Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Die Suche (der Frauen) nach dem "Funken" beim Online-Dating ... oder besser "Slow Love" ?

    Diskussion · 515 Beiträge · 133 Gefällt mir · 12.025 Aufrufe

    Wer heutzutage nach einem Partner/in sucht, der landet zwangsläufig irgendwann beim Online-Dating. 

    Man sieht sich in einem Katalog von vielen potentiellen Partnern wieder,

    schreibt sich, die Interesssen, Hobbys und sonstige Dinge werden abgefragt und passen zu den eigenen...

    (viele Frauen überspringen diese Schreiberei auch gerne)

    Es wird länger telefoniert, die Stimme ist symphatisch, 

    man kann sich sehr gut unterhalten, 

    es kommt zum ersten Date, die Bilder entsprechen der Realität, 

    man unterhält sich anregend und sehr gut...

    am Ende heißt es - vor allem von den Frauen - 

    "Es hat nicht gefunkt"! 

    (So habe ich es früher erlebt, wurde mir berichtet oder liest man immer wieder)

    Das Totschlagargument schlechthin.

    Ein weiteres Kennenlernen ausgeschlossen... 

    Die Frau blättert im Dating-Katalog um und zieht zum nächsten Mann.

    Statt den "Funken" hört man oftmals "Kribbeln", "Wumms", "Umgehauen", "Das gewisse Etwas"... und viele Frauen checken ihren gegenüber in den ersten 30Sek. bis 2 Min. ab und sieht man ihr Urteil schon an. Angeblich hat es aber nichts mit dem Äußerlichen zu tun.

    An dieser Stelle zählt ungeachtet der oftmals negativen Beziehungserfahrungen der Frau überhaupt nicht MEHR die Gemeinsamkeiten, wie zuverlässig ist der Mann, wie redet er mit mir, wie gut kann er sich reflektieren, hat er Emphatie, kann er gut mit Kindern umgehen (wenn man welche hat)... die eigentliche "JAGD" ist für den Mann an dieser Stelle beendet. 

    Der überwiegende Anteil der Frauen, braucht diesen "Funken" beim 1. (!) Date und der kleinere Teil hält es für absoluten unrealistischen Hollywood-Träumerei. 

    Oftmals hört man von den "Funken" Beführworterinnen "Man möchte keine Kompromisse mehr eingehen". Man strebt die 100% Lösung an.

    Wenn zwei Menschen aufeinandertreffen geht man immer Kompromisse ein, mal mehr mal weniger, und wie man "Beziehung lebt" handeln beide miteinander aus. 

    Vor allem was bringt der Funke am 1.Date, wenn der gegenüber diesen nicht hat?

    Dabei gibt es Untersuchungen, dass "Slow Love" - also längeres Kennenlernen - eine viel nachhaltigere, längere, glücklichere und leidentschaftlichere Beziehung nach sich zieht. Bei Partnervermittlungen müssen die Frauen deshalb unterschreiben mindestens 3 Dates zu haben...

    Als damals unsere Vorfahren das Feuer entdeckten, kam der "Funke" auch erst nach langer Zeit (Reibung erzeugt Wärme...) und bis aus dem Funken dann ein Feuer wurde, dauerte es noch länger... daher sollte man sich dieses Bild mal vor Augen führen.

    Die Erwartungshaltung zu haben "Ich gebe mich mit nichts weniger als dem Funken beim 1.Date ab" führt auf beiden Seiten gleichermaßen zu einem hohen Frustfaktor.

    Entweder ist Frau gefrustet, weil sie den Funken nicht spüren, der gegenüber keinen Funken spürt oder nach der ersten Verliebtheit sich herausstellt man passt nicht zusammen... oder man springt von einer Verliebtheit in die nächste. Ist das aber die Lösung zum glücklich sein?

    Die Männer sind widerum gefrustet, weil er machtlos ist und der männliche Charakter nicht zur Geltung kommen konnte.

    Vor allem ist der Körper dem natürlichen Alterungsprozess ausgesetzt, der Charakter dagegen nicht. 

    Ich persönlich finde es sehr oberflächlich einen Menschen in 1-2 Min. abzuchecken oder in einem Date in eine "Du kommst nicht mehr in Frage" Schublade zu packen, denn mit zunehmender Symphatie steigt bei mir auch die Attraktivität und Anziehung des Anderen. 

    Daher... 

    Gebt einem "symphatischen" Date bitte mehr Zeit... und ein 100%iger umwerfender zuverlässiger Charakter bei einem symphatischen aber nicht "A-T-E-M-B-E-R-A-U-B-E-N-D-E-N" Äußeren ist besser als ein umwerfenden Adonis mit einem toxischen Charakter. 

    Seit ihr eher für den "Funken" beim ersten Date oder für "Slow Love" in mehreren Dates? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Ich kann nur jeder Frau wie Mann die folgenden sehr guten Artikel ans Herz legen...

    (An die Admins: Falls die Veröffentlichung von Links ein Problem darstellen, bitte die Links löschen!)

    Wenn die Liebe unsere Herzen heimlich erobert

    Kolumne von Dating Schnecken und Funken die nicht sprühen

    Wann springt der Funke über?

    Beim ersten Treffen können, brauchen aber keine Funken sprühen

    Erstes Treffen sollen sofort die Funken sprühen

    Muss es immer sofort funken? (Forum Diskussion)

    18.10.21, 12:59 - Zuletzt bearbeitet 18.10.21, 15:14.

Beiträge

  • 06.11.21, 23:06 - Zuletzt bearbeitet 06.11.21, 23:11.

    NERO (06.11.2021 17:02):

    ich kann die frauen vor narzissten etc nicht beschützen, viel bin ich selbst einer, und weiss es nur noch nicht

    und wenn ich es wüsste, würde ich es im 1 date nicht verraten , sondern sie beim 

    2-3 date damit  überraschhen

    Hmm Nero ... wer weiß das schon?!

    Auf alle Fälle verraten wir hier alleine durch unsere Profilfotos, durch unsere Angaben und durch unsere Art hier zu schreiben schon eine ganze Menge über uns.

    Nero, natürlich bekomme ich einen (subjektiven) Eindruck von dir, wenn ich deine 4 Galeriefotos betrachte, wenn ich dein häufiges Austauschen deines Profilfotos wahrnehme, wenn ich deine Art mit uns zu schreiben wahrnehme.

    Das ist bei mir ja auch nicht anders. Wie oft habe ich schon hier mein Konto gelöscht und wurde so zum "Ehemaligen Mitglied aus Salzburg". Natürlich sagt dieses Verhalten, mein Profilfoto und meine Art zu schreiben sehr viel über mich aus ... wir verraten hier schon eine ganze Menge über uns.

    Und so geht es mir mit etlichen Profilen hier. Aber genau das macht uns ja auch aus - unsere Unterschiedlichkeit, unsere Einzigartigkeit und Individualität. Und doch bleiben wir hier in dieser digitalen Welt auf eine sehr spezielle Art distanziert, verborgen und unnahbar - nur immer von der einen (besten) Seite wahrnehmbar und oftmals optimiert.

    off 🙁 topic

    Ich vermisse Menschen ... ich vermisse den "Werner aus Linz" mit seiner so speziellen Art zu schreiben, ich vermisse jenen Salzburger Bergfex, der täglich auf Wanderungen war und seine tollen Fotos hier gepostet hatte (aber immer mit finsterer Miene im Gesicht), ich vermisse den Franz, ein schwerer Alkoholiker aus der Nachbarschaft, der aber so sehr spürbar und authentisch war als Menschen, liebenswert und unbeschreiblich herzlich. Und ich vermisse viele von den über 100 Menschen, die diese Diskussion hier mit einem Gefällt mir geliked haben, aber sich doch nicht daran beteiligen. Ich lese hier in den Diskussionen fleißig mit, und werde doch nicht wirklich satt durch diese Inhalte hier. Ja, ich vermisse etwas 🙏

  • Ani (06.11.2021 04:38):

    genau, rülpsen und schnarchen, pupsen der totale Abtörner 🤣😂

    Hübsche Menschen pupsen ja auch nicht. 

    Nie. 

  • 06.11.21, 22:39 - Zuletzt bearbeitet 06.11.21, 23:08.

    Hmm ... Matthias,

    lange ging es doch in deinem Thread um das Argument, man solle doch dem Mann nach einem ersten Date noch 2-3 weitere Chancen geben, obwohl's nach dem erstem Mal schon nicht "gefunkt" hat.

    Mittlerweile wurde ja auch schon gut erklärt, dass dieses s.g. "funken" aber auch etwas sehr Intuitives, Wesentlisches und Schützendes sein kann ... dass eben die Frauen sehr wohl auf ihr Bauchgefühl hören sollen.

    Aber nun mal weiter gedacht ... wenn so ein Mann dieses klare Empfinden der Frau nicht akzeptieren kann und akzeptieren will, und eben mit geschickten Worten und einer Fülle an subtilen und manipulativen Argumenten die Frau dazu überreden will, dass sie doch bitte lieber nicht auf ihre Intuition hören soll, dann frage ich mich aber schon sehr laut, wie eben dieser Mann dann künftig, vielleicht in einer Beziehung, mit Entscheidungen seiner Partnerin umgehen wird.

    Ich wäre da sehr, sehr vorsichtig, wenn ein Mann mit seiner geschickten "Überredungskunst" sein Gegenüber von ihrem eigenen Empfinden und Wahrnehmen abbringen möchte. Hier ist eine ganz schmale Grenze hin zu einem Thema, dass hier lieber nicht genannt werden will.

  • 06.11.21, 20:47

    Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige aktive, sportliche, sympathische,selbstständige, gepflegte und attraktive Frauen, die einen Mann auf Augenhöhe suchen.  Die interessiert die abnehmende Männerquote nicht. Sie können sich gut organisieren und wollen einen Mann , der Ihnen dauerhaft gefällt . Sonst bleiben, die lieber unbemannt.

    Das finde ich sehr vernünftig. Wenn es nicht passt sollte man nichts erzwingen. Und ja Augenhöhe ist sehr wichtig sonst ist es sicher die falsche Freundin/Freund  für einem. Trotzdem ist es aber Tatsache das je älter man wird es im Verhältnis immer mehr Frauen als Männer gibt. Wenn man aber mit Einsamkeit kein Problem hat oder sonst genügend gleichalte Kolleginnen hat spricht nichts dagegen. Es soll ja viele geben welche immer fast ohne Unterbruch einen Freund / eine Freundin brauchen. Das kann ich auch nicht verstehen man sollte ja zuerst offen sein sich auf jemanden neues einzulassen und das sachte angehen.  

    JA ,alle haben Recht , wenn sie von einer oberflächliche Zeit sprechen Aber jenseits von Schönheit kann man sich doch auch mir Kreativität  Humor  , Witz etc hervorheben.

    Das versuche ich bereits. (Humor) Allerdings war ich in jungen Jahren witziger. Man kann damit allerdings auch sehr sehr schnell jemanden verletzen was ich vermeiden möchte so das ich jemanden schon etwas besser kennen sollte (mindestens mehrere Jahre) um ab und zu aus der Situation heraus wenns wirklich passt und die Person es verträgt trockenen Humor von sich zu geben (ähnlich dem englischen) Ansonsten bin ich jedoch weniger der Witzerzähler da doch meistens eher primitiv auf Kosten von irgend jemand Anderem. Bin aber seit Corona glaube nicht mehr dazu gekommen. Es muss halt wirklich passen!  Kreativ bin ich. 

    Ich verstehe oftmals die Männer nicht. Viele giert es nach einer attraktiven Frau, aber selbst tut man wenig bis nichts dafür. Selten ist Attraktivität Natur gegeben, Frau / Mann treibt Sport für den Körper, pflegt sich geht zum Friseur und Barber, lässt sich beraten, kleidet sich modern, noch ne witzige Kappe und originelle Brille auf, man liest oder bildet sich sonst wie , um sein Wissen zu mehren, um nett zu kommunizieren.  Sich motivieren zu lächeln, ein Foto mit einer positiven Ausstrahlung..... ist doch alles keine Hexerei

    Habe schon optimiert, aber beim Foto gebe ich Dir recht da besteht wirklich noch Potential. Morgen gehe ich wieder rennen. ;-))

  • 06.11.21, 18:35

    NERO (06.11.2021 17:54):

    kennt ihr den chris watts mordfall , in dem von facebook heile welt familie (nach aussen)

    einer dominanten ehefrau,, einer gelliebten, einem ehemann-narzzisst ?........

    alles vorkommt

    der  mann  der seine ganze familie umbrachte

    da  hörte ich zum 1 mal von 3 gruppen von Narzissten

    Nach einer Studie von Russ und Kollegen (2008) kann man die Narzisstische Persönlichkeitsstörung in drei Typen einteilen: grandios-maligner Narzissmus.

    vulnerabel-fragiler Narzissmus.

    exhibitionistischer Narzissmus mit hohem Funktionsniveau.

    da man deren leben durch ihre facebook-you tube sucht in unzähligen fotos & videos 

    sehen kann, da käme man nie drauf ,dass dieser typ mann so etwas macht

    Uih   wenn ich mich permanent mit Krankheitsbildern jedweder Art beschäftigen würde  würde ich

    1.  Mein Unbeschwertheit verlieren

    2. Kein Risiko eingehen und mich nie wieder auf etwas einlassen

    3 . genauso jemanden anziehen 

    4. Als eher schwierig eingestuft werden   

    In  jeden Tweet kommt ihr immer wieder auf das gleiche Thema zu sprechen. Das empfinde ich als ungesund. Schade...  

  • 06.11.21, 17:54 - Zuletzt bearbeitet 06.11.21, 18:01.

    kennt ihr den chris watts mordfall , in dem von facebook heile welt familie (nach aussen)

    einer dominanten ehefrau,, einer gelliebten, einem ehemann-narzzisst ?........

    alles vorkommt

    der  mann  der seine ganze familie umbrachte

    da  hörte ich zum 1 mal von 3 gruppen von Narzissten

    Nach einer Studie von Russ und Kollegen (2008) kann man die Narzisstische Persönlichkeitsstörung in drei Typen einteilen: grandios-maligner Narzissmus.

    vulnerabel-fragiler Narzissmus.

    exhibitionistischer Narzissmus mit hohem Funktionsniveau.

    da man deren leben durch ihre facebook-you tube sucht in unzähligen fotos & videos 

    sehen kann, da käme man nie drauf ,dass dieser typ mann so etwas macht

  • Sunny (06.11.2021 17:25):

    Hmmmm sind das alles Narzissten? Wird der Begriff nicht überbeansprucht?

    Manche sind doch 'lediglich" egoistisch und / oder überlegen nicht welche Wirkung ihre Handlungen auf andere haben .  Nicht schön, aber das hat es schon immer gegeben. Je heterogener unsere Geselschaft ist , je weniger gemeinsame Werte wir teilen, je anonymer das soziale Umfeld, desto unterschiedlicher  sind Aktion und Reaktion. Und das Internet bringt mich plötzlich  mit Menschen zusammen , die ich hier in der übersichtlichen Kleinstadt nie kennengelernt hätte und die weit weg nie mit Konsequenzen rechnen müssen.  

    Ich habe im Beitrag weiter unten deutlich zwischen normalem Narzissmus, den jeder Mensch hat und dem krankhaften Bild des Narzissten unterschieden.

    Interessanterweise sind zwischen 10-20 Mal mehr Männer als Frauen psychopathisch und 4 Mal mehr Männer als Frauen Narzisstisch. 

  • da kann ich nur wieder das buch "Jeder bekommt den Partner, den er verdient - ob er will oder nicht"

    erwähnen.

    ich lese sonst keine  mann/frau bücher

    darin geht es nur,  wer wen/was anzieht oder nicht, und das es kein zufall ist warum manche

    immer an den  falschen geraten

  • 06.11.21, 17:25 - Zuletzt bearbeitet 06.11.21, 17:26.

    Hmmmm sind das alles Narzissten? Wird der Begriff nicht überbeansprucht?

    Manche sind doch 'lediglich" egoistisch und / oder überlegen nicht welche Wirkung ihre Handlungen auf andere haben .  Nicht schön, aber das hat es schon immer gegeben. Je heterogener unsere Geselschaft ist , je weniger gemeinsame Werte wir teilen, je anonymer das soziale Umfeld, desto unterschiedlicher  sind Aktion und Reaktion. Und das Internet bringt mich plötzlich  mit Menschen zusammen , die ich hier in der übersichtlichen Kleinstadt nie kennengelernt hätte und die weit weg nie mit Konsequenzen rechnen müssen.  

  • NERO (06.11.2021 17:13):

    im internet wird auch ständig der begriff psychopath verwendet, dabei soll es nur 2-5 % davon geben

    die meisten sind harmlos und erfolgreiche manager

    Harmlos im Sinne von keine Massenmörder ala Norman Bates (Psycho) oder Ed Gain, die reale Vorlage für Norman Bates.

    Allerdings wünsche ich keinem Mann/Frau mit einem Psychopathen, echten Narzissten oder echtem Perfektionisten verheiratet zu sein. Nicht nur, dass sie nicht zu echter Liebe fähig sind, sie spielen auch noch ihre Psychospielchen mit Dir und geben Dir die Schuld dafür (Gaslightning). Ich würde keinen Psychopathen verniedlichen, eine Beziehung mit einem echten Psychopathen ist in den meisten Fällen toxisch, mitunter mit einer Co-Abhängigkeit des Partners.

  • 06.11.21, 17:13
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Sunny wieder gelöscht.
  • im internet wird auch ständig der begriff psychopath verwendet, dabei soll es nur 2-5 % davon geben

    die meisten sind harmlos und erfolgreiche manager

  • NERO (06.11.2021 17:02):

    ich kann die frauen vor narzissten etc nicht beschützen, viel bin ich selbst einer, und weiss es nur noch nicht

    und wenn ich es wüsste, würde ich es im 1 date nicht verraten , sondern sie beim 

    2-3 date damit  überraschhen

    Ein bisschen Narzissmus hat jeder Mensch in sich, das gehört zum gesunden Selbstbewusstsein. Allerdings sind krankhafte Narzissten und Perfektionisten nicht zu echter Liebe fähig. Anfangs sind sie besonders charmant und es ist nur schwer zu erkennen, dass sie Narzissten sind. Um so schlimmer ist jedoch die Phase nach den ersten 1-2 Jahren.

  • ich kann die frauen vor narzissten etc nicht beschützen, viel bin ich selbst einer, und weiss es nur noch nicht

    und wenn ich es wüsste, würde ich es im 1 date nicht verraten , sondern sie beim 

    2-3 date damit  überraschhen

  • 06.11.21, 16:53 - Zuletzt bearbeitet 06.11.21, 16:53.

    Warum wir bei der Auswahl der Typen unbewusst schon vorselektiern erklärt dieser 5 Minuten Kurzfilm: (In Englisch)

    Who We Can Love

    https://www.youtube.com/watch?v=pFeDOqgoE-k

    One of the strangest things about relationships is that we aren’t free to get together with just anyone. We all have strong types: but where do these come from and what do they tell us about ourselves?

  • Muss es immer sofort funken?

    Das ist die zentrale Frage dieser Diskussion.

    Könnte es nicht sein, dass "Es hat nicht gefunkt/die Chemie hat nicht gepasst", so viel heißt, dass man kein zweites Treffen will, weil man sich schon beim ersten Treffen sicher ist: dieser Typ Mann/Frau, kommt für mich gar nicht in Frage?

    Denn genau diese Person trifft sich auch mit anderen ein zweites oder drittes Mal , ohne dass es gefunkt hat und fällt erst dann die Entscheidung: Weiter oder nicht?

    Dh. viele Männer/Frauen treffen sich auch mit jemandem ein zweites oder drittes Mal ohne sofort "verliebt" zu sein. Der Satz "es hat nicht gefunkt" oder " die Chemie hat nicht gepasst" ist einfach nur eine höfliche Umschreibung für: Kommt gar nicht in Frage. Weil es vielen peinlich ist ein ehrliches Feedback zu geben, warum es nicht passt.

    Ja es ist gut möglich, dass man sich bei einer Entscheidung auf Grund eines einzigen Treffens irrt. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch, denn diese Entscheidungsfindung basiert auf sehr vielen unbewussten Signalen, die das Gehirn in kürzester Zeit auswertet, ohne dass sie uns bewusst sind. - Dann sagt der Bauch, dass die Chemie nicht passt, weil das Verhalten des Gegenübers zig Signale ausgesendet hat, die ausgewertet wurden. Viele Menschen können das hinterher auch gar nicht beschreiben, weil sie selbst nicht darüber nachdenken (was hat mich da konkret gestört?).

    Oder gibt es tatsächlich den Typ Mann/Frau, der schon beim ersten Treffen entscheidet, ja oder nein?

    Der tatsächlich niemals ein zweites Treffen braucht, also quasi ein schwarz/weiß Entscheider ist?

    Wenn einem das sehr oft passiert, dass man quasi beim ersten Date aussortiert wird, sollte man sich selbst hinterfragen, woran das liegt. Oder beim Date hinterher nachfragen: Was genau, mochtest Du an mir nicht?

    Alleine die Schuld beim "Funken" zu suchen ist zu wenig.

  • Michael (06.11.2021 09:36):

    Das Problem liegt schon an einem selbst, denn warum sollte eine nette Korrespondenz, oder ein angenehmes Telefonat und ein Treffen eine Verpflichtung zu mehr oder zu weiteren Treffen sein?

    Wenn ich an der Straßenbahnstation eine angenehme Unterhaltung habe, denke ich ja auch nicht gleich daran, dass daraus eine Beziehung werden könnte. und wenn ich daran denke, bin ich selber schuld, weil ich dann diese Unterhaltung als solche nicht genießen/wertschätzen kann.

    Ich glaube schon, dass viele, die einen Partner suchen auch einfach Bekannte und Freunde brauchen könnten. Oder frischen Wind im Bekanntenkreis. oder einfach öfter den Fuß vor die Tür setzen sollten. und mit guten Bekannten trifft man sich ja auch nicht zwei mal die woche oder schreibt sich jeden Tag.

    Wenn man sich mal getroffen hat, gemeinsam ein paar nette Stunden verbrach hat und hin und wieder schreibt oder sich dann wieder mal bei einer anderen Aktivität trifft, ist das doch auch was.

    also entstressen wäre eine sinnvolle Devise. es gibt viele wertvolle spielarten der begegnung mit anderen menschen.

    ich kenne das phänomen auch nicht. chatten, telefonieren , 1 date, alles läuft sehr gut,

    plötzlich kein interesse mehr.

    der verfasser meint ,hätte man die chance auf weitere treffen, könnte/würde es dann ev funken 

    die variante gibt es aber nicht beim internet dating. du müsstest dann eine person auf anderem weg kennen gelernt haben,

    wo du sie wieder triffst. arbeit fitnessclub gleicher freundeskreis etc

    viele verlieben sich auch nicht auf den ersten blick.

    wenn bei mir , aus welchen gründen auch immer etwas schief läuft, merke ich es selbst.

    ich käme gar nicht auf die idee , nach einem gescheiterten date die frau zu fragen,

    warum es nicht "funkte". die situation wäre für beide peinlich, und würde an der sache nichts ändern. ganz im gegenteil, bestünde noch eine chance, die aktion wäre der gnadenstoss .

  • 06.11.21, 11:55

    Panta rei  ... alles ist im Fluss

  • 06.11.21, 11:51 - Zuletzt bearbeitet 06.11.21, 11:55.

    Apropo WIRKUNG im Internet auf völlig fremde Menschen

    Wenn es rein ums Äusserliche geht und Frau/Mann wirklich interessiert ist zu wissen wie Fremde abseits Eurer Persönlicheit, Empathie, Softskills, Werte usw nur die  Hülle und euer Bild bewerten , dann geht mal auf photofeeler.com. .

    Aber Vorsicht , wenn Ihr die direkte und  ungeschminkte Einschätzung nicht  vertragt, lasst es lieber. 

  • Fabian (06.11.2021 10:44):

    Ani (06.11.2021 10:18):

    Fabian (06.11.2021 09:14):

    Ani (06.11.2021 04:12):

    hmmm, nicht alle hübschen Menschen sind oberflächlich. Es ist nur ein Vorurteil

    Hallo Ani, gehe davon aus das Du Dich auf meinen Beitrag beziehst. Das wollte ich so sicher nicht sagen. Ich meinte es wäre oberflächlich von mir nur eine Frau anzusprechen wegen dem Äusseren ohne zu wissen ob Sie auch sonst mehr oder weniger auf meiner Wellenlänge ist. Sage mir immer was brauche ich ein Topmodel wenn ich nicht mit Ihr reden kann. Da ist mir eine gewöhnliche/ vom optischen her unattraktivere Frau doch lieber. Wenn natürlich beides stimmt dann hätte ich natürlich auch nichts gegen das Topmodell aber Sie vermutlich was gegen mich. Solche Frauen spreche ich in der Regel schon gar nicht an. Aber ja vielleicht sollte ich das mal wieder versuchen.

    Ich meine nicht Topmodel, es gibt auch andere attraktive, hübsche Menschen. Einige denken, dass die alle eingebildet und oberflächlich sind, was natürlich nicht der Wahrheit entspricht. Wie auch andere Unwahrheiten, die sich in vielen Köpfen eingeprägt haben. 

    Hallo Ani,

    nun ja meistens ist natürlich auch ein Funken Wahrheit an so allgemeinen  Meinungen dran. Gut vielleicht kommt es ab und zu auch falsch rüber. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl das für mich viele Frauen als etwas eingebildet rüberkommen wenn Sie z.B. beim Dating ein 30Minuten Mail in nur einem Satz abschmettern. Da würde ich mir mehr erhoffen vor allem wenn Frau in der gleichen Liga wie ich also nicht speziell attraktiv zu spielen scheint. Aber ja das ist mein Einsatz den ich betreibe (sehr selten)  oder den ich auch bleiben lasse (meistens) Was mich allerdings noch Wunder nehmen würde welche anderen Unwahrheiten Du meinst da mir keine in den Sinn kommen wollen.

    Man darf die Mehrheit nicht mit der Wahrheit verwechseln. J. C.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.