Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.605 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Ich kann Andreas gut verstehen, mir ergeht es tatsächlich ähnlich. Auch Paartherapie, dann nur mit meiner Frau und Psychologen. Das dauert nun schon 2 Jahre an. Ohne Erfolg. Im Gegenteil, die Distanz vergrößert sich. Ich für meinen Teil habe so langsam mit der ca. 28 Jahren Beziehung und 18 Jahre andauernden Ehe abgeschlossen. Traurig, wenn sich der eine Teil der Partner nicht mehr für den anderen interessiert und nicht formulieren kann, woran es scheitert. Aber, m.E. leben wir nur einmal. Man muss sich nicht als egozentrische Person aufführen, aber auch nicht als alles auf sich nehmender Packesel. Ich schaue was da kommt. Meine bzw. unsere Kinder sind top. Der Umgang miteinander muss stets respektvoll und anständig bleiben. Die eigenen Verletzungen darf man nicht zu hoch stellen. Aber, es muss weiter gehen. Das Leben soll Spaß bereiten. Es ist wunderbar dort draußen. Ich habe Hoffnung!

  • 22.02.22, 21:25

    Monika (22.02.2022 20:35):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Es scheint, als würde ihr Problem zu Deinem/ Euren. Du kannst das nicht ändern.

    Kaum zu fassen, dass Du derart leben kannst/ konntest. 

    Alles Gute für Dich/ Euch.

    Danke Monika,

    jetzt ist es nicht mehr mein Problem!

    Die letzten Funken von Hoffnung, Bemühen, Erklären, Beweisen, schlechtem Gewissen und dem Gefühl, versagt zu haben, sind schon bald verglüht...

  • 22.02.22, 21:10

    Also das was man hier so liest, bestärkt doch wohl, dass eine extrem lockere "Beziehung" (-> F+) weitaus gesünder ist, als das was hier den Leuten in den letzten Posts "angetan" wurde.

    Da bin ich eher froh keine X Jahre im Unglück zu vergeuden, um dann festzustellen, dass die Person sich nicht ändern kann.

  • 22.02.22, 21:03

    Andreas (22.02.2022 20:46):

    Ruth H. (22.02.2022 20:26):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

    Liebe Ruth,

    danke für deine positiven Worte.

    Was ich auf jeden Fall daraus gelernt habe: Nicht jeder Mensch ist bereit sich weiter zu entwickeln und seinen Standpunkt zu wechseln, um die Dinge einmal anders betrachten zu können.

    Und wer sich nicht helfen lässt in seiner verbohrten Welt, den sollte ich auch loslassen.

    Ich wuensche Dir von Herzen dass du es schaffst. Ich hatte eine ähnlich Situation in meiner Ehe. Ich durfte nicht einmal mit anderen reden wenn mein Mann dabei war und musste es immer verheimlichen wenn ich mir mal erlaubt habe mit einer Freundin einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte auch sozusagen keinen privaten Kontakt mehr mit Freunden. Nach 9 Jahren Ehe musste dann mein Ex Mann loslassen denn ich verliess  ihn. Der erste Tag in meiner neuen Wohnung war wie eine Befreiung. Dieses Gefühl vergesse ich nie.Ich hatte endlich wieder Luft zum Atmen.

  • 22.02.22, 20:49 - Zuletzt bearbeitet 22.02.22, 21:13.

    Andreas (22.02.2022 16:35):

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es (natürlich auch in den so genannten festen Beziehungen), dass es zwar unendlich tief (mit Liebe) werden darf, aber niemals ERNST - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Wäre es nicht viel vernünftiger, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es, dass es zwar tief (mit Liebe), aber niemals ERNST wird - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Ist es nicht viel einfacher, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Lieber Christoph,

    das hast du wirklich gut nachvollziehbar beschrieben!

    Und dein letzter Satz, doch ganz einfach an den Erwartungen zu arbeiten, anstatt bedürftig und enttäuscht zu hoffen, dass der Andere "das Wollen des Egos" erfüllen möge, ändert alles.

    Ich kann deine Worte deshalb sehr gut nachvollziehen, weil ich aktuell in einer solchen Situation bin bzw. war.

    Ich hab mich vor 3 Jahren in meine Traumfrau wie ich dachte verliebt - bildhübsch, sinnlich, liebevoll, aufgeschlossen, reiselustig und Vieles mehr.

    Nach wenigen Monaten zog sie bei mir ein und dann kamen die Erwartungen, dass ich langjährige Freundschaften mit Menschen, die weiblich sind, "einschlafen" oder einfach aufgeben sollte, dann sollte ich keine Kontakte mit weiblichen Nachbarn haben und selbst ein ganz normales Gespräch mit einer Frau wurde für sie teilweise zum massiven Problem.

    Mir war schon klar, dass es hier um eine Selbstwertproblematik ging und um eine Instabilität ihrer Persönlichkeit.

    Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Seit 18 Monaten habe ich mit ihr nichts mehr unternommen - nichts mehr, wo sie mit anderen Frauen konfrontiert wird - weder Treffen mit Freunden, noch ein gemeinsamer Urlaub.

    Wir haben nach wie vor große Gefühle füreinander und haben uns all die Monate immer wieder bei mir zu Hause getroffen und paradiesische Stunden mitsammen verbracht.

    Leider haben diese Treffen meist dazu geführt, dass sie mir Untreue und vieles mehr unterstellt hat und dazwischen sind dann wieder Wochen vergangen sind bis zum nächsten Treffen.

    Also habe ich auch das beendet, auch wenn ich sie echt voll gern hab.

    Es tut sehr weh und sie fehlt mir jeden Tag...

    Hallo Andreas, die Situation kenne ich nur zu gut! Hatte ich selbst schon – mit einem sehr schlimmen Ende. Das ging so weit, dass ich hinterher nicht mal mehr mit Männern (meinen Kumpels) reden durfte. Sobald sie an mir irgendeine positive Emotion entdeckte, die nichts mit Ihr zu tun hatte (also nicht von ihr ausgelöst wurde), hing der Haussegen schief - aber mal so etwas von!

    Woran liegt so etwas? Diese Dame war mit unglaublich viel „Wollen“ unterwegs – WOLLTE ständig alles unter Kontrolle halten – hatte tierische Angst, es nicht kontrollieren zu können. Aber genau das ist eigentlich Leben – Leben ist dieses Wollen: Erfahrungen machen Wollen – und andere Erfahrungen verhindern WOLLEN – Leben ist immer jede Menge EGO, und in diesem Fall kombiniert mit unglaublich viel Angst und kaum Selbstbewusstsein.

    Wirkliche Liebe hat aber nix mit „Wollen“ zutun – ist nämlich das Gegenteil davon! Für unsere glücklichen Zustände müssen wir Loslassen und uns hingeben – was aber nicht funktioniert, solange wir es kontrollieren WOLLEN.

    Unser (Er)Leben (inkl. des Geboren werden) entsteht aber eben durch dieses „Erfahrungen-machen-Wollen“. Genau desswegen betreten unsere Seelen diese Körper aus toter Materie. Die Buddhisten sagen: „Leben ist Leid“ - gewolltes Leid. Und das ist tatsächlich ausnahmslos und immer so – ja, bis auf die kleinen Pausen, die wir uns hin und wieder davon gönnen – dann, wenn wir von diesem „leidvollen Wollen“ tatsächlich mal kurz ablassen und kleine Pause machen – z.B. in der Liebe mit einem Partner – oder auch auf der Meditationsmatte, dann, wenn wir von unserem bewertenden Ego-Ich-Denken ablassen – oder schließlich auch dann, wenn wir Sterben – dann ist auch Loslassen – das ganz große Loslassen zum Schluss des Leides.

    Ich glaube, niemand auf dieser Welt kann (hat) ganz los(ge)lassen – auch der Dalei Lama nicht. Aber warum auch? – darum geht es doch im Leben auch gar nicht: Liebe (Loslassen und Hingabe) ist definitiv nicht Ziel des Lebens – bildet maximal eine kurze Pause vom (Er)Leben!

  • 22.02.22, 20:46

    Ruth H. (22.02.2022 20:26):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

    Liebe Ruth,

    danke für deine positiven Worte.

    Was ich auf jeden Fall daraus gelernt habe: Nicht jeder Mensch ist bereit sich weiter zu entwickeln und seinen Standpunkt zu wechseln, um die Dinge einmal anders betrachten zu können.

    Und wer sich nicht helfen lässt in seiner verbohrten Welt, den sollte ich auch loslassen.

  • Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Es scheint, als würde ihr Problem zu Deinem/ Euren. Du kannst das nicht ändern.

    Kaum zu fassen, dass Du derart leben kannst/ konntest. 

    Alles Gute für Dich/ Euch.

  • 22.02.22, 20:34 - Zuletzt bearbeitet 22.02.22, 20:35.

    baudobaudolino (22.02.2022 19:41):

    Ruth H. (22.02.2022 18:44):

    baudobaudolino (22.02.2022 13:55):

    baudobaudolino (22.02.2022 13:48):

    Ruth H. (22.02.2022 13:10):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:55):

    Ruth H. (20.02.2022 19:28):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:25):

    Ruth H. (20.02.2022 19:19):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:06):

    Ruth H. (20.02.2022 18:51):

    Ruth H. (20.02.2022 14:33):

    baudobaudolino (19.02.2022 18:24):

     

    F+ Männer, die sich nur das Angenehme aus Beziehungen herausfinden, sonst aber keine Verantwortung übernehmen wollen, 

    schau maria,

    deine verbindung zwischen zu f+ positive eingestellte männer und (kein) selbstbewusstein ist einfach quatsch.

    ich kann als mann meinen mann stellen, selbstbewusst auftreten und trotzdem f+ als beziehungsform bevorzugen. ich wüsste nicht , wieso sich das ausschließen sollte.

    ab einem bestimmten lebensalter und mehr an erfahrung möchte ich NICHT mehr für meine partnerin verantwortlich sein im sinne von z.b. finanzielle erhaltung, gemeinsamer haushalt, zukünftige pflegekraft, urlaubsplaner, automechaniker, immobilienbesitzer und sie als erbin, mann fürs leben, heiratsschwindler, kindeserzeuger, patchworkpapa, freizeitguru, dauerunterhalter uswuwusw.

    trotzdem kann ich in einer f+ der frau eine starke schulter bieten , guten sex und ihr helfen, wenn sie hilfe braucht ususwusu

    Das ist mir jetzt neu Baudo als Heiratsschwindler.Super. Mann oh Mann Was der nicht alles kann!

    missinterpretation

    Aha! 

    https://youtu.be/hFc2qHlr_G4

    tanz lieber mit männern als sie misszuverstehen

    Ja sofern sie keine Tanzmuffel sind gerne. 


    vllt .kommt ja noch ein tanzender prinz in zürich vorbei

    Das wuerde mich riesig freuen! 


    gut. ich sattle mal mein pferd.

    Für ein f+ Rendezvous 

    Wuerde mich sehr freuen. Aber zieh Dich dann warm an.Haha!


    ich komme als wunderschöner prinz auf weißem schimmel, der dich zum tanzen einlädt.

    da wirst du dahinschmelzen trotz wintertemperaturen in zürich.

    also zieh was leichtes an.

    jetzt plötzlich doch wieder ein plus für f+?

    Nein.  Denn ich sagte ja, zieh Dich warm an. Du hättest einen harten Kampf! HAhaha!

  • 22.02.22, 20:29

    baudobaudolino (20.02.2022 19:57):

    Ruth H. (20.02.2022 18:31):

    baudobaudolino (20.02.2022 17:35):

     

     Haha! Da muss ich jetzt echt lachen ueber Deine Weisheit! Wie kommst Du denn darauf dass ich unbelehrbar bin? Es ist doch nur Du der es nicht schafft. Da muesste schon ein anderer Prinz kommen der das dann schafft was Du nicht geschafft hast. Da geht's dann auch ohne Kreauterbonbons  und Frauenmaentelitee!


    also in deinen alter auch noch auf einen prinzen zu warten ... naja

    Baudo das leben hört erst auf wenn man gestorben ist. Ausserdem sind Frauen in meinem Alter längst keine grauen Mäuschen mehr im gegensatz zu Männern die in diesem Alter mit Glatze und Bierbauch herum laufen, dazu womöglich noch Couchpotatos sind und das noch voll in Ordnung finden. Maenner finden sich ja auch dann noch schoen! In welcher Welt lebst du denn eigentlich?


    ich lebe in meiner welt und da kommt dein beschriebener couchpotatoe nicht vor

    Das hab ich auch nicht gesagt.

  • 22.02.22, 20:26

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

  • 22.02.22, 20:20

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

  • Andreas (22.02.2022 18:18):

    Ruth H. (22.02.2022 18:01):

    Andreas (22.02.2022 16:35):

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es (natürlich auch in den so genannten festen Beziehungen), dass es zwar unendlich tief (mit Liebe) werden darf, aber niemals ERNST - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Wäre es nicht viel vernünftiger, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Christoph (22.02.2022 14:12):

    Matthias (22.02.2022 13:19):

    Sex OHNE Liebe? Absolut No Go! Zu Sex gehört Liebe dazu.

    Stimmt! Ohne absolut volle Hingabe (=Liebe) erreicht es die Tiefe nicht. Das Problem ist nur, dass wenn es die Tiefe dann mal erreicht hat, will man es wieder - dann kommen diese sogenannten "Gefühle" ins Spiel - dann wird es "ernst"! Und dieser  "Ernst" führt zu einer ganzen Reihe übler Dinge, die man dem Anderen, aber auch sich selbst antut. 

    Die wirkliche Kunst ist es, dass es zwar tief (mit Liebe), aber niemals ERNST wird - dass man es trotz all dem irrsinnigen Glück, immer wieder neu als Geschenk betrachtet, dass was da auch immer passiert. Und dieser Weg führt über Achtsamkeit, Hingabe (Loslassen), Demut und Dankbarkeit. 

    "Ernst" ist die bedürftige Erwartung - das "Wollen des Egos". Erwartungen machen schmerzhafte Enttäuschungen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wir erwarten von dem anderen, dass er sich so benimmt, dass uns diese "unerfüllte Erwartungsschmerzen" erspart bleiben - egal, ob der andere auf Dauer damit glücklich klar kommt, oder nicht. Es ist sehr anstrengend, den Partner so zu manipulieren, dass er immer so funktioniert, wie wir es brauchen, damit wir nicht schmerzlich enttäuscht werden. Und dann behaupten wir noch, das wir unseren Partner lieben 😂

    Ist es nicht viel einfacher, etwas an unseren eigenen Erwartungen zu ändern? 

    Lieber Christoph,

    das hast du wirklich gut nachvollziehbar beschrieben!

    Und dein letzter Satz, doch ganz einfach an den Erwartungen zu arbeiten, anstatt bedürftig und enttäuscht zu hoffen, dass der Andere "das Wollen des Egos" erfüllen möge, ändert alles.

    Ich kann deine Worte deshalb sehr gut nachvollziehen, weil ich aktuell in einer solchen Situation bin bzw. war.

    Ich hab mich vor 3 Jahren in meine Traumfrau wie ich dachte verliebt - bildhübsch, sinnlich, liebevoll, aufgeschlossen, reiselustig und Vieles mehr.

    Nach wenigen Monaten zog sie bei mir ein und dann kamen die Erwartungen, dass ich langjährige Freundschaften mit Menschen, die weiblich sind, "einschlafen" oder einfach aufgeben sollte, dann sollte ich keine Kontakte mit weiblichen Nachbarn haben und selbst ein ganz normales Gespräch mit einer Frau wurde für sie teilweise zum massiven Problem.

    Mir war schon klar, dass es hier um eine Selbstwertproblematik ging und um eine Instabilität ihrer Persönlichkeit.

    Um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Seit 18 Monaten habe ich mit ihr nichts mehr unternommen - nichts mehr, wo sie mit anderen Frauen konfrontiert wird - weder Treffen mit Freunden, noch ein gemeinsamer Urlaub.

    Wir haben nach wie vor große Gefühle füreinander und haben uns all die Monate immer wieder bei mir zu Hause getroffen und paradiesische Stunden mitsammen verbracht.

    Leider haben diese Treffen meist dazu geführt, dass sie mir Untreue und vieles mehr unterstellt hat und dazwischen sind dann wieder Wochen vergangen sind bis zum nächsten Treffen.

    Also habe ich auch das beendet, auch wenn ich sie echt voll gern hab.

    Es tut sehr weh und sie fehlt mir jeden Tag...

    Da ist unbedingt Redebedarf. Du hast es beendet wie Du sagst. In Eurem Fall bist es aber nicht Du der etwas ändern sollte sondern sie. Hast Du Ihr mal den Vorschlag gemacht eine Gesprächstherapie zu besuchen? Denn in Eurem Fall ist es sie die Hilfe braucht. Wenn Ihr aber immer noch so grosse Gefühle füreinander habt, koennte doch so etwas Hilfreich sein. Rede mit ihr und sag ihr dass Du noch eine Chance sehen wuerdest fuer Eure Beziehung wenn sie etwas ändert an sich . Tut sie das nicht, sehe ich fuer Euch schwarz.

    Sie wollte eine Paartherapie machen und und ich habe zugestimmt (vor knapp einem Jahr).

    Es gab 2 Sitzungen und die Therapeutin kam zu dem Schluss, dass sie mit ihr alleine die Therapie fortsetzen will. Die wurde aber nach 3 Sitzungen beendet.

    Ich selbst hab mir schon vor 2 Jahren Hilfe durch einen Therapeuten geholt, um besser mit der Situation umgehen zu können und um psychisch gesund zu bleiben, da mich diese Unterstellungen schon sehr belastet haben und ich nicht mehr wusste, wie ich mich in Gesellschaft verhalten soll. 

    Du hast das gut gemacht. Ich bin sehr begeistert, dass du so viel Mut hast, sich Hilfe zu holen. Große Hochachtung von mir, ehrlich.

  • Bergfex (22.02.2022 15:50):

    Sind wir mal ehrlich, das Single-Da-Sein ist echt Sch….. ! Und wer sagt dass es allein schön ist, der lügt! 

    Besser Freundschaft plus als gar nix 😃

    Da bin ich aber andere Meinung. Wenn jemand als Single unglücklich ist, dann muss etwas dagegen tun. obwohl ich Frage mich, wenn jemand als Single schon jetzt ohne Partner unglücklich ist, wie will er oder sie dann mit einem Partner glücklich werden? Ist das dann an die Partnerschaft nicht zu große Druck und Erwartung, wenn mich der Partner glücklich machen muss?Ich bin der Meinung, das man sehr wohl ohne Partner glücklich sein kann. Ich persönlich habe ich ein zufriedenes Leben auch ohne Partner. Wenn du das nicht glauben kannst, dann tut mir leid für dich, ehrlich.

  • Ruth H. (20.02.2022 15:12):

    Ruth H. (19.02.2022 16:48):

    Weisst du Gabriela,unbelehrbare gibt es ja ueberall. Und das wissen wir ja alle  und dass es schwierig bis unmöglich  ist, diese zu belehren. Hier geben sie sich so selbstbewusst. Aber wissen wir wie sie im wirklichen Leben sind? Vielleicht benehmen sie sich da gegenüber  Frauen ganz anders. Mag sein dass sie früher von Frauen zur Schnecke gemacht wurden. Das ist natürlich sehr schmerzhaft.  Das koennen dann Prägungen von damals sein ueber die wir hier auch schon gesprochen haben. Auf solchen Diskussionsplattformen kann es immer mal zu so hitzigen Wortwechseln kommen.Es sollte aber niemals in Beleidigungen ausarten. Ich bin Baudo und Nero auch schon an die Karre gefahren. Baudo hat mir offenbar verziehen und von Nero lese ich hier nichts mehr.

    Selber sind wir  ja manchmal auch unbelehrbar. Zähle mich auch dazu. So sehen es wohl die Maenner hier die uns als ewige Singlepomeranzen und Predigerinnen  empfinden.

    Na sicher, das ist gut so, daß sie uns so sehen. Wenigstens wissen sie gleich Bescheid, dass wir auf die Spielchen nicht wieder reinfallen...ggg

  • Ruth H. (20.02.2022 14:55):

    Ruth H. (20.02.2022 14:33):

    baudobaudolino (19.02.2022 18:24):

     

    F+ Männer, die sich nur das Angenehme aus Beziehungen herausfinden, sonst aber keine Verantwortung übernehmen wollen, 

    schau maria,

    deine verbindung zwischen zu f+ positive eingestellte männer und (kein) selbstbewusstein ist einfach quatsch.

    ich kann als mann meinen mann stellen, selbstbewusst auftreten und trotzdem f+ als beziehungsform bevorzugen. ich wüsste nicht , wieso sich das ausschließen sollte.

    ab einem bestimmten lebensalter und mehr an erfahrung möchte ich NICHT mehr für meine partnerin verantwortlich sein im sinne von z.b. finanzielle erhaltung, gemeinsamer haushalt, zukünftige pflegekraft, urlaubsplaner, automechaniker, immobilienbesitzer und sie als erbin, mann fürs leben, heiratsschwindler, kindeserzeuger, patchworkpapa, freizeitguru, dauerunterhalter uswuwusw.

    trotzdem kann ich in einer f+ der frau eine starke schulter bieten , guten sex und ihr helfen, wenn sie hilfe braucht ususwusu

    Aber recht muss ich Dir auch noch geben. Auch ich moechte heute keine Bindung mehr als Putzfrau, Erzieherin, Köchin die pünktlich das Essen auf den Tisch zu bringen hat, nach langem Arbeitstag noch andere Bedürfnisse zu erfüllen habe ob ich noch mag oder nicht.  Und noch vieles anderes.Ich geniesse heute auch meine gewissen Freiheiten. Eine starke Schulter kann Frau aber immer noch brauchen wie der Mann auch sofern er es zugeben kann. Aber ob das in einer F+ funktioniert? Das mag ich bezweifeln. Oft hat gerade dann, wenn das gebraucht wird, der andere keine Zeit oder keine Lust und ist so dann eben gerade nicht bereit dazu. Also was soll es denn.

    Also ich persönlich brauche keine männliche Schulter, ich unterstütze mich in allen Angelegenheiten selbst und kann mich vollkommen auf mich selbst und meinen kleinen Freundeskreis 100% verlassen. Ich genieße meine Freiheiten sehr und bin eine glückliche Frau ohne einen Mann. Und ich hoffe, das bleibt auch so. Ich lasse mich nie wieder einspannen, um anderen Bedürfnissen gerecht zu werden. 

  • 22.02.22, 19:41

    Ruth H. (22.02.2022 18:44):

    baudobaudolino (22.02.2022 13:55):

    baudobaudolino (22.02.2022 13:48):

    Ruth H. (22.02.2022 13:10):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:55):

    Ruth H. (20.02.2022 19:28):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:25):

    Ruth H. (20.02.2022 19:19):

    baudobaudolino (20.02.2022 19:06):

    Ruth H. (20.02.2022 18:51):

    Ruth H. (20.02.2022 14:33):

    baudobaudolino (19.02.2022 18:24):

     

    F+ Männer, die sich nur das Angenehme aus Beziehungen herausfinden, sonst aber keine Verantwortung übernehmen wollen, 

    schau maria,

    deine verbindung zwischen zu f+ positive eingestellte männer und (kein) selbstbewusstein ist einfach quatsch.

    ich kann als mann meinen mann stellen, selbstbewusst auftreten und trotzdem f+ als beziehungsform bevorzugen. ich wüsste nicht , wieso sich das ausschließen sollte.

    ab einem bestimmten lebensalter und mehr an erfahrung möchte ich NICHT mehr für meine partnerin verantwortlich sein im sinne von z.b. finanzielle erhaltung, gemeinsamer haushalt, zukünftige pflegekraft, urlaubsplaner, automechaniker, immobilienbesitzer und sie als erbin, mann fürs leben, heiratsschwindler, kindeserzeuger, patchworkpapa, freizeitguru, dauerunterhalter uswuwusw.

    trotzdem kann ich in einer f+ der frau eine starke schulter bieten , guten sex und ihr helfen, wenn sie hilfe braucht ususwusu

    Das ist mir jetzt neu Baudo als Heiratsschwindler.Super. Mann oh Mann Was der nicht alles kann!

    missinterpretation

    Aha! 

    https://youtu.be/hFc2qHlr_G4

    tanz lieber mit männern als sie misszuverstehen

    Ja sofern sie keine Tanzmuffel sind gerne. 


    vllt .kommt ja noch ein tanzender prinz in zürich vorbei

    Das wuerde mich riesig freuen! 


    gut. ich sattle mal mein pferd.

    Für ein f+ Rendezvous 

    Wuerde mich sehr freuen. Aber zieh Dich dann warm an.Haha!


    ich komme als wunderschöner prinz auf weißem schimmel, der dich zum tanzen einlädt.

    da wirst du dahinschmelzen trotz wintertemperaturen in zürich.

    also zieh was leichtes an.

    jetzt plötzlich doch wieder ein plus für f+?

  • Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

  • Krasse Sache. Sie muss an sich arbeiten. Jede Beziehung wird scheitern, wenn sie nichts ändert an sich.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.