Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.605 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 19.02.22, 08:20

    Ruth H. (18.02.2022 23:43):

    Ruth H. (18.02.2022 19:00):

    Patrick (18.02.2022 18:49):

    Ruth H. (18.02.2022 18:33):

    Patrick (18.02.2022 18:26):

    Ruth H. (18.02.2022 18:00):

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beidesF+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer den Partner da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.  

    OK.

    Und was macht die Seele dann?

    😁

    Eben! Sie Liebt! Haha! Man hat schliesslich den Partner voll und ganz in sein Herz geschlossen. 

    Und wie macht die das 😉

    Naja, bin halt im technisch-physikalischen Bereich unterwegs. Diese Vorgänge in uns sind schon sehr, sehr gut erforscht und es kann alles sehr gut mit Chemie erklärt werden ☺️

    Aber das macht die Erfahrungen natürlich nicht weniger beeindruckend.

    Bei mir hat bisher noch keine Seele etwas geändert. Chemische Reaktionen die mir einen erhöhten Puls oder weiche Knie beschert haben allerdings schon 😁

    Das ist immerhin etwas. Ob das genügt sei dahin gestellt. Bei Sex spielt natürlich die Seele und die Chemie eine Rolle. Hormone sind ja auch wichtig. Vor allem bei Frauen. Bei Männern kann ich da weniger sagen. Das müsstest Du tun Patrick. Mir spielt der Eindruck eine grosse Rolle. Versteht man sich auch so in jeder Lage. Und natürlich ohne gründliches Bauchgrummen,ohne weiche Knie wuerde ich nie auf einen eingehen. Gefaellt er mir auch sonst? Da spielt auch die Seele eine grosse Rolle. Hat er die Eigenschaften die ich mir wuensche ? Da spielt,Kopf,Herz und Verstand eine Rolle. 

    Ich moechte doch gerne von Dir Patrick wissen in wiefern bei Männern die Hormone eine Rolle spielen in der Liebe. Erklär mir das mal. ich sehe immer wieder maenenr die schon weit ueber 50 sind und mit sehr viel juengeren Afrikanerinnen oder Asiatinnen herum stolzieren. mag ja sein dass es wirklich Liebe ist. Ich denke dann aber meistens, die sind in der 3. Pubertät! 

    Und warum meinst du ich müsste das wissen mit meinen 20 Jahren weniger? 🙈

    Die Frage wäre wohl etwas für jemanden, der die Erfahrung gemacht hat 🤔

    Da kann ich auch nur spekulieren 🙄

    Bzgl Hormone, die spielen meiner Meinung nach immer eine sehr grosse Rolle.

    Ein unsicheres Gefühl beim Kennenlernen, Aufregung, pochendes Herz. Ähnliches holen sich die Leute beim Extremsport... 

    Eine kurzfristige Belohnung durch Dopamin wird ausgeschüttet in beiden Fällen. Warum unser Körper das macht muss man sich selbst überlegen (gibt echt interessante Hypothesen dazu).

    Der Schritt war erfolgreich und man wacht ab sofort neben dem/r Traummann/-frau auf?

    Sie bringt ihm Frühstück als Bett, er revanchiert sich durch ein leckeres, selbst zubereitetes Candle-Light-Dinner. Sie unterstützen sich gegenseitig bei Problemen, wollen dem anderen mindestens genauso viel zurückgeben. Jeder kann sich auf jeden verlassen.

    Es entsteht ein Gefühl der Geborgenheit.

    Oxytocin durchschwemmt uns, nur weil wir auf der Arbeit an den anderen denken 🥰

    Und es gibt noch vieles weiteres, aber ich bin kein Biochemiker. Das sollte so jemand erklären 😅

    Wer nicht von Hormonen gelenkt wird, dem fehlt etwas. 

  • 19.02.22, 00:00

    Ruth H. (18.02.2022 23:43):

    Ruth H. (18.02.2022 19:00):

    Patrick (18.02.2022 18:49):

    Ruth H. (18.02.2022 18:33):

    Patrick (18.02.2022 18:26):

    Ruth H. (18.02.2022 18:00):

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beidesF+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer den Partner da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.  

    OK.

    Und was macht die Seele dann?

    😁

    Eben! Sie Liebt! Haha! Man hat schliesslich den Partner voll und ganz in sein Herz geschlossen. 

    Und wie macht die das 😉

    Naja, bin halt im technisch-physikalischen Bereich unterwegs. Diese Vorgänge in uns sind schon sehr, sehr gut erforscht und es kann alles sehr gut mit Chemie erklärt werden ☺️

    Aber das macht die Erfahrungen natürlich nicht weniger beeindruckend.

    Bei mir hat bisher noch keine Seele etwas geändert. Chemische Reaktionen die mir einen erhöhten Puls oder weiche Knie beschert haben allerdings schon 😁

    Ich moechte doch gerne von Dir Patrick wissen in wiefern bei Männern die Hormone eine Rolle spielen in der Liebe. Erklär mir das mal. ich sehe immer wieder maenenr die schon weit ueber 50 sind und mit sehr viel juengeren Afrikanerinnen oder Asiatinnen herum stolzieren. mag ja sein dass es wirklich Liebe ist. Ich denke dann aber meistens, die sind in der 3. Pubertät! 

    Ist das nicht einfach sehr gut fürs männliche Ego?

  • 18.02.22, 23:43

    Ruth H. (18.02.2022 19:00):

    Patrick (18.02.2022 18:49):

    Ruth H. (18.02.2022 18:33):

    Patrick (18.02.2022 18:26):

    Ruth H. (18.02.2022 18:00):

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beidesF+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer den Partner da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.  

    OK.

    Und was macht die Seele dann?

    😁

    Eben! Sie Liebt! Haha! Man hat schliesslich den Partner voll und ganz in sein Herz geschlossen. 

    Und wie macht die das 😉

    Naja, bin halt im technisch-physikalischen Bereich unterwegs. Diese Vorgänge in uns sind schon sehr, sehr gut erforscht und es kann alles sehr gut mit Chemie erklärt werden ☺️

    Aber das macht die Erfahrungen natürlich nicht weniger beeindruckend.

    Bei mir hat bisher noch keine Seele etwas geändert. Chemische Reaktionen die mir einen erhöhten Puls oder weiche Knie beschert haben allerdings schon 😁

    Das ist immerhin etwas. Ob das genügt sei dahin gestellt. Bei Sex spielt natürlich die Seele und die Chemie eine Rolle. Hormone sind ja auch wichtig. Vor allem bei Frauen. Bei Männern kann ich da weniger sagen. Das müsstest Du tun Patrick. Mir spielt der Eindruck eine grosse Rolle. Versteht man sich auch so in jeder Lage. Und natürlich ohne gründliches Bauchgrummen,ohne weiche Knie wuerde ich nie auf einen eingehen. Gefaellt er mir auch sonst? Da spielt auch die Seele eine grosse Rolle. Hat er die Eigenschaften die ich mir wuensche ? Da spielt,Kopf,Herz und Verstand eine Rolle. 

    Ich moechte doch gerne von Dir Patrick wissen in wiefern bei Männern die Hormone eine Rolle spielen in der Liebe. Erklär mir das mal. ich sehe immer wieder maenenr die schon weit ueber 50 sind und mit sehr viel juengeren Afrikanerinnen oder Asiatinnen herum stolzieren. mag ja sein dass es wirklich Liebe ist. Ich denke dann aber meistens, die sind in der 3. Pubertät! 

  • 18.02.22, 23:35

    Patrick (18.02.2022 22:12):

    Maria (18.02.2022 19:56):

    Patrick (18.02.2022 11:32):

    MONALISA (18.02.2022 10:12):

    Patrick (12.02.2022 17:37):

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Jede Frau, die sich auf sowas einlässt und sich damit entwertet, ist selber Schuld.

    Dieses Klischee 🙈

    Warum ist eine Frau "entwertet" danach?

    Also ich persönlich würde gar keine Frau haben wollen die meint mehr wert zu sein, nur weil ... Was eigentlich? Sie sich selbst dazu zwingt verschlossen/abweisend zu sein, weil es irgendwer erwartet? 

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Frauen können Gefühle und Sex nicht so gut trennen, also werden sie sich früher oder später (eher früher) verlieben 

    Nicht so gut trennen wie ...? Wer?

    Männer?

    Ich bin davon nicht überzeugt, dass das kein Geschlecht besser kann als das andere. Diese Eigenschaften in der Persönlichkeit können definitiv beide Geschlechter haben.

    Wenn dann können Männer nur weniger zu ihren Gefühlen stehen bzw. sie zeigen. Das wurde leider auch meiner Generation noch stark vermittelt/beigebracht (stark sein; wer Gefühle zeigt, zeigt Schwäche blabla...). Und das beiderseits, dass Frauen diesbezüglich noch immer mehr die starke Schulter beim Mann erwarten, als diese selbst zur Verfügung zu stellen.

    Jetzt ist mir alles klar. Ich habe schon geahnt,woher deine sture Mustern kommen.

    Meine "sture Mustern"?

    Deine Gehässigkeit zeigt zumindest jedem, dass du eine verbissene Person bist, die nicht loslassen und nichts zur Ruhe kommen lassen kann.

    Wie gesagt, wurde das halt noch so vermittelt.

    Ist mir halt aufgefallen, da ich nur mit Mutter und Schwestern aufgewachsen bin und ich dadurch etwas anderes mitbekommen habe bzw andere Ansprüche wichtiger waren.

    Vermutlich bist du als Einzelkind aufgewachsen? Denen wird ja gerne nachgesagt, dass sie immer alles haben wollen und nichts abgeben, wie du es immer zeigst (auf eigene Vorteile bedacht, aber andere Menschen sind scheissegal).

    Boah, schau dir dein Schreiben an. Zeugt das von einem Gentleman oder selbstreflektierten Mann?

    Kommuniziert ein guter, wertvoller Mann so mit Frauen....geh bitte, du willst andere maßregeln und spielst hier den Pseudopsychologen?

    Aber eh umsonst, kannst es wohl eh nicht verstehen....geh in die Ecke und schäm dich mal kurz 🧛🤥

    Wenn die Frau dümmlich-falsche Behauptungen über mich erzählt soll ich ein Gentleman sein?

    Wo kommst du denn her, wo man sich das gefallen lassen muss? Du darfst dich gerne beleidigen lassen, wenn es dir Spass macht 😅😉

    P.S. Der Pseudopsychologe bin nicht ich, der wurde offenbar von der Plattform gekickt 🤣

    Da zeigt sich wieder mal, Stil und Charakter kann man nicht lernen. Das hat man oder eben nicht 😇😏😴

  • 18.02.22, 22:12

    Maria (18.02.2022 19:56):

    Patrick (18.02.2022 11:32):

    MONALISA (18.02.2022 10:12):

    Patrick (12.02.2022 17:37):

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Jede Frau, die sich auf sowas einlässt und sich damit entwertet, ist selber Schuld.

    Dieses Klischee 🙈

    Warum ist eine Frau "entwertet" danach?

    Also ich persönlich würde gar keine Frau haben wollen die meint mehr wert zu sein, nur weil ... Was eigentlich? Sie sich selbst dazu zwingt verschlossen/abweisend zu sein, weil es irgendwer erwartet? 

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Frauen können Gefühle und Sex nicht so gut trennen, also werden sie sich früher oder später (eher früher) verlieben 

    Nicht so gut trennen wie ...? Wer?

    Männer?

    Ich bin davon nicht überzeugt, dass das kein Geschlecht besser kann als das andere. Diese Eigenschaften in der Persönlichkeit können definitiv beide Geschlechter haben.

    Wenn dann können Männer nur weniger zu ihren Gefühlen stehen bzw. sie zeigen. Das wurde leider auch meiner Generation noch stark vermittelt/beigebracht (stark sein; wer Gefühle zeigt, zeigt Schwäche blabla...). Und das beiderseits, dass Frauen diesbezüglich noch immer mehr die starke Schulter beim Mann erwarten, als diese selbst zur Verfügung zu stellen.

    Jetzt ist mir alles klar. Ich habe schon geahnt,woher deine sture Mustern kommen.

    Meine "sture Mustern"?

    Deine Gehässigkeit zeigt zumindest jedem, dass du eine verbissene Person bist, die nicht loslassen und nichts zur Ruhe kommen lassen kann.

    Wie gesagt, wurde das halt noch so vermittelt.

    Ist mir halt aufgefallen, da ich nur mit Mutter und Schwestern aufgewachsen bin und ich dadurch etwas anderes mitbekommen habe bzw andere Ansprüche wichtiger waren.

    Vermutlich bist du als Einzelkind aufgewachsen? Denen wird ja gerne nachgesagt, dass sie immer alles haben wollen und nichts abgeben, wie du es immer zeigst (auf eigene Vorteile bedacht, aber andere Menschen sind scheissegal).

    Boah, schau dir dein Schreiben an. Zeugt das von einem Gentleman oder selbstreflektierten Mann?

    Kommuniziert ein guter, wertvoller Mann so mit Frauen....geh bitte, du willst andere maßregeln und spielst hier den Pseudopsychologen?

    Aber eh umsonst, kannst es wohl eh nicht verstehen....geh in die Ecke und schäm dich mal kurz 🧛🤥

    Wenn die Frau dümmlich-falsche Behauptungen über mich erzählt soll ich ein Gentleman sein?

    Wo kommst du denn her, wo man sich das gefallen lassen muss? Du darfst dich gerne beleidigen lassen, wenn es dir Spass macht 😅😉

    P.S. Der Pseudopsychologe bin nicht ich, der wurde offenbar von der Plattform gekickt 🤣

  • 18.02.22, 20:28

    baudobaudolino (18.02.2022 19:37):

    Ruth H. (18.02.2022 19:00):

    Patrick (18.02.2022 18:49):

    Ruth H. (18.02.2022 18:33):

    Patrick (18.02.2022 18:26):

    Ruth H. (18.02.2022 18:00):

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beidesF+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer den Partner da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.  

    OK.

    Und was macht die Seele dann?

    😁

    Eben! Sie Liebt! Haha! Man hat schliesslich den Partner voll und ganz in sein Herz geschlossen. 

    Und wie macht die das 😉

    Naja, bin halt im technisch-physikalischen Bereich unterwegs. Diese Vorgänge in uns sind schon sehr, sehr gut erforscht und es kann alles sehr gut mit Chemie erklärt werden ☺️

    Aber das macht die Erfahrungen natürlich nicht weniger beeindruckend.

    Bei mir hat bisher noch keine Seele etwas geändert. Chemische Reaktionen die mir einen erhöhten Puls oder weiche Knie beschert haben allerdings schon 😁

    Das ist immerhin etwas. Ob das genügt sei dahin gestellt. Bei Sex spielt natürlich die Seele und die Chemie eine Rolle. Hormone sind ja auch wichtig. Vor allem bei Frauen. Bei Männern kann ich da weniger sagen. Das müsstest Du tun Patrick. Mir spielt der Eindruck eine grosse Rolle. Versteht man sich auch so in jeder Lage. Und natürlich ohne gründliches Bauchgrummen,ohne weiche Knie wuerde ich nie auf einen eingehen. Gefaellt er mir auch sonst? Da spielt auch die Seele eine grosse Rolle. Hat er die Eigenschaften die ich mir wuensche ? Da spielt,Kopf,Herz und Verstand eine Rolle. 


    nur damit ich frauen vllt. mal besser verstehe:

    was verstehst du unter seele`? ist doch der unsterbliche teil ...

    liebe und seele?

    liebe im herzen?

    bauchgefühl / liebe?

    geist / verstand / liebe?

    hormone / liebe?

    chemie / liebe?

    vernunftmäßige analyse / gefallen / liebe?

    also du schmeißt mit soviel ausdrücken herum und verbindest dies mit liebe zu einem menschen, dass mir  ganz schwindelig wird  ....................

    also wo spürt oder analysiert ihr den überall die  liebe?

    oder glaubt zumindestens dass das liebe sein soll?

    jede frau drückt das anders aus.....

    du redest wieder von der seelischen ebene.

    verwiiiiirrrr

    Ja ist sie. Und bei der Wahl des Partners ganz einfach Kopf, Herz und Verstand!

    Ist vielleicht etwas viel fuer Dich. Bist noch jung. Wirst es noch erfahren.😊❤️🤔

  • 18.02.22, 19:56

    Patrick (18.02.2022 11:32):

    MONALISA (18.02.2022 10:12):

    Patrick (12.02.2022 17:37):

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Jede Frau, die sich auf sowas einlässt und sich damit entwertet, ist selber Schuld.

    Dieses Klischee 🙈

    Warum ist eine Frau "entwertet" danach?

    Also ich persönlich würde gar keine Frau haben wollen die meint mehr wert zu sein, nur weil ... Was eigentlich? Sie sich selbst dazu zwingt verschlossen/abweisend zu sein, weil es irgendwer erwartet? 

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Frauen können Gefühle und Sex nicht so gut trennen, also werden sie sich früher oder später (eher früher) verlieben 

    Nicht so gut trennen wie ...? Wer?

    Männer?

    Ich bin davon nicht überzeugt, dass das kein Geschlecht besser kann als das andere. Diese Eigenschaften in der Persönlichkeit können definitiv beide Geschlechter haben.

    Wenn dann können Männer nur weniger zu ihren Gefühlen stehen bzw. sie zeigen. Das wurde leider auch meiner Generation noch stark vermittelt/beigebracht (stark sein; wer Gefühle zeigt, zeigt Schwäche blabla...). Und das beiderseits, dass Frauen diesbezüglich noch immer mehr die starke Schulter beim Mann erwarten, als diese selbst zur Verfügung zu stellen.

    Jetzt ist mir alles klar. Ich habe schon geahnt,woher deine sture Mustern kommen.

    Meine "sture Mustern"?

    Deine Gehässigkeit zeigt zumindest jedem, dass du eine verbissene Person bist, die nicht loslassen und nichts zur Ruhe kommen lassen kann.

    Wie gesagt, wurde das halt noch so vermittelt.

    Ist mir halt aufgefallen, da ich nur mit Mutter und Schwestern aufgewachsen bin und ich dadurch etwas anderes mitbekommen habe bzw andere Ansprüche wichtiger waren.

    Vermutlich bist du als Einzelkind aufgewachsen? Denen wird ja gerne nachgesagt, dass sie immer alles haben wollen und nichts abgeben, wie du es immer zeigst (auf eigene Vorteile bedacht, aber andere Menschen sind scheissegal).

    Boah, schau dir dein Schreiben an. Zeugt das von einem Gentleman oder selbstreflektierten Mann?

    Kommuniziert ein guter, wertvoller Mann so mit Frauen....geh bitte, du willst andere maßregeln und spielst hier den Pseudopsychologen?

    Aber eh umsonst, kannst es wohl eh nicht verstehen....geh in die Ecke und schäm dich mal kurz 🧛🤥

  • 18.02.22, 19:37

    Ruth H. (18.02.2022 19:00):

    Patrick (18.02.2022 18:49):

    Ruth H. (18.02.2022 18:33):

    Patrick (18.02.2022 18:26):

    Ruth H. (18.02.2022 18:00):

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beidesF+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer den Partner da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.  

    OK.

    Und was macht die Seele dann?

    😁

    Eben! Sie Liebt! Haha! Man hat schliesslich den Partner voll und ganz in sein Herz geschlossen. 

    Und wie macht die das 😉

    Naja, bin halt im technisch-physikalischen Bereich unterwegs. Diese Vorgänge in uns sind schon sehr, sehr gut erforscht und es kann alles sehr gut mit Chemie erklärt werden ☺️

    Aber das macht die Erfahrungen natürlich nicht weniger beeindruckend.

    Bei mir hat bisher noch keine Seele etwas geändert. Chemische Reaktionen die mir einen erhöhten Puls oder weiche Knie beschert haben allerdings schon 😁

    Das ist immerhin etwas. Ob das genügt sei dahin gestellt. Bei Sex spielt natürlich die Seele und die Chemie eine Rolle. Hormone sind ja auch wichtig. Vor allem bei Frauen. Bei Männern kann ich da weniger sagen. Das müsstest Du tun Patrick. Mir spielt der Eindruck eine grosse Rolle. Versteht man sich auch so in jeder Lage. Und natürlich ohne gründliches Bauchgrummen,ohne weiche Knie wuerde ich nie auf einen eingehen. Gefaellt er mir auch sonst? Da spielt auch die Seele eine grosse Rolle. Hat er die Eigenschaften die ich mir wuensche ? Da spielt,Kopf,Herz und Verstand eine Rolle. 


    nur damit ich frauen vllt. mal besser verstehe:

    was verstehst du unter seele`? ist doch der unsterbliche teil ...

    liebe und seele?

    liebe im herzen?

    bauchgefühl / liebe?

    geist / verstand / liebe?

    hormone / liebe?

    chemie / liebe?

    vernunftmäßige analyse / gefallen / liebe?

    also du schmeißt mit soviel ausdrücken herum und verbindest dies mit liebe zu einem menschen, dass mir  ganz schwindelig wird  ....................

    also wo spürt oder analysiert ihr den überall die  liebe?

    oder glaubt zumindestens dass das liebe sein soll?

    jede frau drückt das anders aus.....

    du redest wieder von der seelischen ebene.

    verwiiiiirrrr

  • 18.02.22, 19:00

    Patrick (18.02.2022 18:49):

    Ruth H. (18.02.2022 18:33):

    Patrick (18.02.2022 18:26):

    Ruth H. (18.02.2022 18:00):

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beidesF+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer den Partner da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.  

    OK.

    Und was macht die Seele dann?

    😁

    Eben! Sie Liebt! Haha! Man hat schliesslich den Partner voll und ganz in sein Herz geschlossen. 

    Und wie macht die das 😉

    Naja, bin halt im technisch-physikalischen Bereich unterwegs. Diese Vorgänge in uns sind schon sehr, sehr gut erforscht und es kann alles sehr gut mit Chemie erklärt werden ☺️

    Aber das macht die Erfahrungen natürlich nicht weniger beeindruckend.

    Bei mir hat bisher noch keine Seele etwas geändert. Chemische Reaktionen die mir einen erhöhten Puls oder weiche Knie beschert haben allerdings schon 😁

    Das ist immerhin etwas. Ob das genügt sei dahin gestellt. Bei Sex spielt natürlich die Seele und die Chemie eine Rolle. Hormone sind ja auch wichtig. Vor allem bei Frauen. Bei Männern kann ich da weniger sagen. Das müsstest Du tun Patrick. Mir spielt der Eindruck eine grosse Rolle. Versteht man sich auch so in jeder Lage. Und natürlich ohne gründliches Bauchgrummen,ohne weiche Knie wuerde ich nie auf einen eingehen. Gefaellt er mir auch sonst? Da spielt auch die Seele eine grosse Rolle. Hat er die Eigenschaften die ich mir wuensche ? Da spielt,Kopf,Herz und Verstand eine Rolle. 

  • 18.02.22, 18:49

    Ruth H. (18.02.2022 18:33):

    Patrick (18.02.2022 18:26):

    Ruth H. (18.02.2022 18:00):

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beidesF+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer den Partner da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.  

    OK.

    Und was macht die Seele dann?

    😁

    Eben! Sie Liebt! Haha! Man hat schliesslich den Partner voll und ganz in sein Herz geschlossen. 

    Und wie macht die das 😉

    Naja, bin halt im technisch-physikalischen Bereich unterwegs. Diese Vorgänge in uns sind schon sehr, sehr gut erforscht und es kann alles sehr gut mit Chemie erklärt werden ☺️

    Aber das macht die Erfahrungen natürlich nicht weniger beeindruckend.

    Bei mir hat bisher noch keine Seele etwas geändert. Chemische Reaktionen die mir einen erhöhten Puls oder weiche Knie beschert haben allerdings schon 😁

  • 18.02.22, 18:33 - Zuletzt bearbeitet 18.02.22, 18:34.

    Patrick (18.02.2022 18:26):

    Ruth H. (18.02.2022 18:00):

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beidesF+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer den Partner da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.  

    OK.

    Und was macht die Seele dann?

    😁

    Eben! Sie Liebt! Haha! Man hat schliesslich den Partner voll und ganz in sein Herz geschlossen. 

  • 18.02.22, 18:26

    Ruth H. (18.02.2022 18:00):

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beidesF+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer den Partner da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.  

    OK.

    Und was macht die Seele dann?

    😁

  • 18.02.22, 18:00 - Zuletzt bearbeitet 18.02.22, 18:32.

    Susu (18.02.2022 13:26):

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

    Liebe Doris. Du sagst Du lebst Polyamor. Das heisst Du lebst beides F+ und FP?  Oder wie soll ich das verstehen? Die Antworten muss man sich bestimmt nicht in einem Buch holen. Liebe umfasst alles. Das Gefühl fuer ihn  da sein zu wollen in jeder Lebenslage, es umfasst alles, auch Freundschaft,Sex, sich von ihm angezogen zu fühlen. Das ist Liebe.   Diese Antworten findet man am besten, wenn man  mal in sich geht, denn nur in sich selbst findet man die besten Antworten.Ich glaube in der Liebe nicht an Chemie. Bei Chemie spielen nur unsere Hormone eine Rolle, den Rest macht die Seele.   Autoren schreiben einfach oft das was sie erforscht zu haben glauben und bringen dann das zu Papier was sie selber denken und das trifft oft nicht auf einem selber zu. Jeder muss seine Schlüsse fuer sich selber  daraus ziehen. 

    Liebe ist wenn man spuert dass man den Partner auch dann  noch liebt, wenn er am morgen völlig zerknautscht aus dem Bett steigt, wenn er mal schlecht gelaunt ist, oder ungeduscht Abends in die Klappe geht.! Hahaha! 

  • 18.02.22, 13:26

    Doris (18.02.2022 13:09):

    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)

    Liebe lebt aber nicht nach einem Buch.Gefühle entstehen oder auch nicht.Da brauche ich kein Buch dafür!

  • 18.02.22, 13:09
    • Je älter ich werde, desto schwieriger finde ich die Beantwortung der Frage, was Liebe ist. Meine Antwort ist-ich lebe polyamor, da ist auch die Freundschaft mit eingeschlossen, ebenso wie das plus.
    • Ein sehr empfehlenswerter Vortrag auf YouTube von dem bekannten Philosophen Richard David Precht
    • "Liebe - alles nur Chemie?" Da wurden ein Teil meiner Fragen beantwortet. (Er hat auch ein Buch geschrieben: Liebe, ein unordentlich Gefühl)
  • 18.02.22, 12:22 - Zuletzt bearbeitet 18.02.22, 12:23.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 18.02.22, 12:17

    Christoph (18.02.2022 06:56):

    "Love around the world" - sehr lohnende Doku über Liebespaare in der Welt

    https://www.br.de/mediathek/video/dokumentarfilm-love-around-the-world-av:61c45c42859e7d000952f5dc (76 min)

    Hi Christoph. Sollte dieses Video schauen. Ist aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt. War die Mitteilung!Haha!

  • 18.02.22, 12:13

    Ruth H. (18.02.2022 12:05):

    Patrick (18.02.2022 11:32):

    MONALISA (18.02.2022 10:12):

    Patrick (12.02.2022 17:37):

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Jede Frau, die sich auf sowas einlässt und sich damit entwertet, ist selber Schuld.

    Dieses Klischee 🙈

    Warum ist eine Frau "entwertet" danach?

    Also ich persönlich würde gar keine Frau haben wollen die meint mehr wert zu sein, nur weil ... Was eigentlich? Sie sich selbst dazu zwingt verschlossen/abweisend zu sein, weil es irgendwer erwartet? 

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Frauen können Gefühle und Sex nicht so gut trennen, also werden sie sich früher oder später (eher früher) verlieben 

    Nicht so gut trennen wie ...? Wer?

    Männer?

    Ich bin davon nicht überzeugt, dass das kein Geschlecht besser kann als das andere. Diese Eigenschaften in der Persönlichkeit können definitiv beide Geschlechter haben.

    Wenn dann können Männer nur weniger zu ihren Gefühlen stehen bzw. sie zeigen. Das wurde leider auch meiner Generation noch stark vermittelt/beigebracht (stark sein; wer Gefühle zeigt, zeigt Schwäche blabla...). Und das beiderseits, dass Frauen diesbezüglich noch immer mehr die starke Schulter beim Mann erwarten, als diese selbst zur Verfügung zu stellen.

    Jetzt ist mir alles klar. Ich habe schon geahnt,woher deine sture Mustern kommen.

    Meine "sture Mustern"?

    Wie gesagt, wurde das halt noch so vermittelt.

    Ist mir halt aufgefallen, da ich nur mit Mutter und Schwestern aufgewachsen bin und ich dadurch etwas anderes mitbekommen habe bzw andere Ansprüche wichtiger waren.

    Vermutlich bist du als Einzelkind aufgewachsen? Denen wird ja gerne nachgesagt, dass sie immer alles haben wollen und nichts abgeben, wie du es immer zeigst (auf eigene Vorteile bedacht, aber andere Menschen sind scheissegal).

    Da bin ich nicht ganz  der gleichen Meinung. Muster die einem als Kindheit eingetrichtert wurden, prägen einem im Erwachsenenleben oft lange Zeit. Das hat nichts mit Sturheit zu tun. Man muss erst mühsam lernen sie zu überwinden. Oft gelingt es nicht ganz. In meiner Jugend wurde uns Maedchen stark eingetrichtert, das Mädchen spricht nicht zuerst den Mann an, da galt man ganz grob gesagt als leichtes Mädchen. Der Mann hatte diese Aufgabe, wenn er das nicht tat, musste man annehmen dass er nicht interessiert ist. Blöd nur wenn er sich auch nicht getraut hat, das Mädchen an zu sprechen. Ich hatte ganz lange Zeit Mühe damit. Maennern wurde oft eingetrichtert schwache Maenner zu sein wenn sie Gefühle zeigten. Er hatte aber um das Mädchen zu werben, mit Blumenstrauss!  Hahaha!  Apropos Einzelkinder. Die wünschen sich meistens geradezu Geschwister mit denen es Zusammensein kann mit allem was dazu gehört. Einzelkinder fühlen sich oft einsam und haben Mühe in der Gesellschaft mit anderen Kindern.

    Ps:Ich bin mit drei älteren Schwestern,Mutter und Vater aufgewachsen. Mein Vater war ganz besonders streng darauf bedacht uns als anständige Toechter zu erziehen. Potenzielle Bewerber wurden strengstens unter die Lupe genommen. Meine Schwäger hatten es anfangs schwer vor ihm zu bestehen!Hahaha! Das sind eben Prägungen einer Zeit. Gott sei Dank ist es heute anders.

  • 18.02.22, 12:05

    Patrick (18.02.2022 11:32):

    MONALISA (18.02.2022 10:12):

    Patrick (12.02.2022 17:37):

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Jede Frau, die sich auf sowas einlässt und sich damit entwertet, ist selber Schuld.

    Dieses Klischee 🙈

    Warum ist eine Frau "entwertet" danach?

    Also ich persönlich würde gar keine Frau haben wollen die meint mehr wert zu sein, nur weil ... Was eigentlich? Sie sich selbst dazu zwingt verschlossen/abweisend zu sein, weil es irgendwer erwartet? 

    Eva (12.02.2022 16:53):

    Frauen können Gefühle und Sex nicht so gut trennen, also werden sie sich früher oder später (eher früher) verlieben 

    Nicht so gut trennen wie ...? Wer?

    Männer?

    Ich bin davon nicht überzeugt, dass das kein Geschlecht besser kann als das andere. Diese Eigenschaften in der Persönlichkeit können definitiv beide Geschlechter haben.

    Wenn dann können Männer nur weniger zu ihren Gefühlen stehen bzw. sie zeigen. Das wurde leider auch meiner Generation noch stark vermittelt/beigebracht (stark sein; wer Gefühle zeigt, zeigt Schwäche blabla...). Und das beiderseits, dass Frauen diesbezüglich noch immer mehr die starke Schulter beim Mann erwarten, als diese selbst zur Verfügung zu stellen.

    Jetzt ist mir alles klar. Ich habe schon geahnt,woher deine sture Mustern kommen.

    Meine "sture Mustern"?

    Wie gesagt, wurde das halt noch so vermittelt.

    Ist mir halt aufgefallen, da ich nur mit Mutter und Schwestern aufgewachsen bin und ich dadurch etwas anderes mitbekommen habe bzw andere Ansprüche wichtiger waren.

    Vermutlich bist du als Einzelkind aufgewachsen? Denen wird ja gerne nachgesagt, dass sie immer alles haben wollen und nichts abgeben, wie du es immer zeigst (auf eigene Vorteile bedacht, aber andere Menschen sind scheissegal).

    Da bin ich nicht ganz  der gleichen Meinung. Muster die einem als Kindheit eingetrichtert wurden, prägen einem im Erwachsenenleben oft lange Zeit. Das hat nichts mit Sturheit zu tun. Man muss erst mühsam lernen sie zu überwinden. Oft gelingt es nicht ganz. In meiner Jugend wurde uns Maedchen stark eingetrichtert, das Mädchen spricht nicht zuerst den Mann an, da galt man ganz grob gesagt als leichtes Mädchen. Der Mann hatte diese Aufgabe, wenn er das nicht tat, musste man annehmen dass er nicht interessiert ist. Blöd nur wenn er sich auch nicht getraut hat, das Mädchen an zu sprechen. Ich hatte ganz lange Zeit Mühe damit. Maennern wurde oft eingetrichtert schwache Mahnern zu sein wenn sie Gefühle zeigten. Er hatte aber um das Mädchen zu werben, mit Blumenstrauss!  Hahaha!  Apropos Einzelkinder. Die wünschen sich meistens geradezu Geschwister mit denen es Zusammensein kann mit allem was dazu gehört. Einzelkinder fühlen sich oft einsam und haben Mühe in der Gesellschaft mit anderen Kindern.

  • 18.02.22, 11:37

    Patrick (18.02.2022 11:24):

    MONALISA (18.02.2022 10:17):

    Patrick (12.02.2022 16:11):

    Ich finde es echt komisch hier 🤣

    Also wenn ihr krank seid meiden euch eure Freunde?

    Denn Freundschaft-Plus wäre ja ein Freund, mit dem man nur ein, zwei Dinge mehr tut.

    Nicht die echten und wirklichen Freunde, die helfen sofort und immer, die angeblichen Freunde Plus, mit denen man  Geschlechtsverkehr hat, die sind dann feige weg und picken sich die Rosinen aus....das ist richtig schäbig.

    Tja, wenn du das mit diesen Freunden machst und dadurch diese Erfahrungen machen konntest ist das halt dein Ding.

    So lernt man eben was echte Freunde sind. Ein F+ Partner wird einem meiden da er ja nebenher noch mit anderen voe....! Die will er natürlich nicht anstecken sonst kann er ja auch dort nicht mehr. 

    Das ist eben F+! Nicht zu empfehlen! 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.