Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.605 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 28.02.22, 07:46

    Anıl (28.02.2022 07:33):

    Der größte Scheiß,den sich die Menschheit ausgedacht hat. Ein Herz leidet immer! 

    Nicht das Herz einer Nutte

  • 28.02.22, 07:33

    Der größte Scheiß,den sich die Menschheit ausgedacht hat. Ein Herz leidet immer! 

  • 28.02.22, 07:31

    Nur wer die Sehnsucht kennt,

    Weiß, was ich leide!

    Allein und abgetrennt

    Von aller Freude,

    Seh´ ich ans Firmament

    Nach jener Seite.

    Ach! der mich liebt und kennt,

    Ist in der Weite.

    Es schwindelt mir, es brennt

    Mein Eingeweide.

    Nur wer die Sehnsucht kennt,

    Weiß, was ich leide!

    "LiebesSchmerzen" - diese sogenannten "Sucht-Gefühle" - dieses, "dass es ERNST wird" gab es wohl schon immer - wie hier in dem Gedicht von 1795 von Johann Wolfgang von Goethe

    Es scheint das ultimative Kernproblem überhaupt zu sein - die schrecklichste Begleiterscheinung der Liebe schlichthin (auch immer ein Risiko bei F+)

    Meine Frage: Was habt ihr für Strategien, um damit umzugehen oder es zu verhindern.

    Habt ihr Lösungen, die Ihr guten Herzens weiterempfehlen könntet? 

  • 28.02.22, 06:29

    baudobaudolino (27.02.2022 22:22):

    baudobaudolino (27.02.2022 22:18):

    Ruth H. (27.02.2022 21:24):

    baudobaudolino (27.02.2022 19:01):

    Ruth H. (27.02.2022 18:50):

    MONALISA (27.02.2022 18:34):

    Ruth H. (26.02.2022 15:14):

    MONALISA (26.02.2022 14:08):

    AV (25.02.2022 09:11):

    MONALISA (25.02.2022 08:43):

    Ruth H. (24.02.2022 17:24):

    baudobaudolino (24.02.2022 16:20):

    AV (24.02.2022 15:39):

    baudobaudolino (23.02.2022 23:07):

    Hans (23.02.2022 21:44):

    Ruth H. (23.02.2022 21:33):

    Hans (23.02.2022 21:29):

    Ruth H. (22.02.2022 21:03):

    Andreas (22.02.2022 20:46):

    Ruth H. (22.02.2022 20:26):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

    Liebe Ruth,

    danke für deine positiven Worte.

    Was ich auf jeden Fall daraus gelernt habe: Nicht jeder Mensch ist bereit sich weiter zu entwickeln und seinen Standpunkt zu wechseln, um die Dinge einmal anders betrachten zu können.

    Und wer sich nicht helfen lässt in seiner verbohrten Welt, den sollte ich auch loslassen.

    Ich wuensche Dir von Herzen dass du es schaffst. Ich hatte eine ähnlich Situation in meiner Ehe. Ich durfte nicht einmal mit anderen reden wenn mein Mann dabei war und musste es immer verheimlichen wenn ich mir mal erlaubt habe mit einer Freundin einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte auch sozusagen keinen privaten Kontakt mehr mit Freunden. Nach 9 Jahren Ehe musste dann mein Ex Mann loslassen denn ich verliess  ihn. Der erste Tag in meiner neuen Wohnung war wie eine Befreiung. Dieses Gefühl vergesse ich nie.Ich hatte endlich wieder Luft zum Atmen.

    Super gemacht!!! Nimm 9 Jahre als wertvolle Erfahrung, nicht "Nachtrauern" - bist frei!!! L.G.  

    Es ist schon lange her. Man kann verzeihen aber vergessen nicht. Es hat mich gelernt dass ich mich nie mehr so unterkriegen lasse. Er hat mich noch Jahrelang zu schikanieren versucht aber ich bin meinen Weg gegangen. 

    SUPERRUTH!!

    lieber hans, man kann immer vergessen wenn man will.

    und vergessen ist manchmal heilender als immer wieder schlechte erinnerungen "warm" zu halten. ist für dich einfach gesünder.

    "... vergessen wenn man will..." nennt man Verdrängung.


    ja stimmt. das ist verdrängung.

    meiner erfahrung nach der letzten trennung von meiner prinzessin habe ich sofort jeden erinnerungsgedanken an sie ins vergessen weggeschoben.

    für mich war und ist das heilsamer als jede woche vielmals an sie und die trennung incl. der damit immer weider ausgelösten gefühle (schmerz z.b.) nachzuhängen.

    psychotherapeuten werden jetzt ihre hände zusammenschlagen.

    ein verdienstopfer weniger für sie.

    mir geht es gut mit meiner verdrängung.

    Verzeihen kann man. Vergessen nicht. Aber die Zeit heilt Wunden. So schmerzt die Erinnerung nicht mehr. Man sollte auch schlechte Erfahrungen als positive werten denn man lernt schliesslich daraus.

    Mit der Zeit denkt man ohne Schmerz daran zurueck.  Man hat es verarbeitet.

    Ich persönlich bin ich der Meinung, das man eine Person, die ehrlich bereut, verzeihen kann.

    Alles andere ist nur Selbstbetrug. Es macht für mich keinen Sinn, jemanden zu verzeihen, wenn er oder sie die Taten oder Verhalten in lächerliche ziehen,alles verleugnen und nicht ehrlich bereuen.

    .... ab und an wird es günstig sein, sich selbst auch mal was zu verzeihen....

    oder bist du in Beziehungen durchgängig eine 😇... Heilige? 🤔... kann ja sein....

    Was soll ich mir selbst verzeihen? Das ich glücklich bin?

    Wie kann man mit verdraengen glücklich sein? Die Vergangenheit holt einem immer wieder mal ein ob man es will oder nicht. Wenn man es aber Verarbeitet, ist es nicht mehr  schlimm. Es schmerzt dann nicht mehr.

    Wie kommst du dazu, das ich etwas verdränge? Du kennst mich und mein Leben gar nicht. Ich bin zufrieden mit meinem Leben, so wie es ist.

    W

    Hans (27.02.2022 22:01):

    Das habe ich eben gefunden, da fehlt ja nur noch der Geldbetrag.

    Was bei F+ beachten?

    Freundschaft Plus: 6 + 6 Regeln für Sex ohne Liebe

    • Habt keine Dates.
    • Vermeide zu viele Informationen über andere Sexpartner.
    • Keine Eifersuchtsszenen.
    • Kein Kuscheln nach dem Sex.
    • Kein Knutschen oder Händchenhalten.
    • Behandle deine Freundschaft Plus nicht wie eine Affäre

    gibt es noch pubertärere und  dümmere bedienungsanleitungen ?

    klingt ja nach aufklärungsanleitungen von dr. sommer im bravo der 60er jahre


    ...du hast es hier aber mit erwachsenen menschen zu tun, die wohl wissen weren, wann sie knutschen oder kuscheln wollen

    HEY..Das ist nicht von mir, steht so im Net. Schau mal selbst

    Ähnliche Fragen

    Was darf man bei Freundschaft Plus?

    Was genau versteht man unter Freundschaft Plus?

    Wie geht eine Freundschaft Plus?Eine Freundschaft Plus setzt voraus, dass man vorher befreundet ist. Welche Intensität von Freundschaft das ist, ist im Prinzip egal. Im Laufe der Freundschaft entwickeln beide eine gewisse sexuelle Anziehungskraft aufeinander, die dann früher oder später zum Sex führt.

    Freundschaft Plus: 6 + 6 Regeln für Sex ohne Liebe - lernen.net

    https://www.lernen.net › Magazin

    Suchen nach: Wie geht eine Freundschaft Plus?

    Ist eine Freundschaft Plus gut?

    Wie lange soll eine Freundschaft Plus gehen?

    Welche Berührungen sind mehr als Freundschaft?

  • 27.02.22, 22:22

    baudobaudolino (27.02.2022 22:18):

    Ruth H. (27.02.2022 21:24):

    baudobaudolino (27.02.2022 19:01):

    Ruth H. (27.02.2022 18:50):

    MONALISA (27.02.2022 18:34):

    Ruth H. (26.02.2022 15:14):

    MONALISA (26.02.2022 14:08):

    AV (25.02.2022 09:11):

    MONALISA (25.02.2022 08:43):

    Ruth H. (24.02.2022 17:24):

    baudobaudolino (24.02.2022 16:20):

    AV (24.02.2022 15:39):

    baudobaudolino (23.02.2022 23:07):

    Hans (23.02.2022 21:44):

    Ruth H. (23.02.2022 21:33):

    Hans (23.02.2022 21:29):

    Ruth H. (22.02.2022 21:03):

    Andreas (22.02.2022 20:46):

    Ruth H. (22.02.2022 20:26):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

    Liebe Ruth,

    danke für deine positiven Worte.

    Was ich auf jeden Fall daraus gelernt habe: Nicht jeder Mensch ist bereit sich weiter zu entwickeln und seinen Standpunkt zu wechseln, um die Dinge einmal anders betrachten zu können.

    Und wer sich nicht helfen lässt in seiner verbohrten Welt, den sollte ich auch loslassen.

    Ich wuensche Dir von Herzen dass du es schaffst. Ich hatte eine ähnlich Situation in meiner Ehe. Ich durfte nicht einmal mit anderen reden wenn mein Mann dabei war und musste es immer verheimlichen wenn ich mir mal erlaubt habe mit einer Freundin einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte auch sozusagen keinen privaten Kontakt mehr mit Freunden. Nach 9 Jahren Ehe musste dann mein Ex Mann loslassen denn ich verliess  ihn. Der erste Tag in meiner neuen Wohnung war wie eine Befreiung. Dieses Gefühl vergesse ich nie.Ich hatte endlich wieder Luft zum Atmen.

    Super gemacht!!! Nimm 9 Jahre als wertvolle Erfahrung, nicht "Nachtrauern" - bist frei!!! L.G.  

    Es ist schon lange her. Man kann verzeihen aber vergessen nicht. Es hat mich gelernt dass ich mich nie mehr so unterkriegen lasse. Er hat mich noch Jahrelang zu schikanieren versucht aber ich bin meinen Weg gegangen. 

    SUPERRUTH!!

    lieber hans, man kann immer vergessen wenn man will.

    und vergessen ist manchmal heilender als immer wieder schlechte erinnerungen "warm" zu halten. ist für dich einfach gesünder.

    "... vergessen wenn man will..." nennt man Verdrängung.


    ja stimmt. das ist verdrängung.

    meiner erfahrung nach der letzten trennung von meiner prinzessin habe ich sofort jeden erinnerungsgedanken an sie ins vergessen weggeschoben.

    für mich war und ist das heilsamer als jede woche vielmals an sie und die trennung incl. der damit immer weider ausgelösten gefühle (schmerz z.b.) nachzuhängen.

    psychotherapeuten werden jetzt ihre hände zusammenschlagen.

    ein verdienstopfer weniger für sie.

    mir geht es gut mit meiner verdrängung.

    Verzeihen kann man. Vergessen nicht. Aber die Zeit heilt Wunden. So schmerzt die Erinnerung nicht mehr. Man sollte auch schlechte Erfahrungen als positive werten denn man lernt schliesslich daraus.

    Mit der Zeit denkt man ohne Schmerz daran zurueck.  Man hat es verarbeitet.

    Ich persönlich bin ich der Meinung, das man eine Person, die ehrlich bereut, verzeihen kann.

    Alles andere ist nur Selbstbetrug. Es macht für mich keinen Sinn, jemanden zu verzeihen, wenn er oder sie die Taten oder Verhalten in lächerliche ziehen,alles verleugnen und nicht ehrlich bereuen.

    .... ab und an wird es günstig sein, sich selbst auch mal was zu verzeihen....

    oder bist du in Beziehungen durchgängig eine 😇... Heilige? 🤔... kann ja sein....

    Was soll ich mir selbst verzeihen? Das ich glücklich bin?

    Wie kann man mit verdraengen glücklich sein? Die Vergangenheit holt einem immer wieder mal ein ob man es will oder nicht. Wenn man es aber Verarbeitet, ist es nicht mehr  schlimm. Es schmerzt dann nicht mehr.

    Wie kommst du dazu, das ich etwas verdränge? Du kennst mich und mein Leben gar nicht. Ich bin zufrieden mit meinem Leben, so wie es ist.

    W

    Hans (27.02.2022 22:01):

    Das habe ich eben gefunden, da fehlt ja nur noch der Geldbetrag.

    Was bei F+ beachten?

    Freundschaft Plus: 6 + 6 Regeln für Sex ohne Liebe

    • Habt keine Dates.
    • Vermeide zu viele Informationen über andere Sexpartner.
    • Keine Eifersuchtsszenen.
    • Kein Kuscheln nach dem Sex.
    • Kein Knutschen oder Händchenhalten.
    • Behandle deine Freundschaft Plus nicht wie eine Affäre

    gibt es noch pubertärere und  dümmere bedienungsanleitungen ?

    klingt ja nach aufklärungsanleitungen von dr. sommer im bravo der 60er jahre


    ...du hast es hier aber mit erwachsenen menschen zu tun, die wohl wissen weren, wann sie knutschen oder kuscheln wollen

  • 27.02.22, 22:18

    Ruth H. (27.02.2022 21:24):

    baudobaudolino (27.02.2022 19:01):

    Ruth H. (27.02.2022 18:50):

    MONALISA (27.02.2022 18:34):

    Ruth H. (26.02.2022 15:14):

    MONALISA (26.02.2022 14:08):

    AV (25.02.2022 09:11):

    MONALISA (25.02.2022 08:43):

    Ruth H. (24.02.2022 17:24):

    baudobaudolino (24.02.2022 16:20):

    AV (24.02.2022 15:39):

    baudobaudolino (23.02.2022 23:07):

    Hans (23.02.2022 21:44):

    Ruth H. (23.02.2022 21:33):

    Hans (23.02.2022 21:29):

    Ruth H. (22.02.2022 21:03):

    Andreas (22.02.2022 20:46):

    Ruth H. (22.02.2022 20:26):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

    Liebe Ruth,

    danke für deine positiven Worte.

    Was ich auf jeden Fall daraus gelernt habe: Nicht jeder Mensch ist bereit sich weiter zu entwickeln und seinen Standpunkt zu wechseln, um die Dinge einmal anders betrachten zu können.

    Und wer sich nicht helfen lässt in seiner verbohrten Welt, den sollte ich auch loslassen.

    Ich wuensche Dir von Herzen dass du es schaffst. Ich hatte eine ähnlich Situation in meiner Ehe. Ich durfte nicht einmal mit anderen reden wenn mein Mann dabei war und musste es immer verheimlichen wenn ich mir mal erlaubt habe mit einer Freundin einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte auch sozusagen keinen privaten Kontakt mehr mit Freunden. Nach 9 Jahren Ehe musste dann mein Ex Mann loslassen denn ich verliess  ihn. Der erste Tag in meiner neuen Wohnung war wie eine Befreiung. Dieses Gefühl vergesse ich nie.Ich hatte endlich wieder Luft zum Atmen.

    Super gemacht!!! Nimm 9 Jahre als wertvolle Erfahrung, nicht "Nachtrauern" - bist frei!!! L.G.  

    Es ist schon lange her. Man kann verzeihen aber vergessen nicht. Es hat mich gelernt dass ich mich nie mehr so unterkriegen lasse. Er hat mich noch Jahrelang zu schikanieren versucht aber ich bin meinen Weg gegangen. 

    SUPERRUTH!!

    lieber hans, man kann immer vergessen wenn man will.

    und vergessen ist manchmal heilender als immer wieder schlechte erinnerungen "warm" zu halten. ist für dich einfach gesünder.

    "... vergessen wenn man will..." nennt man Verdrängung.


    ja stimmt. das ist verdrängung.

    meiner erfahrung nach der letzten trennung von meiner prinzessin habe ich sofort jeden erinnerungsgedanken an sie ins vergessen weggeschoben.

    für mich war und ist das heilsamer als jede woche vielmals an sie und die trennung incl. der damit immer weider ausgelösten gefühle (schmerz z.b.) nachzuhängen.

    psychotherapeuten werden jetzt ihre hände zusammenschlagen.

    ein verdienstopfer weniger für sie.

    mir geht es gut mit meiner verdrängung.

    Verzeihen kann man. Vergessen nicht. Aber die Zeit heilt Wunden. So schmerzt die Erinnerung nicht mehr. Man sollte auch schlechte Erfahrungen als positive werten denn man lernt schliesslich daraus.

    Mit der Zeit denkt man ohne Schmerz daran zurueck.  Man hat es verarbeitet.

    Ich persönlich bin ich der Meinung, das man eine Person, die ehrlich bereut, verzeihen kann.

    Alles andere ist nur Selbstbetrug. Es macht für mich keinen Sinn, jemanden zu verzeihen, wenn er oder sie die Taten oder Verhalten in lächerliche ziehen,alles verleugnen und nicht ehrlich bereuen.

    .... ab und an wird es günstig sein, sich selbst auch mal was zu verzeihen....

    oder bist du in Beziehungen durchgängig eine 😇... Heilige? 🤔... kann ja sein....

    Was soll ich mir selbst verzeihen? Das ich glücklich bin?

    Wie kann man mit verdraengen glücklich sein? Die Vergangenheit holt einem immer wieder mal ein ob man es will oder nicht. Wenn man es aber Verarbeitet, ist es nicht mehr  schlimm. Es schmerzt dann nicht mehr.

    Wie kommst du dazu, das ich etwas verdränge? Du kennst mich und mein Leben gar nicht. Ich bin zufrieden mit meinem Leben, so wie es ist.

    W

    Hans (27.02.2022 22:01):

    Das habe ich eben gefunden, da fehlt ja nur noch der Geldbetrag.

    Was bei F+ beachten?

    Freundschaft Plus: 6 + 6 Regeln für Sex ohne Liebe

    • Habt keine Dates.
    • Vermeide zu viele Informationen über andere Sexpartner.
    • Keine Eifersuchtsszenen.
    • Kein Kuscheln nach dem Sex.
    • Kein Knutschen oder Händchenhalten.
    • Behandle deine Freundschaft Plus nicht wie eine Affäre

    gibt es noch pubertärere und  dümmere bedienungsanleitungen ?

    klingt ja nach aufklärungsanleitungen von dr. sommer im bravo der 60er jahre

  • 27.02.22, 22:01

    Das habe ich eben gefunden, da fehlt ja nur noch der Geldbetrag.

    Was bei F+ beachten?

    Freundschaft Plus: 6 + 6 Regeln für Sex ohne Liebe

    • Habt keine Dates.
    • Vermeide zu viele Informationen über andere Sexpartner.
    • Keine Eifersuchtsszenen.
    • Kein Kuscheln nach dem Sex.
    • Kein Knutschen oder Händchenhalten.
    • Behandle deine Freundschaft Plus nicht wie eine Affäre
  • 27.02.22, 21:24

    baudobaudolino (27.02.2022 19:01):

    Ruth H. (27.02.2022 18:50):

    MONALISA (27.02.2022 18:34):

    Ruth H. (26.02.2022 15:14):

    MONALISA (26.02.2022 14:08):

    AV (25.02.2022 09:11):

    MONALISA (25.02.2022 08:43):

    Ruth H. (24.02.2022 17:24):

    baudobaudolino (24.02.2022 16:20):

    AV (24.02.2022 15:39):

    baudobaudolino (23.02.2022 23:07):

    Hans (23.02.2022 21:44):

    Ruth H. (23.02.2022 21:33):

    Hans (23.02.2022 21:29):

    Ruth H. (22.02.2022 21:03):

    Andreas (22.02.2022 20:46):

    Ruth H. (22.02.2022 20:26):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

    Liebe Ruth,

    danke für deine positiven Worte.

    Was ich auf jeden Fall daraus gelernt habe: Nicht jeder Mensch ist bereit sich weiter zu entwickeln und seinen Standpunkt zu wechseln, um die Dinge einmal anders betrachten zu können.

    Und wer sich nicht helfen lässt in seiner verbohrten Welt, den sollte ich auch loslassen.

    Ich wuensche Dir von Herzen dass du es schaffst. Ich hatte eine ähnlich Situation in meiner Ehe. Ich durfte nicht einmal mit anderen reden wenn mein Mann dabei war und musste es immer verheimlichen wenn ich mir mal erlaubt habe mit einer Freundin einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte auch sozusagen keinen privaten Kontakt mehr mit Freunden. Nach 9 Jahren Ehe musste dann mein Ex Mann loslassen denn ich verliess  ihn. Der erste Tag in meiner neuen Wohnung war wie eine Befreiung. Dieses Gefühl vergesse ich nie.Ich hatte endlich wieder Luft zum Atmen.

    Super gemacht!!! Nimm 9 Jahre als wertvolle Erfahrung, nicht "Nachtrauern" - bist frei!!! L.G.  

    Es ist schon lange her. Man kann verzeihen aber vergessen nicht. Es hat mich gelernt dass ich mich nie mehr so unterkriegen lasse. Er hat mich noch Jahrelang zu schikanieren versucht aber ich bin meinen Weg gegangen. 

    SUPERRUTH!!

    lieber hans, man kann immer vergessen wenn man will.

    und vergessen ist manchmal heilender als immer wieder schlechte erinnerungen "warm" zu halten. ist für dich einfach gesünder.

    "... vergessen wenn man will..." nennt man Verdrängung.


    ja stimmt. das ist verdrängung.

    meiner erfahrung nach der letzten trennung von meiner prinzessin habe ich sofort jeden erinnerungsgedanken an sie ins vergessen weggeschoben.

    für mich war und ist das heilsamer als jede woche vielmals an sie und die trennung incl. der damit immer weider ausgelösten gefühle (schmerz z.b.) nachzuhängen.

    psychotherapeuten werden jetzt ihre hände zusammenschlagen.

    ein verdienstopfer weniger für sie.

    mir geht es gut mit meiner verdrängung.

    Verzeihen kann man. Vergessen nicht. Aber die Zeit heilt Wunden. So schmerzt die Erinnerung nicht mehr. Man sollte auch schlechte Erfahrungen als positive werten denn man lernt schliesslich daraus.

    Mit der Zeit denkt man ohne Schmerz daran zurueck.  Man hat es verarbeitet.

    Ich persönlich bin ich der Meinung, das man eine Person, die ehrlich bereut, verzeihen kann.

    Alles andere ist nur Selbstbetrug. Es macht für mich keinen Sinn, jemanden zu verzeihen, wenn er oder sie die Taten oder Verhalten in lächerliche ziehen,alles verleugnen und nicht ehrlich bereuen.

    .... ab und an wird es günstig sein, sich selbst auch mal was zu verzeihen....

    oder bist du in Beziehungen durchgängig eine 😇... Heilige? 🤔... kann ja sein....

    Was soll ich mir selbst verzeihen? Das ich glücklich bin?

    Wie kann man mit verdraengen glücklich sein? Die Vergangenheit holt einem immer wieder mal ein ob man es will oder nicht. Wenn man es aber Verarbeitet, ist es nicht mehr  schlimm. Es schmerzt dann nicht mehr.

    Wie kommst du dazu, das ich etwas verdränge? Du kennst mich und mein Leben gar nicht. Ich bin zufrieden mit meinem Leben, so wie es ist.

    War ja nicht auf Dich bezogen.War allgemein gemeint.

    ruth, wenn du auf ein posting antwortest dann beziehst du dich auf genau diesen inhalt. also red dich nicht raus jetzt.

    manchmal ist es gut einfach jede erinnnerung aus der vergangenheit aktiv zu vergessen, um im augenblick unbelastet von der vergangenheit zu sein und relativ unbelastet einen neuen menschen zu begegnen.

    wenn du NICHT VERDRÄNGEN bevorzugst, ist das ein monatelanger vllt jahrelanger prozess. viel glück mit deiner heilung an deinen alten wunden aus deienn vergangenen beziehungen damit. du hast grundsätzlich eh recht damit, ich weiß auch nicht was besser wäre

    VERGESSEN (passiv, selbst)

    oder

    NICHT VERDRÄNGEN (aktiv, therapeutisch) - AUFARBEITUNG

    Das muss jede(r) für sich wissen

    Sorry. Hab nie gesagt dass meine Theorie die richtige ist. Jedem das seine. Fuer Dich das, fuer mich das andere. Ich leide schon längst nicht mehr an alten Wunden. Wie kommst du da drauf? Es gibt immer verschiedene Theorien zu diesem Thema. Vielleicht hast Du ja auch nicht unrecht.Ich weiss ja nur was sich fuer mich richtig anfuehlt,nicht aber fuer andere.

  • 27.02.22, 19:01

    Ruth H. (27.02.2022 18:50):

    MONALISA (27.02.2022 18:34):

    Ruth H. (26.02.2022 15:14):

    MONALISA (26.02.2022 14:08):

    AV (25.02.2022 09:11):

    MONALISA (25.02.2022 08:43):

    Ruth H. (24.02.2022 17:24):

    baudobaudolino (24.02.2022 16:20):

    AV (24.02.2022 15:39):

    baudobaudolino (23.02.2022 23:07):

    Hans (23.02.2022 21:44):

    Ruth H. (23.02.2022 21:33):

    Hans (23.02.2022 21:29):

    Ruth H. (22.02.2022 21:03):

    Andreas (22.02.2022 20:46):

    Ruth H. (22.02.2022 20:26):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

    Liebe Ruth,

    danke für deine positiven Worte.

    Was ich auf jeden Fall daraus gelernt habe: Nicht jeder Mensch ist bereit sich weiter zu entwickeln und seinen Standpunkt zu wechseln, um die Dinge einmal anders betrachten zu können.

    Und wer sich nicht helfen lässt in seiner verbohrten Welt, den sollte ich auch loslassen.

    Ich wuensche Dir von Herzen dass du es schaffst. Ich hatte eine ähnlich Situation in meiner Ehe. Ich durfte nicht einmal mit anderen reden wenn mein Mann dabei war und musste es immer verheimlichen wenn ich mir mal erlaubt habe mit einer Freundin einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte auch sozusagen keinen privaten Kontakt mehr mit Freunden. Nach 9 Jahren Ehe musste dann mein Ex Mann loslassen denn ich verliess  ihn. Der erste Tag in meiner neuen Wohnung war wie eine Befreiung. Dieses Gefühl vergesse ich nie.Ich hatte endlich wieder Luft zum Atmen.

    Super gemacht!!! Nimm 9 Jahre als wertvolle Erfahrung, nicht "Nachtrauern" - bist frei!!! L.G.  

    Es ist schon lange her. Man kann verzeihen aber vergessen nicht. Es hat mich gelernt dass ich mich nie mehr so unterkriegen lasse. Er hat mich noch Jahrelang zu schikanieren versucht aber ich bin meinen Weg gegangen. 

    SUPERRUTH!!

    lieber hans, man kann immer vergessen wenn man will.

    und vergessen ist manchmal heilender als immer wieder schlechte erinnerungen "warm" zu halten. ist für dich einfach gesünder.

    "... vergessen wenn man will..." nennt man Verdrängung.


    ja stimmt. das ist verdrängung.

    meiner erfahrung nach der letzten trennung von meiner prinzessin habe ich sofort jeden erinnerungsgedanken an sie ins vergessen weggeschoben.

    für mich war und ist das heilsamer als jede woche vielmals an sie und die trennung incl. der damit immer weider ausgelösten gefühle (schmerz z.b.) nachzuhängen.

    psychotherapeuten werden jetzt ihre hände zusammenschlagen.

    ein verdienstopfer weniger für sie.

    mir geht es gut mit meiner verdrängung.

    Verzeihen kann man. Vergessen nicht. Aber die Zeit heilt Wunden. So schmerzt die Erinnerung nicht mehr. Man sollte auch schlechte Erfahrungen als positive werten denn man lernt schliesslich daraus.

    Mit der Zeit denkt man ohne Schmerz daran zurueck.  Man hat es verarbeitet.

    Ich persönlich bin ich der Meinung, das man eine Person, die ehrlich bereut, verzeihen kann.

    Alles andere ist nur Selbstbetrug. Es macht für mich keinen Sinn, jemanden zu verzeihen, wenn er oder sie die Taten oder Verhalten in lächerliche ziehen,alles verleugnen und nicht ehrlich bereuen.

    .... ab und an wird es günstig sein, sich selbst auch mal was zu verzeihen....

    oder bist du in Beziehungen durchgängig eine 😇... Heilige? 🤔... kann ja sein....

    Was soll ich mir selbst verzeihen? Das ich glücklich bin?

    Wie kann man mit verdraengen glücklich sein? Die Vergangenheit holt einem immer wieder mal ein ob man es will oder nicht. Wenn man es aber Verarbeitet, ist es nicht mehr  schlimm. Es schmerzt dann nicht mehr.

    Wie kommst du dazu, das ich etwas verdränge? Du kennst mich und mein Leben gar nicht. Ich bin zufrieden mit meinem Leben, so wie es ist.

    War ja nicht auf Dich bezogen.War allgemein gemeint.

    ruth, wenn du auf ein posting antwortest dann beziehst du dich auf genau diesen inhalt. also red dich nicht raus jetzt.

    manchmal ist es gut einfach jede erinnnerung aus der vergangenheit aktiv zu vergessen, um im augenblick unbelastet von der vergangenheit zu sein und relativ unbelastet einen neuen menschen zu begegnen.

    wenn du NICHT VERDRÄNGEN bevorzugst, ist das ein monatelanger vllt jahrelanger prozess. viel glück mit deiner heilung an deinen alten wunden aus deienn vergangenen beziehungen damit. du hast grundsätzlich eh recht damit, ich weiß auch nicht was besser wäre

    VERGESSEN (passiv, selbst)

    oder

    NICHT VERDRÄNGEN (aktiv, therapeutisch) - AUFARBEITUNG

    Das muss jede(r) für sich wissen

  • 27.02.22, 18:50

    MONALISA (27.02.2022 18:34):

    Ruth H. (26.02.2022 15:14):

    MONALISA (26.02.2022 14:08):

    AV (25.02.2022 09:11):

    MONALISA (25.02.2022 08:43):

    Ruth H. (24.02.2022 17:24):

    baudobaudolino (24.02.2022 16:20):

    AV (24.02.2022 15:39):

    baudobaudolino (23.02.2022 23:07):

    Hans (23.02.2022 21:44):

    Ruth H. (23.02.2022 21:33):

    Hans (23.02.2022 21:29):

    Ruth H. (22.02.2022 21:03):

    Andreas (22.02.2022 20:46):

    Ruth H. (22.02.2022 20:26):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

    Liebe Ruth,

    danke für deine positiven Worte.

    Was ich auf jeden Fall daraus gelernt habe: Nicht jeder Mensch ist bereit sich weiter zu entwickeln und seinen Standpunkt zu wechseln, um die Dinge einmal anders betrachten zu können.

    Und wer sich nicht helfen lässt in seiner verbohrten Welt, den sollte ich auch loslassen.

    Ich wuensche Dir von Herzen dass du es schaffst. Ich hatte eine ähnlich Situation in meiner Ehe. Ich durfte nicht einmal mit anderen reden wenn mein Mann dabei war und musste es immer verheimlichen wenn ich mir mal erlaubt habe mit einer Freundin einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte auch sozusagen keinen privaten Kontakt mehr mit Freunden. Nach 9 Jahren Ehe musste dann mein Ex Mann loslassen denn ich verliess  ihn. Der erste Tag in meiner neuen Wohnung war wie eine Befreiung. Dieses Gefühl vergesse ich nie.Ich hatte endlich wieder Luft zum Atmen.

    Super gemacht!!! Nimm 9 Jahre als wertvolle Erfahrung, nicht "Nachtrauern" - bist frei!!! L.G.  

    Es ist schon lange her. Man kann verzeihen aber vergessen nicht. Es hat mich gelernt dass ich mich nie mehr so unterkriegen lasse. Er hat mich noch Jahrelang zu schikanieren versucht aber ich bin meinen Weg gegangen. 

    SUPERRUTH!!

    lieber hans, man kann immer vergessen wenn man will.

    und vergessen ist manchmal heilender als immer wieder schlechte erinnerungen "warm" zu halten. ist für dich einfach gesünder.

    "... vergessen wenn man will..." nennt man Verdrängung.


    ja stimmt. das ist verdrängung.

    meiner erfahrung nach der letzten trennung von meiner prinzessin habe ich sofort jeden erinnerungsgedanken an sie ins vergessen weggeschoben.

    für mich war und ist das heilsamer als jede woche vielmals an sie und die trennung incl. der damit immer weider ausgelösten gefühle (schmerz z.b.) nachzuhängen.

    psychotherapeuten werden jetzt ihre hände zusammenschlagen.

    ein verdienstopfer weniger für sie.

    mir geht es gut mit meiner verdrängung.

    Verzeihen kann man. Vergessen nicht. Aber die Zeit heilt Wunden. So schmerzt die Erinnerung nicht mehr. Man sollte auch schlechte Erfahrungen als positive werten denn man lernt schliesslich daraus.

    Mit der Zeit denkt man ohne Schmerz daran zurueck.  Man hat es verarbeitet.

    Ich persönlich bin ich der Meinung, das man eine Person, die ehrlich bereut, verzeihen kann.

    Alles andere ist nur Selbstbetrug. Es macht für mich keinen Sinn, jemanden zu verzeihen, wenn er oder sie die Taten oder Verhalten in lächerliche ziehen,alles verleugnen und nicht ehrlich bereuen.

    .... ab und an wird es günstig sein, sich selbst auch mal was zu verzeihen....

    oder bist du in Beziehungen durchgängig eine 😇... Heilige? 🤔... kann ja sein....

    Was soll ich mir selbst verzeihen? Das ich glücklich bin?

    Wie kann man mit verdraengen glücklich sein? Die Vergangenheit holt einem immer wieder mal ein ob man es will oder nicht. Wenn man es aber Verarbeitet, ist es nicht mehr  schlimm. Es schmerzt dann nicht mehr.

    Wie kommst du dazu, das ich etwas verdränge? Du kennst mich und mein Leben gar nicht. Ich bin zufrieden mit meinem Leben, so wie es ist.

    War ja nicht auf Dich bezogen.War allgemein gemeint.

  • Karin (27.02.2022 07:48):

    Die Ukraine wird überfallen, Menschen werden ermordet, ein Land zerstört. Habt ihr keine anderen Sorgen. Ich weigere mich, hier nm hinein zu lesen. 

    Finde ich sehr interessant, das du trotz diesen schweren Zeit auf der Erde Zeit gefunden hast, dein Posting zu schreiben.

  • Ruth H. (26.02.2022 15:14):

    MONALISA (26.02.2022 14:08):

    AV (25.02.2022 09:11):

    MONALISA (25.02.2022 08:43):

    Ruth H. (24.02.2022 17:24):

    baudobaudolino (24.02.2022 16:20):

    AV (24.02.2022 15:39):

    baudobaudolino (23.02.2022 23:07):

    Hans (23.02.2022 21:44):

    Ruth H. (23.02.2022 21:33):

    Hans (23.02.2022 21:29):

    Ruth H. (22.02.2022 21:03):

    Andreas (22.02.2022 20:46):

    Ruth H. (22.02.2022 20:26):

    Andreas (22.02.2022 20:20):

    Monika (22.02.2022 19:25):

    Warum liebst Du sie, Andreas? Es gibt immer zwei Seiten…

    ich wäre längst weg über alle sieben Berge…

    Liebe Monika, Ich bin ein Mensch, der glaubt, immer alles lösen zu müssen und der es als Versagen empfindet, es nicht zu schaffen. Und ich kann es einfach nicht glauben, dass sie nach 3 Jahren immer noch nicht reflektiert hat, dass ich an keiner anderen Frau Interesse habe, um sie auszutauschen.

    Warum sonst sollte ich diesen "Zustand" noch aufrecht erhalten, mit ihr paradiesische Stunden erleben wollen?

    Aber du hast natürlich recht - 3 Jahre darum kämpfen, dass die Partnerin endlich Vertrauen fasst ist schon ein Marathon.

    Dazu kommt, dass ich nicht schon wieder von vorne beginnen wollte.

    Lieber Andreas. Gib Dir jetzt einfach Zeit. Du hast alles gemacht was Du konntest. Sie muss jetzt einsehen dass es so nicht geht. Das Problem ist ja sie. Sie hat einen wertvollen Menschen verloren.

    Die Zeit wird verstreichen und Du lernst hoffentlich jemand anderes kennen,wenn auch nicht gerade jetzt aber irgendwann sicher. Du bist ein grosses Problem los. Versuche es mal von dieser Seite zu sehen.

    Liebe Ruth,

    danke für deine positiven Worte.

    Was ich auf jeden Fall daraus gelernt habe: Nicht jeder Mensch ist bereit sich weiter zu entwickeln und seinen Standpunkt zu wechseln, um die Dinge einmal anders betrachten zu können.

    Und wer sich nicht helfen lässt in seiner verbohrten Welt, den sollte ich auch loslassen.

    Ich wuensche Dir von Herzen dass du es schaffst. Ich hatte eine ähnlich Situation in meiner Ehe. Ich durfte nicht einmal mit anderen reden wenn mein Mann dabei war und musste es immer verheimlichen wenn ich mir mal erlaubt habe mit einer Freundin einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte auch sozusagen keinen privaten Kontakt mehr mit Freunden. Nach 9 Jahren Ehe musste dann mein Ex Mann loslassen denn ich verliess  ihn. Der erste Tag in meiner neuen Wohnung war wie eine Befreiung. Dieses Gefühl vergesse ich nie.Ich hatte endlich wieder Luft zum Atmen.

    Super gemacht!!! Nimm 9 Jahre als wertvolle Erfahrung, nicht "Nachtrauern" - bist frei!!! L.G.  

    Es ist schon lange her. Man kann verzeihen aber vergessen nicht. Es hat mich gelernt dass ich mich nie mehr so unterkriegen lasse. Er hat mich noch Jahrelang zu schikanieren versucht aber ich bin meinen Weg gegangen. 

    SUPERRUTH!!

    lieber hans, man kann immer vergessen wenn man will.

    und vergessen ist manchmal heilender als immer wieder schlechte erinnerungen "warm" zu halten. ist für dich einfach gesünder.

    "... vergessen wenn man will..." nennt man Verdrängung.


    ja stimmt. das ist verdrängung.

    meiner erfahrung nach der letzten trennung von meiner prinzessin habe ich sofort jeden erinnerungsgedanken an sie ins vergessen weggeschoben.

    für mich war und ist das heilsamer als jede woche vielmals an sie und die trennung incl. der damit immer weider ausgelösten gefühle (schmerz z.b.) nachzuhängen.

    psychotherapeuten werden jetzt ihre hände zusammenschlagen.

    ein verdienstopfer weniger für sie.

    mir geht es gut mit meiner verdrängung.

    Verzeihen kann man. Vergessen nicht. Aber die Zeit heilt Wunden. So schmerzt die Erinnerung nicht mehr. Man sollte auch schlechte Erfahrungen als positive werten denn man lernt schliesslich daraus.

    Mit der Zeit denkt man ohne Schmerz daran zurueck.  Man hat es verarbeitet.

    Ich persönlich bin ich der Meinung, das man eine Person, die ehrlich bereut, verzeihen kann.

    Alles andere ist nur Selbstbetrug. Es macht für mich keinen Sinn, jemanden zu verzeihen, wenn er oder sie die Taten oder Verhalten in lächerliche ziehen,alles verleugnen und nicht ehrlich bereuen.

    .... ab und an wird es günstig sein, sich selbst auch mal was zu verzeihen....

    oder bist du in Beziehungen durchgängig eine 😇... Heilige? 🤔... kann ja sein....

    Was soll ich mir selbst verzeihen? Das ich glücklich bin?

    Wie kann man mit verdraengen glücklich sein? Die Vergangenheit holt einem immer wieder mal ein ob man es will oder nicht. Wenn man es aber Verarbeitet, ist es nicht mehr  schlimm. Es schmerzt dann nicht mehr.

    Wie kommst du dazu, das ich etwas verdränge? Du kennst mich und mein Leben gar nicht. Ich bin zufrieden mit meinem Leben, so wie es ist.

  • Werner (25.02.2022 10:54):

    Sagt mal, seid ihr alle arbeitslos? Weil ihr zu einer Zeit, in der der normal sterbliche arbeiten muss dieses zwar ungemein wichtige Thema weiter behandeln könnt?

    Ich habe nicht gewusst, dass hier beim Friendseek ein fester Zeitpunkt von- bis  gibt, wo man was Posten kann.

    Danke für den Hinweis.

  • 27.02.22, 10:35

    Karin (27.02.2022 07:48):

    Die Ukraine wird überfallen, Menschen werden ermordet, ein Land zerstört. Habt ihr keine anderen Sorgen. Ich weigere mich, hier nm hinein zu lesen. 

    Du kann st auch als Frau in die Ukraine reisen und dort die Ukraine verteidigen lt einem Aufruf vom Präsi Selinski

    Selenski will Truppe mit Freiwilligen aus dem Ausland

    Der ukrainische Präsident Selenski kündigt eine „internationale Legion für die territoriale Verteidigung der Ukraine“ an. Das berichtet die BBC. In einem Facebook-Posting lädt er „alle Bürger der Welt, Freunde der Ukraine, des Friedens und der Demokratie“ dazu ein, sich der Verteidigung der Ukraine anzuschließen.

    In dem Facebook-Posting heißt es, dass ausländische Staatsbürger legal an der Verteidigung der Ukraine teilnehmen dürfen.

  • 27.02.22, 10:34

    Ruth H. (23.02.2022 21:34):

    Bergfex (23.02.2022 21:31):

    Ruth H. (23.02.2022 21:29):

    Bergfex (23.02.2022 21:27):

    Hans (23.02.2022 21:23):

    Meine Ex-Frau sagte nach der Scheidung zu mir: "wir können ja weiter Freunde bleiben".

    Ich sagte: "ja, gerne, wenn du mir oft einen runterholst".....(hat sich nicht mehr gemeldet) 

    Versteht sie gar keinen Spaß 😜

    Denke der Zeitpunkt war sicher nicht der richtige. 

    Der richtige Zeitpunkt dafür wird auch nicht mehr kommen 😃

    Denke nicht.

    DOCH!

  • Karin (27.02.2022 07:48):

    Die Ukraine wird überfallen, Menschen werden ermordet, ein Land zerstört. Habt ihr keine anderen Sorgen. Ich weigere mich, hier nm hinein zu lesen. 

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!

  • 27.02.22, 08:20

    Hans (27.02.2022 08:17):

    Christoph (27.02.2022 08:11):

    Windspiel (27.02.2022 04:20):

    Bin grad schlaflos in Niederösterreich.  😉

    Dieses Evergreen Thema verfolge ich ja schon seit ich hier angemeldet bin. 

    Meine Meinung dazu hat sich nicht geändert.  

    Interessant, dass  sämtliche "neue" Äußerungen, im Vergleich mit den "alten",  auch nichts  Neues (beim Querlesen des letzten Monats) zeigen.

    Ein Für und Wider von F+ wird es wohl immer geben, was ich auch  gut und richtig finde! 

    Ich bleibe dabei, für mich ist das nix.

    Freundschaft ist FREUNDschaft und hat für mich nichts mit sexueller Begierde zu tun.

    Sexuelle Begierde und Befriedigung hat selbstverständlich seine Berechtigung, für jeden!

    Und das kann, soll und darf auch jeder ausleben, solange beide Partner im Wissen und Wollen damit einverstanden sind, dass sich daraus nicht mehr ergeben wird! 

    Ohne Wortklauberei, empfinde ich F+ als einverständliche Affäre auf Zeit, 

    welche (für mich) mit Freundschaft so gar  nichts zu tun hat!

    Gemeinsame Interessen auszuleben,  auszugehen, urlauben, plaudern, trinken, lachen, ist sowohl bei einer Freundschaft als auch bei einer Affäre möglich. 

    Der Unterschied (für mich) ist, dass ein echter Freund, ganz gleich ob Frau oder Mann, ein Herzensmensch ist, dem  ich mein "Innerstes"  anvertraue und darüber reden kann.  Das funktioniert bei einer F+ Beziehung nicht. 

    Für mich ist und bleibt der Begriff einer "F+ Beziehung" eine Affäre, die aus Verliebtheit, Sehnsucht, Begierde... 

    entstehen kann aber nichts mit wahrer Freundschaft  zu tun hat, sondern die Bedeutung von "Freundschaft " gar nicht oder mißversteht!  😔

    Ja, das geht hier vielen so – alles schon mal gelesen, so oder so ähnlich 🤪 – oder nach Karl Valentin: Es ist schon alles gesagtnur noch nicht von allen“. Und jeder von uns hat zum Thema F+ eine Haltung und Position zu dem Thema – oder gar eine unerschütterliche Überzeugung. Viele Menschen sind jedoch sehr unzufrieden und unglücklich mit ihrem Liebesleben. Diese zementierten Überzeugungen führen dann dazu, dass sich daran auch niemals etwas ändert.

    Ich selbst halte es daher wie Friedrich Nitsche (Philosoph), der sagte: „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“ Wenn ich möchte, dass sich in meiner „Erlebnis- und Erfahrungswelt“ etwas ändert, muss ich selbst etwas verändern – mich anders verhalten, um den Dingen eine Chance geben.

    Für mich ist die Frage spannend, warum gelingt es denn manchen Menschen, besser mit diesen entstehenden, sogenannten „Gefühlen“ (Sucht und Entziehungsschmerzen) umzugehen, so dass es für sie nicht so leidvoll „ERNST“ wird, wie für manchen anderen.

    Ich finde diese „F+ Plattform“ gut, um voneinander zu lernen. Und da geht es nicht nur darum, andere Standpunkte kennen zuzulernen, sondern herauszufinden, was ganz genau dahintersteckt – welche Modelle in den anderen Köpfen sind, die zu mehr Leichtigkeit und damit letztendlich zu mehr Glück führen. Ich finde, wir können von erfolgreich-glücklichen Menschen jede Menge lernen.

    Ich habe hier viel gelernt – z.B. dass mein Glück sehr extrem von meinen eigenen Ansprüchen ab hängt. Umso härter und enggefasster ich meine Bedingungen formuliere, um so unwahrscheinlicher ist es, dass diese erfüllbar sind. Unser LebensAlltag besteht aus Wollen, Streben und Verhindern. Liebe und Glück bestehen aus dem Gegenteil – aus Hingabe und Loslassen. Wenn ich mir dieses Hingeben und Loslassen nur unter ganz, ganz seltenen, enggefassten Bedingungen gestatte – es vielleicht nur an eine einzige, bislang auch nur in meiner Phantasie existierende „Zauber-Person“ fest mache, kommt Glück möglicherweise niemals in meinem Leben vor.   

    Wenn ich aber weiß, wie Glück funktioniert – wie ich es selbst jederzeit herstellen kann, in dem ich es mir und anderen (alle haben das Problem) ermögliche, sich hinzugeben und Loszulassen (und das meine ich zunächst einmal nicht körperlich), in dem ich ihnen ihr „Sosein“ zugestehe, sodass sie ihr suchendes Wollen und Nichtwollen loslassen können, blicke ich ständig in glückliche Gesichter – und das ist (glaubt mir), extrem ansteckend und beglückend! 🥰

    Und zum Thema Krieg (extrem tabuloses WOLLEN, STREBEN und VERHINDERN-WOLLEN) funktioniert das auch. Wenn man aufeinander zugeht und sich gegenseitig sein „Sosein“ (anderssein) tolerant zugesteht, können alle beteiligten Loslassen und sich beglückend hingeben. Es funktioniert also im Kleinen und im Großen.

     "Friedrich Nitsche (Philosoph)"...ach DER Nitsche, danke!

    Dachte schon du meinst Friedrich Nietzsche....

  • 27.02.22, 08:17

    Christoph (27.02.2022 08:11):

    Windspiel (27.02.2022 04:20):

    Bin grad schlaflos in Niederösterreich.  😉

    Dieses Evergreen Thema verfolge ich ja schon seit ich hier angemeldet bin. 

    Meine Meinung dazu hat sich nicht geändert.  

    Interessant, dass  sämtliche "neue" Äußerungen, im Vergleich mit den "alten",  auch nichts  Neues (beim Querlesen des letzten Monats) zeigen.

    Ein Für und Wider von F+ wird es wohl immer geben, was ich auch  gut und richtig finde! 

    Ich bleibe dabei, für mich ist das nix.

    Freundschaft ist FREUNDschaft und hat für mich nichts mit sexueller Begierde zu tun.

    Sexuelle Begierde und Befriedigung hat selbstverständlich seine Berechtigung, für jeden!

    Und das kann, soll und darf auch jeder ausleben, solange beide Partner im Wissen und Wollen damit einverstanden sind, dass sich daraus nicht mehr ergeben wird! 

    Ohne Wortklauberei, empfinde ich F+ als einverständliche Affäre auf Zeit, 

    welche (für mich) mit Freundschaft so gar  nichts zu tun hat!

    Gemeinsame Interessen auszuleben,  auszugehen, urlauben, plaudern, trinken, lachen, ist sowohl bei einer Freundschaft als auch bei einer Affäre möglich. 

    Der Unterschied (für mich) ist, dass ein echter Freund, ganz gleich ob Frau oder Mann, ein Herzensmensch ist, dem  ich mein "Innerstes"  anvertraue und darüber reden kann.  Das funktioniert bei einer F+ Beziehung nicht. 

    Für mich ist und bleibt der Begriff einer "F+ Beziehung" eine Affäre, die aus Verliebtheit, Sehnsucht, Begierde... 

    entstehen kann aber nichts mit wahrer Freundschaft  zu tun hat, sondern die Bedeutung von "Freundschaft " gar nicht oder mißversteht!  😔

    Ja, das geht hier vielen so – alles schon mal gelesen, so oder so ähnlich 🤪 – oder nach Karl Valentin: Es ist schon alles gesagtnur noch nicht von allen“. Und jeder von uns hat zum Thema F+ eine Haltung und Position zu dem Thema – oder gar eine unerschütterliche Überzeugung. Viele Menschen sind jedoch sehr unzufrieden und unglücklich mit ihrem Liebesleben. Diese zementierten Überzeugungen führen dann dazu, dass sich daran auch niemals etwas ändert.

    Ich selbst halte es daher wie Friedrich Nitsche (Philosoph), der sagte: „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“ Wenn ich möchte, dass sich in meiner „Erlebnis- und Erfahrungswelt“ etwas ändert, muss ich selbst etwas verändern – mich anders verhalten, um den Dingen eine Chance geben.

    Für mich ist die Frage spannend, warum gelingt es denn manchen Menschen, besser mit diesen entstehenden, sogenannten „Gefühlen“ (Sucht und Entziehungsschmerzen) umzugehen, so dass es für sie nicht so leidvoll „ERNST“ wird, wie für manchen anderen.

    Ich finde diese „F+ Plattform“ gut, um voneinander zu lernen. Und da geht es nicht nur darum, andere Standpunkte kennen zuzulernen, sondern herauszufinden, was ganz genau dahintersteckt – welche Modelle in den anderen Köpfen sind, die zu mehr Leichtigkeit und damit letztendlich zu mehr Glück führen. Ich finde, wir können von erfolgreich-glücklichen Menschen jede Menge lernen.

    Ich habe hier viel gelernt – z.B. dass mein Glück sehr extrem von meinen eigenen Ansprüchen ab hängt. Umso härter und enggefasster ich meine Bedingungen formuliere, um so unwahrscheinlicher ist es, dass diese erfüllbar sind. Unser LebensAlltag besteht aus Wollen, Streben und Verhindern. Liebe und Glück bestehen aus dem Gegenteil – aus Hingabe und Loslassen. Wenn ich mir dieses Hingeben und Loslassen nur unter ganz, ganz seltenen, enggefassten Bedingungen gestatte – es vielleicht nur an eine einzige, bislang auch nur in meiner Phantasie existierende „Zauber-Person“ fest mache, kommt Glück möglicherweise niemals in meinem Leben vor.   

    Wenn ich aber weiß, wie Glück funktioniert – wie ich es selbst jederzeit herstellen kann, in dem ich es mir und anderen (alle haben das Problem) ermögliche, sich hinzugeben und Loszulassen (und das meine ich zunächst einmal nicht körperlich), in dem ich ihnen ihr „Sosein“ zugestehe, sodass sie ihr suchendes Wollen und Nichtwollen loslassen können, blicke ich ständig in glückliche Gesichter – und das ist (glaubt mir), extrem ansteckend und beglückend! 🥰

    Und zum Thema Krieg (extrem tabuloses WOLLEN, STREBEN und VERHINDERN-WOLLEN) funktioniert das auch. Wenn man aufeinander zugeht und sich gegenseitig sein „Sosein“ (anderssein) tolerant zugesteht, können alle beteiligten Loslassen und sich beglückend hingeben. Es funktioniert also im Kleinen und im Großen.

     "Friedrich Nitsche (Philosoph)"...ach DER Nitsche, danke!

  • 27.02.22, 08:11 - Zuletzt bearbeitet 27.02.22, 09:12.

    Windspiel (27.02.2022 04:20):

    Bin grad schlaflos in Niederösterreich.  😉

    Dieses Evergreen Thema verfolge ich ja schon seit ich hier angemeldet bin. 

    Meine Meinung dazu hat sich nicht geändert.  

    Interessant, dass  sämtliche "neue" Äußerungen, im Vergleich mit den "alten",  auch nichts  Neues (beim Querlesen des letzten Monats) zeigen.

    Ein Für und Wider von F+ wird es wohl immer geben, was ich auch  gut und richtig finde! 

    Ich bleibe dabei, für mich ist das nix.

    Freundschaft ist FREUNDschaft und hat für mich nichts mit sexueller Begierde zu tun.

    Sexuelle Begierde und Befriedigung hat selbstverständlich seine Berechtigung, für jeden!

    Und das kann, soll und darf auch jeder ausleben, solange beide Partner im Wissen und Wollen damit einverstanden sind, dass sich daraus nicht mehr ergeben wird! 

    Ohne Wortklauberei, empfinde ich F+ als einverständliche Affäre auf Zeit, 

    welche (für mich) mit Freundschaft so gar  nichts zu tun hat!

    Gemeinsame Interessen auszuleben,  auszugehen, urlauben, plaudern, trinken, lachen, ist sowohl bei einer Freundschaft als auch bei einer Affäre möglich. 

    Der Unterschied (für mich) ist, dass ein echter Freund, ganz gleich ob Frau oder Mann, ein Herzensmensch ist, dem  ich mein "Innerstes"  anvertraue und darüber reden kann.  Das funktioniert bei einer F+ Beziehung nicht. 

    Für mich ist und bleibt der Begriff einer "F+ Beziehung" eine Affäre, die aus Verliebtheit, Sehnsucht, Begierde... 

    entstehen kann aber nichts mit wahrer Freundschaft  zu tun hat, sondern die Bedeutung von "Freundschaft " gar nicht oder mißversteht!  😔

    Ja, das geht hier vielen so – alles schon mal gelesen, so oder so ähnlich 🤪 – oder nach Karl Valentin: Es ist schon alles gesagtnur noch nicht von allen“. Und jeder von uns hat zum Thema F+ eine Haltung und Position – oder gar eine unerschütterliche Überzeugung. Viele Menschen sind jedoch sehr unzufrieden und unglücklich mit ihrem Liebesleben. Diese zementierten Überzeugungen führen dann dazu, dass sich daran auch niemals etwas ändert.

    Ich selbst halte es daher wie Friedrich Nietzsche, der sagte: „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“ Wenn ich möchte, dass sich in meiner „Erlebnis- und Erfahrungswelt“ etwas ändert, muss ich selbst etwas verändern – mich anders verhalten, um den Dingen eine Chance geben.

    Für mich ist die Frage spannend, warum gelingt es denn manchen Menschen, besser mit diesen entstehenden, sogenannten „Gefühlen“ (Sucht und Entziehungsschmerzen) umzugehen, so dass es für sie nicht so leidvoll „ERNST“ wird, wie für manchen anderen.

    Ich finde diese „F+ Plattform“ gut, um voneinander zu lernen. Und da geht es nicht nur darum, andere Standpunkte kennen zuzulernen, sondern herauszufinden, was ganz genau dahintersteckt – welche Modelle in den anderen Köpfen sind, die zu mehr Leichtigkeit und damit letztendlich zu mehr Glück führen. Ich finde, wir können von erfolgreich-glücklichen Menschen jede Menge lernen.

    Ich habe hier viel gelernt – z.B. dass mein Glück sehr extrem von meinen eigenen Ansprüchen ab hängt. Umso härter und enggefasster ich meine Bedingungen formuliere, um so unwahrscheinlicher ist es, dass diese erfüllbar sind. Unser LebensAlltag besteht aus Wollen, Streben und Verhindern. Liebe und Glück bestehen aus dem Gegenteil – aus Hingabe und Loslassen. Wenn ich mir dieses Hingeben und Loslassen nur unter ganz, ganz seltenen, enggefassten Bedingungen gestatte – es vielleicht nur an eine einzige, bislang auch nur in meiner Phantasie existierende „Zauber-Person“ fest mache, kommt Glück möglicherweise niemals in meinem Leben vor.   

    Wenn ich aber weiß, wie Glück funktioniert – wie ich es selbst jederzeit herstellen kann, in dem ich es mir und anderen (alle haben das Problem) ermögliche, sich hinzugeben und Loszulassen (und das meine ich zunächst einmal nicht körperlich), in dem ich ihnen ihr „Sosein“ zugestehe, sodass sie ihr suchendes Wollen und Nichtwollen loslassen können, blicke ich ständig in glückliche Gesichter – und das ist (glaubt mir), extrem ansteckend und beglückend! 🥰

    Und zum Thema Krieg (extrem tabuloses WOLLEN, STREBEN und VERHINDERN-WOLLEN) funktioniert das auch. Wenn man aufeinander zugeht und sich gegenseitig sein „Sosein“ (anderssein) tolerant zugesteht, können alle beteiligten Loslassen und sich beglückend hingeben. Es funktioniert also im Kleinen und im Großen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.