Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.604 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • Martin (04.05.2021 21:27):

    Ulla (04.05.2021 19:41):

    Hallo, 

    Freundschaft plus geht auf Dauer nicht gut meine ich.

    Irgendwann entstehen zumindest bei einem der Partner mehr Gefühle als gedacht/ gewollt.

    So wie bei Affären, man glaubt oder will es nicht und doch geschieht es unbewusst

    Ulla, das wurde  in diesem Thread schon mehrmals angemerkt, aber das Thema dreht sich ohnedies schon im Kreis! 

    Hallo Martin,

    Danke, das habe ich mir schon gedacht 

    Ich habe nicht die ganzen Threadbeiträge gelesen, ist doch ziemlich viel.

    Wollte nur meinen"Senf" dazugeben, da ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe.

  • 05.05.21, 19:34 - Zuletzt bearbeitet 05.05.21, 19:53.

    Amasvivon (05.05.2021 19:29):

    Michael (05.05.2021 19:26):

    Amasvivon (05.05.2021 17:34):

    SUMMERFEELING (01.05.2021 17:56):

    Isabella (01.05.2021 16:23):

    Manfred (01.05.2021 11:31):

    SUMMERFEELING (01.05.2021 11:27):

    Manfred (01.05.2021 10:11):

    ich bin ja diesbezüglich jetzt 2 Wochen auf Weiterbildung.

    zu den Themen um Partnerschaft und Zweisamkeit, empfehle ich die Barbara Balldini.

    z.B. Lebenslange Treue - eine Illusion? Barbara Balldini , auf Youtube

    Und macht Euch nicht zu viele Gedanken zu dem Thema, das Leben ist eh viel zu kurz.

    (mit Denken und Kopfzerbrechen, kommt eh keiner auf ein brauchbares Ergebnis, schon allein deswegen, weil jeder Mensch speziell ist und spezielle Bedürfnisse hat)

    Also, rann an den Mann

    In einem stimme ich dir zu: Die Uhr tickt! Die Zeit ist zu kurz für irgendwann!

    Aber darf man nicht darüber nachdenken und sich selbst den Kopf darüber zerbrechen, wie eine brauchbare Lösung aussehen könnte?

    Selbst denken hat noch niemand geschadet! Mit Bauchgefühl, gelebten Erfahrungen und einem gesunden Hausverstand kommt man zu passablen Ergebnissen.

    Die selbsternannten "Gurus" mit ihren Patentrezepten bieten auch keine Allheilmittel!  

    Du darfst denken, was Du möchtest.

    Meine Meinung ist, dass wir mit denken nicht weiterkommen.

    Zuerst denken und dann tun😉

    Ein möglicher Weg zum Ziel: erstens durch Denken, zweitens durch Nachdenken, drittens durch Überdenken!

    Aber wenn die Zeit zum Handeln gekommen ist, dürfen wir keine Zeit verlieren! 

    Ich halte nichts von Durchhalteparolen, wie: "Alles kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig!"

    Sie bringen uns keinen Schritt weiter!

                                        

    Geduld,... und etwas annehmen wie es ist, sind eine der großen Lernaufgaben in der westlichen Welt.

    Der Mensch plant - und das Schicksal lacht darüber.


    Wie soll man das sonst verstehen ?

    ... dass es von Allem auch ein Zuviel geben kann.

    Man kann seine Themen auch "zer-denken".

    Das führt zu Stagnation. Im Kreis drehen. Evtl. Stillstand.


    Klar kann man auch übertreiben, ich habe noch nie eine Frau mit einer Checkliste gesucht sondern alle mehr oder weniger zufällig kennengelernt und instinktiv gespürt dass man auf einer Wellenlänge ist. Ansonsten hab ich noch nicht verlernt zu flirten und "durchs Reden kommen die Leut zamm".

  • 05.05.21, 19:29 - Zuletzt bearbeitet 05.05.21, 19:29.

    Michael (05.05.2021 19:26):

    Amasvivon (05.05.2021 17:34):

    SUMMERFEELING (01.05.2021 17:56):

    Isabella (01.05.2021 16:23):

    Manfred (01.05.2021 11:31):

    SUMMERFEELING (01.05.2021 11:27):

    Manfred (01.05.2021 10:11):

    ich bin ja diesbezüglich jetzt 2 Wochen auf Weiterbildung.

    zu den Themen um Partnerschaft und Zweisamkeit, empfehle ich die Barbara Balldini.

    z.B. Lebenslange Treue - eine Illusion? Barbara Balldini , auf Youtube

    Und macht Euch nicht zu viele Gedanken zu dem Thema, das Leben ist eh viel zu kurz.

    (mit Denken und Kopfzerbrechen, kommt eh keiner auf ein brauchbares Ergebnis, schon allein deswegen, weil jeder Mensch speziell ist und spezielle Bedürfnisse hat)

    Also, rann an den Mann

    In einem stimme ich dir zu: Die Uhr tickt! Die Zeit ist zu kurz für irgendwann!

    Aber darf man nicht darüber nachdenken und sich selbst den Kopf darüber zerbrechen, wie eine brauchbare Lösung aussehen könnte?

    Selbst denken hat noch niemand geschadet! Mit Bauchgefühl, gelebten Erfahrungen und einem gesunden Hausverstand kommt man zu passablen Ergebnissen.

    Die selbsternannten "Gurus" mit ihren Patentrezepten bieten auch keine Allheilmittel!  

    Du darfst denken, was Du möchtest.

    Meine Meinung ist, dass wir mit denken nicht weiterkommen.

    Zuerst denken und dann tun😉

    Ein möglicher Weg zum Ziel: erstens durch Denken, zweitens durch Nachdenken, drittens durch Überdenken!

    Aber wenn die Zeit zum Handeln gekommen ist, dürfen wir keine Zeit verlieren! 

    Ich halte nichts von Durchhalteparolen, wie: "Alles kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig!"

    Sie bringen uns keinen Schritt weiter!

                                        

    Geduld,... und etwas annehmen wie es ist, sind eine der großen Lernaufgaben in der westlichen Welt.

    Der Mensch plant - und das Schicksal lacht darüber.


    Wie soll man das sonst verstehen ?

    ... dass es von Allem auch ein Zuviel geben kann.

    Man kann seine Themen auch "zer-denken".

    Das führt zu Stagnation. Im Kreis drehen. Evtl. Stillstand.

  • 05.05.21, 19:26

    Amasvivon (05.05.2021 17:34):

    SUMMERFEELING (01.05.2021 17:56):

    Isabella (01.05.2021 16:23):

    Manfred (01.05.2021 11:31):

    SUMMERFEELING (01.05.2021 11:27):

    Manfred (01.05.2021 10:11):

    ich bin ja diesbezüglich jetzt 2 Wochen auf Weiterbildung.

    zu den Themen um Partnerschaft und Zweisamkeit, empfehle ich die Barbara Balldini.

    z.B. Lebenslange Treue - eine Illusion? Barbara Balldini , auf Youtube

    Und macht Euch nicht zu viele Gedanken zu dem Thema, das Leben ist eh viel zu kurz.

    (mit Denken und Kopfzerbrechen, kommt eh keiner auf ein brauchbares Ergebnis, schon allein deswegen, weil jeder Mensch speziell ist und spezielle Bedürfnisse hat)

    Also, rann an den Mann

    In einem stimme ich dir zu: Die Uhr tickt! Die Zeit ist zu kurz für irgendwann!

    Aber darf man nicht darüber nachdenken und sich selbst den Kopf darüber zerbrechen, wie eine brauchbare Lösung aussehen könnte?

    Selbst denken hat noch niemand geschadet! Mit Bauchgefühl, gelebten Erfahrungen und einem gesunden Hausverstand kommt man zu passablen Ergebnissen.

    Die selbsternannten "Gurus" mit ihren Patentrezepten bieten auch keine Allheilmittel!  

    Du darfst denken, was Du möchtest.

    Meine Meinung ist, dass wir mit denken nicht weiterkommen.

    Zuerst denken und dann tun😉

    Ein möglicher Weg zum Ziel: erstens durch Denken, zweitens durch Nachdenken, drittens durch Überdenken!

    Aber wenn die Zeit zum Handeln gekommen ist, dürfen wir keine Zeit verlieren! 

    Ich halte nichts von Durchhalteparolen, wie: "Alles kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig!"

    Sie bringen uns keinen Schritt weiter!

                                        

    Geduld,... und etwas annehmen wie es ist, sind eine der großen Lernaufgaben in der westlichen Welt.

    Der Mensch plant - und das Schicksal lacht darüber.


    Wie soll man das sonst verstehen ?

  • SUMMERFEELING (05.05.2021 19:17):

    Amasvivon (05.05.2021 19:07):

    Seufz.... gähhhn🙄....

    Null/Hundert.

    Hundert/Null.

    Gibts denn bei den Mannsbildern nix dazwischen?

    Null/Hundert? Wir "Mannsbilder" gestehen doch ein, dass Schicksal/Zufall eine gewisse Rolle spielen. 

    Aber wer nur wartet, dass etwas von außen geschieht, wird nur enttäuscht werden. Schön wär´s ja, wenn es funktionieren würde.

    Aber gute Feen, Prinzen auf dem weißen Schimmel etc. sind sehr rar.

    Es sind Erfahrungswerte, die diese Einstellung geprägt haben!

    ....aber du ( u. Michael) antwortest nun zweimal in der Weise, als hätte ich geschrieben, dass rum sitzen (Nase bohren,.... etc.) und Gehirn samt Wille ausschalten zum großen Glück führen würde...

  • Amasvivon (05.05.2021 19:07):

    Seufz.... gähhhn🙄....

    Null/Hundert.

    Hundert/Null.

    Gibts denn bei den Mannsbildern nix dazwischen?

    Null/Hundert? Wir "Mannsbilder" gestehen doch ein, dass Schicksal/Zufall eine gewisse Rolle spielen. 

    Aber wer nur wartet, dass etwas von außen geschieht, wird nur enttäuscht werden. Schön wär´s ja, wenn es funktionieren würde.

    Aber gute Feen, Prinzen auf dem weißen Schimmel etc. sind sehr rar.

    Es sind Erfahrungswerte, die diese Einstellung geprägt haben!

  • 05.05.21, 19:16

    Amasvivon (05.05.2021 19:07):

    Seufz.... gähhhn🙄....

    Null/Hundert.

    Hundert/Null.

    Gibts denn bei den Mannsbildern nix dazwischen?

    Wie meinst das? Jeman der gebunden ist sucht soetwas.... Gleicht einer Affäre.

  • Seufz.... gähhhn🙄....

    Null/Hundert.

    Hundert/Null.

    Gibts denn bei den Mannsbildern nix dazwischen?

  • 05.05.21, 18:47


    Ich kann mit der Einstellung "Ich muss um nichts kämpfen, was bei mir sein will, kommt freiwillig und was gehen will geht sowieso" nichts anfangen. Natürlich ist alles auch Schicksal, Zufall, Bestimmung oder wie immer man das nennen mag und man kann nichts erzwingen aber wenn ich ohne eigene Bemühungen warte bis mir das Glück in den Schoß fällt, werde ich ewig warten.

  • Amasvivon (05.05.2021 17:34):

                                       

    Geduld,... und etwas annehmen wie es ist, sind eine der großen Lernaufgaben in der westlichen Welt.

    Der Mensch plant - und das Schicksal lacht darüber.

    Geduld ist manchmal sinnvoll, da stimme ich dir voll und ganz zu. Dass das Schicksal in unserem Leben auch eine gewisse Rolle spielt, kann ich bestätigen. Es sind die "Zufälle", die oft unerwartet eintreten. 

    Es fällt uns dabei etwas zu, das wir aber erkennen sollten und uns vor die Entscheidung stellen: annehmen oder ablehnen.

    Allerdings kann ich nicht ständig auf den Zufall warten! 

    Resiliente Personen haben gelernt, dass sie es sind, die über ihr eigenes Schicksal bestimmen. Sie vertrauen nicht auf Glück oder Zufall, sondern nehmen die Dinge selbst in die Hand. Sie ergreifen Möglichkeiten, wenn sie sich bieten. Sie haben ein realistisches Bild von ihren Fähigkeiten.

  • SUMMERFEELING (01.05.2021 17:56):

    Isabella (01.05.2021 16:23):

    Manfred (01.05.2021 11:31):

    SUMMERFEELING (01.05.2021 11:27):

    Manfred (01.05.2021 10:11):

    ich bin ja diesbezüglich jetzt 2 Wochen auf Weiterbildung.

    zu den Themen um Partnerschaft und Zweisamkeit, empfehle ich die Barbara Balldini.

    z.B. Lebenslange Treue - eine Illusion? Barbara Balldini , auf Youtube

    Und macht Euch nicht zu viele Gedanken zu dem Thema, das Leben ist eh viel zu kurz.

    (mit Denken und Kopfzerbrechen, kommt eh keiner auf ein brauchbares Ergebnis, schon allein deswegen, weil jeder Mensch speziell ist und spezielle Bedürfnisse hat)

    Also, rann an den Mann

    In einem stimme ich dir zu: Die Uhr tickt! Die Zeit ist zu kurz für irgendwann!

    Aber darf man nicht darüber nachdenken und sich selbst den Kopf darüber zerbrechen, wie eine brauchbare Lösung aussehen könnte?

    Selbst denken hat noch niemand geschadet! Mit Bauchgefühl, gelebten Erfahrungen und einem gesunden Hausverstand kommt man zu passablen Ergebnissen.

    Die selbsternannten "Gurus" mit ihren Patentrezepten bieten auch keine Allheilmittel!  

    Du darfst denken, was Du möchtest.

    Meine Meinung ist, dass wir mit denken nicht weiterkommen.

    Zuerst denken und dann tun😉

    Ein möglicher Weg zum Ziel: erstens durch Denken, zweitens durch Nachdenken, drittens durch Überdenken!

    Aber wenn die Zeit zum Handeln gekommen ist, dürfen wir keine Zeit verlieren! 

    Ich halte nichts von Durchhalteparolen, wie: "Alles kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig!"

    Sie bringen uns keinen Schritt weiter!

                                        

    Geduld,... und etwas annehmen wie es ist, sind eine der großen Lernaufgaben in der westlichen Welt.

    Der Mensch plant - und das Schicksal lacht darüber.

  • 05.05.21, 17:18


    Liegt vielleicht daran das man an jemand mit dem man den Rest des Lebens verbringen will mehr Ansprüche hat als an jemand für ein paar Tage bis ein paar Wochen.

  • SUMMERFEELING (26.04.2021 10:26):

    LIVING APART TOGETHER 

    Ich finde, es passt gut zum Thema, denn es ist eine ähnliche Entwicklung, die stark mit dem Egoismus zusammenhängt, der heute weit verbreitet ist. Gerade die Pandemie zeigt uns, wie Menschen reagieren: Stand am Anfang noch die Solidarität im Vordergrund, war bald alles vergessen und der Egoismus feiert die Wiederauferstehung!


    LAT ("getrennt zusammen leben") ist zu einem Trend geworden. Was man früher als Fernbeziehung bezeichnete, trägt heute einen wohlklingenden Namen.  Es hat auch Geschichte, denn Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir wohnten mehr als 50 Jahre in getrennten Wohnungen.


    Will man der Statistik glauben, so bevorzugen hauptsächlich Frauen dieses Modell, da sie sich die erkämpfte Freiheit nicht nehmen wollen. Wozu sich mit dem Alltagskram abplagen, der unter Umständen zum heiklen Diskussionsthema wird? Trifft man den Partner, verabredet man sich bewusst und umgeht das Alltägliche. Andererseits, das ist mein Empfinden, schweißt es auch zusammen, wenn man den Alltag mit all den Aufgaben und Sorgen teilt. 


    Meine Erfahrung zu diesem Thema: Ich lebte 7 Jahre mit meiner Partnerin in der Stadt zusammen. Zwar beengt, denn auch ihr kleiner Sohn aus ihrer letzten Beziehung beanspruchte seinen Platz. "Enge" hat auch Vorteile, da man nicht nur näher zusammenrückt, sondern sich gut überlegen muss, wie man reibungslos auskommt, wenn es wenig Möglichkeiten zum Rückzug gibt.
    Eines Tages eröffnete sie mir: Ich brauche eine Auszeit! Nein, nicht für immer, aber mir fehlt die Luft zum Atmen!

    Wir können uns ja hin und wieder treffen. Ich schluckte zwar, aber akzeptierte. 


    Anfangs funktionierte es gut und wir verabredeten uns zu gemeinsamen Unternehmungen, machten sogar gemeinsame Urlaube. Die Vertrautheit war nach so langer Zeit des Zusammenlebens gegeben und die Lust auf Nähe bescherte schöne Momente.
    Aber mit der Zeit wurde es spärlicher: Du, ich habe am Wochenende keine Zeit, ich habe schon etwas anderes vor! Nein, heute geht´s nicht! 
    Man fühlt sich zurückgesetzt und empfindet sich nur mehr als "Notnagel". 


    Das Ende der Geschichte? Die Kommunikation wird immer dürftiger, bis der Kontakt völlig abreißt! 

    Die Schlussfolgerung kann jeder selbst ziehen! 

    dieses Modell ist bei älteren geschiedenen Frauen mit Kindern beliebt da sie jetzt das Kind haben , wenn sie Liebe brauchen. Das Kind ist im Mittelpunkt, die meisten dieser Frauen leben für die Kinder. Der Mann wird dann nicht mehr wichtig. Für kinderlose Frauen spielt der Mann größere Rolle. Und für junge Männer bzw. für Männer ohne Kinderwunsch ist das Modell doch auch sehr beliebt, wozu mit einer Frau leben wenn man auf sie zurückgreifen kann und trotzdem Karriere macht und kein lästigen Absprachen mit der Frau hat. Sie nervt dann weniger dass sie Kinderwunsch hat und heiraten will. Wenn der Mann von Unverbindlichkeit redet, ist es ja unwahrscheinlicher dass die Frau es wag, das Thema Kinder anzusprechen. Aber so kommt es kaum zu einer Einigung da es unterschiedliche Altersklassen bei den Geschlechtern gibt. 

    Bei Ihrer Freundin war es wohl auch so dass sie die ganze Liebe ihrem Kind schenkte und dann merkte dass sie nicht auch noch einen Mann braucht. Sie kann ja allein erziehen , muss mit dem Ex wohl kaum was absprechen. Das Leben ist so schön ohne einen neuen Mann.  Manche Frauen ticken leider so, kenne mehrere solche Frauen die Kinder haben. Das Haushalt kann sie auch machen wie sie will, wenn sie allein mit dem Kind wohnt, das Kind muss ja auf sie hören. Bei einem Mann wäre dies ja komplizierter. Kinder sind oft Partnerersatz. 

  • lucky (04.05.2021 04:39):


    warum nicht man ist nie zu alt für.....

    wenn die Frau zufällig schwanger ist und nicht abtreiben will, ist auch alles super, oder? Sie sind sicher sofort begeistert, von der Affäre ein Kind zu haben. Ich wette Sie überlegen dann ob die Frau das Material dazu hat, Mutter zu sein und ob sie gut genug für Sie ist. Oder vielleicht gibt es anderswo eine hübschere und jünger Frau die Ihr Kind zeugen kann?  Sie haben sich sicher keine Gedanken dazu gemacht, das machen kaum Männer. aber wenn die unverbindliche Beziehung so endet dass ein Kind auf die Welt kommt, ist der Aufschrei groß. 

  • SUMMERFEELING (26.02.2020 08:03):

    Reinhard Hinum:

    Wenn man schon sehr lange alleine lebt und sich nicht mehr binden will, ist das sicherlich eine gute Option. Aber Sex ohne Liebe? 

    Weiß nicht, ist das nicht das Gleiche wie Füße waschen mit Socken! 


    Sex ohne Liebe? Kann das funktionieren? Ist anscheinend für viele (Männer) eine Option, sonst gäbe es keine Clubs oder gewisse Häuser!

    Allerdings sind Frauen nicht ausgenommen … lt. einer aktuellen Umfrage in Deutschland können sich 95% der befragten Frauen super vorstellen, Sex ohne Liebe zu haben.

    Statistiken muss man nicht unbedingt Glauben schenken, aber ein Quäntchen Wahrheit wird dahinter stecken! 

    die Häuser mit Frauen gegen Bezahlung müsste man nicht haben wenn es genug  Frauen geben würde die Sex ohne Liebe wollen.  Und Frauen auch wahllos beim Sex wären wie manche Männer. Das beweist dass es nicht der Fall ist. Es gibt auch mehr Männer die Sex ohne Liebe wollen. Bei Frauen bleibt es oft beim Wunschdenken bzw. das endet sobald sie plötzlich Kinderwunsch haben. Der Lebensstil ist dann schwerer für eine Frau mit Kind. Männer wollen das sicher auch nicht, da suchen sie sich eine passende Frau, die andere Frau war nur für die Befriedigung gut aber für mehr nicht. Wenn es um Kinder geht, werden Männer sehr anspruchsvoll, aber lügen den Affärefrauen dass sie kein Problem haben wenn die Frau auch gern Sex ohne Liebe hat. 

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Ulla (04.05.2021 19:41):

    Hallo, 

    Freundschaft plus geht auf Dauer nicht gut meine ich.

    Irgendwann entstehen zumindest bei einem der Partner mehr Gefühle als gedacht/ gewollt.

    So wie bei Affären, man glaubt oder will es nicht und doch geschieht es unbewusst

    Ulla, das wurde  in diesem Thread schon mehrmals angemerkt, aber das Thema dreht sich ohnedies schon im Kreis! 

  • Hallo, 

    Freundschaft plus geht auf Dauer nicht gut meine ich.

    Irgendwann entstehen zumindest bei einem der Partner mehr Gefühle als gedacht/ gewollt.

    So wie bei Affären, man glaubt oder will es nicht und doch geschieht es unbewusst

  • 04.05.21, 04:39


    warum nicht man ist nie zu alt für.....

  • Isabella (01.05.2021 16:23):

    Manfred (01.05.2021 11:31):

    SUMMERFEELING (01.05.2021 11:27):

    Manfred (01.05.2021 10:11):

    ich bin ja diesbezüglich jetzt 2 Wochen auf Weiterbildung.

    zu den Themen um Partnerschaft und Zweisamkeit, empfehle ich die Barbara Balldini.

    z.B. Lebenslange Treue - eine Illusion? Barbara Balldini , auf Youtube

    Und macht Euch nicht zu viele Gedanken zu dem Thema, das Leben ist eh viel zu kurz.

    (mit Denken und Kopfzerbrechen, kommt eh keiner auf ein brauchbares Ergebnis, schon allein deswegen, weil jeder Mensch speziell ist und spezielle Bedürfnisse hat)

    Also, rann an den Mann

    In einem stimme ich dir zu: Die Uhr tickt! Die Zeit ist zu kurz für irgendwann!

    Aber darf man nicht darüber nachdenken und sich selbst den Kopf darüber zerbrechen, wie eine brauchbare Lösung aussehen könnte?

    Selbst denken hat noch niemand geschadet! Mit Bauchgefühl, gelebten Erfahrungen und einem gesunden Hausverstand kommt man zu passablen Ergebnissen.

    Die selbsternannten "Gurus" mit ihren Patentrezepten bieten auch keine Allheilmittel!  

    Du darfst denken, was Du möchtest.

    Meine Meinung ist, dass wir mit denken nicht weiterkommen.

    Zuerst denken und dann tun😉

    Ein möglicher Weg zum Ziel: erstens durch Denken, zweitens durch Nachdenken, drittens durch Überdenken!

    Aber wenn die Zeit zum Handeln gekommen ist, dürfen wir keine Zeit verlieren! 

    Ich halte nichts von Durchhalteparolen, wie: "Alles kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig!"

    Sie bringen uns keinen Schritt weiter!

                                        

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.