eine gute Gelegenheit, um jemanden kennenzulernen. Auch ein Grund, warum Frauen häufig schreiben, dass sie eine Kontaktaufnahme erst nach einem persönlichen Kennenlernen bei einem Event akzeptieren. 

     

    @Thomas  

     

    Eine Diskussion sieht anders aus. Kann man hier nicht wirklich erwarten. 

     

    @Guido

     

    Guido:

     

    Natürlich ist es das. Zusätzlich respektlos. Es werden nur Menschen zu Veranstaltungen zugelassen, die denen "die Füße küssen", die es wollen (halt Bilder einstellen). Es fehlt der Respekt denen gegenüber, die sich nicht im Internet präsentieren wollen. Macht es mich dadurch zu einem schlechten Menschen, weil ich kein Bild drin habe.

     

    Vorsicht vor einer falschen Antwort - grins

     

    Dass Du kein Bild hast, macht Dich nicht zu einem schlechteren Menschen, wohl aber Deine Arroganz, dass Du meinst, Deine wäre die alleinseligmachende Wahrheit. 

     

    Du kannst nicht Respekt einfordern, diesen aber Deinem Gegenüber verweigern. Respekt muss man sich verdienen. Und ich wußte nicht, warum ich jemandem mit einem solchen Schwarz-Weiß-Denken Respekt entgegen bringen sollte. 

     

    Ich habe vor Jahren folgende Weisheit gelernt: 'Wer führt, gibt vor.' Wenn ich ein Event anbiete, kann ich entscheiden, wen ich mitnehme - mit wem ich also meine Freizeit verbringen möchte. 

     

    Und da ich mit Namen und Profilbild hier bin, halte ich es für respektlos, wenn jemand dies nicht akzeptiert, dass ich dies auch von meinem Gegenüber erwarte. Für mich eine Selbstverständlichkeit. (Wobei es bei mir auch Ausnahmen gibt.)

     

    Wenn Dir das nicht passt, erstelle doch einfach Deine eigene Veranstaltung. Dann kannst Du nur Personen aussuchen, die kein Bild haben. Viel Spaß. 🤣 Aber bitte nicht dieses Mimimi.  😉

     

    P.S. Wenn das Gegenüber nicht weiß, wie man(n) aussieht, kann man sich beim Date auch gut wieder aus dem Staub machen. Vielleicht auch ein Grund, kein Profilbild zu haben. 🤣

    die letzten 2 sätze 😅😅..das wird wohl der grund sein:)).👍

  • 31.12.24, 09:55

    Leben und Leben lassen ! 
    In dem Sinne wünsche ich euch einen wunderschönen Rutsch ins Jahr 2025 🍀🐞🥂

  • 31.12.24, 09:02 - Zuletzt bearbeitet 31.12.24, 09:02.

    Ich bin erst seit 2022 hier - möchte gar nicht wissen, wie es hier in der akuten Phase von Corona zugegangen ist.   

     

  • 31.12.24, 09:00

     

    Alexa:

     

    Michael:

     

    Jetzt kenne ich mich aus, du bist in Wahrheit Forrest Gump 🤣

    Dumm bleiben jene, die Denken begrenzen.

    Hollywood ist dabei sicher kein guter Ratgeber.

     

    Da kennt jemand Hollywood nicht.  😉 

     

    Der beste Ratgeber. Da lernt man alles zum Sein und Schein. Fast wia im richtigen Leben. 

     

    "Is that a gun in your pocket, or are you just pleased to see me?'"  Mae West 

    .

  • 31.12.24, 08:53

     

    Gabi:

     

    Michael:

    Aber zurück zum online Dating, weiß nicht wie das bei den Männern aussieht aber bei den utopischen Ansprüchen, die hier viele Frauen stellen, wundert es mich nicht wenn sie alleine bleiben. Der Mann muss über 180 cm groß sein, Nichtraucher sowieso, Antialkoholiker, Vegetarier oder Veganer und womöglich auch noch ungeimpft. Ist das das Wichtigste an einer Beziehung ?

    Und schon wieder 🙈🙈🙈, Vorurteile und Unterstellungen, bleib doch mal sachlich 

    Immer diese Verallgemeinerungen. Es gibt auch noch andere Frauen. 

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.