Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.603 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 01.10.21, 07:53

    Also ich bin seit längerem Single und habe seit gut zwei Jahren einen lieben Freund, mit dem ich ziemlich regelmäßig alle 2-3 Wochen wunderbaren Sex habe - wir sind beide nicht verliebt und auch nicht anderweitig gebunden. 

    Für guten Sex, bei dem ich mich fallen lassen kann, brauchts bei mir aber schon auch einen gewissen Grad an Vertrauen - insofern bau ich mir immer, bevors dazu kommt, ein wenig Freundschaft auf. Fürs Verlieben und Aufbau einer Liebesbeziehung brauchts dann allerdings schon mehr und es dauert auch länger, bis sich da Gefühle bei mir breit machen. Aber eigentlich hat bei mir jede Partnerschaft mit Freundschaft - dann mit Freundschaft Plus gestartet. Die Ünbergänge sind da meiner Meinung nach fließend. Wichtig ist nur, niemand was vorzumachen und halt das auch aufzugeben, wenn man merkt, dass der andere mehr möchte als man selbst. 

  • Sepp (30.09.2021 17:52):

    Platonische Liebe, Affäre, Freundschaft plus sind einfach schöne, oder weniger schöne Namen, die irgendeine 'Form" von 'Liebe" zu umschreiben versuchen.

    Tatsache ist einfach, dass ein Mensch ab Geburt Körperliche Berührung/Wärme  braucht, damit er nicht Krank/Depressiv, oder Bösartig wird.

    Auf Berührung/Liebe, die ich lediglich bekommen kann, wenn ich vorher völlig sinnlose 'Konsumationen" aller Art tätigen muss, von Kino bis Clubbesuche usw. wo ich nicht im geringsten zum Leben brauche, die mir schaden.....kann ich verzichten. Sowas brauche ich nicht.

    Also habe ich Alternativen gesucht, nachdem ich von meiner Liebe zu hören bekam: 'Ich habe einen Coolen Typen angetroffen und von nun an muss ich auch die Nächte da verbringen".......

    So ganz Cool war/ist er offenbar doch nicht ganz. Die Liebe zu Tabak und Alkohol muss bei ihm etwas grösser sein, als zu ihr......

    Jedenfalls will ab und zu der Alkohol nicht das tun, was sie von ihm erwartet.....

    Noch heute bekomme ich entsprechende Whats App anfragen, ob sie wieder mal bei mir über Nacht bleiben kann.

    Natürlich kann sie das und wir geniessen, was wir vermissen.

    Anschliessend geht sie zu ihm zurück, der ihr VIP veranstaltungen, Städteflüge usw. bieten kann und will....sowas will ich nicht. Zuviel Stress, den ich in der Natur und in ihren Armen nicht habe.

    Dann kommt noch eine andere Frau einmal in der Woche zu mir und mir gefällts......

    Liebe wollen alle auf ihre Art.

    Was ich erhoffte, das habe ich nie gefunden und suche auch nicht mehr danach. Geniessen geht immer


    grauslich ... :-(

  • 30.09.21, 19:18

    Matthias (30.09.2021 17:34):

    Das Bild mit dem Kuchen verstehe ich nicht so richtig. 

    Einen Kuchen esse ich und dann ist er weg. Beides geht nicht, dann wird er schlecht. 

    Dachte der Spruch ist allgemein bekannt. Den Kuchen gleichzeitig essen und ihn behalten bedeutet so viel wie ich will zwei Dinge die unvereinbar sind.

    In dem Fall ich will eine Beziehung alle Vorteile daraus nehme ich gerne aber eben ohne irgend etwas an meinem Leben zu verändern. Also alle Gewohnheiten weiter wie bisher derjenige teilt sich ein wie ers will und der Partner muss sich da eben anpassen.

    Und wie bei dem Kuchen kann man nicht beides haben.

  • Ich hatte das mal in jungen Jahren, etwa ein halbes Jahr lang, nach einer langen Singelzeit. Bisschen Gefühle war doch mit dabei auf beiden Seiten, es war auch klar mehr als nur eine Kollegschaft, aber doch nicht richtige Liebe. Wir lebten so fast wie in einer Beziehung. Darum brach die Freundschaft auch richtig ab als ich mich richtig verliebte. Dass es so sein wird war immer klar.

    Niemand wusste davon, und für uns stimmte es damals.

  • 30.09.21, 17:52 - Zuletzt bearbeitet 30.09.21, 17:55.

    Platonische Liebe, Affäre, Freundschaft plus sind einfach schöne, oder weniger schöne Namen, die irgendeine 'Form" von 'Liebe" zu umschreiben versuchen.

    Tatsache ist einfach, dass ein Mensch ab Geburt Körperliche Berührung/Wärme  braucht, damit er nicht Krank/Depressiv, oder Bösartig wird.

    Auf Berührung/Liebe, die ich lediglich bekommen kann, wenn ich vorher völlig sinnlose 'Konsumationen" aller Art tätigen muss, von Kino bis Clubbesuche usw. wo ich nicht im geringsten zum Leben brauche, die mir schaden.....kann ich verzichten. Sowas brauche ich nicht.

    Also habe ich Alternativen gesucht, nachdem ich von meiner Liebe zu hören bekam: 'Ich habe einen Coolen Typen angetroffen und von nun an muss ich auch die Nächte da verbringen".......

    So ganz Cool war/ist er offenbar doch nicht ganz. Die Liebe zu Tabak und Alkohol muss bei ihm etwas grösser sein, als zu ihr......

    Jedenfalls will ab und zu der Alkohol nicht das tun, was sie von ihm erwartet.....

    Noch heute bekomme ich entsprechende Whats App anfragen, ob sie wieder mal bei mir über Nacht bleiben kann.

    Natürlich kann sie das und wir geniessen, was wir vermissen.

    Anschliessend geht sie zu ihm zurück, der ihr VIP veranstaltungen, Städteflüge usw. bieten kann und will....sowas will ich nicht. Zuviel Stress, den ich in der Natur und in ihren Armen nicht habe.

    Dann kommt noch eine andere Frau einmal in der Woche zu mir und mir gefällts......

    Liebe wollen alle auf ihre Art.

    Was ich erhoffte, das habe ich nie gefunden und suche auch nicht mehr danach. Geniessen geht immer

  • 30.09.21, 17:34

    Malsehen2020 (30.09.2021 17:02):

    Matthias (30.09.2021 14:31):

    I

    Im Endeffekt wünscht sich aber jeder eine Beziehung, die locker und leicht "funktioniert" und jeder Freiräume weiter behält. Wie schon gesagt, sind viele nicht bereit heute Kompromisse einzugehen, wollen sich mit dem gegenüber nicht auseinandersetzen und sind bereit dauerhaft aneinander zu arbeiten. Wenn dann noch Zuhören fehlt, reflektieren verlernt wurde, keine Emphatie vorhanden ist... oder Narzismus (bei Männern) ins Spiel kommt, wird es sehr schwer... und man flüchtet/ wünscht eine F+ herbei.

    Das Typische ich würde den Kuchen gerne essen aber ihn auch behalten trifft man eben oft.

    Viele denken eben eine Beziehung ja aber nur wenn ich nichts ändern muss zumindest erscheint es mir oft so.

    Narzismus gibt es nicht nur bei Männern mal nebenbei bemerkt.

    Das Bild mit dem Kuchen verstehe ich nicht so richtig. 

    Einen Kuchen esse ich und dann ist er weg. Beides geht nicht, dann wird er schlecht. 

    In einer Beziehung treffen zwei Individien aufeinander mit eigenen Interessen, Freiräumen, Wünschen und Einstellungen. Wenn diese Dinge harmonisieren, dann ist vieles davon gemeinsam.. aber da wo es nicht harmonisiert, da sind Kompromisse nötig. 

    Eine Beziehung ist schon von vornerein zum scheitern verurteilt, wenn ich nicht bereit bin meine Freiraum einzuschränken oder irgenwo zurückzustecken. 

    Man vergisst schnell was man dafür bekommt... Nähe, Gemeinsame Aktivitäten, Zweisamkeit, ... 

    Ja, es stimmt... Narzisten gibt es auch bei den Frauen. Aber ich treffe mehr "beziehungsgestörte" Frauen, die mit einem männlichen Narzisten zusammen waren, als Männer, die mit einer weiblichen Narzistin zusammen waren. 

  • 30.09.21, 17:27

    Rosean (30.09.2021 14:52):

    Naha, ich habe mir ein Leben aufgebaut das mir gefällt ,bin Berg, Rad und urlaubssüchtig ,das Problem ist das Männer nur versprechen und alles können und wollen aber nie zugeben das sie es doch nicht wollen und können. Ab einem gewissen Alter werden Männer sooo stur und sind mit Sicherheit nicht kompromissbereit .

    Du hast aber auch die Männer schon pauschal in eine Schublade gesteckt. 

    Wenn Du auf solche Art Männer getroffen bist, dann waren es definitiv die falschen oder Du bist mit einer falschen herangehensweise dran gegangen. 

    Ich finde "urlaubssüchtig" ist jeder, aber dennoch haben alle nur 6 Wochen Urlaub und die wenigsten so viel Kohle, dass sie 3mal im Jahr in Urlaub fliegen können. Für mich ist daher Urlaubssüchtig keine Voraussetzung, weil es eh nur 2-3mal im Jahr gemeint ist. 

    Wichtig ist nur, dass die Art des Urlaubs identisch ist. 

    Wenn Du so süchtig nach Berg und Rad bist, musst Du Dir überlegen, ob dein Partner auch diese Eigenschaften haben muss. 

    Bevor ich mich aber auf die Suche mache, muss ich wissen was ich will (wissen die wenigsten) und womit ich leben kann (wo kann ich Abstriche machen). 

    Wenn ich genau weiß was ich will... in Deinem Fall Berg und Rad... dann würde ich die ersten Dates genau darauf auslegen und nicht auf die Schale gucken. Nichts ist schöner als einen Partner beim Rad fahren oder bei einer Bergwanderung näher kennenzulernen. 

  • 30.09.21, 17:02

    Matthias (30.09.2021 14:31):

    I

    Im Endeffekt wünscht sich aber jeder eine Beziehung, die locker und leicht "funktioniert" und jeder Freiräume weiter behält. Wie schon gesagt, sind viele nicht bereit heute Kompromisse einzugehen, wollen sich mit dem gegenüber nicht auseinandersetzen und sind bereit dauerhaft aneinander zu arbeiten. Wenn dann noch Zuhören fehlt, reflektieren verlernt wurde, keine Emphatie vorhanden ist... oder Narzismus (bei Männern) ins Spiel kommt, wird es sehr schwer... und man flüchtet/ wünscht eine F+ herbei.

    Das Typische ich würde den Kuchen gerne essen aber ihn auch behalten trifft man eben oft.

    Viele denken eben eine Beziehung ja aber nur wenn ich nichts ändern muss zumindest erscheint es mir oft so.

    Narzismus gibt es nicht nur bei Männern mal nebenbei bemerkt.

  • geeignet für Leute, die nicht Beziehungsfähig sind 😎🤪

  • Eine Modeerscheinung, ich finde FPlus shit 😀.

  • Matthias (30.09.2021 14:31):

    Ich finde F+ ist oftmals eine Umschreibung für "sich nicht mehr mit einem Partner auseinandersetzen wollen/können" und/oder "nicht bereit sein Kompromisse einzugehen oder mit einem Partner seine Freizeit zu teilen und über selbige zu diskuttieren". 

    Dazu sind Beziehungen auch von der Wegwerfgesellschaft betroffen, d.h. heute wird viel zu schnell eine Beziehung aufgegeben, statt an dieser zu arbeiten und drum zu kämpfen. 

    Eine F+ verspricht all diese "negativ behafteten" Dinge nicht. "Dran arbeiten", Diskuttieren, Kompromisse... sondern einfach Spaß. 

    Mir wurde von fast allen ExPartnerinnen eine F+ am Ende der Beziehung angeboten. Symphatie war da, Anziehung war da, man wußte Beziehung funktionierte nicht ... und hatte Spaß im Bett.

    Ich persönlich finde aber den besten Sex gibt es nur in einer Beziehung, weil fallen lassen ebenso wie Entwicklung vor allem dort möglich ist. 

    Was ist bitte "platonische Liebe"? Einseitige Liebe? 

    Entweder habe ich eine platonische Freundschaft oder ich liebe jemand (einseitig). Wenn zwei sich lieben macht nur eine Beziehung Sinn. Platonische Liebe ist daher für mich ein Widerspruch. 

    Im Endeffekt wünscht sich aber jeder eine Beziehung, die locker und leicht "funktioniert" und jeder Freiräume weiter behält. Wie schon gesagt, sind viele nicht bereit heute Kompromisse einzugehen, wollen sich mit dem gegenüber nicht auseinandersetzen und sind bereit dauerhaft aneinander zu arbeiten. Wenn dann noch Zuhören fehlt, reflektieren verlernt wurde, keine Emphatie vorhanden ist... oder Narzismus (bei Männern) ins Spiel kommt, wird es sehr schwer... und man flüchtet/ wünscht eine F+ herbei.

    Naha, ich habe mir ein Leben aufgebaut das mir gefällt ,bin Berg, Rad und urlaubssüchtig ,das Problem ist das Männer nur versprechen und alles können und wollen aber nie zugeben das sie es doch nicht wollen und können. Ab einem gewissen Alter werden Männer sooo stur und sind mit Sicherheit nicht kompromissbereit .

  • 30.09.21, 14:31 - Zuletzt bearbeitet 30.09.21, 14:36.

    Ich finde F+ ist oftmals eine Umschreibung für "sich nicht mehr mit einem Partner auseinandersetzen wollen/können" und/oder "nicht bereit sein Kompromisse einzugehen oder mit einem Partner seine Freizeit zu teilen und über selbige zu diskuttieren". 

    Dazu sind Beziehungen auch von der Wegwerfgesellschaft betroffen, d.h. heute wird viel zu schnell eine Beziehung aufgegeben, statt an dieser zu arbeiten und drum zu kämpfen. 

    Eine F+ verspricht all diese "negativ behafteten" Dinge nicht. "Dran arbeiten", Diskuttieren, Kompromisse... sondern einfach Spaß. 

    Mir wurde von fast allen ExPartnerinnen eine F+ am Ende der Beziehung angeboten. Symphatie war da, Anziehung war da, man wußte Beziehung funktionierte nicht ... und hatte Spaß im Bett.

    Ich persönlich finde aber den besten Sex gibt es nur in einer Beziehung, weil fallen lassen ebenso wie Entwicklung vor allem dort möglich ist. 

    Was ist bitte "platonische Liebe"? Einseitige Liebe? 

    Entweder habe ich eine platonische Freundschaft oder ich liebe jemand (einseitig). Wenn zwei sich lieben macht nur eine Beziehung Sinn. Platonische Liebe ist daher für mich ein Widerspruch. 

    Im Endeffekt wünscht sich aber jeder eine Beziehung, die locker und leicht "funktioniert" und jeder Freiräume weiter behält. Wie schon gesagt, sind viele nicht bereit heute Kompromisse einzugehen, wollen sich mit dem gegenüber nicht auseinandersetzen und sind bereit dauerhaft aneinander zu arbeiten. Wenn dann noch Zuhören fehlt, reflektieren verlernt wurde, keine Emphatie vorhanden ist... oder Narzismus (bei Männern) ins Spiel kommt, wird es sehr schwer... und man flüchtet/ wünscht eine F+ herbei.

  • Amasvivon (26.04.2021 21:45)

    Mein Mitleid hält sich in Grenzen...

    Amasvivon (08.05.2021 14:07):

    ....das war doch an mich gerichtet?🤔

    Alles kommt irgendwann zurück! Es war aber nicht bös gemeint!  😋

  • SUMMERFEELING (08.05.2021 13:22):

    Amasvivon (08.05.2021 11:09)

    Außerdem, lieber summerfeeling, fällt mir auf, dass du in deinen Beiträgen doch recht stark bewertest und interpretierst.

    Was mich betrifft, liegst du falsch...😉

    Findest du??? Ich lese und beobachte genau, vergesse selten. Normalerweise führe ich eine feine Klinge, schärfe aber nach, wenn Äußerungen fallen, die ich als persönlichen Angriff empfinde.

    Es gilt für mich in Diskussionen wie im "richtigen" Leben: keine Pauschalierungen und keine persönlichen Verletzungen! 

    Lieber Manner statt Männer??? 

    Deine Worte sprechen für schlechte Erfahrungen mit Männern!

    Immer die Falschen erwischt?

    Vielleicht haben Frauen mit wenig Empathie für leidende Männer die falschen Karten!

    ....das war doch an mich gerichtet?🤔

  • baudobaudolino (07.05.2021 21:48):

    baudobaudolino (07.05.2021 21:44):

    Gue (07.05.2021 19:55):

    Was eigenartig ist an Freundschaft plus, ist die Tatsache das es im Großen und Ganzen eh wie eine Beziehung abläuft! Ich bin dann eh treu (mehr oder weniger) und der andere Partner auch. Bitte erklärt mir mal was tatsächlich den Unterschied ausmacht? Das kann ich auch so haben, wir treffen uns am Wochenende, haben Sex oder auch nicht, machen gemeinsame Aktivitäten  und sind froh das wir sonst nur losen Kontakt haben! 

    lieber gue,

    deine frage kannst du dir selbst am besten beantworten. nämlich so:

    stell dir vor du führst mit einer frau eine beziehungsform. was beinhaltet diese für dich , wenn diese

    1. in einer ehe

    2. in einer fixen partnerschaft

    3. als one night stand

    4. als sexobjekt

    5. als geliebte

    6. als seitensprung

    7. als sehnsuchtsvolle, nie realisierbare  idealromantikvorstellungsprinzessin

    gelebt wird?


    z. b. in bezug auf die themen

    1. kinder ja /nein

    2. lebensmittelpunkt wo? wohnung?

    3. kapital? erbsschaft

    4. interessen ? freizeitgestaltung?

    5. freunde?

    6. secualität?

    7. treue ?

    8. freiräume und unabhängigkeit? codependency?

    9. schwiegermutter?

    10. religion?

    usw.

    und mit deinen antworten wirst du die bete beziehungsform für dich oder euch zwei finden

    @baudobaudolino,

    warum so umständlich? Ein einfaches:

    "Ich weiß es auch nicht!"

    wäre ausreichend gewesen ...

  • Amasvivon (08.05.2021 11:09)

    Außerdem, lieber summerfeeling, fällt mir auf, dass du in deinen Beiträgen doch recht stark bewertest und interpretierst.

    Was mich betrifft, liegst du falsch...😉

    Findest du??? Ich lese und beobachte genau, vergesse selten. Normalerweise führe ich eine feine Klinge, schärfe aber nach, wenn Äußerungen fallen, die ich als persönlichen Angriff empfinde.

    Es gilt für mich in Diskussionen wie im "richtigen" Leben: keine Pauschalierungen und keine persönlichen Verletzungen! 

  • Gottfried (08.05.2021 11:20):


    Es ist generell so das bei Leute die viel reden und grossartig angeben, nicht viel dahinter ist. Es gibt ein sprichwort, mehr sein als Schein. Ich hoffe ich löse damit nicht ein shitstorm aus. Weil das ein bekannter nazibonze gesagt hat.

    Ich kann dich beruhigen: "Mehr sein als scheinen" stammt von Cato dem Älteren (römischer Feldherr, der die Zerstörung Carthagos forderte). Shitstorm dürfte somit ausbleiben! 


  • Es ist generell so das bei Leute die viel reden und grossartig angeben, nicht viel dahinter ist. Es gibt ein sprichwort, mehr sein als Schein. Ich hoffe ich löse damit nicht ein shitstorm aus. Weil das ein bekannter nazibonze gesagt hat.

  • 08.05.21, 11:09 - Zuletzt bearbeitet 08.05.21, 11:13.

    SUMMERFEELING (08.05.2021 10:39):

    Amasvivon (08.05.2021 10:10):

    Oft host a Pech....😉

    Kurzversion:

    Frauen reden....

    Auch untereinander....

    Man hört und erlebt:

    Männer die gerne... dauernd über Sex reden, entpuppen sich im Bett nicht selten als🤔... nachdenk.... "Reinfall"???

    ... vielleicht schwitzen sie's verbal schon raus? Wer weiß...

    Lieber Manner statt Männer??? 

    Deine Worte sprechen für schlechte Erfahrungen mit Männern!

    Immer die Falschen erwischt?

    Vielleicht haben Frauen mit wenig Empathie für leidende Männer die falschen Karten!

    Ja, ja, oft hast eben Pech! Aber bekanntlich lebt die Hoffnung! 😥😂

    Die Erfahrungen waren bunt gemischt.

    ... es ist eine Tendenz und nicht nur meine Erfahrung,.... wie gesagt, Frauen reden ab und an auch untereinander...

    ...

    Außerdem, lieber summerfeeling, fällt mir auf, dass du in deinen Beiträgen doch recht stark bewertest und interpretierst.

    Was mich betrifft, liegst du falsch...😉

  • Amasvivon (08.05.2021 10:10):

    Oft host a Pech....😉

    Kurzversion:

    Frauen reden....

    Auch untereinander....

    Man hört und erlebt:

    Männer die gerne... dauernd über Sex reden, entpuppen sich im Bett nicht selten als🤔... nachdenk.... "Reinfall"???

    ... vielleicht schwitzen sie's verbal schon raus? Wer weiß...

    Lieber Manner statt Männer??? 

    Deine Worte sprechen für schlechte Erfahrungen mit Männern!

    Immer die Falschen erwischt?

    Vielleicht haben Frauen mit wenig Empathie für leidende Männer die falschen Karten!

    Ja, ja, oft hast eben Pech! Aber bekanntlich lebt die Hoffnung! 😥😂

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.