Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • WAS HALTET IHR VON "FREUNDSCHAFT PLUS" - EINEM MITTELDING ZWISCHEN AFFÄRE UND FESTER BEZIEHUNG?

    Diskussion · 5.907 Beiträge · 104 Gefällt mir · 93.603 Aufrufe

    Wenn die Suche nach der "großen" Liebe abgehakt ist, platonische Liebe nicht in Frage kommt, weil auf Dauer unbefriedigend, gibt es nur einen Ausweg:  "Freundschaft plus" mit Sex ... ohne Verpflichtungen und ohne verliebt zu sein! 

    Klingt doch vernünftig oder ist es doch nicht die Lösung???


    freundschaft plus 3.jpg


    freundschaft plus (2).jpg

    25.02.20, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 25.02.20, 13:05.

Beiträge

  • 14.01.22, 20:30
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • baudobaudolino (14.01.2022 20:15):

    Ruth H. (14.01.2022 19:25):

    Hi Nero und Baudo. Ich lache jeweils ueber Eure Streitereien. Nehme sie nicht mehr ernst.  Hatten sie mich früher manchmal gestoert,finde ich es jetzt auch belustigend zu sehen wie Ihr Euch an die Karre fährt! Aber jetzt habe ich auch mal ernste Fragen an Euch(Lacht!) Wie verhält Ihr euch denn wenn bei F+ mal was passiert? Zum Beispiel es entsteht eine Schwangerschaft? Verwendet Ihr ganz sicher immer gute Kondome? Fragt Ihr ob sie Verhütung macht? Die Pille verhält  nicht immer und Kondome auch nicht.  Einige Frauen vertragen keine Verhuetungsmittel.  Das muss ich Euch ja nicht mehr sagen denn das wisst Ihr ja sicher schon längst. Was dann? Und übernehmt Ihr dann Verantwortung fuer ein Kind oder raet  Ihr der F+ Partnerin zur Abtreibung? Im ersteren fall müsstet Ihr dann ja immer Kontakt haben,Euch zusammen tun mit einer F+ die Ihr ja im Endeffekt gar nicht moechtet.  Macht ihr Euch sicher nicht aus dem Staub so a la ich  verdufte mal am besten? Das würdet Ihr doch sicher nicht tun so wie ich Euch beide kenne.

    Ich moechte von Euch beiden eine ganz klare Antwort. 


    ich weiß nicht was du hier herausliest aber wir streiten NICHT.!!!!

    Könnte es sein, dass manche Frauen richtige Männergespräche nicht verstehen, nicht spüren, nicht richtig einordnen können`?

    baldo sagt der artikel ist mist, kann das sein ? ja, ich habe paar stichwörter bei google eingegeben,

    paar überschriften  überflogen, und weder den ganzen artikel gelesen ,noch mit dem herausgeber

    beschäftigt. die arbeit tue ich mir nicht an,ich chatte nur aus spaß.

    wenn baudo & co den gelesen haben und der müll ist, verteidige ich ihn auch nicht, sondern ab damit in die mülltonne.

  • 14.01.22, 20:15

    Ruth H. (14.01.2022 19:25):

    Hi Nero und Baudo. Ich lache jeweils ueber Eure Streitereien. Nehme sie nicht mehr ernst.  Hatten sie mich früher manchmal gestoert,finde ich es jetzt auch belustigend zu sehen wie Ihr Euch an die Karre fährt! Aber jetzt habe ich auch mal ernste Fragen an Euch(Lacht!) Wie verhält Ihr euch denn wenn bei F+ mal was passiert? Zum Beispiel es entsteht eine Schwangerschaft? Verwendet Ihr ganz sicher immer gute Kondome? Fragt Ihr ob sie Verhütung macht? Die Pille verhält  nicht immer und Kondome auch nicht.  Einige Frauen vertragen keine Verhuetungsmittel.  Das muss ich Euch ja nicht mehr sagen denn das wisst Ihr ja sicher schon längst. Was dann? Und übernehmt Ihr dann Verantwortung fuer ein Kind oder raet  Ihr der F+ Partnerin zur Abtreibung? Im ersteren fall müsstet Ihr dann ja immer Kontakt haben,Euch zusammen tun mit einer F+ die Ihr ja im Endeffekt gar nicht moechtet.  Macht ihr Euch sicher nicht aus dem Staub so a la ich  verdufte mal am besten? Das würdet Ihr doch sicher nicht tun so wie ich Euch beide kenne.

    Ich moechte von Euch beiden eine ganz klare Antwort. 


    ich weiß nicht was du hier herausliest aber wir streiten NICHT.!!!!

    Könnte es sein, dass manche Frauen richtige Männergespräche nicht verstehen, nicht spüren, nicht richtig einordnen können`?

  • 14.01.22, 20:11

    Emmerich (14.01.2022 19:25):

    dating-psychologie.com/freundschaft-plus/

    Es kann doch nicht euer Ernst sein, derartige Nonsens Webseiten zu zitieren *kopfschüttel* 

    Hinter dieser Seite steht eine IT Firma, die im Kundenauftrag Meinung und Stimmung mit PR Texten macht.

    Das Thema Freundschaft plus ist akademisch hinlänglich aufgearbeitet, beste Fachliteratur und Doktorarbeiten. Natürlich auch den Boulevard wie "Brigitte" für schlichtere Gemüter. Anstatt tagtäglich von morgens bis Abends vor dem PC zu hocken, wäre das Lesen eines ordentliches Buches zum Thema besser investierte Lebenszeit. Warum nicht selbst mit a bisserl Spass das eigene Leben begleiten und einen Mitmenschen daran teilhaben lassen? Zärtlichkeiten statt Bildschirm.

    Aber davon wollen die Hobbypsychologen und G'scheit People ja nix wissen. Hauptsache der eigene Standpunkt wird unerschütterlich als Wahrheit gepostet. 


    ......mit nonsens webseite hast du volkommen recht.

    NUR: ich glaube kaum, dass mir ein akademiker was gscheites über f+ erzählen könnte. mein vorurteil, gut.

    weiters glaube ich kaum, dass ich die aufgestellten theorien über f+ in akademischen doktorarbeiten ernst nehmen könnte.

    meine vorurteile ggü gscheitdahertheoretisierende  akademiker werden zur zeit jeden tag in interiews zu cov bestätigt.

    akademiker prechen nämlich nicht ie sprache er praxis sondrn theoretisieren ihre beziehungsweltbild

    zärtlichkeiten statt bildschirm - das ist es!!!!!!!!!!!

    danke für den hinweis.

    habe ich gestern so gemacht.

  • wenn du mal versuchst logisch zu denken, dann hätten ich & baudo in der vergangenheit

    nur "gestritten", weil er pro und ich immer contra war, sonst würden wir gar nicht "streiten",

    wenn wir der gleichen meinung wären.

  • 14.01.22, 19:44
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 14.01.22, 19:42
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 14.01.22, 19:40
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • Ruth H. (14.01.2022 19:25):

    Hi Nero und Baudo. Ich lache jeweils ueber Eure Streitereien. Nehme sie nicht mehr ernst.  Hatten sie mich früher manchmal gestoert,finde ich es jetzt auch belustigend zu sehen wie Ihr Euch an die Karre fährt! Aber jetzt habe ich auch mal ernste Fragen an Euch(Lacht!) Wie verhält Ihr euch denn wenn bei F+ mal was passiert? Zum Beispiel es entsteht eine Schwangerschaft? Verwendet Ihr ganz sicher immer gute Kondome? Fragt Ihr ob sie Verhütung macht? Die Pille verhält  nicht immer und Kondome auch nicht.  Einige Frauen vertragen keine Verhuetungsmittel.  Das muss ich Euch ja nicht mehr sagen denn das wisst Ihr ja sicher schon längst. Was dann? Und übernehmt Ihr dann Verantwortung fuer ein Kind oder raet  Ihr der F+ Partnerin zur Abtreibung? Macht ihr Euch sicher nicht aus dem Staub so a la ich  verdufte mal am besten? Das würdet Ihr doch sicher nicht tun so wie ich Euch beide kenne.

    Ich moechte von Euch beiden eine ganz klare Antwort. 

    liebe ruth, sorry, ich schrieb erst gestern zum 100ten mal, ich habe mit f plus,affären, nichts zu tun,

    du hattest dich ua dafür entschuldigt-erst gestern !!

    und jetzt fragst du mich wieder zu dem thema ?? kann sein , dass f plus demenz auslöst?

    war viel. dein vater alkoholiker, bzw deine mutter ?

    normal ist das verhalten nicht mehr?

    ich&baudo hatten auch keinen streit, normales männergespräch.

  • ich hätte übrigens ein neues brisantes thema

    mich schrieb gestern eine userin an (mutig), weil ich das wort nutte (deren beruf) im zusammenhang mit frauen verwendete-

    normales gespräch war nicht möglich, sie wurde immer frecher und ich erstaunlich relaxt.

    ich sagte dann zu ihr, lass uns das theater beenden.

    Thema : könnt ihr euch eine beziehung/heirat etc mit einer person vorstellen, die vorher in der sex-erotikbranche tätig war. pornos oder web girl oder prostituierte oder stripperin ?

    wäre das kein schönes thema mit niveau ?

    @Ruth, nein ich war kein pornodarsteller und meine kindheit noch immer ein traum.

  • dating-psychologie.com/freundschaft-plus/

    Es kann doch nicht euer Ernst sein, derartige Nonsens Webseiten zu zitieren *kopfschüttel* 

    Hinter dieser Seite steht eine IT Firma, die im Kundenauftrag Meinung und Stimmung mit PR Texten macht.

    Das Thema Freundschaft plus ist akademisch hinlänglich aufgearbeitet, beste Fachliteratur und Doktorarbeiten. Natürlich auch den Boulevard wie "Brigitte" für schlichtere Gemüter. Anstatt tagtäglich von morgens bis Abends vor dem PC zu hocken, wäre das Lesen eines ordentliches Buches zum Thema besser investierte Lebenszeit. Warum nicht selbst mit a bisserl Spass das eigene Leben begleiten und einen Mitmenschen daran teilhaben lassen? Zärtlichkeiten statt Bildschirm.

    Aber davon wollen die Hobbypsychologen und G'scheit People ja nix wissen. Hauptsache der eigene Standpunkt wird unerschütterlich als Wahrheit gepostet. 

  • 14.01.22, 19:25 - Zuletzt bearbeitet 14.01.22, 19:28.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ruth H. wieder gelöscht.
  • 14.01.22, 18:34 - Zuletzt bearbeitet 14.01.22, 18:42.

    Eine "Perle" aus dem Artikel *hüstel, hüstel*

    ... Übernachtet lieber nicht bei dir! Warum? Deine Traumfrau könnte sich bei dir sehr wohlfühlen..... Sie gewöhnt sich daran und fühlt sich wie zu Hause....

    NERO (14.01.2022 17:32):

    du bist ein scherzbold, von mir aus könnten wir immer leidentschaftlich streiten, diskutieren,

    mit offenem visier.

    ich schrieb das doch nicht wegen mir. die anderen jammerten immer, mich hat das nie gestört,

    ich nehme das auch nicht persönlich.

    ich dachte mir der klügste und humorvollste sollte das problem mit dem streit analysieren.

    bei allen beziehungsformen spielt f plus sowieso eine mini untergeordnete rolle,

    hier gekünstelt aufgebläht.

    da wären fremd gehen, affären ,ons, offene 2er beziehung viel größere kaliber.

    in den meisten threads schreiben paar stammuser 75% der texte,

    es macht nur den eindruck, dass sich viele beteiligen.

    von ganz friendseek beteiligen sich nicht mal 1% einmal oder regelm. an den themen

    das soll kein vorwurf sein, es zeigt halt nur das an foren kein gr.interesse besteht,

    und die stammuser auf sich alleine gestellt sind und  sich dann gegenseitig die köpfe einschlagen

    aber bei einer sache stimmen wir überein, keiner muss sich das antun, und könnte gehen

    selber schuld

    gerade gefunden und total absurd. offens. wollen beide eine menge dinge tun, dürfen es aber nicht weil es gegen f plus verstößt. instinkte und bedürfnisse unterdrücken, weil es f plus gefährdet, lächerlich

    https://dating-psychologie.com/freundschaft-plus/

  • 14.01.22, 18:34 - Zuletzt bearbeitet 14.01.22, 18:34.

    Also ich habe das schon mal empfohlen:

    Bitte lasst uns uns endlich alle demokratisch abstimmen, welches Sexual- und BeziehungsPraktik die Vernünftigste ist - und da müssen sich dann eben mal alle hier alle dran halten, damit keinen Streit mehr auf kommt. 🤷‍♂️ Kann doch wirklich nicht so schwierig sein!🙈

    D‍ie noch Unentschlossenen können ja am Wochenenden mal noch ein paar Sachen ausprobieren.

    Probieren geht immer über Studieren! 🥰️

  • 14.01.22, 17:32 - Zuletzt bearbeitet 14.01.22, 17:51.

    du bist ein scherzbold, von mir aus könnten wir immer leidentschaftlich streiten, diskutieren,

    mit offenem visier.

    ich schrieb das doch nicht wegen mir. die anderen jammerten immer, mich hat das nie gestört,

    ich nehme das auch nicht persönlich.

    ich dachte mir der klügste und humorvollste sollte das problem mit dem streit analysieren.

    bei allen beziehungsformen spielt f plus sowieso eine mini untergeordnete rolle,

    hier gekünstelt aufgebläht.

    da wären fremd gehen, affären ,ons, offene 2er beziehung viel größere kaliber.

    in den meisten threads schreiben paar stammuser 75% der texte,

    es macht nur den eindruck, dass sich viele beteiligen.

    von ganz friendseek beteiligen sich nicht mal 1% einmal oder regelm. an den themen

    das soll kein vorwurf sein, es zeigt halt nur das an foren kein gr.interesse besteht,

    und die stammuser auf sich alleine gestellt sind und  sich dann gegenseitig die köpfe einschlagen

    aber bei einer sache stimmen wir überein, keiner muss sich das antun, und könnte gehen

    selber schuld

    gerade gefunden und total absurd. offens. wollen beide eine menge dinge tun, dürfen es aber nicht weil es gegen f plus verstößt. instinkte und bedürfnisse unterdrücken, weil es f plus gefährdet, lächerlich

    https://dating-psychologie.com/freundschaft-plus/

  • 14.01.22, 16:50

    NERO (14.01.2022 14:29):

    baudobaudolino (14.01.2022 10:04):

    Christoph (14.01.2022 09:59):

    baudobaudolino (14.01.2022 09:36):


    kann mir jemand erklären was eine !"toxische"! diskussion ist?

    heutzutage gibt es lt medien

    toxische beziehungen

    toxische familien (djokovic)

    toxische diskussionen

    ist toxisch ein neuer begriff für alles, was mir nicht gut tut?

    womit ich mich "runterziehe" lasse?

    die unharmonisch sind in diskussionen z.b.?

    bin ich nicht dafür selbst verantwortlich wie ich mit runterziehenden/ unharmonischen inhalten oder verhaltensweisen  in familien , in diskussionen, in beziehungen umgehe oder wird die verantwortung wieder damit dem  anderen "umgehängt"? mann/frau könnte sich ja mental schützen vor  toxisch erlebten inhalten und verhaltensweisen in einem akt der selbstverantwortung.

    d.h. öftere streits, meinungsverschiedenheiten  in beziehungen sind toxisch

    d.h. andere meinungen, untergriffige antworten sind toxisch

    d.h. manche familien vom balkan sind toxisch (djokovic)

    oder?

    toxisch.JPG


    ich mein toxisch im zusammenhang mit diskussionen und beziehungen und keine gefahrentransportkleber

    das toxische an diskussionen ist der glaube, der das ganze denken fühlen handeln einer persönlichkeit beeinflusst. der glaube ( egal woran ) gibt dem menschen sicherheit,perspektiven,

    hoffnung, lebensregeln schutz, und ist eigentlich eine positive einrichtung,

    hast du angst vor dem tod, dann nimmt die auferstehung/ wiedergeburt die angst davor.

    wenn du jetzt auf einen atheisten triffst, der meint es gibt keinen gott, und endstadion ist der sarg,

    dann fühlt sich der gläubige massiv angegriffen, weil glaube einer lebenssäule ist.

    nimmst du ihm diese weg, fällt das kartenhaus zusammen

    da gibts kein gut/oder böse, einen täter oder opfer, das sind 2 weltanschauungen über die sich nicht

    diskutieren lässt, wie gesagt, der begriif glaube oder das gegenteil lässt sich nicht beweisen.

    wenn jmd an die wahre liebe glaubt, bis das der tod uns scheidet, der partner ist liebhaber ein guter vater zu zweit erobern wir die welt wir sind seelenverwandte  gute zuhörer zusammen durch dick und dünn usw ist das sein glaube von der liebe , ganz egal welche erfahrungen man gemacht hat, und ob man  den perfekten partner jemals trifft. treue nicht zu vergessen. das ist ein glaube, egal ob das in der theorie und praxis stimmt/geht.

    wen die person auf einen affärentyp trifft, treue egal, regelmäßige treffen unwichtig,

    wenn die nicht will gehe ich zur nächsten, dann ist das sein-e vorstellung / glaube an liebe.

    die argumente in so einem streitgespräch sind unwichtig, jeder wird immer seinen glauben verteidigen.

    da gehts um glaubensfragen, entweder du glaubst oder nicht, da gibts nichts zu diskutieren, va auf rationaler ebene nicht

    das hat auch nichts mit toleranz und respekt zu tun ,seine ansichten stellen deine unbewusst-automatisch in frage.

    darum meinte ich ,wenn es um glauben bei religion liebe etc geht, kann man nicht wirklich darüber 

    diskutieren, und es wird immer streit geben.

    deshalb meinte ich die kombination aus glaube/oder nicht als diskussion ist immer toxisch.

    du hast nur eine möglichkeit, nicht

    baudobaudolino (14.01.2022 14:41):

    NERO (14.01.2022 14:29):

    baudobaudolino (14.01.2022 10:04):

    Christoph (14.01.2022 09:59):

    baudobaudolino (14.01.2022 09:36):


    kann mir jemand erklären was eine !"toxische"! diskussion ist?

    heutzutage gibt es lt medien

    toxische beziehungen

    toxische familien (djokovic)

    toxische diskussionen

    ist toxisch ein neuer begriff für alles, was mir nicht gut tut?

    womit ich mich "runterziehe" lasse?

    die unharmonisch sind in diskussionen z.b.?

    bin ich nicht dafür selbst verantwortlich wie ich mit runterziehenden/ unharmonischen inhalten oder verhaltensweisen  in familien , in diskussionen, in beziehungen umgehe oder wird die verantwortung wieder damit dem  anderen "umgehängt"? mann/frau könnte sich ja mental schützen vor  toxisch erlebten inhalten und verhaltensweisen in einem akt der selbstverantwortung.

    d.h. öftere streits, meinungsverschiedenheiten  in beziehungen sind toxisch

    d.h. andere meinungen, untergriffige antworten sind toxisch

    d.h. manche familien vom balkan sind toxisch (djokovic)

    oder?

    toxisch.JPG


    ich mein toxisch im zusammenhang mit diskussionen und beziehungen und keine gefahrentransportkleber

    das toxische an diskussionen ist der glaube, der das ganze denken fühlen handeln einer persönlichkeit beeinflusst. der glaube ( egal woran ) gibt dem menschen sicherheit,perspektiven,

    hoffnung, lebensregeln schutz, und ist eigentlich eine positive einrichtung,

    hast du angst vor dem tod, dann nimmt die auferstehung/ wiedergeburt die angst davor.

    wenn du jetzt auf einen atheisten triffst, der meint es gibt keinen gott, und endstadion ist der sarg,

    dann fühlt sich der gläubige massiv angegriffen, weil glaube einer lebenssäule ist.

    nimmst du ihm diese weg, fällt das kartenhaus zusammen

    da gibts kein gut/oder böse, einen täter oder opfer, das sind 2 weltanschauungen über die sich nicht

    diskutieren lässt, wie gesagt, der begriif glaube oder das gegenteil lässt sich nicht beweisen.

    wenn jmd an die wahre liebe glaubt, bis das der tod uns scheidet, der partner ist liebhaber ein guter vater zu zweit erobern wir die welt wir sind seelenverwandte  gute zuhörer zusammen durch dick und dünn usw ist das sein glaube von der liebe , ganz egal welche erfahrungen man gemacht hat, und ob man  den perfekten partner jemals trifft. treue nicht zu vergessen. das ist ein glaube, egal ob das in der theorie und praxis stimmt/geht.

    wen die person auf einen affärentyp trifft, treue egal, regelmäßige treffen unwichtig,

    wenn die nicht will gehe ich zur nächsten, dann ist das sein-e vorstellung / glaube an liebe.

    die argumente in so einem streitgespräch sind unwichtig, jeder wird immer seinen glauben verteidigen.

    da gehts um glaubensfragen, entweder du glaubst oder nicht, da gibts nichts zu diskutieren, va auf rationaler ebene nicht

    das hat auch nichts mit toleranz und respekt zu tun ,seine ansichten stellen deine unbewusst-automatisch in frage.

    darum meinte ich ,wenn es um glauben bei religion liebe etc geht, kann man nicht wirklich darüber 

    diskutieren, und es wird immer streit geben.

    deshalb meinte ich die kombination aus glaube/oder nicht als diskussion ist immer toxisch.

    du hast nur eine möglichkeit, nicht daran teilzunehmen.

    Ja schon. Es geht in Diskussionen zu einem Thema ber nicht nur meinen Glauben zu verteidigen oder den anderen von meinen Ansichten zu überzeugen sondern auch um voneinander zu lernen und deine eigenen Sichtweise zum Thema zu erweitern.

    Auch du hast Vllt..jetzt eine erweiterte. Sicht zu f+ als vor. 2.monaten, Aber trotzdem bleibst du Anhänger einer fp. Also mehr als mentaler Prozess ist eine Diskussion f. Den einen oder anderen kann ja uch der. Sinn einer Diskussion sein.

    um dich weiter zu foltern, schreib ich zum 101x was über die vorteile von f+ zu fp, also .......... nein. natürlich nicht.

    lass dir lieber ein endlosliedchen von mona lisa vorsingen.

    was ist das einzig gesicherte - 100&ige in JEDER menschlichen diskussion und kommunikation? vor allem in dieser form von chats

    bingo: missverständnisse

    warum: weil 2 erfahrungswelten aufeinandertreffen und hier anders kommuniziert wird als face to face.

    sätze werden falsch aufgefasst, du verbindest mit dem begriff oder wort genau das gegenteil wie dein gesprächspartner, jemand fühlt sich angegrifffen, obwohl das gar nicht die absicht war und reagiert ganz anders dann, manche reagieren gleih beleidigt zu einem statement und reagieren darauf mit der satz " alle männer sind würmer..."  hat sie bei mir eben was bestimmtes getriggert , bei dir nicht (darum hab ich gestritten und du hast dich wahrscheinlich amüsiert ) uswusw.uswuswusw

    und in jeder diskussion darf auch mal gestritten werden. auch wenn es für unbeteiligte außenstehende oder mitlesende langweilig oder nicht angenehm ist

  • baudobaudolino (14.01.2022 14:41):

    NERO (14.01.2022 14:29):

    baudobaudolino (14.01.2022 10:04):

    Christoph (14.01.2022 09:59):

    baudobaudolino (14.01.2022 09:36):


    kann mir jemand erklären was eine !"toxische"! diskussion ist?

    heutzutage gibt es lt medien

    toxische beziehungen

    toxische familien (djokovic)

    toxische diskussionen

    ist toxisch ein neuer begriff für alles, was mir nicht gut tut?

    womit ich mich "runterziehe" lasse?

    die unharmonisch sind in diskussionen z.b.?

    bin ich nicht dafür selbst verantwortlich wie ich mit runterziehenden/ unharmonischen inhalten oder verhaltensweisen  in familien , in diskussionen, in beziehungen umgehe oder wird die verantwortung wieder damit dem  anderen "umgehängt"? mann/frau könnte sich ja mental schützen vor  toxisch erlebten inhalten und verhaltensweisen in einem akt der selbstverantwortung.

    d.h. öftere streits, meinungsverschiedenheiten  in beziehungen sind toxisch

    d.h. andere meinungen, untergriffige antworten sind toxisch

    d.h. manche familien vom balkan sind toxisch (djokovic)

    oder?

    toxisch.JPG


    ich mein toxisch im zusammenhang mit diskussionen und beziehungen und keine gefahrentransportkleber

    das toxische an diskussionen ist der glaube, der das ganze denken fühlen handeln einer persönlichkeit beeinflusst. der glaube ( egal woran ) gibt dem menschen sicherheit,perspektiven,

    hoffnung, lebensregeln schutz, und ist eigentlich eine positive einrichtung,

    hast du angst vor dem tod, dann nimmt die auferstehung/ wiedergeburt die angst davor.

    wenn du jetzt auf einen atheisten triffst, der meint es gibt keinen gott, und endstadion ist der sarg,

    dann fühlt sich der gläubige massiv angegriffen, weil glaube einer lebenssäule ist.

    nimmst du ihm diese weg, fällt das kartenhaus zusammen

    da gibts kein gut/oder böse, einen täter oder opfer, das sind 2 weltanschauungen über die sich nicht

    diskutieren lässt, wie gesagt, der begriif glaube oder das gegenteil lässt sich nicht beweisen.

    wenn jmd an die wahre liebe glaubt, bis das der tod uns scheidet, der partner ist liebhaber ein guter vater zu zweit erobern wir die welt wir sind seelenverwandte  gute zuhörer zusammen durch dick und dünn usw ist das sein glaube von der liebe , ganz egal welche erfahrungen man gemacht hat, und ob man  den perfekten partner jemals trifft. treue nicht zu vergessen. das ist ein glaube, egal ob das in der theorie und praxis stimmt/geht.

    wen die person auf einen affärentyp trifft, treue egal, regelmäßige treffen unwichtig,

    wenn die nicht will gehe ich zur nächsten, dann ist das sein-e vorstellung / glaube an liebe.

    die argumente in so einem streitgespräch sind unwichtig, jeder wird immer seinen glauben verteidigen.

    da gehts um glaubensfragen, entweder du glaubst oder nicht, da gibts nichts zu diskutieren, va auf rationaler ebene nicht

    das hat auch nichts mit toleranz und respekt zu tun ,seine ansichten stellen deine unbewusst-automatisch in frage.

    darum meinte ich ,wenn es um glauben bei religion liebe etc geht, kann man nicht wirklich darüber 

    diskutieren, und es wird immer streit geben.

    deshalb meinte ich die kombination aus glaube/oder nicht als diskussion ist immer toxisch.

    du hast nur eine möglichkeit, nicht daran teilzunehmen.

    Ja schon. Es geht in Diskussionen zu einem Thema ber nicht nur meinen Glauben zu verteidigen oder den anderen von meinen Ansichten zu überzeugen sondern auch um voneinander zu lernen und deine eigenen Sichtweise zum Thema zu erweitern.

    Auch du hast Vllt..jetzt eine erweiterte. Sicht zu f+ als vor. 2.monaten, Aber trotzdem bleibst du Anhänger einer fp. Also mehr als mentaler Prozess ist eine Diskussion f. Den einen oder anderen kann ja uch der. Sinn einer Diskussion sein. 

    baudobaudolino (14.01.2022 14:41):

    NERO (14.01.2022 14:29):

    baudobaudolino (14.01.2022 10:04):

    Christoph (14.01.2022 09:59):

    baudobaudolino (14.01.2022 09:36):


    kann mir jemand erklären was eine !"toxische"! diskussion ist?

    heutzutage gibt es lt medien

    toxische beziehungen

    toxische familien (djokovic)

    toxische diskussionen

    ist toxisch ein neuer begriff für alles, was mir nicht gut tut?

    womit ich mich "runterziehe" lasse?

    die unharmonisch sind in diskussionen z.b.?

    bin ich nicht dafür selbst verantwortlich wie ich mit runterziehenden/ unharmonischen inhalten oder verhaltensweisen  in familien , in diskussionen, in beziehungen umgehe oder wird die verantwortung wieder damit dem  anderen "umgehängt"? mann/frau könnte sich ja mental schützen vor  toxisch erlebten inhalten und verhaltensweisen in einem akt der selbstverantwortung.

    d.h. öftere streits, meinungsverschiedenheiten  in beziehungen sind toxisch

    d.h. andere meinungen, untergriffige antworten sind toxisch

    d.h. manche familien vom balkan sind toxisch (djokovic)

    oder?

    toxisch.JPG


    ich mein toxisch im zusammenhang mit diskussionen und beziehungen und keine gefahrentransportkleber

    das toxische an diskussionen ist der glaube, der das ganze denken fühlen handeln einer persönlichkeit beeinflusst. der glaube ( egal woran ) gibt dem menschen sicherheit,perspektiven,

    hoffnung, lebensregeln schutz, und ist eigentlich eine positive einrichtung,

    hast du angst vor dem tod, dann nimmt die auferstehung/ wiedergeburt die angst davor.

    wenn du jetzt auf einen atheisten triffst, der meint es gibt keinen gott, und endstadion ist der sarg,

    dann fühlt sich der gläubige massiv angegriffen, weil glaube einer lebenssäule ist.

    nimmst du ihm diese weg, fällt das kartenhaus zusammen

    da gibts kein gut/oder böse, einen täter oder opfer, das sind 2 weltanschauungen über die sich nicht

    diskutieren lässt, wie gesagt, der begriif glaube oder das gegenteil lässt sich nicht beweisen.

    wenn jmd an die wahre liebe glaubt, bis das der tod uns scheidet, der partner ist liebhaber ein guter vater zu zweit erobern wir die welt wir sind seelenverwandte  gute zuhörer zusammen durch dick und dünn usw ist das sein glaube von der liebe , ganz egal welche erfahrungen man gemacht hat, und ob man  den perfekten partner jemals trifft. treue nicht zu vergessen. das ist ein glaube, egal ob das in der theorie und praxis stimmt/geht.

    wen die person auf einen affärentyp trifft, treue egal, regelmäßige treffen unwichtig,

    wenn die nicht will gehe ich zur nächsten, dann ist das sein-e vorstellung / glaube an liebe.

    die argumente in so einem streitgespräch sind unwichtig, jeder wird immer seinen glauben verteidigen.

    da gehts um glaubensfragen, entweder du glaubst oder nicht, da gibts nichts zu diskutieren, va auf rationaler ebene nicht

    das hat auch nichts mit toleranz und respekt zu tun ,seine ansichten stellen deine unbewusst-automatisch in frage.

    darum meinte ich ,wenn es um glauben bei religion liebe etc geht, kann man nicht wirklich darüber 

    diskutieren, und es wird immer streit geben.

    deshalb meinte ich die kombination aus glaube/oder nicht als diskussion ist immer toxisch.

    du hast nur eine möglichkeit, nicht daran teilzunehmen.

    Ja schon. Es geht in Diskussionen zu einem Thema ber nicht nur meinen Glauben zu verteidigen oder den anderen von meinen Ansichten zu überzeugen sondern auch um voneinander zu lernen und deine eigenen Sichtweise zum Thema zu erweitern.

    Auch du hast Vllt..jetzt eine erweiterte. Sicht zu f+ als vor. 2.monaten, Aber trotzdem bleibst du Anhänger einer fp. Also mehr als mentaler Prozess ist eine Diskussion f. Den einen oder anderen kann ja uch der. Sinn einer Diskussion sein. 

    mir ging es in erster linie mechanismen aufzuzeigen warum streit entsteht , obwohl eigentlich

    niemand bewusst schuld ist.

    wenn stammuser den 100 beitrag zum gleichen thema schreiben , dann drehst früher oder später durch.

    es gibt eine foltermethode ,  da wird man in einem raum gesperrt, und immer das gleiche lied gespielt (gesungen von mona lisa )

    mein text soll auch nicht heissen, das man hier nicht weiter diskutieren soll

    erinnere dich an deinen streit mit jovana zum thema wurm, da habt ihr nur aneinander vorbei gesprochen. du meintest männer sind würmer,und sie wurm ist penis ist sex, und frauen wolllen  nicht nur sex von männern

  • 14.01.22, 14:41

    NERO (14.01.2022 14:29):

    baudobaudolino (14.01.2022 10:04):

    Christoph (14.01.2022 09:59):

    baudobaudolino (14.01.2022 09:36):


    kann mir jemand erklären was eine !"toxische"! diskussion ist?

    heutzutage gibt es lt medien

    toxische beziehungen

    toxische familien (djokovic)

    toxische diskussionen

    ist toxisch ein neuer begriff für alles, was mir nicht gut tut?

    womit ich mich "runterziehe" lasse?

    die unharmonisch sind in diskussionen z.b.?

    bin ich nicht dafür selbst verantwortlich wie ich mit runterziehenden/ unharmonischen inhalten oder verhaltensweisen  in familien , in diskussionen, in beziehungen umgehe oder wird die verantwortung wieder damit dem  anderen "umgehängt"? mann/frau könnte sich ja mental schützen vor  toxisch erlebten inhalten und verhaltensweisen in einem akt der selbstverantwortung.

    d.h. öftere streits, meinungsverschiedenheiten  in beziehungen sind toxisch

    d.h. andere meinungen, untergriffige antworten sind toxisch

    d.h. manche familien vom balkan sind toxisch (djokovic)

    oder?

    toxisch.JPG


    ich mein toxisch im zusammenhang mit diskussionen und beziehungen und keine gefahrentransportkleber

    das toxische an diskussionen ist der glaube, der das ganze denken fühlen handeln einer persönlichkeit beeinflusst. der glaube ( egal woran ) gibt dem menschen sicherheit,perspektiven,

    hoffnung, lebensregeln schutz, und ist eigentlich eine positive einrichtung,

    hast du angst vor dem tod, dann nimmt die auferstehung/ wiedergeburt die angst davor.

    wenn du jetzt auf einen atheisten triffst, der meint es gibt keinen gott, und endstadion ist der sarg,

    dann fühlt sich der gläubige massiv angegriffen, weil glaube einer lebenssäule ist.

    nimmst du ihm diese weg, fällt das kartenhaus zusammen

    da gibts kein gut/oder böse, einen täter oder opfer, das sind 2 weltanschauungen über die sich nicht

    diskutieren lässt, wie gesagt, der begriif glaube oder das gegenteil lässt sich nicht beweisen.

    wenn jmd an die wahre liebe glaubt, bis das der tod uns scheidet, der partner ist liebhaber ein guter vater zu zweit erobern wir die welt wir sind seelenverwandte  gute zuhörer zusammen durch dick und dünn usw ist das sein glaube von der liebe , ganz egal welche erfahrungen man gemacht hat, und ob man  den perfekten partner jemals trifft. treue nicht zu vergessen. das ist ein glaube, egal ob das in der theorie und praxis stimmt/geht.

    wen die person auf einen affärentyp trifft, treue egal, regelmäßige treffen unwichtig,

    wenn die nicht will gehe ich zur nächsten, dann ist das sein-e vorstellung / glaube an liebe.

    die argumente in so einem streitgespräch sind unwichtig, jeder wird immer seinen glauben verteidigen.

    da gehts um glaubensfragen, entweder du glaubst oder nicht, da gibts nichts zu diskutieren, va auf rationaler ebene nicht

    das hat auch nichts mit toleranz und respekt zu tun ,seine ansichten stellen deine unbewusst-automatisch in frage.

    darum meinte ich ,wenn es um glauben bei religion liebe etc geht, kann man nicht wirklich darüber 

    diskutieren, und es wird immer streit geben.

    deshalb meinte ich die kombination aus glaube/oder nicht als diskussion ist immer toxisch.

    du hast nur eine möglichkeit, nicht daran teilzunehmen.

    Ja schon. Es geht in Diskussionen zu einem Thema ber nicht nur meinen Glauben zu verteidigen oder den anderen von meinen Ansichten zu überzeugen sondern auch um voneinander zu lernen und deine eigenen Sichtweise zum Thema zu erweitern.

    Auch du hast Vllt..jetzt eine erweiterte. Sicht zu f+ als vor. 2.monaten, Aber trotzdem bleibst du Anhänger einer fp. Also mehr als mentaler Prozess ist eine Diskussion f. Den einen oder anderen kann ja uch der. Sinn einer Diskussion sein. 

  • baudobaudolino (14.01.2022 10:04):

    Christoph (14.01.2022 09:59):

    baudobaudolino (14.01.2022 09:36):


    kann mir jemand erklären was eine !"toxische"! diskussion ist?

    heutzutage gibt es lt medien

    toxische beziehungen

    toxische familien (djokovic)

    toxische diskussionen

    ist toxisch ein neuer begriff für alles, was mir nicht gut tut?

    womit ich mich "runterziehe" lasse?

    die unharmonisch sind in diskussionen z.b.?

    bin ich nicht dafür selbst verantwortlich wie ich mit runterziehenden/ unharmonischen inhalten oder verhaltensweisen  in familien , in diskussionen, in beziehungen umgehe oder wird die verantwortung wieder damit dem  anderen "umgehängt"? mann/frau könnte sich ja mental schützen vor  toxisch erlebten inhalten und verhaltensweisen in einem akt der selbstverantwortung.

    d.h. öftere streits, meinungsverschiedenheiten  in beziehungen sind toxisch

    d.h. andere meinungen, untergriffige antworten sind toxisch

    d.h. manche familien vom balkan sind toxisch (djokovic)

    oder?

    toxisch.JPG


    ich mein toxisch im zusammenhang mit diskussionen und beziehungen und keine gefahrentransportkleber

    das toxische an diskussionen ist der glaube, der das ganze denken fühlen handeln einer persönlichkeit beeinflusst. der glaube ( egal woran ) gibt dem menschen sicherheit,perspektiven,

    hoffnung, lebensregeln schutz, und ist eigentlich eine positive einrichtung,

    hast du angst vor dem tod, dann nimmt die auferstehung/ wiedergeburt die angst davor.

    wenn du jetzt auf einen atheisten triffst, der meint es gibt keinen gott, und endstadion ist der sarg,

    dann fühlt sich der gläubige massiv angegriffen, weil glaube einer lebenssäule ist.

    nimmst du ihm diese weg, fällt das kartenhaus zusammen

    da gibts kein gut/oder böse, einen täter oder opfer, das sind 2 weltanschauungen über die sich nicht

    diskutieren lässt, wie gesagt, der begriif glaube oder das gegenteil lässt sich nicht beweisen.

    wenn jmd an die wahre liebe glaubt, bis das der tod uns scheidet, der partner ist liebhaber ein guter vater zu zweit erobern wir die welt wir sind seelenverwandte  gute zuhörer zusammen durch dick und dünn usw ist das sein glaube von der liebe , ganz egal welche erfahrungen man gemacht hat, und ob man  den perfekten partner jemals trifft. treue nicht zu vergessen. das ist ein glaube, egal ob das in der theorie und praxis stimmt/geht.

    wen die person auf einen affärentyp trifft, treue egal, regelmäßige treffen unwichtig,

    wenn die nicht will gehe ich zur nächsten, dann ist das sein-e vorstellung / glaube an liebe.

    die argumente in so einem streitgespräch sind unwichtig, jeder wird immer seinen glauben verteidigen.

    da gehts um glaubensfragen, entweder du glaubst oder nicht, da gibts nichts zu diskutieren, va auf rationaler ebene nicht

    das hat auch nichts mit toleranz und respekt zu tun ,seine ansichten stellen deine unbewusst-automatisch in frage.

    darum meinte ich ,wenn es um glauben bei religion liebe etc geht, kann man nicht wirklich darüber 

    diskutieren, und es wird immer streit geben.

    deshalb meinte ich die kombination aus glaube/oder nicht als diskussion ist immer toxisch.

    du hast nur eine möglichkeit, nicht daran teilzunehmen.

  • 14.01.22, 11:41 - Zuletzt bearbeitet 14.01.22, 11:58.

    baudobaudolino (14.01.2022 11:07):

    Jovana (14.01.2022 10:54):

    baudobaudolino (14.01.2022 10:24):

    Jovana (14.01.2022 10:19):

    baudobaudolino (14.01.2022 10:04):

    Christoph (14.01.2022 09:59):

    baudobaudolino (14.01.2022 09:36):


    kann mir jemand erklären was eine !"toxische"! diskussion ist?

    heutzutage gibt es lt medien

    toxische beziehungen

    toxische familien (djokovic)

    toxische diskussionen

    ist toxisch ein neuer begriff für alles, was mir nicht gut tut?

    womit ich mich "runterziehe" lasse?

    die unharmonisch sind in diskussionen z.b.?

    bin ich nicht dafür selbst verantwortlich wie ich mit runterziehenden/ unharmonischen inhalten oder verhaltensweisen  in familien , in diskussionen, in beziehungen umgehe oder wird die verantwortung wieder damit dem  anderen "umgehängt"? mann/frau könnte sich ja mental schützen vor  toxisch erlebten inhalten und verhaltensweisen in einem akt der selbstverantwortung.

    d.h. öftere streits, meinungsverschiedenheiten  in beziehungen sind toxisch

    d.h. andere meinungen, untergriffige antworten sind toxisch

    d.h. manche familien vom balkan sind toxisch (djokovic)

    oder?

    toxisch.JPG


    ich mein toxisch im zusammenhang mit diskussionen und beziehungen und keine gefahrentransportkleber

    Natürlich ist Djokovic Toxisch weil er sich Regeln wiedersetzt. Er wird sicher nicht Australien mit Corona anstecken aber als Prominenter ist er gefährlich weil er Impfgägner global stärkt.

    Aber das ist wiedermal eine andere geschichte.

    Toxisch ist alles was deine Körper und Seele vergiftet.

    Also kann ein Streitgespräch kaum Toxisch sein aber wenn sich der tagelang fortsetzt dann schon


    aber ist es nicht deine aufgabe dich davor zu schützen?

    zum streiten gehören immer 2

    Das stimmt - du kannst aber nicht immer wählen - hast du so einen Chef oder Kollegen am AP kannst du versuchen dich rauszuhalten und die werden das warscheinlich als Einladung annähmen dich noch mehr zu schickanieren. Deswegen gibt es nur ein Weg - möglichst emotionslos zu sein und Zahlen, Daten Fakten einbringen - also Disput sachlich halten und das auch von gegenseite verlangen. 🤷‍♀️


    es wurde auch diese diskussion als " ....toxisch seit anbeginn..."  von jemanden bezeichnet.

    warum?

    es werden manche beziehungen als toxisch heutzutage bezeichnet?

    warum?

    da kannst dich überall und immer abgrenzen und schützen .

    der mensch kann auch von unterschiedlichen sachen abhängig sein und/oder sich nicht lösen.

    paar stichworter : drogen alkohol zigaretten narzissten sekten religion allg. unbehandelte psychische

    probleme................

    liebe ruth, die aufzählung ist nicht meine vita :-)

    manche user können  auf andere mitglieder auch toxisch wirken

    ich schreib gleich dazu, das ist zu 50 % ein witz, humor  kann man in den foren vergessen ..

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.