Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Die Suche (der Frauen) nach dem "Funken" beim Online-Dating ... oder besser "Slow Love" ?

    Diskussion · 515 Beiträge · 133 Gefällt mir · 12.019 Aufrufe

    Wer heutzutage nach einem Partner/in sucht, der landet zwangsläufig irgendwann beim Online-Dating. 

    Man sieht sich in einem Katalog von vielen potentiellen Partnern wieder,

    schreibt sich, die Interesssen, Hobbys und sonstige Dinge werden abgefragt und passen zu den eigenen...

    (viele Frauen überspringen diese Schreiberei auch gerne)

    Es wird länger telefoniert, die Stimme ist symphatisch, 

    man kann sich sehr gut unterhalten, 

    es kommt zum ersten Date, die Bilder entsprechen der Realität, 

    man unterhält sich anregend und sehr gut...

    am Ende heißt es - vor allem von den Frauen - 

    "Es hat nicht gefunkt"! 

    (So habe ich es früher erlebt, wurde mir berichtet oder liest man immer wieder)

    Das Totschlagargument schlechthin.

    Ein weiteres Kennenlernen ausgeschlossen... 

    Die Frau blättert im Dating-Katalog um und zieht zum nächsten Mann.

    Statt den "Funken" hört man oftmals "Kribbeln", "Wumms", "Umgehauen", "Das gewisse Etwas"... und viele Frauen checken ihren gegenüber in den ersten 30Sek. bis 2 Min. ab und sieht man ihr Urteil schon an. Angeblich hat es aber nichts mit dem Äußerlichen zu tun.

    An dieser Stelle zählt ungeachtet der oftmals negativen Beziehungserfahrungen der Frau überhaupt nicht MEHR die Gemeinsamkeiten, wie zuverlässig ist der Mann, wie redet er mit mir, wie gut kann er sich reflektieren, hat er Emphatie, kann er gut mit Kindern umgehen (wenn man welche hat)... die eigentliche "JAGD" ist für den Mann an dieser Stelle beendet. 

    Der überwiegende Anteil der Frauen, braucht diesen "Funken" beim 1. (!) Date und der kleinere Teil hält es für absoluten unrealistischen Hollywood-Träumerei. 

    Oftmals hört man von den "Funken" Beführworterinnen "Man möchte keine Kompromisse mehr eingehen". Man strebt die 100% Lösung an.

    Wenn zwei Menschen aufeinandertreffen geht man immer Kompromisse ein, mal mehr mal weniger, und wie man "Beziehung lebt" handeln beide miteinander aus. 

    Vor allem was bringt der Funke am 1.Date, wenn der gegenüber diesen nicht hat?

    Dabei gibt es Untersuchungen, dass "Slow Love" - also längeres Kennenlernen - eine viel nachhaltigere, längere, glücklichere und leidentschaftlichere Beziehung nach sich zieht. Bei Partnervermittlungen müssen die Frauen deshalb unterschreiben mindestens 3 Dates zu haben...

    Als damals unsere Vorfahren das Feuer entdeckten, kam der "Funke" auch erst nach langer Zeit (Reibung erzeugt Wärme...) und bis aus dem Funken dann ein Feuer wurde, dauerte es noch länger... daher sollte man sich dieses Bild mal vor Augen führen.

    Die Erwartungshaltung zu haben "Ich gebe mich mit nichts weniger als dem Funken beim 1.Date ab" führt auf beiden Seiten gleichermaßen zu einem hohen Frustfaktor.

    Entweder ist Frau gefrustet, weil sie den Funken nicht spüren, der gegenüber keinen Funken spürt oder nach der ersten Verliebtheit sich herausstellt man passt nicht zusammen... oder man springt von einer Verliebtheit in die nächste. Ist das aber die Lösung zum glücklich sein?

    Die Männer sind widerum gefrustet, weil er machtlos ist und der männliche Charakter nicht zur Geltung kommen konnte.

    Vor allem ist der Körper dem natürlichen Alterungsprozess ausgesetzt, der Charakter dagegen nicht. 

    Ich persönlich finde es sehr oberflächlich einen Menschen in 1-2 Min. abzuchecken oder in einem Date in eine "Du kommst nicht mehr in Frage" Schublade zu packen, denn mit zunehmender Symphatie steigt bei mir auch die Attraktivität und Anziehung des Anderen. 

    Daher... 

    Gebt einem "symphatischen" Date bitte mehr Zeit... und ein 100%iger umwerfender zuverlässiger Charakter bei einem symphatischen aber nicht "A-T-E-M-B-E-R-A-U-B-E-N-D-E-N" Äußeren ist besser als ein umwerfenden Adonis mit einem toxischen Charakter. 

    Seit ihr eher für den "Funken" beim ersten Date oder für "Slow Love" in mehreren Dates? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Ich kann nur jeder Frau wie Mann die folgenden sehr guten Artikel ans Herz legen...

    (An die Admins: Falls die Veröffentlichung von Links ein Problem darstellen, bitte die Links löschen!)

    Wenn die Liebe unsere Herzen heimlich erobert

    Kolumne von Dating Schnecken und Funken die nicht sprühen

    Wann springt der Funke über?

    Beim ersten Treffen können, brauchen aber keine Funken sprühen

    Erstes Treffen sollen sofort die Funken sprühen

    Muss es immer sofort funken? (Forum Diskussion)

    18.10.21, 12:59 - Zuletzt bearbeitet 18.10.21, 15:14.

Beiträge

  • 20.10.21, 00:45 - Zuletzt bearbeitet 20.10.21, 00:45.

    Ich würde nicht jetzt nicht so emotional an ein erstes / zweites / drittes Date hängen. 

    Wenns nicht "gefunkt" hat, dann halt nicht. War vielleicht trotzdem ein netter Abend. 

    Und wenn jemand beim 1x nicht sympathisch rüber kommt, dann wirds wahrscheinlich beim 2x auch nicht besser, sondern nur noch verkrampfter.

    Sprech da aus meiner Erfahrung, andere haben wahrscheinlich andere Erfahrungen dazu gemacht. 

  • 19.10.21, 16:41

    Kerstin

    Mir fehlt hier in den Beschreibungen die "gesunde Mischung" aus beiden Vorgehensweisen.

    Ich finde Dein Beitrag trifft es EIGENTLICH ganz gut.

    Er sagt aber auch genau aus, worum es geht... Wenn Dir jemand symphatisch ist, bist Du offen für ein nächstes Treffen. 

    Man sollte aber vielleicht grundsätzlich mal definieren... wo fängt symphatisch/Wellenlänge an und wo fängt der "Funke" an. 

    Wenn ich mit einer Frau stundenlang in mehreren Gesprächen vorab telefoniere, ich beim Date mich stundenlang unterhalte... würde ich nach Deiner Auffassung von einer Wellenlänge UND Symphatie ausgehen. Wenn Frau dann sagt "Es hat nicht gefunkt", erwartet sie den optischen "Kick". 

    Ich würde dagegen ein weiteres Date folgen lassen... und findet wieder ein solches Gespräch statt... auch ein drittes... und wenn man Gemeinsamkeiten hat, auch einfach etwas zusammen unternehmen. 

    Nero

    Es gibt genug Paare, da war die Anziehung/der Funken nicht beim ersten Treffen vorhanden.

    Die haben sich erst später verliebt. Diese Variante kann aber nur funktionieren,

    wenn man sich nach dem Treffen noch öfters über den Weg läuft.

    ... oder beim 1. Date nicht den "Funke" erwartet (!), sondern OFFEN für Folgedates sind. 

  • 19.10.21, 16:30

    Christopher: 

    Er hat nie gesagt, dass er die Partnerwahl von einem Gespräch abhängig macht oder keine Fragen stellt.

    Doch hat er. 

    Dazu brauch ich keinen Fragenkatalog wie bei einem Gebrauchtwagen

    Wenn du denkst, dass du zu zurückhaltend gewesen bist oder dich nicht zeigen konntest beim ersten Date und dein Gegenüber nein gesagt hat, dann kann man das auch aus verschiedenen Blickwinkel betrachten.

    Das mit dem zurückhaltender war nur ein Bsp. Wenn ich irgendwie "verunsichert"/"anders" bin (wie auch immer... schlechten Tag gehabt), aber mich dennoch gut unterhalten habe, ein symphatisches Gespräch war, aber der "Funke" nicht da war, würde diese Person bei den "Funken" Erwartungen hinten raus fallen. 

    Ich kann aber auch einfach sagen "Schaue mir die Person ein zweites mal an... und stelle fest es läuft überraschend besser... also ein Fortschritt... würde ICH auch ein drittes Mal hinschauen". 

    Es geht hier um die Grundeinstellung zum daten... die Erwartungshaltung.

    wird es trotzdem jemand geben, der auch unter deinem metaphorischen Schutzmantel dich und deine Persönlichkeit zu schätzen weißt und dich durchschaut wie du bist. 

    Ja, aber nur diejenigen, die den Funken am 1.Date nicht erwarten... und das sind nach meiner Erfahrung/Gesprächen der überwiegende Teil. 

    Genau darum geht es bei dieser Diskussion. 

    Ich finde JEDER hat eine zweite Chance verdient... 

    Wenn jemand beim 1.Date den Mund nicht aufbekommt... okay... aber es geht hier darum die Erwartungshaltung beim 1.Date nicht auf den besondern Kick zu legen, sondern ein symphatisches Gespräch die Eintrittskarte für ein 2.Date ist. 

    Michael: 

    in erster Linie Gefühlssache und keine rationale Berechnung.

    Das habe ich auch nicht gesagt. Aber es gibt aus meiner Sicht die Typ Frau, die ich anschaue und mich optisch umhaut und wo ich beim Gespräch feststelle "Ja, passt schon". Da schaltet Mann auf "Mit der will ich ins Bett". Eine körperliche Anziehung ist vorhanden. 

    Dann gibt es aber den Typ Frau, die auf den zweiten Blick immer symphatischer wird, weil sie einfach ein toller Mensch ist... die selben Ansichten... Werte... Interessen... etc. hat.  Je mehr Du sie kennenlernst umso mehr wird sie Dir symphatisch... und so attraktiver wird sie. 

    DIESE ERFAHRUNG KANN MAN NUR MACHEN, WENN MAN OFFEN FÜR SO EIN KENNENLERNEN IST. 

    Wenn ich nur die Erwartung habe, der Kerl muss mich mit seinem Lächeln oder seinen strahlenden Augen umhauen, werde ich nie offen sein für die andere Gefühlswelt. 

    Da gehts mir zuerst um den Menschen und was man miteinander unternimmt, wird sich finden. 

    Das sehe ich anders! 

    Ich gehe z.B. gerne wandern, Rad fahren und treibe Sport. Eine Frau mit der ich mich noch so gut unterhalten kann, die noch so attraktiv ist, aber von diesen Freizeitaktivitäten nichts mag, weil lieber auf der Couch abhängt oder z.B. ein anderes zeitintensives Hobby hat (Pferd...) ... oder introvertiert wäre und mit gemeinsamen Aktivitäten mit Freunden nicht so Lust hat... wäre für mich die falsche Frau. 

    In einem "Trennungsbuch" stand mal geschrieben, dass eine Beziehung aus zwei Komponennten besteht... Anziehung... und Gemeinsamkeiten/Werte. 

  • Es können auch ganz banale Gründe sein. Man würde grundsätzlich zusammen passen,

    aber das Date lief aus irgendwelchen Gründen schief.

    Man erhält nie eine zweite Chance für einen ersten Eindruck 

  • 19.10.21, 15:31

    Mir fehlt hier in den Beschreibungen die "gesunde Mischung" aus beiden Vorgehensweisen.

    Wenn ich jemanden kennenlerne, egal ob nun bei einem klassischen Date, einem Gruppentreffen oder auch durch Zufall, dann spielt das erste Aufeinandertreffen schon dahingehend eine Rolle, um festzustellen, ob mir jemand z.B. vom Grunde her sympatisch ist oder eben nicht.

    Das ist doch schon mal der wesentliche Punkt! - Finde ich jemanden vom Wesen her anziehend, dann kann sich da durchaus auch langsamer etwas daraus entwickeln, was in der Zukunft vielleicht auch mehr Basis haben kann als eine Geschichte, die durch ganz viel Feuer anfangs begann, aber dann schnell erlischt.

    Man sollte einem "sympathischen" Menschen also durchaus die Gelegenheit geben sich noch häufiger zu treffen, und wenn jemand einem so sympathisch ist, dann wird das auch so geschehen, und zwar von ganz alleine. Dabei wird keine/r von beiden überhaupt das Gefühl haben, dass man nun einem weiteren Treffen nachlaufen muss, sondern es wird sich immer wieder von ganz alleine ergeben.

    Aber genauso kann ich gleich anfangs merken, dass nie mehr mit einer Person daraus werden würde, mit der man die gleiche Wellenlänge schon von Beginn an ganz eindeutig nicht findet.

    Also immer ganz locker bleiben, alles andere wirkt verkrampft.

  • Es gibt genug Paare, da war die Anziehung/der Funken nicht beim ersten Treffen vorhanden.

    Die haben sich erst später verliebt. Diese Variante kann aber nur funktionieren,

    wenn man sich nach dem Treffen noch öfters über den Weg läuft.

    Sei es durch Zufall/Glück, oder durch  bestimmte Umstände die 2 Personen verbinden.

    ( Arbeitskollege, Nachbarn ,gleiches Fitnessstudio etc )

  • 19.10.21, 14:51

    Matthias (19.10.2021 14:00):

    Michael (19.10.2021 13:10):

    ... ich merke beim persönlichen Kennenlernen was bei mir eher zufällig bei Gruppentreffen passiert auch relativ schnell ob man auf einer Wellenlänge ist oder nicht, also ob es "funkt".

    Du machst also eine Partnerwahl von einem Tag ... von einem Gespräch abhängig... in dem Du keine Fragen stellst? 

    Bitte nicht falsch verstehen "miteinander reden können" ist für mich einer DER Säulen einer Beziehung, aber das bekomme ich nicht durch EIN Gespräch raus... und ein Partner macht auch mehr aus als nur die Optik und Gespräche. 

    Ein Gespräch ohne Fragen geht meiner Meinung gar nicht... und wenn eine Frau in einem längeren Gespräch KEINE Frage zu meiner Person stellen würde, sondern nur über Gott und die Welt redet, dann hat sie keinerlei Interesse an meiner Person...  

    Was ist mit den Frauen, wo das Eis erst mal brechen muss? Oder du bist eher zurückhaltend und wirst aussortiert, weil die Wellenlänge noch nicht da ist?

    Dazu brauch ich keinen Fragenkatalog wie bei einem Gebrauchtwagen und auch keine wissenschaftlichen Studien. Rationale Zweck - Nutzen Beziehungen interessieren mich nicht.

    Nach dem einen Date hat es also gefunkt... und am nächsten Wochenende stellst Du fest, ist deine Angebetete in Holland kite surfen oder cruised mit dem Motorrad durch die Alpen... oder beschäftigt sich mit ihrem Pferd... oder mit ihren 3 Kindern. Bei den folgenden 6 Dates kommt sie regelmäßig 30Min. zu spät... als Du krank wirst, trifft sie sich lieber mit Freundinnen, als Zuhause Dir eine Suppe zu kochen und mit Dir auf der Couch zusammen ein Film zu gucken... 

    Alles Dinge, die Du Dir gar nicht vorstellen kannst bzw. Du erwartet hast.

    Natürlich kann es auch sein Du bist der Motorrad Cruiser, aber sie hat für Motorrad nichts am Hut. Also Du tingelst am Wochenende durch die Alpen, deine Freundin verbringt die Wochenenden alleine... 

    ... aber wenigstens hat es gefunkt und der Sex ist geil. 

    Ja ich war in den letzten Jahren 3 mal heiß verliebt und der Sex war geil....lach.....klar sollte man auch über die Lebensumstände und Hobbys reden aber eine Beziehung ist für mich in erster Linie Gefühlssache und keine rationale Berechnung. Da gehts mir zuerst um den Menschen und was man miteinander unternimmt, wird sich finden. Heimhilfe brauch ich jedenfalls noch keine.

  • 19.10.21, 14:38
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Michael wieder gelöscht.
  • Matthias (19.10.2021 14:00):

    Michael (19.10.2021 13:10):

    ... ich merke beim persönlichen Kennenlernen was bei mir eher zufällig bei Gruppentreffen passiert auch relativ schnell ob man auf einer Wellenlänge ist oder nicht, also ob es "funkt".

    Du machst also eine Partnerwahl von einem Tag ... von einem Gespräch abhängig... in dem Du keine Fragen stellst? 

    Bitte nicht falsch verstehen "miteinander reden können" ist für mich einer DER Säulen einer Beziehung, aber das bekomme ich nicht durch EIN Gespräch raus... und ein Partner macht auch mehr aus als nur die Optik und Gespräche. 

    Ein Gespräch ohne Fragen geht meiner Meinung gar nicht... und wenn eine Frau in einem längeren Gespräch KEINE Frage zu meiner Person stellen würde, sondern nur über Gott und die Welt redet, dann hat sie keinerlei Interesse an meiner Person...  

    Was ist mit den Frauen, wo das Eis erst mal brechen muss? Oder du bist eher zurückhaltend und wirst aussortiert, weil die Wellenlänge noch nicht da ist?

    Dazu brauch ich keinen Fragenkatalog wie bei einem Gebrauchtwagen und auch keine wissenschaftlichen Studien. Rationale Zweck - Nutzen Beziehungen interessieren mich nicht.

    Nach dem einen Date hat es also gefunkt... und am nächsten Wochenende stellst Du fest, ist deine Angebetete in Holland kite surfen oder cruised mit dem Motorrad durch die Alpen... oder beschäftigt sich mit ihrem Pferd... oder mit ihren 3 Kindern. Bei den folgenden 6 Dates kommt sie regelmäßig 30Min. zu spät... als Du krank wirst, trifft sie sich lieber mit Freundinnen, als Zuhause Dir eine Suppe zu kochen und mit Dir auf der Couch zusammen ein Film zu gucken... 

    Alles Dinge, die Du Dir gar nicht vorstellen kannst bzw. Du erwartet hast.

    Natürlich kann es auch sein Du bist der Motorrad Cruiser, aber sie hat für Motorrad nichts am Hut. Also Du tingelst am Wochenende durch die Alpen, deine Freundin verbringt die Wochenenden alleine... 

    ... aber wenigstens hat es gefunkt und der Sex ist geil. 

    Er hat nie gesagt, dass er die Partnerwahl von einem Gespräch abhängig macht oder keine Fragen stellt. Bei deinen Gedankengängen kommt eher das Gefühl auf, dass du zu viel erwartest und bewertest. Wenn du denkst, dass du zu zurückhaltend gewesen bist oder dich nicht zeigen konntest beim ersten Date und dein Gegenüber nein gesagt hat, dann kann man das auch aus verschiedenen Blickwinkel betrachten. Erstens, kann dein Gegenüber nichts dafür, wie du dich präsentierst. Zweitens, wird es trotzdem jemand geben, der auch unter deinem metaphorischen Schutzmantel dich und deine Persönlichkeit zu schätzen weißt und dich durchschaut wie du bist. 

  • 19.10.21, 14:13

    Das habe ich, nur nur so nebenbei bemerkt, umgekehrt auch ein paar Mal erlebt. 

    Funken tut es bei mir aufgrund mehrerer zusammentreffender Faktoren...Nur allein durch schönes Aussehen entsteht keine Beziehung, schon gar keine innige Verliebtheit :-)

  • 19.10.21, 14:00 - Zuletzt bearbeitet 19.10.21, 14:02.

    Michael (19.10.2021 13:10):

    ... ich merke beim persönlichen Kennenlernen was bei mir eher zufällig bei Gruppentreffen passiert auch relativ schnell ob man auf einer Wellenlänge ist oder nicht, also ob es "funkt".

    Du machst also eine Partnerwahl von einem Tag ... von einem Gespräch abhängig... in dem Du keine Fragen stellst? 

    Bitte nicht falsch verstehen "miteinander reden können" ist für mich einer DER Säulen einer Beziehung, aber das bekomme ich nicht durch EIN Gespräch raus... und ein Partner macht auch mehr aus als nur die Optik und Gespräche. 

    Ein Gespräch ohne Fragen geht meiner Meinung gar nicht... und wenn eine Frau in einem längeren Gespräch KEINE Frage zu meiner Person stellen würde, sondern nur über Gott und die Welt redet, dann hat sie keinerlei Interesse an meiner Person...  

    Was ist mit den Frauen, wo das Eis erst mal brechen muss? Oder du bist eher zurückhaltend und wirst aussortiert, weil die Wellenlänge noch nicht da ist?

    Dazu brauch ich keinen Fragenkatalog wie bei einem Gebrauchtwagen und auch keine wissenschaftlichen Studien. Rationale Zweck - Nutzen Beziehungen interessieren mich nicht.

    Nach dem einen Date hat es also gefunkt... und am nächsten Wochenende stellst Du fest, ist deine Angebetete in Holland kite surfen oder cruised mit dem Motorrad durch die Alpen... oder beschäftigt sich mit ihrem Pferd... oder mit ihren 3 Kindern. Bei den folgenden 6 Dates kommt sie regelmäßig 30Min. zu spät... als Du krank wirst, trifft sie sich lieber mit Freundinnen, als Zuhause Dir eine Suppe zu kochen und mit Dir auf der Couch zusammen ein Film zu gucken... 

    Alles Dinge, die Du Dir gar nicht vorstellen kannst bzw. Du erwartet hast.

    Natürlich kann es auch sein Du bist der Motorrad Cruiser, aber sie hat für Motorrad nichts am Hut. Also Du tingelst am Wochenende durch die Alpen, deine Freundin verbringt die Wochenenden alleine... 

    ... aber wenigstens hat es gefunkt und der Sex ist geil. 

  • Michael (19.10.2021 13:10):

    Mag sein dass man sich mehr Zeit geben sollte aber ich merke beim persönlichen Kennenlernen was bei mir eher zufällig bei Gruppentreffen passiert auch relativ schnell ob man auf einer Wellenlänge ist oder nicht, also ob es "funkt". Dazu brauch ich keinen Fragenkatalog wie bei einem Gebrauchtwagen und auch keine wissenschaftlichen Studien. Rationale Zweck - Nutzen Beziehungen interessieren mich nicht.

    Ja sehe ich genauso. Wenn man an einer Beziehung interessiert ist und jemanden durch ein Date kennenlernt und merkt, irgendwas passt nicht, "es funkt nicht ", dann wird sich das nach 5 weiteren Dates auch nicht ändern. Es kommt ja nicht darauf an, welche Hobbys man hat oder welchen **exakten **Beruf man ausübt, sondern ob die Chemie passt, man gemeinsam lachen kann, körperliche Anziehung da ist und viele andere Kleinigkeiten,die das Interesse und die Neugier wecken. Klar, mit der Zeit lernt man jemanden immer besser kennen, aber gewisse Grundbedingungen sollten gegeben sein und man sollte dann ein Nein auch einfach akzeptieren, Dieses Nein muss nichts mit einem selbst zu tun haben, sondern kann verschiedene Gründen haben, die mit der Person zusammenhängen können. Es ist also keine Wertung, wenn jemand kein Interesse mehr zeigt, sondern einfach nur das Signal, dass es nicht zusammen passen wird. 

  • 19.10.21, 13:10 - Zuletzt bearbeitet 19.10.21, 13:16.

    Mag sein dass man sich mehr Zeit geben sollte aber ich merke beim persönlichen Kennenlernen was bei mir eher zufällig bei Gruppentreffen passiert auch relativ schnell ob man auf einer Wellenlänge ist oder nicht, also ob es "funkt". Dazu brauch ich keinen Fragenkatalog wie bei einem Gebrauchtwagen und auch keine wissenschaftlichen Studien. Rationale Zweck - Nutzen Beziehungen interessieren mich nicht.

  • 19.10.21, 12:18

    Ich glaube, dass auch Männer bei den Dates(aus dem Netz)  so agieren. Entweder es haut sie gleich um oder es ist kein weiteres Interesse da. Katalog-Denken eben.

    Natürlich gibt es das auch bei Männern (ich schließe mich da aus). 

    Ich habe die Erfahrung gemacht, je höher ich meine Erwartungshaltung setze (nicht nur beim Dating), umso eher werde ich enttäuscht. Dies soll nicht heißen, dass die Erwartungshaltung beim zweiten Blick nicht doch erfüllt wird. 

    Mir sind doch auch die Partner lieber, die "am Ball bleiben", denn da kann ich davon ausgehen, dass sie es auch tun, wenn es mal in einer Beziehung Probleme gibt. Denn wer gemeinsam durch dick und dünn gegangen ist, wird gefestigter Beziehung auf einem stabileren Fundament vorfinden. 

    Man sollte in seinem Gegenüber nicht sehen "es ist einer von vielen", sondern eher "es ist einer der passenden", denn sonst brauche ich mich nicht zu treffen.


  • Lieber Matthias.

    Bin ganz Deiner MEinung !!!

    Ich glaube, dass auch Männer bei den Dates(aus dem Netz)  so agieren. Entweder es haut sie gleich um oder es ist kein weiteres Interesse da. Katalog-Denken eben.

    Deshalb funktioniert mE auch weiterhin nur das analoge - natürliche - Kennenlernen. Alle meine Männer haben mir anfangs überhaupt nicht gefallen und ich hab sie durch andere Aktivitäten kennen - und lieben gelernt

    Herzlichst

    Ingrid

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.