Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.604 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 26.03.20, 11:36


    Ist es nicht völlig egal, wie wir die Dinge nennen? Die Sprache hält soviele Tücken für uns bereit und nur allzu oft lassen wir uns damit täuschen. Denn ob das jetzt Freundschaft heißt oder Freundschaft Plus, macht keinen Unterschied. Wichtig ist doch die Beziehung, die aufgebaut wird, das vertrauensvolle Zugehen aufeinander und neugierig sein, wie der andere tickt. Dass dabei Intimität entsteht ist wünschenswert und wenn sich daraus "das Plus"  entwickelt, ist es auch gut, wenn es für beide passt.

    Wir sind Menschen, die die Fähigkeit haben, einander zu schenken und das sollten wir tun, ohne Angst oder überlieferte moralische Vorstellungen.

  • Sylvia (26.03.2020 09:09):

    Petra (25.03.2020 13:45):

    Andreas (25.03.2020 13:35):

    Michael (09.03.2020 18:49):


     Im fortgeschrittenen Alter auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist halt schon verdammt schwierig......die Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst  😂

    Manchmal verliert man und manchmal gewinnt der andere...

    😁

    Und manchmal da gewinnen beide :o)

    ja hast recht, wenn es für beide passend ist

  • Freundschaft plus zu reiferen Frauen eine der schönsten Erfahrungen die ich machen durfte. Würde ich nicht nein sagen wanns numal passiert.😀

  • 26.03.20, 09:09

    Petra (25.03.2020 13:45):

    Andreas (25.03.2020 13:35):

    Michael (09.03.2020 18:49):


     Im fortgeschrittenen Alter auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist halt schon verdammt schwierig......die Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst  😂

    Manchmal verliert man und manchmal gewinnt der andere...

    😁

    Und manchmal da gewinnen beide :o)

  • Andreas (25.03.2020 13:35):

    Michael (09.03.2020 18:49):


     Im fortgeschrittenen Alter auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist halt schon verdammt schwierig......die Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst  😂

    Manchmal verliert man und manchmal gewinnt der andere...

    😁

  • Michael (09.03.2020 18:49):


     Im fortgeschrittenen Alter auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist halt schon verdammt schwierig......die Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst  😂

    Manchmal verliert man und manchmal gewinnt der andere...

  • Ingrid (18.03.2020 18:36):

    wenn hier Männer UND Frauen dieses Thema diskutieren kommt wahrscheinlich nie was gscheits raus.... :-)

    Rotraud A. Perner schreibt über Männersprache - Frauensprache:

    "in der sexuellen Begegnung stellt sich das so dar: der mann will erst Geschlechtsverkehr, dann weiß er sich geliebt und ist möglicherweise bereit, mit seiner Partnerin Gefühle auszutauschen.

    Die Frau will hingegen erst Gefülsaustausch, dann ist sie erst bereit zum Geschlechtsakt - immerhin ist es ja sie, die einen anderen in ihren körper aufnehmen soll"

    Gruß

    Ingrid :-)


    könnte stimmen. also bei mir is es so.

  • Ingrid (18.03.2020 18:36):

    wenn hier Männer UND Frauen dieses Thema diskutieren kommt wahrscheinlich nie was gscheits raus.... :-)

    Rotraud A. Perner schreibt über Männersprache - Frauensprache:

    "in der sexuellen Begegnung stellt sich das so dar: der mann will erst Geschlechtsverkehr, dann weiß er sich geliebt und ist möglicherweise bereit, mit seiner Partnerin Gefühle auszutauschen.

    Die Frau will hingegen erst Gefülsaustausch, dann ist sie erst bereit zum Geschlechtsakt - immerhin ist es ja sie, die einen anderen in ihren körper aufnehmen soll"

    Gruß

    Ingrid :-)

    Aber das ist doch das Interessante: Männer und Frauen sind anders. Das macht es erst richtig spannend und reizvoll. Und es kommt sicher sehr viel Aufregendes dabei raus...

  • 18.03.20, 18:52

    werner 51 (18.03.2020 18:44):

    Wenn es beide wollen, warum nicht ..

    Ich war bei der falschen Diskussion:-) ich dachte es geht um den Coronavirus weil ich da eigentlich bei der Diskussion dabei bin  und bei dieser Diskussion schon länger nicht :-) 

  • Wenn es beide wollen, warum nicht ..

  • 18.03.20, 18:38

    Ingrid (18.03.2020 18:36):

    wenn hier Männer UND Frauen dieses Thema diskutieren kommt wahrscheinlich nie was gscheits raus.... :-)

    Rotraud A. Perner schreibt über Männersprache - Frauensprache:

    "in der sexuellen Begegnung stellt sich das so dar: der mann will erst Geschlechtsverkehr, dann weiß er sich geliebt und ist möglicherweise bereit, mit seiner Partnerin Gefühle auszutauschen.

    Die Frau will hingegen erst Gefülsaustausch, dann ist sie erst bereit zum Geschlechtsakt - immerhin ist es ja sie, die einen anderen in ihren körper aufnehmen soll"

    Gruß

    Ingrid :-)

    Interessant Ingrid das du bei diesem Thema auf Sex kommst ...

  • wenn hier Männer UND Frauen dieses Thema diskutieren kommt wahrscheinlich nie was gscheits raus.... :-)

    Rotraud A. Perner schreibt über Männersprache - Frauensprache:

    "in der sexuellen Begegnung stellt sich das so dar: der mann will erst Geschlechtsverkehr, dann weiß er sich geliebt und ist möglicherweise bereit, mit seiner Partnerin Gefühle auszutauschen.

    Die Frau will hingegen erst Gefülsaustausch, dann ist sie erst bereit zum Geschlechtsakt - immerhin ist es ja sie, die einen anderen in ihren körper aufnehmen soll"

    Gruß

    Ingrid :-)

  • Sylvia (18.03.2020 08:09):

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Ich gestehe, ich habe nur die letzten eurer Einträge gelesen und vielleicht war meine Meinung ja auch schon wo vertreten ... aber:

    Ist es denn nicht das Verliebtsein, das uns aufleben lässt ... die Schmetterlinge im Bauch zu fühlen, wenn wir den anderen sehen, die süße Sehnsucht im Herzen beim Warten auf die nächste Begegnung, erscheint uns dann die Welt nicht heller, die Sonne strahlender und der Regenbogen bunter?

    Vielleicht mag euch dies romantisch-verklärt erscheinen ... aber ich möchte diese Gefühle um nichts in der Welt missen. Allein schon das langsame Wachsen der Gefühle, das sich Bewusstwerden derselben ... 

    Und ich habe diese Liebe bei Menschen jenseits der 80 gesehen ... neu entflammt ... Gefühle gehen nicht verloren, sie schlafen in uns und wollen wieder geweckt werden um das Leben für uns noch intensiver zu machen. 

    Sylvia (18.03.2020 08:09):

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Ich gestehe, ich habe nur die letzten eurer Einträge gelesen und vielleicht war meine Meinung ja auch schon wo vertreten ... aber:

    Ist es denn nicht das Verliebtsein, das uns aufleben lässt ... die Schmetterlinge im Bauch zu fühlen, wenn wir den anderen sehen, die süße Sehnsucht im Herzen beim Warten auf die nächste Begegnung, erscheint uns dann die Welt nicht heller, die Sonne strahlender und der Regenbogen bunter?

    Vielleicht mag euch dies romantisch-verklärt erscheinen ... aber ich möchte diese Gefühle um nichts in der Welt missen. Allein schon das langsame Wachsen der Gefühle, das sich Bewusstwerden derselben ... 

    Und ich habe diese Liebe bei Menschen jenseits der 80 gesehen ... neu entflammt ... Gefühle gehen nicht verloren, sie schlafen in uns und wollen wieder geweckt werden um das Leben für uns noch intensiver zu machen. 

    Bin absolut deiner Meinung. Herzklopfen, Ungedult bis zum nächsten Treffen, Schmetterlinge, die den Bauch füllen, dieses Gefühl ist unsagbar schön. Ich möchte es auch nicht missen! 

    🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋🦋

  • 18.03.20, 08:09

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Ich gestehe, ich habe nur die letzten eurer Einträge gelesen und vielleicht war meine Meinung ja auch schon wo vertreten ... aber:

    Ist es denn nicht das Verliebtsein, das uns aufleben lässt ... die Schmetterlinge im Bauch zu fühlen, wenn wir den anderen sehen, die süße Sehnsucht im Herzen beim Warten auf die nächste Begegnung, erscheint uns dann die Welt nicht heller, die Sonne strahlender und der Regenbogen bunter?

    Vielleicht mag euch dies romantisch-verklärt erscheinen ... aber ich möchte diese Gefühle um nichts in der Welt missen. Allein schon das langsame Wachsen der Gefühle, das sich Bewusstwerden derselben ... 

    Und ich habe diese Liebe bei Menschen jenseits der 80 gesehen ... neu entflammt ... Gefühle gehen nicht verloren, sie schlafen in uns und wollen wieder geweckt werden um das Leben für uns noch intensiver zu machen. 

  • 11.03.20, 18:24

    Michael:


    ...die Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst  😂

    neeeeh :-) Die Lage kann ernst sein, aber niiiieeeee hoffnungslos :-) 

  • Michael:


    Ich hab noch nie verzweifelt gesucht, meine zwei Ex - Ehefrauen und mehrere Kurzbeziehungen sind mir mehr oder weniger zufällig begegnet. Hab aber auch noch nicht verlernt mit Charme und Humor zu flirten wenn sich eine Gelegenheit bietet, sonst wird auch nichts passieren. Im fortgeschrittenen Alter auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist halt schon verdammt schwierig......die Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst  😉

    Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉und irgendwann bleibt man übrig 😂

  • 09.03.20, 18:49 - Zuletzt bearbeitet 09.03.20, 18:59.


    Ich hab noch nie verzweifelt gesucht, meine zwei Ex - Ehefrauen und mehrere Kurzbeziehungen sind mir mehr oder weniger zufällig begegnet. Hab aber auch noch nicht verlernt mit Charme und Humor zu flirten wenn sich eine Gelegenheit bietet, sonst wird auch nichts passieren. Im fortgeschrittenen Alter auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist halt schon verdammt schwierig......die Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst  😂

  • 09.03.20, 18:02 - Zuletzt bearbeitet 09.03.20, 18:03.

    Anka:

    Tim:

    Dr Halo:

     

    Es ist halt hier nicht anders, als IRL... Wenn du einen Partner suchst, wirst du vielen Menschen begegnen, mit denen es nicht bis ganz und gar nicht passt. Ob du dann dem einen rasch, oder erst nach längerer Zeit begegnest, oder vielleicht, was ich niemand wünsche, nie - das hängt von Faktoren ab, auf die du wenig Einfluss hast.

    Was an einer Singlebörse wirklich frustrierend ist, da gebe ich dir voll recht, ist, dass du oft keine Ahnung hast, was der andere will, resp. ob es dem überhaupt ernst ist. Ich bin der festen Überzeugung, es gibt auch viele, die mit mehreren gleichzeitig kommunizieren, nach dem Motto, vielleicht findet sich noch wer besserer...

    Eine Dame hat mir einmal geschrieben, sei nicht so naiv, zu glauben, die Frauen hier suchen ernsthaft nach einem Partner. Die wollen sich nur unterhalten. Vielleicht stimmt es, ich möchte es gar nicht ausschließen und vielleicht ist es bei Männern auch nicht anders.

    Und dann kommt noch hinzu. dass du auf der Singlebörse sehr leicht mit echten Psychos zu tun kriegst, die es zwar IRL auch gibt, no na, aber da würdest du um sie von vorneherein einen weiten Bogen machen.

    Ich kann dir nur raten, bleib geduldig, du suchst ja keine hundert, keine zehn, keine zwei, sondern eh nur einen einzigen und irgendwann wird er schon kommen. Und abgesehen davon, es existiert ja neben der Singlebörse auch noch das wirkliche Leben und das bringt dann und wann auch eine nette Überraschung.

    Ich bin der festen Überzeugung, wenn die meisten überhaupt aufhören würden aktiv zu suchen, sondern einfach leben und gerade diese Plattform so nutzen würden, wofür sie doch eigentlich gemacht ist --> Freizeitaktivitäten mit anderen Menschen, dann würden viel mehr einen Partner/eine Partnerin finden.

    Dieses aktive Rumgesuche impliziiert ja nur, dass man jemanden braucht um glücklich zu sein bzw. dass man dem Glück oder Schicksal auf die Sprünge helfen will ... weil die Geduld oder besser Zuversicht fehlt. Oder man der Meinung ist, dass es eben zu zweit doch nur schöner sein kann. Und genau da fängt die ganze Krux ja schon an. Mit sich selbst glücklich sein, das Leben genießen können, nur darum geht es ... dann ist ein möglicher Partner oder eine mögliche Partnerin doch nur mehr das Sahnehäubchen UND man kann sich auch ziemlich sicher sein, dass das Gegenüber es genauso sieht und lebt! Denn selbst wenn ich es so sehe, möchte ich fix keine Partnerin, die mich braucht oder die glaubt, dass ich sie glücklich mache(n kann) ... oder ähnlichen Schmoan.

    ... ich kann somit nur raten, lasst das Suchen und vertraut darauf, dass er/sie euch irgendwo begegnet (meist dort, wo man es am allerwenigsten vermutet)!

    @Tim: ja, es klingt gelassen und optimal, aber es funktioniert nicht für alle. Man braucht einige Erfahrungen selbst zu machen bis man entscheidet, wie das eigene Leben anfassen möchte .... Ich würde jemanden kennenlernen, aber ich suche nicht mehr. Im Bereich Suche habe ich alle möglichen Optionen erschöpft :-) Es wird immer so sein, wie es sein soll, auf jedem Fall. Jeder spricht aus seiner/ihrer Erfahrung und viele wissen einfach nicht mehr "wohin". Aber "unbedingt wollen" klappt nicht, man zieht den Gegenteil an :-) Offen bleiben, sich nicht ärgern und was nicht zu sich passt, entfernen.

    Diesen Beitrag hab ich gemeint, von Anka und/oder Tim?

    Kenn mich nicht so ganz aus, vom Hdy aus a bissal schwierig/unübersichtlich...😬

  • Tim:

    Dr Halo:

     

    Es ist halt hier nicht anders, als IRL... Wenn du einen Partner suchst, wirst du vielen Menschen begegnen, mit denen es nicht bis ganz und gar nicht passt. Ob du dann dem einen rasch, oder erst nach längerer Zeit begegnest, oder vielleicht, was ich niemand wünsche, nie - das hängt von Faktoren ab, auf die du wenig Einfluss hast.

    Was an einer Singlebörse wirklich frustrierend ist, da gebe ich dir voll recht, ist, dass du oft keine Ahnung hast, was der andere will, resp. ob es dem überhaupt ernst ist. Ich bin der festen Überzeugung, es gibt auch viele, die mit mehreren gleichzeitig kommunizieren, nach dem Motto, vielleicht findet sich noch wer besserer...

    Eine Dame hat mir einmal geschrieben, sei nicht so naiv, zu glauben, die Frauen hier suchen ernsthaft nach einem Partner. Die wollen sich nur unterhalten. Vielleicht stimmt es, ich möchte es gar nicht ausschließen und vielleicht ist es bei Männern auch nicht anders.

    Und dann kommt noch hinzu. dass du auf der Singlebörse sehr leicht mit echten Psychos zu tun kriegst, die es zwar IRL auch gibt, no na, aber da würdest du um sie von vorneherein einen weiten Bogen machen.

    Ich kann dir nur raten, bleib geduldig, du suchst ja keine hundert, keine zehn, keine zwei, sondern eh nur einen einzigen und irgendwann wird er schon kommen. Und abgesehen davon, es existiert ja neben der Singlebörse auch noch das wirkliche Leben und das bringt dann und wann auch eine nette Überraschung.

    Ich bin der festen Überzeugung, wenn die meisten überhaupt aufhören würden aktiv zu suchen, sondern einfach leben und gerade diese Plattform so nutzen würden, wofür sie doch eigentlich gemacht ist --> Freizeitaktivitäten mit anderen Menschen, dann würden viel mehr einen Partner/eine Partnerin finden.

    Dieses aktive Rumgesuche impliziiert ja nur, dass man jemanden braucht um glücklich zu sein bzw. dass man dem Glück oder Schicksal auf die Sprünge helfen will ... weil die Geduld oder besser Zuversicht fehlt. Oder man der Meinung ist, dass es eben zu zweit doch nur schöner sein kann. Und genau da fängt die ganze Krux ja schon an. Mit sich selbst glücklich sein, das Leben genießen können, nur darum geht es ... dann ist ein möglicher Partner oder eine mögliche Partnerin doch nur mehr das Sahnehäubchen UND man kann sich auch ziemlich sicher sein, dass das Gegenüber es genauso sieht und lebt! Denn selbst wenn ich es so sehe, möchte ich fix keine Partnerin, die mich braucht oder die glaubt, dass ich sie glücklich mache(n kann) ... oder ähnlichen Schmoan.

    ... ich kann somit nur raten, lasst das Suchen und vertraut darauf, dass er/sie euch irgendwo begegnet (meist dort, wo man es am allerwenigsten vermutet)!

    WOW, Chapeau, dieses Comment hier muss ich mir speichern und zu Herzen nehmen!!

    Genau SO is es!👍

    Ich habe gestern, nach sehr vielen Enttäuschungen und auch Ärger  beschlossen, es so zu tun: ich werde nicht mehr suchen!

    Werde aktiv und mit Freude was mit netten Menschen unternehmen und das Leben genießen...

    Hoff es gelingt mir auch 😉

  • 09.03.20, 17:15 - Zuletzt bearbeitet 09.03.20, 17:41.

    Tim:

    Dr Halo:

     

    Es ist halt hier nicht anders, als IRL... Wenn du einen Partner suchst, wirst du vielen Menschen begegnen, mit denen es nicht bis ganz und gar nicht passt. Ob du dann dem einen rasch, oder erst nach längerer Zeit begegnest, oder vielleicht, was ich niemand wünsche, nie - das hängt von Faktoren ab, auf die du wenig Einfluss hast.

    Was an einer Singlebörse wirklich frustrierend ist, da gebe ich dir voll recht, ist, dass du oft keine Ahnung hast, was der andere will, resp. ob es dem überhaupt ernst ist. Ich bin der festen Überzeugung, es gibt auch viele, die mit mehreren gleichzeitig kommunizieren, nach dem Motto, vielleicht findet sich noch wer besserer...

    Eine Dame hat mir einmal geschrieben, sei nicht so naiv, zu glauben, die Frauen hier suchen ernsthaft nach einem Partner. Die wollen sich nur unterhalten. Vielleicht stimmt es, ich möchte es gar nicht ausschließen und vielleicht ist es bei Männern auch nicht anders.

    Und dann kommt noch hinzu. dass du auf der Singlebörse sehr leicht mit echten Psychos zu tun kriegst, die es zwar IRL auch gibt, no na, aber da würdest du um sie von vorneherein einen weiten Bogen machen.

    Ich kann dir nur raten, bleib geduldig, du suchst ja keine hundert, keine zehn, keine zwei, sondern eh nur einen einzigen und irgendwann wird er schon kommen. Und abgesehen davon, es existiert ja neben der Singlebörse auch noch das wirkliche Leben und das bringt dann und wann auch eine nette Überraschung.

    Ich bin der festen Überzeugung, wenn die meisten überhaupt aufhören würden aktiv zu suchen, sondern einfach leben und gerade diese Plattform so nutzen würden, wofür sie doch eigentlich gemacht ist --> Freizeitaktivitäten mit anderen Menschen, dann würden viel mehr einen Partner/eine Partnerin finden.

    Dieses aktive Rumgesuche impliziiert ja nur, dass man jemanden braucht um glücklich zu sein bzw. dass man dem Glück oder Schicksal auf die Sprünge helfen will ... weil die Geduld oder besser Zuversicht fehlt. Oder man der Meinung ist, dass es eben zu zweit doch nur schöner sein kann. Und genau da fängt die ganze Krux ja schon an. Mit sich selbst glücklich sein, das Leben genießen können, nur darum geht es ... dann ist ein möglicher Partner oder eine mögliche Partnerin doch nur mehr das Sahnehäubchen UND man kann sich auch ziemlich sicher sein, dass das Gegenüber es genauso sieht und lebt! Denn selbst wenn ich es so sehe, möchte ich fix keine Partnerin, die mich braucht oder die glaubt, dass ich sie glücklich mache(n kann) ... oder ähnlichen Schmoan.

    ... ich kann somit nur raten, lasst das Suchen und vertraut darauf, dass er/sie euch irgendwo begegnet (meist dort, wo man es am allerwenigsten vermutet)!

    @Tim: ja, es klingt gelassen und optimal, aber es funktioniert nicht für alle. Man braucht einige Erfahrungen selbst zu machen bis man entscheidet, wie das eigene Leben anfassen möchte .... Ich würde jemanden kennenlernen, aber ich suche nicht mehr. Im Bereich Suche habe ich alle möglichen Optionen erschöpft :-) Es wird immer so sein, wie es sein soll, auf jedem Fall. Jeder spricht aus seiner/ihrer Erfahrung und viele wissen einfach nicht mehr "wohin". Aber "unbedingt wollen" klappt nicht, man zieht den Gegenteil an :-) Offen bleiben, sich nicht ärgern und was nicht zu sich passt, entfernen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.