Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was halte ihr von der Dating Funktion hier bei GE?

    Diskussion · 280 Beiträge · 3 Gefällt mir · 7.102 Aufrufe

    GemeinsamErleben.com bietet eine einzigartige Plattform, die deutschsprachige Erwachsene durch gemeinsame Aktivitäten und Interessen verbindet. Die Dating-Funktion der Plattform hat spezifische Merkmale, die sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und wo seht ihr vor und Nachteile dieser Funktion? 

    Screenshot_20241227_002825_Chrome.jpg
    27.12.24, 00:27 - Zuletzt bearbeitet 27.12.24, 00:30.

Beiträge

  • 28.12.24, 19:15

     

    Nicki:

    Zum EIGENTLICHEN Thema von mir:

    Ich finde diese Funktion prima, ohne dass ich >Dating< "offen" habe!

    Warum sollen sich Menschen, die sich hier eher "langsam" annähern können, weil sie über ihre Schreibe einen netten Eindruck voneinander gewinnen und sich ggf. symphtisch finden, nicht in einen weiteren Kontakt miteinander treten? Man kann sich "im Hintergrund" persönlich anschreiben und niemand ist gezwungen, diesen Kontakt zu vertiefen, wenn nicht gewünscht.

    ICH habe auf diese Weise wirklich netten-, und vor allem niveauvollen Kontakt, der zwar nicht meine eigentliche Intension für #ge war, den ich aber dennoch nicht missen möchte!

    Einen schönen letzten Samstag im alten Jahr wünscht Euch allen

    Nicki

    Nicki, das hasst Du sehr gut beschrieben 👍👍

  • 28.12.24, 12:19

    Zum EIGENTLICHEN Thema von mir:

    Ich finde diese Funktion prima, ohne dass ich >Dating< "offen" habe!

    Warum sollen sich Menschen, die sich hier eher "langsam" annähern können, weil sie über ihre Schreibe einen netten Eindruck voneinander gewinnen und sich ggf. symphtisch finden, nicht in einen weiteren Kontakt miteinander treten? Man kann sich "im Hintergrund" persönlich anschreiben und niemand ist gezwungen, diesen Kontakt zu vertiefen, wenn nicht gewünscht.

    ICH habe auf diese Weise wirklich netten-, und vor allem niveauvollen Kontakt, der zwar nicht meine eigentliche Intension für #ge war, den ich aber dennoch nicht missen möchte!

    Einen schönen letzten Samstag im alten Jahr wünscht Euch allen

    Nicki

  • 28.12.24, 12:12

     

    Biene:

     

    Nicki:

     

    Liebe Ute!

    ... umgekehrt wird ein Schuh 'draus: Deine "Tendenz", alles, aber auch wirklich alles zerreden-, und an Dich ziehen zu wollen, gepaart mit dem "Gschmäckle", anderen unablässlich Deine Meinung aufzwingen zu wollen, bedingt diese Reaktionen und nimmt anderen den Impetus.

    Beste Grüße

    "Es" Nicki🧚🏼🪄

    Das ist viel Wahres dran.

    Wir ALLE sind wertvoll und etwas Besonderes.
    Jeder einzelne von uns, möchte gesehen/gehört werden.
    Aber nicht jeder einzelne von uns, fährt auf diese teilweise wirklich sehr anmaßende Art und Weise in fast jeden Thread hinein.
    Es mag vielleicht nicht so gedacht sein, aber es fühlt sich dennoch oft wie eine schulmeisterliche Belehrung an.
    Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich inhaltlich öfter zugestimmt habe.
    Es ist tatsächlich die Art und Weise, wie es tranportiert wird, die (mir) ungut auffällt.

    Biene - dein erster Satz ist beeindruckend und absolut passend. Leider fühlen sich manche Menschen für was Besseres - und das ist niemand. Besonders - ja. Besser - nein. Danke für diesen tollen Hinweis

  • 28.12.24, 12:10 - Zuletzt bearbeitet 28.12.24, 12:23.

     

    Nicki:

     

    Ute:

    Eure Reaktionen sagen mehr über euch aus, als über mich. 

    Liebe Ute!

    ... umgekehrt wird ein Schuh 'draus: Deine "Tendenz", alles, aber auch wirklich alles zerreden-, und an Dich ziehen zu wollen, gepaart mit dem "Gschmäckle", anderen unablässlich Deine Meinung aufzwingen zu wollen, bedingt diese Reaktionen und nimmt anderen den Impetus.

    Beste Grüße

    "Es" Nicki🧚🏼🪄

    Da ist viel Wahres dran.

    Wir ALLE sind wertvoll und etwas Besonderes.
    Jeder einzelne von uns, möchte gesehen/gehört werden.
    Aber nicht jeder einzelne von uns, fährt auf diese teilweise wirklich sehr anmaßende Art und Weise in fast jeden Thread hinein.
    Es mag vielleicht nicht so gedacht sein, aber es fühlt sich dennoch oft wie eine schulmeisterliche Belehrung an.
    Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich inhaltlich öfter zugestimmt habe.
    Es ist tatsächlich die Art und Weise, wie die Botschaft tranportiert wird, die (mir) ungut auffällt.

  • 28.12.24, 11:57 - Zuletzt bearbeitet 28.12.24, 11:58.

     

    Ute:

    Eure Reaktionen sagen mehr über euch aus, als über mich. 

    Liebe Ute!

    ... umgekehrt wird ein Schuh 'draus: Deine "Tendenz", alles, aber auch wirklich alles zerreden-, und an Dich ziehen zu wollen, gepaart mit dem "Gschmäckle", anderen unablässlich Deine Meinung aufzwingen zu wollen, bedingt diese Reaktionen und nimmt anderen den Impetus.

    Beste Grüße

    "Es" Nicki🧚🏼🪄

  • 28.12.24, 10:12

     

    Margit:

     

    Thomas:

    Um die Diskussion wieder auf das eigentliche Thema zu lenken, die Dating Funktion bei GE bietet viele Chancen, wie die Möglichkeit, neue Menschen mit gleichem Interesse, unabhängig von Ort und Zeit kennenzulernen. Doch es gibt auch Risiken, wie Unehrlichkeit oder Oberflächlichkeit. Ein wichtiges Thema ist die Authentizität der Profile und wie ehrlich man über Absichten sein sollte. Während manche Oberflächlichkeit kritisieren, berichten andere von tiefen Verbindungen und Erfolgsgeschichten. 

    Wie sind eure Erfahrungen, was wären Wünsche zu diesem Thema?

     

     

    Ich wünsche mir hier Offenheit, Respekt und Wertschätzung. 
    Eine Beziehung braucht die Bereitschaft und die Zeit, um Tiefe entwickeln zu können.

    Dating kann gut sein, wenn man authentisch ist und vorher selbstkritisch in den Spiegel geschaut hat.

     

     

     

    Vielen Dank Margret für den konstruktiven Beitrag. 

  • 28.12.24, 10:08

     

    Ute:

     

    Thomas:

     

    Vielen Dank für dein Feedback. Ich nehme wahr, dass dir das Thema wichtig ist und du dir Mühe gibst, deine Perspektive klar darzulegen. Es ist absolut richtig, dass jeder seine eigenen Erfahrungen und Interpretationen mitbringt – und ich sehe, dass du dir bewusst bist, dass es um gegenseitiges Verhalten und Verständnis geht.

    Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass Kommunikation auch Raum für unterschiedliche Wahrnehmungen lassen sollte, ohne dass daraus Vorwürfe oder Unterstellungen entstehen. Es ist völlig in Ordnung, Dinge aus einer Beobachterperspektive zu betrachten und festzustellen, wo es unterschiedliche Sichtweisen gibt. Ich schätze diesen Austausch, aber mir ist ebenso wichtig, respektvoll Grenzen zu setzen, wenn die Kommunikation für mich schwierig wird.

    Ich wünsche dir ebenfalls viel Erfolg auf deinem Weg und danke dir für die Offenheit in deinem Austausch.

     

    Hallo Thomas,
    ich sehe, du bekommst hier gute Unterstützung. Endlich mal jemand, der der Alten Kontra gibt.

     

    Dass die Kommunikation für dich schwierig wird, war mir klar. Ich habe Fragen gestellt, die dich in ein Gefühl der Bedrängnis gebracht haben. Aber warum? Die Antwort weißt du selbst :) Hätte dir diese Fragen ein guter Freund real gestellt, hättest du sie wohlwollend wahrgenommen. Es stand auch nirgendwo die Aufforderung, dass du sie hier öffentlich beantworten musst und du hast ja auch welche offen gelassen, gut so!

     

    Wir haben die letzten Tage des alten Jahres, ich lasse meines Revue passieren und stelle fest, wo ich selbst noch rumgeeiert bin. Ich weiß auch, warum. Die Ursache bei mir ist mittlerweile auf den letzten Metern und so rücke sich bei mir wieder alles gerade und ich finde Klarheit. Ja, die ist für andere manchmal unangenehm. Das ist wie die ehrliche Freundin, die sagt, dass man da noch alte Verletzungen mit sich rumträgt und sich mal drum kümmern sollte, obwohl man doch eigentlich in den Arm genommen werden will. Das überlasse ich gerne anderen, denn das ist virtuell schnell dünnes Eis und übergriffig.

     

    Hier finden sich Allianzen, die immer so lange miteinander ihr Spiel spielen, bis einer übers Ziel hinaus schießt. Ich habe mich diesen nie angeschlossen, denn ich stehe für mich selbst. Arrogant? 

    Ich möchte dich bitten, dich in der Diskussion etwas zurückzunehmen. Es gibt viele andere, die auch gerne ihre Gedanken teilen würden, und ich habe den Eindruck, dass du gerade sehr viel Raum einnimmst. Es wäre schön, wenn wir allen die Möglichkeit geben könnten, sich einzubringen. Ich hätte dir das gerne persönlich geschrieben und nicht hier in der Diskussion, aber das geht leider nicht, da du das nicht zulässt. Außerdem geht es hier nicht um uns, sondern um das Thema der Diskussion. Wenn du mir etwas sagen möchtest, kannst du mich gerne persönlich anschreiben und nicht die Diskussion voll schreiben.

    Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

  • 28.12.24, 09:57

     

    Thomas:

     

    Ute:

     

     

    Vielleicht schläfst du mal eine Nacht drüber und liest dann nochmal mit etwas Abstand aus der Beobachterposition?

     

    Ich frage dich, was du willst! Ich urteile nicht, ich nehme wahr, stelle fest und teile dir mit. Vielleicht irre ich mich?

     

    Und natürlich geht es darum, wie du dich verhältst, genauso wie es darum geht, wie ich mich verhalte. Nur bin ich nicht dafür zuständig, was du fühlst und ich lasse mir auch nicht irgendwas unterstellen. Deine Interpretationen haben etwas mit deinen Erfahrungen zu tun, meine mit meiner Geschichte. 

     

    Wegen mir kannst du hier auf jedes Nebenthema aufspringen und versuchen, alle zu verstehen. So bin ich hier vor einem Jahr auch aufgeschlagen. Hab ich aufgegeben. 

     

    Wie auch immer, viel Erfolg auf deinem Weg!

     

     

     

    Vielen Dank für dein Feedback. Ich nehme wahr, dass dir das Thema wichtig ist und du dir Mühe gibst, deine Perspektive klar darzulegen. Es ist absolut richtig, dass jeder seine eigenen Erfahrungen und Interpretationen mitbringt – und ich sehe, dass du dir bewusst bist, dass es um gegenseitiges Verhalten und Verständnis geht.

    Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass Kommunikation auch Raum für unterschiedliche Wahrnehmungen lassen sollte, ohne dass daraus Vorwürfe oder Unterstellungen entstehen. Es ist völlig in Ordnung, Dinge aus einer Beobachterperspektive zu betrachten und festzustellen, wo es unterschiedliche Sichtweisen gibt. Ich schätze diesen Austausch, aber mir ist ebenso wichtig, respektvoll Grenzen zu setzen, wenn die Kommunikation für mich schwierig wird.

    Ich wünsche dir ebenfalls viel Erfolg auf deinem Weg und danke dir für die Offenheit in deinem Austausch.

     

    Hallo Thomas,
    ich sehe, du bekommst hier gute Unterstützung. Endlich mal jemand, der der Alten Kontra gibt.

     

    Dass die Kommunikation für dich schwierig wird, war mir klar. Ich habe Fragen gestellt, die dich in ein Gefühl der Bedrängnis gebracht haben. Aber warum? Die Antwort weißt du selbst :) Hätte dir diese Fragen ein guter Freund real gestellt, hättest du sie wohlwollend wahrgenommen. Es stand auch nirgendwo die Aufforderung, dass du sie hier öffentlich beantworten musst und du hast ja auch welche offen gelassen, gut so!

     

    Wir haben die letzten Tage des alten Jahres, ich lasse meines Revue passieren und stelle fest, wo ich selbst noch rumgeeiert bin. Ich weiß auch, warum. Die Ursache bei mir ist mittlerweile auf den letzten Metern und so rücke sich bei mir wieder alles gerade und ich finde Klarheit. Ja, die ist für andere manchmal unangenehm. Das ist wie die ehrliche Freundin, die sagt, dass man da noch alte Verletzungen mit sich rumträgt und sich mal drum kümmern sollte, obwohl man doch eigentlich in den Arm genommen werden will. Das überlasse ich gerne anderen, denn das ist virtuell schnell dünnes Eis und übergriffig.

     

    Hier finden sich Allianzen, die immer so lange miteinander ihr Spiel spielen, bis einer übers Ziel hinaus schießt. Ich habe mich diesen nie angeschlossen, denn ich stehe für mich selbst. Arrogant? 

  • 28.12.24, 09:38

    Eure Reaktionen sagen mehr über euch aus, als über mich. 

  • 28.12.24, 09:28

     

    Thomas:

    Um die Diskussion wieder auf das eigentliche Thema zu lenken, die Dating Funktion bei GE bietet viele Chancen, wie die Möglichkeit, neue Menschen mit gleichem Interesse, unabhängig von Ort und Zeit kennenzulernen. Doch es gibt auch Risiken, wie Unehrlichkeit oder Oberflächlichkeit. Ein wichtiges Thema ist die Authentizität der Profile und wie ehrlich man über Absichten sein sollte. Während manche Oberflächlichkeit kritisieren, berichten andere von tiefen Verbindungen und Erfolgsgeschichten. 

    Wie sind eure Erfahrungen, was wären Wünsche zu diesem Thema?

     

     

    Ich wünsche mir hier Offenheit, Respekt und Wertschätzung. 
    Eine Beziehung braucht die Bereitschaft und die Zeit, um Tiefe entwickeln zu können.

    Dating kann gut sein, wenn man authentisch ist und vorher selbstkritisch in den Spiegel geschaut hat.

     

     

     

  • 28.12.24, 02:05

     

    Michael:

     

    Lucia:

     

    die frau hört sich leider immer noch nicht selber reden..kann sein, dass es next year was wird. gute nacht.

    Sie benötigt ja nach eigenen Angaben selbst immer wieder eine Psychotherapeutin aber das Thema sollte nicht Selbstzweifel sondern Selbstüberschätzung sein.

    😁😁😁‼️‼️‼️                                                                                                         

  • 28.12.24, 02:04

     

    Lucia:

     

    Michael:

    Ute urteilt nicht, sie nimmt nur wahr, stellt fest und teilt mit.....und zwischendurch bin ich ein Narzisst und habe ein verkümmertes Gehirn. Die Arroganz muss man mal haben 🤣🤣🤣

    die frau hört sich leider immer noch nicht selber reden..kann sein, dass es next year was wird. gute nacht.

    Sie benötigt ja nach eigenen Angaben selbst immer wieder eine Psychotherapeutin aber das Thema sollte nicht Selbstzweifel sondern Selbstüberschätzung sein.

  • 28.12.24, 01:58

     

    Lucia:

     

    Michael:

    Ute urteilt nicht, sie nimmt nur wahr, stellt fest und teilt mit.....und zwischendurch bin ich ein Narzisst und habe ein verkümmertes Gehirn. Die Arroganz muss man mal haben 🤣🤣🤣

    die frau hört sich leider immer noch nicht selber reden..kann sein, dass es next year was wird. gute nacht.

    😁‼️                                                                                                                

  • 28.12.24, 01:57

     

    Michael:

    Ute urteilt nicht, sie nimmt nur wahr, stellt fest und teilt mit.....und zwischendurch bin ich ein Narzisst und habe ein verkümmertes Gehirn. Die Arroganz muss man mal haben 🤣🤣🤣

    die frau hört sich leider immer noch nicht selber reden..kann sein, dass es next year was wird. gute nacht.

  • 28.12.24, 01:06 - Zuletzt bearbeitet 28.12.24, 01:19.

    Ute urteilt nicht, sie nimmt nur wahr, stellt fest und teilt mit.....und zwischendurch bin ich ein Narzisst und habe ein verkümmertes Gehirn. Die Arroganz muss man mal haben 🤣🤣🤣

  • 28.12.24, 00:22 - Zuletzt bearbeitet 28.12.24, 00:22.

     

    Guido:

     

    Ute:

     

     

    Die Frage ist, welches Ziel du persönlich verfolgst und ob du dir bei jedem Schritt der Konsequenzen bewusst bist.

     

    Wenn du likest, dass jemand dein Thema kapert, dann hast du offensichtlich keine klaren Grenzen. Dann geht es dir gar nicht wirklich um das Thema, das du vorgegeben hast, oder vielleicht nur so ein bisschen. Um was denn dann oder sonst noch?

     

    Du bist ja sogar auf das Thema kurz eingestiegen. Ist dir deins wirklich sooo wichtig? Du möchtest doch finden, ankommen. Und du willst dir darüber klar werden, welchen Weg du dafür jetzt am besten einschlägst, oder? Oder doch am Ende Gießkanne?

     

    Ich möchte dich mit meinem Feedback und den Fragen nicht ärgern! Es erinnert mich eben an genau das, was ich zuvor schon beschrieben hatte: Ich sitze als Frau vorm Rechner und rätsele rum "Was will er denn nun wirklich?"

     

     

     


     

    Ute, es gibt Menschen, für die ist die Welt nicht nur schwarz/weiß, wie sie bei dir den Eindruck erweckt. Mehr gibt es von mir nicht dazu zu sagen.

    ...wieder eine frage der zeit..langsam wirds richtig unterhaltsam...

  • 27.12.24, 23:37

     

    Ute:

     

    Thomas:

     

    Es tut mir leid, aber ich finde deine Aussagen etwas schwer nachzuvollziehen. Es fühlt sich fast so an, als ob du mir negative Unterstellungen machst, ohne wirklich zu wissen, was ich denke oder beabsichtige. Es geht hier doch um eine Diskussion, um herauszufinden, was andere Menschen denken und fühlen – und nicht darum, sofort zu urteilen, ob jemand klare Grenzen hat oder was das eigentliche Ziel ist. Wenn ich auf das Thema eingehe oder jemandem zuhöre, heißt das noch lange nicht, dass ich meine eigenen Absichten oder Gedanken aufgebe. Ich denke, es ist völlig normal, sich auszutauschen, auch wenn es sich manchmal vermischt.

    Was mich betrifft, so geht es mir darum, klarer zu verstehen, wie man miteinander kommunizieren kann und was jeder Einzelne wirklich will. Ich verstehe, dass du versuchst, mich besser zu verstehen, aber bitte sei dir bewusst, dass es nicht nur darum geht, wie ich mich verhalte, sondern auch darum, dass ich die Beweggründe und Gedanken anderer nachvollziehen möchte. Ich hoffe, das klärt etwas auf.

     

    Vielleicht schläfst du mal eine Nacht drüber und liest dann nochmal mit etwas Abstand aus der Beobachterposition?

     

    Ich frage dich, was du willst! Ich urteile nicht, ich nehme wahr, stelle fest und teile dir mit. Vielleicht irre ich mich?

     

    Und natürlich geht es darum, wie du dich verhältst, genauso wie es darum geht, wie ich mich verhalte. Nur bin ich nicht dafür zuständig, was du fühlst und ich lasse mir auch nicht irgendwas unterstellen. Deine Interpretationen haben etwas mit deinen Erfahrungen zu tun, meine mit meiner Geschichte. 

     

    Wegen mir kannst du hier auf jedes Nebenthema aufspringen und versuchen, alle zu verstehen. So bin ich hier vor einem Jahr auch aufgeschlagen. Hab ich aufgegeben. 

     

    Wie auch immer, viel Erfolg auf deinem Weg!

     

     

     

    Vielen Dank für dein Feedback. Ich nehme wahr, dass dir das Thema wichtig ist und du dir Mühe gibst, deine Perspektive klar darzulegen. Es ist absolut richtig, dass jeder seine eigenen Erfahrungen und Interpretationen mitbringt – und ich sehe, dass du dir bewusst bist, dass es um gegenseitiges Verhalten und Verständnis geht.

    Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass Kommunikation auch Raum für unterschiedliche Wahrnehmungen lassen sollte, ohne dass daraus Vorwürfe oder Unterstellungen entstehen. Es ist völlig in Ordnung, Dinge aus einer Beobachterperspektive zu betrachten und festzustellen, wo es unterschiedliche Sichtweisen gibt. Ich schätze diesen Austausch, aber mir ist ebenso wichtig, respektvoll Grenzen zu setzen, wenn die Kommunikation für mich schwierig wird.

    Ich wünsche dir ebenfalls viel Erfolg auf deinem Weg und danke dir für die Offenheit in deinem Austausch.

  • 27.12.24, 22:50

     

    Thomas:

     

    Ute:

     

     

    Die Frage ist, welches Ziel du persönlich verfolgst und ob du dir bei jedem Schritt der Konsequenzen bewusst bist.

     

    Wenn du likest, dass jemand dein Thema kapert, dann hast du offensichtlich keine klaren Grenzen. Dann geht es dir gar nicht wirklich um das Thema, das du vorgegeben hast, oder vielleicht nur so ein bisschen. Um was denn dann oder sonst noch?

     

    Du bist ja sogar auf das Thema kurz eingestiegen. Ist dir deins wirklich sooo wichtig? Du möchtest doch finden, ankommen. Und du willst dir darüber klar werden, welchen Weg du dafür jetzt am besten einschlägst, oder? Oder doch am Ende Gießkanne?

     

    Ich möchte dich mit meinem Feedback und den Fragen nicht ärgern! Es erinnert mich eben an genau das, was ich zuvor schon beschrieben hatte: Ich sitze als Frau vorm Rechner und rätsele rum "Was will er denn nun wirklich?"
     

    Es tut mir leid, aber ich finde deine Aussagen etwas schwer nachzuvollziehen. Es fühlt sich fast so an, als ob du mir negative Unterstellungen machst, ohne wirklich zu wissen, was ich denke oder beabsichtige. Es geht hier doch um eine Diskussion, um herauszufinden, was andere Menschen denken und fühlen – und nicht darum, sofort zu urteilen, ob jemand klare Grenzen hat oder was das eigentliche Ziel ist. Wenn ich auf das Thema eingehe oder jemandem zuhöre, heißt das noch lange nicht, dass ich meine eigenen Absichten oder Gedanken aufgebe. Ich denke, es ist völlig normal, sich auszutauschen, auch wenn es sich manchmal vermischt.

    Was mich betrifft, so geht es mir darum, klarer zu verstehen, wie man miteinander kommunizieren kann und was jeder Einzelne wirklich will. Ich verstehe, dass du versuchst, mich besser zu verstehen, aber bitte sei dir bewusst, dass es nicht nur darum geht, wie ich mich verhalte, sondern auch darum, dass ich die Beweggründe und Gedanken anderer nachvollziehen möchte. Ich hoffe, das klärt etwas auf.

     

    Vielleicht schläfst du mal eine Nacht drüber und liest dann nochmal mit etwas Abstand aus der Beobachterposition?

     

    Ich frage dich, was du willst! Ich urteile nicht, ich nehme wahr, stelle fest und teile dir mit. Vielleicht irre ich mich?

     

    Und natürlich geht es darum, wie du dich verhältst, genauso wie es darum geht, wie ich mich verhalte. Nur bin ich nicht dafür zuständig, was du fühlst und ich lasse mir auch nicht irgendwas unterstellen. Deine Interpretationen haben etwas mit deinen Erfahrungen zu tun, meine mit meiner Geschichte. 

     

    Wegen mir kannst du hier auf jedes Nebenthema aufspringen und versuchen, alle zu verstehen. So bin ich hier vor einem Jahr auch aufgeschlagen. Hab ich aufgegeben. 

     

    Wie auch immer, viel Erfolg auf deinem Weg!

     

     

     

  • 27.12.24, 21:12

    Ich finde die Dating Funktion gut. Hab sie selbst mehrmals probiert und Leute angeschrieben. Man kann dann selbst entscheiden ob man jemand kennenlernen möchte oder nicht. 

    ist sicher seriöser als c date und andere Seiten die von vornherein nur F plus im Fokus haben.

  • 27.12.24, 18:51 - Zuletzt bearbeitet 27.12.24, 18:53.

     

    Thomas:

    Um die Diskussion wieder auf das eigentliche Thema zu lenken, die Dating Funktion bei GE bietet viele Chancen, wie die Möglichkeit, neue Menschen mit gleichem Interesse, unabhängig von Ort und Zeit kennenzulernen. Doch es gibt auch Risiken, wie Unehrlichkeit oder Oberflächlichkeit. Ein wichtiges Thema ist die Authentizität der Profile und wie ehrlich man über Absichten sein sollte. Während manche Oberflächlichkeit kritisieren, berichten andere von tiefen Verbindungen und Erfolgsgeschichten. 

    Wie sind eure Erfahrungen, was wären Wünsche zu diesem Thema?

     

     

    Hab mich einige male online mit Frauen zu einem Abendessen in einem Lokal verabredet. Bei der einen hat mit ihrem Profil absolut überhaupt nichts übereingestimmt. Eine andere war schon besoffen bevor ich dort war und hat mir erzählt dass ihr Mann sie ermorden wollte und jetzt im Gefängnis sitzt. Eine dritte hat nur einen Gärtner für ihr Grundstück gesucht und eine vierte hat auf meine Kosten die Speisekarte leergefressen nachdem ich voreilig verkündet habe dass ich bezahle. Außer Spesen nichts gewesen. Also viel Spaß beim online Dating, das ist eine Sisyphos Arbeit 🤣

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.