Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.604 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 05.12.21, 13:04

    Oft zeigt es einem der/ die andere nicht  wie er/ sie ist oder denkt. Schon da faengt die Vorsicht an, waegt man ab. 

  • 05.12.21, 13:04

    Amasvivon (05.12.2021 12:50):

    Christoph (05.12.2021 12:05):

    Hallo Miteinander

    Ich glaube, die ganze Problematik liegt darin, dass viele Menschen die „Funktion des Glücks“ nicht richtig verstehen. Positive Emotionen (Glück, Liebe und Ekstase,..) entstehen im Loslassen – in der absoluten Hingabe. In den Momenten des größten Glücks ist kein „Wollen“ und keine „Sehnsucht“ mehr – kein Platz dafür im Kopf – sonst kann man es nicht so beglückend empfinden.

    Im Alltag ist es aber so, dass wir das, was uns beglückt hat, sofort wieder haben wollen. Loslassende Hingabe“ kann man aber nicht haben wollen, weil Glück eben die Abwesenheit jeglichen „Wollens“ ist – es widerspricht sich also absolut.  

    Fazit (kosmisches Gesetzt!): Man kann Liebe nicht wollen! Man darf einen Partner nicht wollen!

    Dieses Wollen verhindert (oder erschwert) auch beim Gegenüber dieses beglückende Loslassen.

    Das fängt schon beim Zustandekommen von Beziehungen an. Spürt man, dass der Andere überaus stark etwas will, wirkt das oft unsympathisch. Man spürt, dass diese Erwartungen das eigene Hingeben ruiniert. Die Freiheit ist daher das wichtigste Fundament von Beziehungen.  

    Und nun? Was soll man tun, wenn man Liebe und Glück nicht einmal mehr mal wollen darf?

    Das Geheimnis liegt im „sich Verschenken“. Wenn man doch weiß, dass jeder Mensch diese begehrt beglückenden Zustände (Liebe, Ekstase,..) nur im Fallenlassen erreicht – dann wenn sein Kopf wirklich frei und leer von allen Verpflichtungen ist, bleibt einem nur, sich achtsam an das Gegenüber zu verschenken – sich dem anderen bedingungslos hinzugeben (natürlich nur wenn es passt – sonst würde man sich selbst zwingen, was das eigene beglückende Loslassen behindern würde)  

    Daher gilt: Liebe und glückliche Gefühle – bis hin zu sexuellen Ekstasen sind so etwas wie Geschenke – etwas, worauf man niemals ein Anrecht erwerben kann – etwas, was man niemals festhalten oder „Konservieren“ könnte – weil es schlicht und einfach physikalisch unmöglich ist. Viele verwechseln Sehnsucht mit Liebe. Doch in der Sehnsucht steckt immer noch das Wollen – dieser das Glück schreddernder Mangel!

    Wenn ihr es schafft, in den Momenten Eures höchsten Glücks loszulassen – euch zutiefst dankbar immer auf dem Absatz rumdrehen könnt – dem anderen immer die Freiheit lasst – keine Sehnsucht ausübt – immer ganz achtsam hinschaut, dann wird es nicht lange dauern, und ihr werdet im Glück baden.

    Glück lässt sich auch erreichen durch:

    1. Liebe und Ekstase (Hingabe und Loslassen)
    2. In der Meditation (Ego-Ich-loslassen)
    3. Auf dem Sterbebett (alles loslassen)

    Und an dieser Stelle wird klar, Sehnsucht und Leid müssen wohl sehr, sehr attraktiv sein, sonst würden wir nicht schon seit unserer Geburt (wahrscheinlich schon vorher) so stark am Wollen festklammern.

    Mein Tip: Probiert es selbst einfach mal aus und verschenkt Euch! Betrachtet die so entstehenden glücklichen Momente als Geschenke – seit dankbar und lasst los. Ihr werdet erstaunt sein.

    Liebe Grüße und ein hingebungsvollen 2ten Advent

    Christoph

    Hm.... ich habe mal das Experiment durchgeführt (einige Wochen) bewusst ( mich beobachtend) nicht zu Wollen.

    Der Effekt war für mich ein bisschen überraschend und eigentlich recht rasch spürbar:

    Das Umfeld übernimmt DEINE Führung. (ohne über mein Experiment berichtet zu haben)

    Das empfand ich bereits nach kurzer Zeit unangenehm und steigerte sich...

    Experiment wurde mit Erkenntnis abgebrochen:

    Es bedarf eines Willens in gesundem Ausmaß und dem Respektieren und Wahren von Grenzen.

    Wie man immer mal hört: ein gesundes Ego.

    ...

    Und zum Glück?

    Ich kann mich bereits am.kleinen Glück erfreuen....

    Viel wichtiger ist für mich, im Fluss der Zeit zu sein...😊

    Was genau meinst du mit das Umfeld übernimmt deine Führung.. Wenn ich fragen darf? 😉🤗

  • 05.12.21, 13:02

    Hi Christoph. Wunderschoen  und auch wuenschenswert. Was aber wenn man sich voll und ganz hingibt aber der/ die andere aber nicht dasselbe empfindet und sich hinterher mit fiesen Worten oder sogar ohne verabschiedet? Das hinterlaesst mit der Zeit Spuren die kaum mehr weg zu denken sind und die einem gehemmt machen. Man will ja schliesslich offen sein fuer neues, ist man das dann auch ehrlich gesagt noch? Man ist ja schliesslich nur Mensch mitGefuehlen. Empfindungen. 

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 05.12.21, 12:44

    Ich halte nichts davon, genau so wenig von den Leuten, die das praktizieren.

  • 05.12.21, 12:33

    Christoph (05.12.2021 12:05):

    Hallo Miteinander

    Ich glaube, die ganze Problematik liegt darin, dass viele Menschen die „Funktion des Glücks“ nicht richtig verstehen. Positive Emotionen (Glück, Liebe und Ekstase,..) entstehen im Loslassen – in der absoluten Hingabe. In den Momenten des größten Glücks ist kein „Wollen“ und keine „Sehnsucht“ mehr – kein Platz dafür im Kopf – sonst kann man es nicht so beglückend empfinden.

    Im Alltag ist es aber so, dass wir das, was uns beglückt hat, sofort wieder haben wollen. Loslassende Hingabe“ kann man aber nicht haben wollen, weil Glück eben die Abwesenheit jeglichen „Wollens“ ist – es widerspricht sich also absolut.  

    Fazit (kosmisches Gesetzt!): Man kann Liebe nicht wollen! Man darf einen Partner nicht wollen!

    Dieses Wollen verhindert (oder erschwert) auch beim Gegenüber dieses beglückende Loslassen.

    Das fängt schon beim Zustandekommen von Beziehungen an. Spürt man, dass der Andere überaus stark etwas will, wirkt das oft unsympathisch. Man spürt, dass diese Erwartungen das eigene Hingeben ruiniert. Die Freiheit ist daher das wichtigste Fundament von Beziehungen.  

    Und nun? Was soll man tun, wenn man Liebe und Glück nicht einmal mehr mal wollen darf?

    Das Geheimnis liegt im „sich Verschenken“. Wenn man doch weiß, dass jeder Mensch diese begehrt beglückenden Zustände (Liebe, Ekstase,..) nur im Fallenlassen erreicht – dann wenn sein Kopf wirklich frei und leer von allen Verpflichtungen ist, bleibt einem nur, sich achtsam an das Gegenüber zu verschenken – sich dem anderen bedingungslos hinzugeben (natürlich nur wenn es passt – sonst würde man sich selbst zwingen, was das eigene beglückende Loslassen behindern würde)  

    Daher gilt: Liebe und glückliche Gefühle – bis hin zu sexuellen Ekstasen sind so etwas wie Geschenke – etwas, worauf man niemals ein Anrecht erwerben kann – etwas, was man niemals festhalten oder „Konservieren“ könnte – weil es schlicht und einfach physikalisch unmöglich ist. Viele verwechseln Sehnsucht mit Liebe. Doch in der Sehnsucht steckt immer noch das Wollen – dieser das Glück schreddernder Mangel!

    Wenn ihr es schafft, in den Momenten Eures höchsten Glücks loszulassen – euch zutiefst dankbar immer auf dem Absatz rumdrehen könnt – dem anderen immer die Freiheit lasst – keine Sehnsucht ausübt – immer ganz achtsam hinschaut, dann wird es nicht lange dauern, und ihr werdet im Glück baden.

    Glück lässt sich auch erreichen durch:

    1. Liebe und Ekstase (Hingabe und Loslassen)
    2. In der Meditation (Ego-Ich-loslassen)
    3. Auf dem Sterbebett (alles loslassen)

    Und an dieser Stelle wird klar, Sehnsucht und Leid müssen wohl sehr, sehr attraktiv sein, sonst würden wir nicht schon seit unserer Geburt (wahrscheinlich schon vorher) so stark am Wollen festklammern.

    Mein Tip: Probiert es selbst einfach mal aus und verschenkt Euch! Betrachtet die so entstehenden glücklichen Momente als Geschenke – seit dankbar und lasst los. Ihr werdet erstaunt sein.

    Liebe Grüße und ein hingebungsvollen 2ten Advent

    Christoph


    in diesem zustand des bedingungslosen glücks - ohne sehnsucht und den anderen wiedersehen zu wollen - da brauch ich ja niemanden mehr dafür, also auch keine neue parntnerin f. fp oder f+. dann verschenk ich ja mein glück an jeden, dem ich auf der straße treffe genauso wie zu hause oder alleine als single. eben bedingungslos.

    in jedem augenblick bin ich bedingungslos und schenke alle meine liebe an jedem. also zu was irgendeine partnerschaft f. meine bliss momente?

    und da ich ja nicht anhaften soll an meine vergangenen glücksmomente, ist es ja eigentlich egal, ob wir uns morgen wiedersehen, denn da ist ja wieder eine sehnsucht und ein begehren da.

    oder???

  • 05.12.21, 12:23

    Danke dir Christoph für diese schöne, für mich noch etwas abstrakte aber nachvollziehbare Sichtweise auf "Liebe wollen".

    Ich werde das Geschehen, meine Gefühle achtsam beobachten und das "schenken, auch das Geschenkte" aufmerksam betrachten, beobachten und versuchen,ob es möglich ist,es zu leben.

    Viele Grüße

    Gaby 

  • 05.12.21, 12:20

    Christoph (05.12.2021 12:05):

    Hallo Miteinander

    Ich glaube, die ganze Problematik liegt darin, dass viele Menschen die „Funktion des Glücks“ nicht richtig verstehen. Positive Emotionen (Glück, Liebe und Ekstase,..) entstehen im Loslassen – in der absoluten Hingabe. In den Momenten des größten Glücks ist kein „Wollen“ und keine „Sehnsucht“ mehr – kein Platz dafür im Kopf – sonst kann man es nicht so beglückend empfinden.

    Im Alltag ist es aber so, dass wir das, was uns beglückt hat, sofort wieder haben wollen. Loslassende Hingabe“ kann man aber nicht haben wollen, weil Glück eben die Abwesenheit jeglichen „Wollens“ ist – es widerspricht sich also absolut.  

    Fazit (kosmisches Gesetzt!): Man kann Liebe nicht wollen! Man darf einen Partner nicht wollen!

    Dieses Wollen verhindert (oder erschwert) auch beim Gegenüber dieses beglückende Loslassen.

    Das fängt schon beim Zustandekommen von Beziehungen an. Spürt man, dass der Andere überaus stark etwas will, wirkt das oft unsympathisch. Man spürt, dass diese Erwartungen das eigene Hingeben ruiniert. Die Freiheit ist daher das wichtigste Fundament von Beziehungen.  

    Und nun? Was soll man tun, wenn man Liebe und Glück nicht einmal mehr mal wollen darf?

    Das Geheimnis liegt im „sich Verschenken“. Wenn man doch weiß, dass jeder Mensch diese begehrt beglückenden Zustände (Liebe, Ekstase,..) nur im Fallenlassen erreicht – dann wenn sein Kopf wirklich frei und leer von allen Verpflichtungen ist, bleibt einem nur, sich achtsam an das Gegenüber zu verschenken – sich dem anderen bedingungslos hinzugeben (natürlich nur wenn es passt – sonst würde man sich selbst zwingen, was das eigene beglückende Loslassen behindern würde)  

    Daher gilt: Liebe und glückliche Gefühle – bis hin zu sexuellen Ekstasen sind so etwas wie Geschenke – etwas, worauf man niemals ein Anrecht erwerben kann – etwas, was man niemals festhalten oder „Konservieren“ könnte – weil es schlicht und einfach physikalisch unmöglich ist. Viele verwechseln Sehnsucht mit Liebe. Doch in der Sehnsucht steckt immer noch das Wollen – dieser das Glück schreddernder Mangel!

    Wenn ihr es schafft, in den Momenten Eures höchsten Glücks loszulassen – euch zutiefst dankbar immer auf dem Absatz rumdrehen könnt – dem anderen immer die Freiheit lasst – keine Sehnsucht ausübt – immer ganz achtsam hinschaut, dann wird es nicht lange dauern, und ihr werdet im Glück baden.

    Glück lässt sich auch erreichen durch:

    1. Liebe und Ekstase (Hingabe und Loslassen)
    2. In der Meditation (Ego-Ich-loslassen)
    3. Auf dem Sterbebett (alles loslassen)

    Und an dieser Stelle wird klar, Sehnsucht und Leid müssen wohl sehr, sehr attraktiv sein, sonst würden wir nicht schon seit unserer Geburt (wahrscheinlich schon vorher) so stark am Wollen festklammern.

    Mein Tip: Probiert es selbst einfach mal aus und verschenkt Euch! Betrachtet die so entstehenden glücklichen Momente als Geschenke – seit dankbar und lasst los. Ihr werdet erstaunt sein.

    Liebe Grüße und ein hingebungsvollen 2ten Advent

    Christoph

    Wunderschön geschrieben!!!

    Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag.

    Wünsche dir auch einen schönen 2 Advent

    LG Andlä 

  • 05.12.21, 12:05

    Hallo Miteinander

    Ich glaube, die ganze Problematik liegt darin, dass viele Menschen die „Funktion des Glücks“ nicht richtig verstehen. Positive Emotionen (Glück, Liebe und Ekstase,..) entstehen im Loslassen – in der absoluten Hingabe. In den Momenten des größten Glücks ist kein „Wollen“ und keine „Sehnsucht“ mehr – kein Platz dafür im Kopf – sonst kann man es nicht so beglückend empfinden.

    Im Alltag ist es aber so, dass wir das, was uns beglückt hat, sofort wieder haben wollen. Loslassende Hingabe“ kann man aber nicht haben wollen, weil Glück eben die Abwesenheit jeglichen „Wollens“ ist – es widerspricht sich also absolut.  

    Fazit (kosmisches Gesetzt!): Man kann Liebe nicht wollen! Man darf einen Partner nicht wollen!

    Dieses Wollen verhindert (oder erschwert) auch beim Gegenüber dieses beglückende Loslassen.

    Das fängt schon beim Zustandekommen von Beziehungen an. Spürt man, dass der Andere überaus stark etwas will, wirkt das oft unsympathisch. Man spürt, dass diese Erwartungen das eigene Hingeben ruiniert. Die Freiheit ist daher das wichtigste Fundament von Beziehungen.  

    Und nun? Was soll man tun, wenn man Liebe und Glück nicht einmal mehr mal wollen darf?

    Das Geheimnis liegt im „sich Verschenken“. Wenn man doch weiß, dass jeder Mensch diese begehrt beglückenden Zustände (Liebe, Ekstase,..) nur im Fallenlassen erreicht – dann wenn sein Kopf wirklich frei und leer von allen Verpflichtungen ist, bleibt einem nur, sich achtsam an das Gegenüber zu verschenken – sich dem anderen bedingungslos hinzugeben (natürlich nur wenn es passt – sonst würde man sich selbst zwingen, was das eigene beglückende Loslassen behindern würde)  

    Daher gilt: Liebe und glückliche Gefühle – bis hin zu sexuellen Ekstasen sind so etwas wie Geschenke – etwas, worauf man niemals ein Anrecht erwerben kann – etwas, was man niemals festhalten oder „Konservieren“ könnte – weil es schlicht und einfach physikalisch unmöglich ist. Viele verwechseln Sehnsucht mit Liebe. Doch in der Sehnsucht steckt immer noch das Wollen – dieser das Glück schreddernder Mangel!

    Wenn ihr es schafft, in den Momenten Eures höchsten Glücks loszulassen – euch zutiefst dankbar immer auf dem Absatz rumdrehen könnt – dem anderen immer die Freiheit lasst – keine Sehnsucht ausübt – immer ganz achtsam hinschaut, dann wird es nicht lange dauern, und ihr werdet im Glück baden.

    Glück lässt sich auch erreichen durch:

    1. Liebe und Ekstase (Hingabe und Loslassen)
    2. In der Meditation (Ego-Ich-loslassen)
    3. Auf dem Sterbebett (alles loslassen)

    Und an dieser Stelle wird klar, Sehnsucht und Leid müssen wohl sehr, sehr attraktiv sein, sonst würden wir nicht schon seit unserer Geburt (wahrscheinlich schon vorher) so stark am Wollen festklammern.

    Mein Tip: Probiert es selbst einfach mal aus und verschenkt Euch! Betrachtet die so entstehenden glücklichen Momente als Geschenke – seit dankbar und lasst los. Ihr werdet erstaunt sein.

    Liebe Grüße und ein hingebungsvollen 2ten Advent

    Christoph

  • 05.12.21, 09:53

    Hallo zusammen weiss nicht ob hier noch diskutiert wird ...;-)

    Ich denke es gibt leute die schaffen das wahrscheinlich ist es für eine zeit in der diese Lebensform einfach gut und richtig ist.  

    Ich denk wenn es aus alten Verletzungen oder frustationen heraus entsteht. Glaub ich einfach das mental aufgepasst werden sollte egal ob pure lust oder gefühle es entsteht eine Verbindung du lädst diese person mit ihrer geschichte in dein leben ein.

    Ich würde sehr gerne etwas "unverbindliches" leben. Merke das das andere Geschlecht dann doch schnell kontrollieren will. Und dann ist es für mich verlogen vorallem wenn diese Person in einer angeblich offenen Beziehung lebt. 

    Mal schauen wie mein weg sich noch kreieren wird. 

    Und auf andere zeigen ist sehr einfach.

    Und es gibt  viel fake Offenheit.

    Tschüssi

  • Laura (05.12.2021 00:36):

    Michael (03.12.2021 23:04):

    SUMMERFEELING (25.02.2020 13:04):

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???

    freundschaft plus 3.jpg

    freundschaft plus (2).jpg

    Wenn die Suche nach der großen Liebe abgehakt ist dann versuch man sich meiner Erfahrung nach nur vor Verletzungen zu schützen.

    Auch ich habe eine Freundschaft+ geführt. 

    Das Problem dabei ist das auf einer Seite Gefühle, ja auch Liebe entstehen können und/oder die andere Seite sich jemanden anderen sucht weil es für diese(n)  zu wenig ist . 

    Das Resultat: Verletzung und Liebeskummer. 

    Vor Verletzungen schützen kann man sich in keiner Form von Beziehungen. Warum also nicht gleich etwas "richtiges"?

     Stimmt. Es funktioniert nicht: mal so treffen zum Sex, ohne Gefühle. Je öfter man sich trifft, um so mehr Gefühle kommen ins Spiel und dann...

    Ruth H. (04.12.2021 10:49):

    Schade Nero. Du hast mal einen Beitrag verfasst wo Du, denke ich, etwas ueber Deine Kindheit erzaehlt hast. Wenn ja, koennte ich Dich jetzt 

    ich habe hier schon einmal geschrieben , dass es funktioniert,

     aber das Rad dreht sich im Kreis! 

     

  • 05.12.21, 00:36

    Michael (03.12.2021 23:04):

    SUMMERFEELING (25.02.2020 13:04):

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???

    freundschaft plus 3.jpg

    freundschaft plus (2).jpg

    Wenn die Suche nach der großen Liebe abgehakt ist dann versuch man sich meiner Erfahrung nach nur vor Verletzungen zu schützen.

    Auch ich habe eine Freundschaft+ geführt. 

    Das Problem dabei ist das auf einer Seite Gefühle, ja auch Liebe entstehen können und/oder die andere Seite sich jemanden anderen sucht weil es für diese(n)  zu wenig ist . 

    Das Resultat: Verletzung und Liebeskummer. 

    Vor Verletzungen schützen kann man sich in keiner Form von Beziehungen. Warum also nicht gleich etwas "richtiges"?

     Stimmt. Es funktioniert nicht: mal so treffen zum Sex, ohne Gefühle. Je öfter man sich trifft, um so mehr Gefühle kommen ins Spiel und dann...

  • 05.12.21, 00:36

    Michael (03.12.2021 23:04):

    SUMMERFEELING (25.02.2020 13:04):

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???

    freundschaft plus 3.jpg

    freundschaft plus (2).jpg

    Wenn die Suche nach der großen Liebe abgehakt ist dann versuch man sich meiner Erfahrung nach nur vor Verletzungen zu schützen.

    Auch ich habe eine Freundschaft+ geführt. 

    Das Problem dabei ist das auf einer Seite Gefühle, ja auch Liebe entstehen können und/oder die andere Seite sich jemanden anderen sucht weil es für diese(n)  zu wenig ist . 

    Das Resultat: Verletzung und Liebeskummer. 

    Vor Verletzungen schützen kann man sich in keiner Form von Beziehungen. Warum also nicht gleich etwas "richtiges"?

     Stimmt. Es funktioniert nicht: mal so treffen zum Sex, ohne Gefühle. Je öfter man sich trifft, um so mehr Gefühle kommen ins Spiel und dann...

  • 04.12.21, 10:49

    Schade Nero. Du hast mal einen Beitrag verfasst wo Du, denke ich, etwas ueber Deine Kindheit erzaehlt hast. Wenn ja, koennte ich Dich jetzt auch besser verstehen. Musst Dich ja nicht gleich verabschieden.

  • 04.12.21, 10:11

    Während der Pandemie kein Thema und danach wird massiv geheiratet - mein Gefühl...

  • 04.12.21, 00:48

    Michael (03.12.2021 23:04):

    SUMMERFEELING (25.02.2020 13:04):

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???

    freundschaft plus 3.jpg

    freundschaft plus (2).jpg

    Wenn die Suche nach der großen Liebe abgehakt ist dann versuch man sich meiner Erfahrung nach nur vor Verletzungen zu schützen.

    Auch ich habe eine Freundschaft+ geführt. 

    Das Problem dabei ist das auf einer Seite Gefühle, ja auch Liebe entstehen können und/oder die andere Seite sich jemanden anderen sucht weil es für diese(n)  zu wenig ist . 

    Das Resultat: Verletzung und Liebeskummer. 

    Vor Verletzungen schützen kann man sich in keiner Form von Beziehungen. Warum also nicht gleich etwas "richtiges"?

    genau das ist mir in meiner letzten fp auch passiert, ehrlich genau so in 1210 wien

    fp = feste partnershaft

  • 03.12.21, 23:04

    SUMMERFEELING (25.02.2020 13:04):

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???

    freundschaft plus 3.jpg

    freundschaft plus (2).jpg

    Wenn die Suche nach der großen Liebe abgehakt ist dann versuch man sich meiner Erfahrung nach nur vor Verletzungen zu schützen.

    Auch ich habe eine Freundschaft+ geführt. 

    Das Problem dabei ist das auf einer Seite Gefühle, ja auch Liebe entstehen können und/oder die andere Seite sich jemanden anderen sucht weil es für diese(n)  zu wenig ist . 

    Das Resultat: Verletzung und Liebeskummer. 

    Vor Verletzungen schützen kann man sich in keiner Form von Beziehungen. Warum also nicht gleich etwas "richtiges"?

  • 03.12.21, 00:37


    egal ob fp oder f+:

    Safe and Sound

    Capital Cities

    I could lift you up

    I could show you what you want to see

    And take you where you want to be

    You could be my luck

    Even if the sky is falling down

    I know that we'll be safe and sound

    We're safe and sound

    I could fill your cup

    You know my river won't evaporate

    This world we still appreciate

    You could be my luck

    Even in a hurricane of frowns

    I know that we'll be safe and sound (safe and sound)

    We're safe and sound (safe and sound)

    We're safe and sound (Hold your ground)

    We're safe and sound (safe and sound)

    I could show you love

    In a tidal wave of mystery

    You'll still be standing next to me

    You could be my luck

    Even if we're six feet underground

    I know that we'll be safe and sound

    We're safe and sound

    I could lift you up

    I could show you what you want to see

    And take you where you want to be

    You could be my luck

    Even if the sky is falling down

    I know that we'll be safe and sound

    I could lift you up

    I could show you what you want to see

    And take you where you want to be

    You could be my luck

    Even if the sky is falling down

    I know that we'll be safe and sound

    We're safe and soundWe're safe and sound

    We're safe and sound

    We're safe and sound (safe and sound)

    We're safe and sound (safe and sound)

    We're safe and sound (Hold your ground)

    We're safe and sound (safe and sound)

    We're safe and sound

    Video auf youtube from Charleston to Breakdance - great - blissfull - the best

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Andlä (02.12.2021 19:17):

    NERO (02.12.2021 18:47):

    ich mache heute noch sport,  um weiter attraktiv zu sein.

    hat  nix  mit  dem thema zu tun & interessiert niemand.

    der trend kommt  von ernesto.

    das  es zum thema passt, möchte ich so  sexy  sein ,dass ich f plus nie nötig habe.

    Vielleicht solltest du doch einmal eine F+ ausprobieren, dann bekämst du dort einmal genug Aufmerksamkeit und Anerkennung und müsstest nicht diese Plattform missbrauchen um deiner Selbstdarstellung zu frönen. Sehr schade vorallem weil du definitiv nicht auf den Kopf gefallen bist. Wäre also schön, wenn du deine Intelligenz nutzen würdest um Leute weiterzu bringen und nicht immer kontrovers rein zuschliessen. Und jedem hier rate ich welcher mit Nero Pingpong Kommunikation spielt sich das ganze einfach mal zu verkneifen und ins leere laufen zu lassen, damit wir vielleicht wieder einmal konstruktiv beim Thema sein können. Und lieber Nero, Feuer frei auf mich  und ich werde mich nicht herablassen auf dein Ping Pong Kommunikationspiel für das ist mir die Zeit zu schade!!

    ich wüsste nicht warum ich  jetzt "feuern sollte. ich lasse das so im raum stehen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.