Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.604 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 07.12.21, 17:40

    Monika (07.12.2021 16:28):

    Amasvivon (07.12.2021 14:07):

    Monika (07.12.2021 13:45):

    Viele Beiträge wirken “sehr unfrei”. 

    Es geht darum, einander gut zu tun.

    Es geht nicht um Bindung bis in alle Ewigkeit/ lange. Wenn Bindung warum genau an diese eine Person? Was qualifiziert diese Person dazu, dass man sie für immer/ lange in seinem Leben haben will?🤔

    … ich selbst bin es die anders denkt.

    Thema Bindung: sie begegnet dir ja nicht nur in der Partnerschaft...

    das passiert ja ganz oft... kann am Arbeitsplatz ebenso sein.. oder eine Nachbarschaft... Familienmitglieder... auch Haustier.... usw....

    WARUM genau DIESE Person?

    Tja... das kann man ja mal sickern lassen... ;-)

    Begegnungen sind doch immer auch "Lehrmeister", Hilfestellungen, Unterstützung, aber auch bekleidet mit negativen Erfahrungen, die uns dann doch irgendwie weiter bringen... in unserer pers. Entwicklung...

    In der Arbeit und Nachbarschaft und zB Eltern kann man sich den Kontakt nicht immer aussuchen. In der Beziehung hingegen schon.

    Die Sache mit dem Lehrmeister und daran wachsen. Du bekommst genau den Partner den Du in dieser Lebensphase brauchst, des unterschreib ich..

    Probiere es doch mal mit Arbeit plus, also ich nehme dann nur das Geld, die Arbeitsstunden und Kollegen braucht keiner. Funktioniert doch sicher für die Freundschaft Plus Fans dann auch in anderen Lebensbereichen oder ???? Wie wärs mit Fitness plus, ich bleibe schokoessend auf meiner Coach, nehme aber gerne die Fitness dafür. ;-)))) kleiner Scherz am Randea! 

    Monika (07.12.2021 16:28):

    Amasvivon (07.12.2021 14:07):

    Monika (07.12.2021 13:45):

    Viele Beiträge wirken “sehr unfrei”. 

    Es geht darum, einander gut zu tun.

    Es geht nicht um Bindung bis in alle Ewigkeit/ lange. Wenn Bindung warum genau an diese eine Person? Was qualifiziert diese Person dazu, dass man sie für immer/ lange in seinem Leben haben will?🤔

    … ich selbst bin es die anders denkt.

    Thema Bindung: sie begegnet dir ja nicht nur in der Partnerschaft...

    das passiert ja ganz oft... kann am Arbeitsplatz ebenso sein.. oder eine Nachbarschaft... Familienmitglieder... auch Haustier.... usw....

    WARUM genau DIESE Person?

    Tja... das kann man ja mal sickern lassen... ;-)

    Begegnungen sind doch immer auch "Lehrmeister", Hilfestellungen, Unterstützung, aber auch bekleidet mit negativen Erfahrungen, die uns dann doch irgendwie weiter bringen... in unserer pers. Entwicklung...

    In der Arbeit und Nachbarschaft und zB Eltern kann man sich den Kontakt nicht immer aussuchen. In der Beziehung hingegen schon.

    Die Sache mit dem Lehrmeister und daran wachsen. Du bekommst genau den Partner den Du in dieser Lebensphase brauchst, des unterschreib ich..

    Also ich wäre für Arbeit plus, ich nehme dann nur das Geld also das plus ;-))))))

  • So, ab jetzt  folge  ich  nicht  mehr  dem beiden Dialoghauptschreiben. Mal  ! Ein Kommentar hier ,schön und  gut.  Der Hobbytherapeutin und ihrem Schwarm( der  besser  Seminare oder gar selber  eine Bio schreiben  sollte) alles  gute.

    Aber: ich habe keine  grosse Lust, Zeit  und  Interesse mehr, da hier mir das zuviel  Zeit " zieht  und mit Verlaub: mein Leben ist im realen sehr schön und fokussiere hier mich auf Personen , die ich kenne. 

    Alles Gute und  Liebe,  viel Kraft in der eh schon anstrengenden Pandemie/ corona überfluteten Zeit.  Mein Akku 🔋 geht bei sowas hier extrem  leer 

  • Amasvivon (07.12.2021 14:07):

    Monika (07.12.2021 13:45):

    Viele Beiträge wirken “sehr unfrei”. 

    Es geht darum, einander gut zu tun.

    Es geht nicht um Bindung bis in alle Ewigkeit/ lange. Wenn Bindung warum genau an diese eine Person? Was qualifiziert diese Person dazu, dass man sie für immer/ lange in seinem Leben haben will?🤔

    … ich selbst bin es die anders denkt.

    Thema Bindung: sie begegnet dir ja nicht nur in der Partnerschaft...

    das passiert ja ganz oft... kann am Arbeitsplatz ebenso sein.. oder eine Nachbarschaft... Familienmitglieder... auch Haustier.... usw....

    WARUM genau DIESE Person?

    Tja... das kann man ja mal sickern lassen... ;-)

    Begegnungen sind doch immer auch "Lehrmeister", Hilfestellungen, Unterstützung, aber auch bekleidet mit negativen Erfahrungen, die uns dann doch irgendwie weiter bringen... in unserer pers. Entwicklung...

    In der Arbeit und Nachbarschaft und zB Eltern kann man sich den Kontakt nicht immer aussuchen. In der Beziehung hingegen schon.

    Die Sache mit dem Lehrmeister und daran wachsen. Du bekommst genau den Partner den Du in dieser Lebensphase brauchst, des unterschreib ich..

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 07.12.21, 14:36

    Ja, ganz sicher! Das Spektrum an Erfahrungsmöglichkeiten für Glück und Liebe ist riesig. Die einen mögen es, ihr ganzes Leben nur mit einer Person zusammen zu sein, und es  reicht ein einziger Urlaubsort. Die Anderen schätzen die Vielfalt, und können garnicht genug bekommen von der Fülle ;-)

    Was aber alle gemeinsam haben: Das Glücksgefühl entsteht immer nur in ihnen selbst – und dass, was es letztendlich auslöst, wirkt sozusagen nur wie ein Katalysator.

    Und man kann sagen: Je enger das „Beuteschema, je eingegrenzter die Bedingungen formuliert werden, um so seltener finden die beglückenden Momente statt. Menschen hingegen, die sich in Gott und die Welt verliebt haben, stoßen unvermeidbar ständig auf beglückende Situationen.

    Aber, ich würde da noch einen Schritt weiter gehen. Sogar die Sehnsucht und der Schmerz von unerfüllten Liebeträumen, scheint attraktiv und begehrenswert (obwohl die Betroffenen das vehement abstreiten würden und schwören, dass sie das so niemals so wollten!!!)

    Sieht man es aber aus Sicht einer luftig freien Seele, die sich freiwillig aus ihrem zutiefst beglückenden Ur-Zustand (Komfortzone) bewusst in die Unfreiheit eines leidenden Körpers begibt (damit das funktioniert aber ihr Wissen um ihre eigentliche Freiheit für diese Zeit freiwillig aufgibt), macht das durchaus Sinn! Passiert doch nichts Schlimmes, außer die Erfahrung des Leides – aus Sicht der freien Seele: Top attraktiv!!! Und jedes Leid findet doch immer auch ein Ende! Warum nicht auch das?

    Solche Menschen würde man nie überzeugen können, dass es doch eventuell auch ein weinig beglückender geht – kommt in ihren "wertvoll-düsteren Filmen“ einfach nicht vor.   

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Viele Beiträge wirken “sehr unfrei”. 

    Es geht darum, einander gut zu tun.

    Es geht nicht um Bindung bis in alle Ewigkeit/ lange. Wenn Bindung warum genau an diese eine Person? Was qualifiziert diese Person dazu, dass man sie für immer/ lange in seinem Leben haben will?🤔

    … ich selbst bin es die anders denkt.

  • 07.12.21, 12:02

    Amasvivon (07.12.2021 11:56):

    Christoph (07.12.2021 11:52):

    Amasvivon (07.12.2021 11:29):

    Christoph (07.12.2021 11:16):

    Sunshine (07.12.2021 11:09):

    Christoph (07.12.2021 11:01):

    Die Entrüstung von Baba und vieler anderer Frauen ist nachvollziehbar!

    Viele Frauen – aber auch Männer, versuchen das Glück als Deal zusehen: Du bekommst mich nur, wenn Du folgende Verpflichtungen mit eingehst: 1)2)3)…

    Oft führt diese Haltung jedoch zu überhaupt gar keinen glücklichen Loslass-Momenten, weil auf diese Weise niemand gefunden werden kann, der sich bereit erklärt, sich darauf einzulassen.

    Und selbst, wenn sich ein Partner auf diesen „Deal“ einlässt, ist das wie Bonbon mit Papier lutschen. Ständig geistert der „Preis“ im Kopf herum, den man für die oft wenigen glücklichen Momente zahlen muss – ständig stehen Angst und Forderungen im Raum. Man muss Liefern, sonst endest das Glück (Liebe, Sex?). Ständig fragt man sich, will mein Partner wirklich mit mir schlafen, weil er Lust hat, oder tut er das nur, weil ich seine Kinder zur Schule fahre oder die Miete mit bezahle?

    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Date mit einer Frau, die jemanden suchte, der in jedem Fall dringend ihr Haus mitfinanzieren sollte (sollte damals DM 40.000 mitbringen), weil ihr bisheriger, finanztüchtiger Mann sich aus dem Staub gemacht hatte und ausgezahlt werden wollte – das war schon im zweiten Satz des Kennenlerngespräches das KernThema.

    Also mal ganz ehrlich: Ich halte diese ganzen Deal- und Vertragsgeschichten für völligen Bockmist!

    Die Physik des Glücks gilt auch für Alleinerziehende: Nur durch Loslassen entstehen glückliche Momente – und dazu zählt es auch, den Partner nicht schon vor Beginn einer Beziehung eine verbindliche „Freiheits-Verzichts-Erklärung“ unterschreiben zu lassen.

    Und so manche Alleinerziehende auf diese Weise schon jemanden gefunden (ohne Deal – auf freiwilliger Basis, ohne Wollen), der sich freiwillig auf das beglückende Abenteuer mit ihr und ihren Kindern einlässt - nicht wegen Vertrag, sondern weil Mann diesen Kraftakt freiwillig dann gerne macht – und sogar stolz darauf ist, das zu schaffen. Wird es aber erwartet, verwandelt sich alles in eine unbeglückende „Ritual-Schlammkugel“.

    Wie kommt es aber dazu – dass die einen loslassen und einen netten, familientauglichen Kerl abbekommen – und die anderen, die vorher Bedingungen stellen und leer ausgehen?

    Ich glaube, es liegt wahrscheinlich oft daran (ist wirklich nur eine Vermutung - bitte schlagt mich jetzt nicht):

    Die einen erwarten von einem fremden Menschen, ihr Leid zu tragen – obwohl sie doch tief in sich wissen, dass dieser Mann dadurch nicht glücklich wird – weil sie es doch selbst hassen, das alles zu tun, und es als scheußliche Belastung ansehen. Daher muss vorher ein Vertrag her! - Und diesen Braten riechen die Kerle. >Bitte beachten: diese Frauen (manchmal auch allein erziehende Männer) sind in der Regel nicht ursächlich selbst schuld an ihrer „überforderten Situation“ - brauchen aber dringend erst einmal andere Hilfe (so denke Ich), bevor sie sich wieder leicht und unbeschwert in eine Liebes-Situation fallen lassen können!<

    Die Erfolgreichen hingegen, kommen auch selbst klar – brauchen eigentlich niemanden, weil sie mit sich und den Kindern auch alleine zurechtkommen – so dass das sie keinerlei „Wollen“ ausstrahlen – es nicht gar nicht nötig haben. Das wirkt natürlich wesentlich attraktiver. (Was nicht heißt, dass der Mann dann hinterher nichts zum Haushaltsgeld besteuert)

    Und somit geht es auch hier wieder um das mitgebrachte „Nichtwollen“, damit erfolgreich beglückende Situationen entstehen können

    Was denkt ihr – kann das so sein?

    ACHDUMEINEGÜTE  -  schon wieder ein Roman ‼️

    Du solltest ein Seminar halten - aber bitte nicht hier. 

    Die Physik des Glücks... 🙄

    Was für ein Quatsch ‼️‼️

    Hast Du dass Gefühl, dass es nicht zum Thema passt?

    Glück, Liebe und Sexualität sind ein komplexes Thema - denke ich (meine Meinung)?

    Hast Du den für Dich schon eine beglückende Strategie gefunden, die kürzer ist?

    Würde mich wirklich sehr freuen, die hier zu lesen!

    Verzeih mir - wollte Dich damit nicht nerven!

    Lieber Christoph... ich antworte, obwohl nicht an mich gerichtet... ich hoffe, das geht in Ordnung für dich?

    Hm..... mutet an, als wäre dein einziges Thema in Leben die "Jagd" nach Glück und Glücksgefühlen.

    Ich sehe das Leben facettenreich...

    gut, da gibt es Teile in unserem Leben, die wir nicht sonderlich mögen, die uns nicht gefallen und die sogar ab und an schmerzhaft sind.

    Wir leben in der DUALITÄT - eine "besondere" Lebensform im Universum, die eben diverseste Dualitäten mit sich bringt....

    Wir erkennen und fühlen sie erst dann, wenn es das Gegenteil als Bezugspunkt gibt...

    ohne arm kein reich

    ohne dick kein dünn

    ohne süß kein sauer

    ohne Unglück kein Glück.

    Wir "brauchen" geradezu alle Facetten um unser Dasein zu verstehen.

    Also... wozu der Spuk?

    Wie gesagt... in den Fluss des Lebens finden - das wäre so mein Ansatz zum (auch) Glück finden, glücklich sein und Glücksmomente zu erleben.... ;-)

    Ohne fast zwanghafte Anstrengungen selbiges zu "erreichen" - was ja eine ganz große Menge an WOLLEN impliziert... ich denke, das übersiehst du bei dir selbst....

    Liebe Amasvivon,

    das hast Du wirklich wunderbar beschrieben – Dualitäten!

    Wir sind hier um mannigfaltige Erfahrungen zu machen – ja!

    Aus der Ganzheit kommend – um die Fassetten des Lebens zu verstehen –

    aber auch zu erleben, denn der Weg scheint ja irgendwie das Ziel.

    Und auch ja!: Ich, der Christoph bin auch noch nicht ganz ohne „Wollen“ unterwegs – sehe mich selbst auch nur als einen Übenden (Anfänger)!

    Und auch richtig: ich übe mich fleißig darin, loszulassen und ohne Zwang die für mich beglückenden Momente zu erreichen - mich einfach nur dafür zu entscheiden.

    Danke 😊)

    ohne Festhalten kein Loslassen....

    Die Dosis macht das Gift :-)

    ganz genau: ohne vorher geschaffen- und erfahrenes Leid, kein Glück -

    ...und auch eine Überdosierung kann eine sehr attraktive Erfahrung sein ;-)

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 07.12.21, 11:52

    Amasvivon (07.12.2021 11:29):

    Christoph (07.12.2021 11:16):

    Sunshine (07.12.2021 11:09):

    Christoph (07.12.2021 11:01):

    Die Entrüstung von Baba und vieler anderer Frauen ist nachvollziehbar!

    Viele Frauen – aber auch Männer, versuchen das Glück als Deal zusehen: Du bekommst mich nur, wenn Du folgende Verpflichtungen mit eingehst: 1)2)3)…

    Oft führt diese Haltung jedoch zu überhaupt gar keinen glücklichen Loslass-Momenten, weil auf diese Weise niemand gefunden werden kann, der sich bereit erklärt, sich darauf einzulassen.

    Und selbst, wenn sich ein Partner auf diesen „Deal“ einlässt, ist das wie Bonbon mit Papier lutschen. Ständig geistert der „Preis“ im Kopf herum, den man für die oft wenigen glücklichen Momente zahlen muss – ständig stehen Angst und Forderungen im Raum. Man muss Liefern, sonst endest das Glück (Liebe, Sex?). Ständig fragt man sich, will mein Partner wirklich mit mir schlafen, weil er Lust hat, oder tut er das nur, weil ich seine Kinder zur Schule fahre oder die Miete mit bezahle?

    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Date mit einer Frau, die jemanden suchte, der in jedem Fall dringend ihr Haus mitfinanzieren sollte (sollte damals DM 40.000 mitbringen), weil ihr bisheriger, finanztüchtiger Mann sich aus dem Staub gemacht hatte und ausgezahlt werden wollte – das war schon im zweiten Satz des Kennenlerngespräches das KernThema.

    Also mal ganz ehrlich: Ich halte diese ganzen Deal- und Vertragsgeschichten für völligen Bockmist!

    Die Physik des Glücks gilt auch für Alleinerziehende: Nur durch Loslassen entstehen glückliche Momente – und dazu zählt es auch, den Partner nicht schon vor Beginn einer Beziehung eine verbindliche „Freiheits-Verzichts-Erklärung“ unterschreiben zu lassen.

    Und so manche Alleinerziehende auf diese Weise schon jemanden gefunden (ohne Deal – auf freiwilliger Basis, ohne Wollen), der sich freiwillig auf das beglückende Abenteuer mit ihr und ihren Kindern einlässt - nicht wegen Vertrag, sondern weil Mann diesen Kraftakt freiwillig dann gerne macht – und sogar stolz darauf ist, das zu schaffen. Wird es aber erwartet, verwandelt sich alles in eine unbeglückende „Ritual-Schlammkugel“.

    Wie kommt es aber dazu – dass die einen loslassen und einen netten, familientauglichen Kerl abbekommen – und die anderen, die vorher Bedingungen stellen und leer ausgehen?

    Ich glaube, es liegt wahrscheinlich oft daran (ist wirklich nur eine Vermutung - bitte schlagt mich jetzt nicht):

    Die einen erwarten von einem fremden Menschen, ihr Leid zu tragen – obwohl sie doch tief in sich wissen, dass dieser Mann dadurch nicht glücklich wird – weil sie es doch selbst hassen, das alles zu tun, und es als scheußliche Belastung ansehen. Daher muss vorher ein Vertrag her! - Und diesen Braten riechen die Kerle. >Bitte beachten: diese Frauen (manchmal auch allein erziehende Männer) sind in der Regel nicht ursächlich selbst schuld an ihrer „überforderten Situation“ - brauchen aber dringend erst einmal andere Hilfe (so denke Ich), bevor sie sich wieder leicht und unbeschwert in eine Liebes-Situation fallen lassen können!<

    Die Erfolgreichen hingegen, kommen auch selbst klar – brauchen eigentlich niemanden, weil sie mit sich und den Kindern auch alleine zurechtkommen – so dass das sie keinerlei „Wollen“ ausstrahlen – es nicht gar nicht nötig haben. Das wirkt natürlich wesentlich attraktiver. (Was nicht heißt, dass der Mann dann hinterher nichts zum Haushaltsgeld besteuert)

    Und somit geht es auch hier wieder um das mitgebrachte „Nichtwollen“, damit erfolgreich beglückende Situationen entstehen können

    Was denkt ihr – kann das so sein?

    ACHDUMEINEGÜTE  -  schon wieder ein Roman ‼️

    Du solltest ein Seminar halten - aber bitte nicht hier. 

    Die Physik des Glücks... 🙄

    Was für ein Quatsch ‼️‼️

    Hast Du dass Gefühl, dass es nicht zum Thema passt?

    Glück, Liebe und Sexualität sind ein komplexes Thema - denke ich (meine Meinung)?

    Hast Du den für Dich schon eine beglückende Strategie gefunden, die kürzer ist?

    Würde mich wirklich sehr freuen, die hier zu lesen!

    Verzeih mir - wollte Dich damit nicht nerven!

    Lieber Christoph... ich antworte, obwohl nicht an mich gerichtet... ich hoffe, das geht in Ordnung für dich?

    Hm..... mutet an, als wäre dein einziges Thema in Leben die "Jagd" nach Glück und Glücksgefühlen.

    Ich sehe das Leben facettenreich...

    gut, da gibt es Teile in unserem Leben, die wir nicht sonderlich mögen, die uns nicht gefallen und die sogar ab und an schmerzhaft sind.

    Wir leben in der DUALITÄT - eine "besondere" Lebensform im Universum, die eben diverseste Dualitäten mit sich bringt....

    Wir erkennen und fühlen sie erst dann, wenn es das Gegenteil als Bezugspunkt gibt...

    ohne arm kein reich

    ohne dick kein dünn

    ohne süß kein sauer

    ohne Unglück kein Glück.

    Wir "brauchen" geradezu alle Facetten um unser Dasein zu verstehen.

    Also... wozu der Spuk?

    Wie gesagt... in den Fluss des Lebens finden - das wäre so mein Ansatz zum (auch) Glück finden, glücklich sein und Glücksmomente zu erleben.... ;-)

    Ohne fast zwanghafte Anstrengungen selbiges zu "erreichen" - was ja eine ganz große Menge an WOLLEN impliziert... ich denke, das übersiehst du bei dir selbst....

    Liebe Amasvivon,

    das hast Du wirklich wunderbar beschrieben – Dualitäten!

    Wir sind hier um mannigfaltige Erfahrungen zu machen – ja!

    Aus der Ganzheit kommend – um die Fassetten des Lebens zu verstehen –

    aber auch zu erleben, denn der Weg scheint ja irgendwie das Ziel.

    Und auch ja!: Ich, der Christoph bin auch noch nicht ganz ohne „Wollen“ unterwegs – sehe mich selbst auch nur als einen Übenden (Anfänger)!

    Und auch richtig: ich übe mich fleißig darin, loszulassen und ohne Zwang die für mich beglückenden Momente zu erreichen - mich einfach nur dafür zu entscheiden.

    Danke 😊)

  • Heut muss alles Auseinanderdividiert und "verstanden" werden....

    Ich versteh das durchaus (auch!).

    Wenn wir Tiere betrachten - die wissen einfach, was sie fressen können, wie sie sich verhalten müssen und welche Beziehungen sie eingehen. Da reicht ein einfaches beschnuppern - hihihi.......

  • 07.12.21, 11:36

    Sunshine (07.12.2021 11:34):

    baudobaudolino (07.12.2021 11:32):

    Sunshine (07.12.2021 11:26):

    Christoph (07.12.2021 11:16):

    Sunshine (07.12.2021 11:09):

    Christoph (07.12.2021 11:01):

    Die Entrüstung von Baba und vieler anderer Frauen ist nachvollziehbar!

    Viele Frauen – aber auch Männer, versuchen das Glück als Deal zusehen: Du bekommst mich nur, wenn Du folgende Verpflichtungen mit eingehst: 1)2)3)…

    Oft führt diese Haltung jedoch zu überhaupt gar keinen glücklichen Loslass-Momenten, weil auf diese Weise niemand gefunden werden kann, der sich bereit erklärt, sich darauf einzulassen.

    Und selbst, wenn sich ein Partner auf diesen „Deal“ einlässt, ist das wie Bonbon mit Papier lutschen. Ständig geistert der „Preis“ im Kopf herum, den man für die oft wenigen glücklichen Momente zahlen muss – ständig stehen Angst und Forderungen im Raum. Man muss Liefern, sonst endest das Glück (Liebe, Sex?). Ständig fragt man sich, will mein Partner wirklich mit mir schlafen, weil er Lust hat, oder tut er das nur, weil ich seine Kinder zur Schule fahre oder die Miete mit bezahle?

    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Date mit einer Frau, die jemanden suchte, der in jedem Fall dringend ihr Haus mitfinanzieren sollte (sollte damals DM 40.000 mitbringen), weil ihr bisheriger, finanztüchtiger Mann sich aus dem Staub gemacht hatte und ausgezahlt werden wollte – das war schon im zweiten Satz des Kennenlerngespräches das KernThema.

    Also mal ganz ehrlich: Ich halte diese ganzen Deal- und Vertragsgeschichten für völligen Bockmist!

    Die Physik des Glücks gilt auch für Alleinerziehende: Nur durch Loslassen entstehen glückliche Momente – und dazu zählt es auch, den Partner nicht schon vor Beginn einer Beziehung eine verbindliche „Freiheits-Verzichts-Erklärung“ unterschreiben zu lassen.

    Und so manche Alleinerziehende auf diese Weise schon jemanden gefunden (ohne Deal – auf freiwilliger Basis, ohne Wollen), der sich freiwillig auf das beglückende Abenteuer mit ihr und ihren Kindern einlässt - nicht wegen Vertrag, sondern weil Mann diesen Kraftakt freiwillig dann gerne macht – und sogar stolz darauf ist, das zu schaffen. Wird es aber erwartet, verwandelt sich alles in eine unbeglückende „Ritual-Schlammkugel“.

    Wie kommt es aber dazu – dass die einen loslassen und einen netten, familientauglichen Kerl abbekommen – und die anderen, die vorher Bedingungen stellen und leer ausgehen?

    Ich glaube, es liegt wahrscheinlich oft daran (ist wirklich nur eine Vermutung - bitte schlagt mich jetzt nicht):

    Die einen erwarten von einem fremden Menschen, ihr Leid zu tragen – obwohl sie doch tief in sich wissen, dass dieser Mann dadurch nicht glücklich wird – weil sie es doch selbst hassen, das alles zu tun, und es als scheußliche Belastung ansehen. Daher muss vorher ein Vertrag her! - Und diesen Braten riechen die Kerle. >Bitte beachten: diese Frauen (manchmal auch allein erziehende Männer) sind in der Regel nicht ursächlich selbst schuld an ihrer „überforderten Situation“ - brauchen aber dringend erst einmal andere Hilfe (so denke Ich), bevor sie sich wieder leicht und unbeschwert in eine Liebes-Situation fallen lassen können!<

    Die Erfolgreichen hingegen, kommen auch selbst klar – brauchen eigentlich niemanden, weil sie mit sich und den Kindern auch alleine zurechtkommen – so dass das sie keinerlei „Wollen“ ausstrahlen – es nicht gar nicht nötig haben. Das wirkt natürlich wesentlich attraktiver. (Was nicht heißt, dass der Mann dann hinterher nichts zum Haushaltsgeld besteuert)

    Und somit geht es auch hier wieder um das mitgebrachte „Nichtwollen“, damit erfolgreich beglückende Situationen entstehen können

    Was denkt ihr – kann das so sein?

    ACHDUMEINEGÜTE  -  schon wieder ein Roman ‼️

    Du solltest ein Seminar halten - aber bitte nicht hier. 

    Die Physik des Glücks... 🙄

    Was für ein Quatsch ‼️‼️

    Hast Du dass Gefühl, dass es nicht zum Thema passt?

    Glück, Liebe und Sexualität sind ein komplexes Thema - denke ich (meine Meinung)?

    Hast Du den für Dich schon eine beglückende Strategie gefunden, die kürzer ist?

    Würde mich wirklich sehr freuen, die hier zu lesen!

    Verzeih mir - wollte Dich damit nicht nerven!

    Sie nerven gewaltig ‼️

    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass es in jeder Diskussion einen Selbstdarsteller gibt. 

    Für mich (und ich denke auch für viele andere Menschen, die sich an dieser Diskussion gar nicht mehr beteiligen) zählen kurze, aussagekräftige und zum Thema passende Beiträge. Deine arten schon sehr aus - fast wissenschaftlich. 


    wenn dich was im fernsehen nervt, schalt ein anderes progamm ein ...

    Hast du noch was vergessen ❓

    Kommt noch was❓❓


    ihre worte und beiträge  sind einfach anmaßend .................

    ssie maßen sich an,jemanden vorzuschreiben, wie lange sien beiträge sein sollen, das es ihnen genehm ist zu lesen.

    entschuldige, aber sowas geht gar nicht - bleiben sie bei  den kurzen krone beiträgen

  • 07.12.21, 11:34

    Sunshine (07.12.2021 11:26):

    Christoph (07.12.2021 11:16):

    Sunshine (07.12.2021 11:09):

    Christoph (07.12.2021 11:01):

    Die Entrüstung von Baba und vieler anderer Frauen ist nachvollziehbar!

    Viele Frauen – aber auch Männer, versuchen das Glück als Deal zusehen: Du bekommst mich nur, wenn Du folgende Verpflichtungen mit eingehst: 1)2)3)…

    Oft führt diese Haltung jedoch zu überhaupt gar keinen glücklichen Loslass-Momenten, weil auf diese Weise niemand gefunden werden kann, der sich bereit erklärt, sich darauf einzulassen.

    Und selbst, wenn sich ein Partner auf diesen „Deal“ einlässt, ist das wie Bonbon mit Papier lutschen. Ständig geistert der „Preis“ im Kopf herum, den man für die oft wenigen glücklichen Momente zahlen muss – ständig stehen Angst und Forderungen im Raum. Man muss Liefern, sonst endest das Glück (Liebe, Sex?). Ständig fragt man sich, will mein Partner wirklich mit mir schlafen, weil er Lust hat, oder tut er das nur, weil ich seine Kinder zur Schule fahre oder die Miete mit bezahle?

    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Date mit einer Frau, die jemanden suchte, der in jedem Fall dringend ihr Haus mitfinanzieren sollte (sollte damals DM 40.000 mitbringen), weil ihr bisheriger, finanztüchtiger Mann sich aus dem Staub gemacht hatte und ausgezahlt werden wollte – das war schon im zweiten Satz des Kennenlerngespräches das KernThema.

    Also mal ganz ehrlich: Ich halte diese ganzen Deal- und Vertragsgeschichten für völligen Bockmist!

    Die Physik des Glücks gilt auch für Alleinerziehende: Nur durch Loslassen entstehen glückliche Momente – und dazu zählt es auch, den Partner nicht schon vor Beginn einer Beziehung eine verbindliche „Freiheits-Verzichts-Erklärung“ unterschreiben zu lassen.

    Und so manche Alleinerziehende auf diese Weise schon jemanden gefunden (ohne Deal – auf freiwilliger Basis, ohne Wollen), der sich freiwillig auf das beglückende Abenteuer mit ihr und ihren Kindern einlässt - nicht wegen Vertrag, sondern weil Mann diesen Kraftakt freiwillig dann gerne macht – und sogar stolz darauf ist, das zu schaffen. Wird es aber erwartet, verwandelt sich alles in eine unbeglückende „Ritual-Schlammkugel“.

    Wie kommt es aber dazu – dass die einen loslassen und einen netten, familientauglichen Kerl abbekommen – und die anderen, die vorher Bedingungen stellen und leer ausgehen?

    Ich glaube, es liegt wahrscheinlich oft daran (ist wirklich nur eine Vermutung - bitte schlagt mich jetzt nicht):

    Die einen erwarten von einem fremden Menschen, ihr Leid zu tragen – obwohl sie doch tief in sich wissen, dass dieser Mann dadurch nicht glücklich wird – weil sie es doch selbst hassen, das alles zu tun, und es als scheußliche Belastung ansehen. Daher muss vorher ein Vertrag her! - Und diesen Braten riechen die Kerle. >Bitte beachten: diese Frauen (manchmal auch allein erziehende Männer) sind in der Regel nicht ursächlich selbst schuld an ihrer „überforderten Situation“ - brauchen aber dringend erst einmal andere Hilfe (so denke Ich), bevor sie sich wieder leicht und unbeschwert in eine Liebes-Situation fallen lassen können!<

    Die Erfolgreichen hingegen, kommen auch selbst klar – brauchen eigentlich niemanden, weil sie mit sich und den Kindern auch alleine zurechtkommen – so dass das sie keinerlei „Wollen“ ausstrahlen – es nicht gar nicht nötig haben. Das wirkt natürlich wesentlich attraktiver. (Was nicht heißt, dass der Mann dann hinterher nichts zum Haushaltsgeld besteuert)

    Und somit geht es auch hier wieder um das mitgebrachte „Nichtwollen“, damit erfolgreich beglückende Situationen entstehen können

    Was denkt ihr – kann das so sein?

    ACHDUMEINEGÜTE  -  schon wieder ein Roman ‼️

    Du solltest ein Seminar halten - aber bitte nicht hier. 

    Die Physik des Glücks... 🙄

    Was für ein Quatsch ‼️‼️

    Hast Du dass Gefühl, dass es nicht zum Thema passt?

    Glück, Liebe und Sexualität sind ein komplexes Thema - denke ich (meine Meinung)?

    Hast Du den für Dich schon eine beglückende Strategie gefunden, die kürzer ist?

    Würde mich wirklich sehr freuen, die hier zu lesen!

    Verzeih mir - wollte Dich damit nicht nerven!

    Sie nerven gewaltig ‼️

    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass es in jeder Diskussion einen Selbstdarsteller gibt. 

    Für mich (und ich denke auch für viele andere Menschen, die sich an dieser Diskussion gar nicht mehr beteiligen) zählen kurze, aussagekräftige und zum Thema passende Beiträge. Deine arten schon sehr aus - fast wissenschaftlich. 


    ... bitte sprechen sie nicht auch für andere - also .....

  • 07.12.21, 11:34

    baudobaudolino (07.12.2021 11:32):

    Sunshine (07.12.2021 11:26):

    Christoph (07.12.2021 11:16):

    Sunshine (07.12.2021 11:09):

    Christoph (07.12.2021 11:01):

    Die Entrüstung von Baba und vieler anderer Frauen ist nachvollziehbar!

    Viele Frauen – aber auch Männer, versuchen das Glück als Deal zusehen: Du bekommst mich nur, wenn Du folgende Verpflichtungen mit eingehst: 1)2)3)…

    Oft führt diese Haltung jedoch zu überhaupt gar keinen glücklichen Loslass-Momenten, weil auf diese Weise niemand gefunden werden kann, der sich bereit erklärt, sich darauf einzulassen.

    Und selbst, wenn sich ein Partner auf diesen „Deal“ einlässt, ist das wie Bonbon mit Papier lutschen. Ständig geistert der „Preis“ im Kopf herum, den man für die oft wenigen glücklichen Momente zahlen muss – ständig stehen Angst und Forderungen im Raum. Man muss Liefern, sonst endest das Glück (Liebe, Sex?). Ständig fragt man sich, will mein Partner wirklich mit mir schlafen, weil er Lust hat, oder tut er das nur, weil ich seine Kinder zur Schule fahre oder die Miete mit bezahle?

    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Date mit einer Frau, die jemanden suchte, der in jedem Fall dringend ihr Haus mitfinanzieren sollte (sollte damals DM 40.000 mitbringen), weil ihr bisheriger, finanztüchtiger Mann sich aus dem Staub gemacht hatte und ausgezahlt werden wollte – das war schon im zweiten Satz des Kennenlerngespräches das KernThema.

    Also mal ganz ehrlich: Ich halte diese ganzen Deal- und Vertragsgeschichten für völligen Bockmist!

    Die Physik des Glücks gilt auch für Alleinerziehende: Nur durch Loslassen entstehen glückliche Momente – und dazu zählt es auch, den Partner nicht schon vor Beginn einer Beziehung eine verbindliche „Freiheits-Verzichts-Erklärung“ unterschreiben zu lassen.

    Und so manche Alleinerziehende auf diese Weise schon jemanden gefunden (ohne Deal – auf freiwilliger Basis, ohne Wollen), der sich freiwillig auf das beglückende Abenteuer mit ihr und ihren Kindern einlässt - nicht wegen Vertrag, sondern weil Mann diesen Kraftakt freiwillig dann gerne macht – und sogar stolz darauf ist, das zu schaffen. Wird es aber erwartet, verwandelt sich alles in eine unbeglückende „Ritual-Schlammkugel“.

    Wie kommt es aber dazu – dass die einen loslassen und einen netten, familientauglichen Kerl abbekommen – und die anderen, die vorher Bedingungen stellen und leer ausgehen?

    Ich glaube, es liegt wahrscheinlich oft daran (ist wirklich nur eine Vermutung - bitte schlagt mich jetzt nicht):

    Die einen erwarten von einem fremden Menschen, ihr Leid zu tragen – obwohl sie doch tief in sich wissen, dass dieser Mann dadurch nicht glücklich wird – weil sie es doch selbst hassen, das alles zu tun, und es als scheußliche Belastung ansehen. Daher muss vorher ein Vertrag her! - Und diesen Braten riechen die Kerle. >Bitte beachten: diese Frauen (manchmal auch allein erziehende Männer) sind in der Regel nicht ursächlich selbst schuld an ihrer „überforderten Situation“ - brauchen aber dringend erst einmal andere Hilfe (so denke Ich), bevor sie sich wieder leicht und unbeschwert in eine Liebes-Situation fallen lassen können!<

    Die Erfolgreichen hingegen, kommen auch selbst klar – brauchen eigentlich niemanden, weil sie mit sich und den Kindern auch alleine zurechtkommen – so dass das sie keinerlei „Wollen“ ausstrahlen – es nicht gar nicht nötig haben. Das wirkt natürlich wesentlich attraktiver. (Was nicht heißt, dass der Mann dann hinterher nichts zum Haushaltsgeld besteuert)

    Und somit geht es auch hier wieder um das mitgebrachte „Nichtwollen“, damit erfolgreich beglückende Situationen entstehen können

    Was denkt ihr – kann das so sein?

    ACHDUMEINEGÜTE  -  schon wieder ein Roman ‼️

    Du solltest ein Seminar halten - aber bitte nicht hier. 

    Die Physik des Glücks... 🙄

    Was für ein Quatsch ‼️‼️

    Hast Du dass Gefühl, dass es nicht zum Thema passt?

    Glück, Liebe und Sexualität sind ein komplexes Thema - denke ich (meine Meinung)?

    Hast Du den für Dich schon eine beglückende Strategie gefunden, die kürzer ist?

    Würde mich wirklich sehr freuen, die hier zu lesen!

    Verzeih mir - wollte Dich damit nicht nerven!

    Sie nerven gewaltig ‼️

    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass es in jeder Diskussion einen Selbstdarsteller gibt. 

    Für mich (und ich denke auch für viele andere Menschen, die sich an dieser Diskussion gar nicht mehr beteiligen) zählen kurze, aussagekräftige und zum Thema passende Beiträge. Deine arten schon sehr aus - fast wissenschaftlich. 


    wenn dich was im fernsehen nervt, schalt ein anderes progamm ein ...

    Hast du noch was vergessen ❓

    Kommt noch was❓❓

  • 07.12.21, 11:32

    Sunshine (07.12.2021 11:26):

    Christoph (07.12.2021 11:16):

    Sunshine (07.12.2021 11:09):

    Christoph (07.12.2021 11:01):

    Die Entrüstung von Baba und vieler anderer Frauen ist nachvollziehbar!

    Viele Frauen – aber auch Männer, versuchen das Glück als Deal zusehen: Du bekommst mich nur, wenn Du folgende Verpflichtungen mit eingehst: 1)2)3)…

    Oft führt diese Haltung jedoch zu überhaupt gar keinen glücklichen Loslass-Momenten, weil auf diese Weise niemand gefunden werden kann, der sich bereit erklärt, sich darauf einzulassen.

    Und selbst, wenn sich ein Partner auf diesen „Deal“ einlässt, ist das wie Bonbon mit Papier lutschen. Ständig geistert der „Preis“ im Kopf herum, den man für die oft wenigen glücklichen Momente zahlen muss – ständig stehen Angst und Forderungen im Raum. Man muss Liefern, sonst endest das Glück (Liebe, Sex?). Ständig fragt man sich, will mein Partner wirklich mit mir schlafen, weil er Lust hat, oder tut er das nur, weil ich seine Kinder zur Schule fahre oder die Miete mit bezahle?

    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Date mit einer Frau, die jemanden suchte, der in jedem Fall dringend ihr Haus mitfinanzieren sollte (sollte damals DM 40.000 mitbringen), weil ihr bisheriger, finanztüchtiger Mann sich aus dem Staub gemacht hatte und ausgezahlt werden wollte – das war schon im zweiten Satz des Kennenlerngespräches das KernThema.

    Also mal ganz ehrlich: Ich halte diese ganzen Deal- und Vertragsgeschichten für völligen Bockmist!

    Die Physik des Glücks gilt auch für Alleinerziehende: Nur durch Loslassen entstehen glückliche Momente – und dazu zählt es auch, den Partner nicht schon vor Beginn einer Beziehung eine verbindliche „Freiheits-Verzichts-Erklärung“ unterschreiben zu lassen.

    Und so manche Alleinerziehende auf diese Weise schon jemanden gefunden (ohne Deal – auf freiwilliger Basis, ohne Wollen), der sich freiwillig auf das beglückende Abenteuer mit ihr und ihren Kindern einlässt - nicht wegen Vertrag, sondern weil Mann diesen Kraftakt freiwillig dann gerne macht – und sogar stolz darauf ist, das zu schaffen. Wird es aber erwartet, verwandelt sich alles in eine unbeglückende „Ritual-Schlammkugel“.

    Wie kommt es aber dazu – dass die einen loslassen und einen netten, familientauglichen Kerl abbekommen – und die anderen, die vorher Bedingungen stellen und leer ausgehen?

    Ich glaube, es liegt wahrscheinlich oft daran (ist wirklich nur eine Vermutung - bitte schlagt mich jetzt nicht):

    Die einen erwarten von einem fremden Menschen, ihr Leid zu tragen – obwohl sie doch tief in sich wissen, dass dieser Mann dadurch nicht glücklich wird – weil sie es doch selbst hassen, das alles zu tun, und es als scheußliche Belastung ansehen. Daher muss vorher ein Vertrag her! - Und diesen Braten riechen die Kerle. >Bitte beachten: diese Frauen (manchmal auch allein erziehende Männer) sind in der Regel nicht ursächlich selbst schuld an ihrer „überforderten Situation“ - brauchen aber dringend erst einmal andere Hilfe (so denke Ich), bevor sie sich wieder leicht und unbeschwert in eine Liebes-Situation fallen lassen können!<

    Die Erfolgreichen hingegen, kommen auch selbst klar – brauchen eigentlich niemanden, weil sie mit sich und den Kindern auch alleine zurechtkommen – so dass das sie keinerlei „Wollen“ ausstrahlen – es nicht gar nicht nötig haben. Das wirkt natürlich wesentlich attraktiver. (Was nicht heißt, dass der Mann dann hinterher nichts zum Haushaltsgeld besteuert)

    Und somit geht es auch hier wieder um das mitgebrachte „Nichtwollen“, damit erfolgreich beglückende Situationen entstehen können

    Was denkt ihr – kann das so sein?

    ACHDUMEINEGÜTE  -  schon wieder ein Roman ‼️

    Du solltest ein Seminar halten - aber bitte nicht hier. 

    Die Physik des Glücks... 🙄

    Was für ein Quatsch ‼️‼️

    Hast Du dass Gefühl, dass es nicht zum Thema passt?

    Glück, Liebe und Sexualität sind ein komplexes Thema - denke ich (meine Meinung)?

    Hast Du den für Dich schon eine beglückende Strategie gefunden, die kürzer ist?

    Würde mich wirklich sehr freuen, die hier zu lesen!

    Verzeih mir - wollte Dich damit nicht nerven!

    Sie nerven gewaltig ‼️

    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass es in jeder Diskussion einen Selbstdarsteller gibt. 

    Für mich (und ich denke auch für viele andere Menschen, die sich an dieser Diskussion gar nicht mehr beteiligen) zählen kurze, aussagekräftige und zum Thema passende Beiträge. Deine arten schon sehr aus - fast wissenschaftlich. 


    wenn dich was im fernsehen nervt, schalt ein anderes progamm ein ...

  • 07.12.21, 11:31

    Sunshine (07.12.2021 11:01):

    Christoph (07.12.2021 09:01):

    Baba 2021 (07.12.2021 08:02):

    Freundschaft Plus ist für mich jeglicher Verantwortung aus dem Weg zu gehen. Nur die Vorteile einer Beziehung mitzunehmen, aber nicht die Nachteile. Einfach erbärmlich meiner Meinung nach. Eine alleinerziehende Mütter wünscht sich bestimmt keine Freundschaft Plus. Das sind wohl eher die Single Männer, die ausschließlich Sex und Freizeit Spaß suchen. Meine Meinung. Punkt. 

    Christoph (07.12.2021 06:34):

    Ja, wie soll das aussehen, wenn ein Kind da ist?

    Menschen in Familien-Verantwortung (z.B. alleinerziehende Mütter) wünschen sich da eher jemanden verlässliches – jemanden, der belastbar die Schwierigkeiten des Familien-Alltags mit ihr teilt – sich mittragend auf die Herausforderungen einlässt – und ganz sicher niemanden, der absichtslos und unverbindlich, völlig loslassend durchs Leben bummelt - denn jeder Moment in der ihr Last und Verantwortung abgenommen wird, bedeutet für sie einen glücklichen Moment des Loslassens und Hingebens.

    Ja, das ist ein Widerspruch!

    Um hier eine persönliche Lösung zu finden, sollte man verschiedene Sachen (die ersten beiden Punkte) strickt trennen – die nie vermischt werden sollten.

    1. Glücks-Momente finden nur in den Momenten statt, wenn man im „Hier und Jetzt“ loslassen kann – weder Sorgen, noch Sehnsüchte hat – sich hingibt. Oder: das Maß der sorg- und sehnsuchtslosen Hingabe bestimmt das „Glückslevel“
    2. Menschen stecken in Wirtschaftsgemeinschaften, Abhängigkeiten, Verpflichtungen, Abkommen, Traditionen, Normen, Krankheiten, Handykaps, usw. – also unglaublich vielen Umständen, die zum „Wollen“ oder „Nichtwollen“ einen wirklichen Anlass geben – Situationen, die es förmlich provozieren, dass man sich ständig sehnt oder etwas dringend abwenden sollte!
    3. Ein glückliches Leben besteht aus einer Aneinanderreihung von möglichst vielen, beglückenden Momenten – Situationen im „Hier und Jetzt“, wo man sich loslassend hingegeben hat. Die Menge machts, und jeder dieser Momente muss achtsam-loslassend immer wieder frisch im "Hier und Jetzt" hergestellt werden

      

    Zwei Menschen, die achtsam und loslassend festgestellt haben, dass die Gegenwart des jeweils Anderen, wohl auch auf längere Sicht einen Anreiz bietet, beglückend-hingebungsvolle Momente zu erzeugen, kommen auf die Idee, in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen.

    Von da ab, haben sie nicht nur eine „Liebes- und Glücksgemeinschaft, sondern auch eine  „Wirtschaftsgemeinschaft“, die mit neuen Verpflichtungen und Regeln verbunden ist.

    Wenn dann noch gemeinsame Kinder kommen, kranke Eltern gepflegt werden müssen, finanzielle Probleme auftauchen, oder sogar der ursprünglich ausschlaggebende Grund weg fällt (Zweisamkeit für besseres Loslassen), und diese hingebungsvollen GlücksMomente so zur Mangelware werden, wird dann oft die Frage gestellt: Wie komme ich da raus? Ist das jetzt meine oder deine „glückshemmende Verpflichtung“? Wie gehen wir damit um?

    Ja, die Frage kann man nicht pauschal beantworten – da gibt es keine Patentlösung!

    Sicher ist aber, wenn man dem anderen weiter in großer Achtung begegnet, man sich nicht gegenseitig Schuld zuweist (es also wie ein Unwetter nimmt, was nun mal so ist), sich weiterhin achtsam vor Augen führt, dass auch der Andere nur glücklich sein kann, wenn er sein Wollen/Nichtwollen loslassen kann, wird man achtsam (ohne Wollen) Lösungen finden.

    Warum soll es in einer „ausgebrannten Beziehung“ nicht möglich sein, dass man dem Partner zugesteht, flirten zu gehen, obwohl man noch unter einem Dach wohnt? Warum soll eine alleinerziehende Mutter keine kuschelig-beglücken Loslass-Momente mit Männern haben, ohne diese gleich zum Mitübernehmen der kompletten „Familien-Lasten“ zu verpflichten?

    Wenn man diese „Wollen-Loslass-sich-verschenken-Glücksregel“ in den absoluten Mittelpunkt rückt – und sich vor Augen hält, dass jeder achtsam erzeugte Loslass-Glücksmoment im „Hier und  Jetzt“ absolut wertvoll ist – man sich sozusagen zum Sklaven dieser Momente macht, entstehen diese beglückenden Momente zumindest immer häufiger - das ist sicher!

    ich schreibe Dir über PN (weil ich auch persönliches über mich erzählen möchte)

    Daß ist eine gute Idee ‼️

    Denn deine Texte, die zu Romanen ausarten, sind echt anstrengend zu lesen. 

    Vielleicht solltest du eine eigene Diskussion eröffnen, für Anhänger deiner Form von Diskussions Beitrag. Auf mich wirken sie wie eine Kopie aus einem Buch!


    also ich finde solche beiträge sehr anmaßend - vllt. solltest ddu wieder zur kronen zeitung mit ihren kurzen meldungen mit ? greifen, wenn dir die zeilen zu lange sind?

    wieviel wörter sollte jeder schreiben dürfen, dass du mitlesen kannst?

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 07.12.21, 11:26

    Christoph (07.12.2021 11:16):

    Sunshine (07.12.2021 11:09):

    Christoph (07.12.2021 11:01):

    Die Entrüstung von Baba und vieler anderer Frauen ist nachvollziehbar!

    Viele Frauen – aber auch Männer, versuchen das Glück als Deal zusehen: Du bekommst mich nur, wenn Du folgende Verpflichtungen mit eingehst: 1)2)3)…

    Oft führt diese Haltung jedoch zu überhaupt gar keinen glücklichen Loslass-Momenten, weil auf diese Weise niemand gefunden werden kann, der sich bereit erklärt, sich darauf einzulassen.

    Und selbst, wenn sich ein Partner auf diesen „Deal“ einlässt, ist das wie Bonbon mit Papier lutschen. Ständig geistert der „Preis“ im Kopf herum, den man für die oft wenigen glücklichen Momente zahlen muss – ständig stehen Angst und Forderungen im Raum. Man muss Liefern, sonst endest das Glück (Liebe, Sex?). Ständig fragt man sich, will mein Partner wirklich mit mir schlafen, weil er Lust hat, oder tut er das nur, weil ich seine Kinder zur Schule fahre oder die Miete mit bezahle?

    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Date mit einer Frau, die jemanden suchte, der in jedem Fall dringend ihr Haus mitfinanzieren sollte (sollte damals DM 40.000 mitbringen), weil ihr bisheriger, finanztüchtiger Mann sich aus dem Staub gemacht hatte und ausgezahlt werden wollte – das war schon im zweiten Satz des Kennenlerngespräches das KernThema.

    Also mal ganz ehrlich: Ich halte diese ganzen Deal- und Vertragsgeschichten für völligen Bockmist!

    Die Physik des Glücks gilt auch für Alleinerziehende: Nur durch Loslassen entstehen glückliche Momente – und dazu zählt es auch, den Partner nicht schon vor Beginn einer Beziehung eine verbindliche „Freiheits-Verzichts-Erklärung“ unterschreiben zu lassen.

    Und so manche Alleinerziehende auf diese Weise schon jemanden gefunden (ohne Deal – auf freiwilliger Basis, ohne Wollen), der sich freiwillig auf das beglückende Abenteuer mit ihr und ihren Kindern einlässt - nicht wegen Vertrag, sondern weil Mann diesen Kraftakt freiwillig dann gerne macht – und sogar stolz darauf ist, das zu schaffen. Wird es aber erwartet, verwandelt sich alles in eine unbeglückende „Ritual-Schlammkugel“.

    Wie kommt es aber dazu – dass die einen loslassen und einen netten, familientauglichen Kerl abbekommen – und die anderen, die vorher Bedingungen stellen und leer ausgehen?

    Ich glaube, es liegt wahrscheinlich oft daran (ist wirklich nur eine Vermutung - bitte schlagt mich jetzt nicht):

    Die einen erwarten von einem fremden Menschen, ihr Leid zu tragen – obwohl sie doch tief in sich wissen, dass dieser Mann dadurch nicht glücklich wird – weil sie es doch selbst hassen, das alles zu tun, und es als scheußliche Belastung ansehen. Daher muss vorher ein Vertrag her! - Und diesen Braten riechen die Kerle. >Bitte beachten: diese Frauen (manchmal auch allein erziehende Männer) sind in der Regel nicht ursächlich selbst schuld an ihrer „überforderten Situation“ - brauchen aber dringend erst einmal andere Hilfe (so denke Ich), bevor sie sich wieder leicht und unbeschwert in eine Liebes-Situation fallen lassen können!<

    Die Erfolgreichen hingegen, kommen auch selbst klar – brauchen eigentlich niemanden, weil sie mit sich und den Kindern auch alleine zurechtkommen – so dass das sie keinerlei „Wollen“ ausstrahlen – es nicht gar nicht nötig haben. Das wirkt natürlich wesentlich attraktiver. (Was nicht heißt, dass der Mann dann hinterher nichts zum Haushaltsgeld besteuert)

    Und somit geht es auch hier wieder um das mitgebrachte „Nichtwollen“, damit erfolgreich beglückende Situationen entstehen können

    Was denkt ihr – kann das so sein?

    ACHDUMEINEGÜTE  -  schon wieder ein Roman ‼️

    Du solltest ein Seminar halten - aber bitte nicht hier. 

    Die Physik des Glücks... 🙄

    Was für ein Quatsch ‼️‼️

    Hast Du dass Gefühl, dass es nicht zum Thema passt?

    Glück, Liebe und Sexualität sind ein komplexes Thema - denke ich (meine Meinung)?

    Hast Du den für Dich schon eine beglückende Strategie gefunden, die kürzer ist?

    Würde mich wirklich sehr freuen, die hier zu lesen!

    Verzeih mir - wollte Dich damit nicht nerven!

    Sie nerven gewaltig ‼️

    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass es in jeder Diskussion einen Selbstdarsteller gibt. 

    Für mich (und ich denke auch für viele andere Menschen, die sich an dieser Diskussion gar nicht mehr beteiligen) zählen kurze, aussagekräftige und zum Thema passende Beiträge. Deine arten schon sehr aus - fast wissenschaftlich. 

  • 07.12.21, 11:16

    Sunshine (07.12.2021 11:09):

    Christoph (07.12.2021 11:01):

    Die Entrüstung von Baba und vieler anderer Frauen ist nachvollziehbar!

    Viele Frauen – aber auch Männer, versuchen das Glück als Deal zusehen: Du bekommst mich nur, wenn Du folgende Verpflichtungen mit eingehst: 1)2)3)…

    Oft führt diese Haltung jedoch zu überhaupt gar keinen glücklichen Loslass-Momenten, weil auf diese Weise niemand gefunden werden kann, der sich bereit erklärt, sich darauf einzulassen.

    Und selbst, wenn sich ein Partner auf diesen „Deal“ einlässt, ist das wie Bonbon mit Papier lutschen. Ständig geistert der „Preis“ im Kopf herum, den man für die oft wenigen glücklichen Momente zahlen muss – ständig stehen Angst und Forderungen im Raum. Man muss Liefern, sonst endest das Glück (Liebe, Sex?). Ständig fragt man sich, will mein Partner wirklich mit mir schlafen, weil er Lust hat, oder tut er das nur, weil ich seine Kinder zur Schule fahre oder die Miete mit bezahle?

    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Date mit einer Frau, die jemanden suchte, der in jedem Fall dringend ihr Haus mitfinanzieren sollte (sollte damals DM 40.000 mitbringen), weil ihr bisheriger, finanztüchtiger Mann sich aus dem Staub gemacht hatte und ausgezahlt werden wollte – das war schon im zweiten Satz des Kennenlerngespräches das KernThema.

    Also mal ganz ehrlich: Ich halte diese ganzen Deal- und Vertragsgeschichten für völligen Bockmist!

    Die Physik des Glücks gilt auch für Alleinerziehende: Nur durch Loslassen entstehen glückliche Momente – und dazu zählt es auch, den Partner nicht schon vor Beginn einer Beziehung eine verbindliche „Freiheits-Verzichts-Erklärung“ unterschreiben zu lassen.

    Und so manche Alleinerziehende auf diese Weise schon jemanden gefunden (ohne Deal – auf freiwilliger Basis, ohne Wollen), der sich freiwillig auf das beglückende Abenteuer mit ihr und ihren Kindern einlässt - nicht wegen Vertrag, sondern weil Mann diesen Kraftakt freiwillig dann gerne macht – und sogar stolz darauf ist, das zu schaffen. Wird es aber erwartet, verwandelt sich alles in eine unbeglückende „Ritual-Schlammkugel“.

    Wie kommt es aber dazu – dass die einen loslassen und einen netten, familientauglichen Kerl abbekommen – und die anderen, die vorher Bedingungen stellen und leer ausgehen?

    Ich glaube, es liegt wahrscheinlich oft daran (ist wirklich nur eine Vermutung - bitte schlagt mich jetzt nicht):

    Die einen erwarten von einem fremden Menschen, ihr Leid zu tragen – obwohl sie doch tief in sich wissen, dass dieser Mann dadurch nicht glücklich wird – weil sie es doch selbst hassen, das alles zu tun, und es als scheußliche Belastung ansehen. Daher muss vorher ein Vertrag her! - Und diesen Braten riechen die Kerle. >Bitte beachten: diese Frauen (manchmal auch allein erziehende Männer) sind in der Regel nicht ursächlich selbst schuld an ihrer „überforderten Situation“ - brauchen aber dringend erst einmal andere Hilfe (so denke Ich), bevor sie sich wieder leicht und unbeschwert in eine Liebes-Situation fallen lassen können!<

    Die Erfolgreichen hingegen, kommen auch selbst klar – brauchen eigentlich niemanden, weil sie mit sich und den Kindern auch alleine zurechtkommen – so dass das sie keinerlei „Wollen“ ausstrahlen – es nicht gar nicht nötig haben. Das wirkt natürlich wesentlich attraktiver. (Was nicht heißt, dass der Mann dann hinterher nichts zum Haushaltsgeld besteuert)

    Und somit geht es auch hier wieder um das mitgebrachte „Nichtwollen“, damit erfolgreich beglückende Situationen entstehen können

    Was denkt ihr – kann das so sein?

    ACHDUMEINEGÜTE  -  schon wieder ein Roman ‼️

    Du solltest ein Seminar halten - aber bitte nicht hier. 

    Die Physik des Glücks... 🙄

    Was für ein Quatsch ‼️‼️

    Hast Du dass Gefühl, dass es nicht zum Thema passt?

    Glück, Liebe und Sexualität sind ein komplexes Thema - denke ich (meine Meinung)?

    Hast Du den für Dich schon eine beglückende Strategie gefunden, die kürzer ist?

    Würde mich wirklich sehr freuen, die hier zu lesen!

    Verzeih mir - wollte Dich damit nicht nerven!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.