Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.605 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • stellt sich die frage, wenn es nur darum geht sie glücklich zu machen, wozu benötigt sie dich überhaupt

    noch dich und in welchem bereich?

    sie sucht einen oder mehrere bessere liebhaber, findet sie. sie sucht eine person mit der sie sich besser als mit dir unterhalten kann, zß beste freundin, easy .sie sucht für den sport einen stärkeren erfahrenen trainingspartner als dich, no problem. du willst für sie kochen, gib ihr lieber das geld für ein restaurant, da schmeckts besser .viel kann sie auch sex mit einem reichen mann haben/verbinden, und bekommt schöne geschenke und urlaube von ihm.

    wieso soll sie sich dann soetwas wie christoph antun, wenn sie sich sonst überall bedienen kann ,das beste neben dir raussuchen ? du bist glücklich, wenn sie 80% ihres lebens mit anderen verbringt.

    was hättest du einzigartiges zu bieten, was sie nicht woanders besser findet? NIX

  • 12.01.22, 19:18

    @Baudo: Nein. Einfach nein. Das ist nichts Erstrebenswetertes! Nicht für mich! 

  • 12.01.22, 19:04

    Susa (12.01.2022 18:30):

    Das sind alles abgedrehte Theorien für bindungsunfähige Menschen, sich Freifahrscheine fürs Rumgevö*** zurechtzustricken. Sorry. 🤷‍♀️


    diese theorien sind es eben nicht aus spiritueller oder bewusstseinserweitender sichtweise..............

    versteh mich nicht falsch - ich könnte diese no ego ansprüche von christoph vorher zitiert - wie glücklichzusein für meine partnerin wenn sie glückliche momente in ihrem leben abseits der partnerschaft erleben konnte  - NIE leben und NIE ausfüllen. und möchte es auch nciht, weil ich nicht dieses bewusstsein habe.

    aber rein theoretisch ist das der zustand absoluter LIEBE zum anderen und nicht der BESITZERGREIFENDEN und BINDUNGSABHÄNGIGE LIEBESZUSTAND den wir normalos leben.

    ich wäre total eifersüchtig und verletzt und verletzend,

    aber nur theoretisch versteh ich was er meint.

    nur diese no ego ansprüche sind halt einfach gigantisch.

  • 12.01.22, 18:30

    Das sind alles abgedrehte Theorien für bindungsunfähige Menschen, sich Freifahrscheine fürs Rumgevö*** zurechtzustricken. Sorry. 🤷‍♀️

  • 12.01.22, 18:26

    Michael (12.01.2022 18:20):

    Eine Frau ist für mich kein Sportgerät, zum Sex brauche ich auch Gefühle und das kann ich jeweils nur mit einer Frau haben. Sexuelle Treue ist für mich da selbstverständlich, das hat in unserem Kulturkreis was mit Wertschätzung, Respekt und Prinzipien zu tun. Übertriebene Eifersucht ist krank aber was soll das für eine Beziehung sein wenn es mir egal ist wenn der oder die Parter(in ) auch noch mit anderen Sex hat und ich wünsche auch noch viel Spaß dabei ? Wenn das altmodisch ist, bin ich gern altmodisch, ich brauche keine "erlebnistechnischen Juwelen" und Leid ist für mich auch nicht wertvoll wie es angeblich der Buddhismus sagt 🤣

    @Michael: Ganz genau!!! Sind wir halt altmodische Spießer. DAS macht MICH glücklich! 

  • 12.01.22, 18:20 - Zuletzt bearbeitet 12.01.22, 18:21.

    Eine Frau ist für mich kein Sportgerät, zum Sex brauche ich auch Gefühle und das kann ich jeweils nur mit einer Frau haben. Sexuelle Treue ist für mich da selbstverständlich, das hat in unserem Kulturkreis was mit Wertschätzung, Respekt und Prinzipien zu tun. Übertriebene Eifersucht ist krank aber was soll das für eine Beziehung sein wenn es mir egal ist wenn der oder die Parter(in ) auch noch mit anderen Sex hat und ich wünsche auch noch viel Spaß dabei ? Wenn das altmodisch ist, bin ich gern altmodisch, ich brauche keine "erlebnistechnischen Juwelen" und Leid ist für mich auch nicht wertvoll wie es angeblich der Buddhismus sagt 🤣

  • 12.01.22, 17:50

    AV (12.01.2022 15:05):

    Christoph (12.01.2022 13:24):

    AV (12.01.2022 12:28):

    Christoph (12.01.2022 11:57):

    Birgit (12.01.2022 10:45):

    Eine Frage, die ich an die F+ Fortgeschrittenen stellen möchte ist: wie geht man damit um,wenn man einen potentiellen Partner datet und eine/n F+ Partner hat?  Ab wann wird Stellung bezogen oder geht so eine F+ weiter und vor allem wie geht's weiter??? Oder hält man den F+ einfach geheim???

    Eine sehr interessante Frage: Ab wann muss ich meinem Partner von einer neuen Beziehung berichten – z.B. davon, dass ich mich verliebt habe – oder davon, was mir in der Vergangenheit Glück verschafft hat – und vielleicht immer noch wieder einmal Glück verschafft?

    Generell: Wie ehrlich sollte ich sein – wieviel Ehrlichkeit verträgt eine Beziehung überhaupt?

    Ich würde sagen: Niemand kann wirklich ganz ehrlich sein – weil niemand wirklich ehrlich mit sich selbst ist – weil jeder mehr oder weniger Angst vor der Wirklichkeit hat – jeder mehr oder weniger an seinem „Ego-Ich“ klebt, seine Lebens-Illusion beschützen möchte – dauernd etwas haben möchte – oder ständig etwas verhindern möchte.

    Würde ich es überhaupt selbst ertragen, wenn mein Partner mir von seinem Glück mit einer anderen Person berichtet? Das reicht dann von einem: „Wenn Du mir das antust, bringe ich Dich sofort um“ – bis zu einem: „Boah, wie geil ist das denn – ich freue mich so sehr für Dich – denn ich liebe Dich – Dein Glück ist mein Glück – erzähl es mir davon, da geht auch mir einer ab! “ (weil ich Dich wirklich zu allertiefst aufrichtig Liebe und jeder Deiner glücklichen Momente, automatisch auch Glück für mich bedeutet, auch wenn ich selbst gerade mal nicht der Auslöser war)

    ...ich lese hier manchmal quer...

    Aber bei deinen posts bleib ich hängen...

    🙄🙄🙄

    (😩)

    ...

    Keine Ahnung, was da bei euch im Nord-Osten von Germany en vogue ist...

    Aber ich kenne hier kaum einen Mann, dem " einer abgeht", wenn ihm seine Frau erzählt, dass sie grad mit ihrem Arbeitskollegen völlig irren Sex hatte und dabei total von Glück durchströmt wurde...

    Ich glaube, wenn Du einem Mann begegnen würdest, der Dich jede Sekunde so lieben würde, wie Du bist - mit all deinen geheimen Träumen und Neigungen - der täglich Dein tiefstes SoSein feiern würde mit Dir - Du Dich mit allem was in Dir steckt entfalten dürftest, würdest Du augenblicklich im Glück baden - das Größte, so denke ich, was einem Menschen überhaupt passieren kann!

    Das bekommst Du aber nicht, weil Du es Dir nicht vorstellen kannst. Nicht für Dich selbst - und erst recht niemals Deinem Partner gönnen könntest. Wir sind hier doch nicht auf dieser Welt in diesen Körpern um Glück zu erleben. Leben ist Leid, sagen die Buddhisten. Und Leid ist wertvoll.

    Was du nicht alles weißt, was ich "bekomme" oder "nicht bekomme".... Mr. Universum.... 

    Ich sagte ja schon zu Beginn, - als du hier zu schreiben begonnen hattest, dass du doch vieles deiner Inhalte aus dem Buddhismus beziehst - na...ja.... wie schon gesagt... das ist eine zutiefst hierarchische Angelegenheit, eine Lehre in der fast bis zuletzt ausschließlich Männer die Weisheit gepachtet hatten...

    In deinen Texten lese ich immer wieder die Kreuzung von zutiefst gelebter Spiritualität (zumindest den Wunsch)... und zwischenzeitlich rutsch dir raus, dass dir "einer abgeht"...

    Das ist doch ziemlich ambivalent.

    Ich traue weder dir noch deinen Worten - bei mir landet aus deiner Richtung ganz viel Selbstgefälligkeit... ;-)

    Du bist bei weitem nicht so weise und "entwickelt" wie du dich hier gibst, - vermutlich mehr Wunschdenken...

    Das ganze Leben scheint doch irgendwie ziemlich ambivalent – ist doch schön, dass es so bunt ist. 😊

    Ich bin jetzt kein Buddhist, aber so wie Du es da beschreibst: „eine zutiefst hierarchische Angelegenheit, eine Lehre in der fast bis zuletzt ausschließlich Männer die Weisheit gepachtet hatten“ ist völlig daneben – trifft es ganz und gar nicht.

    Hier eine bekannte Zen-Meisterin der Gegenwart zum Thema "Beziehungen" vor Studenten:

    https://www.youtube.com/watch?v=yXs451n2ICE

    Hier etwas (aus meiner Sicht noch besser erklärt) zum Thema „Ich“ von einem bekannten Zen-Meister: https://www.youtube.com/watch?v=Rr3tDpPZW4I

    In beiden Vorträgen wird klar, um was es diesem „Buddha“ eigentlich ging – hat viel auch mit mit unserer heutigen Sicht auf das Thema Glück zutun.

  • 12.01.22, 17:28
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 12.01.22, 16:29
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • Arnaud.28 (12.01.2022 15:14):

    Ich habe schon das eine oder andere Mal hier gepostet was ich davon halte, lese viel aber nicht ständig hier mit und will mich bzw. meine Sicht der Dinge nochmals einbringen.

    Der für mich größte Unterschied zwischen F+, Affäre, Liebschaft etc und einer FP besteht darin, dass man

    - den Alltag miteinander lebt (und vor allem auch aushält!), für einander da ist (nicht nur wenn man angerufen oder um Hilfe gebeten wird), sondern rund um die Uhr

    - die Eigenheiten (oder von mir aus auch "Fehler") der/des anderen annimmt und sich nicht daran stößt, dass er/sie nicht perfekt ist

    - und vor allem sich zu 100% zueinander bekennt (wenn es eine offene Beziehung sein soll, die beide wollen dann auch das, aber trotz allem sich einander stark genug verbunden fühlt niemanden anderen zu brauchen).

    Das funktioniert auch wenn man zwei Wohnsitze hat und nicht 100% der Zeit miteinander verbringt, jede/r seinen/ihren Rückzugsort hat und auch seine/ihre Freiheiten sich ohne dem Partner/der Partnerin mit Freunden trifft bzw. Dinge unternimmt.

    Niemand putzt, saugt, wäscht und kocht für den anderen / die andere, gerne gemeinsam aber nie aus einer Verpflichtung oder einer Erwartung des anderen heraus.

    Die meisten von uns haben in der Vergangenheit Verletzungen erfahren, doch sollte man über diese hinwegkommen, notfalls mit externe Hilfe. Es ist bei Gott keine Schande sich Hilfe von Experten zu holen, das tun wir ja bei Installateuren, Automechanikern, Ärzten und Juristen ja auch, warum also nicht wenn es um unser Herz/Gefühl geht?

    Abgesehen davon ist es einem neuen Partner/einer neuen Partnerin gegenüber unfair, das Rucksackerl an Frustration/Ärger/Wut etc. mit in eine neue Beziehung zu nehmen und das Gegenüber mit nicht verarbeiteten Dingen aus der Vergangenheit zu konfrontieren.

    Genauso wäre es wünschenswert wenn diese/r seine/ihre Problem erkannt und verarbeitet hat.

    Natürlich bin ich sehr gerne für meine Partnerin da um neue, bessere Erfahrungen zu machen damit diese dann Vergangenes "überschreibt" und so eine neue Basis für etwas Neues bietet.

    Was davon jede/r von Euch in einer F+ Beziehung wiederfindet müsst ihr selbst wissen - ich selbst brauchte (zugegebenermaßen viel) Zeit, Nähe und Vertrauen um meine Enttäuschungen und Wunden (langsam) zu verarbeiten und denke irgendwann ist man(n)/frau auch so weit, seine Vergangenheit "zu umarmen".

    Just my 2 cents.

    Bin begeistert! 

    Da gibt es kaum was dazuzugeben. 

    Nur jemand der viel an sich gearbeitet hat kann verstehen was er alles mitgeschleppt hat, warum er da und dort diese Wahl getroffen hat.. warum hst er den Eindruck gehabt das sich bei ihm "Geschichte wiederholt"... 

    Weil diese "Geschichte" in uns selbst ist. Wenn wir sie in Vergangenheit lassen - wo sie hingehört können wir nach vorne gehen. 

    Und hoffen das die/der Gegenüber das gleiche Geistige Freiheit erlangt hat und uns in die Beziehung nicht seine Mama, Freundinen und Ex Frauen/Männer mitbringt 😉

    Bisschen Spaß für Schluß aber es ist leider fast genau so... 

  • 12.01.22, 15:59

    Arnaud.28 (12.01.2022 15:14):

    Ich habe schon das eine oder andere Mal hier gepostet was ich davon halte, lese viel aber nicht ständig hier mit und will mich bzw. meine Sicht der Dinge nochmals einbringen.

    Der für mich größte Unterschied zwischen F+, Affäre, Liebschaft etc und einer FP besteht darin, dass man

    - den Alltag miteinander lebt (und vor allem auch aushält!), für einander da ist (nicht nur wenn man angerufen oder um Hilfe gebeten wird), sondern rund um die Uhr

    - die Eigenheiten (oder von mir aus auch "Fehler") der/des anderen annimmt und sich nicht daran stößt, dass er/sie nicht perfekt ist

    - und vor allem sich zu 100% zueinander bekennt (wenn es eine offene Beziehung sein soll, die beide wollen dann auch das, aber trotz allem sich einander stark genug verbunden fühlt niemanden anderen zu brauchen).

    Das funktioniert auch wenn man zwei Wohnsitze hat und nicht 100% der Zeit miteinander verbringt, jede/r seinen/ihren Rückzugsort hat und auch seine/ihre Freiheiten sich ohne dem Partner/der Partnerin mit Freunden trifft bzw. Dinge unternimmt.

    Niemand putzt, saugt, wäscht und kocht für den anderen / die andere, gerne gemeinsam aber nie aus einer Verpflichtung oder einer Erwartung des anderen heraus.

    Die meisten von uns haben in der Vergangenheit Verletzungen erfahren, doch sollte man über diese hinwegkommen, notfalls mit externe Hilfe. Es ist bei Gott keine Schande sich Hilfe von Experten zu holen, das tun wir ja bei Installateuren, Automechanikern, Ärzten und Juristen ja auch, warum also nicht wenn es um unser Herz/Gefühl geht?

    Abgesehen davon ist es einem neuen Partner/einer neuen Partnerin gegenüber unfair, das Rucksackerl an Frustration/Ärger/Wut etc. mit in eine neue Beziehung zu nehmen und das Gegenüber mit nicht verarbeiteten Dingen aus der Vergangenheit zu konfrontieren.

    Genauso wäre es wünschenswert wenn diese/r seine/ihre Problem erkannt und verarbeitet hat.

    Natürlich bin ich sehr gerne für meine Partnerin da um neue, bessere Erfahrungen zu machen damit diese dann Vergangenes "überschreibt" und so eine neue Basis für etwas Neues bietet.

    Was davon jede/r von Euch in einer F+ Beziehung wiederfindet müsst ihr selbst wissen - ich selbst brauchte (zugegebenermaßen viel) Zeit, Nähe und Vertrauen um meine Enttäuschungen und Wunden (langsam) zu verarbeiten und denke irgendwann ist man(n)/frau auch so weit, seine Vergangenheit "zu umarmen".

    Just my 2 cents.

    Lieber Arnaud,

    das war ein Vergnügen, deinen Kommentar zu lesen. Es ist Gefühl,  Erfahrung, Respekt und Nachdenklichkeit dabei. In sich selbst anzukommen, sich selbst zu respektieren, schafft Toleranz und dadurch Freiraum für die anderen. Nur so kann man den Partner überhaupt als Ganzes lieben. 

    Leider nimmt Mann/Frau die negativen Erfahrungen irgendwie mit in die nächste Beziehung. Ich gebe dir Recht, das ist nicht gut. 

    Ich lese hier auch, selten, mal quer, aber diesmal hat es sich wirklich gelohnt.

    LG Petra 

  • 12.01.22, 15:46

    Arnaud.28 (12.01.2022 15:14):

    Ich habe schon das eine oder andere Mal hier gepostet was ich davon halte, lese viel aber nicht ständig hier mit und will mich bzw. meine Sicht der Dinge nochmals einbringen.

    Der für mich größte Unterschied zwischen F+, Affäre, Liebschaft etc und einer FP besteht darin, dass man

    - den Alltag miteinander lebt (und vor allem auch aushält!), für einander da ist (nicht nur wenn man angerufen oder um Hilfe gebeten wird), sondern rund um die Uhr

    - die Eigenheiten (oder von mir aus auch "Fehler") der/des anderen annimmt und sich nicht daran stößt, dass er/sie nicht perfekt ist

    - und vor allem sich zu 100% zueinander bekennt (wenn es eine offene Beziehung sein soll, die beide wollen dann auch das, aber trotz allem sich einander stark genug verbunden fühlt niemanden anderen zu brauchen).

    Das funktioniert auch wenn man zwei Wohnsitze hat und nicht 100% der Zeit miteinander verbringt, jede/r seinen/ihren Rückzugsort hat und auch seine/ihre Freiheiten sich ohne dem Partner/der Partnerin mit Freunden trifft bzw. Dinge unternimmt.

    Niemand putzt, saugt, wäscht und kocht für den anderen / die andere, gerne gemeinsam aber nie aus einer Verpflichtung oder einer Erwartung des anderen heraus.

    Die meisten von uns haben in der Vergangenheit Verletzungen erfahren, doch sollte man über diese hinwegkommen, notfalls mit externe Hilfe. Es ist bei Gott keine Schande sich Hilfe von Experten zu holen, das tun wir ja bei Installateuren, Automechanikern, Ärzten und Juristen ja auch, warum also nicht wenn es um unser Herz/Gefühl geht?

    Abgesehen davon ist es einem neuen Partner/einer neuen Partnerin gegenüber unfair, das Rucksackerl an Frustration/Ärger/Wut etc. mit in eine neue Beziehung zu nehmen und das Gegenüber mit nicht verarbeiteten Dingen aus der Vergangenheit zu konfrontieren.

    Genauso wäre es wünschenswert wenn diese/r seine/ihre Problem erkannt und verarbeitet hat.

    Natürlich bin ich sehr gerne für meine Partnerin da um neue, bessere Erfahrungen zu machen damit diese dann Vergangenes "überschreibt" und so eine neue Basis für etwas Neues bietet.

    Was davon jede/r von Euch in einer F+ Beziehung wiederfindet müsst ihr selbst wissen - ich selbst brauchte (zugegebenermaßen viel) Zeit, Nähe und Vertrauen um meine Enttäuschungen und Wunden (langsam) zu verarbeiten und denke irgendwann ist man(n)/frau auch so weit, seine Vergangenheit "zu umarmen".

    Just my 2 cents.

  • 12.01.22, 15:14 - Zuletzt bearbeitet 12.01.22, 15:18.

    Ich habe schon das eine oder andere Mal hier gepostet was ich davon halte, lese viel aber nicht ständig hier mit und will mich bzw. meine Sicht der Dinge nochmals einbringen.

    Der für mich größte Unterschied zwischen F+, Affäre, Liebschaft etc und einer FP besteht darin, dass man

    - den Alltag miteinander lebt (und vor allem auch aushält!), für einander da ist (nicht nur wenn man angerufen oder um Hilfe gebeten wird), sondern rund um die Uhr

    - die Eigenheiten (oder von mir aus auch "Fehler") der/des anderen annimmt und sich nicht daran stößt, dass er/sie nicht perfekt ist

    - und vor allem sich zu 100% zueinander bekennt (wenn es eine offene Beziehung sein soll, die beide wollen dann auch das, aber trotz allem sich einander stark genug verbunden fühlt niemanden anderen zu brauchen).

    Das funktioniert auch wenn man zwei Wohnsitze hat und nicht 100% der Zeit miteinander verbringt, jede/r seinen/ihren Rückzugsort hat und auch seine/ihre Freiheiten sich ohne dem Partner/der Partnerin mit Freunden trifft bzw. Dinge unternimmt.

    Niemand putzt, saugt, wäscht und kocht für den anderen / die andere, gerne gemeinsam aber nie aus einer Verpflichtung oder einer Erwartung des anderen heraus.

    Die meisten von uns haben in der Vergangenheit Verletzungen erfahren, doch sollte man über diese hinwegkommen, notfalls mit externe Hilfe. Es ist bei Gott keine Schande sich Hilfe von Experten zu holen, das tun wir ja bei Installateuren, Automechanikern, Ärzten und Juristen ja auch, warum also nicht wenn es um unser Herz/Gefühl geht?

    Abgesehen davon ist es einem neuen Partner/einer neuen Partnerin gegenüber unfair, das Rucksackerl an Frustration/Ärger/Wut etc. mit in eine neue Beziehung zu nehmen und das Gegenüber mit nicht verarbeiteten Dingen aus der Vergangenheit zu konfrontieren.

    Genauso wäre es wünschenswert wenn diese/r seine/ihre Problem erkannt und verarbeitet hat.

    Natürlich bin ich sehr gerne für meine Partnerin da um neue, bessere Erfahrungen zu machen damit diese dann Vergangenes "überschreibt" und so eine neue Basis für etwas Neues bietet.

    Was davon jede/r von Euch in einer F+ Beziehung wiederfindet müsst ihr selbst wissen - ich selbst brauchte (zugegebenermaßen viel) Zeit, Nähe und Vertrauen um meine Enttäuschungen und Wunden (langsam) zu verarbeiten und denke irgendwann ist man(n)/frau auch so weit, seine Vergangenheit "zu umarmen".

    Just my 2 cents.

  • 12.01.22, 15:05 - Zuletzt bearbeitet 12.01.22, 15:05.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 12.01.22, 14:50

    Nee. Wirklich nicht . Ich finde diese Ansichten schräg. Natürlich freue ich mich wenn mein geliebter Partner auch ohne mich Spaß und Freude erlebt.

    Aber irgendwer sexueller Handlungen mit einem/einer Dritten ist ein absolutes No Go. Das fängt beim Küssen an. Ich würde denjenigen nicht mehr mit der Kneifzange anfassen. Und das hat nichts mit Kontrollzwang zu tun sondern mit Ekel...oder andersherum betrachtet mit Ethik! 

  • 12.01.22, 13:29 - Zuletzt bearbeitet 12.01.22, 13:35.

    Jovana (12.01.2022 13:18):

    Christoph (12.01.2022 13:06):

    Susa (12.01.2022 12:25):

    Was sind denn das für absurde Gedanken??? Wenn dieses "Glück" Sexualität bedeutet.... da wird mit übel bei der Vorstellung!!! 

    Das muss noch nicht einmal Sexualität sein. Manchen Menschen wird auch schon übel bei dem Gedanken, dass der Partner überhaupt eine positive Emotion mit einem anderen Menschen hat. Ich hatte mal eine Partnerin, die bekam schon das Grauen, wenn ich mich auf einer Party mit einem Kumpel unterhalten habe – gelacht hatte, weil er mir etwas Lustiges erzählt hatte. Da war Ende bei ihr – Abruch des Abends - dann ging es nur noch Richtung Heimat.

    Klar, da wird jeder sagen: Das ist doch Krankhaft! War es auch – war nicht normal.

    Aber was ist schon „normal“? 

    Ich glaube für „Eifersucht“ gibt es eine irrsinnige Bandbreite – Menschen, die dringend mit Zwang alles unter Kontrolle bringen müssen – ihren Partner eingeschlossen – und andere, die alles völlig loslassen können – sogar Freude dabei empfinden können, wenn der Andere sexuelles Glück an anderen Stellen erlebt.

    Ich glaube, dass das sehr stark vom eigenen Selbstbewusstsein abhängig ist – von dem Bild, was man von sich selbst hat und von der Vorstellung es unter Kontrolle haben zu müssen. Wenn ich glaube, dass mein Glück vermeintlich nur von einer einzigen, ganz selten Person mit einem ultra-eingeschränkten, äußerst seltenen Verhaltensspektrum abhängig ist – und ich zudem noch die Vorstellung mitbringe, dass ich das mit Taktik, Verträgen und nötigenfalls mit Erpressung und Gewalt kontrolliert haben kann, kommen da sehr leidvolle Geschichten zustande.

    ...und in diesen dann entstehenden "Schlachten" ist dann völlig vergessen, dass es doch zum Empfinden von Liebe immer um Hingabe und Loslassen geht.

    Susa (12.01.2022 12:25):

    Was sind denn das für absurde Gedanken??? Wenn dieses "Glück" Sexualität bedeutet.... da wird mit übel bei der Vorstellung!!! 

    Susa (12.01.2022 12:25):

    Was sind denn das für absurde Gedanken??? Wenn dieses "Glück" Sexualität bedeutet.... da wird mit übel bei der Vorstellung!!! 

    Das was Du ansprichst ist sogenante Bedinungslose Liebe. Und die gibt es nur bei den Eltern und manchmal nicht mal da. Nur deine Mama köntest du Suppe an Tisch spucken, sie sogar in kindlichen Zorn treten gegen den Schienbein und Sie liebt dich trotzdem. 

    Lass jetzt Kontrolfreaks - jede normale Mensch wäre durch verrat und Betrug verletzt. Weil es Ego verletzt! Und keiner von uns kann sich von seinem Ego trennen (es sei denn einer Indischer Guru der in die berg- Hölle lebt) - wir anderen brauchen ein gesundes Ego um überleben zu können.

    Und wenn einer verletzt ist kann er kaum großzügig sein.

    ganz genau - niemand kann sein Ego hinter sich lassen. Aber die große Erkenntnis, dass es genau das eigene Ego (Wollen) ist, was einem am grenzenlosen Lieben hindert, ist doch schon mal was - ein erster Schritt. 🤗

    Eine Geschmacksfrage: Liebe oder Ego - Glück oder Leid. Da gibt es kein Richtig oder Falsch - beides ist wertvoll - erlebnistechnische Juwelen

  • 12.01.22, 13:24

    AV (12.01.2022 12:28):

    Christoph (12.01.2022 11:57):

    Birgit (12.01.2022 10:45):

    Eine Frage, die ich an die F+ Fortgeschrittenen stellen möchte ist: wie geht man damit um,wenn man einen potentiellen Partner datet und eine/n F+ Partner hat?  Ab wann wird Stellung bezogen oder geht so eine F+ weiter und vor allem wie geht's weiter??? Oder hält man den F+ einfach geheim???

    Eine sehr interessante Frage: Ab wann muss ich meinem Partner von einer neuen Beziehung berichten – z.B. davon, dass ich mich verliebt habe – oder davon, was mir in der Vergangenheit Glück verschafft hat – und vielleicht immer noch wieder einmal Glück verschafft?

    Generell: Wie ehrlich sollte ich sein – wieviel Ehrlichkeit verträgt eine Beziehung überhaupt?

    Ich würde sagen: Niemand kann wirklich ganz ehrlich sein – weil niemand wirklich ehrlich mit sich selbst ist – weil jeder mehr oder weniger Angst vor der Wirklichkeit hat – jeder mehr oder weniger an seinem „Ego-Ich“ klebt, seine Lebens-Illusion beschützen möchte – dauernd etwas haben möchte – oder ständig etwas verhindern möchte.

    Würde ich es überhaupt selbst ertragen, wenn mein Partner mir von seinem Glück mit einer anderen Person berichtet? Das reicht dann von einem: „Wenn Du mir das antust, bringe ich Dich sofort um“ – bis zu einem: „Boah, wie geil ist das denn – ich freue mich so sehr für Dich – denn ich liebe Dich – Dein Glück ist mein Glück – erzähl es mir davon, da geht auch mir einer ab! “ (weil ich Dich wirklich zu allertiefst aufrichtig Liebe und jeder Deiner glücklichen Momente, automatisch auch Glück für mich bedeutet, auch wenn ich selbst gerade mal nicht der Auslöser war)

    ...ich lese hier manchmal quer...

    Aber bei deinen posts bleib ich hängen...

    🙄🙄🙄

    (😩)

    ...

    Keine Ahnung, was da bei euch im Nord-Osten von Germany en vogue ist...

    Aber ich kenne hier kaum einen Mann, dem " einer abgeht", wenn ihm seine Frau erzählt, dass sie grad mit ihrem Arbeitskollegen völlig irren Sex hatte und dabei total von Glück durchströmt wurde...

    Ich glaube, wenn Du einem Mann begegnen würdest, der Dich jede Sekunde so lieben würde, wie Du bist - mit all deinen geheimen Träumen und Neigungen - der täglich Dein tiefstes SoSein feiern würde mit Dir - Du Dich mit allem was in Dir steckt entfalten dürftest, würdest Du augenblicklich im Glück baden - das Größte, so denke ich, was einem Menschen überhaupt passieren kann!

    Das bekommst Du aber nicht, weil Du es Dir nicht vorstellen kannst. Nicht für Dich selbst - und erst recht niemals Deinem Partner gönnen könntest. Wir sind hier doch nicht auf dieser Welt in diesen Körpern um Glück zu erleben. Leben ist Leid, sagen die Buddhisten. Und Leid ist wertvoll.

  • Christoph (12.01.2022 13:06):

    Susa (12.01.2022 12:25):

    Was sind denn das für absurde Gedanken??? Wenn dieses "Glück" Sexualität bedeutet.... da wird mit übel bei der Vorstellung!!! 

    Das muss noch nicht einmal Sexualität sein. Manchen Menschen wird auch schon übel bei dem Gedanken, dass der Partner überhaupt eine positive Emotion mit einem anderen Menschen hat. Ich hatte mal eine Partnerin, die bekam schon das Grauen, wenn ich mich auf einer Party mit einem Kumpel unterhalten habe – gelacht hatte, weil er mir etwas Lustiges erzählt hatte. Da war Ende bei ihr – Abruch des Abends - dann ging es nur noch Richtung Heimat.

    Klar, da wird jeder sagen: Das ist doch Krankhaft! War es auch – war nicht normal.

    Aber was ist schon „normal“? 

    Ich glaube für „Eifersucht“ gibt es eine irrsinnige Bandbreite – Menschen, die dringend mit Zwang alles unter Kontrolle bringen müssen – ihren Partner eingeschlossen – und andere, die alles völlig loslassen können – sogar Freude dabei empfinden können, wenn der Andere sexuelles Glück an anderen Stellen erlebt.

    Ich glaube, dass das sehr stark vom eigenen Selbstbewusstsein abhängig ist – von dem Bild, was man von sich selbst hat und von der Vorstellung es unter Kontrolle haben zu müssen. Wenn ich glaube, dass mein Glück vermeintlich nur von einer einzigen, ganz selten Person mit einem ultra-eingeschränkten, äußerst seltenen Verhaltensspektrum abhängig ist – und ich zudem noch die Vorstellung mitbringe, dass ich das mit Taktik, Verträgen und nötigenfalls mit Erpressung und Gewalt kontrolliert haben kann, kommen da sehr leidvolle Geschichten zustande.

    ...und in diesen dann entstehenden "Schlachten" ist dann völlig vergessen, dass es doch zum Empfinden von Liebe immer um Hingabe und Loslassen geht.

    Susa (12.01.2022 12:25):

    Was sind denn das für absurde Gedanken??? Wenn dieses "Glück" Sexualität bedeutet.... da wird mit übel bei der Vorstellung!!! 

    Susa (12.01.2022 12:25):

    Was sind denn das für absurde Gedanken??? Wenn dieses "Glück" Sexualität bedeutet.... da wird mit übel bei der Vorstellung!!! 

    Das was Du ansprichst ist sogenante Bedinungslose Liebe. Und die gibt es nur bei den Eltern und manchmal nicht mal da. Nur deine Mama köntest du Suppe an Tisch spucken, sie sogar in kindlichen Zorn treten gegen den Schienbein und Sie liebt dich trotzdem. 

    Lass jetzt Kontrolfreaks - jede normale Mensch wäre durch verrat und Betrug verletzt. Weil es Ego verletzt! Und keiner von uns kann sich von seinem Ego trennen (es sei denn einer Indischer Guru der in die berg- Hölle lebt) - wir anderen brauchen ein gesundes Ego um überleben zu können.

    Und wenn einer verletzt ist kann er kaum großzügig sein.

  • 12.01.22, 13:06

    Susa (12.01.2022 12:25):

    Was sind denn das für absurde Gedanken??? Wenn dieses "Glück" Sexualität bedeutet.... da wird mit übel bei der Vorstellung!!! 

    Das muss noch nicht einmal Sexualität sein. Manchen Menschen wird auch schon übel bei dem Gedanken, dass der Partner überhaupt eine positive Emotion mit einem anderen Menschen hat. Ich hatte mal eine Partnerin, die bekam schon das Grauen, wenn ich mich auf einer Party mit einem Kumpel unterhalten habe – gelacht hatte, weil er mir etwas Lustiges erzählt hatte. Da war Ende bei ihr – Abruch des Abends - dann ging es nur noch Richtung Heimat.

    Klar, da wird jeder sagen: Das ist doch Krankhaft! War es auch – war nicht normal.

    Aber was ist schon „normal“? 

    Ich glaube für „Eifersucht“ gibt es eine irrsinnige Bandbreite – Menschen, die dringend mit Zwang alles unter Kontrolle bringen müssen – ihren Partner eingeschlossen – und andere, die alles völlig loslassen können – sogar Freude dabei empfinden können, wenn der Andere sexuelles Glück an anderen Stellen erlebt.

    Ich glaube, dass das sehr stark vom eigenen Selbstbewusstsein abhängig ist – von dem Bild, was man von sich selbst hat und von der Vorstellung es unter Kontrolle haben zu müssen. Wenn ich glaube, dass mein Glück vermeintlich nur von einer einzigen, ganz selten Person mit einem ultra-eingeschränkten, äußerst seltenen Verhaltensspektrum abhängig ist – und ich zudem noch die Vorstellung mitbringe, dass ich das mit Taktik, Verträgen und nötigenfalls mit Erpressung und Gewalt kontrolliert haben kann, kommen da sehr leidvolle Geschichten zustande.

    ...und in diesen dann entstehenden "Schlachten" ist dann völlig vergessen, dass es doch zum Empfinden von Liebe immer um Hingabe und Loslassen geht.

    Susa (12.01.2022 12:25):

    Was sind denn das für absurde Gedanken??? Wenn dieses "Glück" Sexualität bedeutet.... da wird mit übel bei der Vorstellung!!! 

    Susa (12.01.2022 12:25):

    Was sind denn das für absurde Gedanken??? Wenn dieses "Glück" Sexualität bedeutet.... da wird mit übel bei der Vorstellung!!! 

  • Birgit (12.01.2022 10:45):

    Eine Frage, die ich an die F+ Fortgeschrittenen stellen möchte ist: wie geht man damit um,wenn man einen potentiellen Partner datet und eine/n F+ Partner hat?  Ab wann wird Stellung bezogen oder geht so eine F+ weiter und vor allem wie geht's weiter??? Oder hält man den F+ einfach geheim???

    Ob das gut ist, wenn ein vielversprechender  Dating mit einer Lüge beginnt? Das ist gerade das Problem bei Freundschaft Plus: kein Fisch und kein Fleisch...keine Beziehung aber auch kein richtiges Singledasein. Wie willst du dich auf eine richtige Beziehung einlassen, wenn du emotional nicht frei bist? Beim Sex geht immer um Emotionen, Gefühle, Nähe und Intimität, das kann sich jeder bei Freundschaft Plus gerne weiter schön reden, das es nur um Sex geht. Das allein ist schon eine Lüge, da wir alle Menschen sind, die Gefühle und Emotionen haben. Davon bleibt keiner verschont.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.