Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Die Suche (der Frauen) nach dem "Funken" beim Online-Dating ... oder besser "Slow Love" ?

    Diskussion · 515 Beiträge · 133 Gefällt mir · 12.019 Aufrufe

    Wer heutzutage nach einem Partner/in sucht, der landet zwangsläufig irgendwann beim Online-Dating. 

    Man sieht sich in einem Katalog von vielen potentiellen Partnern wieder,

    schreibt sich, die Interesssen, Hobbys und sonstige Dinge werden abgefragt und passen zu den eigenen...

    (viele Frauen überspringen diese Schreiberei auch gerne)

    Es wird länger telefoniert, die Stimme ist symphatisch, 

    man kann sich sehr gut unterhalten, 

    es kommt zum ersten Date, die Bilder entsprechen der Realität, 

    man unterhält sich anregend und sehr gut...

    am Ende heißt es - vor allem von den Frauen - 

    "Es hat nicht gefunkt"! 

    (So habe ich es früher erlebt, wurde mir berichtet oder liest man immer wieder)

    Das Totschlagargument schlechthin.

    Ein weiteres Kennenlernen ausgeschlossen... 

    Die Frau blättert im Dating-Katalog um und zieht zum nächsten Mann.

    Statt den "Funken" hört man oftmals "Kribbeln", "Wumms", "Umgehauen", "Das gewisse Etwas"... und viele Frauen checken ihren gegenüber in den ersten 30Sek. bis 2 Min. ab und sieht man ihr Urteil schon an. Angeblich hat es aber nichts mit dem Äußerlichen zu tun.

    An dieser Stelle zählt ungeachtet der oftmals negativen Beziehungserfahrungen der Frau überhaupt nicht MEHR die Gemeinsamkeiten, wie zuverlässig ist der Mann, wie redet er mit mir, wie gut kann er sich reflektieren, hat er Emphatie, kann er gut mit Kindern umgehen (wenn man welche hat)... die eigentliche "JAGD" ist für den Mann an dieser Stelle beendet. 

    Der überwiegende Anteil der Frauen, braucht diesen "Funken" beim 1. (!) Date und der kleinere Teil hält es für absoluten unrealistischen Hollywood-Träumerei. 

    Oftmals hört man von den "Funken" Beführworterinnen "Man möchte keine Kompromisse mehr eingehen". Man strebt die 100% Lösung an.

    Wenn zwei Menschen aufeinandertreffen geht man immer Kompromisse ein, mal mehr mal weniger, und wie man "Beziehung lebt" handeln beide miteinander aus. 

    Vor allem was bringt der Funke am 1.Date, wenn der gegenüber diesen nicht hat?

    Dabei gibt es Untersuchungen, dass "Slow Love" - also längeres Kennenlernen - eine viel nachhaltigere, längere, glücklichere und leidentschaftlichere Beziehung nach sich zieht. Bei Partnervermittlungen müssen die Frauen deshalb unterschreiben mindestens 3 Dates zu haben...

    Als damals unsere Vorfahren das Feuer entdeckten, kam der "Funke" auch erst nach langer Zeit (Reibung erzeugt Wärme...) und bis aus dem Funken dann ein Feuer wurde, dauerte es noch länger... daher sollte man sich dieses Bild mal vor Augen führen.

    Die Erwartungshaltung zu haben "Ich gebe mich mit nichts weniger als dem Funken beim 1.Date ab" führt auf beiden Seiten gleichermaßen zu einem hohen Frustfaktor.

    Entweder ist Frau gefrustet, weil sie den Funken nicht spüren, der gegenüber keinen Funken spürt oder nach der ersten Verliebtheit sich herausstellt man passt nicht zusammen... oder man springt von einer Verliebtheit in die nächste. Ist das aber die Lösung zum glücklich sein?

    Die Männer sind widerum gefrustet, weil er machtlos ist und der männliche Charakter nicht zur Geltung kommen konnte.

    Vor allem ist der Körper dem natürlichen Alterungsprozess ausgesetzt, der Charakter dagegen nicht. 

    Ich persönlich finde es sehr oberflächlich einen Menschen in 1-2 Min. abzuchecken oder in einem Date in eine "Du kommst nicht mehr in Frage" Schublade zu packen, denn mit zunehmender Symphatie steigt bei mir auch die Attraktivität und Anziehung des Anderen. 

    Daher... 

    Gebt einem "symphatischen" Date bitte mehr Zeit... und ein 100%iger umwerfender zuverlässiger Charakter bei einem symphatischen aber nicht "A-T-E-M-B-E-R-A-U-B-E-N-D-E-N" Äußeren ist besser als ein umwerfenden Adonis mit einem toxischen Charakter. 

    Seit ihr eher für den "Funken" beim ersten Date oder für "Slow Love" in mehreren Dates? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Ich kann nur jeder Frau wie Mann die folgenden sehr guten Artikel ans Herz legen...

    (An die Admins: Falls die Veröffentlichung von Links ein Problem darstellen, bitte die Links löschen!)

    Wenn die Liebe unsere Herzen heimlich erobert

    Kolumne von Dating Schnecken und Funken die nicht sprühen

    Wann springt der Funke über?

    Beim ersten Treffen können, brauchen aber keine Funken sprühen

    Erstes Treffen sollen sofort die Funken sprühen

    Muss es immer sofort funken? (Forum Diskussion)

    18.10.21, 12:59 - Zuletzt bearbeitet 18.10.21, 15:14.

Beiträge

  • Monika (07.11.2021 15:50):

    Das ist mir gerade passiert: am Telefon versteht man sich richtig gut, kann sehr viele Parallelen im Lebenslauf entdecken, das war fast schon unheimlich.

    Beim Date dann bestätigt sich der Eindruck leider nicht.

    Schade.

    Der hat gesagt: er kennt ein richtig gutes Lokal. Er weiß nicht ob ich mir das leisten kann aber ein Essen dort kostet 20-30 Euro.

    Dann hatte er Angst vor Corona. Er hatte Angst. Wir wollten gemeinsam einen Vortrag anhören. Er sah dass der Raum klein ist und wollte eigentlich gleich wieder gehen. Ich hatte erzählt dass ich vor ca zwei Wochen mir eine Erkältung eingefangen hab und dass ich noch nicht zu 100 Prozent gesund bin. Er hatte quasi die gesamte Zeit die Maske auf.

    Des war gar kein „Date“…

    Am Telefon klang das so nett.🤔

  • Und doch bleiben wir hier in dieser digitalen Welt auf eine sehr spezielle Art distanziert, verborgen und unnahbar - nur immer von der einen (besten) Seite wahrnehmbar und oftmals optimiert

    zitat

    das  ist doch logisch. du  musst dich auch hier vermarkten-verkaufen,  zuerst  muss  man  auf dich

    aufmerksam werden. gerade im netz bei der masse an  angeboten -möglichkeiten.

    ich sass mal neben attraktiiven frauen und sie zeigten mir ihr profil.

    unzählig viel post und ständig bing-nächste nachricht bing........

    bei werbeschreiben lernt man, dass nach dem öffnen des briefes der leser in sekunden

    überzeugt  werden muss,  dann wirft er es weg. richtig lügen  und betrügen kann man aber auch

    nicht.  1  date ist showdown,  dann musst du abliefern.

    wenn  mir etwas seltsam  vorkommt  lasse  ich  mir  neue andere  fotos schicken,

    und beim  telefonieren  erfahre ich  den  rest.

    beim vorstellungsgespräch zeigst dich ja auch von  deiner besten  seite

    sollte sich aber beim  2-3 date rausstellen, dass du gelogen  hast oder alles nur gespielt ist ,wirst  auch  aussortiert

    am ende gibts  kein entrinnen

  • Das ist mir gerade passiert: am Telefon versteht man sich richtig gut, kann sehr viele Parallelen im Lebenslauf entdecken, das war fast schon unheimlich.

    Beim Date dann bestätigt sich der Eindruck leider nicht.

    Schade.

  • Maria (07.11.2021 09:35):

    ...

    Ich lese hier in den Diskussionen fleißig mit, und werde doch nicht wirklich satt durch diese Inhalte hier. Ja, ich vermisse etwas 🙏

    Online kann zu großer Unzufriedenheit führen, da es mir eine Welt zeigt, die ich vielleicht nie real kennen lerne.... 🤔 War das gemeint, mit... "ich vermisse etwas"'..?

    So, wie wenn ich mir ein Foto eines Schnitzels ansehe, der Hunger wird wahrscheinlich größer und nicht kleiner?

    Nicht ganz, Maria.

    Denn jene Form von Begegnungen, welche mich nicht "satt machen", kenne ich schon auch aus meiner realen Welt. Ich würde diesen gefühlten Mangel in mir aber nicht mit dem "leckeren Schnitzel" vergleichen wollen, eher andersrum ... In dieser Online-Welt bekomme ich ja gerade nicht dieses leckere Schnitzel, sondern eher Essen von Mc Donalds ... tolle Werbung, bunte Farben, colles Image, alles Happy (Meal) - aber für mich letztlich doch mit wenig Nährstoffen und erfüllenden Zutaten.

    Wie ich ja vorhin geschrieben habe ...

    Und doch bleiben wir hier in dieser digitalen Welt auf eine sehr spezielle Art distanziert, verborgen und unnahbar - nur immer von der einen (besten) Seite wahrnehmbar und oftmals optimiert.

  • die großen  fragen des lebens : "  wer bin ich, was will ,warum klappts wg den bösen frauen/männern

    beim online dating nicht "  muss  jeder selbst für  sich beantworten.

    da nützen keine philosophen ,psychologiebücher  ,oder mann / frau  ratgeber

    von narzissten etc kann man  auch lernen,  sie sind selbstbewusst und  zerbrechen sich  nicht

    ständig den  kopf  was  andere  über  sie  denken

  • 07.11.21, 10:21 - Zuletzt bearbeitet 07.11.21, 10:32.

    bis zu dem date hattest du  ein  leben.

    du siehst  aufgrund  der  blicke  und  reaktionen  deines umfelds,  wie  du  zß

    optisch rüber kommst.

    wenn   dates  oft negativ ausgehen , hat man doch mit freunden familie  etc darüber gesprochen,

    wieso haben die nichts gesagt bzw konnten nicht weiterhelfen.?

    wenn der mensch über dates erfahren  muss/will,  wie/wer man ist,

    sorry, aber dann kommt jede hilfe zu spät

    der  text impliziert  auch, wenn du im 1 date in wichtigen punkten scheiterst,

    könntest  du in  weiteren dates das  durch deine stärken wieder  ausgleichen

    das ist  beim online  dating  auch unsinn .du  hattest beim chatten-telefonieren

    davor  genug  zeit  dich zu präsentieren

    wenn  sie dich beim 1  date dann ablehnt  ,  stört die person  etwas grundsätzliches

    an  dir

    mir  fällt gerade noch etwas ein/auf,  es  kommt oft vor das es  auf  beiden  seiten  nicht

    funkt.

  • Sonja (07.11.2021 09:12):

    Personen die selten Anfragen bekommen oder die oft einen Korb bekommen und danach nicht wissen warum, die sollten sich vielleicht doch aktiv um ein Feedback bemühen.

    Hm, das ist ein Argument, aber ich wär mir immer noch nicht sicher, ob das für mich der richtige Ansatz wär.

    Bei wenigen Anfragen: klar, da lässt sich am leichtesten was am Profil verändern und das kann viel ausmachen. 

    Bei vielen Körben würd ich mich aber eher fragen, ob das nicht evtl. auf ganz anderer Ebene was mit mir zu tun hat. Wenn ich selbst zB in einer Phase bin, wo ich noch gar nicht weiß, was ich beziehungstechnisch will, werde auf unbewusster Ebene Signale senden, die dazu führen, dass der andere eher zurückzieht. Wenn man da aber nun nicht glücklicherweise auf ein sehr feinfühliges Gegenüber trifft, wird das Feedback damit nix zu tun haben. 

    Es hat zB einen Grund, warum ich aufgehört habe proaktiv Männer anzuschreiben. Das hat nix mit Faulheit, Ego, Angst oder missglückter Emanzipation zu tun, sondern damit, dass ein wichtiges Kriterium bei einem Mann für mich tatsächlich ein gewisses Level an Selbstsicherheit und Proaktivität ist. Ich hatte eine Zeit, wo ich wirklich viele Körbe austeilen musste (das ist ja nun auch nicht immer angenehm) und mich dann irgendwann gefragt habe, warum ich eigentlich ständig an so unsichere Jungs gerate (die können ja nun auch nix dafür). Ich habe also nicht per se an mir was geändert, sondern zuerst auch nur probeweise aufgehört von meiner Seite Männer anzuschreiben - hat geholfen und ist somit geblieben :)

  • 07.11.21, 09:35

    Hallo in die Runde! 🙂

    Hab den Faden verloren, da nicht online... 

    Mhmm... was beim Durchlesen hängen geblieben ist, die Worte von W.Ida. 

    Ich lese hier in den Diskussionen fleißig mit, und werde doch nicht wirklich satt durch diese Inhalte hier. Ja, ich vermisse etwas 🙏

    Online kann zu großer Unzufriedenheit führen, da es mir eine Welt zeigt, die ich vielleicht nie real kennen lerne.... 🤔 War das gemeint, mit... "ich vermisse etwas"'..? 

    So, wie wenn ich mir ein Foto eines Schnitzels ansehe, der Hunger wird wahrscheinlich größer und nicht kleiner? 

  • Mir geht es da wie Dir Ingrid: 

    Ich frage bei einem Date, wo es nicht geklappt hat auch nicht nach, da ich meistens ohnehin merke, was der andere sucht. Das findet man auch manchmal im Gespräch raus wenn man gut zuhört und ohne einen Fragenkatalog abzuarbeiten.

    Ausserdem gibt es genug Dates, bei denen ich die Absage erteile.

    Personen die selten Anfragen bekommen oder die oft einen Korb bekommen und danach nicht wissen warum, die sollten sich vielleicht doch aktiv um ein Feedback bemühen.

  • Da bin ich durchaus bei dir Sonja, mir geht es aber eher um den Wunsch nach Feedback von der anderen Seite.

    Ich persönlich wär noch gar nicht drauf gekommen nach einem Date, wo der andere danach sagt: "nein, es wird kein zweites Date geben" lange nachzufragen, warum das nun so ist. Dieser Wunsch das alles zu analysieren ist für mich schon ein Stück Wunsch nach der Möglickeit, sich das nächste Mal anders zu präsentieren in der Hoffnung, dass es dann was wird. Das ist nicht nur anstrengend, wie Ingrid so schön sagte, sondern doch auch weder kurz- noch langfristig sinnvoll. 

  • Ingrid

    „Nur weil ich nach einem ersten Kennenlernen sage, das wird für mich nix, heißt das doch nicht, dass mit dem anderen etwas nicht stimmt, das geändert werden müsste. Nur weil ich keine Marillen mag, müssen die Marillen ja nun auch nicht alle zu Kirschen werden.“

    Ich hab unter wertschätzendem Feedback gemeint, dass man auf die Formulierung achtet. So formuliert, dass man aus der eigenen Sicht spricht: Ich suche jemanden der … oder für MICH geht das oder jenes gar nicht. 

    Das heißt dann auch nicht, das mit demjenigen etwas nicht stimmt, sondern nur, dass die andere Person andere Vorstellungen hat.

    Habe ich schlechte Karten beim anderen Geschlecht und mir ist ein Partner wichtig, dann ist die Selbstreflexion sehr wohl bedeutsam. Und dazu gehört auch, dass man ein ehrliches Feedback bekommt.

  • 07.11.21, 08:42 - Zuletzt bearbeitet 07.11.21, 08:43.

    Ingrid (07.11.2021 07


    zu versuchen so zu werden, dass einen die anderen mögen ist schon recht anstrengend, oder ??? :-)

    Danke Ingrid, da sprichst du mir aus der Seele.

    Das ist für mich eines der Hauptprobleme, das ich mit der Idee von Feedback nach einem Date oder der Frage: woran liegt's/wie definiert man einen Funken/etc. habe...

    Nur weil ich nach einem ersten Kennenlernen sage, das wird für mich nix, heißt das doch nicht, dass mit dem anderen etwas nicht stimmt, das geändert werden müsste. Nur weil ich keine Marillen mag, müssen die Marillen ja nun auch nicht alle zu Kirschen werden.

    All diese Wünsche nach einer Definition oder genauen Erklärungen zielen doch darauf ab, dass man dann an sich herumschraubt, um anderen zu gefallen. Und dann steht man vor der nächsten Person, die will wieder was anderes und das Dilemma geht von Vorne los. Da tut man sich wirklich keinen Gefallen...

  • Niemand möchte oberflächlich sein und trotzdem möchten viele eine Foto sehen. Ich finde schon einige Werte sehr wichtig, die viele aber nicht mehr kennen oder die ihnen nicht mehr wichtig sind.

    Ingrid (07.11.2021 07:39):

    Richard (06.11.2021 23:02):

    Ani (06.11.2021 04:38):

    genau, rülpsen und schnarchen, pupsen der totale Abtörner 🤣😂

    Hübsche Menschen pupsen ja auch nicht. 

    Nie. 


    hihihi.....genau Richard. Sie haben auch keine Popel in der Nase, schwitzen nicht, sind nie garstig und aufs Klo gehen sie auch nicht :-)

  • Richard (06.11.2021 23:02):

    Ani (06.11.2021 04:38):

    genau, rülpsen und schnarchen, pupsen der totale Abtörner 🤣😂

    Hübsche Menschen pupsen ja auch nicht. 

    Nie. 


    hihihi.....genau Richard. Sie haben auch keine Popel in der Nase, schwitzen nicht, sind nie garstig und aufs Klo gehen sie auch nicht :-)

  • Fabian (06.11.2021 20:47):

    Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige aktive, sportliche, sympathische,selbstständige, gepflegte und attraktive Frauen, die einen Mann auf Augenhöhe suchen.  Die interessiert die abnehmende Männerquote nicht. Sie können sich gut organisieren und wollen einen Mann , der Ihnen dauerhaft gefällt . Sonst bleiben, die lieber unbemannt.

    Das finde ich sehr vernünftig. Wenn es nicht passt sollte man nichts erzwingen. Und ja Augenhöhe ist sehr wichtig sonst ist es sicher die falsche Freundin/Freund  für einem. Trotzdem ist es aber Tatsache das je älter man wird es im Verhältnis immer mehr Frauen als Männer gibt. Wenn man aber mit Einsamkeit kein Problem hat oder sonst genügend gleichalte Kolleginnen hat spricht nichts dagegen. Es soll ja viele geben welche immer fast ohne Unterbruch einen Freund / eine Freundin brauchen. Das kann ich auch nicht verstehen man sollte ja zuerst offen sein sich auf jemanden neues einzulassen und das sachte angehen.  

    JA ,alle haben Recht , wenn sie von einer oberflächliche Zeit sprechen Aber jenseits von Schönheit kann man sich doch auch mir Kreativität  Humor  , Witz etc hervorheben.

    Das versuche ich bereits. (Humor) Allerdings war ich in jungen Jahren witziger. Man kann damit allerdings auch sehr sehr schnell jemanden verletzen was ich vermeiden möchte so das ich jemanden schon etwas besser kennen sollte (mindestens mehrere Jahre) um ab und zu aus der Situation heraus wenns wirklich passt und die Person es verträgt trockenen Humor von sich zu geben (ähnlich dem englischen) Ansonsten bin ich jedoch weniger der Witzerzähler da doch meistens eher primitiv auf Kosten von irgend jemand Anderem. Bin aber seit Corona glaube nicht mehr dazu gekommen. Es muss halt wirklich passen!  Kreativ bin ich. 

    Ich verstehe oftmals die Männer nicht. Viele giert es nach einer attraktiven Frau, aber selbst tut man wenig bis nichts dafür. Selten ist Attraktivität Natur gegeben, Frau / Mann treibt Sport für den Körper, pflegt sich geht zum Friseur und Barber, lässt sich beraten, kleidet sich modern, noch ne witzige Kappe und originelle Brille auf, man liest oder bildet sich sonst wie , um sein Wissen zu mehren, um nett zu kommunizieren.  Sich motivieren zu lächeln, ein Foto mit einer positiven Ausstrahlung..... ist doch alles keine Hexerei

    Habe schon optimiert, aber beim Foto gebe ich Dir recht da besteht wirklich noch Potential. Morgen gehe ich wieder rennen. ;-))


    zu versuchen so zu werden, dass einen die anderen mögen ist schon recht anstrengend, oder ??? :-)

  • Martin "Und was soll dieser Mensch jetzt ändern….das Magische ….selbst reflektion … ich Meine doch , dass weiß er selbst wie er optisch ankommt , dazu benötigt er keine Sonja…😉"

    Bis auf das Gewicht gibt es bei der Optik sehr viel, das man ändern kann.

    Es kamen hier schon Tips, was "gepflegt" bedeutet.

    Wenn jemand gepflegt ist und gesundes Selbstbewusstsein hat, kommt es auf die natürliche Schönheit weniger an.

    Der Rest ist ein Mix aus Empathie, Höflichkeit und positiver Lebenseinstellung.

    Man kann sehr sehr viel wertschätzendes Feedback geben, wenn man genau hinschaut.

  • Fabian (06.11.2021 20:47):

    Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige aktive, sportliche, sympathische,selbstständige, gepflegte und attraktive Frauen, die einen Mann auf Augenhöhe suchen.  Die interessiert die abnehmende Männerquote nicht. Sie können sich gut organisieren und wollen einen Mann , der Ihnen dauerhaft gefällt . Sonst bleiben, die lieber unbemannt.

    Das finde ich sehr vernünftig. Wenn es nicht passt sollte man nichts erzwingen. Und ja Augenhöhe ist sehr wichtig sonst ist es sicher die falsche Freundin/Freund  für einem. Trotzdem ist es aber Tatsache das je älter man wird es im Verhältnis immer mehr Frauen als Männer gibt. Wenn man aber mit Einsamkeit kein Problem hat oder sonst genügend gleichalte Kolleginnen hat spricht nichts dagegen. Es soll ja viele geben welche immer fast ohne Unterbruch einen Freund / eine Freundin brauchen. Das kann ich auch nicht verstehen man sollte ja zuerst offen sein sich auf jemanden neues einzulassen und das sachte angehen.  

    JA ,alle haben Recht , wenn sie von einer oberflächliche Zeit sprechen Aber jenseits von Schönheit kann man sich doch auch mir Kreativität  Humor  , Witz etc hervorheben.

    Das versuche ich bereits. (Humor) Allerdings war ich in jungen Jahren witziger. Man kann damit allerdings auch sehr sehr schnell jemanden verletzen was ich vermeiden möchte so das ich jemanden schon etwas besser kennen sollte (mindestens mehrere Jahre) um ab und zu aus der Situation heraus wenns wirklich passt und die Person es verträgt trockenen Humor von sich zu geben (ähnlich dem englischen) Ansonsten bin ich jedoch weniger der Witzerzähler da doch meistens eher primitiv auf Kosten von irgend jemand Anderem. Bin aber seit Corona glaube nicht mehr dazu gekommen. Es muss halt wirklich passen!  Kreativ bin ich. 

    Ich verstehe oftmals die Männer nicht. Viele giert es nach einer attraktiven Frau, aber selbst tut man wenig bis nichts dafür. Selten ist Attraktivität Natur gegeben, Frau / Mann treibt Sport für den Körper, pflegt sich geht zum Friseur und Barber, lässt sich beraten, kleidet sich modern, noch ne witzige Kappe und originelle Brille auf, man liest oder bildet sich sonst wie , um sein Wissen zu mehren, um nett zu kommunizieren.  Sich motivieren zu lächeln, ein Foto mit einer positiven Ausstrahlung..... ist doch alles keine Hexerei

    Habe schon optimiert, aber beim Foto gebe ich Dir recht da besteht wirklich noch Potential. Morgen gehe ich wieder rennen. ;-))

    Humor kann richtig eingesetzt sehr viel Positives bewirken 🙂

  • Sonja 

    Wenn einem das sehr oft passiert, dass man quasi beim ersten Date aussortiert wird, sollte man sich selbst hinterfragen, woran das liegt. Oder beim Date hinterher nachfragen: Was genau, mochtest Du an mir nicht?

    Alleine die Schuld beim "Funken" zu suchen ist zu wenig.

    Meistens liegt es dann doch an der Optik und der Authentizität der Profil Fotos! 

    Selbst habe die Erfahrung schon öfters gemacht und zumindest haben sie es bis zum Date geschafft! 

    Ein sensibler Mensch möchte seinen Dating Partner dennoch nicht verletzen und geht mit ihm wohlwollend auf einen Café!  

    Für mich ist es jedenfalls immer extrem schwer jemanden der Gefühle für mich empfindet zu enttäuschen! 

    Und was soll dieser Mensch jetzt ändern….das Magische ….selbst reflektion … ich Meine doch , dass weiß er selbst wie er optisch ankommt , dazu benötigt er keine Sonja…😉

     

  • 06.11.21, 23:29 - Zuletzt bearbeitet 06.11.21, 23:36.

    das ist meine art humor

    ich habe bewusst keinen smiley oder lol dahinter gesetzt, weil ich das langweilig finde

    das bilder oder texte einen eindruck vermitteln ist klar

  • 06.11.21, 23:21 - Zuletzt bearbeitet 06.11.21, 23:22.

    Sonja (06.11.2021 16:53):

    Warum wir bei der Auswahl der Typen unbewusst schon vorselektiern erklärt dieser 5 Minuten Kurzfilm: (In Englisch)

    Who We Can Love

    https://www.youtube.com/watch?v=pFeDOqgoE-k

    One of the strangest things about relationships is that we aren’t free to get together with just anyone. We all have strong types: but where do these come from and what do they tell us about ourselves?

    Danke Sonja ... das ist sooo eine geniale und nachvollziehbare Erklärung über unseren Zugang für Beziehungen.

    Dieses Video ist genial ... Who We Can Love (You Tube)

    Und es gibt auch einen deutschen Untertitel dazu!


    who we can love.PNG

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.