Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.604 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • Hui wieder mal ein Thema für viele Männer...


  • Jepp Nina, stimmt

    Freundschaft+ gibts nie kostenlos....und wenns nur einem der "Kontrahenten" irgendwann das Herz, die Nerven, vertane Liebesmüh...Zeit...

    Wie sagt man so schön

    "Nicht der Mensch verändert sich mit der Zeit, sondern die Zeit verändert den Menschen"

    Einer zahlt immer drauf, im schlechten, wie im guten

    Und egal wie mans benennt. Der Name ist nicht entscheidend, sondern wie man damit umgeht

    Jepp

  • 15.04.20, 16:25

    nix.                      

  • 15.04.20, 16:04

    Oja, gibt es gnz kostenlos bei mir :-) 

  • 15.04.20, 15:18
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Nina 37 wieder gelöscht.
  • 15.04.20, 10:09


    ...aber ich merke, du gehst da von anderen voraussetzungen aus als ich.....

    also bei einer freundschaft + gäbe es keine gemeinsame wohnung  und auch keine bestehende partnerschaft z.b. in meinem verständnis,.

    jeder sieht das halt anders. ok.

  • 15.04.20, 10:00


    an didi,

    um hier sich austauschen und diskutieren zu können, ist eine benennung und definition  der versch. beziehungsformen natürlich sehr nützlich.

    also meiner meinung nach ist eine offene beziehungsform in einer paarbeziehung und freundschaft+ NICHT das gleiche!!!!!!!!

    freundschaft + beinhaltet nicht automatisch eine form mit einigen freundschaften offen +!!!!

    und das kann ich dir nur schreiben, weil wir die versch. gemeinten beziehungsformen benennen.

    aber es kann natürlich schon sein, dass es das alles schon mal gegben hat.

  • heiter (15.04.2020 09:23):

    Didi (15.04.2020 08:49):


    Hallo Leute!

    Ich muss grad schwer lachen...

    Als ich jung war, hieß das ganze "offene Beziehung" bei Partner, oder die die es werden wollten.

    Bei Singles hieß es einfach "Single sein"

    Freundschaft+ nennen es die, die keine richtige Beziehung wollen, weil der "Konterpart" nicht oder nicht mehr die/der "richtige" ist und man sich den Weg offenhalten will, nach jemanden "besseren" zu suchen.

    Bei Beziehungen  heißt "Freundschaft+", dass man zwar die Annehmlichkeiten von Haus/Wohnung, geregeltem Leben und Partner nicht auf geben will, aber tun und lassen möchte was man will.

    Viele sind einfach "im Herzen" zu faul, den Schritt zu gehen, und zu sagen

    "Wir verstehen uns gut, aber das wars dann schon.."

    Und, um Unmut vorzubeugen, jeder soll sein Leben so leben wie sie/er möchte. Man sollte sich aber immer bewußt sein, dass sich der Status "Spielpartners" ändern könnte...und ich hab schon so ziemlich jeder Beziehungsform hinter mir.

    Ich denk, man sollte nicht jeder Form des "sich ausleben wollen" einen Namen geben,

    ums den anderen leichter zu machen.

    Aber die Beiträge find ich schon cool....

    Danke Didi, ehrliche Worte 😊

    @heiter und Didi:

    Dem kann ich mich nur anschließen! Ehrlich und wahr... selten heutzutage...👍👍👍

  • 15.04.20, 09:23

    Didi (15.04.2020 08:49):


    Hallo Leute!

    Ich muss grad schwer lachen...

    Als ich jung war, hieß das ganze "offene Beziehung" bei Partner, oder die die es werden wollten.

    Bei Singles hieß es einfach "Single sein"

    Freundschaft+ nennen es die, die keine richtige Beziehung wollen, weil der "Konterpart" nicht oder nicht mehr die/der "richtige" ist und man sich den Weg offenhalten will, nach jemanden "besseren" zu suchen.

    Bei Beziehungen  heißt "Freundschaft+", dass man zwar die Annehmlichkeiten von Haus/Wohnung, geregeltem Leben und Partner nicht auf geben will, aber tun und lassen möchte was man will.

    Viele sind einfach "im Herzen" zu faul, den Schritt zu gehen, und zu sagen

    "Wir verstehen uns gut, aber das wars dann schon.."

    Und, um Unmut vorzubeugen, jeder soll sein Leben so leben wie sie/er möchte. Man sollte sich aber immer bewußt sein, dass sich der Status "Spielpartners" ändern könnte...und ich hab schon so ziemlich jeder Beziehungsform hinter mir.

    Ich denk, man sollte nicht jeder Form des "sich ausleben wollen" einen Namen geben,

    ums den anderen leichter zu machen.

    Aber die Beiträge find ich schon cool....

    Danke Didi, ehrliche Worte 😊


  • Hallo Leute!

    Ich muss grad schwer lachen...

    Als ich jung war, hieß das ganze "offene Beziehung" bei Partner, oder die die es werden wollten.

    Bei Singles hieß es einfach "Single sein"

    Freundschaft+ nennen es die, die keine richtige Beziehung wollen, weil der "Konterpart" nicht oder nicht mehr die/der "richtige" ist und man sich den Weg offenhalten will, nach jemanden "besseren" zu suchen.

    Bei Beziehungen  heißt "Freundschaft+", dass man zwar die Annehmlichkeiten von Haus/Wohnung, geregeltem Leben und Partner nicht auf geben will, aber tun und lassen möchte was man will.

    Viele sind einfach "im Herzen" zu faul, den Schritt zu gehen, und zu sagen

    "Wir verstehen uns gut, aber das wars dann schon.."

    Und, um Unmut vorzubeugen, jeder soll sein Leben so leben wie sie/er möchte. Man sollte sich aber immer bewußt sein, dass sich der Status "Spielpartners" ändern könnte...und ich hab schon so ziemlich jeder Beziehungsform hinter mir.

    Ich denk, man sollte nicht jeder Form des "sich ausleben wollen" einen Namen geben,

    ums den anderen leichter zu machen.

    Aber die Beiträge find ich schon cool....

  • 15.04.20, 06:10

    Ja, das stimmt schon. Da schließt sich für mich auch der Kreis. Denn viele wollen “besitzen“, anstatt durch “teilen“ das doppelte zu gewinnen.

    Freundschaft+ könnte eine Möglichkeit sein, in die eigene sexuelle Paarbeziehung wieder Pepp zu bringen. Aber das verlangt Mut, Vertrauen... und wie schon oft gesagt, .... es muss für alle Beteiligten passen. 

    SUMMERFEELING (14.04.2020 23:31):

    Regina (14.04.2020 22:11):

    Sorry, war zu schnell beim Verschicken.

    Zu Guenthers Kommentar:

    Ich glaube, da stehen grad zwei Paar Schuhe. Als Single kann ich mir einen (neuen) Partner suchen, der mit mir auf Entdeckungsreise geht und zwar genau zu dem Moment, wo ich bereit dafür bin. Da wird viel über Sex gesprochen. (Erfahrung Plattform :))

    In einer Paarbeziehung kann das zeitlich auseinander klaffen. Was mache ich dann? Die eigenen Wünsche verdrängen oder fremdgehen oder.... darüber reden? Aber reden, wenn es für den Partner eh passt? Ausgetretene Pfade zu verlassen ist immer schwierig und verlangt viel Mut.


    Stimmt schon, dass für Singles die Situation eine leichtere ist. Aber ich kenne genug Paare, die nur die Angst vorm Alleinsein zusammen hält. Liebe und Leidenschaft sind schon lange abhanden gekommen und meistens leidet ein Teil, der es nicht schafft, eine erträgliche Basis durch Kompensation zu schaffen.

    Ein Ausbruch aus dieser Situation scheint unmöglich. 

    Aber bietet nicht "Freundschaft plus" die Möglichkeit, den ausgetretenen Pfad zu verlassen? Es gehört Mut und Entschlossenheit dazu, um diesen Weg zu riskieren! 

  • Regina (14.04.2020 22:11):

    Sorry, war zu schnell beim Verschicken.

    Zu Guenthers Kommentar:

    Ich glaube, da stehen grad zwei Paar Schuhe. Als Single kann ich mir einen (neuen) Partner suchen, der mit mir auf Entdeckungsreise geht und zwar genau zu dem Moment, wo ich bereit dafür bin. Da wird viel über Sex gesprochen. (Erfahrung Plattform :))

    In einer Paarbeziehung kann das zeitlich auseinander klaffen. Was mache ich dann? Die eigenen Wünsche verdrängen oder fremdgehen oder.... darüber reden? Aber reden, wenn es für den Partner eh passt? Ausgetretene Pfade zu verlassen ist immer schwierig und verlangt viel Mut.


    Stimmt schon, dass für Singles die Situation eine leichtere ist. Aber ich kenne genug Paare, die nur die Angst vorm Alleinsein zusammen hält. Liebe und Leidenschaft sind schon lange abhanden gekommen und meistens leidet ein Teil, der es nicht schafft, eine erträgliche Basis durch Kompensation zu schaffen.

    Ein Ausbruch aus dieser Situation scheint unmöglich. 

    Aber bietet nicht "Freundschaft plus" die Möglichkeit, den ausgetretenen Pfad zu verlassen? Es gehört Mut und Entschlossenheit dazu, um diesen Weg zu riskieren! 

  • 14.04.20, 22:11

    Sorry, war zu schnell beim Verschicken.

    Zu Guenthers Kommentar:

    Ich glaube, da stehen grad zwei Paar Schuhe. Als Single kann ich mir einen (neuen) Partner suchen, der mit mir auf Entdeckungsreise geht und zwar genau zu dem Moment, wo ich bereit dafür bin. Da wird viel über Sex gesprochen. (Erfahrung Plattform :))

    In einer Paarbeziehung kann das zeitlich auseinander klaffen. Was mache ich dann? Die eigenen Wünsche verdrängen oder fremdgehen oder.... darüber reden? Aber reden, wenn es für den Partner eh passt? Ausgetretene Pfade zu verlassen ist immer schwierig und verlangt viel Mut.

  • 14.04.20, 21:39

    SUMMERFEELING (14.04.2020 19:15):

    Regina (14.04.2020 18:12):

    Ich stimme mit dir überein, Guenther, dass grundsätzlich alle Geschlechter ihr Sexleben ausleben dürfen..... trotzdem wird noch extrem moralisiert und man/frau weiß genau, was “eigentlich richtig“ ist. Jahrhundertelange Tradition von Religion und gelebtem Patriachat sei Dank :(

    ... und eine Frau, die selbstbestimmt auf “ sinnliche und lustvollwe Erkundungstour“ geht, stößt oft auf

    Unverständnis in den eigenen Reihen.

    Liebe (ein Herzgefühl) und Lust (entsteht im Kopf) lassen sich trennen, sonst wären wir schon längst ausgestorben.

    Die sogenannte "Sexuelle Revolution" scheint spurlos vorüber gegangen zu sein! Sexualität ist immer noch ein Tabuthema. 

    Es kommt  gar nicht darauf an, ob man in einer langjährigen Beziehung steckt oder Single ist. Das Thema Sex ist für viele Menschen schwierig anzusprechen und man weiß oft nicht, wo man anfangen soll. Viele möchten auch dem Gegenüber nicht zu nahe treten und vermeiden ein klärendes Gespräch.

    In vielen Beziehungen herrscht mehr Frust als Lust . Die Sehnsucht nach sexueller Erfüllung ist zwar vorhanden,  wird aber unterdrückt. 

    Dabei bringt ein ausgefülltes und befriedigendes Sexleben Körper und Seele ins Gleichgewicht und trägt zur Gesundheit bei.

  • Regina (14.04.2020 18:12):

    Ich stimme mit dir überein, Guenther, dass grundsätzlich alle Geschlechter ihr Sexleben ausleben dürfen..... trotzdem wird noch extrem moralisiert und man/frau weiß genau, was “eigentlich richtig“ ist. Jahrhundertelange Tradition von Religion und gelebtem Patriachat sei Dank :(

    ... und eine Frau, die selbstbestimmt auf “ sinnliche und lustvollwe Erkundungstour“ geht, stößt oft auf

    Unverständnis in den eigenen Reihen.

    Liebe (ein Herzgefühl) und Lust (entsteht im Kopf) lassen sich trennen, sonst wären wir schon längst ausgestorben.

    Die sogenannte "Sexuelle Revolution" scheint spurlos vorüber gegangen zu sein! Sexualität ist immer noch ein Tabuthema. 

    Es kommt  gar nicht darauf an, ob man in einer langjährigen Beziehung steckt oder Single ist. Das Thema Sex ist für viele Menschen schwierig anzusprechen und man weiß oft nicht, wo man anfangen soll. Viele möchten auch dem Gegenüber nicht zu nahe treten und vermeiden ein klärendes Gespräch.

    In vielen Beziehungen herrscht mehr Frust als Lust . Die Sehnsucht nach sexueller Erfüllung ist zwar vorhanden,  wird aber unterdrückt. 

    Dabei bringt ein ausgefülltes und befriedigendes Sexleben Körper und Seele ins Gleichgewicht und trägt zur Gesundheit bei.

  • 14.04.20, 18:12

    Ich stimme mit dir überein, Guenther, dass grundsätzlich alle Geschlechter ihr Sexleben ausleben dürfen..... trotzdem wird noch extrem moralisiert und man/frau weiß genau, was “eigentlich richtig“ ist. Jahrhundertelange Tradition von Religion und gelebtem Patriachat sei Dank :(

    ... und eine Frau, die selbstbestimmt auf “ sinnliche und lustvollwe Erkundungstour“ geht, stößt oft auf

    Unverständnis in den eigenen Reihen.

    Liebe (ein Herzgefühl) und Lust (entsteht im Kopf) lassen sich trennen, sonst wären wir schon längst ausgestorben.

    SUMMERFEELING ( 23:21):

    reue.jpg

    Robert (13.04.2020 23:09):

    die Frage ist auch: Kann man Sex von Liebe trennen...

    wenn beide das können, dann ist Freundschaft Plus möglich.


    Meistens wird uns Männern unterschoben, dass wir Liebe und Sex trennen können.  Aber Frauen sind inzwischen auch sexuell gleichberechtigt. Sie brauchen keinen Mann als Versorger, sondern gönnen sich ebenfalls ein selbstbestimmtes Sexleben. Das gab´s zwar auch früher, aber es konnten sich nur wenige Frauen diesen "Luxus" leisten.

    Es kommt auf den Typ Frau so wie auch auf den Typ Mann an, ob sich die Liebe von der Leidenschaft und der Befriedigung körperlicher Bedürfnisse trennen lässt.

    SUMMERFEELING (13.04.2020 23:21):

    reue.jpg

    Robert (13.04.2020 23:09):

    die Frage ist auch: Kann man Sex von Liebe trennen...

    wenn beide das können, dann ist Freundschaft Plus möglich.


    Meistens wird uns Männern unterschoben, dass wir Liebe und Sex trennen können.  Aber Frauen sind inzwischen auch sexuell gleichberechtigt. Sie brauchen keinen Mann als Versorger, sondern gönnen sich ebenfalls ein selbstbestimmtes Sexleben. Das gab´s zwar auch früher, aber es konnten sich nur wenige Frauen diesen "Luxus" leisten.

    Es kommt auf den Typ Frau so wie auch auf den Typ Mann an, ob sich die Liebe von der Leidenschaft und der Befriedigung körperlicher Bedürfnisse trennen läs

    SUMMERFEELING (13.04.2020 23:21):

    reue.jpg

    Robert (13.04.2020 23:09):

    die Frage ist auch: Kann man Sex von Liebe trennen...

    wenn beide das können, dann ist Freundschaft Plus möglich.


    Meistens wird uns Männern unterschoben, dass wir Liebe und Sex trennen können.  Aber Frauen sind inzwischen auch sexuell gleichberechtigt. Sie brauchen keinen Mann als Versorger, sondern gönnen sich ebenfalls ein selbstbestimmtes Sexleben. Das gab´s zwar auch früher, aber es konnten sich nur wenige Frauen diesen "Luxus" leisten.

    Es kommt auf den Typ Frau so wie auch auf den Typ Mann an, ob sich die Liebe von der Leidenschaft und der Befriedigung körperlicher Bedürfnisse trennen lässt.

    SUMMERFEELING (13.04.2020 23:21):

    reue.jpg

    Robert (13.04.2020 23:09):

    die Frage ist auch: Kann man Sex von Liebe trennen...

    wenn beide das können, dann ist Freundschaft Plus möglich.


    Meistens wird uns Männern unterschoben, dass wir Liebe und Sex trennen können.  Aber Frauen sind inzwischen auch sexuell gleichberechtigt. Sie brauchen keinen Mann als Versorger, sondern gönnen sich ebenfalls ein selbstbestimmtes Sexleben. Das gab´s zwar auch früher, aber es konnten sich nur wenige Frauen diesen "Luxus" leisten.

    Es kommt auf den Typ Frau so wie auch auf den Typ Mann an, ob sich die Liebe von der Leidenschaft und der Befriedigung körperlicher Bedürfnisse trennen läst.

    reue.jpg

    Robert (13.04.2020 23:09):

    die Frage ist auch: Kann man Sex von Liebe trennen...

    wenn beide das können, dann ist Freundschaft Plus möglich.


    Meistens wird uns Männern unterschoben, dass wir Liebe und Sex trennen können.  Aber Frauen sind inzwischen auch sexuell gleichberechtigt. Sie brauchen keinen Mann als Versorger, sondern gönnen sich ebenfalls ein selbstbestimmtes Sexleben. Das gab´s zwar auch früher, aber es konnten sich nur wenige Frauen diesen "Luxus" leisten.

    Es kommt auf den Typ Frau so wie auch auf den Typ Mann an, ob sich die Liebe von der Leidenschaft und der Befriedigung körperlicher Bedürfnisse trennen lässt.

    Lieber Günter,

    SUMMERFEELING (31.03.2020 15:43):

    simone (2).jpg

    Noch ein Aspekt zum Thema:  Gelebte Sexualität geschieht nicht nur aus purer Lustbefriedigung. Ist damit nicht auch ein Erlebenwollen, ein sinnliches Entdecken der Lust verbunden? Welche erotischen Wünsche wollte man sich schon immer verwirklichen? Was vermisst man seit vielen Jahren in seiner Beziehung oder im eingefahrenen Alltagsleben eines Singles? Welche unerfüllten sexuellen Fantasien hegt man?

    Wenn einem bewusst wird, dass man nur dieses eine Leben hat, wird der Wunsch nach mehr sexueller Nähe stärker. Da über Sex heute längst nicht mehr nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird, ist man auch empfänglicher geworden für das “Meer an Möglichkeiten”, das sich einem bietet. 

    Ein anderes Beispiel: Eine Beziehung ist gescheitert, die Trennung vollzogen und bevor man sich noch einmal fest bindet, möchte man alles Mögliche ausprobieren, vollkommen unbeschwert. Am liebsten ungezwungenen Sex mit einer gleichgesinnten Person, bevor man eine neue Beziehung eingeht. 

  • 14.04.20, 13:56 - Zuletzt bearbeitet 14.04.20, 14:02.

    Ingrid (14.04.2020 12:04):

    SUMMERFEELING (13.04.2020 23:11):

    Robert (13.04.2020 22:47):

    wenn beide mit der Freundschaft Plus einverstanden sind, ist das doch OK. problematisch wird es nur, wenn einer von beiden ne Beziehung zu einer anderen Person anfängt ...


    "Freundschaft Plus" ist zwar auch eine Beziehungsform, allerdings fällt das Klammern, wie es häufig in festen Beziehungen vorkommt, weg.

    Jeder führt für sich ein eigenständiges Leben und muss dem anderen auch nicht Rechenschaft darüber geben, wie sie/er das Leben gestaltet.


    ist das so Guenther ????

    Gruß von Ingrid


    Liebe Ingrid, ob es generell so ist, kann ich nicht mit Sicherheit behaupten. Es sind meine persönlichen Erfahrungen, die ich im Laufe meines Lebens sammeln durfte.

    Ich habe vieles ausprobiert. Den "Stein des Weisen" habe ich zwar nicht gefunden, andererseits kann ich mir mit gutem Gewissen keinen Vorwurf machen, es nicht versucht zu haben.

    Mut ist immer der erste Schritt!

  • SUMMERFEELING (13.04.2020 23:11):

    Robert (13.04.2020 22:47):

    wenn beide mit der Freundschaft Plus einverstanden sind, ist das doch OK. problematisch wird es nur, wenn einer von beiden ne Beziehung zu einer anderen Person anfängt ...


    "Freundschaft Plus" ist zwar auch eine Beziehungsform, allerdings fällt das Klammern, wie es häufig in festen Beziehungen vorkommt, weg.

    Jeder führt für sich ein eigenständiges Leben und muss dem anderen auch nicht Rechenschaft darüber geben, wie sie/er das Leben gestaltet.


    ist das so Guenther ????

    Gruß von Ingrid

  • 13.04.20, 23:21 - Zuletzt bearbeitet 13.04.20, 23:30.


    reue.jpg

    Robert (13.04.2020 23:09):

    die Frage ist auch: Kann man Sex von Liebe trennen...

    wenn beide das können, dann ist Freundschaft Plus möglich.


    Meistens wird uns Männern unterschoben, dass wir Liebe und Sex trennen können.  Aber Frauen sind inzwischen auch sexuell gleichberechtigt. Sie brauchen keinen Mann als Versorger, sondern gönnen sich ebenfalls ein selbstbestimmtes Sexleben. Das gab´s zwar auch früher, aber es konnten sich nur wenige Frauen diesen "Luxus" leisten.

    Es kommt auf den Typ Frau so wie auch auf den Typ Mann an, ob sich die Liebe von der Leidenschaft und der Befriedigung körperlicher Bedürfnisse trennen lässt.

  • Robert (13.04.2020 22:47):

    wenn beide mit der Freundschaft Plus einverstanden sind, ist das doch OK. problematisch wird es nur, wenn einer von beiden ne Beziehung zu einer anderen Person anfängt ...


    "Freundschaft Plus" ist zwar auch eine Beziehungsform, allerdings fällt das Klammern, wie es häufig in festen Beziehungen vorkommt, weg.

    Jeder führt für sich ein eigenständiges Leben und muss dem anderen auch nicht Rechenschaft darüber geben, wie sie/er das Leben gestaltet.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.