Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.604 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 03.04.22, 10:31

    Susa (03.04.2022 10:23):

    baudobaudolino (03.04.2022 10:20):

    Susa (03.04.2022 10:08):

    Hans (03.04.2022 09:15):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 

    Was wenn zwischen Kuscheln und inniger Zweisamkeit eben doch romantische Gefühle entstehen, allerdings bei nur einer/m von beiden? Liebeskummer ist da quasi einprogrammiert.

    Es besteht auch die Gefahr, dass mit der Zeit das ungute Gefühl aufkommt, dass du ihm fürs Bett zwar gut genug bist – es für eine feste Beziehung aber eben nicht reicht. Das kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen. Wer insgeheim die Nestwärme eines festen Partners sucht – Monogamie inklusive – sollte wohl besser die Finger von der nur ‚Freundschaft plus‘ Beziehung lassen......

    ....Ich frage nur aus reiner Neugierde:"warum hast' mich blockiert????"

    Baudolino will nicht Kuscheln und innige Zweisamkeit. Er will Sex.

    Das hat nichts mit einer Freundschaft zu tun. Einen sehr guten Freund begleite ich auch gerne in die Oper wenn es ihm Freude macht und er mich gerne dabei hätte - auch wenn es vielleicht nicht mein favourite ist.


    was du dir alles herausnimmst an denunziation meiner person ist schon bemerkenswwert.

    du kennst mich NULL und schreibt soviel abwertendes, finde ich einfach nur respektlos .

    kannst du mal bei den tatsachen bleiben und dien ferndiagnosen bei dir behalten?

    danke.

    gibt es in f+ kein kuscheln????

    für mich schon ... vielleicht in deiner vorstellungswelt für dich nicht

    PS: wenn ich jemanden gerne habe und liebe, brauche ich mich als liebesbeweis nicht 3 h für diese person in einer oper quälen

    Wenn man jemanden liebt, dann tut man das gerne. 

    wenn ich jemanden liebe, MUSS ich mich nicht verbiegen lassen.

    das sind oberflächliche liebesbeweise a la 3 h opernmusikquälerei aushalten und dann weiß ich du liebst mich. einfach nur oberflächlich und lächerlich

  • 03.04.22, 10:26

    Susa (03.04.2022 10:23):

    baudobaudolino (03.04.2022 10:20):

    Susa (03.04.2022 10:08):

    Hans (03.04.2022 09:15):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 

    Was wenn zwischen Kuscheln und inniger Zweisamkeit eben doch romantische Gefühle entstehen, allerdings bei nur einer/m von beiden? Liebeskummer ist da quasi einprogrammiert.

    Es besteht auch die Gefahr, dass mit der Zeit das ungute Gefühl aufkommt, dass du ihm fürs Bett zwar gut genug bist – es für eine feste Beziehung aber eben nicht reicht. Das kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen. Wer insgeheim die Nestwärme eines festen Partners sucht – Monogamie inklusive – sollte wohl besser die Finger von der nur ‚Freundschaft plus‘ Beziehung lassen......

    ....Ich frage nur aus reiner Neugierde:"warum hast' mich blockiert????"

    Baudolino will nicht Kuscheln und innige Zweisamkeit. Er will Sex.

    Das hat nichts mit einer Freundschaft zu tun. Einen sehr guten Freund begleite ich auch gerne in die Oper wenn es ihm Freude macht und er mich gerne dabei hätte - auch wenn es vielleicht nicht mein favourite ist.


    was du dir alles herausnimmst an denunziation meiner person ist schon bemerkenswwert.

    du kennst mich NULL und schreibt soviel abwertendes, finde ich einfach nur respektlos .

    kannst du mal bei den tatsachen bleiben und dien ferndiagnosen bei dir behalten?

    danke.

    gibt es in f+ kein kuscheln????

    für mich schon ... vielleicht in deiner vorstellungswelt für dich nicht

    PS: wenn ich jemanden gerne habe und liebe, brauche ich mich als liebesbeweis nicht 3 h für diese person in einer oper quälen

    Wenn man jemanden liebt, dann tut man das gerne. 

    Da begibst du dich aber auf einen schmalen Grad,da führst du in der Beziehung viele Unterhaltungen

    in denen wenn du mich liebst kannst du dieses oder jenes schon für mich machen.

  • 03.04.22, 10:23

    baudobaudolino (03.04.2022 10:20):

    Susa (03.04.2022 10:08):

    Hans (03.04.2022 09:15):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 

    Was wenn zwischen Kuscheln und inniger Zweisamkeit eben doch romantische Gefühle entstehen, allerdings bei nur einer/m von beiden? Liebeskummer ist da quasi einprogrammiert.

    Es besteht auch die Gefahr, dass mit der Zeit das ungute Gefühl aufkommt, dass du ihm fürs Bett zwar gut genug bist – es für eine feste Beziehung aber eben nicht reicht. Das kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen. Wer insgeheim die Nestwärme eines festen Partners sucht – Monogamie inklusive – sollte wohl besser die Finger von der nur ‚Freundschaft plus‘ Beziehung lassen......

    ....Ich frage nur aus reiner Neugierde:"warum hast' mich blockiert????"

    Baudolino will nicht Kuscheln und innige Zweisamkeit. Er will Sex.

    Das hat nichts mit einer Freundschaft zu tun. Einen sehr guten Freund begleite ich auch gerne in die Oper wenn es ihm Freude macht und er mich gerne dabei hätte - auch wenn es vielleicht nicht mein favourite ist.


    was du dir alles herausnimmst an denunziation meiner person ist schon bemerkenswwert.

    du kennst mich NULL und schreibt soviel abwertendes, finde ich einfach nur respektlos .

    kannst du mal bei den tatsachen bleiben und dien ferndiagnosen bei dir behalten?

    danke.

    gibt es in f+ kein kuscheln????

    für mich schon ... vielleicht in deiner vorstellungswelt für dich nicht

    PS: wenn ich jemanden gerne habe und liebe, brauche ich mich als liebesbeweis nicht 3 h für diese person in einer oper quälen

    Wenn man jemanden liebt, dann tut man das gerne. 

  • 03.04.22, 10:21

    baudobaudolino (03.04.2022 10:21):

    Hans (03.04.2022 10:20):

    baudobaudolino (03.04.2022 10:13):

    Maria (03.04.2022 09:58):

    baudobaudolino (03.04.2022 09:39):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 


    wenn du eine feste beziehung bevorzugst, ja bitte.

    ich glaube aber trotzdem, dass eine f+ einfacher zu leben ist, weil die erwartungshaltungen an den anderen geringer sind und es dadurch viel weniger an enttäuschungen,  erwartungen, ansprüchen die nciht erfüllt werden (können) - gibt.

    und viele unerfüllte ausgeprochene und unausgesprochene erwartungen und ansprüche in einer beziehung an den anderen sind der fp - beziehungs tod.

    Sehe ich nicht so. 

    Denn laut deiner Liste, erwartest du dir, nicht damit beheheligt zu werden, in die Oper mitzugeben, du erwartet dir weniger Eifersuchtszenen, du erwartest dir keine x und keine y  ect ect.

    Das hört sich für mich nach sehr vielen Erwartungen deinerseits an. 🤔

    Also deshalb kann ich deiner Argumentation nicht zustimmen, weil du laufend nur negative Eigenschaften einer Partnerschaft den nur positiven Eigenschaften einer F+ gegenüber stellst. So verzehrt sich aber das Gesamtbild des Themas. 🤷‍♀️


    schau maria, wir haben unterschiedliche ansichten über beziehungen.

    NUR: du schreibst als fp anhängerin seit ca 1 jahr NUR über negative merkmale der f+ beziehungsform.

    PS: natürlich habe ich auch erwartungen in einer f+. aber eben viel geringere als in einer fp!!!!!!!!! wo ich auch noch tagtäglich damit konfrontiert bin,  und daurch eine stressfreiere beziehungsform

    Vorsicht, wennst' ihr weiter widersprichst wirst' auch blockiert! hahahaha


    ich bin schon lange von ihr blockiert. keine ahnung warum?


    ist mir auchegal ..........

  • 03.04.22, 10:21

    Hans (03.04.2022 10:20):

    baudobaudolino (03.04.2022 10:13):

    Maria (03.04.2022 09:58):

    baudobaudolino (03.04.2022 09:39):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 


    wenn du eine feste beziehung bevorzugst, ja bitte.

    ich glaube aber trotzdem, dass eine f+ einfacher zu leben ist, weil die erwartungshaltungen an den anderen geringer sind und es dadurch viel weniger an enttäuschungen,  erwartungen, ansprüchen die nciht erfüllt werden (können) - gibt.

    und viele unerfüllte ausgeprochene und unausgesprochene erwartungen und ansprüche in einer beziehung an den anderen sind der fp - beziehungs tod.

    Sehe ich nicht so. 

    Denn laut deiner Liste, erwartest du dir, nicht damit beheheligt zu werden, in die Oper mitzugeben, du erwartet dir weniger Eifersuchtszenen, du erwartest dir keine x und keine y  ect ect.

    Das hört sich für mich nach sehr vielen Erwartungen deinerseits an. 🤔

    Also deshalb kann ich deiner Argumentation nicht zustimmen, weil du laufend nur negative Eigenschaften einer Partnerschaft den nur positiven Eigenschaften einer F+ gegenüber stellst. So verzehrt sich aber das Gesamtbild des Themas. 🤷‍♀️


    schau maria, wir haben unterschiedliche ansichten über beziehungen.

    NUR: du schreibst als fp anhängerin seit ca 1 jahr NUR über negative merkmale der f+ beziehungsform.

    PS: natürlich habe ich auch erwartungen in einer f+. aber eben viel geringere als in einer fp!!!!!!!!! wo ich auch noch tagtäglich damit konfrontiert bin,  und daurch eine stressfreiere beziehungsform

    Vorsicht, wennst' ihr weiter widersprichst wirst' auch blockiert! hahahaha


    ich bin schon lange von ihr blockiert. keine ahnung warum?

  • 03.04.22, 10:20

    baudobaudolino (03.04.2022 10:13):

    Maria (03.04.2022 09:58):

    baudobaudolino (03.04.2022 09:39):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 


    wenn du eine feste beziehung bevorzugst, ja bitte.

    ich glaube aber trotzdem, dass eine f+ einfacher zu leben ist, weil die erwartungshaltungen an den anderen geringer sind und es dadurch viel weniger an enttäuschungen,  erwartungen, ansprüchen die nciht erfüllt werden (können) - gibt.

    und viele unerfüllte ausgeprochene und unausgesprochene erwartungen und ansprüche in einer beziehung an den anderen sind der fp - beziehungs tod.

    Sehe ich nicht so. 

    Denn laut deiner Liste, erwartest du dir, nicht damit beheheligt zu werden, in die Oper mitzugeben, du erwartet dir weniger Eifersuchtszenen, du erwartest dir keine x und keine y  ect ect.

    Das hört sich für mich nach sehr vielen Erwartungen deinerseits an. 🤔

    Also deshalb kann ich deiner Argumentation nicht zustimmen, weil du laufend nur negative Eigenschaften einer Partnerschaft den nur positiven Eigenschaften einer F+ gegenüber stellst. So verzehrt sich aber das Gesamtbild des Themas. 🤷‍♀️


    schau maria, wir haben unterschiedliche ansichten über beziehungen.

    NUR: du schreibst als fp anhängerin seit ca 1 jahr NUR über negative merkmale der f+ beziehungsform.

    PS: natürlich habe ich auch erwartungen in einer f+. aber eben viel geringere als in einer fp!!!!!!!!! wo ich auch noch tagtäglich damit konfrontiert bin,  und daurch eine stressfreiere beziehungsform

    Vorsicht, wennst' ihr weiter widersprichst wirst' auch blockiert! hahahaha

  • 03.04.22, 10:20

    Susa (03.04.2022 10:08):

    Hans (03.04.2022 09:15):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 

    Was wenn zwischen Kuscheln und inniger Zweisamkeit eben doch romantische Gefühle entstehen, allerdings bei nur einer/m von beiden? Liebeskummer ist da quasi einprogrammiert.

    Es besteht auch die Gefahr, dass mit der Zeit das ungute Gefühl aufkommt, dass du ihm fürs Bett zwar gut genug bist – es für eine feste Beziehung aber eben nicht reicht. Das kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen. Wer insgeheim die Nestwärme eines festen Partners sucht – Monogamie inklusive – sollte wohl besser die Finger von der nur ‚Freundschaft plus‘ Beziehung lassen......

    ....Ich frage nur aus reiner Neugierde:"warum hast' mich blockiert????"

    Baudolino will nicht Kuscheln und innige Zweisamkeit. Er will Sex.

    Das hat nichts mit einer Freundschaft zu tun. Einen sehr guten Freund begleite ich auch gerne in die Oper wenn es ihm Freude macht und er mich gerne dabei hätte - auch wenn es vielleicht nicht mein favourite ist.


    was du dir alles herausnimmst an denunziation meiner person ist schon bemerkenswwert.

    du kennst mich NULL und schreibt soviel abwertendes, finde ich einfach nur respektlos .

    kannst du mal bei den tatsachen bleiben und dien ferndiagnosen bei dir behalten?

    danke.

    gibt es in f+ kein kuscheln????

    für mich schon ... vielleicht in deiner vorstellungswelt für dich nicht

    PS: wenn ich jemanden gerne habe und liebe, brauche ich mich als liebesbeweis nicht 3 h für diese person in einer oper quälen

  • 03.04.22, 10:14

    Maria (03.04.2022 10:07):

    Hans (03.04.2022 09:15):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 

    Was wenn zwischen Kuscheln und inniger Zweisamkeit eben doch romantische Gefühle entstehen, allerdings bei nur einer/m von beiden? Liebeskummer ist da quasi einprogrammiert.

    Es besteht auch die Gefahr, dass mit der Zeit das ungute Gefühl aufkommt, dass du ihm fürs Bett zwar gut genug bist – es für eine feste Beziehung aber eben nicht reicht. Das kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen. Wer insgeheim die Nestwärme eines festen Partners sucht – Monogamie inklusive – sollte wohl besser die Finger von der nur ‚Freundschaft plus‘ Beziehung lassen......

    ....Ich frage nur aus reiner Neugierde:"warum hast' mich blockiert????"

    Ich schrieb über die Erwartungshaltung in einer F+  und das man sich etwas selbst vormacht, wenn man denkt, es gebe keine Erwartungshaltung in einer F+. 

    Ich finde sogar, dass in einer F+ die Erwartung noch höher ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man vom anderen auf Abstand zu bleiben. Der andere darf nicht mehr für mich empfinden.

    Na wenn das keine Erwartungshaltung ist! 

    Warum ich dich für PN blockiert habe? Wollte nicht privat angeschrieben werden. 

    Ach so, ich dachte schon was ernstes. Hätt' ich eh' nicht gemacht, warum auch?

  • 03.04.22, 10:13

    Maria (03.04.2022 09:58):

    baudobaudolino (03.04.2022 09:39):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 


    wenn du eine feste beziehung bevorzugst, ja bitte.

    ich glaube aber trotzdem, dass eine f+ einfacher zu leben ist, weil die erwartungshaltungen an den anderen geringer sind und es dadurch viel weniger an enttäuschungen,  erwartungen, ansprüchen die nciht erfüllt werden (können) - gibt.

    und viele unerfüllte ausgeprochene und unausgesprochene erwartungen und ansprüche in einer beziehung an den anderen sind der fp - beziehungs tod.

    Sehe ich nicht so. 

    Denn laut deiner Liste, erwartest du dir, nicht damit beheheligt zu werden, in die Oper mitzugeben, du erwartet dir weniger Eifersuchtszenen, du erwartest dir keine x und keine y  ect ect.

    Das hört sich für mich nach sehr vielen Erwartungen deinerseits an. 🤔

    Also deshalb kann ich deiner Argumentation nicht zustimmen, weil du laufend nur negative Eigenschaften einer Partnerschaft den nur positiven Eigenschaften einer F+ gegenüber stellst. So verzehrt sich aber das Gesamtbild des Themas. 🤷‍♀️


    schau maria, wir haben unterschiedliche ansichten über beziehungen.

    NUR: du schreibst als fp anhängerin seit ca 1 jahr NUR über negative merkmale der f+ beziehungsform.

    PS: natürlich habe ich auch erwartungen in einer f+. aber eben viel geringere als in einer fp!!!!!!!!! wo ich auch noch tagtäglich damit konfrontiert bin,  und daurch eine stressfreiere beziehungsform

  • 03.04.22, 10:09

    Hans (03.04.2022 09:58):

    baudobaudolino (03.04.2022 09:39):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 


    wenn du eine feste beziehung bevorzugst, ja bitte.

    ich glaube aber trotzdem, dass eine f+ einfacher zu leben ist, weil die erwartungshaltungen an den anderen geringer sind und es dadurch viel weniger an enttäuschungen,  erwartungen, ansprüchen die nciht erfüllt werden (können) - gibt.

    und viele unerfüllte ausgeprochene und unausgesprochene erwartungen und ansprüche in einer beziehung an den anderen sind der fp - beziehungs tod.

     Aber "viele unerfüllte ausgesprochene und unausgesprochene Erwartungen" sind in F+ Beziehungen ja auch da und werden aber nicht besprochen...

    .....was die "Beziehung" sicher nicht verbessert mit der Zeit (Probleme sind vorprogrammiert))

  • 03.04.22, 10:08

    Hans (03.04.2022 09:15):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 

    Was wenn zwischen Kuscheln und inniger Zweisamkeit eben doch romantische Gefühle entstehen, allerdings bei nur einer/m von beiden? Liebeskummer ist da quasi einprogrammiert.

    Es besteht auch die Gefahr, dass mit der Zeit das ungute Gefühl aufkommt, dass du ihm fürs Bett zwar gut genug bist – es für eine feste Beziehung aber eben nicht reicht. Das kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen. Wer insgeheim die Nestwärme eines festen Partners sucht – Monogamie inklusive – sollte wohl besser die Finger von der nur ‚Freundschaft plus‘ Beziehung lassen......

    ....Ich frage nur aus reiner Neugierde:"warum hast' mich blockiert????"

    Baudolino will nicht Kuscheln und innige Zweisamkeit. Er will Sex.

    Das hat nichts mit einer Freundschaft zu tun. Einen sehr guten Freund begleite ich auch gerne in die Oper wenn es ihm Freude macht und er mich gerne dabei hätte - auch wenn es vielleicht nicht mein favourite ist.

  • 03.04.22, 10:07

    Hans (03.04.2022 09:15):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 

    Was wenn zwischen Kuscheln und inniger Zweisamkeit eben doch romantische Gefühle entstehen, allerdings bei nur einer/m von beiden? Liebeskummer ist da quasi einprogrammiert.

    Es besteht auch die Gefahr, dass mit der Zeit das ungute Gefühl aufkommt, dass du ihm fürs Bett zwar gut genug bist – es für eine feste Beziehung aber eben nicht reicht. Das kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen. Wer insgeheim die Nestwärme eines festen Partners sucht – Monogamie inklusive – sollte wohl besser die Finger von der nur ‚Freundschaft plus‘ Beziehung lassen......

    ....Ich frage nur aus reiner Neugierde:"warum hast' mich blockiert????"

    Ich schrieb über die Erwartungshaltung in einer F+  und das man sich etwas selbst vormacht, wenn man denkt, es gebe keine Erwartungshaltung in einer F+. 

    Ich finde sogar, dass in einer F+ die Erwartung noch höher ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man vom anderen auf Abstand zu bleiben. Der andere darf nicht mehr für mich empfinden.

    Na wenn das keine Erwartungshaltung ist! 

    Warum ich dich für PN blockiert habe? Wollte nicht privat angeschrieben werden. 

  • 03.04.22, 10:03
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Susa wieder gelöscht.
  • 03.04.22, 09:58

    baudobaudolino (03.04.2022 09:39):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 


    wenn du eine feste beziehung bevorzugst, ja bitte.

    ich glaube aber trotzdem, dass eine f+ einfacher zu leben ist, weil die erwartungshaltungen an den anderen geringer sind und es dadurch viel weniger an enttäuschungen,  erwartungen, ansprüchen die nciht erfüllt werden (können) - gibt.

    und viele unerfüllte ausgeprochene und unausgesprochene erwartungen und ansprüche in einer beziehung an den anderen sind der fp - beziehungs tod.

     Aber "viele unerfüllte ausgesprochene und unausgesprochene Erwartungen" sind in F+ Beziehungen ja auch da und werden aber nicht besprochen...

  • 03.04.22, 09:58

    baudobaudolino (03.04.2022 09:39):

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 


    wenn du eine feste beziehung bevorzugst, ja bitte.

    ich glaube aber trotzdem, dass eine f+ einfacher zu leben ist, weil die erwartungshaltungen an den anderen geringer sind und es dadurch viel weniger an enttäuschungen,  erwartungen, ansprüchen die nciht erfüllt werden (können) - gibt.

    und viele unerfüllte ausgeprochene und unausgesprochene erwartungen und ansprüche in einer beziehung an den anderen sind der fp - beziehungs tod.

    Sehe ich nicht so. 

    Denn laut deiner Liste, erwartest du dir, nicht damit beheheligt zu werden, in die Oper mitzugeben, du erwartet dir weniger Eifersuchtszenen, du erwartest dir keine x und keine y  ect ect.

    Das hört sich für mich nach sehr vielen Erwartungen deinerseits an. 🤔

    Also deshalb kann ich deiner Argumentation nicht zustimmen, weil du laufend nur negative Eigenschaften einer Partnerschaft den nur positiven Eigenschaften einer F+ gegenüber stellst. So verzehrt sich aber das Gesamtbild des Themas. 🤷‍♀️

  • 03.04.22, 09:39

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 


    wenn du eine feste beziehung bevorzugst, ja bitte.

    ich glaube aber trotzdem, dass eine f+ einfacher zu leben ist, weil die erwartungshaltungen an den anderen geringer sind und es dadurch viel weniger an enttäuschungen,  erwartungen, ansprüchen die nciht erfüllt werden (können) - gibt.

    und viele unerfüllte ausgeprochene und unausgesprochene erwartungen und ansprüche in einer beziehung an den anderen sind der fp - beziehungs tod.

  • 03.04.22, 09:15

    Maria (03.04.2022 08:59):

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 

    Was wenn zwischen Kuscheln und inniger Zweisamkeit eben doch romantische Gefühle entstehen, allerdings bei nur einer/m von beiden? Liebeskummer ist da quasi einprogrammiert.

    Es besteht auch die Gefahr, dass mit der Zeit das ungute Gefühl aufkommt, dass du ihm fürs Bett zwar gut genug bist – es für eine feste Beziehung aber eben nicht reicht. Das kann ganz schön am Selbstbewusstsein kratzen. Wer insgeheim die Nestwärme eines festen Partners sucht – Monogamie inklusive – sollte wohl besser die Finger von der nur ‚Freundschaft plus‘ Beziehung lassen......

    ....Ich frage nur aus reiner Neugierde:"warum hast' mich blockiert????"

  • 03.04.22, 08:59 - Zuletzt bearbeitet 03.04.22, 09:05.

    baudobaudolino (02.04.2022 12:08):

    Susa (02.04.2022 10:32):

    Eben.... viel spannender ist doch die Frage: Warum wollen - offensichtlich in erster Linie- Männer keine feste Partnerschaft mehr??

    Freundschaft...gemeinsame Unternehmungen...Sex...

    Wenn das alles passt, was spricht dann immer noch gegen eine verbindliche Partnerschaft? 🤷‍♀️

    1. die erwartungshaltung an den anderen ist geringer und so ergeben sich weniger reibungspunkte und mehr feiheiten f. d. einzelnen bei f+

    2. keine 30 % unterhaltszahlungen bei scheidung f. d. mann

    3. keine gemeinsamen kinder

    4. kein gemeinsamer haushalt

    5. mann /frau hat mehr freiheiten NEIN zu sagen bei inhalten wie zb. urlaub, oper die ich hasse, usw ohne dass daraus ein beziehungstragödie wird

    6. ich kann freunde treffen ohne ihre zustimmung

    7. weniger eifersuchtsszenen

    8. weniger streit

    9. viel mehr freude den anderen zu sehen und zu spüren, weil es eben nicht tagtäglich ist

    10. ich muss mir nicht die xte langweilige fernsehfolge gemeinsam anschauen

    11. der langweilige, gemeinsame  alltag nach einer x  jährigen ehe gehört der vergangenheit an

    etcetcetc

    In einer Beziehung mit einem erwachsenen Menschen, also jemand der geistig nicht in der Pupertät stehen geblieben ist, kann man diese Punkte genauso gut leben.

    Deshalb bin ich persönlich eindeutig ein Beziehungsmensch, denn ich bevorzuge neben vielen anderen Punkte, die eine Beziehung ausmachen eben auch Verbindlichkeit. 

    Zu den einzelnen Punkten oben stehend in der Liste, ich bin der Meinung dass bei F+ sogar die Erwartungshaltung größer ist als in einer Beziehung, denn immerhin erwartet man sich, dass der andere nicht klammert, keine Verbindlichkeiten eingeht, nicht eifersüchtig ist ect. 

    Auch verzeiht man in einer Beziehung sicher dem Partner öfters etwas, wie zb schlechtes Benehmen, man wird auch öfters darüber reden wollen und versuchen das Problem zu lösen, da einem der andere Mensch wichtig ist, in der F+ ist es nicht so, da kann sich jeder umdrehen und einfach gehen, wenn der andere stresst

    Also zusammengefasst, in der F+ setzt man sich mit der anderen Person weniger auseinander. Heißt aber nicht, dass es einfacher ist, denn was laut dieser Liste gefordert wird, müsste man dann ebenfalls beherzigen. 

  • 02.04.22, 21:53

    Ruth H. (02.04.2022 21:26):

    Emmerich (02.04.2022 16:07):

    oder sieht so das typische Friendseek Freundschaftpluspärchen aus?

    Bildschirmfoto 2022-04-02 um 16.06.20.jpg

    Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis (meine Güte ist der Alt geworden).Vielelicht waren sie da noch nicht so erfahren,wuerden gerne aber trauen sich nicht. Lach ist nur Spass!

    Du kennst dich aber gut aus!

  • 02.04.22, 21:26

    Emmerich (02.04.2022 16:07):

    oder sieht so das typische Friendseek Freundschaftpluspärchen aus?

    Bildschirmfoto 2022-04-02 um 16.06.20.jpg

    Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis (meine Güte ist der Alt geworden).Vielelicht waren sie da noch nicht so erfahren,wuerden gerne aber trauen sich nicht. Lach ist nur Spass!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.