Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.603 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 04.03.20, 15:23

    Ich fürchte, dass auch die "grosse Liebe" ein open end hat....."Bis dass der Tod uns scheidet" kommt heutzutage nur noch selten vor. Eher eine Abfolge von Lebensabschnittspartnerschaften - ob mit oder ohne Trauschein....

    Dr Halo:

    Rein von der Systematik her halte ich von einem Mittelding, als erstes einmal dass es weder das eine noch das andere ist, was wiederum soviel heißt, dass jene, die entweder das eine oder das andere suchen, damit aber nicht so hundertprozentig glücklich sind und deshalb zum jeweils anderen tendieren, mit dem "Mittelding" schon gar nicht glücklich sein werden.

    Und von der Erfahrung her kann ich nur sagen, dass es niemals zwei Leute geben wird die sich darüber einig sein werden, was dieses Mittelding eigentlich sein, oder nicht sein soll. Das heißt, das oben postulierte "klare Regeln" und "wenn Ende, dann Ende", das kann in der Praxis niemals für beide gleichermaßen gelten. Oder in anderen Worten: Wenn du dir, oder einem geliebten Menschen echt viel Ärger machen willst, dann fang mit ihm so etwas an :-)

    Freundschaft ist übrigens etwas, das nicht ganz zufällig Open End inkludiert. Und was Open End von vornherein in Frage stellt order gar ausschließt, mag viel sein, aber sicher keine Freundschaft und daran kann auch das Plus nix ändern.

    Und wenn ich jetzt noch eine volkommen unbegründet bleibende Vermutung äußern darf: Der Begriff wurde erfunden, um einen eher hoffnungslosen Zustand, in den man unfreiwillig hineinschlittert und den man nicht einfach perspektivlos ad acta legen mag, wenigstens so lange zu legitimieren, bis es einem der beiden Beteiligten dermaßen reicht, dass er sowohl das Plus als auch die Freundschaft durch Sonne, Mond und Sterne schießt.

    Uff!

  • 04.03.20, 15:22

    Aber auch wenn wir das Alles auf der Vernunftebene abhandeln wollen, ist es nicht so das man einem Menschen begegnet und wenn er einem fasziniert möchte man ihn wiedersehen und er bitte fragt bei den ersten Treffen was der Andere will ... man genießt und lässt sich überraschen 😉 ich finde es auch schrecklich wenn manche Menschen alles sofort abklären wollen :-( ... das zerstört ja eh gleich alle Gefühle !

  • Maggie:

    Dr Halo:

    Rein von der Systematik her halte ich von einem Mittelding, als erstes einmal dass es weder das eine noch das andere ist, was wiederum soviel heißt, dass jene, die entweder das eine oder das andere suchen, damit aber nicht so hundertprozentig glücklich sind und deshalb zum jeweils anderen tendieren, mit dem "Mittelding" schon gar nicht glücklich sein werden.

    Und von der Erfahrung her kann ich nur sagen, dass es niemals zwei Leute geben wird die sich darüber einig sein werden, was dieses Mittelding eigentlich sein, oder nicht sein soll. Das heißt, das oben postulierte "klare Regeln" und "wenn Ende, dann Ende", das kann in der Praxis niemals für beide gleichermaßen gelten. Oder in anderen Worten: Wenn du dir, oder einem geliebten Menschen echt viel Ärger machen willst, dann fang mit ihm so etwas an :-)

    Freundschaft ist übrigens etwas, das nicht ganz zufällig Open End inkludiert. Und was Open End von vornherein in Frage stellt order gar ausschließt, mag viel sein, aber sicher keine Freundschaft und daran kann auch das Plus nix ändern.

    Und wenn ich jetzt noch eine volkommen unbegründet bleibende Vermutung äußern darf: Der Begriff wurde erfunden, um einen eher hoffnungslosen Zustand, in den man unfreiwillig hineinschlittert und den man nicht einfach perspektivlos ad acta legen mag, wenigstens so lange zu legitimieren, bis es einem der beiden Beteiligten dermaßen reicht, dass er sowohl das Plus als auch die Freundschaft durch Sonne, Mond und Sterne schießt.

    Uff!

    Also deinen ersten Zeilen stimme ich dir voll zu ... nur glaube ich nicht das die Leute in das hineinschlitterten sondern das sie eine Form von „Beziehung“ suchen da sie in den meisten Fällen von der großen Liebe enttäuscht wurden oder die Nase voll haben von einer Beziehung die nicht erfüllend ist ...

    Naja, das was du beschreibst, würde ich eigentlich schon als unfreiwilliges Hineinschlittern bezeichnen und so gesehen, bin ich mit dir ganz einer Meinung.

  • Jessica:

    Dr Halo:

    Rein von der Systematik her halte ich von einem Mittelding, als erstes einmal dass es weder das eine noch das andere ist, was wiederum soviel heißt, dass jene, die entweder das eine oder das andere suchen, damit aber nicht so hundertprozentig glücklich sind und deshalb zum jeweils anderen tendieren, mit dem "Mittelding" schon gar nicht glücklich sein werden.

    Und von der Erfahrung her kann ich nur sagen, dass es niemals zwei Leute geben wird die sich darüber einig sein werden, was dieses Mittelding eigentlich sein, oder nicht sein soll. Das heißt, das oben postulierte "klare Regeln" und "wenn Ende, dann Ende", das kann in der Praxis niemals für beide gleichermaßen gelten. Oder in anderen Worten: Wenn du dir, oder einem geliebten Menschen echt viel Ärger machen willst, dann fang mit ihm so etwas an :-)

    Freundschaft ist übrigens etwas, das nicht ganz zufällig Open End inkludiert. Und was Open End von vornherein in Frage stellt order gar ausschließt, mag viel sein, aber sicher keine Freundschaft und daran kann auch das Plus nix ändern.

    Und wenn ich jetzt noch eine volkommen unbegründet bleibende Vermutung äußern darf: Der Begriff wurde erfunden, um einen eher hoffnungslosen Zustand, in den man unfreiwillig hineinschlittert und den man nicht einfach perspektivlos ad acta legen mag, wenigstens so lange zu legitimieren, bis es einem der beiden Beteiligten dermaßen reicht, dass er sowohl das Plus als auch die Freundschaft durch Sonne, Mond und Sterne schießt.

    Uff!

    Weshalb gibt es dann Menschen die glücklich mit Freundschafplus sind, wo nach dem Plus die Freundschaft dennoch weiter besteht auch ohne Probleme? Scheint als würde es dich funktionieren dieses "Mittelding", nur eben nicht für jeden Menschen.

    Bitte entschuldigt meine Schreibfehler😅

  • Jessica:

    Dr Halo:

    Rein von der Systematik her halte ich von einem Mittelding, als erstes einmal dass es weder das eine noch das andere ist, was wiederum soviel heißt, dass jene, die entweder das eine oder das andere suchen, damit aber nicht so hundertprozentig glücklich sind und deshalb zum jeweils anderen tendieren, mit dem "Mittelding" schon gar nicht glücklich sein werden.

    Und von der Erfahrung her kann ich nur sagen, dass es niemals zwei Leute geben wird die sich darüber einig sein werden, was dieses Mittelding eigentlich sein, oder nicht sein soll. Das heißt, das oben postulierte "klare Regeln" und "wenn Ende, dann Ende", das kann in der Praxis niemals für beide gleichermaßen gelten. Oder in anderen Worten: Wenn du dir, oder einem geliebten Menschen echt viel Ärger machen willst, dann fang mit ihm so etwas an :-)

    Freundschaft ist übrigens etwas, das nicht ganz zufällig Open End inkludiert. Und was Open End von vornherein in Frage stellt order gar ausschließt, mag viel sein, aber sicher keine Freundschaft und daran kann auch das Plus nix ändern.

    Und wenn ich jetzt noch eine volkommen unbegründet bleibende Vermutung äußern darf: Der Begriff wurde erfunden, um einen eher hoffnungslosen Zustand, in den man unfreiwillig hineinschlittert und den man nicht einfach perspektivlos ad acta legen mag, wenigstens so lange zu legitimieren, bis es einem der beiden Beteiligten dermaßen reicht, dass er sowohl das Plus als auch die Freundschaft durch Sonne, Mond und Sterne schießt.

    Uff!

    Weshalb gibt es dann Menschen die glücklich mit Freundschafplus sind, wo nach dem Plus die Freundschaft dennoch weiter besteht auch ohne Probleme? Scheint als würde es dich funktionieren dieses "Mittelding", nur eben nicht für jeden Menschen.

    Da hast du natürlich vollkommen recht. Das, was für jeden Menschen funktioniert, ist noch nicht erfunden worden, wird es auch nie - und braucht es, mM, auch nie...

  • Roswitha:


    Freundschaft ist Freundschaft und Sex ist Sex......  

    In einer Lebensgemeinschaft oder Ehe kann (sollte) durchaus beides sein -

    das Problem ist auch: Was ist, wenn mein Freund verheiratet ist, Kinder hat... etc....dann breche ich seine Ehe, darf ich das als "Freund"In ?

    mfg

    Wenn es für die Ehepartnerin in okay ist und diese Freundschaftplus nicht heimlich hinter dem Rücken der Ehepartnerin vollzogen wird, sollte es kein Problem sein. Das muss oder sollte eben vorab mit allen abgeklärt werden. Auf einer Lüge aufgebaut wird es wohl nicht gut gehen eine Freundschaftplus.

  • Dr Halo:

    Rein von der Systematik her halte ich von einem Mittelding, als erstes einmal dass es weder das eine noch das andere ist, was wiederum soviel heißt, dass jene, die entweder das eine oder das andere suchen, damit aber nicht so hundertprozentig glücklich sind und deshalb zum jeweils anderen tendieren, mit dem "Mittelding" schon gar nicht glücklich sein werden.

    Und von der Erfahrung her kann ich nur sagen, dass es niemals zwei Leute geben wird die sich darüber einig sein werden, was dieses Mittelding eigentlich sein, oder nicht sein soll. Das heißt, das oben postulierte "klare Regeln" und "wenn Ende, dann Ende", das kann in der Praxis niemals für beide gleichermaßen gelten. Oder in anderen Worten: Wenn du dir, oder einem geliebten Menschen echt viel Ärger machen willst, dann fang mit ihm so etwas an :-)

    Freundschaft ist übrigens etwas, das nicht ganz zufällig Open End inkludiert. Und was Open End von vornherein in Frage stellt order gar ausschließt, mag viel sein, aber sicher keine Freundschaft und daran kann auch das Plus nix ändern.

    Und wenn ich jetzt noch eine volkommen unbegründet bleibende Vermutung äußern darf: Der Begriff wurde erfunden, um einen eher hoffnungslosen Zustand, in den man unfreiwillig hineinschlittert und den man nicht einfach perspektivlos ad acta legen mag, wenigstens so lange zu legitimieren, bis es einem der beiden Beteiligten dermaßen reicht, dass er sowohl das Plus als auch die Freundschaft durch Sonne, Mond und Sterne schießt.

    Uff!

    Weshalb gibt es dann Menschen die glücklich mit Freundschafplus sind, wo nach dem Plus die Freundschaft dennoch weiter besteht auch ohne Probleme? Scheint als würde es dich funktionieren dieses "Mittelding", nur eben nicht für jeden Menschen.

  • 04.03.20, 15:04

    Dr Halo:

    Rein von der Systematik her halte ich von einem Mittelding, als erstes einmal dass es weder das eine noch das andere ist, was wiederum soviel heißt, dass jene, die entweder das eine oder das andere suchen, damit aber nicht so hundertprozentig glücklich sind und deshalb zum jeweils anderen tendieren, mit dem "Mittelding" schon gar nicht glücklich sein werden.

    Und von der Erfahrung her kann ich nur sagen, dass es niemals zwei Leute geben wird die sich darüber einig sein werden, was dieses Mittelding eigentlich sein, oder nicht sein soll. Das heißt, das oben postulierte "klare Regeln" und "wenn Ende, dann Ende", das kann in der Praxis niemals für beide gleichermaßen gelten. Oder in anderen Worten: Wenn du dir, oder einem geliebten Menschen echt viel Ärger machen willst, dann fang mit ihm so etwas an :-)

    Freundschaft ist übrigens etwas, das nicht ganz zufällig Open End inkludiert. Und was Open End von vornherein in Frage stellt order gar ausschließt, mag viel sein, aber sicher keine Freundschaft und daran kann auch das Plus nix ändern.

    Und wenn ich jetzt noch eine volkommen unbegründet bleibende Vermutung äußern darf: Der Begriff wurde erfunden, um einen eher hoffnungslosen Zustand, in den man unfreiwillig hineinschlittert und den man nicht einfach perspektivlos ad acta legen mag, wenigstens so lange zu legitimieren, bis es einem der beiden Beteiligten dermaßen reicht, dass er sowohl das Plus als auch die Freundschaft durch Sonne, Mond und Sterne schießt.

    Uff!

    Also deinen ersten Zeilen stimme ich dir voll zu ... nur glaube ich nicht das die Leute in das hineinschlitterten sondern das sie eine Form von „Beziehung“ suchen da sie in den meisten Fällen von der großen Liebe enttäuscht wurden oder die Nase voll haben von einer Beziehung die nicht erfüllend ist ...


  • Freundschaft ist Freundschaft und Sex ist Sex......  

     

    In einer Lebensgemeinschaft oder Ehe kann (sollte) durchaus beides sein -

    das Problem ist auch: Was ist, wenn mein Freund verheiratet ist, Kinder hat... etc....dann breche ich seine Ehe, darf ich das als "Freund"In ?

    mfg

  • Rein von der Systematik her halte ich von einem Mittelding, als erstes einmal dass es weder das eine noch das andere ist, was wiederum soviel heißt, dass jene, die entweder das eine oder das andere suchen, damit aber nicht so hundertprozentig glücklich sind und deshalb zum jeweils anderen tendieren, mit dem "Mittelding" schon gar nicht glücklich sein werden.

    Und von der Erfahrung her kann ich nur sagen, dass es niemals zwei Leute geben wird die sich darüber einig sein werden, was dieses Mittelding eigentlich sein, oder nicht sein soll. Das heißt, das oben postulierte "klare Regeln" und "wenn Ende, dann Ende", das kann in der Praxis niemals für beide gleichermaßen gelten. Oder in anderen Worten: Wenn du dir, oder einem geliebten Menschen echt viel Ärger machen willst, dann fang mit ihm so etwas an :-)

    Freundschaft ist übrigens etwas, das nicht ganz zufällig Open End inkludiert. Und was Open End von vornherein in Frage stellt order gar ausschließt, mag viel sein, aber sicher keine Freundschaft und daran kann auch das Plus nix ändern.

    Und wenn ich jetzt noch eine volkommen unbegründet bleibende Vermutung äußern darf: Der Begriff wurde erfunden, um einen eher hoffnungslosen Zustand, in den man unfreiwillig hineinschlittert und den man nicht einfach perspektivlos ad acta legen mag, wenigstens so lange zu legitimieren, bis es einem der beiden Beteiligten dermaßen reicht, dass er sowohl das Plus als auch die Freundschaft durch Sonne, Mond und Sterne schießt.

    Uff!

  • 04.03.20, 14:45 - Zuletzt bearbeitet 04.03.20, 14:46.

    Radius: 3;6-8;12;22:

    Immer mehr entsteht in mir der Eindruck, hier versuchen "Blinde" über das Thema "Farbe"

    mitzureden!

    Wer bereits eine oder mehrere Affaire/n hat/te, kann über dieses Thema mitreden;

    wer in dem Lebensbereich keine Erfahrung vorzuweisen hat und dennoch seinen/ihren Senf dazugibt,

    gilt als Nörgler und vor allem als Neider!

    60 Jahre sexuelle Revolution und dann so eine Meldung. Das ist ja schon wieder spießig und naiv. 🤣

  • 04.03.20, 14:24

    Radius: 3;6-8;12;22:

    Meine Meinung ist, daß jene, die sich hier öffentlich dagegen aussprechen,

    es jenen, die dafür sind, nicht madig zu machen versuchen sollen!

    Suum cuique

    Ja aber die Frage von Summerfeeling war ja diese was man davon hält... und drum finde ich kann man auch dagegen sein ...und ist doch egal wenn es jemand nicht gut findet und man selber schon ... so viel Toleranz muss man schon walten lassen ! 

  • Meine Meinung ist, daß jene, die sich hier öffentlich dagegen aussprechen,

    es jenen, die dafür sind, nicht madig zu machen versuchen sollen!

    Suum cuique

  • 04.03.20, 14:17 - Zuletzt bearbeitet 04.03.20, 14:17.

    Hallo Maggie, ich spreche damit natürlich jene an,

    die sich bereits abfällig über die Möglichkeit einer FS+ bzw. einer Affaire geäußert haben und hatten.

    Ich denke, jene "Pappenheimer" die sich betroffen fühlen dürfen, wissen ganz genau,

    wer damit gemeint ist ;-)

    Carpe diem, Bella ;-)

    Maggie:

    Hallo Peter, wie kannst du wissen ob jemand schon die Erfahrung gemacht hat oder nicht ... und wenn jemand noch keine Erfahrung damit gemacht hat wird er ja doch wohl mitreden können und ist deswegen kein Nörgler oder Neider !

  • 04.03.20, 14:16

    Halte gar nichts davon! Hätte mann mit Freundin. Ganz furchtbar! Heidrin

  • 04.03.20, 14:08

    Hallo Peter, wie kannst du wissen ob jemand schon die Erfahrung gemacht hat oder nicht ... und wenn jemand noch keine Erfahrung damit gemacht hat wird er ja doch wohl mitreden können und ist deswegen kein Nörgler oder Neider !

  • 04.03.20, 14:02 - Zuletzt bearbeitet 04.03.20, 14:03.

    Immer mehr entsteht in mir der Eindruck, hier versuchen "Blinde" über das Thema "Farbe"

    mitzureden!

    Wer bereits eine oder mehrere Affaire/n hat/te, kann über dieses Thema mitreden;

    wer in dem Lebensbereich keine Erfahrung vorzuweisen hat und dennoch seinen/ihren Senf dazugibt,

    gilt als Nörgler und vor allem als Neider!

    Anna:

    SUMMERFEELING:

    Männer mit tollem Aussehen gepaart mit Niveau sind alle vergeben, was übrig bleibt ist "Konkursmasse"! 

    Konkursmasse 😂. Das ist schon treffend, obwohl abwertend muss man das nicht sehen, manche brauchen erst Vorerfahrung um sich ein angemessenes Verhalten anzueignen und manche hatten einfach nur Pech und das gilt für Frauen und Männer gleichermaßen.

    Das Angebot, in Bezug auf "Ware" ist mit fortschreitendem Alter nur viel geringer und es wird auch noch geschmälert, weil man da schon einen "Durchblick" hat und Menschen besser einschätzen kann, sich deshalb nicht Hals über Kopf unbekümmert wie ein Teenager in ein Abenteuer stürzt. 

  • 04.03.20, 13:56 - Zuletzt bearbeitet 04.03.20, 13:59.

    SUMMERFEELING:

    Männer mit tollem Aussehen gepaart mit Niveau sind alle vergeben, was übrig bleibt ist "Konkursmasse"! 

    Konkursmasse 😂. Das ist schon treffend, obwohl abwertend muss man das nicht sehen, manche brauchen erst Vorerfahrung um sich ein angemessenes Verhalten anzueignen und manche hatten einfach nur Pech und beides gilt für Frauen und Männer gleichermaßen.

    Das Angebot, in Bezug auf "Ware" ist mit fortschreitendem Alter nur viel geringer und es wird auch noch geschmälert, weil man da schon einen "Durchblick" hat und Menschen besser einschätzen kann, sich deshalb nicht Hals über Kopf unbekümmert wie ein Teenager in ein Abenteuer stürzt. 

  • Schade, daß ich hier alles punktgenau beschreiben muß.

    Ich war immer von Kommunikation mittels PN ausgegangen;

    eben, damit niemand außenstehender mitlesen kann

    Ansi:

    SUMMERFEELING:

    Radius: 3;6-8;12;22:

    Etwas mehr Begeisterung und zahlreichere weibliche Teilnahme an dieser Kolumne

    hätte ich eigentlich schon erwartet......

    Es hat heute zwar den Anschein, dass offener mit dem Thema "Sexualität" umgegangen wird. Aber ist dem so in der Realität? Leider, nein!

    Mich wundert es nicht, denn das Thema wird sogar im privaten Bereich zwischen Beziehungspartnern oft stiefmütterlich behandelt. Wer spricht schon über seine Vorlieben und Wünsche? Gerade die fehlende Kommunikation führt oft zu Problemen.

    Das Thema ist mit Gefühlen von Unsicherheit, Angst bis hin zu Scham besetzt. Dass Menschen unterschiedlich darauf reagieren, müssen wir respektieren!

    Es gibt sicher einige, die zwar mitlesen, aber es nicht wagen, etwas zur Diskussion beizutragen. 

    Aber zurück zum Thema:  Die große Leidenschaft ist selten dauerhaft. Nach langen Jahren schläft sie ein. Dann kommen Gedanken wie: Ich könnte es doch mal mit jemand anderem probieren! 

    Dass wir den anderen ein ganzes Leben Lang begehren ist möglich, aber selten. Alles ist vergänglich, so auch die Leidenschaft füreinander. Und ob wir, egal ob Mann oder Frau, zur Monogamie wirklich geschaffen sind? Ich wage es zu bezweifeln. 

    Es ist schon ein Unterschied ob das Thema  im privaten Bereich zwischen Beziehungspartnern besprochen wird oder hier in einem öffentlichen Thread ! Wo die ganze Welt mitliest! Dann werde ich ev.auf gemeinsamen Wanderungen darauf angesprochen !? Huch !! 

    @radius  : Wegen deines  "Super"  Satzes enthalte ich mich sowieso meiner Stimme ! 

    Übrigens Danke dafür !😡

    Da brauchst du dich nicht fragen warum sehr wenige Damen mitdiskutieren ! Lg A.

  • Andreas:

    Freundschaft plus ??? Was soll denn wirklich addiert werden? Sex, einfach animalischer, kuscheliger, wilder, sanfter Geschlechtsverkehr? Oder auch einfach nur Umarmungen um mal wieder eine andere Person zu spüren?!

    Ich denke ich habe inzwischen meine alte Scheu darüber zu sprechen etwas abgelegt. Schreiben geht aber schon wunderbar...

    Darauf angesprochen werden - kein Problem.

    Wollte nur mal meinen Senf hinzufügen, auch wenn ich keine "Dame" bin und doch ab und zu vorbeischneie.


    Was man addiert, liegt im Auge des Betrachters! Die Vielfalt ist groß … es gibt keine Vorgaben, der Begriff ist dehnbar! 

    Wie wir im Verlaufe der Diskussion festgestellt haben, gibt es zwar für die meisten gewisse "No-Gos", aber sonst ist das Spektrum breit gefächert!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.