Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.605 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 06.12.21, 09:37

    Ja, alles sehr seltsam mit diesem Christoph. Vielleicht deshalb kurz zu mir: Ich forsche schon seit Jahren „privat“ (unkommerziell) am „Betriebssystem des Lebens“ – zu dem natürlich auch die Liebe und die Sexualität gehören. Ich bezeichne mich selbst als einen sehr glücklichen Menschen und bin jetzt zufällig auf diese Gruppe hier mit diesem Thema aufmerksam geworden – und ich schreibe, weil ich denke, dass es auch für andere interessant sein kann, was ich da für mich herausgefunden habe.

    All das, was ich hier schreibe, kann ja jeder an sich ausprobieren – oder einfach einmal zurück überlegen, wie die eigenen Situationen mit den Partnern (bei den meisten war es ja nicht nur einer) gelaufen sind. Wenn man die eigenen Glücks-Situation der Vergangen genau betrachtet, gab es dort kein Wollen mehr – sondern nur noch loslassende Hingabe in Fülle (auch wenn nur extrem kurz)

    Wenn das so ist (glaubt mir bitte nichts – probiert es selbst aus) dass für alle schönen Momente im Leben dieses seltsame Loslassen (oder diese Hingabe) Bedingung ist, könnte man auf die verrückte Idee kommen: Ja dann versuche ich das doch ab heute öfter mal – loszulassen und mich hinzugeben – damit diese begehrenswerten Zustände vielleicht häufiger mal auftreten.

    Und genau das machen seit Jahrtausenden alle meditierenden Menschen auf dieser Erde. Meditation gibt es nicht nur im Buddhismus, sondern auch in der Kontemplation des Christentums (in den Kreuzgängen der Klöster), bei den tanzenden Sufis im Islam und bei noch vielen anderen „spirituellen Providern“. Und all den Menschen ging es (wenn sie es ernst meinten) niemals um irgendwelche verstaubten Religionsrituale, sondern nur ganz egoistisch (kleiner Scherz) um das eigene schiere Glück – dass man halt nur nicht willentlich geplant erreichen kann. Dafür begeben sie sich an ultrastille, abgeschiedene Orte und halten sich alles vom Leib, was irgendwie den eigenen Kopf mit neuem „Wollen“ verstopft. Orte des Loslassens.    

    Ich bin selbst kein Buddhist oder so etwas. Aber ich habe das mit der Meditation schon selbst erfolgreich ausprobiert. Es funktioniert wirklich, auch bei ganz einfachen Menschen so wie Du und ich. Hier eine religionsneutrale Adresse in Linz (einfach mal ausprobieren – ist wirklich nicht schwierig – kann jeder - z.B. hier in Linz): http://www.zengruppe-linz.at/ In solchen Einrichtungen sind Frauen übrigens sehr stark vertreten)

    Aber auch im Alltag kann man mal etwas probieren. Was haltet ihr davon, dass ihr mal zum nächsten Date mit einer ganz anderen Haltung geht (so mache ich das):

    • Ich verschenke mich an die Stunde Plaudern (ohne ein Ziel – ohne Erwartungen – einfach nur so)
    • Ich mache mir während des ganzen Gespräches immer wieder bewusst, dass auch mein Gegenüber nur durch Hingabe und Loslassen in diesen beglückenden Zustand gerät.
    • Daher vermeide ich wirklich alles, was den anderen zu irgendeiner Handlung verleiten würde.
    • Ich höre achtsam zu, ohne zu bewerten – denn ich will ja nichts von dem Anderen. Wenn man nichts mit dem Anderen vorhat, ist es völlig egal wie er aussieht und was er sagt.
    • Wer nichts will, ist auch nicht schüchtern oder verlegen – weil, es geht ja um nix. Daher kannst auch ich viel unbeschwerter über mich plaudern – ist doch wurscht.
    • Ich achte darauf, dass auch der andere ganz unbeschwert von sich erzählen kann.
    • Manchmal nehme ich auch diese „Glückstheorie vom dem Loslassen“ mit in das Gespräch – frage mein Gegenüber, ob das so ein kann – wie er es sieht – wie es bei ihm war? So habe ich ein schönes Gesprächsthema mit Tiefgang und Anknüpfungspunkten: vielleicht entdeckt man ja Möglichkeiten, sich gemeinsam beim Loslassen zu unterstützen – mal Tanzen gehen oder gemeinsam was hingebungsvolles Kochen… 😉?(natürlich alles achtsam ohne Wollen und ohne "Verträge", weil,.......)

    Auf diese Weise finde ich ganz ungezwungen heraus, was ich an dem Anderen attraktiv und symphytisch finde. Das kann ich dem anderen dann auch ganz offen und leicht sagen (denn ich will es ja nicht haben). Sollte der Andere in meinen Augen meine aufkeimende Sehnsucht entdecken, dass ich es doch haben möchte (mein Wollen), wirkt das unsympathisch – löst vielleicht Ablehnung aus. Menschen, die nix mehr wollen, kann man hingegen sehr leicht mögen.

    Es geht also darum, in echt wirklich nicht mehr zu wollen. Ich weiß, ist total schwer so etwas – zumal man dieses „Nichtwollen“ nicht einfach wollen kann – ihr versteht, was ich meine. Es geht also um Unterlassung - sich ganz bewusst dafür zu entscheiden (zu konditionieren), dass alles, was in diesem Date passiert, nur reiner Selbstzweck ist – ein gemeinsames verbales Kunstwerk – wie ein Film, in dem man nur ein Statist ist – eine belangloses Ereignis, in das man sich selbst verschenkend hineingeschickt hat, um einfach mal zu beobachten, was so passieren könnte. Probiert das einfach mal aus – es funktioniert.

    Ach übrigens – wenn ich hier so viel schreibe, tue ich das hauptsächlich für mich – ich wachse da daran und finde (durch die Fragen der Menschen), für mich immer neue Bilder und Worte – wird immer klarer in meinem Kopf – ist für mich so etwas wie Meditation.   

  • Guten Morgen..,

    Ist letztendlich genauso anspruchsvoll wie eine "echte" Beziehung.

    LG. Michi

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 06.12.21, 00:18

    Amasvivon (06.12.2021 00:10):

    Andlä (06.12.2021 00:08):

    Amasvivon (06.12.2021 00:02):

    Andlä (05.12.2021 23:38):

    Amasvivon (05.12.2021 22:51):

    Christoph (05.12.2021 22:09):

    Ruth H. (05.12.2021 13:02):

    Hi Christoph. Wunderschoen  und auch wuenschenswert. Was aber wenn man sich voll und ganz hingibt aber der/ die andere aber nicht dasselbe empfindet und sich hinterher mit fiesen Worten oder sogar ohne verabschiedet? Das hinterlaesst mit der Zeit Spuren die kaum mehr weg zu denken sind und die einem gehemmt machen. Man will ja schliesslich offen sein fuer neues, ist man das dann auch ehrlich gesagt noch? Man ist ja schliesslich nur Mensch mitGefuehlen. Empfindungen. 

    Hattest Du Dein Hingeben an irgendwelche Bedingungen geknüpft? Wolltest Du hinterher eine einseitige Fortführung? Es geht nur dass, was beide sich gegenseitig schenken. Sobald einer nicht mehr will – oder das liebestötende Klammern des anderen spürt, ist Ende. Verschenken ist ganz ohne Bedingungen. Sobald man zweifelt und sich irgendetwas vom anderen wünscht, was er nicht freiwillig verschenken möchte, ist Schluss – dann darf man sich umdrehen (und nochmal bedanken für den beglückenden Moment, auch wenn er nur sehr kurz war.

    Okay... einmal muss ich noch.... 

    hmm... allllso... wenn ich deine Zeilen so lese.... sie sind immerhin auch öffentlich... mag ich schon auch nochmal was dazu schreiben....

    irgendwie ist das schon son bisschen "Guru-Gedöns"... da macht ein Mann so ganz auf "Frauenversteher", weiß wie es geht... nämlich ganz-wirklich... schreibt to-do Listen wie man zu Extase und Glück kommt und gibt Anleitungen wie man sich "richtig" vereint.

    Im Hintergrund Buddhismus? Zen? Spirituelle Übungen?.... und natürlich Yoga.

    Buddhismus ist ein zutiefst uralt- Männerhierarchieverein, in dem Frauen eigentlich nix zu vermelden haben. - Außer... die Gefolgschaft zu bilden.. und zu huldigen... und zu verehren.

    Und sich an Riten zu halten. - Und sich, so es sich "zufällig" ergibt, mit dem "Guru" zu vereinen... selbst, wenn es nur für ganz-ganz kurz ist... quasi eine Episode... voll liebevoll natürlich... (Energie saug wie wild....)

    Nicht selten verstecken sich hinter solchen Wissenden nicht wenig ausgeprägte Narzissten, die sich halt auch gern in der Rolle "da vorne" sehen und ihre vermeintliche Göttlichkeit zelebrieren.

    Ich denke, man sollte seine Mitmenschen nicht unterschätzen. Nie-nimmer.

    Die Anderen wissen auch ein Stück weit, wie die Welt tickt.

    Wer seeeeeeeeeeeehr viel weiß - oder zumindest so tut - macht sich für mich verdächtig....

    ...

    ich kenn dich nicht, ich weiß nicht, wer du bist....  - ich lese deine Zeilen und diese kleinen Alarmlichter melden sich bei mir.

    Kann sein, dass du ja voll mittig und taff im Leben stehst... ;-). 

    Liebe Amavision

    Manchmal spielt uns unsere Wahrnehmung einen Streich besser gesagt unsere Erfahrung und Erlebnisse welche als sogenannte Wahrnehmungsfilter funktionieren und uns helfen sollen aus all diesen Informationen welche wir erhalten uns eine eigene Meinung zu bilden, welche dann auch zu unserer Wahrheit wird.

    Ich weiss nicht ob du dir Mühe gemacht hast Christoph s Profil anzuschauen. 

    Da ist unter anderem auch ein Link hinterlegt, welche dich auf seine Website weiter erweist. 

    Er macht das ganze beruflich, Meditation, Coaching etc. beschäftigt also sich mit dieser Materie täglich. Ob er so weit vorne ist wie du beschreibst, da müsstest du dir wahrscheinlich persönlich von ihm ein Bild machen und auch dies bleibt subjektiv. 

    In aber zu verdächtigen oder ihm zu unterstellen er könnte ein Narzist sein, finde ich schon recht heftig aber jeder darf seine Meinung und ich respektiere auch deine Meinung!!

    Aber vielleicht könntest du für dich einfach einmal prüfen, oder einmal versuchen ohne Vorverurteilung, was die Absicht von Christoph ist.

    Was wäre  wenn er einfach Menschen an die Hand zu nehmen und versucht ihnen Wissen oder Verhaltensweisen zu vermitteln, welche ihnen helfen offener toleranter und mit sich selber zufrieden zusein. 

    Und was wäre wenn er genau jetzt genau dazu dient, bei dir ein paar Knöpfe (Trigger) zu drücken um dir selber auf zu zeigen, wo du evt noch an dir arbeiten könntest ... Mehr möchte ich da nicht mutmassen denn ich kenne dich nicht persönlich und soll nur ein liebevoller hinweisen von aussen sein 🤗🤗

    ... Website bekannt 😊

    ... evtl. doch "nur" ein Missionar?🤔

    ... übrigens find ich grad interessant, dass du ihn zu verteidigen versuchst...😉

    Wieso findest du das komisch?

    Naja.... er ist ja net auf der Nudelsuppe daher geschwommen... und du bist, soweit ich annehmen kann, nicht seine Mama😊...

    Er zeigt sich wortgewandt und kann sicher für sich selber schreiben.... oder?...

    Ich glaube wir lassen das jetzt, denn ich halte respektloses Verhalten gegenüber anderen ein absolutes No Go.

    Vielleicht solltest du dir morgen noch einmal das Ganze durchlesen was und wie du gegenüber ihm und jetzt auch mir schreibst.

    Vielleicht googlest du einmal was ein psychologischer Nebel ist und ich sitze nicht gerne mit dir in dieser Suppe, Sorry nicht mein Ding.

    Wünsche dir eine gute Nacht 🤗

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 06.12.21, 00:08 - Zuletzt bearbeitet 06.12.21, 00:09.

    Amasvivon (06.12.2021 00:02):

    Andlä (05.12.2021 23:38):

    Amasvivon (05.12.2021 22:51):

    Christoph (05.12.2021 22:09):

    Ruth H. (05.12.2021 13:02):

    Hi Christoph. Wunderschoen  und auch wuenschenswert. Was aber wenn man sich voll und ganz hingibt aber der/ die andere aber nicht dasselbe empfindet und sich hinterher mit fiesen Worten oder sogar ohne verabschiedet? Das hinterlaesst mit der Zeit Spuren die kaum mehr weg zu denken sind und die einem gehemmt machen. Man will ja schliesslich offen sein fuer neues, ist man das dann auch ehrlich gesagt noch? Man ist ja schliesslich nur Mensch mitGefuehlen. Empfindungen. 

    Hattest Du Dein Hingeben an irgendwelche Bedingungen geknüpft? Wolltest Du hinterher eine einseitige Fortführung? Es geht nur dass, was beide sich gegenseitig schenken. Sobald einer nicht mehr will – oder das liebestötende Klammern des anderen spürt, ist Ende. Verschenken ist ganz ohne Bedingungen. Sobald man zweifelt und sich irgendetwas vom anderen wünscht, was er nicht freiwillig verschenken möchte, ist Schluss – dann darf man sich umdrehen (und nochmal bedanken für den beglückenden Moment, auch wenn er nur sehr kurz war.

    Okay... einmal muss ich noch.... 

    hmm... allllso... wenn ich deine Zeilen so lese.... sie sind immerhin auch öffentlich... mag ich schon auch nochmal was dazu schreiben....

    irgendwie ist das schon son bisschen "Guru-Gedöns"... da macht ein Mann so ganz auf "Frauenversteher", weiß wie es geht... nämlich ganz-wirklich... schreibt to-do Listen wie man zu Extase und Glück kommt und gibt Anleitungen wie man sich "richtig" vereint.

    Im Hintergrund Buddhismus? Zen? Spirituelle Übungen?.... und natürlich Yoga.

    Buddhismus ist ein zutiefst uralt- Männerhierarchieverein, in dem Frauen eigentlich nix zu vermelden haben. - Außer... die Gefolgschaft zu bilden.. und zu huldigen... und zu verehren.

    Und sich an Riten zu halten. - Und sich, so es sich "zufällig" ergibt, mit dem "Guru" zu vereinen... selbst, wenn es nur für ganz-ganz kurz ist... quasi eine Episode... voll liebevoll natürlich... (Energie saug wie wild....)

    Nicht selten verstecken sich hinter solchen Wissenden nicht wenig ausgeprägte Narzissten, die sich halt auch gern in der Rolle "da vorne" sehen und ihre vermeintliche Göttlichkeit zelebrieren.

    Ich denke, man sollte seine Mitmenschen nicht unterschätzen. Nie-nimmer.

    Die Anderen wissen auch ein Stück weit, wie die Welt tickt.

    Wer seeeeeeeeeeeehr viel weiß - oder zumindest so tut - macht sich für mich verdächtig....

    ...

    ich kenn dich nicht, ich weiß nicht, wer du bist....  - ich lese deine Zeilen und diese kleinen Alarmlichter melden sich bei mir.

    Kann sein, dass du ja voll mittig und taff im Leben stehst... ;-). 

    Liebe Amavision

    Manchmal spielt uns unsere Wahrnehmung einen Streich besser gesagt unsere Erfahrung und Erlebnisse welche als sogenannte Wahrnehmungsfilter funktionieren und uns helfen sollen aus all diesen Informationen welche wir erhalten uns eine eigene Meinung zu bilden, welche dann auch zu unserer Wahrheit wird.

    Ich weiss nicht ob du dir Mühe gemacht hast Christoph s Profil anzuschauen. 

    Da ist unter anderem auch ein Link hinterlegt, welche dich auf seine Website weiter erweist. 

    Er macht das ganze beruflich, Meditation, Coaching etc. beschäftigt also sich mit dieser Materie täglich. Ob er so weit vorne ist wie du beschreibst, da müsstest du dir wahrscheinlich persönlich von ihm ein Bild machen und auch dies bleibt subjektiv. 

    In aber zu verdächtigen oder ihm zu unterstellen er könnte ein Narzist sein, finde ich schon recht heftig aber jeder darf seine Meinung und ich respektiere auch deine Meinung!!

    Aber vielleicht könntest du für dich einfach einmal prüfen, oder einmal versuchen ohne Vorverurteilung, was die Absicht von Christoph ist.

    Was wäre  wenn er einfach Menschen an die Hand zu nehmen und versucht ihnen Wissen oder Verhaltensweisen zu vermitteln, welche ihnen helfen offener toleranter und mit sich selber zufrieden zusein. 

    Und was wäre wenn er genau jetzt genau dazu dient, bei dir ein paar Knöpfe (Trigger) zu drücken um dir selber auf zu zeigen, wo du evt noch an dir arbeiten könntest ... Mehr möchte ich da nicht mutmassen denn ich kenne dich nicht persönlich und soll nur ein liebevoller hinweisen von aussen sein 🤗🤗

    ... Website bekannt 😊

    ... evtl. doch "nur" ein Missionar?🤔

    ... übrigens find ich grad interessant, dass du ihn zu verteidigen versuchst...😉

    Wieso findest du das komisch?

    Und nein hatte ich nicht. 

  • 06.12.21, 00:02 - Zuletzt bearbeitet 06.12.21, 00:07.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 05.12.21, 23:38

    Amasvivon (05.12.2021 22:51):

    Christoph (05.12.2021 22:09):

    Ruth H. (05.12.2021 13:02):

    Hi Christoph. Wunderschoen  und auch wuenschenswert. Was aber wenn man sich voll und ganz hingibt aber der/ die andere aber nicht dasselbe empfindet und sich hinterher mit fiesen Worten oder sogar ohne verabschiedet? Das hinterlaesst mit der Zeit Spuren die kaum mehr weg zu denken sind und die einem gehemmt machen. Man will ja schliesslich offen sein fuer neues, ist man das dann auch ehrlich gesagt noch? Man ist ja schliesslich nur Mensch mitGefuehlen. Empfindungen. 

    Hattest Du Dein Hingeben an irgendwelche Bedingungen geknüpft? Wolltest Du hinterher eine einseitige Fortführung? Es geht nur dass, was beide sich gegenseitig schenken. Sobald einer nicht mehr will – oder das liebestötende Klammern des anderen spürt, ist Ende. Verschenken ist ganz ohne Bedingungen. Sobald man zweifelt und sich irgendetwas vom anderen wünscht, was er nicht freiwillig verschenken möchte, ist Schluss – dann darf man sich umdrehen (und nochmal bedanken für den beglückenden Moment, auch wenn er nur sehr kurz war.

    Okay... einmal muss ich noch.... 

    hmm... allllso... wenn ich deine Zeilen so lese.... sie sind immerhin auch öffentlich... mag ich schon auch nochmal was dazu schreiben....

    irgendwie ist das schon son bisschen "Guru-Gedöns"... da macht ein Mann so ganz auf "Frauenversteher", weiß wie es geht... nämlich ganz-wirklich... schreibt to-do Listen wie man zu Extase und Glück kommt und gibt Anleitungen wie man sich "richtig" vereint.

    Im Hintergrund Buddhismus? Zen? Spirituelle Übungen?.... und natürlich Yoga.

    Buddhismus ist ein zutiefst uralt- Männerhierarchieverein, in dem Frauen eigentlich nix zu vermelden haben. - Außer... die Gefolgschaft zu bilden.. und zu huldigen... und zu verehren.

    Und sich an Riten zu halten. - Und sich, so es sich "zufällig" ergibt, mit dem "Guru" zu vereinen... selbst, wenn es nur für ganz-ganz kurz ist... quasi eine Episode... voll liebevoll natürlich... (Energie saug wie wild....)

    Nicht selten verstecken sich hinter solchen Wissenden nicht wenig ausgeprägte Narzissten, die sich halt auch gern in der Rolle "da vorne" sehen und ihre vermeintliche Göttlichkeit zelebrieren.

    Ich denke, man sollte seine Mitmenschen nicht unterschätzen. Nie-nimmer.

    Die Anderen wissen auch ein Stück weit, wie die Welt tickt.

    Wer seeeeeeeeeeeehr viel weiß - oder zumindest so tut - macht sich für mich verdächtig....

    ...

    ich kenn dich nicht, ich weiß nicht, wer du bist....  - ich lese deine Zeilen und diese kleinen Alarmlichter melden sich bei mir.

    Kann sein, dass du ja voll mittig und taff im Leben stehst... ;-). 

    Liebe Amavision

    Manchmal spielt uns unsere Wahrnehmung einen Streich besser gesagt unsere Erfahrung und Erlebnisse welche als sogenannte Wahrnehmungsfilter funktionieren und uns helfen sollen aus all diesen Informationen welche wir erhalten uns eine eigene Meinung zu bilden, welche dann auch zu unserer Wahrheit wird.

    Ich weiss nicht ob du dir Mühe gemacht hast Christoph s Profil anzuschauen. 

    Da ist unter anderem auch ein Link hinterlegt, welche dich auf seine Website weiter erweist. 

    Er macht das ganze beruflich, Meditation, Coaching etc. beschäftigt also sich mit dieser Materie täglich. Ob er so weit vorne ist wie du beschreibst, da müsstest du dir wahrscheinlich persönlich von ihm ein Bild machen und auch dies bleibt subjektiv. 

    In aber zu verdächtigen oder ihm zu unterstellen er könnte ein Narzist sein, finde ich schon recht heftig aber jeder darf seine Meinung und ich respektiere auch deine Meinung!!

    Aber vielleicht könntest du für dich einfach einmal prüfen, oder einmal versuchen ohne Vorverurteilung, was die Absicht von Christoph ist.

    Was wäre  wenn er einfach Menschen an die Hand zu nehmen und versucht ihnen Wissen oder Verhaltensweisen zu vermitteln, welche ihnen helfen offener toleranter und mit sich selber zufrieden zusein. 

    Und was wäre wenn er genau jetzt genau dazu dient, bei dir ein paar Knöpfe (Trigger) zu drücken um dir selber auf zu zeigen, wo du evt noch an dir arbeiten könntest ... Mehr möchte ich da nicht mutmassen denn ich kenne dich nicht persönlich und soll nur ein liebevoller hinweisen von aussen sein 🤗🤗

  • 05.12.21, 22:51 - Zuletzt bearbeitet 05.12.21, 23:26.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 05.12.21, 22:09

    Ruth H. (05.12.2021 13:02):

    Hi Christoph. Wunderschoen  und auch wuenschenswert. Was aber wenn man sich voll und ganz hingibt aber der/ die andere aber nicht dasselbe empfindet und sich hinterher mit fiesen Worten oder sogar ohne verabschiedet? Das hinterlaesst mit der Zeit Spuren die kaum mehr weg zu denken sind und die einem gehemmt machen. Man will ja schliesslich offen sein fuer neues, ist man das dann auch ehrlich gesagt noch? Man ist ja schliesslich nur Mensch mitGefuehlen. Empfindungen. 

    Hattest Du Dein Hingeben an irgendwelche Bedingungen geknüpft? Wolltest Du hinterher eine einseitige Fortführung? Es geht nur dass, was beide sich gegenseitig schenken. Sobald einer nicht mehr will – oder das liebestötende Klammern des anderen spürt, ist Ende. Verschenken ist ganz ohne Bedingungen. Sobald man zweifelt und sich irgendetwas vom anderen wünscht, was er nicht freiwillig verschenken möchte, ist Schluss – dann darf man sich umdrehen (und nochmal bedanken für den beglückenden Moment, auch wenn er nur sehr kurz war.

  • 05.12.21, 21:04

    Ruth H. (05.12.2021 20:57):

    Das ist sicher so Andlae. Es mögen auch viele Gründe da sein warum sich jemand nur F+ vorstellen kann. Oft spielt das früher erlebte eine Rolle wie das einmal Nero in dieser Diskussion erwähnt hat.

    Zum Beispiele Ehescheidungen,Alkoholismus,Streit. Da lernt schon das Kind dass etwas nicht ewig halten muss, oder auch wie man durch Erfahrung selber geprägt ist. Ich verurteile niemand der diese Art Freundschaft lebt. Meine Eltern und Schwestern blieben durch vieles hindurch zusammen mit ihren Partnern und ich dachte das gilt fuer mich auch. War aber gefehlt. Ich hatte kürzere (eben F+) Beziehungen und verheiratetet war ich ja auch. Jetzt lebe ich so, wenns was gibt super, wenn nicht auch gut.Geniesse meine Freiheit und nehme es wie es kommt. Dass man sich auch so nach Nähe und eben nach S.... sehnt ist auch im fortgeschritteneren Alter normal.

    Ich finde da hast du absolut recht und finde es toll wie du das ganze handhabt!!

    Ich selber trenne einfach ganz stark zwischen Frau sein und Muttersein und will meinen Kindern keinen neuen Partner vorsetzen. Zudem ist meine Zeit mit Arbeit etc. sehr knapp bemessen und will einerseits meinen Kinder gerecht werden und wenn ich in einer Partnerschaft bin natürlich auch meinem Partner. Das kann ich im Moment einfach nicht zudem will ich auch Zeit mit mir alleine verbringen. Aber klar bin ich auch Frau und habe meine Bedürfnisse sei das sexuell oder aber einfach auch nur Nähe und Geborgenheit spüren, daher ist F+ für mich eine Möglichkeit und wird aus meiner Sicht so allen gerecht. 😉

  • 05.12.21, 20:57

    Das ist sicher so Andlae. Es mögen auch viele Gründe da sein warum sich jemand nur F+ vorstellen kann. Oft spielt das früher erlebte eine Rolle wie das einmal Nero in dieser Diskussion erwähnt hat.

    Zum Beispiele Ehescheidungen,Alkoholismus,Streit. Da lernt schon das Kind dass etwas nicht ewig halten muss, oder auch wie man durch Erfahrung selber geprägt ist. Ich verurteile niemand der diese Art Freundschaft lebt. Meine Eltern und Schwestern blieben durch vieles hindurch zusammen mit ihren Partnern und ich dachte das gilt fuer mich auch. War aber gefehlt. Ich hatte kürzere (eben F+) Beziehungen und verheiratetet war ich ja auch. Jetzt lebe ich so, wenns was gibt super, wenn nicht auch gut.Geniesse meine Freiheit und nehme es wie es kommt. Dass man sich auch so nach Nähe und eben nach S.... sehnt ist auch im fortgeschritteneren Alter normal.

  • 05.12.21, 20:42

    Ruth H. (05.12.2021 20:35):

    Ist es nicht so dass man hier nur mitreden kann wenn man beides erlebt hat? Ich denke schon. Denn wenn man beides erlebt hat, kann man das Fazit daraus schliessen was fuer einem selber passt oder nicht. 

    Ja das wäre sicher gesehen die bestmöglichste Ausgangslage wenn man auf beides an Erfahrung zurückgreifen kann um zu vergleichen. Wiederum finde ich aber auch der Input /Meinungen von Leuten, welche sich dies nicht vorstellen können und ihre Gründe welche für sie dagegen sprechen sehr wertvoll! 

  • 05.12.21, 20:35

    Ist es nicht so dass man hier nur mitreden kann wenn man beides erlebt hat? Ich denke schon. Denn wenn man beides erlebt hat, kann man das Fazit daraus schliessen was fuer einem selber passt oder nicht. 

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 05.12.21, 19:53

    Amasvivon (05.12.2021 17:13):

    Michael (05.12.2021 15:39):

    Ihr seid herzig mit euren esoterischen Anwandlungen und Gebrauchsanweisungen fürs tägliche Leben. Wenn ich mich nicht getraut hätte was zu riskieren und Verpflichtungen einzugehen, wäre ich nicht einmal 20 Jahre und einmal 8 Jahre verheiratet gewesen mit 3 Kindern, Einfamilienhaus und Garten etc. Kann ich mir im fortgeschrittenen Alter in dem Ausmaß zwar nicht mehr vorstellen aber ich habe noch nicht verlernt mich zu verlieben und halte mich noch für beziehungsfähig.

    @baudolino

    Du hast am 1.12. um 19.59 Uhr erwähnt dass du auch in einer anderen funktionierenden Beziehung begeistert mitvögeln würdest. Das hat nicht mal was mit F+ zu tun, also erzähl uns doch nicht scheinheilig was von irgendwelchen Werten !

    Hier handelt es sich um keinen Millimeter um "Esoterik"...

    Man muss echt nicht überall seinen Senf drauf drücken, wenn man sich von hinten bis vorne net auskennt...

    Ja ich kenne mich nach 2 Ehen und 3 weiteren Beziehungen hinten und vorne nicht aus, hast du überhaupt schon mal eine ernsthafte Beziehung gehabt dass du hier mitreden kannst ? 😂

  • 05.12.21, 18:34

    besser als einsam sin.

  • 05.12.21, 18:31

    Michael (05.12.2021 15:39):

    Ihr seid herzig mit euren esoterischen Anwandlungen und Gebrauchsanweisungen fürs tägliche Leben. Wenn ich mich nicht getraut hätte was zu riskieren und Verpflichtungen einzugehen, wäre ich nicht einmal 20 Jahre und einmal 8 Jahre verheiratet gewesen mit 3 Kindern, Einfamilienhaus und Garten etc. Kann ich mir im fortgeschrittenen Alter in dem Ausmaß zwar nicht mehr vorstellen aber ich habe noch nicht verlernt mich zu verlieben und halte mich noch für beziehungsfähig.

    @baudolino

    Du hast am 1.12. um 19.59 Uhr erwähnt dass du auch in einer anderen funktionierenden Beziehung begeistert mitvögeln würdest. Das hat nicht mal was mit F+ zu tun, also erzähl uns doch nicht scheinheilig was von irgendwelchen Werten !

    ...du solltest meine worte nicht aus dem zusammenhang zitieren:

    es ging um eine funktionierende partnerschaft und beide f+ sich vorstellen

    können. also für alle ok ist!!!!!!!!!!!!

    wo ist dann das problem??? wenn alle beteiligten damit einverstanden sind?

  • 05.12.21, 17:27

    F+ kann super funktionieren, wenn für beide klar die Fronten geklärt sind. 

    SUMMERFEELING (25.02.2020 13:04):

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???

    freundschaft plus 3.jpg

    freundschaft plus (2).jpg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.