Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.603 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 18.12.21, 23:02
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 18.12.21, 22:58
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 18.12.21, 22:39

    Jovana (18.12.2021 22:32):

    baudobaudolino (18.12.2021 21:16):

    Charly (18.12.2021 20:41):

    S. (18.12.2021 07:25):

    Gor nix. Das ist wie a lauworms Essen. 

    Aber ein lauwarmes Essen ist besser als hungern !!!  ciao  Charly


    die frauen  hungern lieber als ewige ,weibliche singles die vom märchenprinzen träumen als f+ wenigstens mal auszuprobieren.

    Irrtum - Frauen hungern nicht (es sei den die sind gerade auf irgendeine Diät 😄) Und genau das ist warum sich Männer und Frauen nie verstehen würden - wie Katze und Hund. 

    Frauen haben kein Bedürfniss nach Sex wie Männer. Bei euch ist das körperlich - wie Hunger. Frauen steuern ihre Sexualität von Kopf heraus - Sie haben gar kein Bedürfniss. Also wenn ein Man sie umwirbt und er ihr gefällt fangt sie an Schalter im Kopf umzuschalten - wenn sie will! Zu erst prüft Sie ihm mit allen weiblichen pro und contra.

    Evolution hat uns ausgestattet mit Instinkten mit denen wir prüfen - wer eignet sich als Fater meine zukünftige Kinder etc. - und schon wieder sind wir bei Beziungen.. FP ist keine - also 0 Interesse. Da tun sich nur nicht richtig informierte verirren - das ist alles. 🤦‍♀️😁

    Ja da die Jovana recht.

    Zumal es bei uns Männer mit der Samenproduktion zu tun hat.

    Ich kenne Frauen die haben vielleicht  1x pro Jahr Sex  und die brauchen auch kein Selfservice aber naja. So is es leider🙄

  • baudobaudolino (18.12.2021 21:16):

    Charly (18.12.2021 20:41):

    S. (18.12.2021 07:25):

    Gor nix. Das ist wie a lauworms Essen. 

    Aber ein lauwarmes Essen ist besser als hungern !!!  ciao  Charly


    die frauen  hungern lieber als ewige ,weibliche singles die vom märchenprinzen träumen als f+ wenigstens mal auszuprobieren.

    Irrtum - Frauen hungern nicht (es sei den die sind gerade auf irgendeine Diät 😄) Und genau das ist warum sich Männer und Frauen nie verstehen würden - wie Katze und Hund. 

    Frauen haben kein Bedürfniss nach Sex wie Männer. Bei euch ist das körperlich - wie Hunger. Frauen steuern ihre Sexualität von Kopf heraus - Sie haben gar kein Bedürfniss. Also wenn ein Man sie umwirbt und er ihr gefällt fangt sie an Schalter im Kopf umzuschalten - wenn sie will! Zu erst prüft Sie ihm mit allen weiblichen pro und contra.

    Evolution hat uns ausgestattet mit Instinkten mit denen wir prüfen - wer eignet sich als Fater meine zukünftige Kinder etc. - und schon wieder sind wir bei Beziungen.. FP ist keine - also 0 Interesse. Da tun sich nur nicht richtig informierte verirren - das ist alles. 🤦‍♀️😁

  • 18.12.21, 21:16

    Charly (18.12.2021 20:41):

    S. (18.12.2021 07:25):

    Gor nix. Das ist wie a lauworms Essen. 

    Aber ein lauwarmes Essen ist besser als hungern !!!  ciao  Charly


    die frauen  hungern lieber als ewige ,weibliche singles die vom märchenprinzen träumen als f+ wenigstens mal auszuprobieren.

  • 18.12.21, 20:41

    S. (18.12.2021 07:25):

    Gor nix. Das ist wie a lauworms Essen. 

    Aber ein lauwarmes Essen ist besser als hungern !!!  ciao  Charly

  • Das funktioniert nicht!

  • Gor nix. Das ist wie a lauworms Essen. 

  • Ich halte nix davon.

    Entweder oder?

  • Christoph (15.12.2021 09:11):

    Genau – zurück zum Thema! Ich fasse mal zusammen, was ich (natürlich absichtslos) gelernt habe (Abschlussbericht):

    Prinzipiell sehnen sich alle nach tieferen und größeren Erfahrungen – die weit über Freundschaft +Sex hinaus gehen. Das Konstrukt F+ wird von manchen benutzt um:

    1. um größere Gefühle* erst gar nicht aufkommen zu lassen.
    2. Falls doch größere Gefühle* beim anderen entstehen, leichter aus den vermeintlichen Verpflichtungen heraus zu kommen - sich dem Suchtverhalten* des anderen (formell) leichter entziehen zu können (Kündigungsvorteile)

    *Erklärungsbedürftig scheint in diesem Zusammenhang der hier oft verwendete Begriff „Gefühle“ – z.B. in dem Satz: „wenn dann plötzlich Gefühle mit im Spiel sind, dann…“ Der Begriff umschreibt wohl diese Verliebtheit (https://de.wikipedia.org/wiki/Verliebtheit) – also: kognitive Verzerrungen, starkes Verlangen, starke Sehnsucht, generell div. Suchtmerkmale (wie bei einem Alkoholiker).

    Wird dieses starke Suchtverlangen nicht durch den Partner befriedigt wird, kommt es zum Teil zu extrem schmerzhaften Entzugserscheinungen – Seelisch, als auch körperlich.

    Um solche „Entzugsschmerzen“ zu vermeiden, entwickeln Menschen unterschiedliche Strategien:  

    1. Die Vermeidungs-Haltung (oft). Die subjektive Vermutung, die Sucht nicht befriedigt zu bekommen, ist derartig stark ausgeprägt, dass alles vermieden wird, was überhaupt dazu führen könnte (emotionales Einigeln). Ergebnis: kein Schmerz, aber auch kein wirkliches Glück.

    1. Absicherungs-Haltung (sehr häufig): Bevor man sich überhaupt auf dieses Suchtverhalten einlässt, versucht man sicherzugehen, dass es auch ganz sicher zu einer Befriedigung kommt. Verträge, wie „Ehe“ oder „feste Beziehung“ sollen einen sicheren Ramen schaffen: „Nur, wenn Du es ernst mit mir meinst…“ wobei der Begriff „ernst“ die Lage schon richtig beschreibt: Es geht um die Vermeidung von ganz großen seelischen Schmerzen und tiefes Leid – die Lage ist wirklich sehr ernst! Ergebnis: hin und wieder Glück, aber trotzdem noch sehr oft viel Leid (z.B. beim Scheitern oder am Ende)

    1. Die Loslass-Haltung (bislang recht selten): Hier versucht man die beglückend-kribbelige Anziehung in der „Verliebtheit“ von dem damit verbundenen Suchtverhalten (Begierde, Verlangen, Suchtenergie, usw.) – also von der Energie dahinter zu befreien. Zudem achtet man darauf, dass es sich auch nicht bei dem Partner entwickelt. Stichwort „Achtsamkeit“. Diese Strategie schmälert in keinster Weise die ganz großen Gefühle, die bei der gegenseitigen Hingabe entstehen können. Die Vorstellung, dass mir der Partner (oder sein Verhalten / diese Befriedigung) irgendwann mal fest gehören könnten, wird erst gar nicht aufgebaut und zu jedem Zeitpunkt strikt vermieden (aus tiefem Respekt, gegenseitiger Achtung und Liebe). Die praktische Geisteshaltung dafür: Ich verschenke mich an mein Gegenüber, und er verschenkt sich an mich. Es findet nur das statt, dass was beide bereichernd finden und aus tiefer Liebe geben können. Jeder Moment wird als ein Geschenk betrachtet, auf das man nie ein Anrecht erwirbt. Wenn die Chemie und die Bedingungen stimmen, kann das zu sehr langen und tiefen - und vor allem ehrlichen Beziehungen führen. (Ergebnis: kein Schmerz, maximales Glück!)     

    Mein Fazit: F+ geht vielen nicht tief genug, oder ist vielen auch viel zu gefährlich!

    Meine Empfehlung: Vielleicht sollten wir lieber nach Methoden und Werkzeuge suchen, um mit den eigenen, hochploppenden, sogenannten „Gefühlen“ (oder besser, dieser scheußlichen Sucht-Krankheit) besser umzugehen (also das sich liebevoll angezogen fühlen, von dieser schrecklichen Sehnsucht/Energie zu trennen). Sehnsucht ist weder attraktiv, noch stellt sie selbst irgendein brauchbares Ziel dar, nach dem es sich zu streben lohnen würde. Ich behaupte: das große Glück, was  da aus dieser gegenseitigen Hingabe entsteht, geht auch weitgehend ohne Sehnsuchts-Energie – so wie man auch ein Glas Wein ganz anders genießen kann, wenn man es jederzeit lassen kann und nicht abhängig und voll drauf ist.

    …und deshalb: bevor man jemandem wünscht: „bitte verlieb dich 1000 mal..“, sollte man genau hinschauen, ob der/die jenige mit diesen damit verbundenen Sehnsüchten überhaupt umgehen kann?  

    Danke, für Eure Inspirationen!!!

    und tschüss!

      

    baudobaudolino (12.12.2021 21:44):

    Christoph (12.12.2021 21:21):

    baudobaudolino (12.12.2021 20:46):

    Monika (12.12.2021 20:08):

    Ruth H. (12.12.2021 19:56):

    Was redet Ihr denn da alles Unsinn zusammen. Ich lasse mich sicher nicht von Mantra ueberzeugen zu  Gluecksgefuehlen  zu kommen, spuere auch so wie ich dazu komme. Da spielt gute selbstkenntnis eine Rolle. Der zu Mantra greifen muss um zu Gluecksgefuehlen  zu kommen tut mir nur leid, der ist eh gefuehlsmaessig schon laengst gestorben. Dem ist nicht mehr zu helfen. 

    Genau meine Rede.

    christoph, bitte wirf das nächste mantraartige, glückseligmachende hundeleckerli in die menge der geifernden hobbypsychologinnen :-)

    ist echt unterhaltsam wie sie sich aufregen und prüsten und nciht loslassen können in ihrem eifer

    Ist nicht mehr notwendig - ich denke, die meisten haben meine verrückte Sichtweise verstanden (ich meine jetzt diese Geschichte, mit dem eigenen Wollen loslassen, damit Glück entsteht) - bis auf vielleicht ein paar Kleinigkeiten.

    Mein Projekt ist somit abgeschlossen. Bin zufrieden. Habe viel Neues dazu gelernt - und darum ging es ja hauptsächlich. In jedem Fall finde ich alle symphytisch hier - und tollerant auch. Die hätten sich das ja alle nicht ständig durchlesen müssen, was ich da rausgehauen habe - und dann noch so viel - Hut ab!

    Unterhaltsam hin oder her, ich denke, wir sollten die Geduld hier nicht überstrapazieren - es sollte wirklich auch noch Platz und Raum für andere Glücks- und Lebensentwürfe bleiben!!! 😉


    also eigentlich bist du der große egoist hier in runde, der nicht loslassen kann vom stetig dazulernen

    ".......ja, einfach "passieren lassen", mit der richtigen, "loslass-Einstellung" auf das "Schicksal" warten - ja, das ist schon sehr gut!!!...." (Guru Christoph , 2021)

    das sieht nur so aus

    Ok! 

    Jetzt verstehe ich was du meinst. 

    Das stimmt das Liebeskummer und Partnerverlust sehr schmerzhaft ist und Menschen damit auf verschiedenen Wegen versuchen umzugehen.

    Einige blocken Gefühle komplett ab.

    Andere versuchen sich abzusichern...

    Und mittelding soll FP sein.

    Ist aber nicht so!

    FP besteht fast ausschließlich von denen die Gefühle abblocken (oder gar nicht in die lage sind welche zu haben) also von diese erste Gruppe .

    Anderen die in eine Beziehung eingehen sind eben die die bereit sind nochmals zu reskieren.

    Kein Mensch ist heutzutage so naiv das er glaubt das eine Ehe oder Beziehung ewig dauert.

    Aber man genießt solange es dauert.

    Wir sind alle mal ausgerutscht und gefallen, uns eine blutige Knie eingehandelt - aber wir haben nicht aufgehört zu gehen - oder? 

    Du sprichst von FP und tiefe Liebe... 

    Sorry - das ist wiederspruch in sich. 

    Liebe hat mit Sexualität und Verliebtheit wenig zu tun. 

    Den wir lieben ja unseren Kinder, Eltern, Freunde - sogar Katzen und Hunde. Liebe beinhaltet vieles - zuneigung, respeckt, zugehörigkeits Gefühl, sich aufeinander verlassen zu können... 

    Sex von Zeit zu Zeit beinhaltet nichts davon - Sorry. 

  • 15.12.21, 12:57
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 15.12.21, 09:11

    Genau – zurück zum Thema! Ich fasse mal zusammen, was ich (natürlich absichtslos) gelernt habe (Abschlussbericht):

    Prinzipiell sehnen sich alle nach tieferen und größeren Erfahrungen – die weit über Freundschaft +Sex hinaus gehen. Das Konstrukt F+ wird von manchen benutzt um:

    1. um größere Gefühle* erst gar nicht aufkommen zu lassen.
    2. Falls doch größere Gefühle* beim anderen entstehen, leichter aus den vermeintlichen Verpflichtungen heraus zu kommen - sich dem Suchtverhalten* des anderen (formell) leichter entziehen zu können (Kündigungsvorteile)

    *Erklärungsbedürftig scheint in diesem Zusammenhang der hier oft verwendete Begriff „Gefühle“ – z.B. in dem Satz: „wenn dann plötzlich Gefühle mit im Spiel sind, dann…“ Der Begriff umschreibt wohl diese Verliebtheit (https://de.wikipedia.org/wiki/Verliebtheit) – also: kognitive Verzerrungen, starkes Verlangen, starke Sehnsucht, generell div. Suchtmerkmale (wie bei einem Alkoholiker).

    Wird dieses starke Suchtverlangen nicht durch den Partner befriedigt wird, kommt es zum Teil zu extrem schmerzhaften Entzugserscheinungen – Seelisch, als auch körperlich.

    Um solche „Entzugsschmerzen“ zu vermeiden, entwickeln Menschen unterschiedliche Strategien:  

    1. Die Vermeidungs-Haltung (oft). Die subjektive Vermutung, die Sucht nicht befriedigt zu bekommen, ist derartig stark ausgeprägt, dass alles vermieden wird, was überhaupt dazu führen könnte (emotionales Einigeln). Ergebnis: kein Schmerz, aber auch kein wirkliches Glück.

    1. Absicherungs-Haltung (sehr häufig): Bevor man sich überhaupt auf dieses Suchtverhalten einlässt, versucht man sicherzugehen, dass es auch ganz sicher zu einer Befriedigung kommt. Verträge, wie „Ehe“ oder „feste Beziehung“ sollen einen sicheren Ramen schaffen: „Nur, wenn Du es ernst mit mir meinst…“ wobei der Begriff „ernst“ die Lage schon richtig beschreibt: Es geht um die Vermeidung von ganz großen seelischen Schmerzen und tiefes Leid – die Lage ist wirklich sehr ernst! Ergebnis: hin und wieder Glück, aber trotzdem noch sehr oft viel Leid (z.B. beim Scheitern oder am Ende)

    1. Die Loslass-Haltung (bislang recht selten): Hier versucht man die beglückend-kribbelige Anziehung in der „Verliebtheit“ von dem damit verbundenen Suchtverhalten (Begierde, Verlangen, Suchtenergie, usw.) – also von der Energie dahinter zu befreien. Zudem achtet man darauf, dass es sich auch nicht bei dem Partner entwickelt. Stichwort „Achtsamkeit“. Diese Strategie schmälert in keinster Weise die ganz großen Gefühle, die bei der gegenseitigen Hingabe entstehen können. Die Vorstellung, dass mir der Partner (oder sein Verhalten / diese Befriedigung) irgendwann mal fest gehören könnten, wird erst gar nicht aufgebaut und zu jedem Zeitpunkt strikt vermieden (aus tiefem Respekt, gegenseitiger Achtung und Liebe). Die praktische Geisteshaltung dafür: Ich verschenke mich an mein Gegenüber, und er verschenkt sich an mich. Es findet nur das statt, dass was beide bereichernd finden und aus tiefer Liebe geben können. Jeder Moment wird als ein Geschenk betrachtet, auf das man nie ein Anrecht erwirbt. Wenn die Chemie und die Bedingungen stimmen, kann das zu sehr langen und tiefen - und vor allem ehrlichen Beziehungen führen. (Ergebnis: kein Schmerz, maximales Glück!)     

    Mein Fazit: F+ geht vielen nicht tief genug, oder ist vielen auch viel zu gefährlich!

    Meine Empfehlung: Vielleicht sollten wir lieber nach Methoden und Werkzeuge suchen, um mit den eigenen, hochploppenden, sogenannten „Gefühlen“ (oder besser, dieser scheußlichen Sucht-Krankheit) besser umzugehen (also das sich liebevoll angezogen fühlen, von dieser schrecklichen Sehnsucht/Energie zu trennen). Sehnsucht ist weder attraktiv, noch stellt sie selbst irgendein brauchbares Ziel dar, nach dem es sich zu streben lohnen würde. Ich behaupte: das große Glück, was  da aus dieser gegenseitigen Hingabe entsteht, geht auch weitgehend ohne Sehnsuchts-Energie – so wie man auch ein Glas Wein ganz anders genießen kann, wenn man es jederzeit lassen kann und nicht abhängig und voll drauf ist.

    …und deshalb: bevor man jemandem wünscht: „bitte verlieb dich 1000 mal..“, sollte man genau hinschauen, ob der/die jenige mit diesen damit verbundenen Sehnsüchten überhaupt umgehen kann?  

    Danke, für Eure Inspirationen!!!

    und tschüss!

      

    baudobaudolino (12.12.2021 21:44):

    Christoph (12.12.2021 21:21):

    baudobaudolino (12.12.2021 20:46):

    Monika (12.12.2021 20:08):

    Ruth H. (12.12.2021 19:56):

    Was redet Ihr denn da alles Unsinn zusammen. Ich lasse mich sicher nicht von Mantra ueberzeugen zu  Gluecksgefuehlen  zu kommen, spuere auch so wie ich dazu komme. Da spielt gute selbstkenntnis eine Rolle. Der zu Mantra greifen muss um zu Gluecksgefuehlen  zu kommen tut mir nur leid, der ist eh gefuehlsmaessig schon laengst gestorben. Dem ist nicht mehr zu helfen. 

    Genau meine Rede.

    christoph, bitte wirf das nächste mantraartige, glückseligmachende hundeleckerli in die menge der geifernden hobbypsychologinnen :-)

    ist echt unterhaltsam wie sie sich aufregen und prüsten und nciht loslassen können in ihrem eifer

    Ist nicht mehr notwendig - ich denke, die meisten haben meine verrückte Sichtweise verstanden (ich meine jetzt diese Geschichte, mit dem eigenen Wollen loslassen, damit Glück entsteht) - bis auf vielleicht ein paar Kleinigkeiten.

    Mein Projekt ist somit abgeschlossen. Bin zufrieden. Habe viel Neues dazu gelernt - und darum ging es ja hauptsächlich. In jedem Fall finde ich alle symphytisch hier - und tollerant auch. Die hätten sich das ja alle nicht ständig durchlesen müssen, was ich da rausgehauen habe - und dann noch so viel - Hut ab!

    Unterhaltsam hin oder her, ich denke, wir sollten die Geduld hier nicht überstrapazieren - es sollte wirklich auch noch Platz und Raum für andere Glücks- und Lebensentwürfe bleiben!!! 😉


    also eigentlich bist du der große egoist hier in runde, der nicht loslassen kann vom stetig dazulernen

    ".......ja, einfach "passieren lassen", mit der richtigen, "loslass-Einstellung" auf das "Schicksal" warten - ja, das ist schon sehr gut!!!...." (Guru Christoph , 2021)

    das sieht nur so aus

  • 12.12.21, 21:44 - Zuletzt bearbeitet 12.12.21, 22:02.

    baudobaudolino (12.12.2021 21:38):

    Monika (12.12.2021 20:48):

    baudobaudolino (12.12.2021 20:46):

    Monika (12.12.2021 20:08):

    Ruth H. (12.12.2021 19:56):

    Was redet Ihr denn da alles Unsinn zusammen. Ich lasse mich sicher nicht von Mantra ueberzeugen zu  Gluecksgefuehlen  zu kommen, spuere auch so wie ich dazu komme. Da spielt gute selbstkenntnis eine Rolle. Der zu Mantra greifen muss um zu Gluecksgefuehlen  zu kommen tut mir nur leid, der ist eh gefuehlsmaessig schon laengst gestorben. Dem ist nicht mehr zu helfen. 

    Genau meine Rede.

    christoph, bitte wirf das nächste mantraartige, glückseligmachende hundeleckerli in die menge der geifernden hobbypsychologinnen :-)

    ist echt unterhaltsam wie sie sich aufregen und prüsten und nciht loslassen können in ihrem eifer

    🤣🤣

    du bist so süß Theoretiker Baudo😀


    danke nichtpraktikerin monika, zumindestens konnte ich dir 3 lächeln entlocken

    Kein Kommentar 😉

    und jetzt muss endlich wieder Raum sein für die wirklich wichtige Diskussion.

    Bin wieda erstmal raus.

  • 12.12.21, 21:44

    Christoph (12.12.2021 21:21):

    baudobaudolino (12.12.2021 20:46):

    Monika (12.12.2021 20:08):

    Ruth H. (12.12.2021 19:56):

    Was redet Ihr denn da alles Unsinn zusammen. Ich lasse mich sicher nicht von Mantra ueberzeugen zu  Gluecksgefuehlen  zu kommen, spuere auch so wie ich dazu komme. Da spielt gute selbstkenntnis eine Rolle. Der zu Mantra greifen muss um zu Gluecksgefuehlen  zu kommen tut mir nur leid, der ist eh gefuehlsmaessig schon laengst gestorben. Dem ist nicht mehr zu helfen. 

    Genau meine Rede.

    christoph, bitte wirf das nächste mantraartige, glückseligmachende hundeleckerli in die menge der geifernden hobbypsychologinnen :-)

    ist echt unterhaltsam wie sie sich aufregen und prüsten und nciht loslassen können in ihrem eifer

    Ist nicht mehr notwendig - ich denke, die meisten haben meine verrückte Sichtweise verstanden (ich meine jetzt diese Geschichte, mit dem eigenen Wollen loslassen, damit Glück entsteht) - bis auf vielleicht ein paar Kleinigkeiten.

    Mein Projekt ist somit abgeschlossen. Bin zufrieden. Habe viel Neues dazu gelernt - und darum ging es ja hauptsächlich. In jedem Fall finde ich alle symphytisch hier - und tollerant auch. Die hätten sich das ja alle nicht ständig durchlesen müssen, was ich da rausgehauen habe - und dann noch so viel - Hut ab!

    Unterhaltsam hin oder her, ich denke, wir sollten die Geduld hier nicht überstrapazieren - es sollte wirklich auch noch Platz und Raum für andere Glücks- und Lebensentwürfe bleiben!!! 😉


    also eigentlich bist du der große egoist hier in runde, der nicht loslassen kann vom stetig dazulernen

    ".......ja, einfach "passieren lassen", mit der richtigen, "loslass-Einstellung" auf das "Schicksal" warten - ja, das ist schon sehr gut!!!...." (Guru Christoph , 2021)

  • 12.12.21, 21:38

    Monika (12.12.2021 20:48):

    baudobaudolino (12.12.2021 20:46):

    Monika (12.12.2021 20:08):

    Ruth H. (12.12.2021 19:56):

    Was redet Ihr denn da alles Unsinn zusammen. Ich lasse mich sicher nicht von Mantra ueberzeugen zu  Gluecksgefuehlen  zu kommen, spuere auch so wie ich dazu komme. Da spielt gute selbstkenntnis eine Rolle. Der zu Mantra greifen muss um zu Gluecksgefuehlen  zu kommen tut mir nur leid, der ist eh gefuehlsmaessig schon laengst gestorben. Dem ist nicht mehr zu helfen. 

    Genau meine Rede.

    christoph, bitte wirf das nächste mantraartige, glückseligmachende hundeleckerli in die menge der geifernden hobbypsychologinnen :-)

    ist echt unterhaltsam wie sie sich aufregen und prüsten und nciht loslassen können in ihrem eifer

    🤣🤣

    du bist so süß Theoretiker Baudo😀


    danke nichtpraktikerin monika, zumindestens konnte ich dir 3 lächeln entlocken

  • 12.12.21, 21:21

    Interessant...erinnert mich an "Stille Post".  Ursprüngliche Thema ist doch: Freundschaft Plus.

    Hab nur Quer gelesen...war mir zu aufwendig. Irgendwie ging es nicht gerade sachlich um das Thema von Summerfeeling. 

    Klar, geht Sex langfristig, ohne, dass einer von beiden mehr empfindet, nicht. 

    Irgendwann ist plötzlich dieser Wunsch da: morgens gemeinsam aufzuwachen, gemeinsame Urlaube...genau das " Wir" fehlt bei "Freundschaft Plus". Ich denke, das ist eine kurzfristige, sicher aufregende  Phase im Leben, aber langfristig...kann es nicht funktionieren.

  • 12.12.21, 21:21

    baudobaudolino (12.12.2021 20:46):

    Monika (12.12.2021 20:08):

    Ruth H. (12.12.2021 19:56):

    Was redet Ihr denn da alles Unsinn zusammen. Ich lasse mich sicher nicht von Mantra ueberzeugen zu  Gluecksgefuehlen  zu kommen, spuere auch so wie ich dazu komme. Da spielt gute selbstkenntnis eine Rolle. Der zu Mantra greifen muss um zu Gluecksgefuehlen  zu kommen tut mir nur leid, der ist eh gefuehlsmaessig schon laengst gestorben. Dem ist nicht mehr zu helfen. 

    Genau meine Rede.

    christoph, bitte wirf das nächste mantraartige, glückseligmachende hundeleckerli in die menge der geifernden hobbypsychologinnen :-)

    ist echt unterhaltsam wie sie sich aufregen und prüsten und nciht loslassen können in ihrem eifer

    Ist nicht mehr notwendig - ich denke, die meisten haben meine verrückte Sichtweise verstanden (ich meine jetzt diese Geschichte, mit dem eigenen Wollen loslassen, damit Glück entsteht) - bis auf vielleicht ein paar Kleinigkeiten.

    Mein Projekt ist somit abgeschlossen. Bin zufrieden. Habe viel Neues dazu gelernt - und darum ging es ja hauptsächlich. In jedem Fall finde ich alle symphytisch hier - und tollerant auch. Die hätten sich das ja alle nicht ständig durchlesen müssen, was ich da rausgehauen habe - und dann noch so viel - Hut ab!

    Unterhaltsam hin oder her, ich denke, wir sollten die Geduld hier nicht überstrapazieren - es sollte wirklich auch noch Platz und Raum für andere Glücks- und Lebensentwürfe bleiben!!! 😉

  • baudobaudolino (12.12.2021 20:46):

    Monika (12.12.2021 20:08):

    Ruth H. (12.12.2021 19:56):

    Was redet Ihr denn da alles Unsinn zusammen. Ich lasse mich sicher nicht von Mantra ueberzeugen zu  Gluecksgefuehlen  zu kommen, spuere auch so wie ich dazu komme. Da spielt gute selbstkenntnis eine Rolle. Der zu Mantra greifen muss um zu Gluecksgefuehlen  zu kommen tut mir nur leid, der ist eh gefuehlsmaessig schon laengst gestorben. Dem ist nicht mehr zu helfen. 

    Genau meine Rede.

    christoph, bitte wirf das nächste mantraartige, glückseligmachende hundeleckerli in die menge der geifernden hobbypsychologinnen :-)

    ist echt unterhaltsam wie sie sich aufregen und prüsten und nciht loslassen können in ihrem eifer

    🤣🤣

    du bist so süß Theoretiker Baudo😀

  • 12.12.21, 20:46

    Monika (12.12.2021 20:08):

    Ruth H. (12.12.2021 19:56):

    Was redet Ihr denn da alles Unsinn zusammen. Ich lasse mich sicher nicht von Mantra ueberzeugen zu  Gluecksgefuehlen  zu kommen, spuere auch so wie ich dazu komme. Da spielt gute selbstkenntnis eine Rolle. Der zu Mantra greifen muss um zu Gluecksgefuehlen  zu kommen tut mir nur leid, der ist eh gefuehlsmaessig schon laengst gestorben. Dem ist nicht mehr zu helfen. 

    Genau meine Rede.

    christoph, bitte wirf das nächste mantraartige, glückseligmachende hundeleckerli in die menge der geifernden hobbypsychologinnen :-)

    ist echt unterhaltsam wie sie sich aufregen und prüsten und nciht loslassen können in ihrem eifer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.