Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Gibt es wirklich noch Männer die an einer ernsthaften Beziehung interessiert sind?

    Diskussion · 496 Beiträge · 64 Gefällt mir · 11.703 Aufrufe

    Hallo Leute,

    Hab mal eine Frage an alle ... gibt es wirklich Männer die noch an einer festen Beziehung interessiert sind?

    Oder suchen die meisten doch eher nur Bekanntschaften die man ab und zu trifft, damit Mann nicht zu viel von seiner Freizeit opfern muss?

    Grundsätzlich interessiert es mich hauptsächlich in der Alterklasse von 34 bis 50.

    Klar ab einem gewissen Alter - vor allem wenn man länger alleine ist, hat man so seinen Alltag, seine Freizeitaktivitäten usw. In einer Beziehung müßte man sich da etwas anpassen, evlt etwas zurück stecken und auf den anderen eingehen. Zeit investieren ... aber ist das so schlimm?

    Es ist doch auch eine Bereicherung wenn man jemanden an seiner Seite hat. Man muss ja auch  nicht gleich zusammen ziehen und sich nicht jeden Tag sehen, so bleibt jedem ein gewisser Freiraum, aber deshalb auf eine Beziehung verzichten?

    Was meint ihr dazu?

    08.01.18, 15:08

Beiträge


  • Ach Daniel, chill mal. Die Sonne scheint heute auch in Gänserndorf.

    Du kannst deine Meinung mitteilen, musst mir meine aber nicht unterschwellig schlecht machen. Ein Smily legitimiert übrigens NICHT das vorher gesagte/ geschriebene.

  • Axel:

    daniel_and_more:

    Axel:


    Jeder sucht auf kurz oder lang eine feste Beziehung. Auch wenn man es nicht zugibt.

    das ist falsch und genau ursache jenes drucks, warum einige in beziehung gehen/sind, obwohl sie lieber alleine wären.

    ich verstehe auch nicht, wie man zu so einer aussage kommt. die "natur" hat unterschiedlichste lebensmodele erschaffen, die wir versuchen abzuschaffen... warum dieser krampfhafte versucht zalles in eine schublade zu zwängen?

    Ich versuche gar nichts in eine Schublade zu zwängen, sondern sage meine Meinung. Die kann sich von deiner natürlich unterscheiden. Dennoch glaube ich nicht dass jemand ernsthaft gerne alleine ist und bleibt. Aber auch das

    a bissal a unlogische argumentation ;-)

  • 11.07.18, 20:42

    Tja.... das ist gar nicht so einfach zu beantworten... ich bin schon 66, aber jung geblieben... nach 20 Jahren Ehe hat sich der 1. Mann verabschiedet und hat mich und die Kinder allein gelassen..es waren aber schöne  Jahre...  mit meinem 2. Mann, der damals mit 44 unbedingt heiraten wollte, war ich auch 20 jahre sehr glücklich. Er war meine große Liebe und mein Lebensmensch. Leider ist er vor 2 1/2 Jahren verstorben... das verkraftet man nicht leicht. Trotzdem lebe ich weiter und hätte jetzt gerne einen Freund für Freizeit, Heurigen, Ausflüge, aber auch fürs Herz, doch zusammenleben möchte ich nicht mehr. Männer in meinem Alter und älter wollen meist versorgt werden oder bekocht. Klar kann man das mal machen, doch will ich das nicht mehr in grossem Ausmass... und da wird es kompliziert...das ist ein Generationenproblem... da könnt Ihr klar nicht mitreden... ich wollte nur einen Kommentar abgeben, sonst nichts..

    Alles Liebe, eine junge Alte !!

  • Natürlich gibt es die, in jedem Alter! Sie zu finden (oder von solchen gefunden werden) ist die kunst😉

  • Ich bin auf Grund Deiner Ausschlusskriterien schon zu viel zu alt um auf diese Frage antworten zu dürfen (und ich müsste noch dazu meine Frau fragen, so ernst nehme ich meine Beziehung)

  • daniel_and_more:

    Axel:


    Jeder sucht auf kurz oder lang eine feste Beziehung. Auch wenn man es nicht zugibt.

    das ist falsch und genau ursache jenes drucks, warum einige in beziehung gehen/sind, obwohl sie lieber alleine wären.

    ich verstehe auch nicht, wie man zu so einer aussage kommt. die "natur" hat unterschiedlichste lebensmodele erschaffen, die wir versuchen abzuschaffen... warum dieser krampfhafte versucht zalles in eine schublade zu zwängen?

    Ich versuche gar nichts in eine Schublade zu zwängen, sondern sage meine Meinung. Die kann sich von deiner natürlich unterscheiden. Dennoch glaube ich nicht dass jemand ernsthaft gerne alleine ist und bleibt. Aber auch das

  • Karl:

    Ich brauche mich selbst bjnic kritisch Begutachten den es ist eben Realität. Sei froh das du so einin Kreis hast. Die Gesellschaft ist sehrwohl so geworden

    daniel_and_more:

    Karl:

    Ich bin jetzt 11 Jahren Single. Aber nicht weil ich nicht will oder nicht weil ich immer nur Pech gehabt hätte. Nein weil es einfach nicht gepasst hat und weil heutzutage niemand mehr mit Respekt behandelt wird und vor allem so manches Verhalten einem Teenies in der Pubertät ahnelt. Und wenns einmal zu Langweilig in der Beziehung wird oder mein(e) Partner(in) zu viele Macken hat bzw. aufweist na dann suchen wir uns einen neuen bzw. eine neue. Das nächste ist das Nichtraucher mit Raucher nichz können weil der Raucher aus dem Mund nach Zigaretten riecht. Ganz ehrlich. Ich bin Raucher und ich werde es mir auch nicht angewöhnen. Alkohol ist das nächste Thema. Ich trinke Gott sei Dank eher wenig bis gar nicht aber das scheint immer wieder abzuschrecken weil man ja ohne Alkohol nicht lustig sein kann. . Und dann wird betrogen und Sch... gebaut. Naja ist nur ein kleiner Punkt unserer Gesellschaft

    nein, die gesellschaft ist nicht so!

    ich glaube gerne, dass dies in deinem bekannten- & freundedkreis so ist, was natürlich frustet, aber ist nicht das umfeld nicht immer auch ein stück weit spiegelbild?

    ich denke auch, dass man vieles vielleicht klarer sehen muss. wenn natürlich jemand raucht, so riecht er nicht aus dem mund, sondern stinkt meist bedingt durch die anaeroben bakterien wie ne kloake. das einem nichtraucher zuzumuten, ist halt ne schwere fragestellung. vielleicht gewöhnt der partner sich ja daran oder man muss halt wege der mundhygiene finden, dass einen engen (mund)kontakt zulässt...

    mein bekannten- & freundeskreis interagiert mit respekt und handschlagqualität. ob da jemand, selbst bei den vielen partys, die wir haben, mineralwasser, schampus oder cognac trinkt, ist völlig ohne belang....  ja nicht mal ein thema von respekt.

    vielleicht solltest du dich selbst und in folge deinen kreis einmal kritisch betrachten

    wenn du mit solchen bekannten- & freunden unzufrieden bist, warum änderst du diesen kreis nicht?

    und nochmal, DIE gesellschaft ist nicht so, weil es DIE gesellschaft nicht gibt. d

    DEIN kreis ist so....  DIE gesellschaft besteht aber aus viele kreise.

  • Karl:

    Ich bin jetzt 11 Jahren Single. Aber nicht weil ich nicht will oder nicht weil ich immer nur Pech gehabt hätte. Nein weil es einfach nicht gepasst hat und weil heutzutage niemand mehr mit Respekt behandelt wird und vor allem so manches Verhalten einem Teenies in der Pubertät ahnelt. Und wenns einmal zu Langweilig in der Beziehung wird oder mein(e) Partner(in) zu viele Macken hat bzw. aufweist na dann suchen wir uns einen neuen bzw. eine neue. Das nächste ist das Nichtraucher mit Raucher nichz können weil der Raucher aus dem Mund nach Zigaretten riecht. Ganz ehrlich. Ich bin Raucher und ich werde es mir auch nicht angewöhnen. Alkohol ist das nächste Thema. Ich trinke Gott sei Dank eher wenig bis gar nicht aber das scheint immer wieder abzuschrecken weil man ja ohne Alkohol nicht lustig sein kann. . Und dann wird betrogen und Sch... gebaut. Naja ist nur ein kleiner Punkt unserer Gesellschaft

    nein, die gesellschaft ist nicht so!

    ich glaube gerne, dass dies in deinem bekannten- & freundedkreis so ist, was natürlich frustet, aber ist nicht das umfeld nicht immer auch ein stück weit spiegelbild?

    ich denke auch, dass man vieles vielleicht klarer sehen muss. wenn natürlich jemand raucht, so riecht er nicht aus dem mund, sondern stinkt meist bedingt durch die anaeroben bakterien wie ne kloake. das einem nichtraucher zuzumuten, ist halt ne schwere fragestellung. vielleicht gewöhnt der partner sich ja daran oder man muss halt wege der mundhygiene finden, dass einen engen (mund)kontakt zulässt...

    mein bekannten- & freundeskreis interagiert mit respekt und handschlagqualität. ob da jemand, selbst bei den vielen partys, die wir haben, mineralwasser, schampus oder cognac trinkt, ist völlig ohne belang....  ja nicht mal ein thema von respekt.

    vielleicht solltest du dich selbst und in folge deinen kreis einmal kritisch betrachten ;-)

  • Axel:


    Jeder sucht auf kurz oder lang eine feste Beziehung. Auch wenn man es nicht zugibt.

    das ist falsch und genau ursache jenes drucks, warum einige in beziehung gehen/sind, obwohl sie lieber alleine wären.

    ich verstehe auch nicht, wie man zu so einer aussage kommt. die "natur" hat unterschiedlichste lebensmodele erschaffen, die wir versuchen abzuschaffen... warum dieser krampfhafte versucht zalles in eine schublade zu zwängen?

  • 11.07.18, 11:29

    Axel:


    Jeder sucht auf kurz oder lang eine feste Beziehung.

    Was mich selbst betrifft, bin ich mir da nicht so sicher. Ich lebe seit 47 jahren ohne beziehung und bin darüber nicht unglücklich (auch wenn meine familie vielleicht etwas anderes gewollt hätte ...) Die frage "will ich den rest meines lebens so verbringen?" habe ich für mich allerdings noch nicht schlüssig beantworten können. Auch mit knapp 50 kann ich mich noch verändern; wir bleiben hoffentlich ein leben lang wandelbar.

    Wenn sich zwei auf so etwas einlassen (klar, dafür braucht es immer zwei), ist es für beide eine große verantwortung und aufgabe, aber da sollte auch für beide genug herauskommen, damit sich die investition lohnt. Das klingt jetzt eiskalt und ökonomisch, ist aber eher im hinblick auf ein ausgeglichenes seelenleben gemeint: Hat es auf beide einen positiven effekt, auf österreichisch gesagt aufeinanderzupicken? Oder fühlt sich jemand gebunden und eingeengt und würde sich lieber befreien?

    Im idealfall passen sich beide mit der zeit freiwillig immer mehr aneinander an, ohne alle unterschiede auszubügeln, aber so weit, dass es nichts an A gibt, das B beständig stört oder umgekehrt - und nicht nur das, das zusammensein (klingt jetzt kitschig) sollte beide täglich erfreuen ...

    Wenn zwei auf jahrzehnte zusammen sind, einander dabei aber fremd bleiben und sich irgendwo unterschwellig genervt fühlen, frage ich mich dagegen, wie das überhaupt zusammenbleibt.


  • Jeder sucht auf kurz oder lang eine feste Beziehung. Auch wenn man es nicht zugibt. Meiner Meinung nach liegt das Problem darin, dass viel zu wenig an einer Beziehung gearbeitet wird. Man schaut mehr auf sich als auf Andere. Jeder will das Maximum an Freiheit haben ohne etwas aufgeben bzw sich anpassen zu wollen.

    Ich fand es immer kitschig und dahergeredet wenn Leute sagten man müsse an einer Beziehung lebenslang arbeiten. Heute sehe ich das jedoch genau so. Die Basis muss natürlich schon stimmen, aber alles andere klappt, sofern BEIDE es auch wollen und das auch zeigen.

    Ein stetiges Bemühen um den Partner ist meiner Meinung nach unerlässlich, wenn der Alltagstrott und damit die Langeweile nicht einkehren sollen. Im Wort bemühen steckt die Mühe. Die sollte es aber wert sein!

  • Claudia:

    Gibt es wirklich noch Männer die an einer ernsthaften Beziehung interessiert sind?

    Hallo Leute,

    Hab mal eine Frage an alle ... gibt es wirklich Männer die noch an einer festen Beziehung interessiert sind?

    Oder suchen die meisten doch eher nur Bekanntschaften die man ab und zu trifft, damit Mann nicht zu viel von seiner Freizeit opfern muss?

    Grundsätzlich interessiert es mich hauptsächlich in der Alterklasse von 34 bis 50.

    Klar ab einem gewissen Alter - vor allem wenn man länger alleine ist, hat man so seinen Alltag, seine Freizeitaktivitäten usw. In einer Beziehung müßte man sich da etwas anpassen, evlt etwas zurück stecken und auf den anderen eingehen. Zeit investieren ... aber ist das so schlimm?

    Es ist doch auch eine Bereicherung wenn man jemanden an seiner Seite hat. Man muss ja auch  nicht gleich zusammen ziehen und sich nicht jeden Tag sehen, so bleibt jedem ein gewisser Freiraum, aber deshalb auf eine Beziehung verzichten?

    Was meint ihr dazu?


    Ich glaube, im Grunde sucht jeder seinen Platz und Hafen. Ein Schiff alleine auf dem Ozean ist langweilig. Zu zweit das Meer genießen ist doch viel spannender. Es kann ja auch ein Berg, Radtour, die Couch oder sonst was sein :)

  • Hallo

    Ich bin ein neuer Teilnehmer und gebe hier auch einmal meinen Senf dazu. Ich bin jetzt seit Jahren Single. Auf der einen Seite ist es nicht immer schlecht weil man keinem Rechenschaft abgeben muss, und man braucht keine Angst zu haben ebttauentt zu weden. Aber auf der anderen Seite ist es auch nicht immer gut Single zu sein weil man doch Momente hat wo man in den Arm genommen werden will und und und. Aber egal ob Mann oder Frau.. man verlangt schließlich viel zu viel vom anderen und auch wenn man schreibt "Auf die inneren Werte kommts drauf an, isst das Auge immer mit" und das äußere entscheidet meist das es nicht mal zu eine Beziehung kommt.. Das nachste sind die Seelischen Narben der Verletzung die eben auch Angst und Unsicherheit hervorbringen. So wie ich es auch immer bei vielen erlebt habe

  • 10.07.18, 09:27


    Verallgemeinern ist nie gut, leider ertappe ich mich auch immer wieder mal dabei. Da hilft dann nur  in Ruhe alles genauer zu überdenken.  Wenn wir ehrlich sind, (fast) niemand denkt wirklich so allgemein über das andere Geschlecht. Meist ist es die momentane Situation die uns so sehen lässt. Wichtig ist nur, dass man dann wieder aus dieser Sichtweise herauskommt, sonst macht man sich das Leben nur unnötig schwer

  • 10.07.18, 08:56

    Ingrid:

     ihr oamen Mauna :-)

    vielleicht hilft das "Spiegelgesetz" euch? :-) :-) .-)

    Ingrid

    Nachdem du schon verallgemeinerst, mach ich´s auch:

    Wie wär´s bei euch Frauen bei Nichtgefallen mit EHRLICHKEIT ???

    Fredi

  • 10.07.18, 08:43 - Zuletzt bearbeitet 10.07.18, 08:44.

     ihr oamen Mauna :-)

    vielleicht hilft das "Spiegelgesetz" euch? :-) :-) .-)

    Ingrid

  • 10.07.18, 07:26 - Zuletzt bearbeitet 10.07.18, 07:28.

    Ja, ich...

    Frauen verpacken das geschickter, wenn sie keine ernsthafte Beziehung wollen, indem Sie beispielsweise die "Entfernung" vorschieben.

  • tobias:

    Auf der einen seite verstehe ich es, wenn eine frau, die vielleicht schon eine beziehung hinter sich hat und enttäuscht wurde, jemanden sucht, der sie nicht fallen lässt.

    Auf der anderen seite bin ich ohne beziehung nicht unbedingt unglücklich und möchte vor dem ersten kennenlernen nicht festlegen, was am ende draus werden soll.

    Ich denke, wenn beide über ihre prioritäten, erwartungen und ziele ehrlich sind, muss diese konstellation nicht zum scheitern verurteilt sein..

    Auch Männer haben Enttäuschungen erlebt.....!

  • 09.07.18, 16:28

    Auf der einen seite verstehe ich es, wenn eine frau, die vielleicht schon eine beziehung hinter sich hat und enttäuscht wurde, jemanden sucht, der sie nicht fallen lässt.

    Auf der anderen seite bin ich ohne beziehung nicht unbedingt unglücklich und möchte vor dem ersten kennenlernen nicht festlegen, was am ende draus werden soll.

    Ich denke, wenn beide über ihre prioritäten, erwartungen und ziele ehrlich sind, muss diese konstellation nicht zum scheitern verurteilt sein..

  • Immer diese schlimmen Männer 🙈😂

    Der Mann von HEUTE soll wie ein Hampelmann funktionieren,den man schnell in die Ecke stellen kann bzw notfalls austauschen kann!!!!

    Liebe Frauen, es gibt sie schon noch,Männer mit❤️die eine ernsthafte harmonische Beziehung führen nur da gehören immer 2 dazu!!!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.