Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.605 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 22.02.22, 19:03

    baudobaudolino (22.02.2022 18:31):

    Ja es gibt Diagnosen, die ich hier jetzt nicht Zitieren möchte. Der Knackpunkt ist, dass jedes weibliche Wesen, mit dem ich in irgend einer Form in Kontakt komme - das kann ein Blick sein, eine SMS, ein Telefonat, ein Gespräch mit einer guten Bekannten (die Therapeutin ist), jede Frau, die mich mag oder schätzt - in ihr eine meist massive, emotionale Reaktion auslöst. Sie denkt, dass ich sie überall schlecht mache und sie ist felsenfest davon überzeugt, dass ich sie belüge, betrüge und dass mir Freundschaften wichtiger sind als sie. 

    Andreas (22.02.2022 18:18):

    Ruth H. (22.02.2022 18:01):

    Andreas (22.02.2022 16:35):

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es (natürlich auch in den so genannten festen Beziehungen), dass es zwar unendlich tief (mit Liebe) werden darf, aber niemals ERNST - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Wäre es nicht viel vernünftiger, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es, dass es zwar tief (mit Liebe), aber niemals ERNST wird - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Ist es nicht viel einfacher, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Lieber Christoph,

    das hast du wirklich gut nachvollziehbar beschrieben!

    Und dein letzter Satz, doch ganz einfach an den Erwartungen zu arbeiten, anstatt bedürftig und enttäuscht zu hoffen, dass der Andere "das Wollen des Egos" erfüllen möge, ändert alles.

    Ich kann deine Worte deshalb sehr gut nachvollziehen, weil ich aktuell in einer solchen Situation bin bzw. war.

    Ich hab mich vor 3 Jahren in meine Traumfrau wie ich dachte verliebt - bildhübsch, sinnlich, liebevoll, aufgeschlossen, reiselustig und Vieles mehr.

    Nach wenigen Monaten zog sie bei mir ein und dann kamen die Erwartungen, dass ich langjährige Freundschaften mit Menschen, die weiblich sind, "einschlafen" oder einfach aufgeben sollte, dann sollte ich keine Kontakte mit weiblichen Nachbarn haben und selbst ein ganz normales Gespräch mit einer Frau wurde für sie teilweise zum massiven Problem.

    Mir war schon klar, dass es hier um eine Selbstwertproblematik ging und um eine Instabilität ihrer Persönlichkeit.

    Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Seit 18 Monaten habe ich mit ihr nichts mehr unternommen - nichts mehr, wo sie mit anderen Frauen konfrontiert wird - weder Treffen mit Freunden, noch ein gemeinsamer Urlaub.

    Wir haben nach wie vor große Gefühle füreinander und haben uns all die Monate immer wieder bei mir zu Hause getroffen und paradiesische Stunden mitsammen verbracht.

    Leider haben diese Treffen meist dazu geführt, dass sie mir Untreue und vieles mehr unterstellt hat und dazwischen sind dann wieder Wochen vergangen sind bis zum nächsten Treffen.

    Also habe ich auch das beendet, auch wenn ich sie echt voll gern hab.

    Es tut sehr weh und sie fehlt mir jeden Tag...

    Sie wollte eine Paartherapie machen und und ich habe zugestimmt (vor knapp einem Jahr).

    Es gab 2 Sitzungen und die Therapeutin kam zu dem Schluss, dass sie mit ihr alleine die Therapie fortsetzen will. Die wurde aber nach 3 Sitzungen beendet.

    Ich selbst hab mir schon vor 2 Jahren Hilfe durch einen Therapeuten geholt, um besser mit der Situation umgehen zu können und um psychisch gesund zu bleiben, da mich diese Unterstellungen schon sehr belastet haben und ich nicht mehr wusste, wie ich mich in Gesellschaft verhalten soll. 

    könnte eine "krankhafte", total übertriebene eifersucht bei ihr diagnostiziert werden?

    ich finde es echt schade, dass eure liebe durch ..... gelitten hat.

    wirklich schwierig.

    also wenn es wirklich krankhafte eifersucht sein sollte, weiß ich nicht, wie du damit  gut umgehen könntest, solange sie so extrem reagiert auf andere frauen

  • 22.02.22, 18:44

    baudobaudolino (22.02.2022 13:55):

    baudobaudolino (22.02.2022 13:48):

    Ruth H. (22.02.2022 13:10):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:55):

    Ruth H. (20.02.2022 19:28):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:25):

    Ruth H. (20.02.2022 19:19):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:06):

    Ruth H. (20.02.2022 18:51):

    Ruth H. (20.02.2022 14:33):

    baudobaudolino (19.02.2022 18:24):

     

    F+ Männer, die sich nur das Angenehme aus Beziehungen herausfinden, sonst aber keine Verantwortung übernehmen wollen, 

    schau maria,

    deine verbindung zwischen zu f+ positive eingestellte männer und (kein) selbstbewusstein ist einfach quatsch.

    ich kann als mann meinen mann stellen, selbstbewusst auftreten und trotzdem f+ als beziehungsform bevorzugen. ich wüsste nicht , wieso sich das ausschließen sollte.

    ab einem bestimmten lebensalter und mehr an erfahrung möchte ich NICHT mehr für meine partnerin verantwortlich sein im sinne von z.b. finanzielle erhaltung, gemeinsamer haushalt, zukünftige pflegekraft, urlaubsplaner, automechaniker, immobilienbesitzer und sie als erbin, mann fürs leben, heiratsschwindler, kindeserzeuger, patchworkpapa, freizeitguru, dauerunterhalter uswuwusw.

    trotzdem kann ich in einer f+ der frau eine starke schulter bieten , guten sex und ihr helfen, wenn sie hilfe braucht ususwusu

    Das ist mir jetzt neu Baudo als Heiratsschwindler.Super. Mann oh Mann Was der nicht alles kann!

    missinterpretation

    Aha! 

    https://youtu.be/hFc2qHlr_G4

    tanz lieber mit männern als sie misszuverstehen

    Ja sofern sie keine Tanzmuffel sind gerne. 


    vllt .kommt ja noch ein tanzender prinz in zürich vorbei

    Das wuerde mich riesig freuen! 


    gut. ich sattle mal mein pferd.

    Für ein f+ Rendezvous 

    Wuerde mich sehr freuen. Aber zieh Dich dann warm an.Haha!

  • 22.02.22, 18:42

    baudobaudolino (22.02.2022 13:48):

    Ruth H. (22.02.2022 13:10):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:55):

    Ruth H. (20.02.2022 19:28):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:25):

    Ruth H. (20.02.2022 19:19):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:06):

    Ruth H. (20.02.2022 18:51):

    Ruth H. (20.02.2022 14:33):

    baudobaudolino (19.02.2022 18:24):

     

    F+ Männer, die sich nur das Angenehme aus Beziehungen herausfinden, sonst aber keine Verantwortung übernehmen wollen, 

    schau maria,

    deine verbindung zwischen zu f+ positive eingestellte männer und (kein) selbstbewusstein ist einfach quatsch.

    ich kann als mann meinen mann stellen, selbstbewusst auftreten und trotzdem f+ als beziehungsform bevorzugen. ich wüsste nicht , wieso sich das ausschließen sollte.

    ab einem bestimmten lebensalter und mehr an erfahrung möchte ich NICHT mehr für meine partnerin verantwortlich sein im sinne von z.b. finanzielle erhaltung, gemeinsamer haushalt, zukünftige pflegekraft, urlaubsplaner, automechaniker, immobilienbesitzer und sie als erbin, mann fürs leben, heiratsschwindler, kindeserzeuger, patchworkpapa, freizeitguru, dauerunterhalter uswuwusw.

    trotzdem kann ich in einer f+ der frau eine starke schulter bieten , guten sex und ihr helfen, wenn sie hilfe braucht ususwusu

    Das ist mir jetzt neu Baudo als Heiratsschwindler.Super. Mann oh Mann Was der nicht alles kann!

    missinterpretation

    Aha! 

    https://youtu.be/hFc2qHlr_G4

    tanz lieber mit männern als sie misszuverstehen

    Ja sofern sie keine Tanzmuffel sind gerne. 


    vllt .kommt ja noch ein tanzender prinz in zürich vorbei

    Das wuerde mich riesig freuen! 


    gut. ich sattle mal mein pferd.

    Zieh Dich dann warm an. Haha!

  • 22.02.22, 18:31

     

    Andreas (22.02.2022 18:18):

    Ruth H. (22.02.2022 18:01):

    Andreas (22.02.2022 16:35):

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es (natürlich auch in den so genannten festen Beziehungen), dass es zwar unendlich tief (mit Liebe) werden darf, aber niemals ERNST - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Wäre es nicht viel vernünftiger, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es, dass es zwar tief (mit Liebe), aber niemals ERNST wird - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Ist es nicht viel einfacher, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Lieber Christoph,

    das hast du wirklich gut nachvollziehbar beschrieben!

    Und dein letzter Satz, doch ganz einfach an den Erwartungen zu arbeiten, anstatt bedürftig und enttäuscht zu hoffen, dass der Andere "das Wollen des Egos" erfüllen möge, ändert alles.

    Ich kann deine Worte deshalb sehr gut nachvollziehen, weil ich aktuell in einer solchen Situation bin bzw. war.

    Ich hab mich vor 3 Jahren in meine Traumfrau wie ich dachte verliebt - bildhübsch, sinnlich, liebevoll, aufgeschlossen, reiselustig und Vieles mehr.

    Nach wenigen Monaten zog sie bei mir ein und dann kamen die Erwartungen, dass ich langjährige Freundschaften mit Menschen, die weiblich sind, "einschlafen" oder einfach aufgeben sollte, dann sollte ich keine Kontakte mit weiblichen Nachbarn haben und selbst ein ganz normales Gespräch mit einer Frau wurde für sie teilweise zum massiven Problem.

    Mir war schon klar, dass es hier um eine Selbstwertproblematik ging und um eine Instabilität ihrer Persönlichkeit.

    Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Seit 18 Monaten habe ich mit ihr nichts mehr unternommen - nichts mehr, wo sie mit anderen Frauen konfrontiert wird - weder Treffen mit Freunden, noch ein gemeinsamer Urlaub.

    Wir haben nach wie vor große Gefühle füreinander und haben uns all die Monate immer wieder bei mir zu Hause getroffen und paradiesische Stunden mitsammen verbracht.

    Leider haben diese Treffen meist dazu geführt, dass sie mir Untreue und vieles mehr unterstellt hat und dazwischen sind dann wieder Wochen vergangen sind bis zum nächsten Treffen.

    Also habe ich auch das beendet, auch wenn ich sie echt voll gern hab.

    Es tut sehr weh und sie fehlt mir jeden Tag...

    Sie wollte eine Paartherapie machen und und ich habe zugestimmt (vor knapp einem Jahr).

    Es gab 2 Sitzungen und die Therapeutin kam zu dem Schluss, dass sie mit ihr alleine die Therapie fortsetzen will. Die wurde aber nach 3 Sitzungen beendet.

    Ich selbst hab mir schon vor 2 Jahren Hilfe durch einen Therapeuten geholt, um besser mit der Situation umgehen zu können und um psychisch gesund zu bleiben, da mich diese Unterstellungen schon sehr belastet haben und ich nicht mehr wusste, wie ich mich in Gesellschaft verhalten soll. 

    könnte eine "krankhafte", total übertriebene eifersucht bei ihr diagnostiziert werden?

    ich finde es echt schade, dass eure liebe durch ..... gelitten hat.

    wirklich schwierig.

    also wenn es wirklich krankhafte eifersucht sein sollte, weiß ich nicht, wie du damit  gut umgehen könntest, solange sie so extrem reagiert auf andere frauen

  • 22.02.22, 18:30

    Andreas (22.02.2022 18:18):

    Ruth H. (22.02.2022 18:01):

    Andreas (22.02.2022 16:35):

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es (natürlich auch in den so genannten festen Beziehungen), dass es zwar unendlich tief (mit Liebe) werden darf, aber niemals ERNST - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Wäre es nicht viel vernünftiger, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es, dass es zwar tief (mit Liebe), aber niemals ERNST wird - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Ist es nicht viel einfacher, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Lieber Christoph,

    das hast du wirklich gut nachvollziehbar beschrieben!

    Und dein letzter Satz, doch ganz einfach an den Erwartungen zu arbeiten, anstatt bedürftig und enttäuscht zu hoffen, dass der Andere "das Wollen des Egos" erfüllen möge, ändert alles.

    Ich kann deine Worte deshalb sehr gut nachvollziehen, weil ich aktuell in einer solchen Situation bin bzw. war.

    Ich hab mich vor 3 Jahren in meine Traumfrau wie ich dachte verliebt - bildhübsch, sinnlich, liebevoll, aufgeschlossen, reiselustig und Vieles mehr.

    Nach wenigen Monaten zog sie bei mir ein und dann kamen die Erwartungen, dass ich langjährige Freundschaften mit Menschen, die weiblich sind, "einschlafen" oder einfach aufgeben sollte, dann sollte ich keine Kontakte mit weiblichen Nachbarn haben und selbst ein ganz normales Gespräch mit einer Frau wurde für sie teilweise zum massiven Problem.

    Mir war schon klar, dass es hier um eine Selbstwertproblematik ging und um eine Instabilität ihrer Persönlichkeit.

    Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Seit 18 Monaten habe ich mit ihr nichts mehr unternommen - nichts mehr, wo sie mit anderen Frauen konfrontiert wird - weder Treffen mit Freunden, noch ein gemeinsamer Urlaub.

    Wir haben nach wie vor große Gefühle füreinander und haben uns all die Monate immer wieder bei mir zu Hause getroffen und paradiesische Stunden mitsammen verbracht.

    Leider haben diese Treffen meist dazu geführt, dass sie mir Untreue und vieles mehr unterstellt hat und dazwischen sind dann wieder Wochen vergangen sind bis zum nächsten Treffen.

    Also habe ich auch das beendet, auch wenn ich sie echt voll gern hab.

    Es tut sehr weh und sie fehlt mir jeden Tag...

    Da ist unbedingt Redebedarf. Du hast es beendet wie Du sagst. In Eurem Fall bist es aber nicht Du der etwas ändern sollte sondern sie. Hast Du Ihr mal den Vorschlag gemacht eine Gesprächstherapie zu besuchen? Denn in Eurem Fall ist es sie die Hilfe braucht. Wenn Ihr aber immer noch so grosse Gefühle füreinander habt, koennte doch so etwas Hilfreich sein. Rede mit ihr und sag ihr dass Du noch eine Chance sehen wuerdest fuer Eure Beziehung wenn sie etwas ändert an sich . Tut sie das nicht, sehe ich fuer Euch schwarz.

    Sie wollte eine Paartherapie machen und und ich habe zugestimmt (vor knapp einem Jahr).

    Es gab 2 Sitzungen und die Therapeutin kam zu dem Schluss, dass sie mit ihr alleine die Therapie fortsetzen will. Die wurde aber nach 3 Sitzungen beendet.

    Ich selbst hab mir schon vor 2 Jahren Hilfe durch einen Therapeuten geholt, um besser mit der Situation umgehen zu können und um psychisch gesund zu bleiben, da mich diese Unterstellungen schon sehr belastet haben und ich nicht mehr wusste, wie ich mich in Gesellschaft verhalten soll. 

    Da sehe ich ehrlich gesagt schwarz wie ich es schon gesagt habe. Sie sieht offenbar ihren Fehler nicht ein. Man besitzt einfach einen Menschen nicht. Versuchs mal positiv zu sehen. Es ist im Moment schmerzhaft. Aber du bist etwas entgangen was Dich sonst ein Leben lang belastet haette. Versuche Deine Kontakte wieder zu aktivieren, rede mal mit Deinen Freunden darueber.  Sie haben sicher Verstaendnis fuer deine Situation. Schau wieder positiv in die Zukunft. 

  • Andreas, Du hast meine Fragen schon beantwortet🙂

    Es ist eben auch immer eine Frage des Vertrauens. Wenn man dem Anderen vertraut, dann kommen solche Unterstellungen nicht. 

    Du scheinst ein sehr freier Mensch zu sein. Vielleicht tickt sie da ganz anders?

    Wahrscheinlich seid Ihr grundverschieden.

    Grundsätzlich glaube ich dass Menschen sich nur schwer ändern können. Auch wenn sie es wirklich wollen.

    Wenn Du sie sehr magst, ist hald die Frage, ob es wirklich komplett vorbei sein muss… Vlt bereust das irgendwann…

  • 22.02.22, 18:18

    Ruth H. (22.02.2022 18:01):

    Andreas (22.02.2022 16:35):

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es (natürlich auch in den so genannten festen Beziehungen), dass es zwar unendlich tief (mit Liebe) werden darf, aber niemals ERNST - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Wäre es nicht viel vernünftiger, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es, dass es zwar tief (mit Liebe), aber niemals ERNST wird - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Ist es nicht viel einfacher, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Lieber Christoph,

    das hast du wirklich gut nachvollziehbar beschrieben!

    Und dein letzter Satz, doch ganz einfach an den Erwartungen zu arbeiten, anstatt bedürftig und enttäuscht zu hoffen, dass der Andere "das Wollen des Egos" erfüllen möge, ändert alles.

    Ich kann deine Worte deshalb sehr gut nachvollziehen, weil ich aktuell in einer solchen Situation bin bzw. war.

    Ich hab mich vor 3 Jahren in meine Traumfrau wie ich dachte verliebt - bildhübsch, sinnlich, liebevoll, aufgeschlossen, reiselustig und Vieles mehr.

    Nach wenigen Monaten zog sie bei mir ein und dann kamen die Erwartungen, dass ich langjährige Freundschaften mit Menschen, die weiblich sind, "einschlafen" oder einfach aufgeben sollte, dann sollte ich keine Kontakte mit weiblichen Nachbarn haben und selbst ein ganz normales Gespräch mit einer Frau wurde für sie teilweise zum massiven Problem.

    Mir war schon klar, dass es hier um eine Selbstwertproblematik ging und um eine Instabilität ihrer Persönlichkeit.

    Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Seit 18 Monaten habe ich mit ihr nichts mehr unternommen - nichts mehr, wo sie mit anderen Frauen konfrontiert wird - weder Treffen mit Freunden, noch ein gemeinsamer Urlaub.

    Wir haben nach wie vor große Gefühle füreinander und haben uns all die Monate immer wieder bei mir zu Hause getroffen und paradiesische Stunden mitsammen verbracht.

    Leider haben diese Treffen meist dazu geführt, dass sie mir Untreue und vieles mehr unterstellt hat und dazwischen sind dann wieder Wochen vergangen sind bis zum nächsten Treffen.

    Also habe ich auch das beendet, auch wenn ich sie echt voll gern hab.

    Es tut sehr weh und sie fehlt mir jeden Tag...

    Da ist unbedingt Redebedarf. Du hast es beendet wie Du sagst. In Eurem Fall bist es aber nicht Du der etwas ändern sollte sondern sie. Hast Du Ihr mal den Vorschlag gemacht eine Gesprächstherapie zu besuchen? Denn in Eurem Fall ist es sie die Hilfe braucht. Wenn Ihr aber immer noch so grosse Gefühle füreinander habt, koennte doch so etwas Hilfreich sein. Rede mit ihr und sag ihr dass Du noch eine Chance sehen wuerdest fuer Eure Beziehung wenn sie etwas ändert an sich . Tut sie das nicht, sehe ich fuer Euch schwarz.

    Sie wollte eine Paartherapie machen und und ich habe zugestimmt (vor knapp einem Jahr).

    Es gab 2 Sitzungen und die Therapeutin kam zu dem Schluss, dass sie mit ihr alleine die Therapie fortsetzen will. Die wurde aber nach 3 Sitzungen beendet.

    Ich selbst hab mir schon vor 2 Jahren Hilfe durch einen Therapeuten geholt, um besser mit der Situation umgehen zu können und um psychisch gesund zu bleiben, da mich diese Unterstellungen schon sehr belastet haben und ich nicht mehr wusste, wie ich mich in Gesellschaft verhalten soll. 

  • 22.02.22, 18:01 - Zuletzt bearbeitet 22.02.22, 18:13.

    Andreas (22.02.2022 16:35):

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es (natürlich auch in den so genannten festen Beziehungen), dass es zwar unendlich tief (mit Liebe) werden darf, aber niemals ERNST - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Wäre es nicht viel vernünftiger, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es, dass es zwar tief (mit Liebe), aber niemals ERNST wird - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Ist es nicht viel einfacher, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Lieber Christoph,

    das hast du wirklich gut nachvollziehbar beschrieben!

    Und dein letzter Satz, doch ganz einfach an den Erwartungen zu arbeiten, anstatt bedürftig und enttäuscht zu hoffen, dass der Andere "das Wollen des Egos" erfüllen möge, ändert alles.

    Ich kann deine Worte deshalb sehr gut nachvollziehen, weil ich aktuell in einer solchen Situation bin bzw. war.

    Ich hab mich vor 3 Jahren in meine Traumfrau wie ich dachte verliebt - bildhübsch, sinnlich, liebevoll, aufgeschlossen, reiselustig und Vieles mehr.

    Nach wenigen Monaten zog sie bei mir ein und dann kamen die Erwartungen, dass ich langjährige Freundschaften mit Menschen, die weiblich sind, "einschlafen" oder einfach aufgeben sollte, dann sollte ich keine Kontakte mit weiblichen Nachbarn haben und selbst ein ganz normales Gespräch mit einer Frau wurde für sie teilweise zum massiven Problem.

    Mir war schon klar, dass es hier um eine Selbstwertproblematik ging und um eine Instabilität ihrer Persönlichkeit.

    Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Seit 18 Monaten habe ich mit ihr nichts mehr unternommen - nichts mehr, wo sie mit anderen Frauen konfrontiert wird - weder Treffen mit Freunden, noch ein gemeinsamer Urlaub.

    Wir haben nach wie vor große Gefühle füreinander und haben uns all die Monate immer wieder bei mir zu Hause getroffen und paradiesische Stunden mitsammen verbracht.

    Leider haben diese Treffen meist dazu geführt, dass sie mir Untreue und vieles mehr unterstellt hat und dazwischen sind dann wieder Wochen vergangen sind bis zum nächsten Treffen.

    Also habe ich auch das beendet, auch wenn ich sie echt voll gern hab.

    Es tut sehr weh und sie fehlt mir jeden Tag...

    Da ist unbedingt Redebedarf. Du hast es beendet wie Du sagst. In Eurem Fall bist es aber nicht Du der etwas ändern sollte sondern sie. Hast Du Ihr mal den Vorschlag gemacht eine Gesprächstherapie zu besuchen? Ich denke sie bräuchte Professionelle Hilfe. Denn in Eurem Fall ist es sie die Hilfe braucht. Wenn Ihr aber immer noch so grosse Gefühle füreinander habt, koennte doch so etwas Hilfreich sein. Rede mit ihr und sag ihr dass Du noch eine Chance sehen wuerdest fuer Eure Beziehung wenn sie etwas ändert an sich . Tut sie das nicht, sehe ich fuer Euch schwarz. Das ist dann halt sehr schmerzhaft aber da musst Du dann durch. In einem Gefängnis willst du ja auch nicht leben. 

  • 22.02.22, 17:52

    Monika (22.02.2022 16:58):

    Andreas: danke für Deinen Post. So kann die andere Seite aussehen💁‍♀️

    Andreas, hast Du mit ihr darüber geredet? Wie offen hast Du das gespielt?

    Hallo Monika,

    ich weiß ehrlich gesagt nicht was du meinst mit "so kann die andere Seit aussehen".

    Meinst du damit ihre Ängste?

    Wir haben schon sicher 100 Mal darüber gesprochen und ich war immer offen und ehrlich zu ihr. 

    Was meinst du mit "offen gespielt"?

  • 22.02.22, 16:58 - Zuletzt bearbeitet 22.02.22, 17:04.

    Andreas: danke für Deinen Post. So kann die andere Seite aussehen💁‍♀️

    Andreas, hast Du mit ihr darüber geredet? Wie offen hast Du das gespielt?

  • 22.02.22, 16:35

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es (natürlich auch in den so genannten festen Beziehungen), dass es zwar unendlich tief (mit Liebe) werden darf, aber niemals ERNST - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Wäre es nicht viel vernünftiger, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es, dass es zwar tief (mit Liebe), aber niemals ERNST wird - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Ist es nicht viel einfacher, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Lieber Christoph,

    das hast du wirklich gut nachvollziehbar beschrieben!

    Und dein letzter Satz, doch ganz einfach an den Erwartungen zu arbeiten, anstatt bedürftig und enttäuscht zu hoffen, dass der Andere "das Wollen des Egos" erfüllen möge, ändert alles.

    Ich kann deine Worte deshalb sehr gut nachvollziehen, weil ich aktuell in einer solchen Situation bin bzw. war.

    Ich hab mich vor 3 Jahren in meine Traumfrau wie ich dachte verliebt - bildhübsch, sinnlich, liebevoll, aufgeschlossen, reiselustig und Vieles mehr.

    Nach wenigen Monaten zog sie bei mir ein und dann kamen die Erwartungen, dass ich langjährige Freundschaften mit Menschen, die weiblich sind, "einschlafen" oder einfach aufgeben sollte, dann sollte ich keine Kontakte mit weiblichen Nachbarn haben und selbst ein ganz normales Gespräch mit einer Frau wurde für sie teilweise zum massiven Problem.

    Mir war schon klar, dass es hier um eine Selbstwertproblematik ging und um eine Instabilität ihrer Persönlichkeit.

    Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Seit 18 Monaten habe ich mit ihr nichts mehr unternommen - nichts mehr, wo sie mit anderen Frauen konfrontiert wird - weder Treffen mit Freunden, noch ein gemeinsamer Urlaub.

    Wir haben nach wie vor große Gefühle füreinander und haben uns all die Monate immer wieder bei mir zu Hause getroffen und paradiesische Stunden mitsammen verbracht.

    Leider haben diese Treffen meist dazu geführt, dass sie mir Untreue und vieles mehr unterstellt hat und dazwischen sind dann wieder Wochen vergangen sind bis zum nächsten Treffen.

    Also habe ich auch das beendet, auch wenn ich sie echt voll gern hab.

    Es tut sehr weh und sie fehlt mir jeden Tag...

  • 22.02.22, 15:50

    Sind wir mal ehrlich, das Single-Da-Sein ist echt Sch….. ! Und wer sagt dass es allein schön ist, der lügt! 

    Besser Freundschaft plus als gar nix 😃

  • 22.02.22, 14:12 - Zuletzt bearbeitet 22.02.22, 15:54.

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es (natürlich auch in den so genannten festen Beziehungen), dass es zwar unendlich tief (mit Liebe) werden darf, aber niemals ERNST - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Wäre es nicht viel vernünftiger, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

  • 22.02.22, 13:55

    baudobaudolino (22.02.2022 13:48):

    Ruth H. (22.02.2022 13:10):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:55):

    Ruth H. (20.02.2022 19:28):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:25):

    Ruth H. (20.02.2022 19:19):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:06):

    Ruth H. (20.02.2022 18:51):

    Ruth H. (20.02.2022 14:33):

    baudobaudolino (19.02.2022 18:24):

     

    F+ Männer, die sich nur das Angenehme aus Beziehungen herausfinden, sonst aber keine Verantwortung übernehmen wollen, 

    schau maria,

    deine verbindung zwischen zu f+ positive eingestellte männer und (kein) selbstbewusstein ist einfach quatsch.

    ich kann als mann meinen mann stellen, selbstbewusst auftreten und trotzdem f+ als beziehungsform bevorzugen. ich wüsste nicht , wieso sich das ausschließen sollte.

    ab einem bestimmten lebensalter und mehr an erfahrung möchte ich NICHT mehr für meine partnerin verantwortlich sein im sinne von z.b. finanzielle erhaltung, gemeinsamer haushalt, zukünftige pflegekraft, urlaubsplaner, automechaniker, immobilienbesitzer und sie als erbin, mann fürs leben, heiratsschwindler, kindeserzeuger, patchworkpapa, freizeitguru, dauerunterhalter uswuwusw.

    trotzdem kann ich in einer f+ der frau eine starke schulter bieten , guten sex und ihr helfen, wenn sie hilfe braucht ususwusu

    Das ist mir jetzt neu Baudo als Heiratsschwindler.Super. Mann oh Mann Was der nicht alles kann!

    missinterpretation

    Aha! 

    https://youtu.be/hFc2qHlr_G4

    tanz lieber mit männern als sie misszuverstehen

    Ja sofern sie keine Tanzmuffel sind gerne. 


    vllt .kommt ja noch ein tanzender prinz in zürich vorbei

    Das wuerde mich riesig freuen! 


    gut. ich sattle mal mein pferd.

    Für ein f+ Rendezvous 

  • 22.02.22, 13:48

    Ruth H. (22.02.2022 13:10):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:55):

    Ruth H. (20.02.2022 19:28):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:25):

    Ruth H. (20.02.2022 19:19):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:06):

    Ruth H. (20.02.2022 18:51):

    Ruth H. (20.02.2022 14:33):

    baudobaudolino (19.02.2022 18:24):

     

    F+ Männer, die sich nur das Angenehme aus Beziehungen herausfinden, sonst aber keine Verantwortung übernehmen wollen, 

    schau maria,

    deine verbindung zwischen zu f+ positive eingestellte männer und (kein) selbstbewusstein ist einfach quatsch.

    ich kann als mann meinen mann stellen, selbstbewusst auftreten und trotzdem f+ als beziehungsform bevorzugen. ich wüsste nicht , wieso sich das ausschließen sollte.

    ab einem bestimmten lebensalter und mehr an erfahrung möchte ich NICHT mehr für meine partnerin verantwortlich sein im sinne von z.b. finanzielle erhaltung, gemeinsamer haushalt, zukünftige pflegekraft, urlaubsplaner, automechaniker, immobilienbesitzer und sie als erbin, mann fürs leben, heiratsschwindler, kindeserzeuger, patchworkpapa, freizeitguru, dauerunterhalter uswuwusw.

    trotzdem kann ich in einer f+ der frau eine starke schulter bieten , guten sex und ihr helfen, wenn sie hilfe braucht ususwusu

    Das ist mir jetzt neu Baudo als Heiratsschwindler.Super. Mann oh Mann Was der nicht alles kann!

    missinterpretation

    Aha! 

    https://youtu.be/hFc2qHlr_G4

    tanz lieber mit männern als sie misszuverstehen

    Ja sofern sie keine Tanzmuffel sind gerne. 


    vllt .kommt ja noch ein tanzender prinz in zürich vorbei

    Das wuerde mich riesig freuen! 


    gut. ich sattle mal mein pferd.

  • 22.02.22, 13:21

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Pflichte ich Dir voll bei! 

  • 22.02.22, 13:19

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

  • 22.02.22, 13:15

    Christoph (22.02.2022 11:37):

    Vielleicht hilft ja auch ein ganz neuer Blick auf Dinge – es diese ominöse Geschichte mit unseren so genannten „Gefühlen“ einmal ganz anders sehen?

    Ich möchte Euch nach Hattingen einladen zu einem meiner Lebenskunst-Abende:

    https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/community/friendseek/meetups/dbzQaMYJgLV

    https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/community/friendseek/meetups/5vRumXVoDwu

    Vielleicht kommt ja jemand aus der Gegend? Für Leute mit weiter Anfahrt könnte auch eine unkomplizierte Übernachtungs-Möglichkeit arrangiert werden.

    LKFS-Bild-zahnräder.JPG

    Das ist eine super Idee. Viele von uns haben offenbar auch Aengste eine Beziehung ein zu gehen. Eben nach gemachten Erfahrungen. Wir hinterfragen uns doch immer wieder warum es einfach nicht klappt. Schade, fuer mich ist es einfach zu weit weg sonst waere ich auch dabei. Ich weiss ja nicht einmal wo Hattingen  in Deutschland ist.

  • 22.02.22, 13:10

    baudobaudolino (20.02.2022 19:55):

    Ruth H. (20.02.2022 19:28):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:25):

    Ruth H. (20.02.2022 19:19):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:06):

    Ruth H. (20.02.2022 18:51):

    Ruth H. (20.02.2022 14:33):

    baudobaudolino (19.02.2022 18:24):

     

    F+ Männer, die sich nur das Angenehme aus Beziehungen herausfinden, sonst aber keine Verantwortung übernehmen wollen, 

    schau maria,

    deine verbindung zwischen zu f+ positive eingestellte männer und (kein) selbstbewusstein ist einfach quatsch.

    ich kann als mann meinen mann stellen, selbstbewusst auftreten und trotzdem f+ als beziehungsform bevorzugen. ich wüsste nicht , wieso sich das ausschließen sollte.

    ab einem bestimmten lebensalter und mehr an erfahrung möchte ich NICHT mehr für meine partnerin verantwortlich sein im sinne von z.b. finanzielle erhaltung, gemeinsamer haushalt, zukünftige pflegekraft, urlaubsplaner, automechaniker, immobilienbesitzer und sie als erbin, mann fürs leben, heiratsschwindler, kindeserzeuger, patchworkpapa, freizeitguru, dauerunterhalter uswuwusw.

    trotzdem kann ich in einer f+ der frau eine starke schulter bieten , guten sex und ihr helfen, wenn sie hilfe braucht ususwusu

    Das ist mir jetzt neu Baudo als Heiratsschwindler.Super. Mann oh Mann Was der nicht alles kann!

    missinterpretation

    Aha! 

    https://youtu.be/hFc2qHlr_G4

    tanz lieber mit männern als sie misszuverstehen

    Ja sofern sie keine Tanzmuffel sind gerne. 


    vllt .kommt ja noch ein tanzender prinz in zürich vorbei

    Das wuerde mich riesig freuen! 

  • 22.02.22, 11:37

    Vielleicht hilft ja auch ein ganz neuer Blick auf Dinge – es diese ominöse Geschichte mit unseren so genannten „Gefühlen“ einmal ganz anders sehen?

    Ich möchte Euch nach Hattingen einladen zu einem meiner Lebenskunst-Abende:

    https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/community/friendseek/meetups/dbzQaMYJgLV

    https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/community/friendseek/meetups/5vRumXVoDwu

    Vielleicht kommt ja jemand aus der Gegend? Für Leute mit weiter Anfahrt könnte auch eine unkomplizierte Übernachtungs-Möglichkeit arrangiert werden.
    LKFS-Bild-zahnräder.JPG

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.