Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.604 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • „Die große und vollkommene Liebe existiert nur in Märchen und Sagen. Und sie ist immer tragisch. Der Traum des normalen Menschen, der den Namen Romanze trägt, endet nicht tragisch, sondern schrumpft still in sich zusammen.“

    Henry Miller

    Fremde Worte nehme ich ungern in den Mund, außer sie bringen zum Ausdruck, was ich in knapper Form nicht besser sagen könnte. Meine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen stützen Millers These.

    Es tut mir leid, es ist desillusionierend, besonders für die, die an das immerwährende „große Glück“ glauben.

    Ist die Liebe nicht eine Illusion?

    Die rosarote Brille des Verliebtseins vernebelt unseren Verstand und gaukelt uns den perfekten Menschen vor. Die Realität wird durch unsere Gefühle, Erwartungen und Illusionen verzerrt. Ein wunderbarer Ausnahmezustand, der uns schweben lässt.

    Viele sind daher ständig auf der Jagd nach diesem Kick. Kein Wunder, denn das Leben ist oft eintönig, plätschert ereignislos dahin und bietet kaum Aufregendes.

    Dieser Zustand dauert aber nicht sehr lange und weicht der Ernüchterung. Am Ende steht das Aus oder führt zu einem Zustand, der Paare oft nur „zusammenkleben“ lässt, weil sie die Einsamkeit fürchten, Angst vor dem Ungewissen haben oder in Abhängigkeiten geraten sind, die einen Ausbruch unmöglich machen.

    Wie die traurige Statistik zeigt, tun sich dabei Männer noch schwerer als Frauen.

    Warum nicht gleich "Freundschaft +"? Hat zwar erfahrungsgemäß auch ein Ablaufdatum, aber dafür hält sich das Gefühlschaos in Grenzen!


    miller.jpg

  • 13.01.22, 14:07 - Zuletzt bearbeitet 13.01.22, 14:08.

    AV (13.01.2022 13:54):

    Christoph (13.01.2022 13:37):

    baudobaudolino (13.01.2022 12:47):

    Christoph (13.01.2022 11:50):

    AV (13.01.2022 11:01):

    Christoph (13.01.2022 10:49):

    Ruth H. (13.01.2022 10:36):

    Hi Christoph. Finde den Beitrag sehr zutreffend. Aber gibt es da nicht auch fast zuviele Schwerpunkte die kaum ein Lebenlang zu erfuellen sind? Es ist ja eine riesen Herausforderung sich immer so sehr bemuehen zu muessen sag ich mal. Auch wenn der andere dasselbe tut und einem auch entgegen kommt in jeder Beziehung? 

    Wie kommst Du denn auf die Idee, ein ganzes Leben irgendetwas erfüllen zu wollen?  Ich glaube dahinter steckt die Idee vom "Partner fürs Leben"? Den gibt es nicht. Menschen sind ein Prozess - ständig irgendwelchen Veränderungen unterworfen - wie das Wetter. Niemand käme auf die Idee, einen Urlaub zwanzig Jahre in der Zukunft zu planen und dann noch felsenfest zu darauf zu vertrauen, dass genau in der Woche noch gutes Wetter herrscht. 

    Das einzige, was man (Frau auch) tun kann, ist heute, im Hier und Jetzt achtsam einen schönen Moment zuzulassen - und möglichst alles in meiner Macht stehende zu unterlassen, was das Entstehen behindert. Und wenn das dann zu einer Serie führt - oder gar zu so etwas, was man Rückblickend als Beziehung bezeichnen würde - na prima! 

    Aber das  Zustandekommen und aufrechterhalten einer Beziehung als eigentliches Ziel zu wählen, ergibt meistens leidvollen Bockmist.

    Junger Mann,... du strauchelst... ;-)....

    Hm.... ein durchgeplantes Leben ist ebenso unrealistisch wie ein Leben ohne jegliche Planung.

    Das würde ich fast als Axiom bezeichnen... ;-)))

    Selbst die Ur-ureinwohner in Australien nehmen sich was vor .. z.B.: wir gehen Richtung Osten.... 

    Ich denke, dass Paare von vorn herein nicht planen, ob sie ein Leben lang beisammen sein werden, aber es gibt doch Paare, die daran nicht zweifeln und das dann auch leben - durchaus auch GUT leben - ein Leben lang.

    Bei manchen klappt es nicht.. auch wenn sie sich das gewünscht hatten... - aber ich finde es nicht erstrebenswert, den Gedanken, ein Leben gemeinsam zu verbringen - auch richtig langfristig - komplett sein zu lassen.

    Ich denke, du hast eine sehr verletzte Persönlichkeit... große Angst, dass dir etwas erneut passieren könnte, das dir Schmerz verursacht hat... - es ist dein persönlicher Reifungsprozess und nicht etwas, das man über eine Gesellschaft stülpen kann... du hast mehrfach geschildert, dass dich eine Partnerin so komplett vereinnahmt hat. - Das ist aber DEINE Geschichte und Erfahrung mit Beziehungen. Es geht auch anders.................

    Aus lauter Angst Verbindlichkeiten schlecht zu machen, sich nur noch auf "den Moment" zu konzentrieren, der dann so total glücklich sein "muss"... wird dich langfristig auch nicht glücklicher machen.... Die Lösung liegt irgendwo dazwischen und diese gilt es im Einzelfall zu finden.

    Ja, da ist sie wieder, die junge nachwuchs Analytikerin aus Linz….

    Leider auch diesmal wieder völlig daneben! 🤷‍♂️🙈

    Hast Du Dich mal gefragt, warum es für Dich so wichtig ist, die Leute immer gleich in irgendwelche Schubladen zu stecken? Manche Menschen müssen alles um sie herum klein, übersichtlich und kontrollierbar halten, ums sich selbst etwas größer zu erleben?

    Ist oft eine Frage des mangelnden Selbstbewusstseins.

    Hast Du Dir das mal mit den Zen-Meistern angeschaut, um wenigstens Dein Vorurteil in Richtung Buddhismus mal etwas zu relativieren?

    Ich glaube, Du hast in jedem Fall Begabung – und wenn Du noch ein wenig offener an Dir arbeitest, wird das auch mit Deinem Glück noch was bei Dir! 🤗

    oder anders: „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“ —  Friedrich Nietzsche

    schubladisierung / klein machen:

    was hiemit mit diesen worten der junge nachwuchsguru aus hattingen mit der jungen nachwuchsanalytikerin aus linz macht.

    also nicht wasser predigen und wein trinken , herr nachwuchsguru ;-)

    völlig richtig! Das was ich da geschrieben habe, tut man nicht! (ist nicht nur unanständig, bringt auch in der Sache überhaupt nix - außer Frustration auf allen Seiten)! -

    "wasser predigen und wein trinken" - völlig richtig beobachtet!

    Sollte auch nur mal ein Beispiel dafür sein, wie man nicht reagieren sollte. Ich schätze die Beiträge von @AV sehr - ist doch schön, dass es hier so viele unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen gibt. Und wenn da mal jemand mit etwas mehr "Sticheligkeit" tut - warum nicht - kann man doch auch sportlich sehen - macht die Sache doch lebendiger ;-)

    😄... wie das Fähnchen im Wind...

    warum, man musss sich auch mal klein machen können - und wenn etwas rausgehauen hat, was nicht toll war, auch mal zugeben können! Das war wirklich nicht nett von mir - so wie ich das, da bei Dir da kommentiert habe. Habe mich in der Tat hierarchisch über Dich erhoben. Um zu urteilen, muss man besserwissend über dem Anderen stehen - und das ist nicht nur unschön, sondern eine unrealistische Anmaßung - sorry dafür! 

  • 13.01.22, 14:01

    Maria (13.01.2022 12:45):

    Sonst werden hier meistens die Frauen analysiert und bewertet. 

    Heute mal die Männer auf der Couch? 😉


    nehmen sie einstweilen im wartezimmer platz.

    sie kommen als nächste dran.

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 13.01.22, 13:37

    baudobaudolino (13.01.2022 12:47):

    Christoph (13.01.2022 11:50):

    AV (13.01.2022 11:01):

    Christoph (13.01.2022 10:49):

    Ruth H. (13.01.2022 10:36):

    Hi Christoph. Finde den Beitrag sehr zutreffend. Aber gibt es da nicht auch fast zuviele Schwerpunkte die kaum ein Lebenlang zu erfuellen sind? Es ist ja eine riesen Herausforderung sich immer so sehr bemuehen zu muessen sag ich mal. Auch wenn der andere dasselbe tut und einem auch entgegen kommt in jeder Beziehung? 

    Wie kommst Du denn auf die Idee, ein ganzes Leben irgendetwas erfüllen zu wollen?  Ich glaube dahinter steckt die Idee vom "Partner fürs Leben"? Den gibt es nicht. Menschen sind ein Prozess - ständig irgendwelchen Veränderungen unterworfen - wie das Wetter. Niemand käme auf die Idee, einen Urlaub zwanzig Jahre in der Zukunft zu planen und dann noch felsenfest zu darauf zu vertrauen, dass genau in der Woche noch gutes Wetter herrscht. 

    Das einzige, was man (Frau auch) tun kann, ist heute, im Hier und Jetzt achtsam einen schönen Moment zuzulassen - und möglichst alles in meiner Macht stehende zu unterlassen, was das Entstehen behindert. Und wenn das dann zu einer Serie führt - oder gar zu so etwas, was man Rückblickend als Beziehung bezeichnen würde - na prima! 

    Aber das  Zustandekommen und aufrechterhalten einer Beziehung als eigentliches Ziel zu wählen, ergibt meistens leidvollen Bockmist.

    Junger Mann,... du strauchelst... ;-)....

    Hm.... ein durchgeplantes Leben ist ebenso unrealistisch wie ein Leben ohne jegliche Planung.

    Das würde ich fast als Axiom bezeichnen... ;-)))

    Selbst die Ur-ureinwohner in Australien nehmen sich was vor .. z.B.: wir gehen Richtung Osten.... 

    Ich denke, dass Paare von vorn herein nicht planen, ob sie ein Leben lang beisammen sein werden, aber es gibt doch Paare, die daran nicht zweifeln und das dann auch leben - durchaus auch GUT leben - ein Leben lang.

    Bei manchen klappt es nicht.. auch wenn sie sich das gewünscht hatten... - aber ich finde es nicht erstrebenswert, den Gedanken, ein Leben gemeinsam zu verbringen - auch richtig langfristig - komplett sein zu lassen.

    Ich denke, du hast eine sehr verletzte Persönlichkeit... große Angst, dass dir etwas erneut passieren könnte, das dir Schmerz verursacht hat... - es ist dein persönlicher Reifungsprozess und nicht etwas, das man über eine Gesellschaft stülpen kann... du hast mehrfach geschildert, dass dich eine Partnerin so komplett vereinnahmt hat. - Das ist aber DEINE Geschichte und Erfahrung mit Beziehungen. Es geht auch anders.................

    Aus lauter Angst Verbindlichkeiten schlecht zu machen, sich nur noch auf "den Moment" zu konzentrieren, der dann so total glücklich sein "muss"... wird dich langfristig auch nicht glücklicher machen.... Die Lösung liegt irgendwo dazwischen und diese gilt es im Einzelfall zu finden.

    Ja, da ist sie wieder, die junge nachwuchs Analytikerin aus Linz….

    Leider auch diesmal wieder völlig daneben! 🤷‍♂️🙈

    Hast Du Dich mal gefragt, warum es für Dich so wichtig ist, die Leute immer gleich in irgendwelche Schubladen zu stecken? Manche Menschen müssen alles um sie herum klein, übersichtlich und kontrollierbar halten, ums sich selbst etwas größer zu erleben?

    Ist oft eine Frage des mangelnden Selbstbewusstseins.

    Hast Du Dir das mal mit den Zen-Meistern angeschaut, um wenigstens Dein Vorurteil in Richtung Buddhismus mal etwas zu relativieren?

    Ich glaube, Du hast in jedem Fall Begabung – und wenn Du noch ein wenig offener an Dir arbeitest, wird das auch mit Deinem Glück noch was bei Dir! 🤗

    oder anders: „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“ —  Friedrich Nietzsche

    schubladisierung / klein machen:

    was hiemit mit diesen worten der junge nachwuchsguru aus hattingen mit der jungen nachwuchsanalytikerin aus linz macht.

    also nicht wasser predigen und wein trinken , herr nachwuchsguru ;-)

    völlig richtig! Das was ich da geschrieben habe, tut man nicht! (ist nicht nur unanständig, bringt auch in der Sache überhaupt nix - außer Frustration auf allen Seiten)! -

    "wasser predigen und wein trinken" - völlig richtig beobachtet!

    Sollte auch nur mal ein Beispiel dafür sein, wie man nicht reagieren sollte. Ich schätze die Beiträge von @AV sehr - ist doch schön, dass es hier so viele unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen gibt. Und wenn da mal jemand mit etwas mehr "Sticheligkeit" tut - warum nicht - kann man doch auch sportlich sehen - macht die Sache doch lebendiger ;-)

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 13.01.22, 12:47

    Christoph (13.01.2022 11:50):

    AV (13.01.2022 11:01):

    Christoph (13.01.2022 10:49):

    Ruth H. (13.01.2022 10:36):

    Hi Christoph. Finde den Beitrag sehr zutreffend. Aber gibt es da nicht auch fast zuviele Schwerpunkte die kaum ein Lebenlang zu erfuellen sind? Es ist ja eine riesen Herausforderung sich immer so sehr bemuehen zu muessen sag ich mal. Auch wenn der andere dasselbe tut und einem auch entgegen kommt in jeder Beziehung? 

    Wie kommst Du denn auf die Idee, ein ganzes Leben irgendetwas erfüllen zu wollen?  Ich glaube dahinter steckt die Idee vom "Partner fürs Leben"? Den gibt es nicht. Menschen sind ein Prozess - ständig irgendwelchen Veränderungen unterworfen - wie das Wetter. Niemand käme auf die Idee, einen Urlaub zwanzig Jahre in der Zukunft zu planen und dann noch felsenfest zu darauf zu vertrauen, dass genau in der Woche noch gutes Wetter herrscht. 

    Das einzige, was man (Frau auch) tun kann, ist heute, im Hier und Jetzt achtsam einen schönen Moment zuzulassen - und möglichst alles in meiner Macht stehende zu unterlassen, was das Entstehen behindert. Und wenn das dann zu einer Serie führt - oder gar zu so etwas, was man Rückblickend als Beziehung bezeichnen würde - na prima! 

    Aber das  Zustandekommen und aufrechterhalten einer Beziehung als eigentliches Ziel zu wählen, ergibt meistens leidvollen Bockmist.

    Junger Mann,... du strauchelst... ;-)....

    Hm.... ein durchgeplantes Leben ist ebenso unrealistisch wie ein Leben ohne jegliche Planung.

    Das würde ich fast als Axiom bezeichnen... ;-)))

    Selbst die Ur-ureinwohner in Australien nehmen sich was vor .. z.B.: wir gehen Richtung Osten.... 

    Ich denke, dass Paare von vorn herein nicht planen, ob sie ein Leben lang beisammen sein werden, aber es gibt doch Paare, die daran nicht zweifeln und das dann auch leben - durchaus auch GUT leben - ein Leben lang.

    Bei manchen klappt es nicht.. auch wenn sie sich das gewünscht hatten... - aber ich finde es nicht erstrebenswert, den Gedanken, ein Leben gemeinsam zu verbringen - auch richtig langfristig - komplett sein zu lassen.

    Ich denke, du hast eine sehr verletzte Persönlichkeit... große Angst, dass dir etwas erneut passieren könnte, das dir Schmerz verursacht hat... - es ist dein persönlicher Reifungsprozess und nicht etwas, das man über eine Gesellschaft stülpen kann... du hast mehrfach geschildert, dass dich eine Partnerin so komplett vereinnahmt hat. - Das ist aber DEINE Geschichte und Erfahrung mit Beziehungen. Es geht auch anders.................

    Aus lauter Angst Verbindlichkeiten schlecht zu machen, sich nur noch auf "den Moment" zu konzentrieren, der dann so total glücklich sein "muss"... wird dich langfristig auch nicht glücklicher machen.... Die Lösung liegt irgendwo dazwischen und diese gilt es im Einzelfall zu finden.

    Ja, da ist sie wieder, die junge nachwuchs Analytikerin aus Linz….

    Leider auch diesmal wieder völlig daneben! 🤷‍♂️🙈

    Hast Du Dich mal gefragt, warum es für Dich so wichtig ist, die Leute immer gleich in irgendwelche Schubladen zu stecken? Manche Menschen müssen alles um sie herum klein, übersichtlich und kontrollierbar halten, ums sich selbst etwas größer zu erleben?

    Ist oft eine Frage des mangelnden Selbstbewusstseins.

    Hast Du Dir das mal mit den Zen-Meistern angeschaut, um wenigstens Dein Vorurteil in Richtung Buddhismus mal etwas zu relativieren?

    Ich glaube, Du hast in jedem Fall Begabung – und wenn Du noch ein wenig offener an Dir arbeitest, wird das auch mit Deinem Glück noch was bei Dir! 🤗

    oder anders: „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“ —  Friedrich Nietzsche

    schubladisierung / klein machen:

    was hiemit mit diesen worten der junge nachwuchsguru aus hattingen mit der jungen nachwuchsanalytikerin aus linz macht.

    also nicht wasser predigen und wein trinken , herr nachwuchsguru ;-)

  • 13.01.22, 12:45

    Sonst werden hier meistens die Frauen analysiert und bewertet. 

    Heute mal die Männer auf der Couch? 😉

  • 13.01.22, 12:29
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 13.01.22, 11:51 - Zuletzt bearbeitet 13.01.22, 11:58.

    Ruth H. (13.01.2022 10:45):

    Uebrigens Nero. Hab Dich nicht verwechselt. Nur liegt dieser Eintrag schon lange zurueck. Hab vielleicht etwas missverstanden wofuer ich mich auch  entschuldigt habe. Trotzdem denke ich dass da bei Dir ein tieferes Problem vorliegen  koennte. Mit Betonung auf koennte! 

    Ruth H. (13.01.2022 10:45):

    Uebrigens Nero. Hab Dich nicht verwechselt. Nur liegt dieser Eintrag schon lange zurueck. Hab vielleicht etwas missverstanden wofuer ich mich auch  entschuldigt habe. Trotzdem denke ich dass da bei Dir ein tieferes Problem vorliegen  koennte. Mit Betonung auf koennte! 

    Ruth H. (13.01.2022 00:16):

    Wenn ich das falsch verstanden habe, entschuldige ich mich. Aber Du hast wirklich einmal etwas geschrieben ueber Alkoholkranken Vater. Nichts desto Trotz koennte Dein Verhalten auf Erlebnisse hin deuten die Du vielleicht ins Unterbewusdtsein verdraengst. Du merkst ja nicht wue Du bei vielen in dieser Plattform aneckst mit Deinen Ansichten und das tut mir leid fuer Dich.

    ich kann mir vorstellen was du meintest. ich schrieb öfters ,dass bei vielen frauen in bezug auf liebe

    /partnerschaft die kindheit eine wichtige rolle spielt, und dann eine persönlichkeit/verhalten

    entsteht , für das sie nichts können.

    diese frauen suchen dann nur ons,affären,fplus oder eine offene 2er beziehung,

    in diesen beiträgen könnte sätze wie, wenn  deren eltern drogen.alkoholabhängig sind,

    ihre tochter

    /die kinder körperlich-psychisch-sexuell misshandeln oder keine elternliebe gaben..........................................................

    dann ist klar, dass die "kaltherzig" etc werden, und keine beziehung führen können. das gilt auch für andere

    traumatische erlebnisse.

    mir fällt noch eine andere sache ua zum thema humor auf.

    wenn ein thread lautet, du hast 2 wünsche im leben frei ,und ich antworte :

    weltherrschaft und jeden tag mit einer anderen jungen attraktiven frau sex ohne smiley,lol.grins am ende

    leute wie zb ruth oder viele andere denken/schreiben dann : du bist verrückt und hast ein sexproblem,

    gehe zum psychiater. kein mensch will diktator sein und siehst frauen nur als sexobjekt.

    dann erwarte ich von meiner zielgruppe, dass sie meinen humor etc verstehen.

    der rest soll meine texte nicht lesen, oder kann mich als dummkopf etc sehen / halten.

    zurück zum thema, f plus die tausendste ,alle bereit, 321 klappe und action

  • 13.01.22, 11:50 - Zuletzt bearbeitet 13.01.22, 11:56.

    AV (13.01.2022 11:01):

    Christoph (13.01.2022 10:49):

    Ruth H. (13.01.2022 10:36):

    Hi Christoph. Finde den Beitrag sehr zutreffend. Aber gibt es da nicht auch fast zuviele Schwerpunkte die kaum ein Lebenlang zu erfuellen sind? Es ist ja eine riesen Herausforderung sich immer so sehr bemuehen zu muessen sag ich mal. Auch wenn der andere dasselbe tut und einem auch entgegen kommt in jeder Beziehung? 

    Wie kommst Du denn auf die Idee, ein ganzes Leben irgendetwas erfüllen zu wollen?  Ich glaube dahinter steckt die Idee vom "Partner fürs Leben"? Den gibt es nicht. Menschen sind ein Prozess - ständig irgendwelchen Veränderungen unterworfen - wie das Wetter. Niemand käme auf die Idee, einen Urlaub zwanzig Jahre in der Zukunft zu planen und dann noch felsenfest zu darauf zu vertrauen, dass genau in der Woche noch gutes Wetter herrscht. 

    Das einzige, was man (Frau auch) tun kann, ist heute, im Hier und Jetzt achtsam einen schönen Moment zuzulassen - und möglichst alles in meiner Macht stehende zu unterlassen, was das Entstehen behindert. Und wenn das dann zu einer Serie führt - oder gar zu so etwas, was man Rückblickend als Beziehung bezeichnen würde - na prima! 

    Aber das  Zustandekommen und aufrechterhalten einer Beziehung als eigentliches Ziel zu wählen, ergibt meistens leidvollen Bockmist.

    Junger Mann,... du strauchelst... ;-)....

    Hm.... ein durchgeplantes Leben ist ebenso unrealistisch wie ein Leben ohne jegliche Planung.

    Das würde ich fast als Axiom bezeichnen... ;-)))

    Selbst die Ur-ureinwohner in Australien nehmen sich was vor .. z.B.: wir gehen Richtung Osten.... 

    Ich denke, dass Paare von vorn herein nicht planen, ob sie ein Leben lang beisammen sein werden, aber es gibt doch Paare, die daran nicht zweifeln und das dann auch leben - durchaus auch GUT leben - ein Leben lang.

    Bei manchen klappt es nicht.. auch wenn sie sich das gewünscht hatten... - aber ich finde es nicht erstrebenswert, den Gedanken, ein Leben gemeinsam zu verbringen - auch richtig langfristig - komplett sein zu lassen.

    Ich denke, du hast eine sehr verletzte Persönlichkeit... große Angst, dass dir etwas erneut passieren könnte, das dir Schmerz verursacht hat... - es ist dein persönlicher Reifungsprozess und nicht etwas, das man über eine Gesellschaft stülpen kann... du hast mehrfach geschildert, dass dich eine Partnerin so komplett vereinnahmt hat. - Das ist aber DEINE Geschichte und Erfahrung mit Beziehungen. Es geht auch anders.................

    Aus lauter Angst Verbindlichkeiten schlecht zu machen, sich nur noch auf "den Moment" zu konzentrieren, der dann so total glücklich sein "muss"... wird dich langfristig auch nicht glücklicher machen.... Die Lösung liegt irgendwo dazwischen und diese gilt es im Einzelfall zu finden.

    Ja, da ist sie wieder, die junge nachwuchs Analytikerin aus Linz….

    Leider auch diesmal wieder völlig daneben! 🤷‍♂️🙈

    Hast Du Dich mal gefragt, warum es für Dich so wichtig ist, die Leute immer gleich in irgendwelche Schubladen zu stecken? Manche Menschen müssen alles um sie herum klein, übersichtlich und kontrollierbar halten, ums sich selbst etwas größer zu erleben?

    Ist oft eine Frage des mangelnden Selbstbewusstseins.

    Hast Du Dir das mal mit den Zen-Meistern angeschaut, um wenigstens Dein Vorurteil in Richtung Buddhismus mal etwas zu relativieren?

    Ich glaube, Du hast in jedem Fall Begabung – und wenn Du noch ein wenig offener an Dir arbeitest, wird das auch mit Deinem Glück noch was bei Dir! 🤗

    oder anders: „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“ —  Friedrich Nietzsche

  • 13.01.22, 11:19

    Christoph (13.01.2022 11:07):

    baudobaudolino (13.01.2022 10:31):

    baudobaudolino (13.01.2022 10:16):

    Veltliner (13.01.2022 10:08):

    Liebe ist immer Bedingungslos - Das ist das Wesen der Liebe.

    Aber Freundschaft, Partnerschaft, Beziehung, Ehe oder auch Sex muss ja nicht zwangsläufig an Liebe gekoppelt sein.


    liebst du deine intimfeinde?


    .....ich meine wenn deine (ex-) partnerin zur feindin geworden ist, in dem sie zum beispiel dir die bedingung in der trennungsphase stellt, deine kinder siehst du das nächste 1/2 jahre nicht?

    ich weiß alles extreme situationen, aber fragen wir  christoph wie es um die bedingungslose liebe dann bestellt ist.

    das ist das schwerste überhaupt, seine vermeintlichen Feinde zu lieben - den Schmerz und die Wut loszulassen. Der Weg führt über Verstehen und Verzeihen - und über die eigene Demut und Hingabe.

    In dem man die Wichtigkeit des eigenen Glücks (der liebenden Hingabe) über die Wichtigkeit von "Recht und Genugtuung" stellt. Man muss sich entscheiden: entweder Rechtbekommen, oder loslassen und glücklich sein. "Druck machen", erzeugt immer Gegendruck. Krieg bedeutet immer  Schmerz auf beiden Seiten.

    Aber wie gesagt: Leid und Schmerz sind doch auch sehr erlebenswert - sehr attraktiv - super interessante Erfahrungen! Sollte man unbedingt mal gemacht haben.


    verzeihen können ist wirklich der schlüssel solche gefühls extremsituationen zu (er-) lösen.

    nur was an schmerz so toll und erlebenswert sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

    ich möchte nicht durch schmerz bewusstseinmäßig wachsen falls du das meinst. schmerz - und leidvolle erfahrungen können dich auch "zerstören".

  • 13.01.22, 11:07

    baudobaudolino (13.01.2022 10:31):

    baudobaudolino (13.01.2022 10:16):

    Veltliner (13.01.2022 10:08):

    Liebe ist immer Bedingungslos - Das ist das Wesen der Liebe.

    Aber Freundschaft, Partnerschaft, Beziehung, Ehe oder auch Sex muss ja nicht zwangsläufig an Liebe gekoppelt sein.


    liebst du deine intimfeinde?


    .....ich meine wenn deine (ex-) partnerin zur feindin geworden ist, in dem sie zum beispiel dir die bedingung in der trennungsphase stellt, deine kinder siehst du das nächste 1/2 jahre nicht?

    ich weiß alles extreme situationen, aber fragen wir  christoph wie es um die bedingungslose liebe dann bestellt ist.

    das ist das schwerste überhaupt, seine vermeintlichen Feinde zu lieben - den Schmerz und die Wut loszulassen. Der Weg führt über Verstehen und Verzeihen - und über die eigene Demut und Hingabe.

    In dem man die Wichtigkeit des eigenen Glücks (der liebenden Hingabe) über die Wichtigkeit von "Recht und Genugtuung" stellt. Man muss sich entscheiden: entweder Rechtbekommen, oder loslassen und glücklich sein. "Druck machen", erzeugt immer Gegendruck. Krieg bedeutet immer  Schmerz auf beiden Seiten.

    Aber wie gesagt: Leid und Schmerz sind doch auch sehr erlebenswert - sehr attraktiv - super interessante Erfahrungen! Sollte man unbedingt mal gemacht haben.

  • 13.01.22, 11:01 - Zuletzt bearbeitet 13.01.22, 11:02.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 13.01.22, 10:49

    Ruth H. (13.01.2022 10:36):

    Hi Christoph. Finde den Beitrag sehr zutreffend. Aber gibt es da nicht auch fast zuviele Schwerpunkte die kaum ein Lebenlang zu erfuellen sind? Es ist ja eine riesen Herausforderung sich immer so sehr bemuehen zu muessen sag ich mal. Auch wenn der andere dasselbe tut und einem auch entgegen kommt in jeder Beziehung? 

    Wie kommst Du denn auf die Idee, ein ganzes Leben irgendetwas erfüllen zu wollen?  Ich glaube dahinter steckt die Idee vom "Partner fürs Leben"? Den gibt es nicht. Menschen sind ein Prozess - ständig irgendwelchen Veränderungen unterworfen - wie das Wetter. Niemand käme auf die Idee, einen Urlaub zwanzig Jahre in der Zukunft zu planen und dann noch felsenfest zu darauf zu vertrauen, dass genau in der Woche noch gutes Wetter herrscht. 

    Das einzige, was man (Frau auch) tun kann, ist heute, im Hier und Jetzt achtsam einen schönen Moment zuzulassen - und möglichst alles in meiner Macht stehende zu unterlassen, was das Entstehen behindert. Und wenn das dann zu einer Serie führt - oder gar zu so etwas, was man Rückblickend als Beziehung bezeichnen würde - na prima! 

    Aber das  Zustandekommen und aufrechterhalten einer Beziehung als eigentliches Ziel zu wählen, ergibt meistens leidvollen Bockmist.

  • 13.01.22, 10:45
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 13.01.22, 10:44

    Veltliner (13.01.2022 10:42):

    @ baudobaudolin

    Das Thema Liebe nach einer Trennung in gescheiterten Beziehungen und zu (Intim)Feinden hat ja wohl nix mit dem Thema „Freundschaft plus“ zu tun.

    Das ist auch nicht Absicht dieses Threads, zumindest verstehe ich das so.


    ja das stimmt ....

    es gab hier ie thematische abweichung von f+  zum thema bedingungslose liebe seit gestern abend und es hat einige interessiert sich darüber auszutauschen.

    deshalb

  • baudobaudolino (13.01.2022 10:31):

    baudobaudolino (13.01.2022 10:16):

    Veltliner (13.01.2022 10:08):

    Liebe ist immer Bedingungslos - Das ist das Wesen der Liebe.

    Aber Freundschaft, Partnerschaft, Beziehung, Ehe oder auch Sex muss ja nicht zwangsläufig an Liebe gekoppelt sein.


    liebst du deine intimfeinde?


    .....ich meine wenn deine (ex-) partnerin zur feindin geworden ist, in dem sie zum beispiel dir die bedingung in der trennungsphase stellt, deine kinder siehst du das nächste 1/2 jahre nicht?

    ich weiß alles extreme situationen, aber fragen wir  christoph wie es um die bedingungslose liebe dann bestellt ist.

    Ich glaube da geht die Liebe baden 😂😅

    Liebe verwelkt wenn sie nicht gepflegt wird - also ist diese auch in diesen Beispiel bald vorbei.. 🤷‍♀️

  • 13.01.22, 10:42
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Veltliner wieder gelöscht.
  • baudobaudolino (13.01.2022 09:09):

    Christoph (13.01.2022 07:23):

    Maria (13.01.2022 07:08):

    Bedingungslose Liebe bedeutet zunächst einmal, die Liebe an keine Bedingungen zu knüpfen. ... Denn bedingungslos meint, den/die Partner:in zu lieben, wie er/sie ist. Mit all den kleinen Macken und Fehlern. 

    Bedingungslose Liebe bedeutet aber nicht, alles hinzunehmen, was der/die Partner:in tut oder sagt.

    Gefunden auf Brigitte.de 😉

    Stimmt! Ich kann einen Menschen (Partner) wohlwollend annehmen, sein „Sosein“ offen und liebevoll akzeptieren, so dass er/sie dann leichter loslassen und sich dem Glück hingeben kann.

    Sollte ich aber von der Gegenseite an mich gerichtete Forderungen spüren, die mein eigenes beglückendes Loslassen- und Hingeben offensichtlich behindern, wäre es verrückt, das hinzunehmen.

    Also: Selbst keine Bedingungen stellen, aber auch niemals Bedingungen des gegenüber akzeptieren.

    Liebe ist wenn dann bedingungslos.  

    Aber das wirkliche Leben sieht leider anders aus! Wir machen ständig krumme Deals – erfüllen die schrägen Bedürfnisse des Partners, um ihn nicht zu verletzten – bleiben in kaputten Beziehungen, klammern an Partnern und üben dafür unterschwelligen Druck aus – sei es auch nur dadurch, in dem wir dem Anderen sagen: verletz mich nicht!


    ich glaube schon , dass man auch in der bedingungslosen liebe NEIN sagen und bedingungen stellen soll. auf der intellektuellen oder diskursiven, mentalen ebene

    z.b.

    wenn ich erfahre mein partnerin geht fremd, kann ich natürlich die bedingung stellen, entweder du beendest diese affäre oder wir trennen uns.

    trotzem ändert sich meine liebe zu diesem partner nicht.

    egal wie die antwort ist

    also rein theoretisch

    So ist es! 

    Wenn mich der Partner verletzt oder verläst - er hat zwar mein Ego verletzt und aus Selbst- Respekt trenne ich mich aber ich hasse ihm nicht.

    Wie können nur Menschen sagen die würden Partner umbringen wenn er fremdgeht - und gleichzeitig behaupten sie lieben ihm..

    Das ist keine Liebe sondern Besitzdenken!

    Bitte nicht Wütend und Hass vermischen (Wütend zu sein oder verletzt ist ganz normal - es ist unsere art mit Frustration umzugehen) 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.